2015-08-14   VOF-Vergabe der begleitenden Bewertung des EFRE-Programms Baden-Württemberg 2014-2020 – Innovation und Energiewende... (Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
Der Erbringer der Dienstleistung (Auftragnehmer) soll die begleitende Bewertung der Umsetzung des EFRE-Programms Baden-Württemberg 2014-2020 – Innovation und Energiewende durchführen (Näheres siehe unter II.2.1). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Cosulting GmbH
2015-08-11   Regionalmanagement für die LEADER-Region Harzweserland zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) (Landkreis Northeim)
Die in den Grenzen des Landkreises Northeim angetretene Region „Harzweserland“ hat den Zuschlag für die neue LEADER-Förderperiode erhalten. Das nach dem Bottom-Up-Prinzip erstellte REK unter dem Titel „Handeln für den Wandel“ stellt die Basis für die regionale Entwicklung bis 2020 dar. Das Regionalmanagement hat die Aufgabe, das REK im Förderzeitraum umzusetzen und unter Beteiligung der relevanten Akteure weiterzuentwickeln. Weitere Informationen dazu und das komplette REK sind unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KoRiS Kommunikative Stadt- und...
2015-08-10   Ausschreibung von Beratungs- und Dienstleistungen zu den bereichsübergreifenden Grundsätzen „Gleichstellung von... (Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg)
Ausschreibung von Beratungs- und Dienstleistungen zu den bereichsübergreifenden Grundsätzen „Gleichstellung von Frauen und Männern“, „Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung“, „Nachhaltigkeit“ und den Querschnittsthemen „soziale Innovation“ und „transnationale Kooperation“ sowie zur Öffentlichkeitsarbeit und zur Internetpräsenz des ESF Baden-Württemberg in der Förderperiode 2014-2020. Das bzw. die zu beauftragende/n Unternehmen berät/beraten und unterstützt/unterstützen die ESF-Verwaltungsbehörde im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Daniel Lawaetz-Stiftung Platingroup GmbH
2015-08-03   Rahmenvereinbarung „Zentraleinheit Fördermanagement“ (Zentraleinheit) (Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen)
Gegenstand der Leistung ist die Einrichtung einer „Zentraleinheit Fördermanagement“ für den Geschäftsbereich der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen durch einen Dienstleister, die auf Basis einer Rahmenvereinbarung Einzelaufträge für Leistungen zu einzelnen Landes- und ESF-Instrumenten durchführt. Die Zentraleinheit wird nach § 44 Abs. 3 LHO beliehen. Sie wird als Treuhänderin des Landes Berlin die Förderung von Maßnahmen umsetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Instrumente … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft zgs (Gesellschaft für...
2015-07-29   Sozialwissenschaftliche Begleitung, Beratung und Unterstützung der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds... (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes)
Zur Überwachung der Umsetzung des Operationellen Programms ESF Saarland im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ 2014-2020 soll der Auftragnehmer die im Rahmen von Monitoring und Evaluation für dieses operationelle Programm anfallenden Aufgaben gemäß Art. 50-57 sowie Art. 111 und 114 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber übernehmen. Dazu zählt insbesondere auch die Berichterstattung gegenüber der Europäischen Kommission, dem ESF-Begleitausschuss sowie … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27   Evaluation des Bundesprogramms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
„Das Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt hat modellhaften Charakter. Insbesondere die ausdrückliche Priorisierung der Zielsetzung der sozialen Teilhabe ist neu und bedarf deshalb einer eingehenden qualitativen und wirkungsanalytischen Untersuchung. Daran schließen sich Fragen zum Handlungsbedarf im Regelgeschäft an. Das Forschungsvorhaben soll Erkenntnisse darüber liefern, inwieweit das Programm für die Zielgruppe zur Verbesserung ihrer sozialen Teilhabe durch Beschäftigung führt. Gegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: Universität...
