2015-09-22Molekular Modeling Suite (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Molekular Modeling Suite:
Für das Fraunhofer Institut IME-SP soll ein möglichst komplettes, erweiterbares und flexibles Molecular-Modeling Paket für den Bereich Wirkstoffdesign, inklusive einer möglichst breiten Palette von Liganden- und Strukturbasierten Methoden mit entsprechenden Lizenzen beschafft werden.
Lieferung per Download inkl. Support bei Installation, Testung und Schulung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18HannIT TK 2020 (Hannoversche Informationstechnologien (HannIT) Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Hannoversche Informationstechnologien (HannIT) Anstalt öffentlichen Rechts versorgt die Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen an derzeit ca. 75 Standorten und ca. 2 600 Endgeräten (Ports) in der Region Hannover mit Telefonie- und Telekommunikationsdienstleistungen.
Mit dieser Ausschreibung beschafft die HannIT standortübergreifend ein neues Telekommunikationssystem, bestehend aus Hardware (Kommunikationsinfrastruktur und ca. 2 600-3 300 Endgeräte) und zugehöriger Software. Des Weiteren beschafft die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Avaya GmbH & Co. KG
2015-08-10Bezug von ADOBE-Softwarelizenzen (Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Würzburg)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt der Freistaat Bayern (Auftraggeber) für teilnehmende Einrichtungen im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst sowie die Universität der Bundeswehr (München) einen Handelspartner (Auftragnehmer) für den Bezug von Adobe-Softwarelizenzen über ein „Adobe Enterprise Term License Agreement – Bundesland Rahmenvertrag für Einzelplatzlizenzierung“ aus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SoftwareONE Deutschland GmbH
2015-07-30Disposition Schienenfahrzeuge DB Netz (DB Netz AG (Bukr 16))
Das System soll ohne Medienbrüche den gesamten Dispositionsprozess vom Einlesen der Aufträge über die Erstellung von Schichtplänen bis hin zur Verarbeitung der Ist-Daten abdecken.
Im ersten Einführungsprojekt soll mit dem Dispotool Prozesssicherheit bei der Durchführung und Dokumentation von Inspektionsleistungen der Fahrwegmessung erreicht werden. Die wesentliche Kernaufgabe des Werkzeugs bei der Fahrwegmessung besteht in der Planung von Umläufen für Messzüge mit Messequipment und qualifiziertem …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-09Videokonferenzsysteme 2015 (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die bundesweite Lieferung von Cisco-Videokonferenztechnik,die Wartung neuer sowie für sämtliche bei der TK bereits im Einsatz befindliche Videokonferenztechnik (sog.Installed Base/Bestandsgeräte) und besondere Unterstützungsleistungen.
Genaue Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2015-05-28Veranstaltungs – und Seminarverwaltungssoftware (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer Software zur Planung, Verwaltung, Organisation und Durchführung sowie Auswertung von Veranstaltungen, die an die Anforderungen des Pädagogischen Landesinstituts (PL) angepasst wird. Die VA-Software soll die bestehende Software TIS ablösen und sowohl dem PL als auch den anderen genannten Mandaten und ggf. auch weiteren Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Die Einzelheiten in Bezug auf die quantitativen und qualitativen Anforderungen an die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-11RheinPorts Information System, Module 2-4 (RheinPorts Basel-Mulhouse-Weil)
Ziel der Arbeitsgemeinschaft RheinPorts ist die Entwicklung und Einführung der IT-Plattform RPIS (RheinPorts Information System) zur Unterstützung eines gemeinsamen, grenzüberschreitenden Handlings der Container-Verkehre zwischen den drei Hafenstandorten von RheinPorts Basel, Mulhouse, Weil mit insgesamt sieben Containerterminals. Das RPIS umfasst die vier im Folgenden genannten Funktionsbereiche.
Die Entwicklung des ersten Moduls (Koordination der Schiffsanläufe) wurde separat ausgeschrieben. Im Mai …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gemeentelijk Havenbedrifj Antwerpen
2015-05-11RheinPorts Information System, Module 2-4 (RheinPorts Basel-Mulhouse-Weil)
Ziel der Arbeitsgemeinschaft RheinPorts ist die Entwicklung und Einführung der IT-Plattform RPIS (RheinPorts Information System) zur Unterstützung eines gemeinsamen, grenzüberschreitenden Handlings der Container-Verkehre zwischen den 3 Hafenstandorten von RheinPorts Basel, Mulhouse, Weil mit insgesamt 7 Containerterminals. Das RPIS umfasst die 4 im Folgenden genannten Funktionsbereiche.
Die Entwicklung des ersten Moduls (Koordination der Schiffsanläufe) wurde separat ausgeschrieben. Im Mai 2015 wird das …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-29Medientechnik für Sonderräume in Frankfurt am Main (KfW)
Aufgabe ist die Teilerweiterung und Harmonisierung der medientechnischen Ausstattung in vier Sonderräumen der KfW Bankengruppe am Standort Frankfurt. Diese Harmonisierung umfasst die Steuerungs- und Signalübertragungskomponenten. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ein zentrales Monitoring- und Supportsystem der Firma Crestron (Fusion) im Einsatz ist. Im Rahmen dieser Harmonisierung werden sämtliche Verarbeitungsparameter für alle Räume und Standorte angeglichen. Ebenso sollen die Räume, die noch nicht an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BFE Studio und Medien Systeme GmbH
2015-04-24Backend MDR Kindermedienangebot (Mitteldeutscher Rundfunk)
Planung, Realisierung und Inbetriebnahme eines Backend-Systems zur Produktion, Personalisierung, Verwaltung und Auslieferung von Medieninhalten für das Kinder-Medien-Angebot.
Weitere Ausführungen zur Kurzbeschreibung unter Punkt VI.3).
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-15Projekt Neuausrichtung der Lage- und Führungssysteme für die Hessische Polizei (Präsidium für Technik, Logistik und Verwaltung)
Die Lage- und Führungssysteme (kurz Einsatzführungssystem) dienen der zentralen Führung von polizeilichen Einsätzen des täglichen Dienstes (AAO) und den Befehlsstellen zur Führung besonderer Lagen (BAO).
Zur Unterstützung der Aufgabenwahrnehmung soll für die Polizei Hessen ein Einsatzführungssystem (EFS) samt Geoinformationssystem (GIS) beschafft und entsprechend der Architektur des Leitstellenverbundes der Hessischen Polizei (inkl. eines Test- und Schulungssystems) implementiert werden. Die Systeme sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurofunk Kappacher GmbH
2015-04-09Multifunktionsgeräte (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber wird die Beschaffung (Miete, Aufstellung und Betrieb) von Multifunktionsgeräten für sich sowie für die Dienststellen der Freien Hansestadt Bremen, der Freien und Hansestadt Hamburg, und dem Land Schleswig Holstein im Wege eines Rahmenvertrages vergeben. Standorte des Auftraggebers sind in Altenholz, Hamburg, Bremen, Rostock, Halle, Magdeburg und Lüneburg sowie in ggf. während der Vertragslaufzeit zusätzlich gegründeten Standorten.
Die Laufzeit des Rahmenvertrages soll vier Jahre sein. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2015-03-30Patientenentertainment (Universitätsklinikum Jena)
Das Universitätsklinikum Jena ist das einzige Universitätsklinikum des Freistaats Thüringen und der größte Arbeitgeber der Region. Es verfügt über 26 Kliniken und Polikliniken mit ca. 1.400 vollstationären Planbetten und 25 Institute. Das UK Jena ist ein Haus der Maximalversorgung und übernimmt gleichzeitig die Funktion des Stadtkrankenhauses für die Stadt Jena und Umgebung. Jährlich werden rund 264.000 Patienten stationär und ambulant versorgt.
Das Universitätsklinikum Jena beabsichtigt, das zurzeit in …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-03Videokonferenzsysteme (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die bundesweite Lieferung von Cisco-Videokonferenztechnik, die Wartung neuer sowie für sämtliche bei der TK bereits im Einsatz befindliche Videokonferenztechnik (sog. Installed Base/Bestandsgeräte) und besondere Unterstützungsleistungen.
Genaue Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-27Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Microsoft-Softwareprodukten (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Die Universität beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung gemäß VOL/A über die Lieferung von Softwarelizenzen der Firma Microsoft für den Zeitraum von 24 Monaten und der Option die Laufzeit zweimal um jeweils 12 Monate bis zu einer maximalen Laufzeit von 48 Monaten zu verlängern, abzuschließen.
Die Softwarelizenzen dienen zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Softwaregrundversorgung für Lehrkräfte und Mitarbeiter an den Hochschulen/Einrichtungen sowie für die Grundausbildung der Studierenden. An der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-17Cluster2015 (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Neukölln von Berlin)
Lieferkomponenten und Wartung:
— 4 x FC SAN Switche inkl. Zubehör;
— 2 x FC Speichersystem inkl. Zusatzfunktionalitäten;
— 1 x Blade-Gehäuse mit 16 x Bladeserver inkl. Zubehör;
— 3 x Rack-Serversysteme inkl. Zubehör;
— 1 x FC-Backup-to-Disk-Storage mit Deduplizierungsfunktionalität;
— 1 x FC-Backup-Tape-Library;
— 1 x Zeitserver DCF77;
— 1 450 x Software „Recovery Verfahren für Novell GroupWise“;
— Zusatzkomponenten und Wartungsleistungen.
Die Leistungen des Auftragnehmers beinhalten u. a. die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2014-12-05Beschaffung eines Erlösmanagementsystems (DB Regio AG (Bukr 12))
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung einer zentralen Software zur Erfassung, Verbuchung und Auswertung der Umsatzerlöse der Gesellschaften der DB Regio AG, Sparte Bus.
Diese Software stellt den zentralen Sammelpool der Einnahmedaten aus Verkaufssystemen der Gesellschaften und sonstiger Verkehrserlöse dar.
Das Erlösmanagementsystem (EMS) bereitet die Einnahmedaten für eine Verbuchung im Buchhaltungssystem der DB AG auf und unterstützt bei der Rechnungslegung gegenüber externen und internen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kontext E GmbH
2014-10-10RV VMware Handelspartner 2014 (Landesbetrieb Daten und Information)
Ziel ist der Abschluss einer Handelspartnerrahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer (Unternehmen). Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers VMware einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen beschafft werden. Gegenstand der Ausschreibung ist der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software, gleich über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält.
Ansicht der Beschaffung »