2015-02-19   EU-ÖTW 01/15 (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die Thüringer Hochschulen beabsichtigen, in einem Gemeinschaftsprojekt ein ERP-System einzuführen. Im Rahmen der Auswahl eines solchen Systems werden Beratungsleistungen für den Aufbau geeigneter Projektstrukturen und für die Durchführung der erforderlichen Projektarbeiten benötigt. In diesem Zusammenhang entstehen Aufgaben zur Unterstützung, Koordination und Durchführung der hochschulübergreifenden und hochschulinternen Projektgremien, die durch das externe Beratungsunternehmen zu erfüllen sind. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG
2015-02-17   Durchführung eines Führungskräfte-Feedbacks im Bundesamt für Strahlenschutz (Bundesamt für Strahlenschutz)
Es handelt sich bei diesem Vergabeverfahren um ein „Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme (Teilnahmewettbewerb) gem. § 3 EG Abs. 3 Buchstabe c) VOL/A“. Unter Ziffer III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers der Vergabebekanntmachung ist u. a. aufgeführt: Bei der Bewerbung/Teilnahmeantrag ist die vorhandene Qualifikation der Beraterinnen bzw. Berater zu den unter Ziffer III.2.3) genannten Anforderungen in nachvollziehbarer Weise zu dokumentieren. Dazu sind … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-17   Erstellung eines Kommunikationskonzepts für die Eröffnungsphase der Elbphilharmonie Hamburg mit Option auf... (Hamburg Marketing GmbH)
Die Hamburg Marketing GmbH beabsichtigt, in enger Abstimmung mit der Hamburg Musik gGmbH und der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, einen Dienstleister mit folgender Aufgabe zu beauftragen: Entwicklung eines umfassenden Kommunikationskonzepts für die Eröffnungsphase der Elbphilharmonie. Ziel des Konzepts ist es, die Elbphilharmonie als eines sowohl in seiner künstlerischen Qualität als auch in seiner Ikonographie weltweit führenden Konzerthäuser zu positionieren. Dadurch soll die globale … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-13   Supply of media consultancy services in the field of audiovisual communication for the European Commission... (European Commission, Directorate-General for Communication, Representation in Berlin)
The subject of this contract will be the supply of media consultancy services to the Representation to help it implement and evaluate its communication policy, particularly in relation to the audiovisual media (3 lots — Berlin, Bonn, Munich). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herrn Hans Oberberger Media Consulta International Holding AG pressto GmbH Agentur für Medienkommunikation
2015-02-12   Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Taunus mit einem Beschäftigungsäquvalent von 1,5 AK (Verein Regionalentwicklung Untertaunus e. V. c/o Rheingau-Taunus-Kreis)
Die Region Taunus (Kreisteil Untertaunus mit 10 Städte und Gemeinden sowie die Gemeinden Glashütten, Schmitten und Weilrod im Hochtaunuskreis) hat sich als Hessische LEADER-Förderregion beworben. Mit Schreiben des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 11.12.2014 wird die Region Taunus als Hessische LEADER-Förderregion anerkannt. Der Verein Regionalentwicklung Untertaunus e. V. wird umbenannt in Verein Regionalentwicklung Taunus e. V. und bildet künftig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus e.V.
