Beschaffungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung (seite 75)

2014-12-08   Dienstleistungskonzession zur Durchführung des Rettungsdienstes am Standort Neufarn/Anzing für den Zeitraum vom... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Erding)
Gegenstand der Konzession ist die Durchführung der bodengebundenen Notfallrettung am Standort Neufarn/Anzing mittels Einsatz eines Rettungswagens (RTW) sowie Transport der Notfallpatienten mit entsprechend geschultem Personal auf Weisung der Integrierten Leitstelle Erding, grundsätzlich unabhängig von den Grenzen des Rettungsdienstbereichs Erding. Die Konzessionsvergabe erfolgt durch öffentlich-rechtlichen Vertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren (vom 1.6.2015 bis 31.5.2020). Am Standort ist der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MKT-Krankentransport Schmitt/Obermeier OHG
2014-12-08   Dienstleistungskonzession zur Durchführung des Rettungsdienstes am Standort Langenpreising für den Zeitraum vom... (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Erding)
Gegenstand der Konzession ist die Durchführung der bodengebundenen Notfallrettung am Standort Langenpreising mittels Einsatz eines Rettungswagens (RTW) sowie Transport der Notfallpatienten mit entsprechend geschultem Personal auf Weisung der Integrierten Leitstelle Erding, grundsätzlich unabhängig von den Grenzen des Rettungsdienstbereichs Erding. Die Konzessionsvergabe erfolgt durch öffentlich-rechtlichen Vertrag mit einer Laufzeit von 5 Jahren (vom 1.6.2015 bis 31.05.2020). Am Standort ist der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.,...
2014-12-01   Ausschreibung eines externen Dienstleisters für die Durchführung von Fußverkehrs-Checks (NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
Der Gegenstand der Ausschreibung ist ein externer Dienstleister. Gemeinsam mit dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg (MVI) möchte die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) interessierten Kommunen des Landes die Teilnahme an einem professionell durchgeführten Fußverkehrs-Check ermöglichen. Gegenstand und Ziel der Ausschreibung: Das Land Baden-Württemberg möchte im Rahmen seiner systematischen Fußverkehrsförderung eine erste landesweite Maßnahme durchführen. Mindestens … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-01   Abrechnung privat- und wahlärztlicher Leistungen (Universitätsmedizin Göttingen Georg-August-Universität Stiftung öffentlichen Rechts)
Die Universitätsmedizin Göttingen beabsichtigt, die Abrechnung der Leistungen aus der ambulanten und stationären Privatbehandlung von Ärzten an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Die Universitätsmedizin Göttingen behält sich die Entscheidung vor, welche Ärzte mit welchen Leistungen in das Auftragsvolumen einbezogen werden. Durch strukturelle Änderungen im Klinikum und Neuberufungen kann sich die Zahl der Ärzte verändern. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-26   Rahmenvertrag für wissenschaftliche (Kurz)-Expertisen zu Grundsatzfragen des Sozialstaats sowie zur Zukunft der Arbeit (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Hintergrund. Zur konzeptionellen Vorbereitung politischer Entscheidungen und zur Umsetzung von Handlungsschwerpunkten ist das BMAS auf wissenschaftliche Expertise angewiesen. Einerseits stützt sich das BMAS hierbei auf umfassende Studien und langfristig angelegte Forschungsprojekte, um politikrelevante Forschungsthemen und Fragestellungen grundlegend und systematisch aufzuarbeiten. Andererseits besteht aber auch der Bedarf an kurzfristig zur Verfügung stehender wissenschaftlicher Expertise zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DIW Econ und DIW Berlin
2014-11-25   Bauhofleistungen der Stadt Dahlen und Ortsteile (Stadtverwaltung Dahlen, Bauamt)
