2015-04-27   1510/G14: Beratungs- und Unterstützungsleistungen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Im Hinblick auf das Gesetz zur Einführung einer Infrastrukturabgabe für die Benutzung von Bundesfernstraßen (InfrAG), das 2015 in Kraft treten soll, ist eine technische, wirtschaftliche und rechtliche Beratung des BMVI, KBA und BAG in den Bereichen Einführung und Wirkbetrieb der Infrastrukturabgabe erforderlich. Zudem ist ein Projektmanagement für das Gesamtprojekt aufzubauen und über die gesamte Laufzeit der Konzeptions- und Implementierungsphase bis zum Erreichen eines eingeschwungenen Zustandes des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Greenberg Traurig Germany LLP PricewaterhouseCoopers AG...
2015-04-24   Servicestelle Familienpakt Bayern (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Die Bayerische Staatsregierung und die bayerischen Wirtschaftsverbände haben den „Familienpakt Bayern“ geschlossen, mit dem Ziel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern gemeinsam kontinuierlich zu verbessern. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Einrichtung einer gemeinsamen Servicestelle durch die Bayerische Staatsregierung, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.,den Bayerischen Industrie- und Handelskammertag e. V. und den Bayerischen Handwerkstag e. V. Die Servicestelle soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2015-04-24   Durchführung LEADER-Regionalmanagement (Projektmanagement) – LEADER-Gebiet Vogtland (Verein VogtLandZukunft e. V.)
Der Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements der Lokalen Aktionsgruppe Vogtland (LAG) für den Zeitraum vom 1.9.2015 bis 31.8.2017. Der geschätzte Wert des Auftrages über die Gesamtlaufzeit beträgt ohne Mehrwertsteuer ca. 350 000 EUR. Es besteht die Option einer Vertragsverlängerung bis zum 31.12.2020. Für alle operativen Aufgaben wird, vorbehaltlich der Anerkennung als LEADER-Region, während der Laufzeit des Förderprogramms bis 2020 ab dem 1.9.2015 eine Geschäftsstelle (mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Management und Durchführung verkehrstelematischer Projekte und Maßnahmen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Aus der Teilnahme Berlins am europäischen Programm „Crocodile“ ergeben sich Pflichten und Aufgaben für Berlin hinsichtlich des Managements und der Durchführung von Projekten und Maßnahmen in den Feldern: — Verkehrstelematik; — Verkehrsmanagement; — Verkehrstechnik; — umweltbezogene Verkehrssteuerung; — Datenbanken zu verkehrlichen Informationen; — Kommunizierung verkehrlicher Informationen und verwandte Gebiete. Die Projekte und Maßnahmen sind nicht nur in lokale (Berliner) Zusammenhänge eingebettet, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: heureka Consult Dr.-Ing. Manfred Garben
2015-04-23   ITB Berlin Kongress 2016 – the Leading Travel Industry Think Tank/PU1/2715 (Messe Berlin GmbH)
Seit 2004 präsentiert die ITB Berlin den weltweit größten Tourismuskongress, den ITB Ber-lin Kongress im Rahmen der jährlich stattfindenden Messe ITB Berlin. In den vergangenen 12 Jahren informierten sich 158 000 Fachleute aus allen touristischen Quell- und Zielgebieten der Welt auf dem ITB Berlin Kongress über die neuesten Trends der Branche und disku-tierten Geschäftsstrategien. Mehr als 23 000 interessierte Teilnehmer in 2015 belegen, dass der ITB Berlin Kongress seine Rolle als „the Leading Travel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Multivisio GmbH
2015-04-22   Trägersuche für die Durchführung einer Personalqualifizierung für die in Schleswig-Holstein am Handlungskonzept PLuS... (Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein )
In der Förderperiode des Europäischen Sozialfonds (ESF) 2014 bis 2020 führt das Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein (MSB) das Handlungskonzept PLuS zum 01.08.2014 gemeinsam mit der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit durch, um die Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit Jugendlicher und ihren möglichst direkten Anschluss vor allem in betriebliche Ausbildung weiterhin zu fördern. Die landesweite Durchführung von Coachings und Potentialanalysen ab … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonische Gesellschaft für...
