2013-10-10   Corporate Design-Adaption und -Aktualisierung sowie Designdienstleistungen in sechs Losen (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der WDR beabsichtigt, die im Folgenden beschriebenen Gestaltungsaufgaben über die Abschlüsse von Rahmenverträgen für sechs Lose und einer jeweiligen Laufzeit von einem Jahr mit Option auf dreimalige Verlängerung mit jeweils 12 Monaten zu gleichen Konditionen an Designagenturen mit medienübergreifender Erfahrung im Kommunikations- und Grafikdesign zu vergeben. Der Auftragnehmer übernimmt im Rahmen von Los 1 die einmalige Entwicklung der Designgrundlagen für die Marken 1 LIVE, WDR 3, WDR 5, Funkhaus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: artwork factory – Kommunikation & Design UG Bosbach Kommunikations & Design GmbH deerns & jungs design Feedmee Design GmbH Mohr Design Service GbR UKCC Deutschland GmbH
2013-10-09   Weiterentwicklung der Kampagne „Energiewende-machen wir!“, redaktionelle und technische Betreuung des Webauftritts... (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist es, die bestehende Kampagne „Energiewende – machen wir!“ des Landes Baden-Württemberg strategisch weiterzuentwickeln, neue Kampagnenelemente zu kreieren und umzusetzen und den unter www.50-80-90.de bereits bestehenden Webauftritt redaktionell und technisch weiter zu betreuen. Darüber hinaus ist eine Konzeption für die Weiterentwicklung des bisherigen Energietags-BW (www.energietag-bw.de) zu einem landesweiten Energiewendetag vorzulegen und der Energiewendetag in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ressourcenmangel stuttgart GmbH
2013-09-24   Resident Representative Contract for Kuwait (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises and insurance companies in Kuwait. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with existing and new cllients. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23   Vergabe der betriebswirtschaftlichen Beratung und des externen Projektcontrollings für das Vorhaben Bau- und... (Bundesrepublik Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages sind die nachfolgend dargestellten Leistungen: 1) Die zu erbringenden betriebswirtschaftlichen Beratungsleistungen umfassen insbesondere die beratende Mitwirkung bei: — dem Vergabeverfahren der Bereederung der FS Polarstern II und der Neumayer Station III, — dem Vergabeverfahren für den Bau des FS Polarstern II. Der Berater hat zum einen bereits bei der Konzeption der Ausschreibung des Baus der PS II seine betriebswirtschaftliche Expertise einzubringen. Zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft aus Fichtner...
2013-09-23   Politik begleitende Öffentlichkeitsarbeit, 2014 ff (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz)
Gegenstand des Vorhabens ist eine Rahmenvereinbarung zum Zwecke der Unterstützung und Beratung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) bei der Politik begleitenden Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der Fach- und Verbraucherinformation. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Unterstützung von Kommunen im Energieland Hessen (3 Lose) (HA Hessen Agentur GmbH)
Der Auftraggeber plant ein Bündel von Maßnahmen und Veranstaltungen zur Unterstützung hessischer Kommunen in Hessen bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort. Insbesondere beim Ausbau der Windkraft wird sich dieser Unterstützungsbedarf in den nächsten Monaten verstärken, wenn die Teilregionalpläne Energie und die darin ausgewiesenen Vorrangflächen konkreter werden. Je nach Planungsstand und Engagement auf Seiten der diversen Interessengruppen sind moderierte Bürgerdialoge vorgesehen, die Experten zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft genius gmbh und team even Dialog Basis IFOK GmbH