2015-02-11   Innovationsdienstleister EIP für Brandenburg und Berlin (IDL) (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Das Land Brandenburg beabsichtigt über das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Brandenburgs und Berlins 2014-2020 (EPLR) das Instrumentarium der Europäischen Innovationspartnerschaften (EIP) durch Operationelle Gruppen (OG) umzusetzen. Da es sich bei diesem um eine neue Fördermaßnahme handelt, bei welcher umfangreiche Unterstützungs-, Beratungs- und Begleitungsdienstleistungen für die Vorbereitung, Umsetzung und den Transfer erforderlich sind, wird ein Auftragnehmer gesucht, welcher einerseits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gsub mbH
2015-02-10   Agenturdienstleistungen Mediaeinkauf (Messe Essen GmbH)
Die Messe Essen beabsichtigt eine Mediaagentur mit der Planung und Schaltung von Werbemaßnahmen zu beschäftigen. Hierfür soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden. Die im Rahmen dieser Ausschreibung zu findende Agentur wird alle Messeprodukte in In-und Ausland betreuen. Sie wird die Messe Essen in allen Aspekten der Mediaplanung pro-aktiv beraten und in allen Bereichen der Abwicklung unterstützen. Die Herausforderung besteht in der präzisen Ansprache sehr unterschiedlicher Zielgruppen von regionaler bis … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-05   Vergabe von Sanierungsträgerleistungen der Gesamtmaßnahme „Altstadt“ der Stadt Rendsburg (Stadt Rendsburg, Der Bürgermeister, Fachdienst Stadtentwicklung)
Bei den zu beauftragenden Leistungen handelt es sich um Sanierungsträgerleistungen im Sinne des § 157 BauGB im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Altstadt“ der Stadt Rendsburg. Die städtebauliche Gesamtmaßnahme „Altstadt“ wird im Rahmen des städtebaulichen Förderprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ für das Sanierungsgebiet „Rendsburger Altstadt“ durchgeführt. Zur Vorbereitung und Durchführung der Maßnahmen beabsichtigt die Stadt Rendsburg einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIG-Städtebau GmbH
2015-02-04   Vergabe der technisch-organisatorischen Durchführungsleistung des Deutschen Pavillons auf der EXPO 2017 in Astana/Kasachstan (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
An der EXPO 2017 in Astana nimmt Deutschland mit einem Pavillon teil. Die zu erbringende Leistung umfasst die technisch-organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung des Deutschen Pavillons unter Beachtung nationaler (deutscher und kasachischer) und EU-rechtlicher Vorschriften insbesondere des Vergabe- und Steuerrechts sowie der zur EXPO 2017 vom Veranstalter noch zu erlassenden General and Special Regulations. Im Rahmen des Durchführungsauftrages sind, soweit vorgegeben, u. a. EU-weite … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hamburg Messe und Congress GmbH
2015-02-02   Geschäftsstellentätigkeit (Regionalmanagement) der LAG AktivRegion Steinburg e. V. von 2015 bis 2023 (LAG AktivRegion Steinburg e. V., vertreten durch den Kreis Steinburg)
Die AktivRegion Steinburg hat eine integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie (www.leader-steinburg.de) erstellt und verabschiedet. Diese soll von 2015-2023 umgesetzt werden. Die Geschäftsstelle, die professionell besetzt werden soll und ihren Geschäftssitz in der AktivRegion haben muss, soll die LAG bei der Umsetzung dieser Aufgaben unterstützen. Dazu sind u.a. folgende Leistungen zu erbringen: a) Die Geschäftsstelle ist für die verwaltungsmäßige Erledigung der Aufgaben und den Geschäftsablauf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Region Nord und egeb
2015-01-30   Rahmenvereinbarung über die Arbeitgeberkommunikation und die Personalwerbung der Bundeswehr (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über die Arbeitgeberkommunikation und die Personalwerbung der Bundeswehr: Für das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) soll diese Rahmenvereinbarung zur strategischen Kommunikationsberatung, Entwicklung von Kommunikationskonzepten sowie zur Unterstützung und Durchführung von Maßnahmen der Arbeitgeberkommunikation und Personalwerbung der Bundeswehr abgeschlossen werden. Zentrales Ziel ist es, die Bundeswehr zu einem der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands zu machen. Dazu soll … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30   Rahmenvertrag über integrierte Unterstützungs- und Beratungsleistungen im Altlastenmanagement zur Ermittlung des... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Rahmenvertrag über integrierte technische und kaufmännische Leistungen zur Unterstützung und Beratung der Auftraggeberin im Altlastenmanagement zur Ermittlung des Rückstellungsbedarfs bei Liegenschaften mit Altlastenverdacht in folgenden Bereichen: 1. Zeit- und Maßnahmenplanung im Altlastenprogramm der BImA, operative Projektsteuerung und Unterstützung auf regionaler Ebene zur Umsetzung der Altlastenerkundungs- und Altlastensanierungsmaßnahmen. 2. Risikobewertung für die bilanzielle Rückstellungsbildung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Bahn AG
