2013-04-02   ERP-Verlagssoftware (aid infodienst e. V.)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Lieferung, Installation, Leistungen zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Realisierung von Schnittstellen, Migrationsleistungen, Einführungsunterstützung, Schulung sowie Wartung und Pflege einer ERP-Standardsoftware mit einer Branchenlösung für Verlage. Zum Leistungsumfang der Verlagssoftware gehören folgende Systemkomponenten: I. Produktverwaltung, II. Projektmanagement: Termin- und Aufgabenverwaltung, III. Controlling: Statistische, kaufmännische Auswertungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intermedia Softwarelösungen GmbH & Co. KG
2013-04-02   SAP Applikationsbetreuung (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg)
SAP Applikationsbetreuung, Basisunterstützung, Systementwicklung, Wissensvermittlung und Sonderthemen. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Redesign Webanwendungen (Beschaffungsamt des BMI)
Ausgangslage Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie betreibt an seinen Standorten Frankfurt am Main, Leipzig und Wettzell Web-Infrastrukturen zur Bereitstellung der verschiedenen Webangebote und webbasierten Dienste des BKG. Das Hauptportal des BKG www.bkg.bund.de wird in Frankfurt auf Basis des Government Site Builders (GSB) gepflegt. Das Portal des GeoDatenZentrums www.geodatenzentrum.de bietet Informationen über Geobasisdaten und erlaubt die Bestellung von Geodaten, Diensten und Landkarten sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2013-03-27   EU-P 298-13EK1, Implementierungsdienstleistung für das Produkt „SAP for Utilities" (Fraport AG)
Neueinführung der SAP-Lösung „SAP for Utilities“ mit Integration zum zentralen SAP ERP (ECC6.0)-System (FI, CO, MM, SD, RE etc.) und Migration der Daten aus den proprietären Alt-Systemen mit folgender Zielsetzung: — Nutzung von Branchenstandards und Standardprozessen; — Reduzierung von Schnittstellen und Medien-/ Systembrüchen; — Optimierung bestehender Prozesse (Process-Redesign mit Ausrichtung am SAP-Standard) sowie medienübergreifende Prozessharmonisierung von (Strom, Wärme, Kälte, Wasser, Gas); — … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25   Erstellung einer Individualsoftware (Beschaffungsamt des BMI)
GDI-DE Registry: Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ist eine Infrastruktur, die zum Bereitstellen und Nutzen von Geodaten betrieben wird. Sie basiert auf einer Dienste-basierten Architektur, die für die Datenbereitstellung dezentrale Dienste und für einige wenige Querschnittsaufgaben zentrale Dienste vorsieht. Neben den bereits realisierten zentralen Diensten Geoportal.de, Geodatenkatalog.de und GDI-DE Testsuite ist nun die „GDI-DE Registry“ als vierte zentrale Komponente zu realisieren. Das … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25   Externe Unterstützung im Projekt PORTIS für die IT-Systembereitstellung (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Externe Unterstützung im Projekt PORTIS für die IT-Systembereitstellung abzuschließen. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: Unterstützung der Betriebseinheiten bei der Provisionierung von IT-Client/Server-Systemen am Betriebsstandort Düsseldorf, insbesondere - planerische Arbeiten bei der IT-Systembereitstellung - Mitarbeit bei der Bereitstellung von IT-Serversystemen virtueller und physischer Art (Windows, Solaris) --> … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2013-03-22   Konzeptionelle Entwicklung einer Anwendungsplattform APEX sowie Kontingente zur Einzelbeauftragung zur... (Eisenbahn-Bundesamt)
Konzeptionelle Entwicklung der Anwendungsplattform APEX sowie Kontingente zur Einzelbeauftragung zur Neuentwicklung und Pflege von APEX Anwendungen. Nähere Erläuterungen zur Leistung befinden sich im Lastenheft. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21   Entwicklung, Lieferung und Installation der ersten Realisierungsstufe eines Softwaresystems zur zentralen... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), vertreten durch)
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) plant die Realisierung einer datenbankbasierten Anwendung zur Verwaltung, Pflege und Recherche raumbezogener statistischer Daten. Die erste Realisiserungsstufe dieses Systems bildet die Basis für weitere Ausbaustufen mit der Anbindung von Geoinformationssystemen (GIS), Statistikkomponenten, Reporting, Layoutgestaltung und Veröffentlichung. Die Leistungen für die erste Realisiserungsstufe sind im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank Software GmbH