2013-09-17   Resident Representative Contract for Qatar (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises and insurance companies in Qatar. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with existing and new cllients. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-16   Rahmenvertrag Beratungsleistungen für die AOK Niedersachsen (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Das Ziel der Beratung ist es, durch Analyse der Situation der AOK Niedersachsen und der politischen Implikationen einer Umgestaltung des deutschen Gesundheitswesens die entscheidenden Handlungsfelder herauszuarbeiten und abgestimmte Maßnahmen abzuleiten, weiterzuentwickeln und ggf. zu begleiten. Die AOK Niedersachsen legt Wert auf eine flexible Lösung mit einem vertrauensvollen Partner mit Referenzen im AOK- und GKV-Umfeld, der die notwendige Erfahrung in der Begleitung von GKV-Entwicklungen und in der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-10   Resident Representative Contract for Kingdom of Saudi Arabia (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises and insurance companies in the Kingdom of Saudi Arabia. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with existing and new cllients. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Beratung und Unterstützung der AOK Rheinland/Hamburg bei der Stärkung und dem Ausbau der Wettbewerbsposition im... (AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse)
Die strukturelle Finanzierungslücke im System der GKV, bedingt durch die stärker steigenden Ausgaben als die Beitragseinnahmen, wird in den kommenden Jahren zu einer Dynamisierung der Wettbewerbsbedingungen führen. Die AOK Rheinland/Hamburg ist im Landesteil Nordrhein von NRW und dem Land Hamburg eine leistungsfähige Partnerin für Versicherte, Arbeitgeber und Leistungserbringer vor Ort. Im Wettbewerb um das beste Leistungs- und Kostenmanagement sind dabei alle strategischen Erfolgsfaktoren an den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company
2013-09-06   Beratungsleistungen zum Facility-Management für das Berliner Schloss - Humboldtforum (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Mit dem Entscheid, das Berliner Schloss wieder aufzubauen, wurde der Grundstein für die Errichtung des Humboldt-Forums gelegt. Zur frühzeitigen Berücksichtigung des Gebäudebetriebs und zur Reduktion der später anfallenden Nutzungskosten sind Beratungsleistungen zum Facilitymanagement für das Berliner Schloss – Humboldt-Forum zu erbringen. Das Humboldt-Forum wird zukünftiger Ort für Dialog und Austausch der Weltkulturen. Die Nutzer des Gebäudes setzen sich neben der Stiftung Berliner Schloss … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-04   Dienstleistungen im Rahmen des Kommunikationsmanagements bei Netzausbau- und Netzanschlussprojekten (Tennet TSO GmbH)
Dienstleistungen im Rahmen des Kommunikationsmanagements bei Netzausbau- und Netzanschlussprojekten insbesondere zur organisatorischen Unterstützung des Auftraggebers mit unter anderem folgenden Aufgaben: — Einarbeitung in die Thematik, in die Interessenslagen, in die bestehenden Unterlagen und Vertrautmachung mit dem Planungsraum und dessen regionalen Besonderheiten und unter Beachtung des Corporate Designs von TenneT, — begleitendes Projektmanagement (z. B. kontinuierliche Recherche und Dokumentation … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02   Vergabe von Rahmenverträgen über die Durchführung von Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen,... (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Der Freistatt Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, schreibt die Planung, Durchführung und Abrechnung von Maßnahmen im Ausland in Form von — Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für bayerische Produkte der Agrar- und Ernährungswirtschaft beim Lebensmitteleinzelhandel (Maßnahme IuA) und/oder — Markterschließungsmaßnahmen wie z. B. Fachausstellungen, Produktpräsentationen, Delegationsreisen, Einladung von ausländischen Handelspartnern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siehe Informationen unter...
