2015-04-24Durchführung LEADER-Regionalmanagement (Projektmanagement) – LEADER-Gebiet Vogtland (Verein VogtLandZukunft e. V.)
Der Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements der Lokalen Aktionsgruppe Vogtland (LAG) für den Zeitraum vom 1.9.2015 bis 31.8.2017. Der geschätzte Wert des Auftrages über die Gesamtlaufzeit beträgt ohne Mehrwertsteuer ca. 350 000 EUR. Es besteht die Option einer Vertragsverlängerung bis zum 31.12.2020.
Für alle operativen Aufgaben wird, vorbehaltlich der Anerkennung als LEADER-Region, während der Laufzeit des Förderprogramms bis 2020 ab dem 1.9.2015 eine Geschäftsstelle (mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23ITB Berlin Kongress 2016 – the Leading Travel Industry Think Tank/PU1/2715 (Messe Berlin GmbH)
Seit 2004 präsentiert die ITB Berlin den weltweit größten Tourismuskongress, den ITB Ber-lin Kongress im Rahmen der jährlich stattfindenden Messe ITB Berlin. In den vergangenen 12 Jahren informierten sich 158 000 Fachleute aus allen touristischen Quell- und Zielgebieten der Welt auf dem ITB Berlin Kongress über die neuesten Trends der Branche und disku-tierten Geschäftsstrategien. Mehr als 23 000 interessierte Teilnehmer in 2015 belegen, dass der ITB Berlin Kongress seine Rolle als „the Leading Travel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Multivisio GmbH
2015-04-20Durchführung einer Aufgaben-, Personalbemessungs-, Prozess- und Organisationsanalyse (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV ist eine Landesoberbehörde und untersteht direkt dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV NRW). Die Aufgaben der Abteilung 8 "Verbraucherschutz, Tiergesundheit, Agrarmarktüberwachung" umfassen die Bereiche Agrarmarktüberwachung, Tierschutz, Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung, Bedarfsgegenstände und kosmetische Mittel, Tierseuchenbekämpfung, Tierarzneimittelüberwachung, tierische Nebenprodukte, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-20Konzeption, Planung, Durchführung und Dokumentation einer bundesweiten Imagekampagne für faires Beschaffungswesen (Engagement Global gGmbH)
Auftragsgegenstand ist die Konzeption, Planung, Durchführung und begleitende Dokumentation einer Imagekampagne für ein faires Beschaffungswesen. Hierzu soll mit dem Auftragnehmer eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden, die eine flexible Gestaltung der Kampagne hinsichtlich ihrer Art, der eingesetzten Mittel und der räumlichen Wirkung während der Vertragslaufzeit erlaubt.
Ziel der Kampagne ist die Stärkung und Etablierung eines fairen Beschaffungswesens bei den Entscheidungsträgern der öffentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ressourcenmangel GmbH
2015-04-17194 Gpg4VSNfD (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Das vom BSI weiterentwickelte und geförderte Windowsprogramm Gpg4win und die Linux-Variante Gpg4KDE sollen so gehärtet und die Dokumentation aufgearbeitet werden, dass sie zur Benutzung für „Verschlusssachen – Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) zugelassen werden können. Diese Produkte basieren auf einer gemeinsamen Codebasis für Linux und Windows. Mit diesem Projekt erfolgt die notwendige Aufarbeitung der Dokumentation und der Produkte Gpg4win und Gpg4KDE, so dass anschließend für eine spezifische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Intevation GmbH
2015-04-17Citymanagement im Gebiet „Aktives Ortsteilzentrum Oberhausen-Sterkrade" (Stadt Oberhausen)
Das Citymanagement (Citymanager/in, Raumplaner/in und Verwaltungskraft) ist „Kümmerer“ und Ansprechpartner/in, das über die gesamte Laufzeit des integrierten Handlungskonzeptes in einem Stadtteilbüro vor Ort den Kontakt zu den beteiligten Akteuren im Quartier und der Öffentlichkeit/Bürgerschaft hält. Es muss vielseitige Aufgaben übernehmen und vor Ort präsent sein, die gesamte Netzwerkarbeit vor Ort begleiten, die Akteure vor Ort in die Umsetzung einbinden sowie aufsuchend und beratend tätig werden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
2015-04-10Regionalmanagement im Rahmen der AktivRegion gemäß Zukunftsprogramm ländlicher Raum in Schleswig-Holstein (LAG AktivRegion Ostseeküste e. V.)
