2017-02-21   VERITAS-Lizenzen (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern – Zentrale Vergabestelle)
Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner für den Bezug von Softwarelizenzen der Produktgruppe Infoscale der Firma Veritas und damit zusammenhängenden Leistungen (Lizenzberatung, Reporting, Support, Erwerb von Datenträgern). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2017-02-09   Neukauf und Pflegeverlängerung VMware-Lizenzen (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern – Zentrale Vergabestelle)
Neukauf und Pflegeverlängerung VMware-Lizenzen für das BayLfSt – RZ Nord (Los 1) und das LDBV – IT-DLZ (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG Fujitsu Technology Solutions GmbH
2017-02-07   Beschaffung von Microsoft-Softwarelizenzen (Mietlizenzen) (Technische Universität Ilmenau, Dezernat Planung und Haushalt, SG Beschaffung)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Microsoft-Softwarelizenzen (Mietlizenzen) von einem Handelspartner zu den Bedingungen des in der Fassung ab dem 1.5.2016 geltenden „Microsoft Campus and School Subscription-Rahmenvertrag“ mit der Rahmenvertragsnummer 5508503 zwischen Microsoft Ireland Operations Limited („Microsoft“) und dem Leibniz Rechenzentrum Garching (LRZ) für bezugsberechtigte Einrichtungen. Dieser Rahmenvertrag ist im European Operations Center (EOC) in Dublin aktiv und hat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2017-01-31   Rahmenvertrag Microsoft EES 2017 (Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Würzburg)
Der Freistaat Bayern (Auftraggeber) – hier vertreten durch die Universität Würzburg (Vergabestelle) – schreibt einen Handelspartner (Auftragnehmer) für den Bezug von Microsoft-Softwarelizenzen basierend auf den Rahmenverträgen zwischen ihm und der Fa. Microsoft (hier: „Microsoft Campus and School Subscriptions-Rahmenvertrag“ 5508503 vom 1.5.2016) aus. Bezugsberechtigt sind Einrichtungen im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, oder vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2017-01-26   Rahmenvereinbarung zur Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und... (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand des Auftrages soll die Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und städtischen Kindertageseinrichtungen sowie der mit dem Referat assoziierten Einrichtungen mit Informationstechnologie (IT) sein. Dies umfasst insbesondere die Lieferung (Kauf, Miete, sonstige Überlassung) der erforderlichen Hard- und Software sowie die Erbringung der erforderlichen Dienstleistungen, insbesondere für Rollout, Installation, Pflege, Systemkompatibilität usw., sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2016-12-20   Kraftfahrzeugzulassungswesen „ProZWneu“ (Land Berlin, vertreten durch das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO))
Einführung und Inbetriebnahme eines IT-Systems für die Zulassung von Kraftfahrzeugen (An-, Um- und Abmeldung), „ProZWneu“. Das System beinhaltet umfassende Recherchemöglichkeiten sowie Datenabgleiche mit anderen Registern sowie Schnittstellen zu anderen Fach- und Online-Verfahren. Dabei müssen entsprechende deutsche und europäische Regularien rechtssicher eingehalten werden. IT-Security und hohe Perfomance sind wichtige Aspekte des Systems. Bestandsdatenmigration sowie Wartung und Pflege der Lösung sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
2016-12-19   Pflege DOC1 Lizenzen (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund benötigt die Anschlusspflege für verschiedene Doc1 Lizenzen für 33 Monate, ab dem 1.3.2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Compart AG
2016-12-05   Beschaffung und Einführung eines Workforce Management Systems (Stadtwerke Hannover AG)
Der Kauf, die Implementierung und die Inbetriebnahme eines Workforce Management Systems für die Betriebs- und Instandhaltungsprozesse in Strom, Gas, Wasser und Wärme Verteilnetzen sowie die entsprechende Wartung der Software. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-21   Betriebswirtschaftliches Planspiel für die TK (Techniker Krankenkasse)
Für die TK soll ein betriebswirtschaftliches Planspiel entwickelt werden. Hierzu sollen die krankenkassenspeziefische Inhalte in ein entsprechendes Spiel überführt werden. Die Auszubildenden der TK sollen anhand eines interaktiven Online Spiels den Aufbau und die Entwicklungen einer Krankenkasse erlernen. Hierzu sollen verschiedene Spielalternativen und unterschiedliche Auswirkungen, wie Risikostrukturausgleich, Grippewelle etc. Berücksichtigung finden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPM-Human Potential Management
2016-09-20   Kommunikationslösung im Rahmen des Projektes „UC-Umstellung“ der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Hochschulregion Darmstadt (best. aus der Technische Universität Darmstadt (TUD), der Hochschule Darmstadt (h_da), dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, und weiteren) bezieht Telekommunikationsdienste, die durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TUD auf Basis des bestehenden Systems (TK-System) erbracht werden. Das bestehende TK-System der TUD basiert auf klassischer TDM-Technik. Die TK-Infrastruktur der TUD entspricht nicht mehr dem Stand der Technik einer modernen Kommunikationslösung und soll … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-15   „DB Planet 2.0“ –Social-Intranet-Standard Software als SaaS Lösung (Deutsche Bahn AG)
Die Projektbeauftragung besteht in der Bereitstellung, Implementierung und dem Betrieb einer globalen, zukunftsfähigen und DB-konzernweiten IT-Lösung für ein Social Intranet als SaaS (Software-as-a-Service), die bereits erfolgreich am Markt eingesetzt wird. Die IT-Lösung verfügt über ein breites Spektrum an benutzerfreundlichen Funktionen und ermöglicht/erleichtert die dialogorientierte Zusammenarbeit der Mitarbeiter des DB-Konzern in einem sozialen Netzwerk ohne zusätzliche Funktionen im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09   Erneuerung der Videokonferenz-Infrastruktur und Videokonferenz-Endpunkte (kubus IT GbR)
Die kubus IT möchte die Videokonferenz-Landschaft erweitern und zugleich zukunftssicher machen, um für Entwicklungen und Erweiterungen offen zu sein. Das gewünschte Ziel-Design basiert auf der Aktualisierung der Bestands-Plattform auf den aktuellen Stand der Technologie. Gegenwärtige Komponenten und Lizenzen sollen hierbei bestmöglich technologisch und kalkulatorisch berücksichtigt werden. Alle Videokonferenz-Infrastruktur-Systeme verwenden Standard-Videoprotokolle, um Interoperabilität mit Videosystemen … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23   Beschaffung und Einführung eines Workforcemanagementsystems (Mark-E Aktiengesellschaft)
Die ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG ist der Unternehmensverbund der Mark-E Aktiengesellschaft, der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH und der ENERVIE Vernetzt GmbH im südlichen Nordrhein-Westfalen mit einem Versorgungsgebiet von ca. 1.000 km, rd. 1.000 Mitarbeitern und 20 Standorten. Für die Versorgung der rund 400.000 Kunden und Energiehandelspartner liefert die ENERVIE Gruppe Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Damit gehört die ENERVIE Gruppe zu den größten unabhängigen Energiedienstleistern mit … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-28   Microsoft Lizenzen & Pflege (Techniker Krankenkasse)
In der TK sind verschiedene Microsoft-Lizenzen im Bereich Client und Server im Einsatz. Lizenzbeschaffung und Software Assurance (SA) erfolgen derzeit über Enterprise Agreement (EA) auf Basis eines Beitrittes zum BMI-Konzernvertrag. Darüberhinaus gibt es Beitritte zu den Verträgen ECI, EAP und Online Services. Sowohl Lizenzbeschaffung als auch eine nahtlose SA-Abdeckung bestehender Lizenzen ist Gegenstand dieser Ausschreibung, z. B. über ein Enterprise Agreement (EA) auf Basis eines Beitrittes zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2016-07-12   Kauf HP Non-Stop Storage (Deutsche Bahn AG; Vorstandsressort Finanzen / Controlling, Beschaffung Telekommunikation (FS.EA 53))
Die DB Systel GmbH ist der IT Dienstleister der Deutschen Bahn AG. Sie versorgt die Konzerngesellschaften und Geschäftsfelder mit einem umfassenden Angebot an Informations- und Telekommunikationsdienstleistungen. In diesem Kontext betreibt die DB Systel aktuell, on-Premise und mit eigenem Personal, eine HP NonStop Infrastruktur für verschiedene geschäftskritische Anwendungen aus den Bereichen Vertrieb und Marketing. Die DB Systel legt einen Schwerpunkt auf Kosteneffizienz, Flexibilität und … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-04   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: matrix technology AG
2016-06-10   Kollaborationsplattform (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Der Auftraggeber stellt seinen Kunden (inkl. Partnerrechenzentren und deren Kunden, auch in ihrer Rolle als Schulträger und Träger von pädagogischen Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg) eine Kollaborationsplattform zur Verfügung. Diese Plattform muss neben umfangreichen Mailing-Funktionalitäten auch integrierte Funktionalitäten im Bereich Unified Communications, Prozess- und Workflowmanagement, Termin- und Ressourcenmanagement, Adressmanagement, Dateiverwaltung, sowie eine Austauschplattform für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETES GmbH
2016-06-08   Umbau und Erweiterung St. Franziskus Realschule Koblenz, Gewerk Gebäudeautomation (Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 2.5)
Gebäudeautomation / MSR-Anlagen für das Projekt Umbau und Erweiterung St, Franziskus Realschule Koblenz. Das Gebäudeensemble der St. Franziskus Schule gliedert sich künftig in die 3 Bereiche: Der Altbau, bestehend aus Gebäudeflügel Bauteil A und Bauteil B sowie Bauteil C, dem Erweiterungsbau mit Mensa und Fachklassen. Im Zuge des Neubaus wird der Schulhof neu gestaltet und der Altbau in Teilen funktional umstrukturiert. Umbauter Raum Neubau gesamt ca. 13 560 m³; Standort, Thielenstraße 3, 56073 Koblenz. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-27   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z. B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-27   Beschaffung Speichersysteme 2016 (Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.)
Innerhalb dieses Projektes sollen die zentralen Speicherstrukturen erneuert werden, um den gegenwärtigen und zukünftigen IT-Anforderungen gerecht werden zu können. Hierzu sind die bestehenden Speicherstrukturen durch neue leistungsfähige und ausfallsichere Systeme zu ersetzen, um die Bereitstellung von Speicherplatz für verschiedene Betriebssysteme und Unternehmensdaten sowie die einfache Verwaltbarkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus sind die vorhandene Virtualisierungsumgebung auf die neueste … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: „Sdružení pro Kosení travních porostů K.... AVE CZ odpadové hospodářství s.r.o. Cancom on line GmbH JVV Ginkgo s.r.o.
2016-04-13   DB Regio – DokumentenAustauschDienst – DAD (DB Regio AG (Bukr 12))
Das Projekt „DB Regio DokumentenAustauschDienst – DAD“ des zentralen CIO-Bereichs (V.RBC) der DB Regio AG, hat das Ziel, für unterschiedliche Benutzergruppen, jeweils spezifische über das Internet erreichbare Lösungen für Dokumentenaustauschdienste bereitzustellen, um vertrauliche, digitale Dokumente durch Anwender sicher abzulegen und mit anderen Personen standortübergreifend sicher auszutauschen. Im Rahmen dieses Projekts werden für die unterschiedlichen benutzergruppenspezifischen Lösungen zwei … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Microsoft Handelspartnerrahmenvertrag Mecklenburg-Vorpommern, IT 004-2016 (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege (Software Assurance) des Lizenzgebers Microsoft einschließlich der erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen. Die Lizenzen für die Produkte müssen auf der Grundlage der zwischen der Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium des Innern (BMI) und der Microsoft Ireland Operations Limited (MS) abgeschlossenen Verträge, … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Flugbetriebs- und Wartungssoftware (IT.Niedersachsen)
Das Land Niedersachsen plant die Beschaffung einer Software, die die Instandhaltung, die Führung der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit und die Dokumentation der Einsätze der Polizeihubschrauber auf Basis der Bestimmungen der VO (EU) 1321/2014 unterstützt. Der Ausschreibungsgegenstand ist die Lieferung eines Arbeits- und eines Referenzsystem, inkl. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Migration (optional), Schulungen, Systemservice und Dienstleistungen (optional). Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23   ITSM-Tool (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
1. ITSM-Tool, Lizenzen und Updates. 2. Support durch den Anbieter während der Vertragslaufzeit von 4 Jahren. 3. Installation und Einrichtung des ITSM-Tools inkl. Datenmigration und Schulungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OMNINET GmbH
2016-02-04   Bereitstellung, Implementierung sowie Betreuung von Software für Enterprise Content Management und Software für... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) - Submissionsstelle)
Die Stadtverwaltung Herne ist auf der Suche nach einer leistungsfähigen Standardanwendungssoftware für das Enterprise Content Management (prozessorientiertes Dokumentenmanagement), welche über einen vollwertigen und autark nutzbaren Enterprise Service Bus (Werkzeug für die Datenintegration) verfügt. Die Lösung soll unter anderem folgende übergeordnete Funktionsbausteine anbieten: — Leistungsfähiges Dokumentenmanagement-System: o Revisionssicheres elektronisches Archiv, o Aufbewahrungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2016-01-22   Beitritt zum Konzernrahmenvertrag (Nr. 72E6767) des Bundesministerium des Innern (BMI) und Microsoft zum Abschluss... (Landratsamt Waldshut Haupt- und Personalamt)
Beitritt zum Konzernrahmenvertrag (Nr. 72E6767) des Bundesministerium des Innern (BMI) und Microsoft zum Abschluss eines Enterprise Agreement zur Beschaffung von Software Assurance (Softwarewartung) und Lizenzen für Microsoft-Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2016-01-19   Miete von Windows-Lizenzen für die Schulen der Stadt Ludwigshafen am Rhein (Dreijähriger FWU 2.0 Rahmenvertrag) vom... (Stadt Ludwigshafen am Rhein)
1 606 Microsoft Desktop Education Lizenzen sowie 2 Lizenzen Microsoft Windows Server Datacenter Edition aus FWU: Nutzungsrecht 3 Jahre, SwA 3 Jahre, ESD Key + Download, Microsoft Desktop Education Mietlizenzen Einzelplatz Kopierlizenzen beinhaltet Windows Enterprise Upgrade, Office Professional Plus und Office für Mac Core CAL Suite (= Zugriffberechtigungen auf folgenden Server bzw. Services: Windows Server CAL, Exchange Server CAL, SharePoint Server CAL, Lync Server CAL, System Center Configuration … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Basis 1 Softwarevertriebs GmbH
2015-12-18   E_080_405321 ansch-ort – Endpoint-Security Suites von Intel Security (ehemals McAffee) und SOPHOS mit... (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
E_080_405321 ansch-ort – Endpoint-Security Suites von Intel Security (ehemals McAffee) und SOPHOS mit Zusatzprodukten und Beratung und einer Verlängerungsoption des Rahmenvertrages; Abschluss eines Rahmenvertrages für Endpoint-Security Suites von Intel Security (ehemlas McAffee) und SOPHOS mit Zusatzprodukten und Beratung und einer Verlängerungsoption des Rahmenvertrages um 2 x 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2015-12-17   Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Software des Herstellers Microsoft und Nebenleistungen (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Software des Herstellers Microsoft im Wege einer Volumenlizenzierung sowie Erbringung von Nebenleistungen (Beratung sowie Vertragsverwaltung). Abrufberechtigt aus der Rahmenvereinbarung werden sein die obersten Landesbehörden und ihre nachgeordneten Behörden, Einrichtungen und Dienststellen sowie weitere Institutionen des Freistaats Thüringen. Nicht abrufberechtigt sind Landkreise und Kommunen des Freistaats Thüringen sowie deren Einrichtungen. Die Laufzeit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SofwareONE Deutschland GmbH
2015-11-26   Anmietung einer digitalen Druck- und Kopierlösung für das Sozialreferat (Hausdruckerei) der Landeshauptstadt München (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Sozialreferat der Landeshauptstadt München benötigt für die Hausdruckerei eine leistungsfähige und umweltverträgliche Digitale Druck- und Kopierlösung für die termingebundene Abwicklung von Druck- und Kopieraufträgen. Das jährliche Druck- und Kopiervolumen beträgt ca. 3 500 000 Seiten S/W und ca. 1 500 000 Seiten farbig. Ausschreibungsgegenstand ist die Anmietung einer leistungsfähigen und umweltverträglichen digitalen Hochleistungs-Druck- und Kopierlösung mit Netzanbindung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2015-11-23   Novell Maintenance (Beschaffungsamt des BMI)
Beschaffung von Novell Maintenance und Neulizenzen für den Bundesbeauftragten für die StaSi-Unterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-16   Miete von Software-Lizenzen zur Remote-Unterstützung und für Online-Meetings (Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH)
Zurverfügungstellung einer Software-Lösung für die Bereiche: — Fernwartung – Remote-Unterstützung für die Kunden; — Online-Meetings für den internen Einsatz und mit dem Kunden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT Systemhaus Stuttgart
2015-11-12   EVB-IT Pflegevertrag für vorhandene DELL Software-Lizenzen plus Zukauf weiterer Lizenzen (Beschaffungsamt des BMI)
EVB-IT Pflegevertrag für vorhandene DELL Software-Lizenzen plus Abschluss eines EVB-IT Überlassungsvertrages für weitere Nutzer-Freischaltungen.Voraussichtliches Abrufvolumen ohne jedwede Abnahmeverpflichtung gleich 350 Lizenzen pro Software-Produkt. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-27   Erneuerung und Ergänzung der Virtualisierungsinfrastruktur (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird die Erneuerung und Ergänzung der Virtualisierungsinfrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-06   Beschaffung von Microsoft Lizenzen (Stadt Heilbronn)
Kauf von Microsoft Lizenzen über einen Select Plus Vertrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2015-09-28   Lizenzierung von Microsoft Produkten, Enterprise Agreement Vertrag (Burgenlandkreis)
Erneuerung des bestehenden Microsoft Enterprise Agreements (Software Assurance). Ansicht der Beschaffung »
2015-09-25   35/2014 Unbefristete Überlassung, Einführung und Pflegeleistungen einer Fileservicemanagementsoftware für die SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG))
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) vergibt die unbefristete Überlassung, Einführung und Pflegeleistungen einer Fileservicemanagementsoftware für die SVLFG. Die Pflegeleistungen haben eine Laufzeit von 3 Jahren, beginnend nach der betriebsbereiten Übergabe und Abnahme. Weitere Informationen zum Ausschreibungsgegenstand sind den Vergabe- und Vertragsunterlagen der Auftraggeberin zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayoonet AG
2015-09-22   Molekular Modeling Suite (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Molekular Modeling Suite: Für das Fraunhofer Institut IME-SP soll ein möglichst komplettes, erweiterbares und flexibles Molecular-Modeling Paket für den Bereich Wirkstoffdesign, inklusive einer möglichst breiten Palette von Liganden- und Strukturbasierten Methoden mit entsprechenden Lizenzen beschafft werden. Lieferung per Download inkl. Support bei Installation, Testung und Schulung. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18   HannIT TK 2020 (Hannoversche Informationstechnologien (HannIT) Anstalt öffentlichen Rechts)
Die Hannoversche Informationstechnologien (HannIT) Anstalt öffentlichen Rechts versorgt die Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen an derzeit ca. 75 Standorten und ca. 2 600 Endgeräten (Ports) in der Region Hannover mit Telefonie- und Telekommunikationsdienstleistungen. Mit dieser Ausschreibung beschafft die HannIT standortübergreifend ein neues Telekommunikationssystem, bestehend aus Hardware (Kommunikationsinfrastruktur und ca. 2 600-3 300 Endgeräte) und zugehöriger Software. Des Weiteren beschafft die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Avaya GmbH & Co. KG
2015-09-11   Pflegeverträge CAD-Software als Autodesk Subscription und Upgrade (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Softwarepflegevertrag AutoCAD für die Autodesk-Subscription für 3 Jahre und ein Upgrade der AutoCAD Building Design Suite; Detaillierte Angaben siehe Leistungsverzeichnis (LV). Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08   Datenqualitätssoftware für PIAV (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Datenqualitätssoftware für PIAV. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: humanIT Software GmbH
2015-09-02   Rahmenvertrag „ E-Mail-Langzeitspeicherungs-Software“ (Information und Technik NRW)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer Email-Langzeitspeicherungs-Software sowie Pflege der Lizenzen und mögliche Unterstützungsleistungen bei der Installation und zur Einführung der Software bei IT.NRW und in den bezugsberechtigten Dienststellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GID GmbH