2015-04-20   Durchführung einer Aufgaben-, Personalbemessungs-, Prozess- und Organisationsanalyse (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV ist eine Landesoberbehörde und untersteht direkt dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV NRW). Die Aufgaben der Abteilung 8 "Verbraucherschutz, Tiergesundheit, Agrarmarktüberwachung" umfassen die Bereiche Agrarmarktüberwachung, Tierschutz, Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung, Bedarfsgegenstände und kosmetische Mittel, Tierseuchenbekämpfung, Tierarzneimittelüberwachung, tierische Nebenprodukte, … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-20   Konzeption, Planung, Durchführung und Dokumentation einer bundesweiten Imagekampagne für faires Beschaffungswesen (Engagement Global gGmbH)
Auftragsgegenstand ist die Konzeption, Planung, Durchführung und begleitende Dokumentation einer Imagekampagne für ein faires Beschaffungswesen. Hierzu soll mit dem Auftragnehmer eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden, die eine flexible Gestaltung der Kampagne hinsichtlich ihrer Art, der eingesetzten Mittel und der räumlichen Wirkung während der Vertragslaufzeit erlaubt. Ziel der Kampagne ist die Stärkung und Etablierung eines fairen Beschaffungswesens bei den Entscheidungsträgern der öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ressourcenmangel GmbH
2015-04-17   Regionalmanagement für die LAG AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord e. V (LAG AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord e. V., vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Geschäftsstelle der LAG AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord e.V. soll professionell besetzt werden. Von der Geschäftsstelle wird erwartet, dass sie einen Geschäftssitz in der AktivRegion führt, alle relevanten Akteure einbindet, die LAG und den Vorstand betreut, die erforderlichen Abstimmungen mit dem Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume und dem zuständigen Ministerium vornimmt und Projektträger berät sowie Projekte entwickelt. Folgende Dienstleistungen werden erwartet: 1. Einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut Raum & Energie
2015-04-17   194 Gpg4VSNfD (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Das vom BSI weiterentwickelte und geförderte Windowsprogramm Gpg4win und die Linux-Variante Gpg4KDE sollen so gehärtet und die Dokumentation aufgearbeitet werden, dass sie zur Benutzung für „Verschlusssachen – Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) zugelassen werden können. Diese Produkte basieren auf einer gemeinsamen Codebasis für Linux und Windows. Mit diesem Projekt erfolgt die notwendige Aufarbeitung der Dokumentation und der Produkte Gpg4win und Gpg4KDE, so dass anschließend für eine spezifische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intevation GmbH
2015-04-17   Citymanagement im Gebiet „Aktives Ortsteilzentrum Oberhausen-Sterkrade" (Stadt Oberhausen)
Das Citymanagement (Citymanager/in, Raumplaner/in und Verwaltungskraft) ist „Kümmerer“ und Ansprechpartner/in, das über die gesamte Laufzeit des integrierten Handlungskonzeptes in einem Stadtteilbüro vor Ort den Kontakt zu den beteiligten Akteuren im Quartier und der Öffentlichkeit/Bürgerschaft hält. Es muss vielseitige Aufgaben übernehmen und vor Ort präsent sein, die gesamte Netzwerkarbeit vor Ort begleiten, die Akteure vor Ort in die Umsetzung einbinden sowie aufsuchend und beratend tätig werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
2015-04-13   Externe Vergabestelle für Vergabeverfahren der ISB (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Zur Beschaffung von überwiegend IT Liefer- und Dienstleistungen beabsichtigt die ISB folgende Leistungen zu vergeben: Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Vergabeverfahren durch einen externen Dienstleister. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VÖB-Service GmbH
2015-04-10   Beratungsleistungen zur Gründung einer Anstalt öffentlichen Rechts und einer Beteiligung der Stadtgemeinde Bremen an... (Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), vertreten durch den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
Die Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) hat knapp 545 000 Einwohnerinnen und Einwohner bei einer Fläche von knapp 31 800 ha. Im Jahre 2013 wurden 366,9 kg Siedlungsabfälle pro Einwohner gesammelt und Straßen mit einer Netzlänge von 1 385 km gereinigt. Der Gebührenbedarf für die öffentliche Abfallentsorgung liegt in 2014 bei gut 55 200 000 EUR und die Kosten der Straßenreinigung betrugen 2013 knapp 20 000 000 EUR. Die Stadtgemeinde Bremen, vertreten durch den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECONUM Unternehmensberatung GmbH
2015-04-10   Regionalmanagement im Rahmen der AktivRegion gemäß Zukunftsprogramm ländlicher Raum in Schleswig-Holstein (LAG AktivRegion Ostseeküste e. V.)