Los 1: Bauhofleistungen der Stadt Dahlen für die Stadt Dahlen; Los 2 Bauhofleistungen der Stadt Dahlen für die Ortsteile Großböhla, Kleinböhla und Neuböhla; Los 3 Bauhofleistungen der Stadt Dahlen für die Ortsteile Schmannewitz, Ochsensaal, Börln, Bortewitz, Schwarzer Kater, Radegast. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-21   Vierter Sozialbericht (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Der Ministerrat hat am 24.6.2014 das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration damit beauftragt, einen Vierten Sozialbericht zu erstellen. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind Datenanalysen für den Sozialbericht, der insbesondere die Darstellung der Lebenslagen von ausgewählten Personengruppen in Bayern erfasst. Es ist beabsichtigt beim Vierten Bayerischen Sozialbericht „noch mehr vom Menschen her zu denken“. Deswegen sollen Aspekte wie beispielsweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Empirica AG IAW Institut für angewandte Wirtschaftsforschung ISG Institut für Sozialforschung... ISG Institut für Sozialforschung udn... Prognos AG
2014-11-20   Kauf von Druck- und Kopiertechnik sowie Broschüren-Endverarbeitungstechnik (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Kauf von Druck- und Kopiertechnik sowie Broschüren-Endverarbeitungstechnik – einschließlich Wartung. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17   Durchführung der Straßenverkehrszählung 2015 auf Bundesfernstraßen in Nordrhein-Westfalen (Landesbetrieb Straßenbau NRW)
Durchführung der manuelle Straßenverkehrszählung im klassifizierten Straßennetz von Nordrhein-Westfalen auf Bundesfernstraßen in 2015. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-14   Provision of services related to advice on art activities of the ECB (European Central Bank)
Provision of services related to advice on art activities of the ECB. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr Britta von Campenhausen and Heike...
2014-11-14   Mäharbeiten im Mittelstreifen der A95 und A952 (Autobahndirektion Südbayern)
Mäharbeiten im Mittelstreifen der A95 und A952. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Noller Landschaftspflege GmbH
2014-11-10   Rahmenvereinbarung zur Umsetzung des Finanzierungsmoduls im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien 2015-2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das BMWi beabsichtigt, im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien auf der Basis der nachfolgenden Leistungsbeschreibung im Wege eines EU-weiten Ausschreibungsverfahren (§ 3 EG VOL/A) Rahmenvereinbarungen abzuschließen. Dabei handelt es sich um die Ausschreibung von Dienstleistungen zur Umsetzung eines Finanzierungsmoduls. Für exportinteressierte EE-Unternehmen stellt die Finanzierung oftmals eine wesentliche Hürde bei der Umsetzung von Projekten im Ausland dar. Daher bietet die Exportinitiative … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICON-Institut Engeneering GmbH Project Finance International
2014-11-04   Abschluss eines Rahmenvertrages zur Digitalisierung von Posteingängen (KDVZ Citkomm)
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag zur Einrichtung und zum Betrieb eines Shared Service Centers zur Digitalisierung von Posteingängen für Mitgliedskommunen des kommunalen Zweckverbandes KDVZ Citkomm. Die Beschaffung erfolgt im Rahmen eines europaweiten nicht offenen Verfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Die Beschaffung erfolgt im Rahmen der Kooperation mit der KDZ Westfalen-Süd. Die KDZ mit ihrem Standort Siegen ist ebenfalls ein kommunaler IT-Dienstleister für die angeschlossenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COCQ Datendienst GmbH