2013-03-20   Rahmenvereinbarung Beratung und Unterstützung im SAP BW (NRW.BANK)
Beratung, Wartung und Betreuung, Entwicklung und Projekttätigkeiten im Betrieb eines SAP-BW-Systems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ciber AG Conogy GmbH CubeServ GmbH IKOR Financial GmbH Q_PERIOR AG
2013-03-20   Modellhafte Planung eines flächendeckenden Glasfasernetzes für den Rhein-Neckar-Kreis (fibernet.rnk) (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
Die Unternehmen und Einwohner des Rhein-Neckar-Kreis sind im gesamten Kreisgebiet auf eine leistungsstarke Kommunikationsinfrastruktur angewiesen. Hierbei wird auf die Digitale Agenda der Europäischen Union und die Breitbandziele auf Bundes- und Landesebene verwiesen. Die aktuelle Versorgungssituation in den einzelnen Gemeinden und Städten ist im Rhein-Neckar-Kreis in besonderem Maße heterogen. In 22 Kommunen bestehen momentan noch Lücken in der Breitbandgrundversorgung. Viele Gewerbegebiete im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. GEO-Data GmbH
2013-03-20   Technologische Fortentwicklung Integrationsverfahren Polizei (IGVP-FE) (Freistaat Bayern und Freistaat Thüringen)
Für die Bearbeitung und Verwaltung der polizeilichen Vorgänge wird in Bayern und Thüringen flächendeckend das selbstentwickelte Vorgangsbearbeitungssystem (VBS) „Integrationsverfahren Polizei (IGVP)“ eingesetzt. Das Verfahren verfügt über einen sehr weiten Funktionsumfang und ist bei den Anwendern fachlich akzeptiert. Die polizeilichen Prozesse, wie etwa die Erfassung und Speicherung von Vorgängen, die Erzeugung des benötigten Schriftguts, die Beteiligung unterschiedlicher Dienststellen und der damit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland AG & Co. KG
2013-03-18   Nachrüstung der verkehrstechnischen Einrichtungen nach RABT 2006 für Tunnel Prüfening und Pfaffenstein und... (Autobahndirektion Südbayern)
Es sind Ingenieurleistungen (Grundleistungen und Besondere Leistungen) in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure 2009 für die Leistungsphasen 5 bis 9 der Leistungsbilder Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Technische Ausrüstung zu erbringen. Die Ingenieurleistungen sind auf Basis bereits erbrachter Leistungsphasen 1 bis 3 fortzuführen und beziehen sich auf die Nachrüstung der Tunnel Prüfening und Pfaffenstein nach RABT 2006, sowie auf die Erweiterung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP Consult
2013-03-18   Beschaffung einer Standardsoftware für das Fallmanagement Zahn durch eine gesetzliche Krankenkasse (Deutsche BKK)
Projektgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für das Fallmanagement Zahn durch eine gesetzliche Krankenkasse für die Bereiche: - Konservierende und chirurgische Leistungen und Röntgenleistungen; - Behandlungen von Verletzungen des Gesichtsschädels (Kieferbruch), Kiefergelenkserkrankung (Aufbisshilfe); - Kieferorthopädische Behandlung (KFO); - Systematische Behandlung von Parodontopathien (PA) - Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen. Die Leistungsanforderungen umfassen: -die Überlassung … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-18   LAN Netzwerkkomponenten (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Core- und Access-Switche (Los 1), — Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle (Los 2), — Verkabelungssysteme … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-15   Herstellung, Kuvertierung und Archivierung von Formularen zur Beitragserhebung und Zahlungsverfolgung (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Ausschreibungsgegenstand ist die Herstellung, Kuvertierung und Archivierung von jährlich insgesamt ca. 1 000 000 Sendungen zur Beitragserhebung und Zahlungsverfolgung an die im Zuständigkeitsverzeichnis der BGW eingetragenen Unternehmen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Die Durchführung der Aktionen erfolgt im Rahmen einer jährlichen großen sowie jeweils kleiner monatlicher Aktionen. Die konkreten Termine werden nach Vertragsabschluss zwischen dem Auftragnehmer und der BGW (Abteilung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swiss Post Solutions GmbH
2013-03-15   E30/IT-Dienstleistungen (Norddeutscher Rundfunk)