Durchführung des Regionalmanagements für die AktivRegion Ostseeküste in der Förderperiode 2015-2023. Die Mitglieder des Vereins LAG AktivRegion Ostseeküste e.V. sind abrufbar unter www.aktivregion-ostseeküste.de. Das Regionalmanagement muss sowohl die Arbeit der Arbeitskreise als auch des Vorstandes koordinieren bzw. unterstützen. Außerdem soll das Regionalmanagement den Verein und die Gemeinden bei der Beantragung von Fördermitteln, der Abwicklung der Mittelverwendung sowie der Abrechnung von Projekten … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-09   Resident Representative Contract for the Eastern Provinces of the People's Republic of China (Vivantes — Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises ans insurance companies in the following provinces of the People's Republic of China: Heilongjiang, Jilin, Liaoning, Hebei, Beijing, Shandong, Henan, Hubei, Jiangsu, Shanghai, Anhui and Zhejiang. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with those clients. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Shanghai Hesi Health Management and...
2015-04-09   Durchführung der Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Jedes Jahr sind um die 170 000 Kinder und Jugendliche von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Tausende von Kindern und Jugendliche erfahren die Trennung ihrer Eltern. Das Erleben von Scheidungen oder Trennungen der Eltern ist für die Kinder und Jugendlichen eine besonders belastende Lebenssituation. Sie müssen einschneidende äußere Veränderungen bewältigen und sich an andere familiäre Lebensformen gewöhnen. Der umgangsrechtliche Kontakt zu ihren Eltern verändert sich, sie müssen sich in den meisten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsgruppe PETRA gGmbH
2015-04-09   180 Gpg4all (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Mit diesem Projekt soll das Verschlüsselungsprodukt GnuPG und Gpg4win aktualisiert und weiterentwickelt werden, so dass es nicht nur weiterhin erfolgreich eingesetzt werden kann, sondern auch in weiteren Einsatzbereichen genutzt werden kann. Die Aktualisierung und Pflege von Gpg4win und die Weiterentwicklung für den Einsatz in Web-Browsern oder für Android wird unabhängig betrachtet. Während das Ziel der Aktualisierung von Gpg4win eine einsatzreife Version darstellt, soll bei der Entwicklung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intevation GmbH
2015-04-07   Bürgerbeteiligungsverfahren zum Klimaschutzplan 2050 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Das Bundeskabinett hat am 03.12.2014 das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 beschlossen. Dort verweist die Bundesregierung auf den nationalen Klimaschutzplan 2050. Der Erfolg von Klimaschutz hängt stark davon ab, auf welche Akzeptanz Maßnahmen zum Klimaschutz treffen. Im Rahmen des vorliegenden Auftrages soll erstmals die Bevölkerung direkt beteiligt werden, da ein entscheidender Beitrag zur Senkung von Treibhausgasemissionen, nur durch die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger erreicht werden kann. Ziel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKU GmbH
2015-04-02   Bewertung der wasserwirtschaftlichen Altanlagen der Landesbetriebe Gewässer in Baden-Württemberg (Regierungspräsidium Tübingen, Landesbetrieb Gewässer)
Bewertung der wasserwirtschaftlichen Altanlagen der Landesbetriebe Gewässer des Landes Baden-Württemberg mit Testat nach Handelsgesetzbuch (HGB) und Import der Daten in die Anlagenbuchhaltung in SAP. Zum Anlagevermögen der Landesbetriebe Gewässer gehört das Infrastrukturvermögen des Landes an den Gewässern I. Ordnung und die Rückhalteräume am Rhein. Bislang sind alle Anlagen bewertet, deren Bau ab 1997 begonnen wurde und alle Deiche und Dämme an den Gewässern I. Ordnung. Aufgabe ist, die noch fehlenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Bewertung Altanlagen...