2015-01-30   Einrichtung und Betrieb einer Regiestelle zur Begleitung der geplanten ESF-Richtlinie Fachkräfte sichern: weiter... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Ziel des Vertrages Die Ausschreibung verfolgt das Ziel, ein Unternehmen oder Konsortium mit der Einrichtung und dem Betrieb einer Regiestelle zur Begleitung der Umsetzung der ESF-Richtlinie: „Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ (Sozialpartnerrichtlinie) zu betrauen. Die Regiestelle soll voraussichtlich im April 2015 mit der Arbeit beginnen und bis Ende März 2021 die fachliche Begleitung des Programms übernehmen. 2. Ausgangssituation In der ESF-Förderperiode 2014-2020 wird die … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29   Coaching für Führungskräfte, Teambegleitung und Nachfolgeplanung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet mit derzeit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Sicherheit und den Schutz des Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Das BfS als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutzschutz, Bau und Reaktorsicherheit bündelt Kompetenzen auf den Gebieten des Strahlenschutzes, der kerntechnischen Sicherheit, des Transports und der Aufbewahrung von Kernbrennstoffen sowie der … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   Fachliche Architektur- und Prozessberatung für SAPFin (KfW)
Die KfW benötigt externe Beratungsleistungen bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer Fach- und Prozesskonzeption für die neue Finanzarchitektur für SAPFin. Diese beinhaltet im Wesentlichen folgende neue Architekturkomponenten: 1. die Aufnahme der notwendigen angelieferten Finanzinformationen aus den Bestandsführenden Fachprozessen in einem fachlich standardisiert bewirtschafteten (normierten und harmonisierten) Data Warehouse (Datenintegrationsschicht „DIS“); 2. die Bereitstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: XPACT Consulting AG
2015-01-22   Evaluierung von Projekten der EU-SOLID-Fonds (Beschaffungsamt des BMI)
Evaluierung von Projekten der EU-SOLID-Fonds: Die EU-SOLID-Fonds unterstützen innerhalb des Generellen Programms „Solidarität und Steuerung der Migrationsströme“ im Rahmen von Projektförderungen die Anstrengungen der Mitgliedstaaten mit der Integration von Drittstaatsangehörigen (Europäischer Integrationsfonds – EIF) Aufnahme von Flüchtlingen (Europäischer Flüchtlingsfonds – EFF) Entwicklung eines Rückkehrmanagements (Europäischer Rückkehrfonds – RF) in der Bundesrepublik Deutschland. Die EU-KOM legt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HR Excellence Group GmbH Institut für Sozialforschung und...
2015-01-22   1417/K13 – „Erstellung des Gesamtsystems, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und laufende Betreuung der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) betreibt im Rahmen seiner Kommunikation das Internetportal: www.bmvi.de Dieses Portal ist zentraler Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit und ein wesentliches Kommunikationsinstrument des Ministeriums. Es informiert aktuell und zielgruppenorientiert Bürger, Fachpublikum und Presse über die Politik des Hauses, spezielle Angebote und Termine. Das BMVI beabsichtigt die Aktualisierung und laufende Betreuung des Portals zu vergeben. Der AN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2015-01-21   Vertriebskoordination. Strategisch, konzeptionelle Aufgaben (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Vertriebskoordination LBF. Das Fraunhofer Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF ist national wie auch international in den FuE-Bereichen Betriebsfestikkeit und Adaptronik erfolgreich tätig. in den vergangenen Jahren wurden maßgebliche Veränderungen in der Organisationsstruktur sowie den betrieblichen Abläufen eingeführt. Die Vertriebskoordination soll sowohl konzeptionelle wie auch operative Aufgaben im In- und Ausland ausführen und berichtet an Instituts- und Bereichsleitung. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-21   Strategische Beratung und Unterstützung zur Ausrichtung und Stärkung der Wettbewerbsposition der ITSCare (IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Die ITSCare hat nach der Phase der Konsolidierung ihren Fokus auf die Optimierung des Geschäftsmodells und der strategischen Ausrichtung gelegt. In diesem Zusammenhang benötigt die ITSCare Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Projekte Strategieausrichtung und Geschäftsmodelloptimierung. Eine Inanspruchnahme der Beratungsleistungen wird mit unterschiedlichen themenbezogenen Schwerpunkten wie z. B. Weiterentwicklung Strategie, Servicekatalog, Organisation, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bain & Company Germany
2015-01-20   Externes Regionalmanagement der LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald e. V (LAG Aktivregion Sieker Land Sachsenwald e. V.)
