2017-01-04   Mobilfunkdienstleistungen (IKK Südwest)
Die IKK Südwest beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Mobilfunkdienstleistungen zu vergeben. Derzeit existiert ein Rahmenvertrag mit einem Mobilfunkanbieter mit ca. 230 Einzelmobilfunkverträgen mit unterschiedlichen Vertragsinhalten. Weiterhin gibt es 79 Verträge mit Datentarifen für z. B. Tablets. Durch diese Ausschreibung sollen die Tarife vereinheitlicht werden. Sämtliche Abschlüsse sollen mit einer Sprachflat in alle Netze (All-Net) sowie einem Datentarif abgeschlossen … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23   Carrierausschreibung für Iridium SBD (Short Burst Data Mode) (Deutscher Wetterdienst, Beschaffung)
Zur Anbindung von zukünftig automatischen Bordwetterstationen soll ein Carriervertrag abgeschlossen werden, über den die Iridium-Kommunikation abgewickelt wird. Carrierausschreibung für Iridium SBD (Short Burst Data Mode). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NSSLGlobal GmbH
2016-12-15   Rahmenvereinbarung über den Bezug von Telekommunikationsleistungen (BWI Informationstechnik GmbH)
Das erste Los (Los 1) betrifft den zentralen SIP-Trunk, der auf 2 georedundante Standorte (Hamburg und München) verteilt ist, sowie bis zu 50 bundesweit lokale SIP-Trunks. Das zweite Los (Los 2) umfasst ca. 150 bis 200 abgesetzte Teilnehmer und Liegen-schaften ohne WAN-Anbindung sowie ca. 50 Servicerufnummern im gesamten Bundesgebiet. Das dritte Los (Los 3) enthält ca. 2 000 Einzelanschlüsse, die im gesamten Bundesgebiet verteilt sind. Es soll möglich sein, über die Laufzeit der jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems Internationl GmbH Vodafone GmbH
2016-12-12   VoIP-Telekommunikations-System (VoIP-TKS) für das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst)
Einrichtung einer den heutigen und künftigen Standards entsprechenden VoIP-Telekommunikations-Systems (VoIP-TKS) bestehend aus: 1 Callserver (redundant) – der am Standort des StMBW Salvatorstraße 2 aufgebaut mindestens nachfolgenden Anschlusskapazitäten unterstützen muss: mehr als 10 Gateways, mind. 1 500 IP-Telefone, mind. 200 analoge Anschlüsse oder Teilnehmer, mind. 5 ISDN Primärmultiplexanschlüsse. Zusätzlich werden ergänzende Applikationen und deren Funktionalitäten zur Unterstützung einer … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-08   Digitalisierung im Zug: Unterstützung durch technische Expertise in den Bereichen Digitalisierung und mobile... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Zur Realisierung der o. g. Kundenangebote benötigt das Produktmanagement Unterstützung durch technische Expertise in folgenden Bereichen: — Mobilfunktechnologien, Hochfrequenztechnik, Antennentechnik, Netzwerktechnik: — Qualitätsmanagement, Betriebsführung, Prozesse für bestehende und neue ITK-Systeme: — Testing: Konzeption und Umsetzung/Koordination von Mess-/ und Prüfaufgaben, — , fachliche Begleitung des Vergabeprozesses, fachliche Erarbeitung von Dokumenten, — Angebotsentwicklung und Erstellung von … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-30   Rahmenvertrag für Telekommunikations- und Netzproviderdienstleistungen (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Rahmenverträge über den Bezug von Telekommunikations- und Netzproviderdienstleistungen sowie damit zusammenhängender Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-23   Rahmenvertrag Telekommunikation Mobilfunk (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH vergibt im Rahmen dieser Ausschreibung einen Rahmenvertrag über Telekommunikationsdienstleistungen. Insgesamt umfasst der Bereich Mobiltelefonie circa 700 Mobilfunkanschlüsse für Sprache und Daten in Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Verpachtung und Betrieb von Breitbandnetzen in den Gemeinden der Samtgemeinden Bardowick und Gellersen, Landkreis Lüneburg (Elbmarsch Kommunal Service (AöR))
Die Samtgemeinde Bardowick und die Samtgemeinde Gellersen haben beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Mitgliedsgemeinden auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Für die Leistungserbringung haben die Samtgemeinde Gellersen und die Gemeinden Barum, Handorf, Mechtersen, Radbruch und Wittorf eine öffentlich rechtliche Zweckvereinbarung mit der ElbKom AöR abgeschlossen. Die ElbKom AöR ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die unterversorgten … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11   Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes nach... (Stadt Albstadt – Amt für Bauen und Service)