2015-04-02   Träger AktivRegionen Netzwerk Schleswig-Holstein (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebä)
Das Projekt wurde 2008, zu Beginn der letzten EU-Förderperiode, initiiert und entwickelt. Als gemeinsames Projekt der LAG AktivRegionen (Leader-Regionen) und der zuständigen Verwaltungsbehörden (MELUR/Referat V55 und LLUR/ Fachabteilung 8) wurde das Projekt von 2009 bis 2014 erfolgreich betrieben. Der Träger des AktivRegionen Netzwerks übernimmt als Dienstleister des Auftraggebers die Aufgabe, die jährlich zu vereinbarenden Ziele umzusetzen. Er hat selbst keine Entscheidungsbefugnis, er koordiniert und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Akademie für die Ländlichen Räume...
2015-04-02   Fachliche Begleitung der LED-Leitmarktinitiative des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Die seit 2008 bestehende Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des BMUB hat das Ziel, über spezifische Förderprogramme gesellschaftliche Prozesse und technologische Innovationen für eine deutschlandweite Umsetzung der nationalen Klimaschutzziele anzustoßen. Dazu gehört auch die Förderung von investiven Impuls- und Breitenprogrammen zur be-schleunigten Marktdurchdringung von Klimaschutztechnologien, wie z.B. die Förderung der Leuchtdioden- bzw. LED-Technologie im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Energie-Agentur GmbH
2015-04-01   Regionalmanagement Ländlicher Raum Darmstadt-Dieburg in der LEADER-Förderperiode 2014 – 2020 mit einem Umfang von... (Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Standortmarketing Darmstadt-Dieburg e. V.)
Die Region Ländlicher Raum Darmstadt-Dieburg hat sich als LEADER-Region für den Zeitraum 2014 – 2020 beworben. Die offizielle Anerkennung durch das Land Hessen ist durch Übergabe des Anerkennungsbescheides am 24.02.2015 erfolgt. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Standortmarketing Darmstadt-Dieburg e.V. benötigt für die neue Förderperiode 2014 – 2020 zur Steuerung des Entwicklungsprozesses entsprechend des Regionalen Entwicklungskonzeptes ein Regionalmanagement im Umfang von 1,5 Beschäftigungsäquivalenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Umwelt- und Regionalentwicklung pro regio AG
2015-04-01   Agenturleistungen für Werbung und Marketing (AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung in Los 1 sind Leistungen zur Betreuung des Werbe- und Kooperationsauftritts der AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen, um die Stärkung der Marke, sowie damit verbundene Marketing- und Vertriebsziele zu erreichen. Dies beinhaltet die Konzeption, Gestaltung und Produktion von integrierten Werbekampagnen, werblicher Einzelmaßnahmen sowie Werbung für Kooperationen. Zudem kommt die Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Marke im Wettbewerbsumfeld. Gegenstand der Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neusite GmbH von Mannstein Werbeagentur GmbH
2015-03-31   Betriebsführungsvertrag für den Kurbetrieb Thermalbad der Stadt Bad Rodach (Stadt Bad Rodach – Eigenbetrieb „Kurbetrieb Thermalbad der Stadt Bad Rodach“)
Ausgeschrieben werden die technische und kaufmännische Betriebsführung des Eigenbetriebes „Kurbetrieb Thermalbad der Stadt Bad Rodach“. Der Betriebsführer soll im Namen und auf Rechnung des Eigenbetriebes handeln und die Stadt bleibt weiterhin Eigentümer und Betreiber der Anlagen (sog. „echter“ Betriebsführungsvertrag). Die Stadt behält sich vor, während der Laufzeit des Betriebsführungsvertrages die Aufgaben und das Vermögen des Eigenbetriebes auf den Zweckverband „Therme Natur Bad Rodach“ zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bad Rodacher Bäder GmbH Sonneberger Bäder GmbH