Durchführung des Regionalmanagements für die AktivRegion Ostseeküste in der Förderperiode 2015-2023. Die Mitglieder des Vereins LAG AktivRegion Ostseeküste e.V. sind abrufbar unter www.aktivregion-ostseeküste.de. Das Regionalmanagement muss sowohl die Arbeit der Arbeitskreise als auch des Vorstandes koordinieren bzw. unterstützen. Außerdem soll das Regionalmanagement den Verein und die Gemeinden bei der Beantragung von Fördermitteln, der Abwicklung der Mittelverwendung sowie der Abrechnung von Projekten …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-09Durchführung der Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Jedes Jahr sind um die 170 000 Kinder und Jugendliche von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Tausende von Kindern und Jugendliche erfahren die Trennung ihrer Eltern.
Das Erleben von Scheidungen oder Trennungen der Eltern ist für die Kinder und Jugendlichen eine besonders belastende Lebenssituation. Sie müssen einschneidende äußere Veränderungen bewältigen und sich an andere familiäre Lebensformen gewöhnen. Der umgangsrechtliche Kontakt zu ihren Eltern verändert sich, sie müssen sich in den meisten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forschungsgruppe PETRA gGmbH
2015-04-09180 Gpg4all (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Mit diesem Projekt soll das Verschlüsselungsprodukt GnuPG und Gpg4win aktualisiert und weiterentwickelt werden, so dass es nicht nur weiterhin erfolgreich eingesetzt werden kann, sondern auch in weiteren Einsatzbereichen genutzt werden kann. Die Aktualisierung und Pflege von Gpg4win und die Weiterentwicklung für den Einsatz in Web-Browsern oder für Android wird unabhängig betrachtet. Während das Ziel der Aktualisierung von Gpg4win eine einsatzreife Version darstellt, soll bei der Entwicklung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Intevation GmbH
2015-04-07Bürgerbeteiligungsverfahren zum Klimaschutzplan 2050 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Das Bundeskabinett hat am 03.12.2014 das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 beschlossen. Dort verweist die Bundesregierung auf den nationalen Klimaschutzplan 2050. Der Erfolg von Klimaschutz hängt stark davon ab, auf welche Akzeptanz Maßnahmen zum Klimaschutz treffen. Im Rahmen des vorliegenden Auftrages soll erstmals die Bevölkerung direkt beteiligt werden, da ein entscheidender Beitrag zur Senkung von Treibhausgasemissionen, nur durch die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger erreicht werden kann. Ziel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IKU GmbH
2015-04-01Agenturleistungen für Werbung und Marketing (AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung in Los 1 sind Leistungen zur Betreuung des Werbe- und Kooperationsauftritts der AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen, um die Stärkung der Marke, sowie damit verbundene Marketing- und Vertriebsziele zu erreichen. Dies beinhaltet die Konzeption, Gestaltung und Produktion von integrierten Werbekampagnen, werblicher Einzelmaßnahmen sowie Werbung für Kooperationen. Zudem kommt die Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Marke im Wettbewerbsumfeld.
Gegenstand der Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:neusite GmbHvon Mannstein Werbeagentur GmbH
2015-03-26Externe Untersuchung der IT der Landeshauptstadt München (LHM) (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
Mit einem externen Gutachten über die IT der Stadt München sollen folgende Zielsetzungen erreicht werden:
— Verbesserung der Leistungsfähigkeit der IKT der Stadt München im Hinblick auf die Ansprüche an eine moderne Großstadtverwaltung. Hierzu gehören insbesondere die Berücksichtigung der Kundensicht, die Anforderungen der Fachbereiche, die Qualifikation und Kapazität des IT-Personals und die Sicherstellung eines für eine Großstadtverwaltung angemessenen Betriebs.