Ausschreibung einer Dienstleistungskonzession für den Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in Albstadt-Burgfelden. Gewährung einer Zuwendung zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-11-10   IT – Vergabe (Kultur Ruhr GmbH)
Die Kultur Ruhr GmbH vergibt mit diesem Vergabeverfahren Dienst- und Lieferleistungen im IT-Bereich im Zusammenhang mit ihrem Umzug an ihren neuen Standort in Bochum. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-28   Rechenzentrenskopplung Karlsruhe – Stuttgart (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Das Kommunale Rechenzentrum Baden-Franken GmbH, (kurz KRBF GmbH, im Folgenden auch als Auftraggeber AG bezeichnet) bietet IT-Fachlösungen für Kunden. Alleiniger Gesellschafter der GmbH ist der Zweckverband „Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken“ (ZV KIVBF). Die KIVBF steht vor einer sich anbahnenden Fusion mit den beiden weiteren baden-württembergischen Zweckverbänden KDRS und KIRU und der dem Land gehörenden Datenzentrale Baden-Württemberg. Gemeinsam bilden diese vier Unternehmen seit über 40 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetCom BW GmbH
2016-10-21   WLAN-Netz (Ausbau und Betrieb) (Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt)
Im Versorgungsgebiet Lutherstadt Wittenberg und an ausgewählten Orten im Landkreis Mansfeld-Südharz (LK MSH) ist beabsichtigt, ein WLAN-Netz zu errichten. Dafür finanziert das Land Sachsen-Anhalt die Kosten der Wirtschaftlichkeitslücke, die dem Betreiber für Errichtung und Betrieb entsteht. Das WLAN-Netz ist vom Betreiber für einen Zeitraum von insgesamt fünf Jahren (Zweckbindungsfrist) und davon die ersten drei Jahre kostenfrei zur Verfügung zu stellen, was bei der Berechnung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-30   Optimierter elektronischer Postausgangsprozess (Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH)
Der Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Ausführung von Druck-, Kuvertier- und Versandleistungen sowie die Bereitstellung der hierfür benötigten Materialien. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-28   2. Sicherheitsebene (Techniker Krankenkasse)
Die TK benötigt zur Authentisierung/-authentifizierung des Kunden und zur Absicherung einer App einen Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Service und einen Appschutz (2FA-Service). Der 2FA-Service soll durch eine eindeutige Gerätebindung des vom Kunden gewählten Endgerätes den zweiten Faktor herstellen (Los 1: App-Schutz/pushTAN). Für Kunden, die nur ein normales Mobiltelefon besitzen, soll zusätzlich ein Alternativverfahren auf SMS-Basis angeboten werden, das sog. mTAN/SMS-Verfahren. (Los 2: mTAN/SMS). Ansicht der Beschaffung »
2016-09-23   Telefonvermittlung – externe Unterstützung (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Unterstützung der Dienstleistung der telefonischen Vermittlung von Gesprächen am Standort Berlin (Hauptsitz). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adecco Service Center Solutions GmbH
2016-09-15   Telekommunikationsdienstleistungen für die öffentliche Verwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ) ist IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Land). Alleingesellschafter der GmbH ist das Land. Als IT-Dienstleister des Landes vergibt DVZ in wettbewerblichen Ausschreibungsverfahren Rahmenverträge an Unternehmen. Vergabestelle in dem Vergabeverfahren ist allein DVZ. Nähere Informationen zu DVZ sind unter http://www.dvz-mv.de abrufbar. Das Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Inneres und Sport … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09   DWDM-Verbindung Dresden (kubus IT GbR)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Ersatz der bestehenden DWDM Verbindung zwischen den beiden RZ-Standorten Dresden, Sternplatz und Dresden, Augsburger Straße unter Verwendung von DWDM Multiplexern der Firma ADVA. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-08   Installation und Inbetriebnahme eines neuen ITCS sowie von Fahrzeuggerätschaften bei der KVG Stade und 9 weiteren Partnern (KVG Stade GmbH & Co. KG)
Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Rechnergesteuerten Betriebsleitsystems (RBL / ITCS) sowie eines elektronischen Fahrgeldmanagements (EFM) mit zentralem Gerätehintergrundsystem und Ausrüstung der Omnibusse mit Bordrechnern mit integrierten Vertriebs- und Prüffunktionen unter Nutzung einer Daten- und Sprachkommunikation auf Basis des zellularen, öffentlichen Mobilfunk (UMTS/GSM). Ansicht der Beschaffung »
2016-09-02   Anbindung der Standorte des Pfalzklinikums über MPLS VPN für 60 Monate (Pfalzklinikum für Psychiatrieund Neurologie AdöR – Dienstl. für seelische Gesundheit)
Der Auftragnehmer stellt dem Pfalzklinikum ein privates, IP paketvermittelndes Datennetzwerk auf Basis von MPLS (Multi Protocol Label Switching) inklusive eines Layer-3 Routingdienstes zur Verfügung und ermöglicht dem Pfalzklinikum damit die Kommunikation zwischen seinen Standorten auf Basis des IP-Protokolls. Der Anschluss des Kundenstandortes an das MPLS Netz kann über DSL, ADSL, VDSL usw. durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-01   Marktraumumstellung – technisches Projektmanagement (Rheinenergie AG)
Die Auftraggeberin ist Gas-Netzbetreiber in den Gemeinden Köln, Berg. Gladbach, Odenthal, Leverkusen, Leichlingen, Dormagen, Pulheim, Frechen, Hürth, Erftstadt, Wesseling, Rösrath, Overath, Lindlar, Engelskirchen, Marienheide, Gummersbach, Bergneustadt, Wiehl, Reichshof, Nümbrecht, Waldbröl und Morsbach. Insgesamt gehören hierzu rund 370 000 Zählpunkte (geschätzte rund 480 000 Gasverbrauchsgeräte). Die Auftraggeberin plant die Anpassung sämtlicher Gas-Verbrauchsgeräte (L zu H) in allen ihren Netzen im … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-26   Provision of telecommunication lines and services (European Central Bank)
The scope of the framework agreement for telecommunication services includes the provision of external telecommunication lines for the locations in Frankfurt-on-Main. The telecommunications environment of the ECB is connected to the public switched telephone network (PSTN) through access lines currently provided by a third-party provider. The telecommunication lines consist currently of PRI, BRI, IP and DSL lines in the Frankfurt-on-Main metropolitan area. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH
2016-08-26   Bereitstellung einer WAN-Infrastruktur und Internetzugangs (Kreis Borken)
Erstellung eines eigenständigen Wide Area Network für die Datenkommunikation zwischen den jeweiligen Standorten der Kreisverwaltung einerseits und den kreisangehörigen Städten und Gemeinden anderseits. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-19   Weiterentwicklung des Landesverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT BB))
Vergabeverfahrens zur Weiterentwicklung des Landungsverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 – erfolgt in vier getrennt ausgeschriebenen Losen: Los 1: Sprachdienstleistungen; Los 2: WAN, IPsec-Router, Mobile Ports, Internet; Los 3: IP-TK/UC-System; Los 4: Access- und Übertragungsnetz Digitalfunk BOS. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01   Rahmenvertrag Carrier2016 Festnetz (IT-Dienstleistungszentrum Berlin)
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist als Anstalt öffentlichen Rechts zentraler IT- und TK-Dienstleister der Berliner Verwaltung sowie für nicht-öffentliche Dritte. Es bietet gestützt auf ein Sicherheitsrechenzentrum neben verfahrenstechnischen Dienstleistungen für Verwaltungsabläufe auch Telekommunikationsdienstleistungen für die Sprach- und Datenkommunikation an. Die im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung abzusichernden Dienstleistungen dienen überwiegend dem Betrieb der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1 & 1 Versatel Deutschland GmbH 1&1 Versatel Deutschland GmbH
2016-07-27   Bereitstellung von Datenleitungen für die Standorte Berlin und Bonn vom 1.11.2016 – 31.10.2020 (Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH (GTAI))