2013-08-30   Gesamtrabattierung aller Medialeistungen, Mediaberatung, -planung, -einkauf und Abwicklung von Medialeistungen sowie... (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundesregierung informiert die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit über wichtige Vorhaben und Maßnahmen der Regierungspolitik. Dazu schaltet die Bundesregierung durch ihre Bedarfsträgerinnen – das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, die Bundesministerien und die nachgeordneten Bundesbehörden – Informationsmaßnahmen wie Anzeigen und Beiprodukte (beispielsweise Beilagen, Beihefter, Beikleber) in Zeitungen und Zeitschriften. Sie nutzt in diesem Zusammenhang auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carat Deutschland GmbH INFO GmbH Markt- und Meinungsforschung
2013-08-27   EU-Fördermittelberatung, Betrieb einer Informations-und Beratungsstelle (Landkreis Ammerland)
EU-Fördermittelberatung, Betrieb einer Informations-und Beratungsstelle Die Gemeinschaft der Landkreise und kreisfreien Städte im ehemaligen Regierungsbezirk Weser-Ems (Niedersachsen) nutzt seit 1995 gemeinsam eine EU-Fördermittelberatung. Der Vertrag mit dem Dienstleister läuft zum Ende der EU-Förderperiode 2007- 2013 am 31.12.2013 aus. Das wird zum Anlass genommen, das bisherige Dienstleistungsangebot grundlegend zu überprüfen und ggf. im Hinblick auf künftige Anforderungen anzupassen. Damit wird eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MCON Dieter Meyer Consulting GmbH
2013-08-27   Durchführung einer Untersuchung über die wirtschaftlichen Entwicklungspotentiale der Stadt Köln (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Für den Wirtschaftsstandort Köln soll eine Untersuchung beauftragt werden, die auf Basis der derzeitigen Branchenstruktur – die Entwicklungspotentiale der Stadt für die nächsten Jahrzehnte aufzeigt. Dezidiert sollen zu erwartende Veränderungen einzelner (Leit-)Branchen sowie deren jeweiligen Verflechtungsgrad mit anderen Branchen entlang der Wertschöpfungskette analysiert werden. Entscheidende Rahmenbedingungen, insbesondere aus den Themenfeldern Bildung, Forschung, Arbeitsmarkt, Flächenangebot und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-08-23   Aufbau eines systematischen Lieferantenmanagementsystems im Einkauf der BA (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Die BA beabsichtigt, ein Lieferantenmanagement unter Berücksichtigung der durch das öffentliche Vergaberecht vorgegebenen Rahmenbedingungen und der in der Wirtschaft üblichen Kernelemente eines strategischen Lieferantenmanagements zu entwickeln und ggf. dessen Einführung stufenweise zu begleiten. Maßgebend für eine erfolgreiche und beständige Umsetzung dieser Aufgabe ist neben einer allgemeinen betriebswirtschaftlichen Nutzenanalyse der fundierte Abgleich der einzelnen Ansätze mit den vergaberechtlichen … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-23   Abschluss einer Rahmenvereinbarung bezügl. der Erbringung von Dienstleistungen in direktem Zusammenhang mit der... (HCC – Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung - Zentrale Beschaffung -)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung bezüglich der Erbringung von Dienstleistungen in direktem Zusammenhang mit der Umsetzung der Energiewende in Hessen unter Bildung von 3 Losen in folgenden Bereichen: Los 1: Dienstleistungen zur sparsamen und rationellen Energiewandlung und -nutzung, zur Nutzung erneuerbarer Energien (mit Ausnahme des Biomassebereichs) sowie zur Steigerung der Energieeffizienz Los 2: Dienstleistungen im Bereich der energetischen Nutzung von Biomasse, Nutzung von Biorohstoffen sowie … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   Erstellung des Newsletters „Monitor Familienforschung“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Der „Monitor Familienforschung. Beiträge aus Forschung, Statistik und Familienpolitik“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erscheint seit 4.2005 etwa vierteljährlich. Der Monitor Familienforschung soll in verständlicher und prägnanter Form aktuelle Fragen familienpolitischer und familialer Entwicklungen darstellen, in einen wissenschaftlichen Kontext einordnen und in den politischen Diskurs einbringen. Ziel des Monitors Familienforschung ist es, einer interessierten … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-20   Berater- und Unterstützungsleistungen im Rahmen der Bestandsicherung (DAK-Gesundheit)