2015-03-27   Konzeption und Durchführung eines öffentlichen Beteiligungsprozesses für die Klärung der offenen Fragen im... (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Konzeption und Durchführung eines öffentlichen Beteiligungsprozesses für die Klärung der offenen Fragen im Zusammenhang mit der Exploration und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten. I. Hintergrund: Die Landesregierung NRW hat ein „Gutachten mit Risikostudie zur Exploration und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten in Nordrhein-Westfalen (NRW) und deren Auswirkungen auf den Naturhaushalt insbesondere die öffentliche Trinkwasserversorgung“ in Auftrag gegeben, das im … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-26   Durchführung des Deutschen Musikinstrumentenpreises für die Verleihungsjahre 2016-2018 (DMIP) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Aktenzeichen ZA3 – 13005/008-08#018. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beabsichtigt einen Vertrag über die jährliche Durchführung des Deutschen Musikinstrumentenpreises für die Verleihungsjahre 2016 bis 2018 abzuschließen. Kernaufgaben sind u. a. — die Tätigkeit als Geschäftsstelle mit sämtlichen organisatorischen Arbeiten zur Vorbereitung und Durchführung des Preises; — Durchführung bzw. Koordinierung der akustischen Messungen und der Tests durch Musiker/handwerkliche Gutachter; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfM Institut für Musikinstrumentenbau e. V. Zwota
2015-03-26   Externe Untersuchung der IT der Landeshauptstadt München (LHM) (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
Mit einem externen Gutachten über die IT der Stadt München sollen folgende Zielsetzungen erreicht werden: — Verbesserung der Leistungsfähigkeit der IKT der Stadt München im Hinblick auf die Ansprüche an eine moderne Großstadtverwaltung. Hierzu gehören insbesondere die Berücksichtigung der Kundensicht, die Anforderungen der Fachbereiche, die Qualifikation und Kapazität des IT-Personals und die Sicherstellung eines für eine Großstadtverwaltung angemessenen Betriebs. — Betrachtung, ob die Nutzerbedürfnisse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2015-03-26   Einrichtung und Betrieb eines Kompetenz- und Innovationszentrums Breitband – Breitbandbüro.NRW (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Einrichtung und der Betrieb eines Kompetenz- und Innovationszentrums Breitband in Nordrhein-Westfalen – Breitbandbüro.NRW. Aufgabe und Ziel des Breitbandbüro.NRW ist es, den Ausbau von zukunftsfähigen Breitbandnetzen in Nordrhein-Westfalen nachhaltig voranzutreiben. Im Zentrum stehen Informations-, Kommunikations-, Vernetzungs-und Koordinierungsaufgaben zum Breitbandausbau in NRW, für die ausreichend Personalkapazitäten in einer geeigneten organisatorischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG WP PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2015-03-24   Strategische Beratung sowie Projekt- und Finanzmanagement (Hessisches Competence Center – Zentrale Beschaffung)
Strategische Beratung sowie Projekt- und Finanzmanagement im Rahmen der Beteiligung des HMWEVL an Förderprojekten der EU. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atene KOM GmbH
2015-03-24   BMWi-Programm go-cluster - Unterstützung bei der Bildung von Innovationsclustern (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Clusterpolitik ist für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein wichtiges Element der Innovationspolitik, das durch den Auftrag im Koalitionsvertrag ausdrücklich bestärkt wird. Hier heißt es: „Wir wollen regionale und thematische Clusterstrukturen ausbauen und ihre wirtschaftliche Schlagkraft durch eine verstärkte europäische und internationale Vernetzung erhöhen.“ Cluster, die insbesondere die gesamte Wertschöpfungskette abbilden, können zusammen mit innovationsrelevanten Akteuren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI VDE Innovation + Technik GmbH