— Betrachtung, ob die Nutzerbedürfnisse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Accenture GmbH
2015-03-24176 Sicherheitsstudie Content Management Systeme II (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Ziel des Projektes ist die Erstellung einer Studie, welche die Sicherheitsarchitekturen ausgewählter (5-8) Content-Management-Systeme sowie der zugrunde liegenden Basistechnologien untersucht und bewertet, und Empfehlungen sowie Hilfestellungen zur Härtung der jeweiligen Systeme bietet. Es soll ein möglichst hoher Praxisbezug erzielt werden, um die Zielgruppe der Privatanwendersowie kleinen Unternehmer zu erreichen. Dabei sind folgende Arbeitspakete vorgesehen:
1. Auftaktbesprechung
2. Übersicht/Auswahl …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2015-03-23Quartiersmanagement Soziale Stadt Strausberg, Quartier Hegermühle (Stadt Strausberg)
Die Stadt Strausberg ist mit ca. 26.000 Einwohnern größte Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland. Als Mittelzentrum erfüllt die Stadt vielfältige Aufgaben bei der Versorgung ihrer Einwohner und des ländlich geprägten Umlandes mit Arbeitsplätzen, gesundheitlicher und sozialer Betreuung, Bildungs-, Kultur-, Sport - sowie Erholungsangeboten.
Der Stadtteil Hegermühle befindet sich in einer Insellage im Stadtraum der Stadt Strausberg und bildet das Bindeglied zwischen der Altstadt und der Vorstadt. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-12Entwicklung und Umsetzung von Informationsmaßnahmen in den Bereichen Pressearbeit und Digitale Medien (Bundesministerium für Gesundheit)
Zur Erfüllung seiner dienstlichen Aufgaben benötigt das Bundesministerium für Gesundheit externe Unterstützung in den Bereichen Pressarbeit und Digitale Medien.
Die Leistungen werden in einem Verhandlungsverfahren mit vorangehendem Teilnahmewettbewerb in 3 Losen wie folgt vergeben:
Los 1: Medienbeobachtung/Pressespiegel;
Los 2: Onlineredaktionen Internet und Soziale Medien;
Los 3: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten zu Schwerpunktthemen des BMG für den Internetbereich …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-06Umzugsplanung/-management (Universitätsklinikum Jena)
Der 2. Bauabschnitt des Klinikumneubaus des Universitätsklinikums Jena beinhaltet die Integration des größten Teils der bisher noch in der Innenstadt Jenas verbliebenen Kliniken und Funktionsbereiche an den Zentralstandort Jena- Lobeda. Mit dieser Baumaßnahme wird der mit dem 1. Bauabschnitt begonnene Prozess der strukturellen Optimierung des Universitätsklinikums fortgeführt und der Standort Lobeda in Bezug auf Krankenversorgung, Forschung und Lehre weiterentwickelt. Der Handlungsbedarf ergibt sich aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
2015-03-03Dienstleistungen zum Aufbau eines Energievertriebs (Paderborner Kommunalbetriebe GmbH)
Aufbau und Inbetriebsetzung eines serviceorientierten regionalen Energievertriebes durch Bereitstellung geeigneter Systemkomponenten und Mitarbeiter zur Abdeckung der energiewirtschaftlichen Prozesse der Marktrolle Lieferant für die Sparten Strom und Gas (Web-Portal, Produkt- und Tarifentwicklung für SLP-Kunden, Unterstützung bei Vertriebsaktionen, Kundengewinnung, Kundenservice, Energiedatenmanagement, Abrechnungsservice, Forderungsmanagement, Controlling und Service, Maschinelle Dokumentenerstellung) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gelsenwasser AG
2015-03-03Wissenschaftsschiff 2016/ 2017 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Zentrale Maßnahme der Wissenschaftskommunikation des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und im Wissenschaftsjahr ist der Einsatz eines Wissenschaftsschiffes, das als fahrende Ausstellung durch Deutschland tourt.
Seit 2002 begleitet ein Ausstellungsschiff die Wissenschaftsjahre. Das Schiff legt jedes Wissenschaftsjahr von Mai bis September in rund 35 Städten in Deutschland (und teilweise zusätzlich in rund drei Städten in Österreich) an. Die Ausstellung an Bord orientiert sich an dem jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-20Fortführung der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (Fortführung CIO) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Aktenzeichen ZA3 – 13005/008-08#015.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beabsichtigt einen Vertrag über die „Fortsetzung der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland“ abzuschließen. Die zu vergebende Leistung umfasst u. a. die Vernetzung und Information der ostdeutschen Cleantechunternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände in den Handlungsfeldern Investitionen, Innovationen und Internationalisierung, den Relaunch und den Betrieb der Internetpräsenz www.cleantech-ost.de, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RKW Sachsen GmbH