2015-07-24   Quartiersmanagement Historische Altstadt Warendorf (Stadt Warendorf)
Die Stadt Warendorf setzt unter Einsatz von Mitteln der Städtebauförderung die Stadterneuerungsmaßnahme „Historischer Stadtkern Warendorf“ um. Mit der Maßnahme soll das Gebiet in seiner Funktion als zentraler Versorgungsbereich und als Wohnstandort gestärkt werden. Zur Unterstützung der Stadt bei der Maßnahmenumsetzung soll ein externer Dienstleister mit Leistungen eines Quartiersmanagements beauftragt werden. Dieses umfasst neben der Begleitung der Stadterneuerungsmaßnahme „historischer Stadtkern … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24   Betreuung von 9 Sportanlagen in Berlin Marzahn-Hellersdorf (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf)
Betreuung von 9 Sportanlagen – bestehend aus Sportfunktionsgebäuden, Sportflächen und Nebenflächen – in Berlin Marzahn-Hellersdorf für den Zeitraum Januar 2016-Dezember 2018. Aufteilung der Leistung in 3 Lose mit je 3 Sportanlagen. Regelmäßige Dienstzeit für das Betreuungspersonal Montags bis Freitags zwischen 6:30-14:30 Uhr. Gesamtumfang: ca. 12 600 Stunden pro Jahr (Aufteilung in Lose siehe unten). Objektgrößen: siehe Angaben zu den Losen. Wesentliche Leistungen: — Betreuung Sportbetrieb, — Überprüfung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUWE GmbH WSG Wach- und Servicegesellschaft & Co....
2015-07-23   Betrieb einer Beratungsstelle für entsandte Beschäftigte, freizügigkeitsberechtigte EU-Bürgerinnen und -Bürger sowie... (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen, Referat II B „Arbeitsrecht und tarifliche )
Die zu vergebende Leistung ist der Betrieb einer Beratungsstelle vom 1.1.2016 bis 31.12.2017 mit einem Beratungsangebot, das sich an: — Beschäftigte, die von ausländischen Unternehmern zu einer Tätigkeit in Deutschland entsandt werden; — ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die unter die EU-Freizügigkeitsregelungen fallen; — Selbständige mit unklarem Arbeitsstatus (insbesondere sog. Scheinselbständige); richtet. Eine enge Zusammenarbeit mit der Auftraggeberin im Rahmen der öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-22   Externe Dienstleistungen zur Unterstützung der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen bei Aktivitäten... (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen, Referat IIA (Arbeitsmarkt- und Berufsbildu)
Das Land Berlin – vertreten durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen – ist bei der Umsetzung der Europäischen Beschäftigungsstrategie (EBS) und den beschäftigungspolitischen Leitlinien durch die Europaagentur (Auftragnehmer/in) zu unterstützen. Bereits entwickelte Kooperationen in diesem Bereich sind fortzuführen; die Außenkontakte sind zu vertiefen und auszubauen. Ziel ist es, Berlin in internationalen Netzwerken und Beziehungen zu etablieren. Die von der Europaagentur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gsub mbH
2015-07-17   Quartiersmanagement für die Dortmunder Nordstadt (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgeschrieben wird das Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Dortmund Nordstadt. Es umfasst die Begleitung des Programms „Soziale Stadt NRW – Dortmund Nordstadt“, die Entwicklung, Initiierung und Koordination von Projekten und Maßnahmen zur Unterstützung des Stadterneuerungsprozesses und setzt eine enge Verknüpfung mit den städtischen Strategien und Aktivitäten (z. B. Nordwärts) voraus. Neben der Aktivierung und Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern und Akteuren liegt ein weiterer … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14   I_HeERO-Project Management Team; Call for Tender; Open Procedure (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
I_HeERO is a Connected Europe Fund, annual call project proposal with a proposed duration of 2 years. It is anticipated, that the project will commence in Q4 of 2015. The project will be administered by Innovation and Networks Executive Agency (INEA). The basis of the project is the assessment and upgrade of Member State public safety answering point (PSAP) in preparation for the deployment of eCall based on 112 across Europe. In addition this project will focus on the development of eCall for Heavy … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14   Laserscanning DGM2 2016/2017 Auss 04/2015 (Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaates Thüringen (TLVermGeo) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 5.700 km² die Erstellung eines Digitalen Geländemodells DGM2 als Bestandteil des ATKIS® mittels des Airborne Laser Scanning. Die dabei entstehenden Ergebnisse sollen auch für die Herstellung eines 3D-Gebäudemodells im Level of Detail 2 (LoD2) sowie für die unterschiedlichsten Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung genutzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-07   Projektmanagement für das Teilprojekt „Marktversorgung“ im Rahmen des Projektes „Mehr Breitband in Hessen“ (Hessen Trade & Invest GmbH)