2015-03-24   176 Sicherheitsstudie Content Management Systeme II (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Ziel des Projektes ist die Erstellung einer Studie, welche die Sicherheitsarchitekturen ausgewählter (5-8) Content-Management-Systeme sowie der zugrunde liegenden Basistechnologien untersucht und bewertet, und Empfehlungen sowie Hilfestellungen zur Härtung der jeweiligen Systeme bietet. Es soll ein möglichst hoher Praxisbezug erzielt werden, um die Zielgruppe der Privatanwendersowie kleinen Unternehmer zu erreichen. Dabei sind folgende Arbeitspakete vorgesehen: 1. Auftaktbesprechung 2. Übersicht/Auswahl … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-03-23   Quartiersmanagement Soziale Stadt Strausberg, Quartier Hegermühle (Stadt Strausberg)
Die Stadt Strausberg ist mit ca. 26.000 Einwohnern größte Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland. Als Mittelzentrum erfüllt die Stadt vielfältige Aufgaben bei der Versorgung ihrer Einwohner und des ländlich geprägten Umlandes mit Arbeitsplätzen, gesundheitlicher und sozialer Betreuung, Bildungs-, Kultur-, Sport - sowie Erholungsangeboten. Der Stadtteil Hegermühle befindet sich in einer Insellage im Stadtraum der Stadt Strausberg und bildet das Bindeglied zwischen der Altstadt und der Vorstadt. Das … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-19   Projektkoordinierung zum Aufbau eines Landeskrebsregisters (LKR) (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Projektkoordination zum Aufbau des Landeskrebsregisters: Das Projektmanagement soll in der Aufbauphase bis 2018 die erforderliche Synchronisierung der Prozesse und damit die Integration in den Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen in Bochum unterstützen. Die Aufgabe besteht darin, den Aufbau des Landeskrebsregisters über definierte Projektabschnitte mit verschiedenen beteiligten Projektpartnern zu koordinieren, zu synchronisieren und z. B. in Form fachlicher Beratung eigene Entwicklungsbeiträge … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-12   Bestellung der Verfahrensträgerschaft (Sanierungsträger) für die Durchführung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen im... (Große Kreisstadt Torgau)
Die vorliegende Ausschreibung hat die Vergabe von Leistungen an einen Sanierungsträger zum Ziel. Der zu beauftragende Sanierungsträger übernimmt Maßnahmen zur weiteren Vorbereitung und Durchführung der Stadtsanierung gem. § 157 Abs. 1 BauGB für das Städtebaufördergebiet „Altstadt Torgau“. Er koordiniert und steuert den Sanierungsprozess in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Torgau und verpflichtet sich, die Stadt bei den im Rahmen des Förderprogrammes obliegenden Aufgaben zu beraten und zu unterstützen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2015-03-12   Entwicklung und Umsetzung von Informationsmaßnahmen in den Bereichen Pressearbeit und Digitale Medien (Bundesministerium für Gesundheit)
Zur Erfüllung seiner dienstlichen Aufgaben benötigt das Bundesministerium für Gesundheit externe Unterstützung in den Bereichen Pressarbeit und Digitale Medien. Die Leistungen werden in einem Verhandlungsverfahren mit vorangehendem Teilnahmewettbewerb in 3 Losen wie folgt vergeben: Los 1: Medienbeobachtung/Pressespiegel; Los 2: Onlineredaktionen Internet und Soziale Medien; Los 3: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten zu Schwerpunktthemen des BMG für den Internetbereich … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-12   Konzeption und Umsetzung einer Imagekampagne zur beruflichen Bildung in Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Übergeordnetes Ziel des Auftrags ist es, im Zuge einer bayernweit angelegten Imagekampagne die berufliche Bildung in der Gesellschaft als anerkannten und erfolgsversprechenden Ausbildungs- und Karriereweg deutlich stärker zu etablieren. Es geht dabei darum, die Chancen und Attraktivität der beruflichen Aus- und Weiterbildung aufzuzeigen. Zielgruppe der Imagekampagne sind Eltern. Dabei soll mit einer Kampagne zielgruppenadäquat transportiert werden, dass gerade der Weg in der beruflichen Bildung ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Serviceplan Gruppe für innovative...
