2013-06-07   Breitbandversorgung im Landkreis Stendal und im Altmarkkreis Salzwedel (Zweckverband Breitband Altmark)
Der Zweckverband Breitband Altmark hat die Aufgabe, den Breitbandausbau mit Glasfasernetzen bis in die Wohnung im Gebiet seiner Verbandsmitglieder grundsätzlich flächendeckend zu ermöglichen. Entsprechend seiner Aufgabe beabsichtigt der Zweckverband Breitband Altmark im Gebiet seiner Verbandsmitglieder, also im Landkreis Stendal und im Altmarkkreis Salzwedel, ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) zu errichten. Dabei wird der Zweckverband … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-05   Rahmenvereinbarung über die Ausleuchtung des gesamten Campus des UKM mit mobiler Telefonie und Da-tendiensten 3G und... (Universitätsklinikum Münster)
Gegenstand der Ausschreibung ist zunächst ein Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und Datenkommunikation des gesamten Campus, aller Gebäude und Räume des Universitätsklinikums Münster (UKM), der medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Tochtergesellschaften des UKM durch einen Anbieter mit Mobilfunklizenz in Deutschland. Darüber hinaus erwarten wir ein Angebot über Mobilfunkleistungen in mindestens einem der öffentlichen Netze, D1, D2, E-Plus und O2 für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2013-06-04   364/Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung von Mobilfunkleistungen für die Deutsche Bahn AG im... (Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik Systemverbund und Dienstleistungen, Beschaffung IT Hardware, Mobilfunk und Telekommun)
Der durch den Auftragnehmer zu erbringende Leistungsumfang bezieht sich auf die weltweite Bereitstellung von Mobilfunkleistungen mit zusätzlichen Servicedienstleistungen (z.B. Überlassung von SIM-Karten zur Sprach- und / oder Datenübermittlung und Bereitstellung von vertragsgebundenen Endgeräten sowie Backendanbindungen). Ansicht der Beschaffung »
2013-05-27   Breitbandinternetversorgung Gemeinde Großschönau: Ortsteile Großschönau (Los 1) und Waltersdorf (Los 2); Gemeinde... (Stadt Zittau handelnd für die Städte/Gemeinden Großschönau, Hainewalde, Leutersdorf, Oybin und Zittau)
In den Städten/Gemeinden Großschönau, Hainewalde, Leutersdorf, Obyin und Zittau soll in den unterversorgten Ortsteilen Großschönau (Los 1), Waltersdorf (Los 2), Hainewalde (Los 3), Leutersdorf (Los 4), Neuwalde (Los 5), Spitzkunnersdorf (Los 6), Lückendorf (Los 7), Oybin (Los 8), Hirschfelde (Los 9), Schlegel (Los 10) und Wittgendorf (Los 11) die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-05-22   Telekommunikations-Festnetzanschlüsse für die Landeshauptstadt Mainz (Stadtverwaltung Mainz)
ca. 300 Telekommunikations-Festnetzanschlüsse an ca. 130 Standorten. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-13   WAN Infrastruktur des Landkreises Augsburg (LK Augsburg) (Landratsamt Augsburg IT)
Schaffung einer neuen WAN Infrastruktur für den LK-Augsburg, seiner Gemeinden und der angeschlossenen Schulen zum Frühjahr 2014. Bei der Neugestaltung werden folgende grundsätzliche Ziele verfolgt: — Gestaltung einer hohen Verfügbarkeit, — Schaffung eines QoS zur qualitativen Behandlung unterschiedlicher Dienste, — deutliche Erhöhung der Bandbreiten, — Sicherung guter Servicequalitäten, — Nutzung von Synergien zwischen den Teilnetzen. Das Datennetz ist als hochflexible, gemanagte Leistung komplett durch … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08   Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaserinfrastruktur (BLS – Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen mbH & Co. KG)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung einer auf Gemarkung Hohentengen errichteten Glasfaser- und Leerohrinfrastruktur des Auftraggebers an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht ist die Versorgung der in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführten Gewerbegebiete und Freien Berufen mit einem derzeit nicht gedeckten asymmetrischen Breitbandbedarf von mindestens 25 Mbit/s im Download. Zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber als Verpächter und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NeckarCom GmbH
