2012-04-05   Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von Unternehmens- und Kommunikationsstrategien und deren Umsetzung (Die AOK-Bundesverband GbR führt im Namen der unter Punkt VI.3 genannten Auftraggeberin das Vergabeverfahren durch.)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung durch die AOK Bayern an ein externes Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Marketing/ Lobbying zur Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von internen und externen Kommunikationsstrategien inkl. der Modellierung von Serviceprozessen und der medialen Aufbereitung im gesamten Kommunikationsmix (medienübergreifende/ medienneutrale Produktion) und deren Umsetzung. Daneben beinhaltet der Auftrag auch die Beratung und Unterstützung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gr_consult gmbH
2012-04-05   Klimaschutz in Zahlen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Im Rahmen des Auftrags soll eine Broschüre konzipiert werden, die in öffentlichkeitswirksamer Form den Stand der Umsetzung der deutschen Klimaschutzpolitik zusammenfasst und deren positive Wirkungen darstellt. Diese Broschüre soll den Titel „Klimaschutz in Zahlen“ erhalten und damit nach dem Vorbild der gut eingeführten BMU-Publikation „Erneuerbare Energien in Zahlen“ über die Ergebnisse der deutschen Klimaschutzpolitik informieren. Sie wird sowohl die jeweils aktuellen Emissionstrends nach wesentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adelphi Consult GmbH
2012-04-04   Study on single-engined helicopter operations over a hostile environment (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract shall be the performance of a study regarding the single-engined helicopter operations over a hostile environment. The main objectives of the study are as follows: 1. collecting and analysing data on the use of single-engined helicopters in the EASA Member States for all types of operation; 2. conducting a safety risk assessment in support to the decision if, and under which conditions, commercial air transport operations can be conducted over a hostile environment and the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between Advanced Logistics...
2012-04-02   Projektsteuerung im Rahmen der Implementierung einer zentralen Leitstellenlösung für die Thüringer Polizei (Bereitschaftspolizei Thüringen - Zentrale Beschaffungen/ Dienstleistungen - Sachgebiet 1)
Aufgabe ist es, für den Auftraggeber in der Rolle des Projektmanagers die Steuerung des Projekts im Namen und nach den Vorgaben des Lenkungsausschusses durchzuführen. Den Schwerpunkt dabei bildet die Koordinierung des Implementierungsprozesses der Zentralen Leitstellenlösung im Sinne des Lenkungsausschusses zwischen den Aufgabenbereichen Auftragnehmer, Technik/ Betrieb, Fachlichkeit, Baumaßnahme/Unterbringung LEZ und Querschnitt/ Controlling. Der Auftragnehmer (Projektsteuerung) hat dazu die gemäß … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28   Effizienter und innovativer mit den Innovationsgutscheinen des BMWi - go-Inno - (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der deutsche Mittelstand besitzt ein hohes Wachstumspotenzial. Häufig benötigen aber vor allem kleine und mittlere Unternehmen professionelle, externe Unterstützung, um ihr Potenzial zu erkennen und erfolgreich zur Steigerung ihrer Leistungs- und Innovationsfähigkeit zu nutzen. Für eine systematische Informationsbeschaffung fehlen oftmals die Zeit und die personellen Ressourcen, das gilt insbesondere auch hinsichtlich eines effizienten Einsatzes von Rohstoffen und Material sowie für das erfolgreiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V.