Berater- und Unterstützungsleistungen im Bereich der Bestandssicherung. Hierbei sollen unter anderem folgende Ziele und Schwerpunktthemen verfolgt werden: — die stärkere Ausrichtung des Vertriebs auf Marktaktivitäten, — eine klare Priorisierung der Bestandsaktivitäten, — die Definition der dazu jeweils benötigten Prozesse und Verantwortlichkeiten, Führungs- und Steuerungsroutinen sowie der eigenen Struktur. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-19   Begleitforschung zum Deutschlandstipendium (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Seit dem Sommersemester 2011 besteht die Möglichkeit, begabte und leistungsfähige Studierende an Hochschulen in Deutschland mit dem Deutschlandstipendium zu fördern. Das Stipendium wird zu gleichen Teilen aus privaten und öffentlichen Mitteln finanziert. Die Hochschulen werben die privaten Mittel ein und vergeben die Stipendien an geeignete Bewerberinnen und Bewerber. Kriterien für die Stipendienvergabe sind erbrachte Leistungen, das gesellschaftliche Engagement sowie die Überwindung von Hürden in der … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   Planungs- und baubegleitende Öffentlichkeitsarbeit. Projekte: Ersatzneubau der Schleusen Kriegenbrunn und Erlangen,... (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Auftragsgegenstand ist die Planung und Umsetzung von Maßnahmen für die planungs- und baubegleitende Öffentlichkeitsarbeit je gesondert für den Neubau der Staustufe Obernau, den Neubau der Schleusen Erlangen und Kriegenbrunn. Es sind sämtliche dazu erforderlichen Tätigkeiten für die Planung und die Umsetzung der Leistung incl. der dazu erforderlichen Material- und Gerätekosten zu erbringen. Zu den Leistungen zählen u.a.: Kommunikative Begleitung der Planfeststellungsverfahren, Erarbeitung und Pflege von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Topcom Communication GmbH
2013-08-12   Markus Brömmelhaus/Kommunikation Großprojekte (Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Dienstleistungen -Beschaffung Beratung und Kommunikation TEA 3-)
Das Interesse an der Strategie der DB ist auch bei Bürgern hoch, zumal viele Bürger selbst Nutzer der Dienstleistungen der DB AG sind. Sie sind nicht allein Nutzer sondern auch Betroffene, wenn es um die Frage von durch die Bahn verursachten Immissionen oder sonstigen Beeinträchtigungen (Umwelt, Kosten, Grund und Boden, etc.) geht. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat mit dem „Handbuch für eine gute Bürgerbeteiligung“ den ersten Schritt gemacht, um Bürger und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2013-08-09   CI-Lead-Agentur (Goethe-Institut e. V.)
Gesucht wird eine CI-Lead-Agentur, die für eine Dauer von zwei Jahren, mit der Möglichkeit der zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr (maximal vier Jahre Vertragslaufzeit): a) die bestehende Corporate Identity konzeptionell weiter entwickelt, b) die Ergebnisse als Richtlinien schriftlich und grafisch im CD-Gestaltungshandbuch bzw. als PDF dokumentiert. Das CD-Gestaltungshandbuch liegt dem Goethe-Institut aktuell nicht in bearbeitbarer Form vor. c) Bedarfsweise Vorlagen in bearbeitbarem Dateiformat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Schmidt Group
2013-08-09   Externe Beratung zur Begleitung eines Projektes zur Verschlankung der Verwaltungs- und Unterstützungsprozesse im ZDF (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des Öffentlichen Rechts, HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf, Abt. Produktions-, Ve)
Externe Beratung zur Begleitung eines Projektes zur Verschlankung der Verwaltungs- und Unterstützungsprozesse im ZDF. Unterstützung bei der Dokumentation und Auswahl administrativer Prozesse mit relevantem Optimierungspotential sowie deren Analyse. Auf der Basis von Methodenkompetenz, Prozess Know-how und Marktkenntnis sind strukturelle Optimierungspotenziale abzuleiten und darzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: The Boston Consulting Group
2013-08-09   Beratungsleistungen im Zusammenhang mit Kundenbeziehungs- und Multi-Channel-Management (AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht, Referat Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Beratungsleistungen, welche die AOK PLUS beim Ausbau des Kundenbeziehungs- und Multi-Channel-Managements unterstützen. Dazu gehören: — Managementberatung, — Konzeptberatung, — Fachberatung, — Projektmanagement, — Projektleitung, — Interims-Management, — Auditierungen. Die Beratungsleistungen werden benötigt mit Blick auf Organisationsprojekte, die Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen, Change Management-Projekte, IT-Projekte, Erschließung neuer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2013-08-05   Angebote für Auszubildende/Young Magazines - Zeitschriften, Website, Social Media (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die BGW gibt seit mehr als zehn Jahren Branchenmagazine für Auszubildende heraus und hat vor, dieses Angebot zu überarbeiten und um digitale Angebote (Website, Social Media) zu ergänzen. Zum Auftragsinhalt – also zur Gesamtbetreuung der Angebote für Auszubildende als gebündelte Leistung – gehören insbesondere die folgenden Punkte: — Entwicklung eines Feinkonzepts (einmalig), ggf. Modifikation und Weiterentwicklung nach einer Pilotphase (einmalig bzw. laufend) — Ideenfindung, Recherche und Text für Print- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wdv Gesellschaft für Medien &...