Der Ausschreibungsgegenstand umfasst pro Los (Los 1: Servicedesk, Support am Standort Hamburg, Los 2: Servicedesk, Support am Standort Niedersachsen, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern, Los 3: Systembetreuung ARD Aktuell, Los 4: Systembetreuung Hamburg Lokstedt) einen Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer für selbständig zu organisierende und abzuwickelnde IT-Dienstleistungen. Dasu gehören Leistungen im Bereich Servicedesk, Installation, Test, Service, Wartung und Reparatur von IT-Geräten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVC Audio-Video-Communication Service GmbH DATAGROUP Hamburg GmbH
2013-03-15   EWO III (Unterstützungsleistungen für den IT-Dienstleister der LHM: it@M) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Die LHM sucht im Rahmen der gegenständlichen Ausschreibung EWO III externe Unterstützungs und Beratungsleistungen in den folgenden Bereichen, einerseits direkt für das Teilprojekt Technik im Projekt EWOM 5.0, andererseits als Kompensation für interne Ressourcen, die in das Teilprojekt Technik des Projekts EWOM 5.0 wechseln: — Technische Teilprojektleitung. Seite 18 von 40 — Fachanalyse, — Architektur und Design, — Umsetzung (sowohl Natural, als auch Java/EAI), — Test. Die externe Unterstützung besteht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2013-03-15   Projektunterstützung und Beratung des Datenauswertungszentrums der Justiz (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW-)
Projektunterstützung und Beratung im Bereich Business-Intelligence, Softwareüberlassung und Softwarepflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: initions AG
2013-03-14   Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich CERT/CSIRT, Sicherheitstests, IT-Forensik und Informationssicherheit (Information und Technik NRW)
Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich IT-Sicherheit: Los 1: CERT; Los 2: It-Sicherheit; durch qualifizierte Mitarbeiter des Auftragnehmers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG secunet Security Networks AG
2013-03-12   Unterstützung bei der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von Datenbanken auf PostGreSQL-Basis (im Weiteren... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))
Zurzeit werden elf PostGreSQL-Datenbanken mit unterschiedlichen Verfügbarkeiten im Rechenzentrum der Bundesanstalt für IT Dienstleistungen für verschiedenste Verfahren im Bereich des BMVBS bereitgestellt und administriert. Der Auftrag umfasst die kontinuierliche Unterstützung bei der Administration des Datenbankmanagementsystems (DMBS) PostGreSQL, die Überwachung und Sicherstellung des laufenden Betriebs im Rahmen zentral betriebener, hochverfügbarer IT-Verfahren sowie die Erbringung von … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   Bildflug zur Beschaffung der für eine Aktualisierung und Qualitätsverbesserung des 3D-Stadtmodells Berlin geeigneter... (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung)
Befliegung des Berliner Stadtgebietes und der Region Schönefeld und die Aufbereitung der aus der Befliegung gewonnenen Daten mit dem Ziel der Aktualisierung und Erweiterung des 3D-Stadtmodells Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forest Mapping Management GesmbH virtualcitySystems GmbH
2013-03-08   Bibliotheksportal des BMI inkl. Suppport- u. Entwicklungsdienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Das Informations- und Bibliotheksportal des Bundes befindet sich seit dem 01.12.2004 im Onlinebetrieb. Innerhalb des Portals stellen derzeit die Bibliotheken von 21 Bundesbehörden ihre Dienstleistungen ressortübergreifend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB) zur Verfügung. Hierzu werden Literaturbestände, elektronische Publikationen, Datenbanken und Dienstleistungen auf einer zentralen elektronischen Plattform zugänglich gemacht. Nach über acht Jahren im … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-06   IT infrastructure support, and development of and maintenance for in-house business applications — phase 1 (European Aviation Safety Agency)
This tender aims at putting a contractual agreement in place which will enable the Agency to specify and require services provided by experts external to the Agency. These consultants will contribute expertise directly to the design, development and maintenance of IT business applications and to extending and maintaining the IT infrastructure within the Agency. The tender aims at concluding 2 framework contracts: 1 for development of and maintenance for IT business applications and 1 for support of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Belgium SA (in consortium with Trasys SA) Deloitte Consulting cvba/scrl Uni Systems Information Technology...