2014-11-04   Umsetzung von personalkommunikativen Maßnahmen im Setting Breitensport und Fortführung der Aktion „Alkoholfrei Sport... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Ein Teilprojekt aus dem Angebot des Auftraggebers, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, im Bereich der Suchtprävention ist die Kooperation mit dem Breitensport, wobei die Ansprache der Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Sportverein, die Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen, eine besondere Aufmerksamkeit genießt. Der Auftraggeber verfolgt mit der Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ das Ziel, Multiplikatorinnen bzw. Multiplikatoren für das Thema zu sensibilisieren sowie … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29   Ermittlung der Preisträger des Designpreises der Bundesrepublik Deutschland (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste offizielle deutsche Auszeichnung im Bereich Design. Er wird als „Preis der Preise“ bezeichnet. Der Preis wird seit 1969 ausgelobt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie jährlich verliehen. Für den Designpreis 2015 soll die Aufgabe der Ermittlung der Preisträger in einem transparenten und am Wettbewerb orientierten Verfahren an einen externen Dienstleister vergeben werden. Der zukünftigen Auftragnehmer obliegt die Organisation … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29   Rahmenvertrag über die Lieferung, Montage und betriebsbereite Übergabe von Büromöbeln (Universität Augsburg)
Es soll ein Rahmenvertrag über die Lieferung, Montage und betriebsbereite Übergabe von Büromöbeln (Mobiliar und Sitzmöbel) abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feha Büro-Technik GmbH Hund Möbelwerke GmbH & Co. KG
2014-10-27   Fachliche und wissenschaftliche Begleitung der Kinder- und Jugendpolitik (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Fachliche und wissenschaftliche Begleitung der Kinder- und Jugendpolitik in Nordrhein-Westfalen und Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Wahrnehmung der Anregungs- und Initiativfunktion auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe im Sinne des § 82 SGB VIII in den Jahren 2015 bis 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für soziale Arbeit e. V.
2014-10-27   Rahmenvertrag für Beratungsleistungen im Rahmen des Programms „Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements” in... (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
1.1 Projekt/Hintergrund: In Nordrhein-Westfalen leisten mehr als 5 000 000 Menschen einen ehrenamtlichen Beitrag für die Gesellschaft. Reines Engagement reicht aber häufig nicht aus, um gute und sinnvolle Ideen in konkreten Projekten umzusetzen. Wer sich freiwillig engagiert, benötigt neben der selbst eingebrachten Zeit und Kompetenz vor allem rechtliche, organisatorische und finanzielle Beratung. Ein großer Teil der ehrenamtlich Tätigen engagiert sich im Umwelt- und Naturschutz sowie im ländlichen Raum, … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-24   Externer Projektsteuerer zum Projekt „Verlagerung Rechenzentrum des Brandenburgischen IT-Dienstleisters“ (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Externer Projektsteuerer zum Projekt „Verlagerung Rechenzentrum des Brandenburgischen IT-Dienstleisters“ Das Land Brandenburg, vertreten durch den Brandenburgischen IT-Dienstleister, beabsichtigt, im Rahmen eines Vergabeverfahrens einen externen Dienstleister mit der Gesamtsteuerung der örtlichen Verlagerung des Rechenzentrums des ZIT-BB zu beauftragen. Ziel ist der Abschluss eines Vertrages mit einem Auftragnehmer, welcher im Auftrag des ZIT-BB die übergreifende Projektsteuerung für die Verlagerung des … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-24   Vergabeverfahren – Öffentlichkeitsbeteiligung im Bereich Lärmaktionsplanung (Eisenbahn-Bundesamt)
Vergabeverfahren – Öffentlichkeitsbeteiligung im Bereich Lärmaktionsplanung für das Referat 45 (Umgebungslärmkartierung, Lärmaktionsplanung Geodatenmanagement) im Eisenbahn-Bundesamt; hier insbesondere die technische Dürchführung des Öffentlichkeitsbeteiligung (Los 1) und die redaktionelle Betreuung und Moderation der Öffentlichkeitsbeteiligung (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato direct services Potsdam GmbH Init AG für digitale Kommunikation
2014-10-23   LGS- 101 Kassen-, Einlass-, Wach-, Ordner- und Hausmeisterdienste (Landesgartenschau Landau 2015 gemeinnützige GmbH)