2012-03-27   Kommunikationslösung / Erneuerung Telefonanlage (Verwaltung) (Messe Berlin GmbH)
Die Messe Berlin gehört zu den 10 umsatzstärksten Messegesellschaften der Welt. Sie betreibt das ca. 160 000 m2 große Messegelände und das Internationale Congress Center Berlin (ICC). Pro Jahr veranstaltet die Messe Berlin national und international annähernd 100 Messen und Gastveranstaltungen sowie ca. 500 Kongressveranstaltungen, darunter bedeutende Leitmessen wie die ITB Berlin (Internationale Tourismus Börse), die Internationale Grüne Woche Berlin oder die IFA (Internationale Funkausstellung). Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-03-27   Rahmenvertrag über die Konzeption und die Durchführung von Projekten der Öffentlichkeitsarbeit (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Rahmenvertrag über die Konzeption und die Durchführung von Projekten der Öffentlichkeitsarbeit für die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen in den Bereichen: Planung von Kommunikationsmaßnahmen, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Internetauftritt und Online-Marketing (optional), Klassische Werbung und Druckereileistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ergo Unternehmenskommunikation GmbH & Co KG (GPRA)
2012-03-22   Ökonomische Fragen des Ausbaus erneuerbarer Energien: Strategische Aspekte und öffentliche Kommunikation (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Umwelt- und Klimaschutzerfordernisse, zunehmende Ressourcenverknappung und die hieraus resultierenden wirtschaftlichen, sozialen und politischen Herausforderungen haben dazu geführt, dass sich Deutschland – auch im Kontext internationaler Vereinbarungen und anspruchsvoller Vorgaben der EU – auf ehrgeizige Energieeffizienzziele und den kontinuierlichen Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) festgelegt hat. Das im Herbst 2010 verabschiedete Energiekonzept der Bundesregierung sieht u. a. vor, dass der Anteil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adelphi consult
2012-03-22   Beratungsleistungen zur Detaillierung und Implementierung von strategischen Kompetenzzentren (Vergabe-Nr. 009/12) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) umfasst 39 Kliniken und 37 Institute am Standort Düsseldorf und versorgt mit ca. 5 700 Mitarbeitern jährlich 44. 000 stationäre Patienten. Es ist eine von insgesamt sieben Universitätskliniken im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Im Zuge der strategischen Profilierung wurden die strategischen Kompetenzzentren bereits definiert. Diese sollen künftig einerseits das Profil des UKD nach außen stärken, andererseits die Struktur der inneren Ausrichtung und Abläufe (in … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-21   Besondere Ausgleichsregelung (§ 40 ff. EEG): Erfahrungen und Weiterentwicklung unter rechtlichen und ökonomischen Aspekten" (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll die Erfahrungen mit der Besonderen Ausgleichsregelung (§§ 40 ff EEG) und den Regelungen zum industriellen Eigenverbrauch (§ 37 EEG) instrumentell und rechtlich untersuchen, bewerten sowie konkrete Vorschläge zur möglichen Weiterentwicklung der Instrumente erarbeiten. Die Erkenntnisse des Vorhabens sollen zunächst in die Vorbereitung des EEG-Erfahrungsberichts sowie evtl. auch weiterer Berichte des BMU einfließen. Daneben soll das Vorhaben auch die Umsetzung möglicher Anpassungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IZES g GmbH
2012-03-19   "Rechtliche und instrumentelle Weiterentwicklung des EEG (Vorhaben III des EEG-Erfahrungsberichts)“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll das EEG instrumentell und rechtlich untersuchen und Hinweise zur Bewertung und Weiterentwicklung des EEG geben. Maßstab der Bewertung bilden die in § 1 EEG verankerten Ziele des EEG. Die Erkenntnisse sollen in die Vorbereitung des EEG-Erfahrungsberichts bzw. der EEG-Monitoringberichte einfließen und hierbei auch alle rechtlichen Fragen abdecken, die nicht in den anderen Vorhaben untersucht werden. Soweit sich im Projektverlauf zeigen sollte, dass es sinnvoll ist, einzelne Änderungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becker Büttner Held