Externes Regionalmanagement und Geschäftsführung für die AktivRegion Sieker Land Sachsenwald e. V. Die LAG AktivRegion Sieker Land Sachsenwald hat sich im September 2014 gegründet und ist ein eingetragener Verein. Die Aktivregion vergibt Mittel aus dem Förderprogramm EPLR unter Berücksichtigung des LEADER-Ansatzes. Die Mittel entstammen dem Europäischen Landschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Seit Dezember 2014 ist sie durch das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: inspektour GmbH
2015-01-19   Förderung des Radverkehrs unter der etablierten Dachmarke „Radlhauptstadt München“ (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/Vergabestelle 1, Abt. 2)
Die erfolgreiche Förderung des Radverkehrs unter der Dachmarke „Radlhauptstadt München“ soll ab dem Jahr 2015 fortgeführt werden. Die Vertragslaufzeit der Ausschreibung beträgt maximal 4 Jahre, wovon die Jahre 2017 und 2018 optional vergeben werden. Hauptziele des Projektauftrags sind die weitere Verbesserung der Sicherheit im Radverkehr sowie die weitere Erhöhung des Radverkehrsanteils in der Landeshauptstadt München. Diese Ziele sollen durch eine entsprechende Beeinflussung des Mobilitätsverhaltens mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-14   Führung der Geschäftsstelle der LAG AktivRegion Mitte des Nordens (Regionalmanagement) (LAG AktivRegion Mitte des Nordens e. V. vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
1. Strategiearbeit: Operative Umsetzung, Steuerung und Weiterentwicklung der integrierten Entwicklungsstrategie in Abstimmung mit der LAG und den zuständigen Behörden. 2. Projektarbeit: a. Inhaltliche und sektorübergreifende Koordinierung von Projekten, Vorbereitung von projektbezogenen Entscheidungen des Vereins. b. Initiierung und Begleitung von regionalen und überregionalen (Kooperations-) Projekten sowie übergeordneten Planungen vom Kreis, Land, EU. c. Beratung und Betreuung der Projektakteure und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMM Kommunen und Projekte
2015-01-12   Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für den deutschen Meeresnaturschutz entsprechend den aktuellen... (Bundesamt für Naturschutz)
Leistungsbeschreibung: 1. Ausgangslage: Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Es ist die zuständige Naturschutzbehörde in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone von Nord- und Ostsee (AWZ). Mit Wirkung zum 1.3.2010 wurden dem Amt zahlreiche neue Aufgaben im Vollzug des Naturschutzrechts, insbesondere in der AWZ übertragen. Über die Verwaltung und das Management von … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-09   Einrichtung eines Fachforums „Demokratie leben!“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ baut auf den Vorläuferprogrammen gegen Extremismus des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf. In der letzten Förderperiode von 2010 bis 2014 waren dies die Programme Toleranz fördern – Kompetenz stärken sowie „Initiative Demokratie stärken“. Die Ergebnisse waren die Grundlage, um im Konzept des neuen Bundesprogramms einerseits Bewährtes fortzuführen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung...