2013-08-02   Beratungsdienstleistungen - Prozessanalyse im Krankenhaus (Klinikum Magdeburg gemeinnützige GmbH)
Das Klinikum ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 23 medizinischen Kliniken und Instituten und 737 Betten. Zum Krankenhaus gehört eine interdisziplinäre Notfallambulanz sowie eine Fachambulanz verschiedener Fachrichtungen. Zum Klinikum gehören zwei MVZ. Im Jahr werden ca. 32 300 Patienten stationär und 29 500 Patienten ambulant betreut. Der Einzugsbereich erstreckt sich über die Stadt Magdeburg und auf umgebene, besonders nord-westlich gelegene, Landkreise. Aufbauend auf der Analyse des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Deutsches...
2013-08-01   Konzept, Betreuung und Realisierung eines Kommunikationsraumes (inkl. Veranstaltungsorten) zur Partizipation der... (Gesobau AG)
Einführung: Im Rahmen einer Markenbildung für die Großwohnsiedlung Märkisches Viertel (MV) plant die GESOBAU AG die Konzeption, Betreuung und Realisierung eines Kommunikationsraumes (inkl. Veranstaltungsorten im MV) durch Spezialisten zur Partizipation der Anwohner im Märkischen Viertel Berlin. Das Märkische Viertel (MV) entstand als erste Neubaugroßsiedlung in West-Berlin zwischen 1963 und 1974 und umfasst heute ca. 17.000 Wohnungen, in denen rund 40.000 Personen leben. Seit 2008 hat die kommunale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Gust & Grünhagen
2013-07-31   Biogene Festbrennstoffe im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) – Entwicklung und Validierung eines... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Vorhaben verfolgt das Hauptziel, den Verbrauch biogener Festbrennstoffe im GHD-Sektor in Deutschland für das Jahr 2013 zu ermitteln. Daneben soll eine Rückrechnung bis zum Jahr 2005 erfolgen und ein einfaches Modell für die Abschätzung des Einsatzes biogener Festbrennstoffe bis zum Jahr 2020 entwickelt werden. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Holz, dem Energieträger mit der mit Abstand größten Bedeutung unter den biogenen Festbrennstoffen. Besonderes Augenmerk ist dabei auf die relevanten … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Erfüllung sämtlicher Aufgaben im Projekt „bajTECH“ mit der... (Freistaat Bayern, vertreten das Bayerische Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
Nach Abschluss der flächendeckenden Ausstattung sämtlicher Gerichte und Staatsanwaltschaften wird im Anschlussprojekt „bajTECH“ die IT-Landschaft konsolidiert, die Akzeptanz gefestigt und der flächendeckende Einsatz der justizeigenen Fachverfahren zum Abschluss gebracht. Weitere zentrale Aufgabenschwerpunkte des Projekts „bajTECH“ in der nächsten Zeit werden sein: — Einsatz neuartiger Technologien; — Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Rahmen des Gesamtprogramms … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2013-07-30   Planung und Budgetierung (Universität zu Köln)
Ziel des Projekts ist eine Modernisierung der universitären Steuerungsinstrumente und Einführung eines kaufmännischen Planungsprozesses. Schwerpunkt des Auftrags ist dabei die Erstellung eines betriebswirtschaftlichen Rahmen- und Integrationskonzepts auf der Grundlage der vorhandenen betriebswirtschaftlichen Konzepte und SAP- Implementierungskonzepte. Auf Grundlage bereits erstellter Grobkonzepte soll ein Fachfeinkonzept mit allen Planungs-, Budget- und Reportingprozessen der Universität zu Köln, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   Weiterentwicklung Förderverfahren, IT-Sicherheit, Systemadministration (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Im Geschäftsbereich des StMELF wird eine Vielzahl von komplexen Anwendungen für die Förderabwicklung eingesetzt und großteils mit eigenem Personal (weiter-)entwickelt. Im Bereich der Agrarförderung erfolgt dies teils noch auf einem IBM Großrechner in der Programmiersprache Natural, zu großen Teilen aber bereits durch Java-Anwendungen. Im Bereich der forstlichen Förderung wird SAP eingesetzt. Da die Förderabwicklung entsprechend den Verordnungen der EU ein durchgängiges System von der Antragstellung über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: comSysto GmbH Delta Projects GmbH GAF AG Los 8 wurde aufgehoben msg systems ag Secuvera GmbH T-Systems Deutschland GmbH Xapio GmbH
2013-07-22   Erstellung eines Feinkonzepts für das Projekt "KWK² - Stärken bündeln" im Rahmen des Förderprojekts "KWK... (Gemeinde Ostbevern)
Die Gemeinde Ostbevern hat zusammen mit der benachbarten Stadt Telgte an der ersten Phase des Projekts „KWK Modellkommune 2012 bis 2017“ des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Grundgedanke des Projektes ist es, Kommunen beim Auf- und Ausbau ihrer KWK-Anteile an der Stromerzeugung zu unterstützen. Gefördert werden sollen dabei insbesondere Projekte, die Modellcharakter besitzen und damit auf andere Kommunen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Enermetric Consulting GmbH
2013-07-18   Steuerliche Beratungsleistungen sowie jahresabschlussbezogener Fragestellungen (Deutscher Wetterdienst, Beschaffung)
Steuerliche Beratungsleistungen sowie jahresabschlussbezogener Fragestellungen (Steuer und Finanzbuchhaltung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Partner GmbH
2013-07-17   Evaluation nach § 15 Stipendienprogramm-Gesetz (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
§ 15 Stipendienprogramm-Gesetz schreibt der Bundesregierung vor, auf der Grundlage der Statistik nach § 13 nach Ablauf von vier Jahren zu prüfen, ob an allen Hochschulstandorten ausreichend private Mittel eingeworben werden können oder ob Ausgleichsmaßnahmen zu ergreifen sind. Über das Ergebnis ist dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat zu berichten. Diese Evaluation soll mit dem Vorhaben durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umfragezentrum Bonn Prof. Rudinger GmbH
2013-07-17   Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen (ÖPP Deutschland AG)
Die Partnerschaften Deutschland beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Beratungsleistungen in den Bereichen Hochbau/Immobilienwirtschaft/Energieeffizienz (Los 1), Energiewirtschaft, Ver- und Entsorgung (Los 2), Infrastruktur, Mobilität und Verkehr (Los 3) sowie Gesundheitswirtschaft (Los 4) mit jeweils einem oder mehreren Vertragspartnern. Der Schwerpunkt der nachgefragten Leistungen liegt auf technischen Beratungsleistungen. Die Partnerschaften Deutschland berät … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Group; Berliner Energieagentur... Cronos Unternehmensberatung GmbH; INTECUS... Dornier Consulting GmbH; Lahmeyer Berlin... Health Company Dresden GmbH;...
2013-07-16   Einführung des betrieblichen Lohntestverfahrens Logib-D, 2. Phase (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt rund 22 % weniger als Männer. Die Gründe für die Verdienstunterschiede von Frau und Mann sind insbesondere: 1. Die horizontale und vertikale Segregation des Arbeitsmarktes ist weiterhin Realität. So fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter nach wie vor. 2. Frauen unterbrechen familienbedingt häufiger und länger als Männer ihre Erwerbstätigkeit und reduzieren anschließend deutlich häufiger ihren … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Beratungsleistung bei der Einführung von VoIP (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der externe Dienstleister soll das BMWi bei der geplanten Beschaffung der zu ersetzenden TK-Anlage durch eine VoIP-TK-Lösung unterstützen. Das heißt, er wirkt im gesamten Beschaffungsprozess – insbesondere bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung – mit und führt darüber hinaus gemeinsam mit dem Auftraggeber (AG) die Systemtests und eigenverantwortlich die Abnahme der Anlage durch. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   Wissenschaftliche Analyse des Wärme- und Kältemarktes und Vorbereitung des Erfahrungsberichts zum EEWärmeG (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Die Auftraggeberin (AG), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), soll umfassend fachlich bei den Berichtspflichten nach § 18 EEWärmeG sowie bei ergänzenden Arbeiten zur fachlichen Beurteilung von Instrumenten im Wärmemarkt unterstützt werden. In diesem Zusammenhang sind auch spezielle technisch-ökonomische (fachliche) Fragen im Umfeld der anstehenden Novelle des EEWärmeG zu bearbeiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die modellgestützte Analyse der Wirksamkeit von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-07-15   Unterstützung bei einer Personalbedarfsbemessung (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und hat durch Verträge nach § … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers
2013-07-10   Projektbegleitende Kommunikation von Eisenbahn-Infrastrukturprojekten (Deutsche Bahn AG - Beschaffung Beratung, Kommunikation und Sonstige Dienstleistungen - TEA 3)
Für die Unterstützung der DB-Kommunikationsleitung in Eisenbahn-Infrastrukturprojekten (Beispiele sind Planungen und Baumaßnahmen für Aus- und Neubaustrecken oder Maßnahmen der Lärmsanierung an bestehenden Strecken) sind Kommunikationsdienstleister gefragt, die unterschiedliche Leistungen „aus einer Hand“ auf strategischer und operativer Ebene anbieten. a) Strategische Ebene: Erarbeiten von Kommunikationskonzepten einschließlich einer Analyse der Interessengruppen mit Bezug zum Projekt und … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-10   Aufstellung des Landesradverkehrsplans Baden-Württemberg (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur)
Aufstellung des Landesradverkehrsplans Baden-Württemberg Ziel der Ausschreibung ist die Entwicklung eines Landesradverkehrsplans (LRVP). Der Landesradverkehrsplan wird die konzeptionelle und strategische Grundlage für die Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg bis 2025/2030 bilden. Im Rahmen der Ausschreibung wird ein externer Dienstleister gesucht, der das MVI beim Prozess zur Erstellung eines Landesradverkehrsplans in allen Projektphasen unterstützt. Der Landesradverkehrsplan ist mit BürgerInnen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plan & rat Büro für kommunale Beratung und Planung team red Deutschland GmbH
2013-07-05   Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe (Regierungsberatung in der Ukraine und Moldau, Wirtschaftspolitischer... (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Mit dem TRANSFORM-Nachfolgeprogramm knüpfte die Bundesregierung an das erfolgreiche TRANSFORM-Beratungsprogramm an. Dieses wurde 1993 von der Bundesregierung ins Leben gerufen, um die ehemals kommunistischen Staaten in Mittel- und Osteuropa beim Aufbau von Demokratie und sozialer Marktwirtschaft zu unterstützen. Das TRANSFORM-Nachfolgeprogramm konzentrierte sich vorwiegend auf die Länder Russland, Ukraine und Belarus wobei der Schwerpunkt des Programms auf der Finanzsektorentwicklung, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BE Berlin Economics GmbH
2013-06-28   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Öffentlichkeitsarbeit (Veranstaltungen, Werbemittel, Grafikdesign, Texterstellung) (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Ziel der Ausschreibung ist die Unterstützung der ISB bei der Außendarstellung gegenüber den Zielgruppen der ISB. Hierzu zählen die Organisation von Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen, die teilweise in Kooperation mit Ministerien durchgeführt werden, die Ideenfindung und Beschaffung von Werbemitteln, die grafische Gestaltung von Publikationen und Anzeigenmotiven sowie das Formulieren von Texten für das ISB-Kundenmagazin und den Geschäftsbericht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BESTFALL GmbH Agentur für Public Relations Hilger & Boie Design
2013-06-21   Projekt: Beratungsleistung zur Erstellung eines medizinischen Strategiekonzeptes für das Klinikum Nürnberg Nord und Süd (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Das Klinikum Nürnberg beabsichtigt eine Beratungsleistung zu beauftragen, welche die zukünftige strategische medizinische Ausrichtung darstellt. Es gilt alle medizinischen Bereiche hinsichtlich deren Entwicklungspotential auf möglichst 20 Jahre (aus heutiger Sicht) zu untersuchen. Es ist hierbei eine Markterkundung auf das Einzugsgebiet des Klinikums Nürnberg abzustellen (im stationären wie im ambulanten Bereich). Die Aussagen sind betriebswirtschaftlich zu hinterlegen und mit dem Auftraggeber, dem … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19   Rahmenvereinbarung zur Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und -instrumenten für das... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Unterstützung der Informations- und Aufklärungsarbeit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durch einen externen Dienstleister mit Tätigkeiten wie bspw. die Entwicklung und Umsetzung (bildungs- und forschungs-) spezifischer Kommunikationskonzepte und Kampagnen sowie die Konzeption und Realisierung von Kommunikationsinstrumenten (exkl. Media). Der Bereich „Media” (z.B. Mediaanalyse, Mediaplanung, Mediaeinkauf) ist explizit nicht Gegenstand der zu schließenden Rahmenvereinbarung; in … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18   EB03/L-070/3016 (Berliner Wasserbetriebe)
Rahmenvertrag über einen Managementvertrag „Betriebsgastronomie“ Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) im Folgenden auch Auftraggeber (AG) genannt, beabsichtigen einen Dienstleistungs- bzw. einen Managementvertrag für die Dauer von einem Jahr zur Unterstützung und Optimierung der Einrichtungen der Betriebsgastronomie der Berliner Wasserbetriebe (3 Standorte) abzuschließen. Übersicht der Leistungsinhalte: — Optimierung der Arbeits- und Leistungsprozesse, — Ermittlung von Einsparungspotenzialen, — … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18   Beratung und Begutachtung im Zusammenhang mit kalkulatorischen und entgeltrechtlichen Fragestellungen 2014-17 (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Ziel der Prüfung und Begutachtung ist, die Rechtssicherheit der Tarifkalkulation sowohl für die Abfallwirtschaft als auch für die Straßenreinigung zu gewährleisten. Daneben sollen den BSR mögliche Handlungsoptionen hinsichtlich der auftretenden Fragestellungen aufgezeigt werden. Die Prüfung der Tarifkalkulation in SAP-CO erfolgt durch den Bieter eigenständig. Gutachten, Berichte und Dokumentationen, die sowohl vor der Preisprüfungsbehörde als auch vor Gericht die Rechtssicherheit der BSR-Tarifkalkulation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft PricewaterhouseCoopers...
2013-06-10   Z20/SeV/288.3/1327/StB12: Unterstützung des Bundes im Projektmanagement bei der Einführung Kooperativer Systeme auf... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das BMVBS plant die schrittweise Einführung Kooperativer Systeme auf Bundesautobahnen, mit denen in 3 Schritten (Vorentwicklung und Erprobung ab Anfang 2013, Korridor Rotterdam - Frankfurt/Main - Wien, danach restliches Deutschland) Warnungen vor Tagesbaustellen unmittelbar vom Warnanhänger an der Baustelle in die Fahrzeuge übermittelt und gleichzeitig die Verkehrslage fahrzeugseitig erfasst werden können. Die Organisation der Zusammenarbeit aller Partner bei der Einführung Kooperativer Systeme in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K & S GmbH Projektmanagement K&/S GmbH Projektmanagement