2021-07-13Integriertes Bauauftragsmanagement System IBAMS (Stromnetz Hamburg GmbH)
Lieferung und Implementierung eines integrierten Bauauftragsmanagement Systems (IBAMS) für die HHVA
Die Beschaffung umfasst die Bereitstellung einer IT-Lösung zum Management von Bauvorhaben inkl. Anpassung der Lösung an spezifische Anforderungen des Auftraggebers, die Implementierung im Rechenzentrum des Auftraggebers (Stromnetz Hamburg, on premise) und die laufende Wartung der Lösung. Dabei sind neben der Überlassung und Anpassung der Software alle im Rahmen der Einführung und laufenden Wartung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-19Projekt- und Portfoliomanagement Software (PPM-Software) (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die hohe Anzahl der betroffenen und beteiligten Personen und Organisationen sowie die steigende Anzahl der Projekte und Schnittstellen führen zu neuen Anforderungen im Projekt- und Portfoliomanagement auf dem GSI-Campus. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und das Projekt- und Portfoliomanagement langfristig zu verbessern und zu professionalisieren, wird die Beschaffung einer neuen Projekt- und Portfoliomanagement Software (PPM-Software) ausgeschrieben.
Es wird erwartet, dass die Software bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planisware Deutschland GmbH
2020-06-02Erwerb einer Lösung zur Routenoptimierung und zur Erstellung von Einsatzplanvorschlägen für DB Services (DB Services GmbH (Bukr 2L))
Diese Ausschreibung verfolgt das Ziel, einen Softwarehersteller mit der Einführung einer Lösung zur Einsatz- und Routenoptimierung und damit der Erstellung von Einsatzplanvorschlägen zu beauftragen.
Es wird eine reine Optimierungslösung gesucht. Diese soll Stamm- und Auftragsdaten der DB Services mit Verkehrsdaten und sonstigen routenbeeinflussenden Daten anreichern, eine optimierte Routen- und Einsatzplanung berechnen und die Ergebnisse im System der DB-Services ablegen. Die Optimierungslösung soll als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSI Software AG
2020-03-16Termin- und Wartezeitmanagement (08/MA-IT/2020) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die befristete Überlassung (Miete) eines Termin- und Wartezeit-Management-Systems (TWMS) als Software as a Service (SaaS) mit passenden Hardware-Komponenten.
Das Hosting der Software hat vom Auftragnehmer nach den Maßgaben der DSGVO zu erfolgen. Das Hosting hat ausschließlich an Serverstandorten in Deutschland oder der EU zu erfolgen, vorzugsweise in Deutschland. Die Implementierung und Systemservice ist vom Auftragnehmer zu leisten.
Der Auftragnehmer sorgt für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:e-Kiosk GmbHSmart CJM GmbH
2019-08-22Beschaffung eines Alarminformations- und Warnsystems (Rettungszweckverband „Südwestsachsen“)
Der RettZV SWS und damit zusammenhängend die LK Vogtland und Zwickau benötigen ein System zur Alarmierung von Einsatzkräften, Funktionsträgern oder Entscheidern – zusammengefasst als Ressourcen. Neben diesem Anwendungsfall muss das System auch Rückmeldung und Verfügbarkeitsplanungen von Ressourcen unterstützten. Zur Abbildung verschiedenster Anwendungsfälle im Bereiche Gefahrenabwehr und Bevölkerungswarnung muss das System ein Datenmodell mit unterschiedlichen Abstraktionsstufen bieten. Ergänzend muss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cubos Internet GmbH
2019-08-21Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-19Rahmenvertrag für IT-Dienstleistungen – Betrieb von Büro-IT, IT-Infrastruktur, entspr. Applikationen (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG AG unterhielt bis Ende Jahr 2011 eine eigene IT-Abteilung. Im Zuge der Umsetzung des 3. Energiebinnenmarktpakets wurde die IT-Abteilung der VNG AG an einen unabhängigen IT-Dienstleister outgesourct. Die benötigten IT-Dienstleistungen wurden seitdem über einen IT-Dienstleistungsvertrag bezogen und seitens der VNG AG über die Abteilung „IKT-Infrastruktursteuerung“ bewirtschaftet, sowie an verbundene Unternehmen abgegeben. 2018 wurden das Großhandelsgeschäft sowie die IT- und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-06Bereitstellung einer digitalen Prozess-Landkarte (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Die Prozess-Landkarte soll als Werkzeug zur Umsetzung von Bauprojekten, auf Grundlage der aktuellen Bauprozesse, eingeführt werden, um so eine höhere Transparenz über anstehende Aufgaben in Einzelprojekten und ein aktives Multiprojektmanagement zu ermöglichen.