1. Projektbeschreibung/Hintergrundinformationen: Breitbandige Internetzugänge haben sich zu einem Grundbestandteil der technischen und sozialen Infrastruktur entwickelt. Sie sind damit als Basis für die erfolgreiche wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung unserer Regionen und Kommunen zu verstehen. Aus Sicht der Kommunen bilden sie einen wesentlichen Standortfaktor, der etwa über den Erhalt von Arbeitsplätzen und die Ansiedlung von Unternehmen entscheidet. Insbesondere in ländlichen Regionen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2015-07-01   Pförtner- und Wachdienst sowie Telefonvermittlung bei der Bundesnetzagentur in Mainz (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Kurztext für Bekanntmachung Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über den Pförtner- und Wachdienst, die Telefonvermittlung sowie optional die Hauspost/Postverteilung für das Dienstgebäude der Bundesnetzagentur in Mainz mit ca. 380 Beschäftigten. — Allgemeine Bewachung als auch Zutrittskontrolle mit Pförtner und Empfangsdienstleistungen. Der Pförtnerdienst ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr mit einer Kraft durchzuführen. An allen Tagen beginnt die Bewachung um 19.00 Uhr … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-30   Stadtverwaltung und städtische Einrichtungen in Emden, Druckerkonzept (Stadt Emden)
Es handelt sich hierbei um die Umsetzung eines erstellten Druckerkonzeptes, d. h. Lieferung, Installation, Anbindung und Einweisung von digitalen Druck- und Multifunktionsgeräten sowie den Abschluss eines dazugehörigen Vollservicevertrages (Verbrauchsmaterial / Ersatz- und Verschleißteile / Wartung und Reparatur / Fehler- und Störungsmeldungen / Aktualisierungen / Technikereinsätze) für die Vertragslaufzeit. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26   Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Im Herbst 2009 wurde das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes eingerichtet. Die Bundesregierung hat damit eine Empfehlung des Deutschen Bundestages aufgegriffen (fraktionsübergreifender Beschluss „Kultur- und Kreativwirtschaft als Motor für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und Europa stärken“ vom 17.10.2007). Der Deutsche Bundestag hat die Bundesregierung aufgefordert, die Schaffung von kultur- und kreativwirtschaftlichen Kompetenzagenturen zu prüfen, die unterstützend und … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-25   Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung der Beschäftigten des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf von Berlin (Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, Abteilung Bürgerdienste und Facility Management, Dienstleistungsmanagement, Vergabe/E)
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf sucht zur Betreuung von 1633 Beschäftigten für die nächsten 3 Jahre mit der Option 1 Jahr Verlängerung einen überbetrieblichen Dienst, der die erforderlichen Voraussetzungen nach §§ 3; 6 des Arbeitssicherheitsgesetzes erfüllt. Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.1.2016 Für die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung sind jeweils 816,5 Einsatzstunden erforderlich. Die Aktualisierung der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Einsatzstunden wird zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsschutz Borch Ingenieurverbund Rainer Siebert
2015-06-25   Einrichtung und Betrieb einer Geschäftsstelle „Dialog schafft Zukunft“ (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt, die in den letzten Jahren in NRW entwickelte Dialogkultur zur Steigerung der Akzeptanz von Industrie- und Infrastrukturprojekten – auch im Lichte der neuen Herausforderungen der Digitalisierung im Rahmen von Industrie 4.0 und dem geänderten § 25 Abs. 3 Verwaltungsverfahrensgesetz NRW – weiter zu entwickeln. Es soll eine Geschäftsstelle „Dialog schafft Zukunft“ eingerichtet und betrieben werden, die den Dialog und die Bürgerbeteiligung bei o.g. Projekten fördert und den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: vom Hoff Kommunikation GmbH (als...
2015-06-22   Rahmenvertrag Leiharbeitnehmer (Berliner Bäder-Betriebe (BBB) – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Zur Sicherstellung des gesetzlichen Auftrages wird im Rahmen der Betriebspflicht für die Absicherung des erforderlichen Personalbedarfes der zeitweise Einsatz von Leiharbeitnehmer/innen in den jeweiligen fachspezifischen Berufsgruppen: Reiniger/in und Saunameister/in, Rettungsschwimmer/in, Kassierer/innen und Fachangestellter/e für Bäderbetriebe benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-22   Elektromobilität NRW: Betrieb und Weiterentwicklung des „Kompetenzzentrums Elektromobiltät.NRW“ (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Auftragnehmer soll, aufbauend auf den bisherigen Arbeiten, den weiteren strukturellen Aufbau zum Themenfeld der Elektromobilität vorantreiben. Das Kompetenzzentrum Elektromobilität.NRW ist die zentrale Koordinations- und Bündelungsstelle für die NRW-Aktivitäten. Die konkreten Aktivitäten sind mit den Partnern, wie Energieagentur.NRW und der Projektleitstelle der Modellregion Rhein-Ruhr, regelmäßig abzustimmen, damit keine Doppelarbeiten erfolgen. Durch den Einsatz des Kompetenzzentrums … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Forschungszentrum Jülich GmbH
2015-06-22   Sicherheitsdienstleistungen an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken (Universität des Saarlandes)
Sicherheitsdienstleistungen an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken mit Pforten- und Empfangsdiensten, Streifen-, Schließ- und Kontrolldiensten, Besetzung der Störmeldezentrale, Sonderbewachung, Alarmaufschaltung inkl. Überwachung, Geldverarbeitung, -zählung. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17   Eisenbahn-Bundesamt, Ausbildung zum Qualitätsbeauftragter MODUL 1 + 2 + Qualitätsauditor „Inhouse“ (Eisenbahn-Bundesamt)
Inhouseschulungen für insgesamt ca. 100 Beschäftigte zur Umsetzung des Qualitätsmanagementssystems nach DIN ISO 9001 in der Zentrale de Eisenbahn-Bundesamtes sowie in 3 Außenstellen. Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11   Dienstleistungen zur Erarbeitung des integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025 mit einem sich anschließenden... (HA Hessen Agentur GmbH)
Hessen hat sich in seiner Klimapolitik ein ambitioniertes Ziel gesetzt und strebt bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität, mindestens jedoch eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 90 % im Vergleich zu 1990, an. Damit diese Ziele erreicht werden können, soll ein integrierter Klimaschutzplan Hessen 2025 erstellt werden. In diesem sollen Maßnahmen für verschiedene gesellschaftliche Akteure, Sektoren und Handlungsfelder entwickelt und die bestehende Strategie zur Anpassung an den Klimawandel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH Öko-Institut e. V.
2015-06-11   Öffentliche Kommunikation – Integriertes Stadtentwicklungskonzept (iStEK) Stadt Frankfurt am Main (Magistrat der Stadt Frankfurt am Main, vertreten durch das Stadtplanungsamt)
Die Stadt Frankfurt am Main erarbeitet aktuell ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept – Frankfurt 2030. Frankfurt am Main soll als Wohn- aber auch als Wirtschaftsstandort gestärkt und als Stadt mit Lebensqualität weiterentwickelt werden. Dazu müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, um ausreichend neue Wohnungen entstehen zu lassen. Gleichzeitig sind aber auch Gewerbeflächen sowie Grün-/Freiflächen weiter zu entwickeln. Ebenso ist den Belangen des Umwelt-/Klimaschutzes, dem Bedarf an sozialer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge IMORDE Projekt- und Kulturberatung GmbH
2015-06-10   Inhaltlich-redaktionelle Pflege des bestehenden Internetportals zur Kultur und Kreativwirtschaft (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beabsichtigt, auf der Basis der nachfolgenden Leistungsbeschreibung im Wege eines Offenen Verfahrens (EU-weit) einen Vertrag über die inhaltlich-redaktionelle Pflege des bestehenden Internetportals zur Kultur- und Kreativwirtschaft (www.kultur-kreativ-wirtschaft.de) abzuschließen. Gegenstand des Vertrages ist die inhaltlich-redaktionelle Aktualisierung und Erweiterung des bereits bestehenden Portals. Die dabei zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PID Fries, Geisen, Hebestreit GbR
2015-06-09   Bauhofleistungen der Stadt Dahlen und Ortsteile (Stadtverwaltung Dahlen, Bauamt)
Los 1: Bauhofleistungen der Stadt Dahlen für die Stadt Dahlen; Los 2: Bauhofleistungen der Stadt Dahlen für die Ortsteile Großböhla, Kleinböhla und Neuböhla. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-08   Lärmkartierung Stufe 3 – Los 1 Lärmberechnung und Los 2 Qualitätssicherung (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Erstellung des Schalltechnischen Modells, die Durchführung der schalltechnischen Ausbreitungsrechnungen sowie die Erzeugung und Bereitstellung der Ergebnisdaten (Los 1) sowie die Beratung zur Qualitätssicherung des Loses 1 (Los 2). Detailierte Beschreibungen der Leistungen sind für Los 1 in der Anlage 1 zum Vertrag (Leistungsbeschreibung) und für das Los 2 in der Anlage 2 zum Vertrag (Leistungsbeschreibung) zu finden. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29   Lagerung und Versand von Publikationen sowie Durchführung von Mailing-Aktionen für die Landeszentrale für politische... (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Um Institutionen und Personen aus Nordrhein-Westfalen zu unterstützen, die sich für politische Bildungsarbeit interessieren, hält die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen (LZpB) ein breites Angebot an Büchern, Broschüren und Arbeitsmaterialien bereit. Gesucht wird ein Auftragnehmer der folgende Leistungen erbringt: a) Übernahme des gesamten derzeit vorhandenen Druckschriftenbestandes: Der derzeit bei der GWN in Neuss gelagerte Bestand ist von dort abzuholen und zu einem geeigneten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GWN – Gemeinnützige Werkstätten Neuss
2015-05-20   Technische Begutachtung von sichergestellten Fahrzeugen zur Beweissicherung bei Ordnungswidrigkeiten und Straftaten... (Polizeipräsident in Berlin, ZSE V B 2)
Technische Begutachtung von sichergestellten Fahrzeugen zur Beweissicherung bei Ordnungswidrigkeiten und Straftaten; Erstellung des Gutachtens; ggf. Verwahrung des Fahrzeuges. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-15   Fachdialoge – Information und Kommunikation im Rahmen des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes (Bundesministerium für Gesundheit)
Mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) soll in dieser Legislaturperiode ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff eingeführt werden. Es ist zu erwarten, dass alle faktisch und potenziell Betroffenen, vor allem aber die Fachöffentlichkeit sowie unterschiedliche Stakeholder bereits im Vorbereitungsstadium der Umsetzung mit großer Aufmerksamkeit das Geschehen beobachten. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) will daher zum einen gezielte, verständliche und zugehende Informationen bieten und zum … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-12   Gutachten zu Potentialen weiterer nationaler oder grenzüberschreitender Gasmarktgebietsintegrationen sowie die damit... (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Für die weitere Entwicklung des deutschen und europäischen Erdgasmarktes wird es auch in Anbetracht des von ACER veröffentlichten Papiers „Energy Regulation: A Bridge to 2025“ sowie des am 16.01.2015 veröffentlichen Gas Target Models II (GTM II, „Zielmodell Gasmarkt II“) von zunehmender Wichtigkeit sein, die Liquidität der Großhandelsmärkte weiter zu stärken. Bei Nichterfüllung der Liquiditätskriterien des GTM II wird als eine Möglichkeit zur Weiterentwicklung der Handelsmärkte die Zusammenlegung von … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-08   Erstellung eines Basisgutachtens sowie Beratungsdienstleistungen im Rahmen der Strategiekommission für einen... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) beabsichtigt ein Basisgutachten zur aktuellen Situation des ÖPNV/SPNV in Sachsen in Auftrag zu geben und parallel dazu eine darauf aufbauende Rahmenvereinbarung für fortlaufende Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit der Arbeit einer Strategiekommission für den sächsischen ÖPNV/SPNV, bestehend aus Mitgliedern aus Verkehrswirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, abzuschließen. Die methodische und strategische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETC Transport Consultants GmbH
2015-05-08   Innenstadtmanagement: — Umsetzen des Integrierten Innenstadtmanagement, — Einrichtung einer Anlaufstelle für die... (Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr)
Die Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt die Durchführung eines Innenstadtmanagements im Rahmen der Programmumsetzung „Soziale Stadt Mülheim an der Ruhr – Mülheimer Innenstadt“. Das vorgesehene Innenstadtmanagement soll die städtische Projektleitung unterstützen und an der Umsetzung der vielfältigen Projekte aus dem im Jahr 2013 erstellten Integrierten Innenstadtkonzept mitarbeiten. Die Maßnahme soll im Zeitraum September 2015 bis Dezember 2018 in der Innenstadt der Stadt Mülheim an der Ruhr umgesetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadternerungs- und...
2015-05-06   Erstellung eines Gutachtens „Begleitung Netzentwicklungsplan 2015/NEMO V“ (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Gutachten „Begleitung Netzentwicklungsplan 2015/NEMO V“. Die Bundesnetzagentur prüft im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben den von den Übertragungsnetzbetreibern vorgelegten Netzentwicklungsplan. Im Rahmen dieser Prüfung wird die Unterstützung durch mit der Netzplanung vertraute Institutionen als Gutachter angestrebt. Bei der Prüfung ist zunächst die auf dem genehmigten Szenariorahmen basierende Regionalisierung zu validieren. Die Regionalisierung ist Basis für die durchzuführende Marktmodellierung, die … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-30   Projektstelle "Förderung von unternehmerischem Wachstum in den neuen Bundesländern" (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
In den neuen Bundesländern hat sich eine breite Basis an wettbewerbsfähigen kleinen und mittleren Unternehmen herausgebildet. Größere Unternehmen, Headquarter und Forschungsabteilungen sind allerdings nur vergleichsweise selten anzutreffen. Diese kleinteilige Unternehmensstruktur ist mit zahlreichen Herausforderungen und Wachstumshemmnissen verbunden, die in der ökonomischen Forschung als zentrale Ursachen für den stockenden Konvergenzprozess gelten. Vor diesem Hintergrund stehen im Fokus dieses Projekts … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2015-04-29   Wirtschaftsförderung und touristisches Dachmarketing für den Landkreis Lüchow-Dannenberg (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
Es sollen zum einen die Aufgaben der Wirtschaftsförderung des Landkreises Lüchow-Dannenberg und in einem zweiten Los die Aufgaben des touristischen Dachmarketings vergeben werden. Im Bereich der Wirtschaftsförderung werden die Schwerpunkte bei den einzelbetrieblichen Beratungen und Begleitungen, die Fachkräftesicherung durch geeignete Maßnahmen und Kampagnen und ein ganzheitliches Außenmarketing für den Lebens- und Wirtschaftsraum Lüchow-Danennberg erwartet. Im Bereich des touristischen Dachamarketings … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Compass GmbH Wachstumsinitiative Süderelbe AG (Los 1)
2015-04-27   Vergabe von Beratungsleistungen in Form einer Dienstleistungskonzession in einem zweistufigen Verfahren (Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
Die Vergabe von Beratungsleistungen erfolgt in Form einer Dienstleistungskonzession in einem zweistufigen Verfahren. Das Land Baden-Württemberg plant die Einrichtung eines modular aufgebauten Beratungssystems für landwirtschaftliche Betriebe. Gegenstand der Dienstleistungskonzession ist die Teilnahmeberechtigung an diesem Beratungssystem mit der Folge, dass die ausgewählten Beratungsorganisationen einen - je nach Beratungsmodul unterschiedlich hohen - Anteil ihres Beratungshonorars unmittelbar gegenüber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agrarberatung & Dienstleistung Jörg... AgriConcept Beratungsgesellschaft mbH,... AgriConcept Beratungsgesellschaft mbH,... Beratung Gartenbau Reichenau/Bodensee... Beratung Gartenbau Reichenau/Bodensee... Beratungsdienst für direktabsetzende... Beratungsdienst für direktabsetzende... Beratungsdienst für direktabsetzende... Beratungsdienst Ökologischer Weinbau... Beratungsdienst Ökologischer Weinbau... Beratungsdienst Ökologischer Weinbau... Beratungsdienst Ökologischer Weinbau... Beratungsdienst Rindermast... Beratungsdienst Rindermast... Beratungsdienst Rindermast... Beratungsgesellschaft Milchvieh Bodensee... Beratungsgesellschaft Milchvieh Bodensee... Bischoff & Hager GbR, Beratungsdienst für... Bischoff & Hager GbR, Beratungsdienst für... Bischoff & Hager GbR, Beratungsdienst für... Dr. Florian Wagner & Partner, Bioland... Gartenbau Beratungs GmbH Gartenbau Beratungs GmbH, NÜPA GmbH,... Gartenbaulicher Beratungsdienst für... Joachim Leykauf, NuBUQ – Netzwerk... Landwirtschaftlicher Beratungsdienst... Landwirtschaftlicher Beratungsdienst... Landwirtschaftlicher Beratungsdienst... Landwirtschaftlicher Beratungsdienst... Landwirtschaftlicher Beratungsdienst Ulm... Landwirtschaftlicher Beratungsdienst Ulm... Landwirtschaftlicher... NÜPA GmbH, Beratungsgemeinschaft für... Obstbau Beratungsdienst Hohenlohe-Neckar... Obstbau Beratungsdienst Hohenlohe-Neckar... Öko-BeratungsGesellschaft mbH,... Öko-BeratungsGesellschaft mbH, Beratung... Öko-BeratungsGesellschaft mbH, Beratung... Öko-BeratungsGesellschaft mbH,... Öko-BeratungsGesellschaft mbH,... Öko-BeratungsGesellschaft mbH,... Öko-BeratungsGesellschaft mbH,... Öko-BeratungsGesellschaft mbH,... Öko-BeratungsGesellschaft mbH, Bioland... Öko-BeratungsGesellschaft mbH,... Öko-BeratungsGesellschaft mbH,... Öko-BeratungsGesellschaft mbH,... Öko-BeratungsGesellschaft mbH, NÜPA GmbH,... Solar- und Energieberatung König, LKV... Solar- und Energieberatung König, LKV...
2015-04-23   Management und Durchführung verkehrstelematischer Projekte und Maßnahmen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Aus der Teilnahme Berlins am europäischen Programm „Crocodile“ ergeben sich Pflichten und Aufgaben für Berlin hinsichtlich des Managements und der Durchführung von Projekten und Maßnahmen in den Feldern: — Verkehrstelematik; — Verkehrsmanagement; — Verkehrstechnik; — umweltbezogene Verkehrssteuerung; — Datenbanken zu verkehrlichen Informationen; — Kommunizierung verkehrlicher Informationen und verwandte Gebiete. Die Projekte und Maßnahmen sind nicht nur in lokale (Berliner) Zusammenhänge eingebettet, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: heureka Consult Dr.-Ing. Manfred Garben
2015-04-23   Sanierungsträgerleistungen gem. § 157 BauGB für das Sanierungsgebiet Melle-Neue Mitte Nord (Stadtsanierung Melle „Neue Mitte Nord“)
Die Stadt Melle babsichtigt unter Zuhilfenahme von Städtebauförderungsmitteln des Bundes und des Landes Niedersachsen ein 6,06 ha großes Sanierungsgebiet zu revitalisieren. Die voraussichtlichen Gesamtkosten betragen 5 800 000 EUR. Die Schwerpunkte des Verfahrens liegen auf der Bodenordnung (Erwerb und Neuordnung großer Flächenanteile verschiedener Eigentümer), der Betriebsverlagerung, dem Gebäudeabbruch und der Erschließung, ergänzt um Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an öffentlichen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-17   Citymanagement im Gebiet „Aktives Ortsteilzentrum Oberhausen-Sterkrade" (Stadt Oberhausen)
Das Citymanagement (Citymanager/in, Raumplaner/in und Verwaltungskraft) ist „Kümmerer“ und Ansprechpartner/in, das über die gesamte Laufzeit des integrierten Handlungskonzeptes in einem Stadtteilbüro vor Ort den Kontakt zu den beteiligten Akteuren im Quartier und der Öffentlichkeit/Bürgerschaft hält. Es muss vielseitige Aufgaben übernehmen und vor Ort präsent sein, die gesamte Netzwerkarbeit vor Ort begleiten, die Akteure vor Ort in die Umsetzung einbinden sowie aufsuchend und beratend tätig werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
2015-04-15   Vergabe von Prüfungsleistungen (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Vergabe von Prüfungsleistungen gemäß Art. 124 Abs. 1 und 2 der VO (EU) Nr. 1303/2013 i. V. m. Art. 4 und 5 der VO (EU) Nr. 1011/2014 für den Europäischen Sozialfonds (ESF) für die Förderperiode 2014-2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche GmbH
2015-04-01   Fortsetzung Quartiersmanagement "Soziale Stadt Gladbeck-Stadtmitte" (Stadt Gladbeck)
Personelle und inhaltliche Unterstützung der Stadt bei der Umsetzung des Stadterneuerungskonzeptes im Programm „Soziale Stadt“ Fortführung des seit 2011 laufenden Quartiersmanagement bis zum Ende der Fördermaßnahme (Laufzeit 08/15- 12/18) Zu den konkreten Aufgaben des Quartiersmanagements gehören: - Präsenz im Stadtteil über das Stadtteilbüro, Ansprechpartner für Bewohner/innen, Eigentümer, Mieter, Akteure - Bildung der Schnittstelle zwischen der Stadt Gladbeck, der Projektleitung und der in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
2015-03-27   Konzeption und Durchführung eines öffentlichen Beteiligungsprozesses für die Klärung der offenen Fragen im... (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Konzeption und Durchführung eines öffentlichen Beteiligungsprozesses für die Klärung der offenen Fragen im Zusammenhang mit der Exploration und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten. I. Hintergrund: Die Landesregierung NRW hat ein „Gutachten mit Risikostudie zur Exploration und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten in Nordrhein-Westfalen (NRW) und deren Auswirkungen auf den Naturhaushalt insbesondere die öffentliche Trinkwasserversorgung“ in Auftrag gegeben, das im … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-26   Durchführung des Deutschen Musikinstrumentenpreises für die Verleihungsjahre 2016-2018 (DMIP) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Aktenzeichen ZA3 – 13005/008-08#018. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beabsichtigt einen Vertrag über die jährliche Durchführung des Deutschen Musikinstrumentenpreises für die Verleihungsjahre 2016 bis 2018 abzuschließen. Kernaufgaben sind u. a. — die Tätigkeit als Geschäftsstelle mit sämtlichen organisatorischen Arbeiten zur Vorbereitung und Durchführung des Preises; — Durchführung bzw. Koordinierung der akustischen Messungen und der Tests durch Musiker/handwerkliche Gutachter; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfM Institut für Musikinstrumentenbau e. V. Zwota
2015-03-26   Einrichtung und Betrieb eines Kompetenz- und Innovationszentrums Breitband – Breitbandbüro.NRW (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Einrichtung und der Betrieb eines Kompetenz- und Innovationszentrums Breitband in Nordrhein-Westfalen – Breitbandbüro.NRW. Aufgabe und Ziel des Breitbandbüro.NRW ist es, den Ausbau von zukunftsfähigen Breitbandnetzen in Nordrhein-Westfalen nachhaltig voranzutreiben. Im Zentrum stehen Informations-, Kommunikations-, Vernetzungs-und Koordinierungsaufgaben zum Breitbandausbau in NRW, für die ausreichend Personalkapazitäten in einer geeigneten organisatorischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG WP PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2015-03-24   BMWi-Programm go-cluster - Unterstützung bei der Bildung von Innovationsclustern (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Clusterpolitik ist für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein wichtiges Element der Innovationspolitik, das durch den Auftrag im Koalitionsvertrag ausdrücklich bestärkt wird. Hier heißt es: „Wir wollen regionale und thematische Clusterstrukturen ausbauen und ihre wirtschaftliche Schlagkraft durch eine verstärkte europäische und internationale Vernetzung erhöhen.“ Cluster, die insbesondere die gesamte Wertschöpfungskette abbilden, können zusammen mit innovationsrelevanten Akteuren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI VDE Innovation + Technik GmbH