2013-05-06   Technische Beratung und Begleitung von Maßnahmen zur Förderung der Breitbandinfrastruktur in Planungsregionen des... (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
Gegenstand der Ausschreibung sind technische Beratungsleistungen und die technische Begleitung von Fördermaßnahmen zur Umsetzung einer verbesserten Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg. Das vorliegende Ausschreibungsverfahren steht im unmittelbaren Zusammenhang mit der Breitbandstrategie „Entwicklungskonzept Brandenburg – Glasfaser 2020" der Landesregierung des Landes Brandenburg. Ziel der Breitbandstrategie ist es, eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft mbH
2013-04-10   ITIS, Aufbau und Betrieb eines neuen WAN (Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau)
Aufbau und Betrieb eines neuen WAN für die Schulen des Kreises Groß-Gerau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-03-27   Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für das Projektgebiet NGA-Netz Darmstadt-Dieburg (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
---->> !! Die Formblätter (Teilnahmeantrag, Eigenerklärung, etc.), Vorlagen und weitere Informationen für den Teilnahmeantrag finden Sie auf unserer Vergabplattform subreport ELViS unter dem Link www.subreport-elvis.de/E35866891. Bitte verwenden Sie ausschließlich die dort zur Verfügung gestellten Vorlagen für die Abgabe Ihres Teilnahmeantrages !! <<---- Betrieb und Bau eines auf Glasfaser basierenden Breitbandnetzes für das Projektgebiet NGA-Netz Darmstadt-Dieburg. Der Zweckverband NGA-Netz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Technik GmbH
2013-03-22   Ausschreibung des Netzbetriebs der Glasfaserinfrastruktur (Ortsgemeinde Kleinniedesheim)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der im Besitz der Ortsgemeinde Kleinniedesheim befindlichen Glasfaserinfrastrukturen an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs in der Ortsgemeinde Kleinniedesheim zur Versorgung der dort befindlichen Gewerbebetriebe und privaten Haushalte. Der Auftraggeber hat die passive Glasfaserinfrastruktur (Leerrohr mit einem eingezogenen Glasfaserkabel des Typs … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-20   Modellhafte Planung eines flächendeckenden Glasfasernetzes für den Rhein-Neckar-Kreis (fibernet.rnk) (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Die Unternehmen und Einwohner des Rhein-Neckar-Kreis sind im gesamten Kreisgebiet auf eine leistungsstarke Kommunikationsinfrastruktur angewiesen. Hierbei wird auf die Digitale Agenda der Europäischen Union und die Breitbandziele auf Bundes- und Landesebene verwiesen. Die aktuelle Versorgungssituation in den einzelnen Gemeinden und Städten ist im Rhein-Neckar-Kreis in besonderem Maße heterogen. In 22 Kommunen bestehen momentan noch Lücken in der Breitbandgrundversorgung. Viele Gewerbegebiete im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. GEO-Data GmbH
2013-03-18   Dienstleistungsvertrag zur Bereitstellung von WAN-Diensten (Landwirtschaftskammer Niedersachsen)
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit Sitz der zentralen Verwaltung in Oldenburg betreibt heute ein Weitverkehrsnetzwerk (WAN) in MPLS-Technik zur Anbindung seiner Außenstellen innerhalb des Landes Niedersachsen. Der Vertrag zur Bereitstellung dieser Dienstleistung endet mit Ablauf des Jahres 2013, so dass über diese Auftragsbekanntmachung ein neuer Anbieter für die Erbringung einer adäquaten Leistung für die Zeit ab 1.1.2014 bis zum 31.12.2017 gesucht wird. Es wird ein All-In-Service inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH
2013-03-13   Breitbandversorgung in den westlichen Gemeinden des Amtes Eggebek (Amt Eggebek/Gemeinde Jörl)