Bereitstellung von Datenleitungen für die Standorte Berlin und Bonn vom 1.11.2016 – 31.10.2020: Abschluss eines EVB-IT Service Vertrages über die Bereitstellung von jeweils zwei voneinander unabhängigen Datenleitungen für den Internetzugang des jeweiligen Standorts und von jeweils zwei voneinander unabhängigen Verbindungen für die Vernetzung beider Standorte mit einer garantierten Bandbreite von je 40 Mbit/s je Leitung mit Lastverteilung (Loadbalancing) und Quality of Serve (QOS). Germany Trade & Invest … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25   Rechenzentrumsleistungen für die Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg (Rechenzentrumsleistungen für die Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg)
Lieferung von RZ-Leistungen für das Schulwerk der Diözese mit: — Aufbau und Betrieb von redundanten Firewallsystemen; — Lieferung und Betrieb von Storagesysteme; — Lieferung von Serversystemen; — Aufbau und Betrieb einer Backupinfrastruktur; — Betrieb von Kundenapplikationen und Web-Services. In den Räumen eines Netzbetriebes des Schulwerkes. Die einzelnen Leistungen sind im Rahmen einer integrativen, hochflexible und gemanagten Lösung komplett durch den Auftraggeben zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle
2016-07-25   WAN Infrastruktur für die Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg (Schulwerk der Diözese Augsburg)
Neugestaltung einer neuer leistungsfähigen WAN-Infrastruktur für die Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg. Bei den Leistungen werden folgende grundsätzliche Ziele verfolgt: — Gestaltung einer hohen Verfügbarkeit; — Schaffung eines QoS zur qualitativen Behandlung unterschiedlicher Dienste (z. B. Sprache); — deutliche Erhöhung der Bandbreiten im WAN; — Sicherung guter Servicequalitäten; — Zu Verfügstellung von Basisleistungen für ein RZ. Die einzelnen Leistungen sind im Rahmen einer integrativen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M-Net
2016-07-22   Glasfaserstrecken zwischen und zu den RZ-Standorten DgMZ und e-shelter (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber Glasfaserverbindungen – sog. Darkfiber – zur Nutzung zur Verfügung. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Glasfaserverbindungen für Telekommunikationsdienste selbst zu nutzen oder ganz oder teilweise seinen Geschäftspartnern zur eigenen oder weiteren Nutzung zu überlassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1 & 1 Versatel Deutschland GmbH 1&1 Versatel Deutschland GmbH Colt Technology Services GmbH
2016-07-22   Neubau Gesamtklinikum Schaumburger Land – Telekommunikationslösung mit WLAN-Telefonie (Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Bethel Bückeburg gemeinnützige GmbH)
Lieferung, Montage und Betrieb Telekommunikationslösung mit WLAN Telefonie. Leistungsbeschreibung. Leistungsbeschreibung Lieferung und Montage: — Redundant aufgebautes IP-Kommunikationssystem mit ca. 450 IP-Systemendgeräten und 32 analogen Nebenstellen; — 3 ISDN Primärmutiplexanschlüsse; — SIP-Carrieranschluss mit 90 Kanälen; — Voice over WLAN-Lösung mit ca. 280 Endgeräten; — Alarmierungslösung mit Integration von Lichtrufanlage, Brandmeldeanlage und Gebäudeleittechnik; — UC-Applikationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ComNet GmbH
2016-07-07   Mobile communication services (European Insurance and Occupational Pensions Authority)
Provision of mobile voice and data communication services, including the provision of access to cellular service with global, and in particular European, coverage, delivery of SIM cards and other related goods and services. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2016-07-07   Rahmenvereinbarung Mobilfunkdienstleistungen (GKV-Spitzenverband)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung, die die Erbringung von Sprach- und Datenkommunikationsleistungen in einem auf dem GSM-, UMTS und LTE-Standard basierenden Mobilfunknetz sowie Beschaffung von Endgeräten, SIM-Karten und Zubehör, inklusive zugehörigen Serviceleistungen, zum Gegenstand hat. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2016-06-24   Carrier Mobilfunk (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Es ist beabsichtigt, die in der Berliner Verwaltung weit verbreiteten Produkte und Leistungen der Mobilfunknetzanbieter auch künftig den Kunden des ITDZ Berlin anbieten zu können. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen in Abhängigkeit der ausgeschriebenen Lose für die Nutzung von Mobilfunkdiensten für die Mobilfunknetze D1, D2 und O2/E-Plus, inkl. Verkauf von Endgeräten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH Vodafone GmbH
2016-05-23   Bereitstellung und Betrieb von Mobilfunk- und Festnetz-Diensten (BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH)
Die „BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH“ ist Träger der beiden Berufsgenossenschaftlichen Unfallkliniken an den Standorten Ludwigshafen und Tübingen. Sie gehört zum Konzern „BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH“. Der Standort Ludwigshafen beschäftigt derzeit ca. 1 000 Mitarbeiter und betreibt eine TK-Anlage mit insgesamt 2 016 Telefonanschlüsse. Der Standort Tübingen beschäftigt derzeit ca. 950 Mitarbeiter und betreibt eine TK-Anlage mit insgesamt 1 556 … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-20   Breitbandausbau Landkreis Goslar (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) (Landkreis Goslar)
Der Landkreis Goslar plant die flächendeckende Versorgung des Kreisgebiets mit einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (Next-Generation-Access-Netz) durch Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke eines privatwirtschaftlichen Betreibers zu erreichen. Grundlage für die Ausschreibung ist die Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden NEXT Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung sowie die Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-05-13   Datenverbindungen WAN-2016 (Land Berlin vertreten durch das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf)
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin unterhält eine leistungsfähige Daten- und Sprachinfrastruktur zu den eigenen Außenstellen. Mit dieser Ausschreibung sollen die aktuellen Datenverbindungen den geänderten Anforderungen wie Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit angepasst werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems GmbH
2016-05-11   Vergabeverfahren SVN 2.0 – Leistungsbereich Mobilfunk (Los 3) (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsis)
Der Freistaat Sachsen stellt Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit dem SVN ein zentrales Netzwerk zur Verfügung.Vor dem Hintergrund des Auslaufens der Verträge über das SVN zum 31.3.17 wird mit dem SVN 2.0 eine Folgelösung benötigt, über die die Kommunikation unterbrechungsfrei sichergestellt werden soll. Für den Bereich Mobilfunk werden folgende wesentlichen Leistungen benötigt: Für die Vertragsdauer führt der Auftragnehmer die mobile Sprach- und Datenkommunikation des Auftraggebers über sein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2016-04-29   Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in den... (Große Kreisstadt Weinstadt)
Die Große Kreisstadt Weinstadt (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt) führt eine Ausschreibung im offenen Verfahren zum Abschluss eines Kooperationsvertrages mit einem Telekommunikationsunternehmen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den Stadtteilen Gundelsbach und Baach durch. Der Auftraggeber beabsichtigt zur Verbesserung der Breitbandversorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den vorgegebenen Versorgungsgebieten eine Zuwendung für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   TK- und Internet-Carrier-Anbindungen der Berliner Flughäfen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Zum Betrieb der Flughäfen Berlin-Schönefeld (SXF) und Berlin-Tegel (TXL) sowie für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sind Netzzugänge und Dienste zur Anbindung an die öffentlichen Sprach- und Datendienste bereitzustellen. Der Betrieb dieser Dienste soll am 1.12.2016 beginnen. Über den Campus BER wird auch der Bestandsflughafen TXL bis zur Schließung sowie SXF ebenfalls mit Datendiensten versorgt. Die Gesamtleistung wird in 5 Losen vergeben: Los 1: SXF/BER Redundante Bereitstellung, Betrieb und … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Telekommunikationsdienstleistungen für Mobilfunk, Festnetz und WAN (LVR-InfoKom)
Festnetzanschlüsse, Flatrate, Mobilfunkverträge und WAN-Leitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Vodafone GmbH
2016-04-14   Implementierung einer VoIP-TK-Lösung für das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis (Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis)
Das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis beabsichtigt, eine VoIP-Telekommunikati-onslösung mit UCS, ACD, DECT und GSM-Integration für fünf Standorte und ca. 550 Nebenstellen inklusive eines Servicevertrages mit einer Laufzeit von 10 Jahren, zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   DB Regio – DokumentenAustauschDienst – DAD (DB Regio AG (Bukr 12))
Das Projekt „DB Regio DokumentenAustauschDienst – DAD“ des zentralen CIO-Bereichs (V.RBC) der DB Regio AG, hat das Ziel, für unterschiedliche Benutzergruppen, jeweils spezifische über das Internet erreichbare Lösungen für Dokumentenaustauschdienste bereitzustellen, um vertrauliche, digitale Dokumente durch Anwender sicher abzulegen und mit anderen Personen standortübergreifend sicher auszutauschen. Im Rahmen dieses Projekts werden für die unterschiedlichen benutzergruppenspezifischen Lösungen zwei … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Rechenzentrumsflächen für ein Backup-Rechenzentrum einer Förderbank, Umzugsleistungen, Datenverbindungen, DWDM-Wartung (Investitionsbank Berlin)
Es sollen (Los 1) Rechenzentrumsflächen (incl. Klima und Strom) für das Backup-Rechenzentrum der IBB und die dazugehörenden Datenverbindungen angemietet werden. Dazu gehören entsprechende Dienstleistungen, die einmalig (Umzugsleistungen) und auch laufend anfallen. Weiter benötigt die IBB (Los 2) Wartungsleistungen für DWDM-Geräte incl. einem Monitoring der Verbindungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08   Bereitstellung einer redundanten Kopplung zwischen dem am Firmensitz der Finanzagentur bereits vorhandenen... (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
— Bereitstellung der RZ-RZ-Kopplung für einen Zeitraum von 4 Jahren mit einer Verlängerungsoption für die Finanzagentur um 4 weitere Jahre. — Bereitstellung einer hochverfügbaren Anbindung des redundanten Rechenzentrums durch zwei Dark-Fiber-Strecken und insgesamt vier optische Multiplexer, die als Managed Service durch den Anbieter betrieben werden sollen. — Gewährleistung der Datenverschlüsselung durch die Multiplexer und Schulung der Mitarbeiter der Finanzagentur im Erzeugen und Verwalten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pan Dacom Direkt GmbH
2016-04-05   Dienstleistungsauftrag für den Verkauf von Reisen und Telemarketing sowie Call-Service Telefonzentrale (Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH)
Betreiben eines telefonischen Buchungsservice-Centers, Bearbeitung und Durchführung von Flug- und Pauschalbuchungsanfragen, Kontingentpflege, Liefern von Informationen rund ums Fliegen am Hannover Airport, Bearbeitung von Internetbuchungen und Pflegen einer Kundendatenbank. Telefonzentrale: Vermittlung von Anrufern / Beantwortung einfacher Fragen (z. B. Flugauskünfte) / Infrastruktur / Öffnungszeiten ansässiger Fluggesellschaften und Konzessionäre / Check-In-Zeiten, etc., Betrieb einer eigenen Datenbank … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in den... (Große Kreisstadt Weinstadt)
Die Große Kreisstadt Weinstadt (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt) führt eine Ausschreibung im offenen Verfahren zum Abschluss eines Kooperationsvertrages mit einem Telekommunikationsunternehmen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den Stadtteilen Gundelsbach und Baach durch. Der Auftraggeber beabsichtigt zur Verbesserung der Breitbandversorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den vorgegebenen Versorgungsgebieten eine Zuwendung für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-03-21   Kreisverwaltung Groß-Gerau, IT-Center (Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau)
Aufbau und Betrieb von WAN-Netzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2016-03-21   Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen in der Gemeinde Rietschen (Gemeinde Rietschen)
Die Gemeinde Rietschen beabsichtigt in den unterversorgten Ausbaugebieten der Ortsteile Rietschen, Daubitz, Teicha, Hammerstadt, Neuliebel und Altliebel den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen. Der Freistaat Sachsen gewährt nach Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Änderung der Förderrichtlinie zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen und zur Ausstattung von touristisch relevanten, öffentlichen Bereichen mit öffentlich … Ansicht der Beschaffung »