2016-03-01   Trafo-Projekt Heimwerkstätten Oderbruch (Landkreis Märkisch-Oderland)
Im Rahmen des Trafo-Projekts sollen in Zusammenarbeit mit ausgewählten Modellregionen in enger Kooperation mit den beteiligten Partnern vor Ort Konzepte für eine Transformation bestehender Kultureinrichtungen entwickelt werden. Dabei geht es nicht allein darum, möglichst viele dieser Einrichtungen zu bewahren, sondern vielmehr nach ihrer veränderten Rolle zu fragen: Wen wollen wir erreichen? Wie soll ein attraktives Kulturangebot für die Region in Zukunft aussehen? Wie kann es anders organisiert werden? … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-25   Regionalmanagement für die LEADER-Region Raiffeisen zur Umsetzung der „Lokalen, Integrierten, Ländlichen... (Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach)
Die Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf haben als Raiffeisen-Region den Zuschlag für die Leader-Förderpreise erhalten, zu dessen Umsetzung ein Regionalmanagement ausgeschrieben wird. Das Regionalmanagement bildet den operativen Teil der Organisationsstruktur und setzt die Entscheidungen der lokalen Aktionsgruppe (LAG) um. Es übernimmt die Koordination der Weiterentwicklung der lokalen, integrierten ländlichen Entwicklungskonzepte (LILE), unterstützt Projektvorschläge und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-24   Online-Redaktion sowie technischer Aufbau und Pflege von Internetportalen (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
a) Bauarbeiten.bahn.de: Online-Redaktion Aufbereitung von zugelieferten Kundeninformationen und deren Verarbeitung in redaktioneller und gestalterischer Hinsicht sowohl für die Internetseite als auch für verschiedene angehängte Informationskanäle (Newsletter, Videotext, Medienkooperationen) Mengengerüst: im Monatsdurchschnitt sind aus ca. 1.700 Zuarbeiten 8.000 Meldungen und ca. 700 Sonderinformationen online, Aktualisierungsrate 25 % je Woche, über 100.000 Abonnenten von durchweg personalisierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: www Deutscher Tele Markt GmbH
2016-02-23   National Designated Entity (NDE), Geschäftsstelle der Nationalen Kontaktstelle für Klimatechnologietransfer (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Einrichtung und Betrieb der „National Designated Entity (NDE) – Geschäftsstelle der Nationalen Kontaktstelle für Klimatechnologietransfer“. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23   Ausschreibung „Technisches Controlling“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist die Unterstützung der SFBW bei der Auswahl eines Asset-Management-Systems, die Begleitung des technischen Controllings in einem Wettbewerbsprojekt sowie unterstützende Leistungen bei weiteren Wettbewerbsprojekten. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Die Leistungsbeschreibung ist bei der Kontaktstelle anzufordern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raillistics GmbH
2016-02-23   Regionalmanagement für die LEADER-Region Rhein-Wied zur Umsetzung der „Lokalen, Integrierten, Ländlichen... (Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein)
Die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel und Waldbreitbach haben als Region „Rhein/Wied“ den Zuschlag für die Leader-Förderpreise erhalten, zu dessen Umsetzung ein Regionalmanagement ausgeschrieben wird. Das Regionalmanagement bildet den operativen Teil der Organisationsstruktur und setzt die Entscheidungen der lokalen Aktionsgruppe (LAG) um. Es übernimmt die Koordination der Weiterentwicklung der lokalen, integrierten ländlichen Entwicklungskonzepte (LILE), unterstützt Projektvorschläge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: entra Regionalentwicklung GmbH
2016-02-23   Umsetzung, Vermarktung und Kommunikation der Hamburg Cruise Days 2019, 2021, 2023 (Hamburg Convention Bureau GmbH)
Die Hamburg Cruise Days sind ein alle zwei Jahre stattfindendes Kreuzfahrtfestival in Hamburg. Sie wurden bereits in den Jahren 2008, 2010, 2012, 2014 und 2015 ausgerichtet. Das HCB ist als Tochtergesellschaft der Hamburg Marketing GmbH Inhaber der Rechte an der eingetragenen Marke der Veranstaltung. Die Hamburg Cruise Days dienen primär dem Gesellschaftsziel von HMG/HCB, die Stärken Hamburgs erlebbar zu machen und durch Veranstaltungen Anlässe für eine positive Medienberichterstattung zur Steigerung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19   Rahmenvertrag für eine Leadagentur (BPWTPfB16027) (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Die Auftraggeber suchen eine Leadagentur, die zum einem in der strategischen Markenführung berät und diese weiterentwickelt. Zum anderen soll die Agentur die Marketingaktivitäten der Hauptstadtkampagne konzipieren, koordinieren und umsetzen. Als konzeptionell und integrativ agierende Agentur muss das Leistungsportfolio des Bieters alle gängigen Marketingmaßnahmen (Above-the-line Kommunikation sowie Below-the-line-Kommunikation) abdecken. Dazu gehören Aufgaben wie strategische Planung und Konzeption, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dan pearlman Markenarchitektur GmbH
