2013-09-24Resident Representative Contract for Kuwait (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises and insurance companies in Kuwait. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with existing and new cllients.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17Resident Representative Contract for Qatar (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises and insurance companies in Qatar. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with existing and new cllients.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-16Rahmenvertrag Beratungsleistungen für die AOK Niedersachsen (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Das Ziel der Beratung ist es, durch Analyse der Situation der AOK Niedersachsen und der politischen Implikationen einer Umgestaltung des deutschen Gesundheitswesens die entscheidenden Handlungsfelder herauszuarbeiten und abgestimmte Maßnahmen abzuleiten, weiterzuentwickeln und ggf. zu begleiten.
Die AOK Niedersachsen legt Wert auf eine flexible Lösung mit einem vertrauensvollen Partner mit Referenzen im AOK- und GKV-Umfeld, der die notwendige Erfahrung in der Begleitung von GKV-Entwicklungen und in der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06Beratungsleistungen zum Facility-Management für das Berliner Schloss - Humboldtforum (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Mit dem Entscheid, das Berliner Schloss wieder aufzubauen, wurde der Grundstein für die Errichtung des Humboldt-Forums gelegt. Zur frühzeitigen Berücksichtigung des Gebäudebetriebs und zur Reduktion der später anfallenden Nutzungskosten sind Beratungsleistungen zum Facilitymanagement für das Berliner Schloss – Humboldt-Forum zu erbringen.
Das Humboldt-Forum wird zukünftiger Ort für Dialog und Austausch der Weltkulturen. Die Nutzer des Gebäudes setzen sich neben der Stiftung Berliner Schloss …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-04Dienstleistungen im Rahmen des Kommunikationsmanagements bei Netzausbau- und Netzanschlussprojekten (Tennet TSO GmbH)
Dienstleistungen im Rahmen des Kommunikationsmanagements bei Netzausbau- und Netzanschlussprojekten insbesondere zur organisatorischen Unterstützung des Auftraggebers mit unter anderem folgenden Aufgaben:
— Einarbeitung in die Thematik, in die Interessenslagen, in die bestehenden Unterlagen und Vertrautmachung mit dem Planungsraum und dessen regionalen Besonderheiten und unter Beachtung des Corporate Designs von TenneT,
— begleitendes Projektmanagement (z. B. kontinuierliche Recherche und Dokumentation …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27EU-Fördermittelberatung, Betrieb einer Informations-und Beratungsstelle (Landkreis Ammerland)
EU-Fördermittelberatung, Betrieb einer Informations-und Beratungsstelle
Die Gemeinschaft der Landkreise und kreisfreien Städte im ehemaligen Regierungsbezirk Weser-Ems (Niedersachsen) nutzt seit 1995 gemeinsam eine EU-Fördermittelberatung.
Der Vertrag mit dem Dienstleister läuft zum Ende der EU-Förderperiode 2007- 2013 am 31.12.2013 aus. Das wird zum Anlass genommen, das bisherige Dienstleistungsangebot grundlegend zu überprüfen und ggf. im Hinblick auf künftige Anforderungen anzupassen.
Damit wird eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MCON Dieter Meyer Consulting GmbH
2013-08-27Durchführung einer Untersuchung über die wirtschaftlichen Entwicklungspotentiale der Stadt Köln (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Für den Wirtschaftsstandort Köln soll eine Untersuchung beauftragt werden, die auf Basis der derzeitigen Branchenstruktur – die Entwicklungspotentiale der Stadt für die nächsten Jahrzehnte aufzeigt. Dezidiert sollen zu erwartende Veränderungen einzelner (Leit-)Branchen sowie deren jeweiligen Verflechtungsgrad mit anderen Branchen entlang der Wertschöpfungskette analysiert werden. Entscheidende Rahmenbedingungen, insbesondere aus den Themenfeldern Bildung, Forschung, Arbeitsmarkt, Flächenangebot und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2013-08-21Erstellung des Newsletters „Monitor Familienforschung“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Der „Monitor Familienforschung. Beiträge aus Forschung, Statistik und Familienpolitik“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erscheint seit 4.2005 etwa vierteljährlich.
Der Monitor Familienforschung soll in verständlicher und prägnanter Form aktuelle Fragen familienpolitischer und familialer Entwicklungen darstellen, in einen wissenschaftlichen Kontext einordnen und in den politischen Diskurs einbringen.
Ziel des Monitors Familienforschung ist es, einer interessierten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-20Berater- und Unterstützungsleistungen im Rahmen der Bestandsicherung (DAK-Gesundheit)
Berater- und Unterstützungsleistungen im Bereich der Bestandssicherung. Hierbei sollen unter anderem folgende Ziele und Schwerpunktthemen verfolgt werden:
— die stärkere Ausrichtung des Vertriebs auf Marktaktivitäten,
— eine klare Priorisierung der Bestandsaktivitäten,
— die Definition der dazu jeweils benötigten Prozesse und Verantwortlichkeiten, Führungs- und Steuerungsroutinen sowie der eigenen Struktur.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-19Begleitforschung zum Deutschlandstipendium (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Seit dem Sommersemester 2011 besteht die Möglichkeit, begabte und leistungsfähige Studierende an Hochschulen in Deutschland mit dem Deutschlandstipendium zu fördern. Das Stipendium wird zu gleichen Teilen aus privaten und öffentlichen Mitteln finanziert. Die Hochschulen werben die privaten Mittel ein und vergeben die Stipendien an geeignete Bewerberinnen und Bewerber. Kriterien für die Stipendienvergabe sind erbrachte Leistungen, das gesellschaftliche Engagement sowie die Überwindung von Hürden in der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09CI-Lead-Agentur (Goethe-Institut e. V.)