Sie soll, insbesondere Projektleiter, anhand bewährter Prozesse durch deren Bauprojekte navigieren. Es ist jedoch nicht Ziel Projekte von der Software steuern zu lassen oder automatisierte Terminpläne erstellen zu lassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:semYou GmbH
2019-04-10Entwicklung Managementsystem (Projekt- und Ressourcenmanagement) (Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf)
Der Auftraggeber plant die Herstellung eines integrierten Systems zur Organisation der studentischen Film- und Forschungsprojekte sowie zum Management der hierzu verwendeten im Haus befindlichen Ressourcen wie Aufnahmetechnik oder Studiokapazitäten in Auftrags-Entwicklung.
Das zu errichtende System soll eine bestehende Projektdatenbank und ein ERP-System ersetzen und erweitern.
Das Web-basierte System soll Studierenden, dem Lehrkörper, Mitarbeitern eine Plattform zur Projektorganisation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:digital creating solutions
2019-02-15Dienstfahrzeugsnutzungs- und Abrechnungsprogramm (Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe eines Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungsprogramms für die Fuhrparkverwaltung des Auftraggebers. Der Auftrag umfasst die Lieferung von Hardwarekomponenten (On-Board-Units zum Einbau in die Fahrzeuge und RFID Labels zur Öffnung der Fahrzeuge) sowie Softwarekomponenten (Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungssoftware als Hosting).
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-12Office365 and Exchange Online Migration Support (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI stellt mit dem „Cloudpaket 3a“ den IHKs eine Office 365 Umgebung, welche auf die speziellen Bedürfnisse der IHKs ausgerichtet ist, zur Verfügung. Es sind alle zur Nutzung notwendigen Softwarelizenzen und ein Management der Umgebung durch die IHK-GfI enthalten. Mit diesem Cloudpaket erhält jeder Arbeitsplatz eine Office 365 E3 Lizenz. Darüber hinaus bietet die IHK-GfI die Möglichkeit eines Managed Services an, um die IHKs dauerhaft zu entlasten, damit diese sich auf ihre Kerntätigkeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOMGabo mbH & Co.KG
2018-08-06Beschaffung eines PKMS-Systems (Projekt-Kommunikations-Management-System) für die Umsetzung von Bau- und... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Ziel dieses Beschaffungsvorgangs ist die Beschaffung eines PKMS für Bauprojekte des Auftraggebers, u. a. die Ausbauprogramme, um:
— eine transparente, einheitliche, strukturierte und zentrale Datenhaltung und Bereitstellung von Dokumenten für die Projekte zu ermöglichen
— Projektabläufe einheitlich zu systematisieren und transparent zu machen
— virtuelle, geschützte Projekträume für die Zusammenarbeit der internen und externer Projekt-beteiligten sowie Daten- und Informationsaustausch zu ermöglichen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-01Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungsprogramm (Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe eines Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungsprogramms für die Fuhrparkverwaltung des Auftraggebers. Der Auftrag umfasst die Lieferung von Hardware-Komponenten (On-Board-Units zum Einbau in die Fahrzeuge und RFID Labels zur Öffnung der Fahrzeuge) sowie Software-Komponenten (Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungssoftware im Hosting-Betrieb).
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-23Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungsprogramm (Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe eines Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungsprogramms für die Fuhrparkverwaltung des Auftraggebers. Der Auftrag umfasst die Lieferung von Hardware-Komponenten (On-Board-Units zum Einbau in die Fahrzeuge und RFID Labels zur Öffnung der Fahrzeuge) sowie Software-Komponenten (Dienstfahrzeugnutzungs- und Abrechnungssoftware im Hosting-Betrieb).
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19EU-P 1400-17EK1 Management und Ortungssystem für geschleppte Transporteinheiten (GTE) (Fraport AG)
Die Fraport AG betreibt aktuell im Bereich Fracht- und Gepäcktransport ca. 10.000 geschleppte Transporteinheiten (GTE).
Folgende Leistungen sind zu erbringen:
— Lieferung Hardware Module zur Ortung von GTE,
— Lokalisierung der GTE,
— Installation und Inbetriebnahme eines Zentralen Ortungssystems inkl. GTE-Stammdaten und Kartendarstellung,
— Bereitstellung eines Web-Clients zur Durchführung von administrativen Aufgaben in dem System,
— Wartung und die Instandsetzung sowie erforderliche Pflegeleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-01Kauf einer Software für die Visualisierung von Daten (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die technische Entwicklung bei Mess- und Beobachtungsverfahren ebenso wie bei der Datenübertragung und anderen Kommunikationsverfahren bringt es mit sich, dass inzwischen Terabytes an Daten anfallen, die geprüft, fachlich aufbereitet, bewertet und bereitgestellt werden müssen. Die Anforderungen, die mit INSPIRE-Richtlinie (INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe, Richtlinie 2007/2/EG) und Open-Data Gesetz (E-Government-Gesetz) verbunden sind, stellen zusätzliche Herausforderungen dar. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kernpunkt Digital GmbH
2017-06-27Kauf einer Projektmanagementsoftware (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die VGF Verkehrsgesellschaft Frankfurt plant die Anschaffung und Implementierung einer Projektmanagement-Software (PM-Software) für rund 150 Anwender mit verschiedenen Projektrollen. Diese wird bei der Planung und Koordination von Projekten, zunächst insbesondere bei Baumaßnahmen, verschiedene Aufgabenbereiche unterstützen.
Eine detailliertere Projektbeschreibung kann den Teilnahmeunterlagen entnommen werden, die unter dem in Ziff. I.3) genannten Link abrufbar sind. Die Teilnahmeunterlagen enthalten u.a. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09Projektplattform – Rahmenvereinbarung für Investionsprojekte (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Sparte Technical Division Engineering & Construction ist das Ingenieurbüro der HPA. Die HPA mit ihren mittlerweile rund 1 800 Mitarbeitern ist aus Funktionsbereichen Hamburger Behörden hervorgegangen, die Aufgaben im Hafen erfüllten. Im TDEC sind ca. 150 Ingenieure beschäftigt, die in derzeit ca. 30 Projekten arbeiten. Aufgabenschwerpunkt ist dabei auch das Projektmanagement/-steuerung mit Auftraggeberfunktion. In den letzten Jahren wurde in den Bauprojekten ein Investitionsvolumen in Höhe von ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:think project! GmbH
2017-03-01BEITRITT ZUM MICROSOFT BUNDESVERTRAG – HANDELSPARTNER (Hochschule Düsseldorf)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt die Hochschule Düsseldorf einen Handelspartner für den Bezug von Microsoft-Softwarelizenzen basierend auf den Rahmenverträgen zwischen ihm und der Firma Microsoft (hier: „Microsoft Campus and School Subscriptions-Rahmenvertrag“) aus.
Mit dem in der Ausschreibung ermittelten Handelspartner soll ein Vertrag über den Bezugszeitraum geschlossen werden.
Ausschreibungsgegenstand und Ziel der Ausschreibung ist es, der Hochschule Düsseldorf die Möglichkeit zu …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23Beschaffung und Einführung eines Workforcemanagementsystems (Mark-E Aktiengesellschaft)
Die ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG ist der Unternehmensverbund der Mark-E Aktiengesellschaft, der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH und der ENERVIE Vernetzt GmbH im südlichen Nordrhein-Westfalen mit einem Versorgungsgebiet von ca. 1.000 km, rd. 1.000 Mitarbeitern und 20 Standorten. Für die Versorgung der rund 400.000 Kunden und Energiehandelspartner liefert die ENERVIE Gruppe Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Damit gehört die ENERVIE Gruppe zu den größten unabhängigen Energiedienstleistern mit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-22Projektkommunikationsplattform inkl. BIM-Modell-Koordination (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Die DB Station&Service AG beabsichtigt die Vergabe eines Rahmenvertrages für die Bereitstellung einer Projektkommunikationsplattform in den Phasen des Planens und Bauens.
Die Ausschreibung bettet sich ein in das Projekt „Einführung der BIM-Methodik – Digitales Planen und Bauen“ bei der DB Station&Service AG. Auf Grund dessen werden in den einzurichtenden Projektmanagementprozessen nicht nur Dokumente und Pläne, sondern auch BIM-Modelle eingebunden und verarbeitet.
Die Projektkommunikationsplattform muss …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-04IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:matrix technology AG
2016-06-27Online-Terminmanagementsystems mit integrierter Kundensteuerung (TMS) (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Beschaffung und Bereitstellung eines webbasierten Online-Terminmanagementsystems mit integrierter Kundensteuerung. Das Verfahren ermöglicht Terminvereinbarungen von Bürgerinnen und Bürgern mit bremischen Dienststellen, Einrichtungen und Organisationseinheiten, im folgenden Funktionseinheiten benannt, im Internet, über das Bürgertelefon Bremen und vor Ort, z. B. durch Beschäftigte oder über ein Selbstbedienungsterminal.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kommunix GmbH