2015-01-09   Beschaffung von Lieferantenleistungen für ein Krankenhaus (Kreiskrankenhaus Osterholz)
Gegenstand des Auftrags ist im Wesentlichen die Erbringung von Lieferantenleistungen für das Krankenhaus Osterholz für folgende Produkte: — Medizinische Verbrauchs- und Gebrauchsgüter, — Haushaltsverbrauchs- und Gebrauchsmittel inkl. Geschirr, — Arbeits- du Sicherheitsschuhe, — Büromaterial, — Sanitärartikel, — Chirurgische Instrumente, — Medizinische Gase, — Implantate, — Medizinische Geräte. Darüber hinaus hat der Auftragnehmer bei Bedarf des Auftraggebers folgende Leistungen zu erbringen: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEG GmbH Leistungs- und...
2015-01-08   Unterstützungsleistungen zur Umsetzung der Open.NRW Strategie (Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand der Ausschreibung sind Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Landesministerien und die Staatskanzlei NRW zur Umsetzung der Open.NRW Strategie in den Handlungssäulen Transparenz (Open Data) und Partizipation, jeweils in einem eigenständigen Los. Das Handlungsfeld Open Data verfolgt das Ziel, die Daten, die durch das Verwaltungshandeln entstehen, möglichst offen, online und antragsfrei zur Verfügung zu stellen. Hierbei orientiert sich die Open.NRW Strategie an den 10 Open Data … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH PriwaterhouseCoopers AG WPG
2015-01-07   Durchführung von Trainings und Coaching im Rahmen der operativen Personalentwicklung (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein – Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein beabsichtigt Trainingsmaßnahmen auf der Basis eines bestehenden kontinuierlichen Verbesserungsprogramms, d. h. ein Programm zur Systematisierung und kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsweisen und Ergebnisse einer strategischen Personal- und Organisationsentwicklung, an einen oder mehrere Dienstleister zu vergeben. Zur Dienstleistung gehört insbesondere die Durchführung von Trainingsmaßnahmen und im Einzelfall das Coaching von Mitarbeiter/innen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-05   Technisch-fachliche und juristische Beratungsleistungen zur Vorbereitung und Durchführung einer Ausschreibung zur... (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) ist innerhalb der Landesverwaltung des Freistaats Thüringen der zentrale IT-Dienstleister und betreibt u.a. die Kommunikationsinfrastruktur. Zu dieser zählen die Leistungskomplexe Landesdatennetz (Weitverkehrsnetz), zentrale Internetanbindung, TK-Infrastrukturen sowie Mobiltelefonie. Das TLRZ wird die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen im Anschluss an die bestehenden Verträge durchführen. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DOK SYSTEME Ingenieurgesellschaft für... HFK Rechtsanwälte LLP
2014-12-29   Evaluations- und Monitoringauftrag für die ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration ist zuständige Verwaltungsbehörde für das Operationelle ESF-Programm „Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa, Europäischer Sozialfonds, Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung, Bayern 2014-2020“ (OP). Die Umsetzung des OP in der laufenden Förderperiode 2014–2020 muss überwacht werden. Der Auftragnehmer soll die im Rahmen von Monitoring und Evaluation für das OP anfallenden Aufgaben gemäß Art. 50-57 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG – Instituts für Sozialforschung und...
2014-12-22   Externe Change-Management Beratung (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Sie ist in mehr als 130 Ländern aktiv. In Deutschland ist das Unternehmen in nahezu allen Bundesländern präsent. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bonn und Eschborn. Sie ist 2011 aus einer Fusion der Organisationen GTZ, InWEnt und DED entstanden. Weltweit hat die GIZ mehr als 16 000 Mitarbeiter/-innen – knapp 70 Prozent von ihnen sind Nationales … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Gruppe...
2014-12-19   Regionalmanagement der LAG Havelland e. V (Lokale Aktionsgruppe Havelland e. V.)