2012-03-16   Integrierte Kommunikationskampagne für das Haushaltsscheck-Verfahren der Minijob-Zentrale (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See)
Die zur KBS gehörende Minijob-Zentrale ist seit dem 1. April 2003 die zentrale Einzugs- und Meldestelle für geringfügige Beschäftigungen. Sie ist der Ansprechpartner für Arbeitgeber und Arbeitnehmer rund um das Thema „Minijob“ und hat dadurch eine Monopolstellung bundesweit. Die „Minijob-Zentrale“ steht für die Verschlankung von Bürokratie sowie für kompetente Information und umfassenden Service rund um die Minijobs. Die Minijob-Zentrale beschäftigt an drei Standorten in Cottbus, Essen und Gelsenkirchen … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Rahmenvertrag über die Durchführung von Beratungs- und Organisationsdienstleistungen im Bereich des Agrarmarketings (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst die Durchführung von Beratungs- und Organisationsdienstleistungen im Bereich "Agrarmarketing" für die niedersächsische Landesregierung sowie für Unternehmen und Vereinigungen im land- und ernährungswirtschaftlichen Sektor laut Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) in Form einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 4 Abs. 1 Satz 1 VOL/A-EG). Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Redaktionsbüro für die Öffentlichkeitsarbeit 2012 ff (Bundesministerium für Gesundheit)
Es handelt sich um einen Rahmenvertrag, welcher den kontinuierlichen Betrieb eines Redaktionsbüros zum Gegenstand hat. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends Berlin GmbH
2012-03-13   Industrial Control Systems (ICS) Security Kompendium (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI))
Projektgegenstand ist die Erstellung einer umfangreichen Studie zur IT-Sicherheit in sog. Industrial Control Systems (ICS). Projektziel ist die Erstellung des "ICS Security Kompendiums". Die Studie gliedert sich in 2 Teile. Der erste Teil dient der Darstellung der fachlichen Grundlagen in diesem Bereich. Der zweite Teil gibt auf dieser Grundlage eine Übersicht zu existierenden Standards und Empfehlungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Informationstechnik GmbH
2012-03-12   Landesinitiative Mobilität Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Allgemeines. Für das Land Niedersachsen ist Mobilität eines der zentralen Zukunftsthemen. Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung sind dabei eng miteinander verknüpft: Ein funktionierendes Verkehrssystem ist für eine Volkswirtschaft, die wettbewerbsfähig sein will, unverzichtbare und unabdingbare Voraussetzung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Wohlstand und für die Erfordernisse der Daseinsvorsorge in allen Landesteilen. Es soll daher eine Landesinitiative Mobilität auf Basis einer Förderung … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   Deutscher Arbeitsschutzpreis: Konzeption und Durchführung (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Mit der Ausschreibung vergibt der Auftraggeber die Konzeption und Durchführung des Wettbewerbs zum „Deutschen Arbeitsschutzpreis“. Die Projektleitung liegt bei der DGUV, sie ist alleiniger und direkter Ansprechpartner für den Auftragnehmer. Die DGUV beauftragt den Auftragnehmer stellvertretend für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie den Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik sowie für sich selbst. Die grundsätzlichen und strategischen Entscheidungen werden in einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KETCHUM PLEON
2012-03-09   Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG - Erfahrungsberichtes (Vorhaben... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Mit dem Vorhaben soll die wissenschaftliche Grundlage für die Erstellung des EEG-Erfahrungsberichtes für die Spartentechnologie Biomasse (Vorhaben II a) geschaffen werden. Weiterhin sind nach § 65a EEG seit 2012 jährliche Monitoringberichte vorzulegen. Mit der geplanten Auftragsvergabe sollen die entsprechenden Grundlagendaten erhoben und wissenschaftlich ausgewertet werden. Diese sind Grundlage für AG um eigenen EEG-EB zu verfassen. Der EEG-EB ist entsprechend § 65 EEG alle vier Jahre dem deutschen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum...