Gesucht wird eine CI-Lead-Agentur, die für eine Dauer von zwei Jahren, mit der Möglichkeit der zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr (maximal vier Jahre Vertragslaufzeit):
a) die bestehende Corporate Identity konzeptionell weiter entwickelt,
b) die Ergebnisse als Richtlinien schriftlich und grafisch im CD-Gestaltungshandbuch bzw. als PDF dokumentiert. Das CD-Gestaltungshandbuch liegt dem Goethe-Institut aktuell nicht in bearbeitbarer Form vor.
c) Bedarfsweise Vorlagen in bearbeitbarem Dateiformat …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peter Schmidt Group
2013-08-02Beratungsdienstleistungen - Prozessanalyse im Krankenhaus (Klinikum Magdeburg gemeinnützige GmbH)
Das Klinikum ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 23 medizinischen Kliniken und Instituten und 737 Betten. Zum Krankenhaus gehört eine interdisziplinäre Notfallambulanz sowie eine Fachambulanz verschiedener Fachrichtungen. Zum Klinikum gehören zwei MVZ. Im Jahr werden ca. 32 300 Patienten stationär und 29 500 Patienten ambulant betreut. Der Einzugsbereich erstreckt sich über die Stadt Magdeburg und auf umgebene, besonders nord-westlich gelegene, Landkreise. Aufbauend auf der Analyse des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Deutsches...
2013-07-30Planung und Budgetierung (Universität zu Köln)
Ziel des Projekts ist eine Modernisierung der universitären Steuerungsinstrumente und Einführung eines kaufmännischen Planungsprozesses. Schwerpunkt des Auftrags ist dabei die Erstellung eines betriebswirtschaftlichen Rahmen- und Integrationskonzepts auf der Grundlage der vorhandenen betriebswirtschaftlichen Konzepte und SAP- Implementierungskonzepte. Auf Grundlage bereits erstellter Grobkonzepte soll ein Fachfeinkonzept mit allen Planungs-, Budget- und Reportingprozessen der Universität zu Köln, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16Einführung des betrieblichen Lohntestverfahrens Logib-D, 2. Phase (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt rund 22 % weniger als Männer. Die Gründe für die Verdienstunterschiede von Frau und Mann sind insbesondere:
1. Die horizontale und vertikale Segregation des Arbeitsmarktes ist weiterhin Realität. So fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter nach wie vor.
2. Frauen unterbrechen familienbedingt häufiger und länger als Männer ihre Erwerbstätigkeit und reduzieren anschließend deutlich häufiger ihren …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16Beratungsleistung bei der Einführung von VoIP (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der externe Dienstleister soll das BMWi bei der geplanten Beschaffung der zu ersetzenden TK-Anlage durch eine VoIP-TK-Lösung unterstützen. Das heißt, er wirkt im gesamten Beschaffungsprozess – insbesondere bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung – mit und führt darüber hinaus gemeinsam mit dem Auftraggeber (AG) die Systemtests und eigenverantwortlich die Abnahme der Anlage durch.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15Unterstützung bei einer Personalbedarfsbemessung (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und hat durch Verträge nach § …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PricewaterhouseCoopers
2013-06-19Rahmenvereinbarung zur Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und -instrumenten für das... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Unterstützung der Informations- und Aufklärungsarbeit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
(BMBF) durch einen externen Dienstleister mit Tätigkeiten wie bspw. die Entwicklung und Umsetzung (bildungs- und
forschungs-) spezifischer Kommunikationskonzepte und Kampagnen sowie die Konzeption und Realisierung
von Kommunikationsinstrumenten (exkl. Media).
Der Bereich „Media” (z.B. Mediaanalyse, Mediaplanung, Mediaeinkauf) ist explizit nicht Gegenstand der
zu schließenden Rahmenvereinbarung; in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18EB03/L-070/3016 (Berliner Wasserbetriebe)
Rahmenvertrag über einen Managementvertrag „Betriebsgastronomie“
Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) im Folgenden auch Auftraggeber (AG) genannt, beabsichtigen einen Dienstleistungs- bzw. einen Managementvertrag für die Dauer von einem Jahr zur Unterstützung und Optimierung der Einrichtungen der Betriebsgastronomie der Berliner Wasserbetriebe (3 Standorte) abzuschließen.
Übersicht der Leistungsinhalte:
— Optimierung der Arbeits- und Leistungsprozesse,
— Ermittlung von Einsparungspotenzialen,
— …
Ansicht der Beschaffung »