Regionalmanagement zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe Havelland e. V. 2015-2016 mit der Option der Verlängerung um 7 Jahre bis 31.12.2023. 1. Identifizierung und Erschließung regionaler Entwicklungspotentiale anhand von Information, Beratung und Aktivierung der Bevölkerung sowie der Entwicklung von Projekten und der Gewinnung weiterer Akteure. 2. Organisation und Moderation von Veranstaltungen, Präsentationen, Publikationen, Presse und Öffentlichkeitsarbeit: — … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit für den Europäischen Sozialfonds (ESF) in Hamburg in der Förderperiode 2014 bis 2020 (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration plant den Abschluss eines Vertrages zur Unterstützung bei der Umsetzung der Informations- und Publizitätsmaßnahmen für den Europäischen Sozialfonds im Rahmen der Technischen Hilfe. Der Vertragsschluss soll im ersten Halbjahr 2015 erfolgen. Das förmliche Ausschreibungsverfahren für diese Ausschreibung wird durch die Finanzbehörde der FHH durchgeführt. Gegenstand der Leistung ist die Umsetzung des Kommunikationskonzeptes zur Unterstützung der ESF … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ballyhoo werbeagentur
2014-12-18   Geschäftsstellentätigkeit und Management der AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e. V (Hügelland am Ostseestrand e. V., vertreten durch das Amt Dänischer Wohld)
Vergeben wird das Regionalmanagement für die Begleitung der AktivRegion Hügelland am Ostseestrand e. V. in der Förderperiode von 2015 bis 2023. Das Regionalmanagement muss sowohl die Arbeit der Arbeitskreise als auch des Vorstands koordinieren bzw. unterstützen. Außerdem soll das Regionalmanagement den Verein und die Gemeinden bei der Beantragung von Fördermitteln, der Abwicklung der Mittelverwendung sowie der Abrechnung von Projekten unterstützen. Der Vertragszeitraum läuft voraussichtlich vom 1.3.2015 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut AgendaRegio
2014-12-18   Geschäftsstelle Dialogplattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung der „Geschäftsstelle Dialogplattform Industrie 4.0“. Die Industrie muss sich auf grundlegende Veränderungen durch die Digitalisierung (Industrie 4.0) einstellen. Die bekannten Wertschöpfungsketten werden sich weiterentwickeln bzw. teilweise auch völlig neu strukturieren. Zudem werden sich völlig neue Geschäftsmodelle etablieren. Der AG will die Unternehmen bei diesen Anpassungsprozessen aktiv begleiten. Industrie 4.0 muss als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bieterkonsortium IFOK GmbH
2014-12-17   Beratungsleistungen zu Compliance-Themen (KfW)
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die geschäftsfeldübergreifende Beratung der KfW zu Compliance-Themen. Die KfW benötigt umfangreiche externe Unterstützung zur Implementierung und Umsetzung compliance-relevanter Prozesse und Strukturen im Zuge der Weiterentwicklung und Erweiterung des Compliance Aufgabengebiets, insbesondere bei der konzeptionellen Umsetzung der MaRisk und der Ausgestaltung einer Compliancefunktion nach AT 4.4.2 Ma-Risk. Hinzu kommen Anforderungen aus der KfW-Verordnung zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH / Deloitte & Touche...
2014-12-17   Beratungs- und Schulungsleistungen zur Einführung der Software MIRAAN im WDR (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Beratungs- und Schulungsleistungen für die Prozesseinführung und Systemintegration des Systems MIRAAN in der Direktion Produktion und Technik des WDR. Die Software MIRAAN soll zur Harmonisierung und Optimierung der Dispositionsprozesse den ca. 25 Organisationseinheiten und den ca. 1 800 Mitarbeitern in der DPT als übergreifendes Dienstplanungs- und Dispositionssystem dienen. Die hierfür erforderlichen Beratungs- und Schulungsleistungen werden in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2014-12-15   Externes Regionalmanagement für die AktivRegion Alsterland für die Jahre 2015-2022 (LAG AktivRegion Alsterland e. V.)