2012-03-09   Betriebsärztliche und arbeitssicherheitstechnische Betreuung sowie Leistungen der Sozialberatung (Bayerische Versorgungskammer (im Namen der von ihr gesetzlich vertretenen Versorgungseinrichtungen) sh. Punkt VI.3) Zusätzliche )
Die unter Punkt VI.3) Zusätzliche Angaben näher bezeichneten Einrichtungen suchen für die Dauer von 4 Jahren Dienstleister für betriebsärztliche und arbeitssicherheitstechnische Betreuung sowie für Leistungen der Sozialberatung. Ausschreibung Betriebsarzt, Sicherheitsingenieur sowie Sozialberater. Los 1: Betriebsarzt. Los 1 umfasst die betriebsärztlichen Aufgaben entsprechend dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASIG) und der DGUV Vorschrift 2 in der Textfassung der UVV "Betriebsärzte und Fachkräfte für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BorOla Consulting GmbH Praxis Dr. Dohrenbusch TÜV SÜD Life Service GmbH
2012-03-07   Umfassende Betriebs- und Unterstützungsleistungen im IT-Bereich vor Ort (EnBW Kernkraft GmbH, Kernkraftwerk Neckarwestheim)
Gegenstand der Ausschreibung sind umfassende Betriebs- und Unterstützungsleistungen im IT-Bereich vor Ort an den Kernkraftwerksstandorten der EnKK in Neckarwestheim (GKN), Philippsburg (KKP) und Obrigheim (KWO) auf Basis von definierten Service Level Agreements (SLAs). Die Leistungen setzen sich zusammen aus: — Betrieb eines zentralen Service Desk in Neckarwestheim (GKN), — Client Services, — Network Services, — Server Services, — Security & QS Services. Laufzeit ab 1. Tertial 2013 bis 31.12.2014 mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Stuttgart GmbH
2012-03-05   Durchführung und Weiterentwicklung von Potentialanalyseverfahren für Nachwuchskräfte des höheren Dienstes (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Valide Prüfung definierter Kompetenzen durch angemessene Methoden. Begleitung des Verfahrens als Beobachter und Moderation der Beobachterkonferenz sowie Qualitätssicherung. Erstellung schriftlicher, individueller Ergebnisreports, die Aussagen zu den gezeigten Leistungen und Potenzialen der Teilnehmer/innen treffen, sowie Beschreibung von geeigneten Entwicklungsmaßnahmen. Insgesamt ist die Fortschreibung des bisherigen Datenmaterials zu gewährleisten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MES Menschen Entwicklung Systeme GmbH
2012-03-05   Informationskampagne zur Einführung des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen" (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) in Köln wird auf Grundlage des Hilfetelefongesetzes ein Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ eingerichtet. Es ist täglich 24 Stunden kostenfrei erreichbar. Qualifizierte Beraterinnen beraten anonym, vertraulich, mehrsprachig und barrierefrei zu allen Formen von Gewalt. Es bietet Erstberatung, Information und Weitervermittlung an Unterstützungseinrichtungen und Anlaufstellen vor Ort an (Lotsenfunktion). Der Start des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends Agenda
2012-03-02   Abschluss eines Leadagentur-Rahmenvertrages für den Konzern- und Unternehmensauftritt der Marke N-ERGIE (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Die N-ERGIE sucht eine Agentur für die Entwicklung einer integrierten Kommunikationskampagne. Die N-ERGIE Aktiengesellschaft wurde am 30.3.2000 von der Städtische Werke Nürnberg GmbH (StWN) und der Thüga AG in München gegründet. Die StWN übernahm 60,2 % und die Thüga AG 39,8 % der Aktien. Der Sitz der N-ERGIE Aktiengesellschaft ist in Nürnberg. Die N-ERGIE Aktiengesellschaft bietet Produkte und Leistungen zum Gesamtspektrum Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme sowie - mit ihren Gruppenunternehmen - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jung von Matt Neckar GmbH
2012-02-29   Projektmanagement im Rahmen der Fortsetzung und inhaltlichen Weiterentwicklung der Initiative zur Stärkung der... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
„SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der ARD, des ZDF, Vodafone und TV Spielfilm zur Stärkung der Medienkompetenz. Zielgruppe der Initiative sind in erster Linie Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren. Es wird angestrebt, die Reichweite der Initiative bei Familien mit geringem Bildungshintergrund und Familien mit Migrationshintergrund zu erhöhen. Ziel ist es, Informationen und Verhaltensvorschläge zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: We Do Communication GmbH GWA
2012-02-28   Clusterförderung (go-cluster) (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das BMWi beabsichtigt, sich mit einer zukunftsorientierten Clusterpolitik zur Stärkung der deutschen Industrie insbesondere der KMU im internationalen Wettbewerb zu engagieren, um auch weiterhin in Europa eine führende Rolle einzunehmen. Das geplante Clusterprojekt ist auf 3 Ziele ausgerichtet: 1. die leistungsfähigsten wirtschaftsgetriebenen Innovationscluster in Deutschland hin zu exzellenten Clustern im Sinne der europäischen Initiative weiter zu entwickeln, 2. durch regelmäßige Analyse thematischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2012-02-28   Weiterentwicklung, Pflege und technisches Hosting der Internetdarstellung des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das BMU beabsichtigt die Bereitstellung und Weiterentwicklung seines Internetauftritts von einem externen Dienstleister durchführen zu lassen. Dazu zählen auch die Entwicklung, Umsetzung, Pflege und das technische Hosting von (Web-) Anwendungen. Der Auftragnehmer hat in diesem Zusammenhang Themen und redaktionelle Texte auszuarbeiten, Lösungen zu Programmierungen von Nutzerbereichen und interaktiven Modulen/ Spielen zu liefern sowie kampagnenunterstützende Maßnahmen im Internet und sonstige Projekte zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consulting Piezunka und Schamoni –...
2012-02-27   Redaktionelle Aufbereitung von Informationen sowie Organisation von Workshops zu den Themen Windenergie, Wasserkraft... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das im Juli 2011 vom Bundestag verabschiedete und vom Bundesrat gebilligte Energiepaket ist ein Meilenstein in der Geschichte der deutschen Energiepolitik. Der Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) ist ein zentraler Baustein des Energiepakets. Deren Anteil an der deutschen Stromversorgung soll von derzeit rund 20 Prozent kontinuierlich erhöht werden. In 2050 soll eine nahezu vollständige Deckung der Stromversorgung aus EE in Deutschland erreicht sein. Der effiziente Ausbau der Windenergie, die momentan … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft B.A.U.M Consult GmbH /... Media Consulta Deutschland GmbH
2012-02-24   Konzepterstellung, Planung und Realisierung des temporären Deutschen Pavillons für die Expo 2015 in Mailand, Italien... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Expo 2015 Mailand (1.5.2015 - 31.10.2015) steht unter dem Motto "Feeding the Planet, Energy for Life". Zu diesem Thema soll ein Gesamtkonzept für die temporäre Gestaltung des deutschen Pavillons erstellt, geplant, umgesetzt, technisch betrieben, rückgebaut, entsorgt bzw. rücktransportiert werden. Dies betrifft: a) Innengestaltung des Pavillons (Ausstellung mit hohem Erlebnis- und Informationswert, Wegeführung, Infrastruktur, Raumkonzept etc.); b) Architektonische Gestaltung des Pavillongebäudes; c) … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23   Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, Vergabestelle)
Der Auftraggeber schreibt die Leistungen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden und dessen Tochterunternehmen, die Medizinische Fakultät Carl Custav Carus sowie die Stiftung Hochschulmedizin, i.G. aus. Schwerpunkte der Leistungen liegen in den Bereichen ganzheitlicher Kommunikationsberatung (strategische Beratung, Umsetzung entsprechender interner und externer Kommunikationsmaßnahmen, Krisenkommunikation, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ketchum Pleon GmbH
2012-02-22   Beratung Sieboptimierung (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes ist der größte kommunale Krankenhauskonzern Europas mit ca. 5 300 Betten, verteilt auf 9 Klinikstandorte in Berlin. Eingesetzt werden ca. 5 900 Siebe mit ca. 270 000 Instrumenten. Diese sind inventarisiert und werden gegenwärtig stichprobenartig qualitativ bewertet. Auf Grundlage einer Siebsichtung sollen Empfehlungen zur Optimierung der Siebe und ihres Inhaltes gegeben, sowie die interne Umsetzung der Empfehlungen begleitet werden. Insbesondere geht es um die folgenden Aspekte: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KARL STORZ GmbH & Co KG
2012-02-13   Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Seit 2004 gibt es die Landesinitiative Brennstoffzelle Niedersachsen. Im Jahr 2009 wurde das Aufgabengebiet der Landesinitiative um den Themenkomplex der Batterietechnologie erweitert. Im Jahr 2010 wurde das Spektrum der Landesinitiative nochmals ergänzt und eine Landesinitiative Brennstoffzelle und Elektromobilität Niedersachsen aufgebaut. Der Vertrag mit dem Betreiber der Geschäftsstelle der Initiative läuft zum 31.3.2012 aus. Dies wird zum Anlass genommen, die inhaltliche Ausrichtung der LI neu zu … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Unterstützung der Bundesstadt Bonn bei der Erstellung der Jahresabschlüsse 2008-2010 durch Wirtschaftsprüfer (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Die Bundesstadt Bonn (kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen, ca. 318 500 Einwohner) hat ihre Haushaltswirtschaft zum 1.1.2008 auf das Neue Kommunale Finanzmanagement NKF und damit von der Kameralistik auf das System der doppelten Buchführung umgestellt (Software SAP). Das Haushaltsvolumen liegt 2012 bei rd. 1 063 000 000 EUR (Gesamtbetrag der Aufwendeungen) bzw. rd. 306 180 000 EUR (Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitions- und Finanzierungstätigkeit). Der aktuelle Haushaltsplan kann unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Partner GmbH
2012-02-07   Vorbereitung und Durchführung des ITB Kongresses 2013 - the Leading Travel Industry Think Tank (Messe Berlin GmbH)
Seit 2004 präsentiert die ITB Berlin den weltweit größten Tourismuskongress, den ITB Berlin Kongress im Rahmen der jährlich stattfindenden Messe ITB Ber-lin. In den vergangenen acht Jahren informierten sich 75 000 Fachleute aus allen touristischen Quell- und Zielgebieten der Welt auf dem ITB Berlin Kongress über die neuesten Trends der Branche und diskutierten Geschäftsstrategien. Mehr als 14 000 interessierte Teilnehmer in 2011 belegen, dass der ITB Berlin Kongress seine Rolle als „the Leading Travel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Multivisio GmbH
2012-02-06   Unternehmensberatungsleistungen für die Klinikum Offenbach GmbH (Klinikum Offenbach GmbH)
Erstellung eines umfassenden Sanierungskonzepts einschließlich Potentialanalyse zur Erlös-, Personal- und Sachkostenoptimierung, Organisationsanalyse, Definition eines Maßnahmekatalogs zur Erreichung der gesetzten Sanierungsziele, Erarbeitung eines medizinstrategischen Konzepts sowie die begleitende Unterstützung bei der Umsetzung des erarbeiteten Sanierungskonzepts. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06   Ausgeschrieben werden Arbeiten, die der Unterstützung der SBK Unternehmenskommunikation dienen (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich PKM UK - Ausschreibung Public Relations)
Ausgeschrieben werden Arbeiten, die der Unterstützung der SBK Unternehmenskommunikation dienen. Dazu gehören: Textarbeiten (für print und online) vor allem zu den Themenbereichen Medizin, Vorsorge, Wellness, Sport, Ernährung, Sozialversicherungsrecht. Verteilererstellung und Pflege. Platzierung. Erfolgskontrolle. Unterstützung bei regionaler Pressearbeit. Das Vertragsverhältnis beginnt zum 1.7.2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Serviceplan Public Relations GmbH & Co. KG
2012-02-06   Evaluation der Modellstudiengänge an der Hochschule für Gesundheit (Teilnahmewettbewerb zur freihändigen Vergabe) (Hochschule für Gesundheit)
Die Hochschule für Gesundheit hat ihren Studienbetrieb zum Wintersemester 2010/2011 aufgenommen und bietet im Rahmen einer Modellphase die Bachelorstudiengänge Pflege, Ergotherapie, Physiotherapie, Hebammenkunde und Logopädie an. Die Modellstudiengänge sind anhand einer vom Bundesgesundheitsministerium verfassten Richtlinie (Amtlicher Teil Nr. 180, S. 4052/4053) zu evaluieren. Der Evaluationsauftrag besteht darin, von der Hochschule für Gesundheit ausgewählte Fragen aus der Richtlinie sowie zusätzliche … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Projekt "Büro Wirtschaft für Mülheim" als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Der Stadtteil Mülheim im rechtsrheinischen Köln ist ein durch starke wirtschaftliche Umbrüche und soziokulturelle Problemlagen geprägter Stadtteil. Aktuelle Strukturdaten zeigen hier einen hohen Bedarf an Förderstrategien an. Dabei lässt sich eine strukturelle Verbesserung nur erreichen, wenn an allen relevanten strukturellen Stellschrauben gleichzeitig gearbeitet wird. Es muss gleichzeitig erreicht werden, dass die Wirtschaft des Programmgebiets in ihren unterschiedlichen Branchen und Betrieben an einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft rosenbaum nagy Konzept...