Herstellung und Betrieb der Breitband-Grundversorgung gemäß aktueller Breitband-Förderrichtlinie des Landes Schleswig-Holstein, sowie den Bedingungen des Förderwettbewerbes Breitbandversorgung 2013 (Anlage zu den Vergabeunterlagen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Freikom
2013-03-12   Breitbandversorgung in den östlichen Ortsteilen (Gemeinde Ratekau)
Herstellung und Betrieb der Breitband-Grundversorgung gemäß aktueller Breitband-Förderrichtlinie des Landes Schleswig-Holstein, sowie den Bedingungen des Förderwettbewerbes Breitbandversorgung 2013 (Anlage zu den Vergabeunterlagen). Ansicht der Beschaffung »
2013-03-05   Breitbandnetz in der Gemeinde Goosefeld im Amt Schlei Ostsee (Amt Schlei Ostsee)
In der Gemeinde Goosefeld im Amt Schlei Ostsee werden aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) teilweise keine breitbandigen Internetzugänge angeboten. Um allen Bürgern der Gemeinde den dringend benötigten Zugang zu breitbandigem Internet zu ermöglichen, wurde entschieden, den Ausbau der Infrastruktur im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Schleswig Holstein zu verbessern. Um dieses primäre Ziel zu verwirklichen, besteht ein verstärktes Anliegen auch darin, die möglichst beste … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mr.net services GmbH
2013-03-01   Breitbandinternetversorgung Limbach-Oberfrohna, Ortslage Altdorf (OT Rußdorf) (Große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna)
In der Großen Kreisstadt Limbach-Oberfrohna soll in der unterversorgten Ortslage Altdorf (Ortsteil Rußdorf) die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu vertretbaren Preisen bestanden. Mit diesem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-02-28   Bereitstellung und Betrieb von WAN-Standortverbindungen und Internetdiensten (Bundesversicherungsamt)
Das Bundesversicherungsamt (BVA) plant im Rahmen eines Vergabeverfahrens, die bundesweite Anbindung aller BVA-Standorte an den Hauptsitz in Bonn über eine(n) Übergabeschnittstelle/-port mit definierter Bandbreite und Qualität sowie Zusatzdiensten (z.B. E-Mail-Relay), auszuschreiben. Das BVA betreibt die fachnetzspezifischen zentralen IT-Systeme sowie die LANs der angeschlossenen BVA-Standorte bzw. stellt den IT-Anwendern des BVA eine Anbindung zur Nutzung zentraler Systeme und Netzübergänge zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Globalways AG
2013-02-22   RV Mobilfunkdienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von vier Rahmenverträgen über Mobilfunkdienstleistungen in den öffentlichen Netzen D1, D2, E1, E2 für sämtliche Sprach- und Datenverbindungen im In- und Ausland. Nutzungsberechtigt sind Behörden der öffentlichen Bundesverwaltung sowie Zuwendungsempfänger und andere Einrichtungen, die mittelbar der Bundesverwaltung angehören. Der Auftraggeber wird in der Vergabeunterlage ein konkretes Tarifgefüge vorgeben, dass der Auftragnehmer anbieten soll. Ebenso … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telefonica Germany GmbH & Co. OHG Telekom Deutschland GmbH Vodafone GmbH
2013-02-18   Förderung der Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg (hier: Planungsregion Prignitz-Oberhavel) (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
Das vorliegende Ausschreibungsverfahren ist Teil der Breitbandstrategie "Entwicklungskonzept Brandenburg - Glasfaser 2020" der Landesregierung des Landes Brandenburg. Ziel der Breitbandstrategie ist es, eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020 sicherzustellen. Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Förderung der Errichtung und des Betriebs von glasfaserbasierten NGA-Backhaul-Netzen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-02-04   Bereitstellung von Übertragungsressourcen aus den Spielstätten der Fußball-Bundesliga für die ARD Sportschau (Westdeutscher Rundfunk Köln, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der WDR Köln wird für die kommenden Spielzeiten der Fußballbundesliga (2013/2014 bis 2016/2017) die Sendung „ARD Sportschau“ für das Gemeinschaftsprogramm „Das Erste“ der ARD produzieren. Die Produktion wird pro Saison an den 34 Spieltagen der Bundesliga der ‚DFL-Deutsche Fußball Liga GmbH' stattfinden. Gegenstand dieses Beschaffungsvorhabens sind die Übertragungsleistungen für zunächst zwei Spielzeiten (2013/2014 und 2014/2015), optional wird zweimal eine Verlängerung von jeweils einem Jahr (2015/2016 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEDIA BROADCAST GmbH Sportcast GmbH
2013-02-01   Entwicklung und Betrieb des Live-Streams- und Video-on-Demand-Angebots des Bundesrates (Sekretariat des Bundesrates)
— Umsetzung eines weltweit abrufbaren Live-Streams der Plenarsitzungen und sonstiger Veranstaltungen des Bundesrates im Internet; — Entwicklung und Betrieb einer Software zur Live-Erfassung von Zeitmarken für die inhaltliche Unterteilung des Live-Streams und die dynamische Zuordung von Metadaten; — Weiterverarbeitung des Live-Streams für ein Video-on-Demand-Archiv (Mediathek); — Entwicklung (inkl. Frontend-Programmierung), Betrieb und Hosting des Video-on-Demand-Archives. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TV 1 GmbH
2013-01-28   Telekommunikationsdienstleistung Sprachnetzcarrier Schleswig-Holstein (Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein)
Im Auftrag des Innenministeriums Schleswig-Holstein wird ein Telekommunikationsnetz für die Dienststellen und Einrichtungen des Landes betrieben, die sich an einer Vielzahl von Lokationen innerhalb von Schleswig-Holstein befinden. Beispielhaft seien hier Dienststellen der Polizei, Gerichte, Finanzämter, aber auch die in Kiel ansässigen Ministerien genannt. Zu dem im Auftrag des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein betriebenen Kommunikationsnetz gehören TK-Systeme wie auch Netzverbindungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2013-01-10   Betrieb eines Hochgeschwindigkeitsnetzes zur Schaffung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Ortsteil... (Gemeinde Jestetten)
Gegenstand des Auswahlverfahrens ist die Auswahl eines Breitbandanbieters zur Erbringung von Breitbanddiensten in der Gemeinde Jestetten, Teilort Altenburg, auf der Grundlage eines für mindestens 2 Jahre festgelegten Endkundenpreises. Die Versorgung des genannten Gebietes ist hierbei mindestens für die Dauer von 7 Jahren durch den Breitbandanbieter aufrecht zu erhalten. Die Gemeinde Jestetten errichtet derzeit in ihrem Gemeindegebiet zwischen dem Hauptort Jestetten und dem Teilort Altenburg für eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom GmbH
2012-12-14   NL/Rahmenvertrag Schaltung und Betrieb der Servicerufnummern der 01806- und 01807-Rufnummerngasse sowie der lokalen... (Deutsche Bahn AG, TEA52 - Einkauf IT-Hardware, Mobilfunk und Telekommunikation)
Der Auftragnehmer leitet die in seinem Netz ankommenden Anrufe zur entsprechenden Servicerufnummerngasse und/oder zu lokalen Servicerufnummern (SRN/LSN) aus dem inländischen Festnetz und Mobilfunk zu den vom Auftraggeber/Besteller bestimmten Zielen weiter. Für Anrufe aus einzelnen inländischen Mobilfunknetzen oder Vorwahlgebieten müssen einzelne Servicerufnummern individuell bei Bedarf gesperrt werden können. Gespräche mit Ursprung in ausländischen Netzen führt der Auftragnehmer zu, soweit ihm dieser … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14   Innovations- und Technologietransfer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Zu leisten ist die Aufbereitung, Erstellung und Verbreitung von Informationsmaterialien, Leitfäden und Best Practice-Beispielen im Umfeld von Cloud-Technologien und Software as a Service (SaaS). Die erstellten Materialien sollen verwendet werden, um Unternehmen mit einem besonderen Schwerpunkt auf KMU herstellerunabhängige Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung, Auswahl und Anwendung ihrer IKT-Systeme zu bieten. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-05   Breitbandinternetversorgung Gemeinde Beiersdorf, Ortsteile Beiersdorf (Los 1), Gebirge (Los 2), Neulauba (Los 3),... (Gemeinde Beiersdorf)
In der Gemeinde Beiersdorf soll in den unterversorgten Ortsteilen Beiersdorf (Los 1), Gebirge (Los 2), Neulauba (Los 3), Schmiedethal (Los 4), Zeile (Los 5) und Zwenke (Los 6) die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Technik GmbH
2012-12-01   Medienmanagement einer gesetzlichen Krankenkasse (IKK classic)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist das Medienmanagement einer gesetzlichen Krankenkasse, bestehend aus allen Leistungen, die mit der Beschaffung, Verwaltung, Pflege, Logistik, Technik, Service und Anwendung der Medien der Krankenkasse einhergehen; dies beinhaltet eine Online-Datenbank für die Rechtsauskunftssysteme und e-books, auf die die Mitarbeiter zugreifen können, Beratung über Auswahl und Verwaltung für ein flächendeckendes Rechtsauskunftssystem und zusätzliche Medien einschließlich der … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28   Telekommunikationsdienstleistungen ISDN Festnetz, Internet DSL, Mobilfunk (Stadtverwaltung Konstanz)
Telekommunikationsdienstleistungen ISDn Festnetz, Internte DSl, Mobilfunk für die Stadtverwaltung Konstanz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2012-11-28   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes (Stadt Rottenburg am Neckar)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung von Glasfasern der von der Stadt Rottenburg (Auftraggeber) zu errichteten Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs, die Errichtung der aktiven Schicht und das Angebot von Mehrfachdiensten gegenüber den Endkunden im Teilort des Auftraggebers. Der Auftraggeber errichtet derzeit in seinem Stadtgebiet, Teilort Hemmendorf, für eine … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23   Sprachkommunikations- und Mehrwertdienste (Techniker Krankenkasse)
Der Gegenstand des Auftrages umfasst die Bereitstellung von Sprachkommunikations- und Mehrwertdiensten (Intelligentes Netz, Netzbasierendes Sprachrouting, WEB-ACD, Interactive Voice Response) im Festnetz durch den Auftragnehmer für die Techniker Krankenkasse (TK). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-11-22   Externe Unterstützung in den Bereichen Mobile Device- und Groupware-Infrastruktur (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt im operativen Tagesgeschäft in den Bereichen Mobile Device- und Groupware-Infrastruktur Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Ziel dabei ist eine eigenständige, verantwortungsbewusste Unterstützung des eigenen Personals auf folgenden Gebieten: — Betriebsunterstützung bei der Pflege und Wartung der, — Groupware-Infrastruktur (Notes/Domino, Sametime), — Mobile Device-Infrastruktur inkl. Endgerätesupport, — Bearbeitung von Incident- und Problemmanagement-Vorgängen, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISEC7 GmbH
2012-11-20   Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Lautert, Oberwallmenach und Rettershain (Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 000 kbit/s (downstream) in den Ortsgemeinden Lautert, Oberwallmenach und Rettershain abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Mindestübertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: net.art communications GmbH
2012-11-14   Bereitstellung von Internetdiensten im Netzwerk und Standortfestverbindungen für die Kreisverwaltung Barnim (Landkreis Barnim)
Los 1: Bereitstellung von Internetservices und einer Demilitarisierten Zone (DMZ) mit E-Mail Relaiserver. Los 2: Bereitstellen von Datenfestverbindungen zwischen Standorten der Kreisverwaltung Barnim. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-13   Breitbandinternetversorgung Stadt Klingenthal, Ortsteile Brunndöbra (Los 1) und Sachsenberg (Los 2) (Stadtverwaltung Klingenthal)
In der Stadt Klingenthal soll in den unterversorgten Ortsteilen Brunndöbra (Los 1) und Sachsenberg (Los 2) die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu vertretbaren Preisen bestanden. Mit diesem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Technik GmbH
2012-11-07   Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Bereborn, Kolverath, Sassen, Hörschhausen, Horperath und Katzwinkel (Breitbanderschließung in der Verbandsgemeinde Kelberg)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6Mbit/s (downstream) in den Orten Bereborn, Kolverath, Sassen, Hörschhausen, Horperath, Katzwinkel abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungs-geschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05   Telekommunikationsdienstleistung für die Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern unterhält ein sprachorientiertes Telekommunikationsfestnetz mit gegenwärtig ca. 700 Lokationen. Diese Lokationen umfassen alle Dienststellen und Einrichtungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern (ohne Hochschulen). Dazu zählen auch der Aufsicht des Landes unterstehende Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts sowie Unternehmen, an denen das Land beteiligt ist. Ausschreibungsgegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Bereitstellung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-10-30   Ausschreibung des Netzbetriebs der Leerrohrinfrastruktur (Gemeinde Öhningen)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der auf den Gemarkungen Öhningen und Schienen noch zu errichteten Leerrohrinfrastruktur des Auftraggebers an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen gemäß Anlage 1. Die Fertigstellung der Leerrohrinfrastruktur ist bis 28.3.2012 beabsichtigt, wobei es baubedingt zu Verzögerungen kommen kann. Der Auftraggaber übernimmt deshalb … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-30   Anbindung Auslandsstudios - Carrierleistung (Hessischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Vergabestelle)
Anbindung der Auslandstudios. Los 1: Hamburg - London. Los 2: Hamburg - Stockholm. Los 3: Frankfurt - Madrid. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2012-10-12   Externe Unterstützung in der Kontaktbearbeitung zu Haupt- und Nebenzeiten (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die kunden- und marktorientierte Ausrichtung der Organisationsstruktur der Stadtwerke Düsseldorf AG (des AG) zeigt sich durch das Betreiben eines eigenen Inhouse-Service-Centers (CCC). Für die Kunden ist der AG 24/7 erreichbar. Der AG unterscheidet sich vom Wettbewerb durch einen wiederholt ausgezeichneten hervorragenden Kundenservice. Das CCC des AG stellt die Erreichbarkeit von Montag bis Freitag von 7-18 Uhr sicher. Unterstützung benötigt der AG. a) in der Hauptzeit 7:00 Uhr – 18:00 Uhr, um Spitzen … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Berg (Pfalz) (inkl. Neulauterburg), Neuburg am Rhein und Scheibenhardt (ohne... (Verbandsgemeinde Hagenbach)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6.000kBit/s (downstream) abzuschließen. Das zu versorgende Gebiet umfasst die Ortsgemeinden Berg (Pfalz) (inkl. Neulauterburg), Neuburg am Rhein und Scheibenhardt (ohne Bienwaldmühle).Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SKYTRON Communications GmbH & Co KG
2012-10-01   Festnetz und WAN/VPN-Infrastruktur (Salus BKK)
Der Auftraggeber beabsichtigt mit diesem Vertrag die Beschaffung von Kommunikationsdienstleistungen zum zukunfts- und ausfallsicheren Betrieb von Festnetzverbindungen vor dem Hintergrund einer marktgerechten Kostenoptimierung sowie einer WAN-/VPN-Infrastruktur für alle Standorte in Form von Primär- und Sekundärverbindungen. Die Vergabe erfolgt in zwei Losen (Los 1: Festnetz; Los 2: WAN/VPN-Infrastruktur). Die Gesamtvergabe bleibt vorbehalten. Los 1: Der Auftraggeber betreibt derzeit 11 Standorte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2012-10-01   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Darstein, Dimbach, Lug, Schwanheim, Spirkelbach (Verbandsgemeinde Hauenstein)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 000 kBit/s (downstream) in den Ortsgemeinden, Darstein, Dimbach, Lug, Schwanheim, Spirkelbach abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Mindestübertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: inexio Informationstechnologie und...
2012-09-28   Vernetzung aller ca. 430 Lotto-Verkaufsstellen der Lotto Hamburg GmbH (kurz LottoHH) mit den Rechenzentren der... (LOTTO Hamburg GmbH)
LottoHH betreibt zur Abwicklung der Spieltransaktionen der Spielteilnehmer im Hamburger Stadtgebiet derzeit ca. 430 Außenstellen. Diese Anzahl kann sich im Verlauf der Vertragslaufzeit verändern. Sollte hier eine erhebliche Veränderung eintreten, kann eine Anpassung der Hardware in der Zentrale erforderlich werden. Der Anschluss an das Lotterie Zentralsystem der LottoHH erfolgt heute über ein Virtual Private Network (VPN) über öffentliche Internetverbindungen. Über das VPN werden sowohl der Spielbetrieb … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17   WAN-Services, Netzwerk-Komponenten und Dienstleistungen für ein 4-CentralBank-Network (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die DEUTSCHE BUNDESBANK sowie die Banca d’ Italia, Banco de España und die Banque de France – die letzten drei vertreten durch die DEUTSCHE BUNDESBANK - beabsichtigen einen Generalunternehmervertrag über die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeits-WAN-Services, den Kauf und/oder das Leasing von Netzwerk-Komponenten inklusive Pflege der Software sowie Support, Wartung und Instandhaltung der Hardware sowie der Erbringung von verschiedenen Dienstleistungen für ein 4-CentralBank-Network … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Colt Technology...
2012-09-11   Breitbandversorgung Gemeinde Trossin (Gemeinde Trossin)
Die Gemeinde Trossin beabsichtigt, alle unterversorgten Ortsteile mit schnellen Breitbandanschlüssen mit mindestens 2 Mbit/s (im Download) zu versorgen. Der Freistaat Sachsen fördert den Zugang zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder eine nur unzureichende Breitbandversorgung zu erschwinglichen Preisen besteht. Mit Hilfe dieses Vergabeverfahrens sollen Breitbandinfrastrukturen in den als unterversorgt ermittelten Ortsteilen gemäß … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-10   Interkommunale Ausschreibung der Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz (Hannoversche Informationstechnologien AöR)
Vergabe der Festnetzdienstleistungen für die Region Hannover und 12 weitere Kommunen im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit. Hierzu zählen folgende Leistungsanforderungen: — ISDN-Primärmultiplexanschlüsse (S2M, PMX), — ISDN-Anlagenanschlüsse, — ISDN-Mehrgeräteanschlüsse analoge Hauptanschlüsse, — A-DSL-Leistungen bis zu 16Mbit/s, — V-DSL-Leistungen bis zu 50Mbit/s, —Sprach- und Datenflatrates. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: htp GmbH
2012-08-31   Breitbandnetz in der Gemeinde Nübel im Amt Südangeln (Gemeinde Nübel über das Amt Südangeln)
In der Gemeinde Nübel wird aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) kein breitbandiges Internet angeboten. Um den Bürgern der Gemeinde Nübel den dringend benötigten Zugang zu breitbandigem Internet zu ermöglichen, hat die Gemeinde Nübel entschieden, den Ausbau der Infrastruktur auch durch Förderung im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Schleswig Holstein zu verbessern. Für diese Maßnahme werden interessierte, kompetente Unternehmen gesucht und über diesen Teilnahmewettbewerb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FREIKom GbR
2012-08-30   Rahmenvertrag für Festnetz- und Mobilfunkleistungen (Rhein-Sieg-Kreis, Der Landrat, Zentrale Vergabestelle)
Bereitstellung von Festnetz- und Mobilfunkanschlüssen und -dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netcologne GmbH Telekom Deutschland GmbH
2012-08-29   Lieferung und Installation eines "Intermodalen Transport Control Systems" (ITCS), eines "Elektronischen... (Bahnen der Stadt Monheim GmbH)
Lieferung und Installation eines "Intermodalen Transport Control Systems" (ITCS) und eines "Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems" (EFM) für die Bahnen der Stadt Monheim. Bestandteil des Leistungsumfangs ist die Software, die zentrale Serverhardware, die Leitstellenausrüstung und die Fahrzeugausrüstung. Die Sprach- und Datenkommunikation zu den mobilen Teilnehmern erfolgt über das öffentliche Mobilfunknetz. Ansicht der Beschaffung »