Externes Regionalmanagement und Geschäftsführung für die AktivRegion Alsterland. Die AktivRegion Alsterland liegt nordöstlich von Hamburg und erstreckt sich über Teile der Kreise Segeberg und Stormarn. Sie besteht aus den Städten Ahrensburg und Bargteheide, den amtsfreien Gemeinden Ammersbek und Henstedt-Ulzburg sowie den Gemeinden der Ämter Bargteheide-Land, Itzstedt und Kisdorf. Die AktivRegion ist als eingetragener Verein aufgestellt und vergibt Mittel aus dem Förderprogramm EPLR unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut Agenda Regio
2014-12-12   Vorstand/Management der AktivRegionen Eider-Treene-Sorge und Südliches Nordfriesland (AktivRegion Südliches Nordfriesland e. V. vertreten durch Claus Röhe und AktivRegion Eider-Treene-Sorge vertreten durch Stefan P)
Geschäftsstellentätigkeit und Management der AktivRegionen Südliches Nordfriesland (Los 1) und Eider-Treene-Sorge (Los 2) . Die AktivRegionen sind rechtsfähige Organisationen und repräsentative Gruppierungen von Partnern aus unterschiedlichen Sektoren der Region, z.B. Kommunen, Wirtschaft, Soziales, Kultur und Umwelt. Von der Geschäftsstelle wird erwartet, dass sie einen Geschäftssitz in der AktivRegion führt, alle relevanten Akteure einbindet, die AktivRegion und den Vorstand betreut, die erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eider-Treene-Sorge GmbH
2014-12-12   Durchführung des Regionalmanagements für die Region Rheingau mit einem Beschäftigungsäquivalent von 1,5 AK (Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V.)
Die Region Rheingau hat sich erneut als LEADER-Förderregion beworben. Über die Anerkennung der Region Rheingau hat das Land Hessen im Dezember 2014 entschieden. Der Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V. bildet künftig die Lokale Aktionsgruppe für die Leader-Region Rheingau und benötigt dann ab 2015 ein Regionalmanagement. Die Region Rheingau hat ein Regionales Entwicklungskonzept (REK) als Grundlage für den Einsatz von Fördermitteln erarbeitet. Das REK enthält die wesentlichen Aktivitäten der Region … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10   GEWOBAG – Vergabeverfahren – Rahmenvereinbarung „Abschlussprüfer und prüfungsnahe Beratungsleistungen“ (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Prüfung der HGB-Jahresabschlüsse und der Lageberichte der - Gewobag Wohnungsbau- Aktiengesellschaft Berlin, - Gewobag PB Wohnen in Prenzlauer Berg GmbH, - Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH, - Gewobag EB Entwicklungs- und Baubetreuungsgesellschaft mbH, - Gewobag VB vermögensverwaltungs- und Betriebsgesellschaft mbH, - Gewobag MB Mieterberatungsgesellschaft mbH, - Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH, - Treuconsult Immobilien GmbH, alle mit … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-09   Kommunikation von klimawissenschaftlichen Erkenntnissen als Grundlage für eine ambitionierte Klimaschutzpolitik (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Der Weltklimarat IPCC veröffentlichte in den Jahren 2013 und 2014 den Fünften Sachstandsbericht (AR5). Der AR5 besteht aus den Beiträgen der drei IPCC-Arbeitsgruppen und einem übergreifenden Synthesebericht. Darin bestätigen und präzisieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die zentralen Aussagen vorhergegangener Berichte. Bestätigt wird, dass der Klimawandel durch menschliche Aktivitäten verursacht wird und dass einer der Hauptgründe für die globale Erwärmung die Freisetzung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Potsdam Institut für Klimaforschung e. V. (PIK)
2014-12-09   Geschäftsstellenmanagement der LAG AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest e. V (Amt Moorrege)