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 7 (Dienstleistungen) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router; Los 2: LAN; Los 3: Internetzugang; Los 4: TK/UC-System; Los 5: Telefonieanschlüsse; Los 6: Mobilfunk; Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Vergabe von landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Beratungsleistungen in einem 2-stufigen Verfahren im Rahmen von... (GFAW – Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH)
Die Vergabe von landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Beratungsleistungen erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. Auf der ersten Stufe geben die Bieter ein Angebot über ihre Beratungsleistungen für ein oder mehrere der in Anhang B – „Angaben zu den Losen“ – bezeichneten Beratungsthemen (= Fachlose) ab. Nach der Angebotsöffnung wird auf die Angebote der Zuschlag erteilt, die die folgenden Kriterien erfüllen: — Formale Kriterien; — Eignungskriterien (= Teilnahmebedingungen); — Angemessenheit des … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Leadermanagement im Salzlandkreis für die Lokalen Aktionsgruppen „Börde-Bode-Auen" und „Aschersleben_See_Land"“ zur... (Salzlandkreis)
Durchführung eines Managements nach dem Leader/CLLD-Ansatz für Lokalen Aktionsgruppen „Börde-Bode-Auen“ und „Aschersleben_See_Land“ bestehend aus den benannten Städten und Gemeinden einschl. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien. Die Aktionsgruppen setzen sich aus den Orten: Stadt Staßfurt, Stadt Hecklingen, Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Stadt Aschersleben, Stadt Seeland zusammen. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-17   Externe Evaluation Elbkinder (Elbkinder (Herr Diehl))
Qualitätssicherung und -entwicklung mit der Externen Evaluation nach QuaSi (Zertifizierung) als Ergänzung zur Internen Evaluation der Elbkinder. Es sollen alle Kitas der Elbkinder (zur Zeit 182) innerhalb von 4 Jahren evaluiert werden. Es werden zwei geographische, möglichst gleichgroße (Anzahl der Kitas) Lose gebildet. Es werden mindestens drei, aber höchstens fünf Anbieter zu den Verhandlungen eingeladen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Evaluation in... ISTA Institut für den Situationsansatz
2016-02-17   Kommunikationskonzept Hochwasser und Hochwasserrisikomanagement (Az. 12-0270#47/2016) (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Erstellung und Umsetzung eines bayernweiten Kommunikationskonzeptes Hochwasser und Hochwasserrisikomanagement. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-16   Deutsch-Internationales Wirtschaftszentrum Nordstadt – DIWN (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Aufgabe des DIWN ist die Steigerung der Wertschöpfung in der Dortmunder Nordstadt; die Förderung der Lokalen Ökonomie in diesem Stadtteil durch ein zielgruppenspezifisches Angebot an junge sowie kleine Unternehmen mit Entwicklungspotenzial oder Konsolidierungsbedarf. Die Zielgruppe der von Migranten/-innen geführten Unternehmen ist durchschnittlich jünger und noch nicht so lange am Markt wie die meisten Unternehmungen aus den gleichen Branchen mit Gründern/-innen aus der Herkunftsgesellschaft. Ein Kern … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-16   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb – Steuerungsunterstützung Siedlungsmaßnahme Freiham-Nord – Projektsteuerung,... (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
— Projektsteuerung/ -management: Handlungsreiche Organisation, Information, Koordination und Dokumentation sowie Qualitäten und Quantitäten. — Unterstützung bei der Finanzsteuerung zur Einzahlungs-Auszahlungs-Schätzung für Freiham-Nord mit Datentabellen, Grafiken und Worterläuterung (System-Analyse und Weiterentwicklung, Umsetzung). — Finanzcontrolling (System, Durchführung und Umsetzung bei der Auftraggeberin). — Fortschreibung des bestehenden Rahmenterminplans für Freiham-Nord. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Infra Consult und...