2015-08-10   Bezug von ADOBE-Softwarelizenzen (Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Würzburg)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt der Freistaat Bayern (Auftraggeber) für teilnehmende Einrichtungen im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst sowie die Universität der Bundeswehr (München) einen Handelspartner (Auftragnehmer) für den Bezug von Adobe-Softwarelizenzen über ein „Adobe Enterprise Term License Agreement – Bundesland Rahmenvertrag für Einzelplatzlizenzierung“ aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SoftwareONE Deutschland GmbH
2015-07-30   Disposition Schienenfahrzeuge DB Netz (DB Netz AG (Bukr 16))
Das System soll ohne Medienbrüche den gesamten Dispositionsprozess vom Einlesen der Aufträge über die Erstellung von Schichtplänen bis hin zur Verarbeitung der Ist-Daten abdecken. Im ersten Einführungsprojekt soll mit dem Dispotool Prozesssicherheit bei der Durchführung und Dokumentation von Inspektionsleistungen der Fahrwegmessung erreicht werden. Die wesentliche Kernaufgabe des Werkzeugs bei der Fahrwegmessung besteht in der Planung von Umläufen für Messzüge mit Messequipment und qualifiziertem … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   Erstellung, Überlassung inkl. Installationsunterstützung einer Java basierten Webanwendung für die Entwicklung eines... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im BSH stützen sich viele Fachverfahren auf eigenentwickelte Datenbankanwendungen. Die Kosten für Pflege und Weiterentwicklung betragen pro Jahr ca. 320.000,- EUR. Trotz dieser Investitionen ist es nicht möglich, die notwendige Modernisierung der Anwendungen durchzuführen. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, die Kosten und die Entwicklungszeit zu reduzieren, um den Ansprüchen der Fachabteilungen an die Anwendungen gerecht zu werden. Gegenstand ist der Erwerb einer konfigurierbaren Software zum Aufbau … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26   Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft Software (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 – Vergabestelle, Recht, Lizenzen)
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) beabsichtigt, für den Freistaat Sachsen an einen Auftragnehmer einen Handelspartnerrahmenvertrag für den Bezug von Software-Produkten des Unternehmens Microsoft zu vergeben. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst alle verfügbaren Microsoft-Produkte, die in der Microsoft-Produktliste definiert sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2015-06-15   Vergabeverfahren Rahmenvertrag Microsoft-Software (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens soll die Beschaffung von Software-Produkten der Firma Microsoft über einen Zeitraum von 3 Jahren (optionale Verlängerung um 1 Jahr) für die BGHM durchgeführt werden. Es soll ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2015-06-09   Videokonferenzsysteme 2015 (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die bundesweite Lieferung von Cisco-Videokonferenztechnik,die Wartung neuer sowie für sämtliche bei der TK bereits im Einsatz befindliche Videokonferenztechnik (sog.Installed Base/Bestandsgeräte) und besondere Unterstützungsleistungen. Genaue Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2015-05-28   Veranstaltungs – und Seminarverwaltungssoftware (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer Software zur Planung, Verwaltung, Organisation und Durchführung sowie Auswertung von Veranstaltungen, die an die Anforderungen des Pädagogischen Landesinstituts (PL) angepasst wird. Die VA-Software soll die bestehende Software TIS ablösen und sowohl dem PL als auch den anderen genannten Mandaten und ggf. auch weiteren Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Die Einzelheiten in Bezug auf die quantitativen und qualitativen Anforderungen an die … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-26   IT-Beschaffung für die Berufskollegs und Förderschulen, die sich in Trägeschaft des Kreises Soest befinden (Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle)
IT-Beschaffung für Berufskollegs und Förderschulen in Trägerschaft des Kreises Soest: Los 1: 209 PCs; Los 2: 115 Monitore; Los 3: 42 Notebooks; Los 4: 31 Beamer; Los 5: 10 Drucker; Los 6: 13 Sonstige Geräte (Tablet-PCs, ThinClients, etc.); Los 7: Netzwerktechnik; Los 8: 3 Server; Los 9: Sofware. Ansicht der Beschaffung »