Teilnahmewettbewerb zur Vergabe der Geschäftsstellentätigkeit der LAG Pinneberger Marsch & Geest e. V. Die AktivRegion ist eine rechtfähige Organisation und repräsentative Gruppierung von Partnern aus unterschiedlichen Sektoren der Region, zum Beispiel Kommunen, Wirtschaft, Soziales, Kultur und Umwelt. Von der Geschäftsstelle wird erwartet, dass sie alle relevanten Akteure einbindet, die AktivRegion und den Vorstand betreut, die erforderlichen Abstimmungen mit dem Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-08   Externes Regionalmanagement der LAG AktivRegion Schlei-Ostsee e.V (LAG AktivRegion Schlei-Ostsee e.V. vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
1. Allgemeines Die LAG AktivRegion Schlei-Ostsee e.V. hat sich um die Anerkennung als AktivRegion in der ELER Förderperiode 2014-2020 in Schleswig-Holstein beworben. Die Anerkennung ist zum 01.01.2015 in Aussicht gestellt. Das Gebiet der LAG AktivRegion Schlei-Ostsee umfasst die Städte Kappeln, Schleswig und Arnis sowie die Ämter Geltinger Bucht, Haddeby, Kappeln-Land, Süderbrarup, Südangeln und einen Großteil des Amtes Schlei-Ostsee im insgesamt rd. 95.000 Einwohnern. Auf Basis der anerkannten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Plewa
2014-12-04   Geschäftsstellenmanagement des Holsteiner Auenland – LAG AktivRegion e. V (Holsteiner Auenland – LAG AktivRegion e. V., vertreten durch das Amt Bad Bramstedt-Land)
Geschäftsstellentätigkeit des Holsteiner Auenlandes LAG AktivRegion e. V. Die AktivRegion ist eine rechtfähige Organisation und repräsentative Gruppierung von Partnern aus unterschiedlichen Sektoren der Region, zum Beispiel Kommunen, Wirtschaft, Soziales, Kultur und Umwelt. Von der Geschäftsstelle wird erwartet, dass sie alle relevanten Akteure einbindet, die AktivRegion und den Vorstand betreut, die erforderlichen Abstimmungen mit dem Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume und dem … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-03   Weiterentwicklung und Betreuung eines nationalen Monitoring- und Evaluierungsnetzwerks (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Aufragsgegenstand ist die Weiterentwicklung und die Betreuung eines nationalen Monitoring- und Evaluierungsnetzwerks. Der Leistungszeitraum beginnt am 01. September 2015 und endet nach 76 Monaten. Es besteht die Möglichkeit für den Auftraggeber, die Vertragsdauer einmal um 36 Monate zu verlängern. Eine etwaige Verlängerung wird dem Auftragnehmer spätestens sechs Monate vor Ablauf des Leistungszeitraums schriftlich angezeigt. 1. Bereits in der Förderperiode 2007 bis 2013 hat die Europäische Kommission … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sprint GbR (Hauptverantwortlicher einer...
2014-12-01   Ausschreibung eines externen Dienstleisters für die Durchführung von Fußverkehrs-Checks (NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
Der Gegenstand der Ausschreibung ist ein externer Dienstleister. Gemeinsam mit dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg (MVI) möchte die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) interessierten Kommunen des Landes die Teilnahme an einem professionell durchgeführten Fußverkehrs-Check ermöglichen. Gegenstand und Ziel der Ausschreibung: Das Land Baden-Württemberg möchte im Rahmen seiner systematischen Fußverkehrsförderung eine erste landesweite Maßnahme durchführen. Mindestens … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28   Kompetenzzentrum Ressourceneffizienz 2015 bis 2019 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) beabsichtigt im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) für den Zeitraum von 2015 bis 2019 ein Projekt zum Betrieb eines Kompetenzzentrums Ressourceneffizienz zu vergeben. Das Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Jülich (PtJ) nimmt im Auftrag des BMUB die Funktion der Vergabestelle wahr. Mit dem Projekt soll eine wichtige Grundlage dafür geliefert werden, dass die deutsche Wirtschaft die anspruchsvollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH