2016-10-05Neubeschaffung eines medizinischen Archivsystems für das Landeskrankenhaus inkl. einer Datenmigration (des... (Landeskrankenhaus (AöR))
Lieferung einer Softwarelösung für eine digitale klinische Archivierungsplattform inkl. Scan-, Signatur- , Zeitstempelfunktionen; Migration des vorhandenen Archivsystems; Dienstleistungen, die im Rahmen der Einführung und Umsetzung der neuen Archivplattform zu erbringen sind sowie Systemserviceleistungen.
Optionale Komponenten sind: IHE-konforme Archivierung und Kommunikation, bidirektionale Anbindung an weitere intersektorale IHE-konforme Kommunikationsplattformen, Archivierungsfunktionen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nexus / cis GmbH
2016-09-2103.00.G37.01 – Schließanlage, Areal (DomRömer GmbH – Vergabestelle)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags:
Das gesamte Projekt einschl. Tiefgarage ist mit neuen Schlüsselanlagen (Zentral- und Generalhauptschlüsselanlage) und einer Erweiterung einer bestehenden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-26Software zur Unterstützung von Netzbaumaßnahmen im Querverbund (Netze BW GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Software zur Unterstützung von Netzbaumaßnahmen im
Querverbund sowie von Netzbaumaßnahmen Dritter. Die Software unterstützt die Grobplanung, Feinplanung,
Aufmaßerfassung und Leistungsabrechnung. Die Planung wird auf Basis von technischen Merkmalen
der Netzbaumaßnahme durchgeführt (Abschnitte, Grabenprofile, Oberflächenart, Medien ….). Zwischen
den Merkmalen können Abhängigkeiten definiert werden. Das System unterstützt den Anwender
durch Vorschlagswerte, führt …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23Beschaffung und Einführung eines Workforcemanagementsystems (Mark-E Aktiengesellschaft)
Die ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG ist der Unternehmensverbund der Mark-E Aktiengesellschaft, der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH und der ENERVIE Vernetzt GmbH im südlichen Nordrhein-Westfalen mit einem Versorgungsgebiet von ca. 1.000 km, rd. 1.000 Mitarbeitern und 20 Standorten. Für die Versorgung der rund 400.000 Kunden und Energiehandelspartner liefert die ENERVIE Gruppe Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Damit gehört die ENERVIE Gruppe zu den größten unabhängigen Energiedienstleistern mit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23Prozessorientierter Vorgangsmanager (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das BMWi ist in einem Bereich zuständig für jährlich einige Tausend Antragsverfahren. Die Aufgabe besteht darin, Anträge entgegenzunehmen und in enger Absprache mit anderen Behörden einer Entscheidung zuzuführen. Zwischen Antrag und Entscheidung liegen flexible Prozesse der Sachverhaltsaufklärung und der Konsensfindung. Die zu entwickelnde Anwendung soll diese Prozesse unterstützen. Zentrale Komponenten der zu erbringenden Leistung betreffen: Dokumenten-Management, Prozess-Steuerung, Geschäftsdatenbank.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-11P5.2: ASM/PSM (Lot 3750) — Ref. 626/2016/3371629 (German Aerospace Center)
P5.2: ASM/PSM (Lot 3750)- Ref. 626/2016/3371629:
The automatic safety shut down system (ASM) and the manual switching panel (PSM) are a PLC system with two functions (ASM-function and PSM-function, but only one can be active command the process on the test bench) on demand. The DLR has already in use the S7-300 and S7-400 systems. For various reasons (programming knowledge of the DLR team, spare part on stock, preventive and curative maintenance) the expected solution should respect this information but …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Process Automation Solutions GmbH
2016-08-05Digitale Deutschprüfungen (Goethe-Institut e. V.)
Die Erstellung einer digitalen Testplattform für Deutschprüfungen des Goethe-Instituts erfolgt auf Grund einer Standardsoftware für alle Prüfungszentren im In-und Ausland.
Das Gesamtsystem umfasst die Vermietung oder den Kauf der Standardsoftware des Auftragnehmers, deren Installation, die Migration der Altdaten, die auf die Bedürfnisse des Auftraggebers abgestimmte Konfiguration, die Anbindung an das hauseigene Kundendatenframework und die Prüfungsverwaltungssoftware sowie die Erstqualifizierung von Key Usern.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01Warenwirtschafts- und Kassensystem (Elbphilharmonie und Laeiszhalle Service GmbH)
Die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Service GmbH beabsichtigt, ein Warenwirtschafts- und Kassensystem für folgende Aufgabenstellungen einzusetzen:
— Gastronomie in der Elbphilharmonie und Laeiszhalle an den Foyerbars und in den Backstage-Cafeterias;
— Garderoben in der Elbphilharmonie und Laeiszhalle;
— Merchandise-Verkauf
in der Elbphilharmonie (Shop 8.OG), im Besucherzentrum Kaiserkai 62
— Ticket-Shops und Telefonverkauf (optionale Leistung).
Im Sinne einer effizienten Administration des Kassensystems …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:F & G Anwendungssysteme GmbH
2016-07-28Microsoft Lizenzen & Pflege (Techniker Krankenkasse)
In der TK sind verschiedene Microsoft-Lizenzen im Bereich Client und Server im Einsatz. Lizenzbeschaffung und Software Assurance (SA) erfolgen derzeit über Enterprise Agreement (EA) auf Basis eines Beitrittes zum BMI-Konzernvertrag. Darüberhinaus gibt es Beitritte zu den Verträgen ECI, EAP und Online Services. Sowohl Lizenzbeschaffung als auch eine nahtlose SA-Abdeckung bestehender Lizenzen ist Gegenstand dieser Ausschreibung, z. B. über ein Enterprise Agreement (EA) auf Basis eines Beitrittes zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2016-06-20Datenbank Sonozentrum (AL 9/16) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Im Rahmen der Implementierung des Ultraschallzentrums der Charité sollen die Ultraschalluntersuchungen der Abteilungen Radiologie, Kardiologie, Anästhesiologie, Gastroenterologie und der Rettungsstellen der 3 Charité Standorte Mitte, Benjamin Franklin und Virchow vernetzt werden. Ziel ist es, Ultraschalluntersuchungen zentral zu erfassen und die Bild- als auch Befundinformationen zu speichern und einem Archiv zuzuleiten, sowie ggfls. weitere Systeme zu beschicken.
Für die Betrachtung und Analyse der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-02Parkierungstechnik für Parkhäuser der Bonner City Parkraum GmbH (Stadtwerke Bonn GmbH)
Die Bonner City Parkraum GmbH (BCP) beabsichtigt alle Parkierungsanlagen mit einer neuen Parkierungstechnik auszurüsten.
Die BCP ist eine gemeinsame Gesellschaft der Bundesstadt Bonn über deren Tochtergesellschaft Stadtwerke Bonn GmbH und der Parkgemeinschaft Bonn e.V. Die Parkgemeinschaft Bonn e.V. ist ein Zusammenschluss von Bonner Einzelhändlern.
Die BCP betreibt derzeit folgende Parkierungsanlagen:
— Tiefgarage Marktplatz, 3 Parkebenen, ca. 320 Stellplätze
— Stadthausgarage, 2 Parkebenen, ca. 600 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Skidata Deutschland GmbH, Altdorf
2016-04-13Citrix Netscaler und Dienstleistung Citrix TRM (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt: – Los 1: Server-Hardware und Instandhaltung Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (IT-DLZ) beabsichtigt einen Teil der bestehenden Citrix Netscaler zu ersetzen. Deshalb ist die Beschaffung zwei Geräte desselben Typs notwendig. – Los 2: Dienstleistung Citrix TRM Das IT-DLZ im Bayerischen Landesamt für Digitalisierung Breitband und Vermessung (LDBV) be-treibt eine Citrix Terminalserverfarm …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13E30/Digitale Personalakte (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk (kurz NDR) wird zukünftig die Umstellung der papiergeführten auf eine digitale Personalakte (elektronische Personalakte/eAkte) durchführen. Mit diesem Vergabeverfahren wird eine die Anforderungen des NDR erfüllende Software ausgeschrieben. Dazu gehören die
— Lieferleistung: Beschaffung und Installation einer Lösung für eine digitale Personalakte inkl. Scan-Modul und Scanner-Hardware sowie die
— Service-Leistung: Einführung und Support der gelieferten Lösung
Die Vertragslaufzeit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08EU-P 0418-16EK1 Entwicklung, Installation, Betrieb und Instandhaltung von Apron Controller Working Positions (ACWP) (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Die Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide beschafft im Rahmen eines EU-Förderprojekts Apron Controller Working Positions (ACWP).
Die ACWP soll zukünftig das zentrale System zur Abwicklung des Rollverkehrs am Verkehrsflughafen Frankfurt/Main sein. Die vorliegende Ausschreibung dient als Basis für die Ablösung der bestehenden Systemlandschaft der Vorfeldkontrolle. Ziel ist es, entsprechend der Arbeitsprozesse Anforderungen an eine optimierte Systemumgebung zu realisieren. Dabei orientieren sich …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11Re-Design betriebliche Fahrplanbearbeitung (BFB) (DB Netz AG (Bukr 16))
Bereitstellung einer Software-Anwendung für die Betriebliche Fahrplanbearbeitung in den Betriebszentralen der DB Netz AG, die eine bundesweite zentrale Datenhaltung sicherstellt. Hauptaufgabe der Anwendung ist die effektive Unterstützung der Datenmanager, Sachbearbeiter und Disponenten bei der Qualitätssicherung der vom Trassenmanagement konstruierten Fahrpläne und deren kurzfristiger Anpassung aufgrund von Baumaßnahmen und Störungen sowie das Bereitstellen aktueller Tagesfahrpläne für die integrierte …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-10Fachsoftware für das Amt für Teilhabe und Soziales inklusive Rechenzentrumsbetrieb (Vergabestelle Stadt Oldenburg)
Die Stadtverwaltung Oldenburg benötigt eine neue Fachsoftware zur Berechnung, Bescheidung, Zahlungsabwicklung (Einnahmen und Ausgabenverwaltung) und zum Fallmanagement der Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), § 35 a Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII), dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG), dem Landesblindengeldgesetz (LBIGG), dem Opferentschädigungsgesetz (OEG), dem strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz (StrRehaG) und dem Bundesversorgungsgesetz (BVG). Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lämmerzahl GmbH
2016-03-09Beschaffung eines Data-Warehousesystems (DWH) / Management-Informations-System (MIS) für den Klinikverbund... (Allgemeines Krankenhaus Celle)
Beschaffung, Einführung und in Betrieb Setzung eines Data-Warehousesystems (DWH) / Management-Informations-System (MIS)
Beschaffung eines DWH / MIS mit
— Den notwendigen Modulen, Cubes und Funktionen usw.
— Sowie Anschluss per Schnittstelle oder Datenexport von z. B.:
o KIS „ORBIS“ der Fa. Agfa Healthcare;
o Personalsystem Loga Fa. P&I;
o Finanzbuchhaltung E&S;
o Laborsystem OPUS von OSM;
o Pathologiesystem dc-Pathos von dc-Systeme;
o Schlaflabor ALICE;
o PDMS ICIP von Philips;
o Anästhesie- und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-03AsylbLG (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Als eine der wenigen Städte bundesweit verfügt die Landeshauptstadt München über kein zeitgemäßes IT-Verfahren für die Sachbearbeitung im Asylbewerber—leistungsgesetz (AsylbLG).
Für die Sachbearbeitung steht lediglich das 1995 als Interimslösung eingeführte Fachverfahren „AsylFM“ zur Verfügung. Mit diesem Verfahren können weder Fälle in Wohnungen,
städtischen Notunterkünften oder Einrichtungen bzw. mit Einkommen bearbeitet werden noch das gesetzlich vorgeschriebene Sozialhilfeab—gleichsverfahren mit dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lämmerzahl GmbH
2016-02-26Integriertes Planungs- und Dispositionssystem für Fahrzeuge und Personale (DB Regio AG (Bukr 12))
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung, Wartung (Pflege), Weiterentwicklung eines integrierten Planungs- und Dispositionssystems für Fahrzeuge und Personale im Schienenbereich, sowie ggf. benötigter Beraterleistungen für das Geschäftsfeld DB Regio.
Als Ersatz der heute in diesem Bereich bei der DB Regio eingesetzten Systeme soll die zu beschaffende IT-Lösung flexiblere Kostenstrukturen aufweisen, die mit dem Nutzungsumfang skalieren, einen durchgängigen Prozess ohne Medienbrüche in der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19Rahmenvertrag IT-Spezialdienstleistungen im Bundeswehrkrankenhaus Berlin 1.7.2016-30.6.2020 (Bundeswehrdienstleistungszentrum Berlin)
Zur Gewährleistung der Patientensicherheit im Bundeswehrkrankenhaus Berlin ist ein IT-Sicherheitsmanagement der Medizintechnik notwendig und entsprechend der geltenden Normen zum Betrieb und der Anwendung von Medizinprodukten am Patienten vorgeschrieben. Dementsprechend müssen die medizintechnischen Geräte regelmäßig gewartet und instand gehalten werden. Zum Arbeitsinhalt des IT-Sicherheitsmanagements der Medizintechnik gehören folgende Tätigkeiten:
— Pflege Active Directory,
— Administration Mac …
Ansicht der Beschaffung »