2016-02-15   Dienstleistung zur Betreuung und Beratung von Besucherinnen und Besuchern des Besucherzentrums „Erlebnis Europa“ im... (Europäisches Parlament, Informationsbüro in Deutschland)
Der Auftrag betrifft Leistungen zur Unterstützung des Informationsbüros des Europäischen Parlaments und der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland bei Dienstleistungen zur Betreuung und Beratung der Besucherinnen und Besucher des Besucherzentrums „Erlebnis Europa“ – im Europäischen Haus, Unter den Linden 78, 10117 Berlin, DEUTSCHLAND. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Euro-Informationen (GbR) X³ Politik am Modell erleben – Burgdörfer...
2016-02-15   Communication and Dissemination Services (EIT Health e.V.)
EIT Health seeks to award a framework contract that includes services performed in the areas below. The exact specification of the services will be formulated in detailed statements of work to be agreed with the service provider, regularly and ad hoc upon the request of EIT Health. 2.1. Services to be performed: 2.1.1. Development of information model for new EIT Health website and intranet, support with the definition of site structures and templates, support with the development of roles and … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-12   Vergabe eines Rahmenvertrages für die Gestaltung von Printprodukten in den Jahren 2016 bis 2020 (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Gegenstand des Rahmenvertrags ist die Gestaltung von Printprodukten des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS) in den Jahren 2016 bis 2020. Ebenso umfasst ist die Aktualisierung bereits bestehender Produkte, z. B. im Falle eines Nachdrucks. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CMS-Cross Media Solutions
2016-02-11   Einrichtung und personelle Besetzung eines Stadtteilbüros im Projekt „Wir machen MITte“ in Dorsten (Stadt Dorsten, der Bürgermeister, Tiefbauamt, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Dorsten beabsichtigt zur personellen und inhaltlichen Unterstützung des Stadterneuerungsprozesses in der Innenstadt u. a. mit dem Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ die Leistungen für ein Stadtteilmanagement (Fachlos 1) und für ein Citymanagement (Fachlos 2) an externe Dienstleister zu vergeben. Stadtteilmanagement und Citymanagement bilden zusammen das Stadtteilbüro. Tätigkeitsfeld Stadtteilmanagement (Fachlos 1): Für die Umsetzung des Programms „Soziale Stadt“ in der Innenstadt soll für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: StadtRaumKonzept
2016-02-10   Teilnahmewettbewerb zu: Einweisung zum Aufbau DEMAR-spezifischer Organisationselemente und Erstellung... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Harmonisierung der kommerziellen Luftfahrt durch die European Aviation Safety Agency (EASA) ist weit fortgeschritten und dient der European Defence Agency (EDA) als Grundlage auch die Rahmenbedingungen für die europäische militärische Luftfahrt anzugleichen. Über das Forum Military Airworthiness Authority (MAWA) erfolgt die Erstellung der EMAR-Dokumente als Basis. Die nationale Umsetzung erfolgt in DEU mit der DEMAR-Dokumentation. Die DEMAR stellen neben der ZDv 1525/1 einen weiteren Regelungsraum … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-08   PR-Kampagne für den Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort Dresden 2017-2019 (Dresden Marketing GmbH)
Die Dresden Marketing GmbH (DMG) schreibt in enger Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden eine PR-Kampagne für den Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort Dresden aus. Im Anschluss an die erfolgreiche PR-Kampagne 2013-2016 soll damit weiterhin in entscheidendem Maße und nachhaltig die Bekanntheit Dresdens als attraktiver und innovativer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort erhöht werden. Mehr Unternehmer und Investoren sollen sich mit ihren Unternehmen in Dresden ansiedeln, was zu einer Erhöhung … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-08   Umsetzung einer modellbegleitenden Evaluation eines neu eingerichteten Studienganges Physician Assistant (Bei dieser... (Staatliche Studienakademie Plauen)
Der Studiengang „Physician Assistant“ ist ein innovatives Ausbildungsangebot, dass im Rahmen einer dreijährigen Modellphase weiterentwickelt und passgenau an die Anforderungen der deutschen Gesundheitswirtschaft adaptiert werden soll. Das international seit langem etablierte Berufsbild Physician Assistant dient dabei als Vorbild. Die Vergabe des Gesamtprojektes erfolgt in einem Los, welches sich in drei Teilprojekte folgender fachlicher Prägung unterteilt: Teilprojekt A – medizinischer Teil — … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-02   Betriebsunterstützung operatives IT-Security-Management für 50Hertz (50Hertz Transmission GmbH)
Unterstützung des IT-Security-Officers für die täglichen, operativen IT-Security-Aufgaben. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-02   Externe Unterstützung zur strategischen Begleitung der Einführung der IT-Plattform für das Berliner Schulwesen (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Gegenstand der Leistung ist die Begleitung des Projektes eGovernment@School, welches die Bereitstellung des IT-Fachverfahrens Lehrer- und Schülerdatenbank (LUSD/LUSDIK) zur Unterstützung des Schulmanagements zum Ziel hat. Die Aufgabenstellung des Projekts besteht daher in der strategischen und operativen Unterstützung des Aufbaus einer IT-Plattform für das Berliner Schulwesen in den drei Dimensionen: — IT-Infrastruktur (Server, Netze, Endgeräte, Peripheriegeräte), — IT-Dienste (E-Mail, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Holger Heubner Prozessarchitekt
2016-02-01   Wirtschaftlichkeitsuntersuchung einschließlich Prozessoptimierung (BG-Phoenics GmbH)
Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen aus Beratungsleistungen, die Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen einschließlich der Analyse und Feststellung von Optimierungspotentialen in den Geschäftsprozessen in Bezug auf eine gemeinsame Beteiligung gem. § 83 Abs. 1 Nr. 7 SGB IV von zwei Berufsgenossenschaften zum Gegenstand haben. Ein Anlass zur Ausschreibung dieser Leistungen ist die Zielsetzung der betroffenen Berufsgenossenschaften, der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) und der … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Betrieb des Landesbüros altengerechte Quartiere.NRW (LaQ.NRW) zur weiteren Unterstützung und Umsetzung des... (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist die Weiterführung und -entwicklung des Landesbüros altengerechte Quartiere.NRW (LaQ.NRW) zur weiteren Unterstützung und Umsetzung des Masterplans altengerechte Quartiere.NRW (MaQ.NRW). Das Landesbüro ist hierbei eine landesweiten Koordinierungs- und Servicestelle mit der Funktion, die nordrhein-westfälischen Gemeinden durch modulare Unterstützungsangebote, Informationstransfer und Beratung bei einem altengerechten Quartierentwicklungsprozess zu fördern und zu betreuen. Dies … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Der Bietergemeinschaft InWIS, bestehend aus Institut Arbeit und Technik Konkret Consult Ruhr GmbH Kuratorium Deutsche Arbeitshilfe
2016-02-01   Evaluierung des Programms zur Innovationsförderung des BMEL (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Konzeption und Durchführung einer Evaluierung des Programms zur Innovationsförderung des BMEL, in deren Fokus eine Erfolgskontrolle und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der durchgeführten Maßnahmen sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die weitere Gestaltung des Programms steht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CO Concept Marketingberatung Univation – Institut für Evaluation
2016-01-29   Kommunikationsmaßnahmen für die EU-Strukturfonds in der Förderperiode 2014 bis 2020 im Freistaat Sachsen (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen erhält aus den Strukturfonds der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, EFRE und Europäischer Sozialfonds, ESF) im Förderzeitraum 2014 bis 2020 rund 2,08 Milliarden Euro. Mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird in Forschung und Entwicklung, Bildungsinfrastruktur, Wirtschaftsförderung und Infrastruktur investiert. Der Europäische Sozialfonds (ESF) wird für Bildung, Aus- und Weiterbildung, eine nachhaltige und hochwertige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Druckerei Friedrich Pöge e. K. Heimrich & Hannot GmbH KSD GmbH Pressto GmbH Sandstein Neue Medien GmbH zebra Werbeagentur GmbH
2016-01-22   Services in support of EASA international cooperation activities (European Aviation Safety Agency)
The prime mission of EASA is the air safety of European citizens. European citizens travel worldwide and foreign carriers fly every day into Europe. Due to a lack of resources, proper institutional framework and/or expertise, some countries sometimes may not have the means to meet the minimum international standards of the Chicago Convention. The Agency works alongside the European Commission (EC) and other international partners to assist these countries and regional safety oversight organisations … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium: Egis Avia S.A. (leader), UK... Consortium: NTU International A/S... Consortium: UK CAA (leader), Agencia...
2016-01-21   Regionaler Lotsendienst Havelland (Arbeitsfördergesellschaft Premnitz mbH)
Die Arbeitsfördergesellschaft Premnitz (kurz AFP) ist Träger des Regionalen Lotsendienstes Havellandes i. R. d. gemeinsamen RL des MASGF und MWE des Landes Brandenburgs zur Förderung von Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungs im Land BRB, vom 15.9.2014 für den Zeitraum 1.1.2015 bis 31.12.2017, im Landkreis Havelland. Los 1: Es werden externe Leistungserbringer (Berater/Beraterinnen) für die eigenständige, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Development-Centern im Sinne von … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-18   Umsetzungsbegleitung UMM 2020 (Klinikum Mannheim GmbH)
Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) bietet ihren Patienten in mehr als 30 Fachkliniken und Instituten modernsten Standard, höchstes medizinisches Niveau und ein menschliches Umfeld. Als Krankenhaus der Maximalversorgung verfügt das Universitätsklinikum Mannheim über ein breit gefächertes Spektrum in Diagnostik und Therapie. Einschließlich der Teilzeitkräfte sorgen rund 4 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die jährlich rund 76.000 stationären und teilstationären Patienten sowie 210 000 ambulante … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WMC Healthcare GmbH
2016-01-18   Unternehmensberatung im Bereich Reportingsystem, Verwaltungskostenanalyse und Personalbedarfsbemessung (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Die Leistung unterteilt sich in drei Bereiche: 1. Entwicklung eines Reportingsystems 20 % 2. Verwaltungskostenanalyse 20 % 3. Aufgabenanalyse und Personalbedarfsbemessung 60 %. 1. Entwicklung eines Reportingsystems Teil A: Bestandsaufnahme und Bewertung von a) abgeschlossenen Fusionsprozessen b) laufenden Fusionsprozessen c) anzustoßenden Prozessen mit Kostensenkungs- oder Qualitätssteigerungspotential (Identifikation weiterer Potentiale) Insbesondere sollen Querschnittsaufgaben, die Standortstrategie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Management Consultants GmbH
2016-01-15   Koordinierung der Interreg VB Projekte "NorthSEE" (Los 1) sowie "BalticLINes " (Los 2) im Rahmen eines externen... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das BSH beauftragt das Projekt- und Finanzmangement und die Öffentlichkeitsarbeit für die INTERREG VB Projekte „NorthSEE“ und „Baltic LINes“ zum Thema Transnationale Meeresraumplanung in der Nord- bzw. Ostsee. Das Projekt NorthSEE ist am 10.11.2015 vom Steering Committee des Nordsee Interreg VB-Programms genehmigt worden, das Projekt Baltic LINes wurde am 19.11.2015 vom Monitoring Committee des Ostsee Interreg-Programms angenommen. Das Projekt Baltic LINes zielt auf eine grenzüberschreitende und … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-14   Rahmenvertrag Beratungsleistungen für Gründungswillige Lotsendienst Landkreis Oberhavel (Wirtschafts-, Innovations- und Tourismusförderung Oberhavel GmbH)
Die WInTO GmbH – Wirtschafts-, Innovations- und Tourismusförderung Oberhavel GmbH führt im Auftrag und gemäß Richtlinie des MASGF und des MWE vom 15.9.2014 das mit Fördermitteln aus dem ESF-Fonds und dem Land Brandenburg geförderte Gründungsprojekt Lotsendienst für den Landkreis Oberhavel durch. Dazu sind individuell angepasste Beratungs- und Qualifizierungsleistungen gefordert. Für die Durchführung dieser Beraterleistungen schreibt die WInTO GmbH für Beraterinnen und Berater für die Aufnahme in einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andrea Schenk Andreas Krautz Anett Schönburg b2konzept Dr. Tödt Elke Brämer Eva Queißer-Drost Frank Wartmann Gerhard Gönner Hendrik Hübner ICB IEW IMP IMP Mönnich & Partner GmbH Inke Lührs Ja Bitte! GmbH (Lindner) Ja bitte? GmbH Manuel Simon Markus Wabersky Meike Kerstin Oelmann & Heinecke Finanzkonzepte GmbH Oeser Consulting Olaf Wolff Peter Haas Reime & Eckart REIME & Eckhardt Beratungsgesellschaft Ltd. Schönburg Stefan Wahl Stefanie Demmler Thomas Blume vom Hofe
2016-01-06   Beratungsleistungen regionaler Lotsendienst Landkreis Uckermark (IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg)
Die IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg, ist Träger des Projektes regionaler Lotsendienst im Rahmen der gemeinsamen Richtlinie des MASGF und MWE des Landes Brandenburg zur Förderung von Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen vom 15.9.2014 für den Zeitraum vom 1.1.2015-31.12.2017 im Landkreis Uckermark. Der Lotsendienst hat die Aufgabe Gründungswillige in der Vorgründungsphase zu unterstützen. Für die Durchführung dieser Leistungen werden externe Leistungserbringer zur … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-06   Beratungsleistungen regionaler Lotsendienst kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) (IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg)
Die IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg, ist Träger des Projektes regionaler Lotsendienst im Rahmen der gemeinsamen Richtlinie des MASGF und MWE des Landes Brandenburg zur Förderung von Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen vom 15.9.2014 für den Zeitraum vom 1.1.2015-31.12.2017 in der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder). Der Lotsendienst hat die Aufgabe Gründungswillige in der Vorgründungsphase zu unterstützen. Für die Durchführung dieser Leistungen werden externe … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-06   Beratungsleistungen regionaler Lotsendienst Landkreis Oder Spree (IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg)
Die IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg, ist Träger des Projektes regionaler Lotsendienst im Rahmen der gemeinsamen Richtlinie des MASGF und MWE des Landes Brandenburg zur Förderung von Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen vom 15.9.2014 für den Zeitraum vom 1.1.2015-31.12.2017 im Landkreis Oder Spree. Der Lotsendienst hat die Aufgabe Gründungswillige in der Vorgründungsphase zu unterstützen. Für die Durchführung dieser Leistungen werden externe Leistungserbringer zur … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-06   Beratungsleistungen regionaler Lotsendienst Landkreis Barnim (IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg)
Die IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg, ist Träger des Projektes regionaler Lotsendienst im Rahmen der gemeinsamen Richtlinie des MASGF und MWE des Landes Brandenburg zur Förderung von Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen vom 15.9.2014 für den Zeitraum vom 1.1.2015-31.12.2017 im Landkreis Barnim. Der Lotsendienst hat die Aufgabe Gründungswillige in der Vorgründungsphase zu unterstützen. Für die Durchführung dieser Leistungen werden externe Leistungserbringer zur Bildung … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-04   Beratungsleistungen Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich 3, Operative Aufgaben)
Im Rahmen des Planungsprozesses für den Ausbau der B3 (Südschnellweg) benötigt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr projektbezogene Beratungsleistungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Die Leistungen umfassen sowohl die operative und strategische Öffentlichkeitsarbeit (z. B. konzeptionelle Ausgestaltung der Öffentlichkeitsbeteiligung, Vorbereitung, Wahrnehmung, Bewertung von Terminen zur Öffentlichkeitsbeteiligung) als auch die projektinterne und externe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Team Ewen Konflikt- und Prozessmanagement
2015-12-29   Durchführung einer Organisationsuntersuchung zu den Prozessen und Strukturen im Sozialreferat der Bezirksverwaltung (Bezirk Mittelfranken, Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung einer Organisationsuntersuchung der internen Arbeitsabläufe, Prozesse und Strukturen im Referat 2 (Sozialreferat) der Bezirksverwaltung mit Unterbreitung von Optimierungsvorschlägen zur Aufbau- und Ablauforganisation sowie Aussagen zum Personalbedarf und Personaleinsatz. Näheres s. Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-23   Entwicklung und Bau einer interaktiven Wanderausstellung sowie initiale, begleitende und nachhaltende Kommunikation... (Gemeinnützige Forschungsgemeinschaft Bionik-Kompetenznetz e. V.)
Im Rahmen des Projektes „Grüne Jobs für die Berufswelt von morgen – Vermittlung und Motivation durch Bionik“ des Auftraggebers wird eine Wanderausstellung entwickelt, die von Herbst 2016 bis Winter 2018 (bei Optionsausübung bis Herbst 2019) durch Deutschland touren wird. Die Ausstellung soll jungen Menschen bis 25 Jahren zeigen, dass nachhaltiges Handeln auch durch die Berufswahl möglich ist. Hierzu soll an Beispielen aus der Bionik aufgezeigt werden, wie grüne Berufsfelder entstehen und die Wirtschaft … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Provision of support in the assessment of management and leadership skills and talent development programmes (European Central Bank)
The ECB is seeking through this procedure an experienced and flexible supplier to perform and deliver the following services: (i) to support the ECB in assessing management and leadership skills. The ECB may use the services to assess potential managers in the context of (a) recruitment; (b) internal mobility; (c) establishing management pools which might be used for future recruitment initiatives; and (d) development purposes. The ECB intends to request approximately — 150–200 management assessments per … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PwC EU Services EEIG
2015-12-22   Rahmenvereinbarung Lotsendienst PM (Technologie- und Gründerzentrum „Fläming“ GmbH)
Die Technologie- und Gründerzentrum „Fläming“ GmbH ist Träger des Projektes Regionaler Lotsendienst Potsdam-Mittelmark im Rahmen der gemeinsamen Richtlinie des MASGF und MWE des Landes Brandenburg zur Förderung von Qualifizierungsund Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen vom 15.9.2014 für den Zeitraum vom 1.1.2015-31.12.2017 im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Der Lotsendienst hat die Aufgabe, Gründungsinteressierte in der Vorgründungsphase sowie in der Übergangsphase zu unterstützen. Für die … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Centermanagement für die Medical Valley Forchheim GmbH (Medical Valley Forchheim GmbH)
Centermanagement für ein Gebäude in dem Existenzgründer aus dem Bereich Medizintechnik und Healthcare-IT eingemietet sind. Die Leistungen umfassen insbesondere Unternehmensunterstützungsleistungen für Existenzgründer und Netzwerk-/Clusterarbeit in der Medizintechnik/Gesundheitswirtschaft sowie Aufgaben aus der klassischen Immobilienverwaltung. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21   Beratungsleistungen BayISMS (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand der Ausschreibung sind Beratungsleistungen zur Erarbeitung von Umsetzungsplänen für die Einführung eines durchgängigen Informationssicherheitsmanagementsystems in der Bayerischen Staatsverwaltung einschließlich der Erarbeitung eines übergreifenden ISMS-Leitfadens nach der Leitlinie für Informationssicherheit des IT-Planungsrates (IT-PLR). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infodas GmbH
2015-12-18   Werbekampagne Sozialwahl 2017 (DRV Bund) (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Umsetzung des Strategie- und Kommunikationskonzepts zu den Sozialwahlen 2017 durch unterstützende Werbemaßnahmen aus den Bereichen Kreation, PR und Event, Online, Media und Jugendkommunikation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A&B One Digital GmbH A&B ONE Kommunikationsagentur GmbH fischerAppelt AG Scholz & Friends Berlin GmbH Serviceplan Berlin GmbH & Co. KG
2015-12-18   Rahmenvertrag Beratungsleistungen regionaler Lotsendienst Prignitz (Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH, Regionaler Lotsendienst Prignitz)
Die Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH, Regionaler Lotsendienst Prignitz ist Träger des Projektes regionaler Lotsendienst im Rahmen der gemeinsamen Richtlinie des MASGF und MWE des Landes Brandenburg zur Förderung von Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen vom 15.9.2014 für den Zeitraum vom 1.1.2015-31.12.2017 im Landkreis Prignitz. Der Lotsendienst hat die Aufgabe, gründungswillige Menschen in der Vorgründungsphase sowie in der Übergangsphase zu unterstützen. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: able-exist GmbH Agrarberatung Anke Krüger Anwaltskanzlei Thomas Raeck Beratung & Persönlichkeitscoaching Beratungsmanagement für Unternehmen und... CiB Unternehmensberatung – Inke Lührs Create & Print Schilderdienst STK GmbH Dipl.-Komm. Krautz Dipl.-Komm.-Psych. Andreas Krautz Diplom-Jurist – Gerhard Hansens Diplom-Psychologin – Ulrike Feld Dr. Roth & Muschke GbR EINZIGart – Marketing und Inspiration Gründer & Unternehmerwerkstatt – Manuel Simon Jens Wegner Fotografie Kramer Beratung & Coaching Leeke & Leeke GbR Malkus & Autzen Steuerberatung Partnerschaft MEINE Consult Mewes & Lenz GmbH Steuerberatungsgesellschaft Oeser-Consulting PC-Service und Medienberatung – Uwe Hacker Personal- und Betriebsw. Beratung Nadja Schwark PR-Technics Rechtsanwaltskanzlei Neumann Rechtsanwaltskanzlei Semmler Reklame Schaub Werbeatelier Rohlf & von Grebmer Steuerberater Schenk Marketing-direkt.comm sensconsult – Barbara Bendel Steuerberater Gaston Winterfeld Steuerberaterin Martina Richter Unternehmensberater Heiko Rudolf Unternehmensberatung – Dr. Detlef Schmidt Vis-a-Vis Coaching & Beratung Britta Fechner Waberskiy Projektbreatung Werbeagentur Outline Design Wolff Unternehmensentwicklung GmbH
2015-12-18   Rahmenvertrag Beratungsleistungen regionaler Lotsendienst Landkreis Elbe-Elster (Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH)
Die Regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Elbe-Elster mbH, ist Träger des Projektes regionaler Lotsendienst im Rahmen der gemeinsamen Richtlinie des MASGF und MWE des Landes Brandenburg zur Förderung von Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen vom 15.9.2014 für den Zeitraum vom 1.1.2015-31.12.2017 im Landkreis Elbe-Elster. Der Lotsendienst hat die Aufgabe, gründungswillige Menschen in der Vorgründungsphase sowie in der Übergangsphase zu unterstützen. Für die Durchführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: able-exist GmbH Admedio Steuerberatungsgesellschaft mbH Andrea Schenk CiB Unternehmensberatung – Inke Lührs Consulta-Treu mbH Diplom-Kommunikationspsychologie Dr. Detlef Schmidt Germania Treuhand Gründer-Consult – Steffen Wunderlich imp GmbH ja bitte!? GmbH Jupe & Pohl GmbH – Sylke Jupe, Sylvo Pohl manus ordinans Oeser-Consulting Schulze & Trautz GbR Stefan Wahl Gründungs- und Unternehmensberatung toedt Unternehmensberatung Unternehmensberatung Henrik Simon GmbH Wolff Unternehmensentwicklung GmbH
2015-12-17   15106/WS16 – „Forschungsprojekt: Ermittlung der wettbewerbsneutralen Höhe der Schifffahrtsgebühren für die... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Ziel der hier zu erstellenden Untersuchung ist die Ermittlung der wettbewerbsneutralen Höhe sowie die Entwicklung eines Tarifsystems für die nach dem zukünftigen Spezialgesetz zu erhebenden Schifffahrtsgebühren auf den Binnenschifffahrtsstraßen für die gewerbliche Güter- und Fahrgastschifffahrt. Die Freizeitschifffahrt ist nicht Gegenstand dieser Untersuchung. — Ausgehend von der Annahme einer Kostendeckung hinsichtlich der gebührenpflichtigen Nutzung soll ein möglichst einfaches und homogenes Modell für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planco
2015-12-17   Umsetzung Vorstudie Meldewesenanforderung „AnaCredit“ (Investitionsbank Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Umsetzung Vorstudie Meldewesenanforderung „AnaCredit“ — Die IB.SH – das zentrale Förderinstitut des Landes – berät, fördert und finanziert Unternehmen, Privatpersonen und Kommunen in Schleswig-Holstein. Die IB.SH ist seit dem 1. Juni 2003 rechtlich selbstständig. Sie ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts und besitzt eine Bankerlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Träger und alleiniger Eigentümer der IB.SH ist das Land Schleswig-Holstein. Die IB.SH ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SKS Unternehmensberatung GmbH & Co. KG