2012-01-30   Rahmenvertrag 3 - Gestaltung von Printprodukten (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (StMAS))
Es ist das Ziel des Auftrags, gemeinsam mit der zu beauftragenden Agentur Printprodukte des Auftraggebers in den kommenden Jahren zu gestalten bzw. bestehende Produkte im Falle eines Nachdrucks – soweit erforderlich – zu aktualisieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: brandarena GmbH & Co. KG
2012-01-27   Beratung im Rahmen eines Reorganisations-Projekts (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen)
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN) ist ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung in Niedersachsen. Kunden sind die Kranken- und Pflegekassen sowie die Landesorganisationen, die vom MDKN im Einzelfall und bei Grundsatzfragen sozialmedizinisch, zahnmedizinisch und pflegefachlich beraten werden. Die Trägerorganisationen des MDKN sind die AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen, der BKK Landesverband Mitte, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgartner & Co. Business Consultants GmbH SKC Beratungsgesellschaft mbH
2012-01-27   Projektfortsetzung „Etablierung einer zieleorientierten Führungs- und Kommunikationskultur im AWM“ (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/Vergabestelle 1, Abt. 2)
Unterstützung des Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bei der Fortführung eines Change-Management-Prozesses zur Führungs- und Kommunikationskultur mit folgenden Handlungsfeldern: 1. Festlegung klarer Verantwortlichkeiten in der obersten Führungsebene. 2. Festlegung von Beteiligungsverfahren mit dem Ziel, die im AWM vorhandenen Fachkompetenzen und Erfahrungswerte in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. 3. Festlegung, Stärkung und Ausbau der Entscheidungs-, Durchführungs- und Ergebnisverantwortung in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ramboll
2012-01-24   Entwicklung eines Gesamtkonzepts für die Munich Creative Business Week (MCBW) und Umsetzung (bayern design GmbH)
Die bayern design GmbH veranstaltet vom 19.-24.02.2013 die alljährlich stattfindende Munich Creative Business Week (MCBW). Die MCBW ist eine mehrtägige, international ausgerichtete Veranstaltung zum Thema Design, Kreativität und Wirtschaft. Die bayern design GmBH sucht einen Partner für: — Entwicklung und Umsetzung integrierter Kommunikations- und Werbemaßnahmen, — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, — Durchführung und Betreuuung der MCBW. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-24   Interimsmanagement Großprojektsteuerung (KfW)
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist das Interimsmanagement für die Steuerung von Großprojekten der KfW, strategisch orientiert, fachbereichsübergreifend, bedarfsgesteuert und daher rahmenvertraglich strukturiert. Unter Großprojekten versteht die KfW Projekte mit folgenden Eigenschaften: — hohe fachliche und technologische Komplexität, — zahlreiche beteiligte Bereiche innerhalb der KfW, — unterschiedliche eingebundene externe Dienstleister, — nachhaltige Veränderungen innerhalb der in der KfW … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH COREtransform GmbH und BAIN & Company,... McKinsey & Company, Inc. Roland Berger Strategy Consultants GmbH The Boston Consulting Group zeb/rolfes.schierenbeck.associates GmbH
2012-01-20   Evaluierung der Programmmaßnahmen der EU-Fonds (Beschaffungsamt des BMI)
Evaluierung der Programmmaßnahmen Europäischer Intergrationsfonds 2007 - 2010, Europäischer Flüchtlingsfonds 2008 - 2010 und Europäischer Rückkehrfonds 2008 - 2010 für die EU-Fondsverwaltung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Die Zuständige Behörde für die Verwaltung der EU-SOLID-Fonds ist in Auftragsverwaltung der Europäischen Kommission für die Verwaltung der EU-SOLID-Fonds zuständig. Innerhalb des Generellen Programms "Solidarität und Steuerung der Migrationsströme" werden die Anstrengungen … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-17   Kapazitätsunterstützung Providersteuerung (KfW)