2015-03-11   Dienstleistungen in den Bereichen IT-Projektmanagement und IT-Qualitätssicherung, Vergabe erfolgt in zwei Losen (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen (DLZ-IT))
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen (DLZ-IT) ist zentraler IT-Dienstleister der Fachbehörden im Geschäftsbereich des BMVI. Die IT-Leistungen unterstützen ein breites Spektrum an ingenieurtechnischen und administrativen Fachaufgaben der IT-Nachfrageseite. Als DLZ-IT des Bundes bietet das DLZ-IT IT-Dienstleistungen auch ressortübergreifend an. Beim DLZ-IT wurde ein Projektmanagement-Office (PMO) für den Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur eingerichtet. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft TÜV...
2015-03-09   Evaluation und Monitoring des saarländischen EFRE-Programms in der Förderperiode 2014-2020 (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes)
Zur Überwachung der Umsetzung des Operationellen Programms EFRE Saarland im Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" 2014-2020 soll der Auftragnehmer die im Rahmen von Monitoring und Evaluation für dieses operationelle Programm anfallenden Aufgaben gemäß Art. 50-57 sowie Art. 111 und 114 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber übernehmen. Dazu zählt insbesondere auch die Berichterstattung gegenüber der Europäischen Kommission, dem EFRE-Begleitausschuss sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TAURUS ECO Consulting GmbH
2015-03-06   Umzugsplanung/-management (Universitätsklinikum Jena)
Der 2. Bauabschnitt des Klinikumneubaus des Universitätsklinikums Jena beinhaltet die Integration des größten Teils der bisher noch in der Innenstadt Jenas verbliebenen Kliniken und Funktionsbereiche an den Zentralstandort Jena- Lobeda. Mit dieser Baumaßnahme wird der mit dem 1. Bauabschnitt begonnene Prozess der strukturellen Optimierung des Universitätsklinikums fortgeführt und der Standort Lobeda in Bezug auf Krankenversorgung, Forschung und Lehre weiterentwickelt. Der Handlungsbedarf ergibt sich aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
2015-03-03   Dienstleistungen zum Aufbau eines Energievertriebs (Paderborner Kommunalbetriebe GmbH)
Aufbau und Inbetriebsetzung eines serviceorientierten regionalen Energievertriebes durch Bereitstellung geeigneter Systemkomponenten und Mitarbeiter zur Abdeckung der energiewirtschaftlichen Prozesse der Marktrolle Lieferant für die Sparten Strom und Gas (Web-Portal, Produkt- und Tarifentwicklung für SLP-Kunden, Unterstützung bei Vertriebsaktionen, Kundengewinnung, Kundenservice, Energiedatenmanagement, Abrechnungsservice, Forderungsmanagement, Controlling und Service, Maschinelle Dokumentenerstellung) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gelsenwasser AG
2015-03-03   Wissenschaftsschiff 2016/ 2017 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Zentrale Maßnahme der Wissenschaftskommunikation des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und im Wissenschaftsjahr ist der Einsatz eines Wissenschaftsschiffes, das als fahrende Ausstellung durch Deutschland tourt. Seit 2002 begleitet ein Ausstellungsschiff die Wissenschaftsjahre. Das Schiff legt jedes Wissenschaftsjahr von Mai bis September in rund 35 Städten in Deutschland (und teilweise zusätzlich in rund drei Städten in Österreich) an. Die Ausstellung an Bord orientiert sich an dem jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-02   GEWOBAG 034-15 Werkvertrag - über Managementleistungen zur Durchführung von Trinkwasserbeprobungen gemäß... (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Dienstleistungen im Rahmen von regelmäßigen Legionellenbeprobungen von Trinkwasseranlagen. Hierzu gehört im Wesentlichen das eigenständige terminliche Management der Beprobung und Untersuchung, Erstellen von Risikoanalysen und technische Beratung, Kommunikation mit dem Auftraggeber, Gesundheitsämtern und Mietern sowie das Management von externe Dienstleistern für die durchführen von verfahrenstechnischen und kurzfristigen Maßnahmen zur Legionellenbekämpfung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aluta Waermetechnik GmbH ifp Institut fuer Produktqaulitaet GmbH ÖHMI Analytik GmbH
2015-02-27   Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Rheingau mit einem Beschäftigungsäquivalent von 1,5 AK (Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V.)
Die Region Rheingau, bestehend aus den Städten und Gemeinden Walluf, Kiedrich, Eltville, Oestrich-Winkel, Geisenheim, Rüdesheim am Rhein und Lorch, hat sich erneut als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 11. Dezember 2014 als Hessische LEADER-Förderregion anerkannt worden. Der Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V. bildet künftig die Lokale Aktionsgruppe (LAG) und ist Auftraggeber des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bischoff & Partner GbR
2015-02-25   Erbringung von Dienstleistungen für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesamtes für Strahlenschutz: Messen,... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) benötigt für die Erbringung von Dienstleistungen bei der Öffentlichkeitsarbeit des BfS im Bereich der Messen, Veranstaltungen, Veranstaltungslogistik (Los 1), der Ausstattung der Infostellen und des Infomobils (Los 2) sowie für die Ausstattung der Infocontainer und für die Durchführung der Containertour (Los 3) einen externen Dienstleister. Einen gesamten Überblick über die Aufgaben und das Themenspektrum des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) erhält man auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: messe-manufaktur GmbH Projekt RK GmbH & Co. KG
2015-02-24   Studie Optimierung Leistungs- und Vertragsmanagement (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die differenzierte Bewertung des Leistungs- und Vertragsmanagement der TK in ausgewählten Leistungsarten sowie die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die TK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company, Inc.
2015-02-20   Landesweite Aufgaben beim Projekt „MarktTreff“ mit den drei Bestandteilen „Projektmanagement“, „Kommunikation“,... (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebä)
Das Projekt „MarktTreff“ ist ein landesweites Vorhaben zur Einrichtung von multifunktionalen ländlichen Dorfzentren in Schleswig-Holstein. Ziel des Projektes ist es, vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in kleinen Orten bis zu 2 500 Einwohnern die Versorgung mit Angeboten des täglichen Bedarfs zu sichern und gemeinsam mit ergänzenden Dienstleistungs- und Treffangeboten die Lebensqualität in den ländlichen Regionen zu erhöhen (MarktTreff: www.markttreff-sh.de ). Darüber hinaus ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ews group gmbh & BBE Handelsberatung GmbH
2015-02-20   „Informationen zum ökologischen Landbau und anderen Formen nachhaltiger Landwirtschaft“ (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Vertragsgegenstand ist die Entwicklung und Umsetzung eines inhaltlichen Konzeptes für die Vermittlung von allgemeinen Verbraucherinformationen zum ökologischen Landbau und zu anderen Formen nachhaltiger Landwirtschaft. Das Verfahren ist in zwei Lose aufgeteilt (siehe II.2.1)). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ConPolicy GmbH
2015-02-20   Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin im Bereich der qualitätssichernden Weiterentwicklung des integrierten... (AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin im Bereich der qualitätssichernden Weiterentwicklung des integrierten Compliance-Management-Systems (CMS) mit dem Ziel der ganzheitlichen und vernetzten Implementierung bzw. Etablierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des CMS zur nachhaltigen Steuerung und Vermeidung von Risiken und damit zur Sicherung der Unternehmensziele. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2015-02-20   Fortführung der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (Fortführung CIO) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Aktenzeichen ZA3 – 13005/008-08#015. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beabsichtigt einen Vertrag über die „Fortsetzung der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland“ abzuschließen. Die zu vergebende Leistung umfasst u. a. die Vernetzung und Information der ostdeutschen Cleantechunternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände in den Handlungsfeldern Investitionen, Innovationen und Internationalisierung, den Relaunch und den Betrieb der Internetpräsenz www.cleantech-ost.de, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW Sachsen GmbH