Stellung von Kassen-, Einlass-, Wach-, Ordner- und Hausmeisterdienste während der gesamten Dauer der Landesgartenschau. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-22   Sicherheits- und Bewachungsdienstleistungen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Durchführung von Sicherheits- und Bewachungsleistungen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB). Ansicht der Beschaffung »
2014-10-21   Weiterentwicklung, Hosting und Support des Internetportals www.kulturkenner.de (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Technische Weiterentwicklung, Hosting und Support des zentralen Kulturportals des Landes Nordrhein- Westfalen im Internet: www.kulturkenner.de Die Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die redaktionelle Betreuung des Internetportals ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: think beyond UG (haftungsbeschränkt)
2014-10-17   Vergabe einer Dienstleistungskonzession – Vermietung eines Raumes zum Betrieb einer Präge- und Verkaufsstelle... (Landratsamt Freudenstadt)
Vergabe einer Dienstleistungskonzession – Vermietung eines Raums zum Betrieb einer einer Präge- und Verkaufsstelle (Schilderpräger) für Kfz-Kennzeichen in der Zweigstelle des Landratsamtes Freudenstadt, in Horb am Neckar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anton Kürzinger GmbH
2014-10-17   Dienstleistungen im Rahmen der Beschäftigungskonversion in Rheinland-Pfalz (Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung)
Dienstleistungen im Rahmen der Beschäftigungskonversion in Rheinland-Pfalz: 1. Individuelle Beratung von Zivilbeschäftigten bei den Stationierungsstreitkräften und der Bundeswehr und von mittelbar durch die Beschäftigungskonversion Betroffenen. 2. Koordination der Arbeit vor Ort, Netzwerkarbeit. 3. Unterstützung des Auftraggebers. 4. Dokumentation und Berichtswesen. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-16   Automation Compliance Betrieb für Subsysteme (BWI Systeme GmbH)
Zu den Aufgaben gehört die Bereitstellung von Tools zur Serverautomation und Sicherstellung eines sicheren Betriebes in den Rechenzentren der Bundeswehr. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-15   Leistungen des Bevölkerungsschutzes, insbesondere Regelrettungsdienst (Rettungsdienst, Krankentransport, incl.... (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landratsamt)
Diverse Leistungen im Bereich Bevölkerungsschutz, Schwerpunkt Regelrettungsdienst (Rettungsdienst und Krankentransport incl. Bergrettung und ggf. Wasserrettung in je zwei Losen); erweiterter Rettungsdienst (Mitwirkung in SEG/Verstärkungskomponenten, in FüGr San/BT/Führungstrupps; im OrgL-System; Vorbereitung für Großschadensereignisse [GSE] bzw. einen Massenanfall von Verletzten [MANV]), Ausbildungsleistungen u. a., (Auftragsgegenstand ist noch nicht abschließend im Detail festgelegt). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASB Rettungsdienst gGmbH Bietergemeinschaft... DRK Kreisverband e. V. DRK Kreisverband Pirna e. V. DRK Kreisverband Sebnitz e. V. DRK Rettungsdienst gGmbH
2014-10-15   Der EVdK schreibt den Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Bietern über IT Hardware, IT Software sowie IT... (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die pronova BKK, die actimonda krankenkasse und die BIG direkt gesund, Körperschaft)
Gegenstand der Ausschreibung und der daraus resultierenden Rahmenvereinbarungen ist die Beschaffung von IT Hardware, IT Software sowie IT Dienstleistungen für die pronova BKK (Lose 1-3), die actimonda krankenkasse (Lose 4-5) sowie für die BIG direkt gesund (Lose 6-7). Der Abschluss von Rahmenvereinbarungen beinhaltet keine Abnahmegarantie. Einzelbeauftragungen zu den Abrufen werden im Wettbewerb der teilnehmenden Bieter vergeben. Nähere Infos entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ahd hellweg data GmbH & Co. KG Bechle GmbH Bechtle GmbH MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH Wittkowski datentechnik
2014-10-13   Landesinitiative Luft- und Raumfahrt Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Niedersächsiches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Die seit 2008 bestehende Landesinitiative Luft- und Raumfahrt (derzeit als „Niedersachsen Aviation“ bezeichnet) soll auf Basis einer Beauftragung durch das Land Niedersachsen dem Grunde nach weitergeführt werden. 1. Aufgabenstellung: Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Errichtung und Durchführung einer Geschäftsstelle durch den Auftragnehmer. Schwerpunkte der Arbeit der Geschäftsstelle sind die Netzwerkbildung und die Initiierung und Begleitung von Innovationsvorhaben niedersächsischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Logistic Network Consulting GmbH
2014-10-10   Errichtung/Betrieb Produktinformationsstelle Altersvorsorge (Bundesministerium der Finanzen)
Errichtung und Betrieb der Produktinformationsstelle Altersvorsorge (PiA) als Beliehener. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2014-10-08   Betrieb eines medizinischen Call Centers (BARMER GEK – Abt. 0830 Vergabestelle)
Telefonisches Beratungsangebot zur Unterstützung der Versicherten im präventiven, diagnostischen, therapeutischen oder rehabilitativen Bereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: almeda GmbH
2014-10-06   Wahrnehmung der Aufgaben einer Zertifizierungsstelle für Familienzentren (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben einer Zertifizierungsstelle für das Gütesiegel „Familienzentrum Nordrhein-Westfalen“. Dabei ist der Auftragnehmer zuständig für die Gesamtorganisation der Zertifizierung der Familienzentren, das heißt u. a., er prüft die Einzel- und Verbund-Familienzentren einschließlich einer Vor-Ort-Prüfung hinsichtlich der Kriterien des Gütesiegels. Er wählt die Prüfer aus und koordiniert sie, sichert deren Qualifikation und die Qualität des Prüfverfahrens; er vergibt nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PädQUIS gGmbH – Pädagogische Qualitäts-...
2014-10-06   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Einkäuferreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Marktrschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Leistungspräsentation im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Schwerpunkt des Moduls ist eine eintägige Veranstaltung, bei der deutsche Unternehmen und andere geeignete Experten die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche präsentieren. Außerdem … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2015, 1. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02   Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach BGV A3/GUV-V A3 (Universität Duisburg-Essen)
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (ca. 86 000 Stück) nach BGV A3/GUV-V A3. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-29   Regelmäßige Berichtslegung und Expertisen im Bereich der Forschung und Praxis der Einkommens- und... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Leistungsbeschreibung zum Forschungsprojekt „Berichte und Expertisen im Bereich der Forschung und Praxis der Einkommens- und Vermögensverteilung und der Sozialindikatoren 2015 - 2017“ Kurzfassung Im Zusammenhang mit Anfragen aus dem politischen Raum zu Verteilungsfragen und Sozialindikatoren bedarf es in vielfältiger Weise kurzfristig vertiefender wissenschaftlich abgesicherter Berechnungen und Ausarbeitungen, für die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) externen wissenschaftlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung
2014-09-25   Erteilung einer Dienstleistungskonzession zur Durchführung der Weihnachtsmärkte 2015-2019 in der Krefelder Innenstadt (Stadtverwaltung Krefeld)
— Organisation und Durchführung des Weihnachtsmarktes 2015 bis 2019, — Attraktives aufeinander abgestimmtes, service- und qualitätsorientiertes Gesamtkonzept, — Vertragslaufzeit, 5 Jahre, erstmalig 2015, — Mindestveranstaltungsfläche: südlicher Dionysiusplatz sowie Rheinstraße zwischen Klosterstraße und Dionysiuskirche (ca. 2 800 qm²), - optional: nördlicher Dionysiusplatz und Rheinstraße zwischen Kloster- und Hochstraße, (ca. 900 qm²), - optional: übriger Innenstadtbereich. Der Hauptgeschäftsbereich … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-22   Messung fachlicher Kompetenzen von Fachkräften im Bereich der Mechatronik und Elektrotechnik (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das BIBB beabsichtigt im Rahmen des Projektes „Messung fachlicher Kompetenzen von Fachkräften im Bereich der Mechatronik und Elektrotechnik“ (ProMech; Projektnr. 2.2.305) einen Auftrag zur Durchführung von Forschungsarbeiten zu vergeben. Ziel des geplanten Forschungsprojektes ist es, die Fachkompetenz bei beruflich Fortgebildeten im Fachbereich Mechatronik zu untersuchen und dabei insbesondere die Rolle der fachlichen Problemlösefähigkeit, d. h. des fachlichen Könnens, in den Blick zu nehmen. Dabei soll … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-18   VOF-Verfahren – Vergabe einer Verwaltungshilfsleistung nach § 43g EnWG (Projektmanagement) (Freistaat Bayern – vertreten durch die Regierung von Niederbayern)
Ausgangssituation. Im Zuständigkeitsbereich der Regierung von Niederbayern ist ein Ersatzneubauprojekt einer Hochspannungsleitung verbunden mit einer Leistungserhöhung von 220 kV auf 380 kV durch den Vorhabensträger Fa. Tennet TSO GmbH geplant. Der geplante Ersatzneubau der 380 kV-Leitung erstreckt sich von Adlkofen bis Matzenhof, auf einer Länge von ca. 70 km. Mit einer Einreichung der Planfeststellungsunterlagen durch den Vorhabensträger ist ab August 2015 zu rechnen. Damit ist mit einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Ingenieurbüro Dipl. Ing. H Vössing... Institut für Energietechnik IfE GmbH an...
2014-09-18   Projektmanagement für das Projekt „Mehr Breitband in Hessen“ (Hessen Trade & Invest GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das „Generelle Projektmanagement für das Projekt Mehr-Breitband-in-Hessen“ im Jahr 2015 ff. Um einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen, werden die Arbeiten zur Forcierung der Breitbandversorgung in Hessen in Projektform durchgeführt. 2010 wurde eine stringente und doch anpassungsfähige Projektorganisation aufgebaut. Auftraggeber ist die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen. Das Referat IV 6 des Hessischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pwc PricewaterhouseCoopers AG
2014-09-16   Abrechnung von stationären und teilstationären wahlärztlichen Leistungen sowie von ambulanten privatärztlichen Leistungen (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
1. Das Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sucht einen Dienstleister für die Abrechnung von wahl- und privatärztlichen Leistungen. 2. Abgerechnet werden sollen stationäre und ambulante Behandlungen. Abrechnungsgrundlage für ca. 75 % der Fälle ist die elektronische Patientenakte, die über einen vom Auftraggeber eingerichteten Remote Zugriff eingesehen werden kann. Abrechnungsgrundlage für ca. 23 % der Fälle sind Abrechnungsblätter die im Voraus vom Facharzt ausgefüllt wurden. 3. Ca. 2 % der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFS Health Finance GmbH Unimed GmbH
2014-09-12   Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen (BKK eGK-Beschaffung GbR)
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und Versand verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 sowie die Produktion und den Versand von PIN-/PUK-Briefen für die im Anhang benannten Krankenkassen. Zu diesem Zweck haben die beteiligten Krankenkassen die BKK eGK-Beschaffung GbR gegründet. Die BKK eGK-Beschaffung GbR bzw. die an ihr beteiligten Krankenkassen treffen die wesentlichen Entscheidungen über die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giesecke & Devrient GmbH
2014-09-12   Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen (IKK eGK-Beschaffung GbR)
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und Versand verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 sowie die Produktion und den Versand von PIN-/PUK-Briefen für die im Anhang benannten Krankenkassen. Zu diesem Zweck haben die beteiligten Krankenkassen die IKK eGK-Beschaffung GbR gegründet. Die IKK eGK-Beschaffung GbR bzw. die an ihr beteiligten Krankenkassen treffen die wesentlichen Entscheidungen über die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Morpho Cards GmbH