Hintergrund. Die KfW plant in europaweiten Vergabeverfahren IT-Anwendungsentwicklungsumfänge und zukünftig auch IT-Betriebsdienstleistungen extern zu vergeben. Zur Steuerung der Zusammenarbeit der Dienstleister untereinander (Schwerpunkt IT-Leistungen) und mit der KfW als Auftraggeberin wird die KfW eine Governance-Struktur definieren und eine Providersteuerung (im folgenden Providersteuerung genannt, insbesondere für IT-Dienstleister, hierauf aber nicht beschränkt) aufbauen. Im Rahmen dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lodestone Management Consultants GmbH
2012-01-09   Vergabe von Leistungen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie (Los 1), Informationstechnologie... (Friedrich-Naumann-Stiftung)
Die Auftraggeberin unterhält als weltweit tätige politische Stiftung mit etwa 190 Mitarbeitern neben ihrer Zentrale in Potsdam-Babelsberg eine Bildungsstätte in Gummersbach, 8 inländische Regionalbüros sowie ein weltweites Netz von mehr als 40 Auslandsbüros mit weiteren Ortskräften. Nachgefragt werden Leistungen in den Bereichen Informationstechnologie, Internet und Kommunikation sowie Verwaltungs- und Organisationsdienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-04   Übernahme von Kommunikationsleistungen (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Gegenstand der Ausschreibung sind Kommunikationsleistungen für die VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder in Deutschland inkl. Kreation, Konzeption, Umsetzung sämtlicher von der/den Agentur/-en zu entwickelnden Maßnahmen (Konzeption, Art-Direction, Graphik, Text, Organisation, sämtliche technischen Dienstleistungen und ggf. Kooperationen mit durch die/den Agentur/en vorgeschlagenen Dritten) sowohl online als auch offline. On- und Offline-Bereich werden in zwei Losen ausgeschrieben. Ergänzende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft wir Design GmbH & Der... neologDauthKaun GmbH
2011-12-28   Koordinierungsstelle Masterplan Quartier (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist der Aufbau und Betrieb einer Koordinierungsstelle Masterplan-Quartier NRW. Die Koordinierungsstelle ist für die Information und Unterstützung aller nordrhein-westfälischen Gemeinden zuständig. Zu einzelnen Fragestellungen soll die Koordinierungsstelle sinnvolle und effektive Werk-Module sammeln und - vorrangig internetbasiert - aufbereitet anbieten. Diese aufbereiteten Module sollten den Kommunen eine möglichst konkrete Hilfestellung geben und ei-nen hohen Praxisbezug haben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InWIS Forschung & Beratung GmbH...
2011-12-22   Projektmanagement sowie Informations- und Kommunikationsmanagement für das INTERREG IVB BSR Projekt #072 AQUAFIMA (Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH)
Die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH als gemeinnütziges Siedlungsunternehmen des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist Lead Partner im INTERREG IVB BSR Projekt AQUAFIMA, das am 8.6.2011 genehmigt wurde. Ziel des Projektes ist die Entwicklung der Aquakultur zu einem Instrument für ein nach-haltiges Fischereimanagement im Ostseeraum. Zwölf Partner aus sechs Ländern der Europäischen Union und Norwegen arbeiten in AQUAFIMA zusammen, um Aspekte des Fischereimanagements sowie alternative, auf größere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REM Consult
2011-12-16   Vergaberechtliche Überprüfung von Beschaffungsvorgängen und Erstellung einer Organisationsuntersuchung über das... (Hessisches Ministerium des Innern und für Sport)
Das PTLV ist eine nachgeordnete Polizeibehörde im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport. Das PTLV ist zentraler Dienstleister der hessischen Polizei für die Bereiche Informations- und Kommunikationstechnik, Digitalfunk, Fahrzeug-, Geräte- und Bekleidungswesen sowie verschiedener weiterer zentraler Verwaltungsdienste (z.B. Geltendmachung zivil- und öffentlich-rechtlicher Forderungen, Fachaufsicht über das kaufmännische Rechnungswesen, die Buchhaltung und den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSL Public Sector Managementberatung GmbH Leinemann & Partner, Rechtsanwälte