2013-03-06   HM7/Customizing Oracle Hyperion Financial Management und Hyperion Financial Data Quality Management - 13TEA02492 (TEA5 - Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation)
Der Auftragnehmer hat insbesondere folgende Dienstleistungen zu erbringen: -Customizing der Oracle Hyperion Financial Management-Applikation: Anpassung vorhandener Logiken (Konsolidierungs- und Validierungsregeln) sowie Einrichtung neuer Logiken in Oracle Hyperion Financial Management. Dies beinhaltet die Ausarbeitung von Konzepten, die Umsetzung der Anforderungen und die Erstellung der Testszenarien. -Customizing der Schnittstellen (Oracle Hyperion Financial Data Quality … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Consulting GmbH
2013-03-05   A 92 München - Deggendorf, Ingenieurleistungen zum Neubau einer LWL-Fernmeldeanlage, Lph. 5 bis 8 (Autobahndirektion Südbayern)
Es sind die Leistungsphasen 5 bis 8 des HOAI-Leistungsbildes „Technische Ausrüs-tung“ zu erbringen. Ziel ist die betriebsbereite Errichtung der passiven Übertra-gungseinrichtungen (LWL-Kabelverlegung einschließlich Strecken- und Stationsaus-rüstung) an der A 92 im Streckenabschnitt zwischen Freising-Ost und Deggendorf (110 km). Dazu gehören auch die Stationsausrüstung, sowie die zwischen den Stationen zu installierende Streckenausrüstung. Das Honoarar für die Leistung beträgt 62.155 EUR (als HOAI-Mindestsatz). Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   IT-Dienstleistungen sowie querschnittliche Softwareentwicklungsaufgaben des Bundesverwaltungsamtes (Beschaffungsamt des BMI)
Zweck der Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen für alle IT-Dienstleistungen der Fachverfahren der Abteilung III (Öffentliche Sicherheit; Waffenrechtliche Erlaubnisse; Elektronischer Identitätsnachweis; Staatsangehörigkeit; Spätaussiedler) des Bundesverwaltungsamtes (BVA) sowie querschnittliche Aufgaben des Projektmanagements und der Softwareentwicklung, geteilt in verschiedene Lose mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Dienstleistungen werden in folgende Fachlose aufgeteilt: - Los … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH Infodas msg systems msg systems ag
2013-02-25   Ausschreibung Internet Hosting/Betrieb und Weiterentwicklung (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich PKM B – Ausschreibung Internet Hosting/Betrieb und Weiterentwicklung)
Ausgeschrieben wird ein Vertrag für Hosting, Betriebs-/Wartungs- und Weiterentwicklungs-leistungen wesentlicher Applikationen (öffentlicher Bereich (www.sbk.org) und Microsites (beispielweise https://www.10000-schritte.de/ https://rueckentest.sbk.org/ )) des Internetauftritts der SBK. Die Anwendungen und Inhalte basieren aktuell im Wesentlichen auf dem Content Management System TYPO3, sowie eigenentwickelten Typo3-Erweiterungen und eigenständigen Programmen auf Basis Java, Javascript und … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Datenmanagementsystem (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Kauf und Einführung eines unternehmensweiten Dokumentenmanagementsystems für Technische Dokumentation, Projektmanagement und Verwaltung. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   EBA/EU-Verfahren „Regelwerkerstellung Fahrzeuginstandhaltung bei DB Fernverkehr und DB Regio (REFI)“ (DB Systel GmbH)
Das Projekt REFI „Regelwerkerstellung für die Fahrzeuginstandhaltung“ ist ein Projekt zur Beschaffung eines IT-Systems für die Erstellung und Bearbeitung technischer Dokumente, Verwaltung der aktuellen Versionen und der revisionssicheren Dokumentation aller Bearbeitungs- und Veränderungsschritte an den Dokumenten und deren Inhalte. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Consense2 (12-13-00010) (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Beschaffung des Herstellersupports für den in der BA im Einsatz befindlichen zentralen Gateway-Virenschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions
2013-02-22   Projektleitung des Teilprojektes „Aufbau und Umzug der IT-Infrastruktur“ im Rahmen des Projektes „Umzug... (Thüringer Polizei Landespolizeidirektion)
Im Rahmen eines Projektes „ Neubau Polizeibehörden Kranichfelder Straße“ werden in zwei Bauphasen Neubauten für die Behörden Landeskriminalamt Thüringen (TLKA) und Bereitschaftspolizei Thüringen (BPTh) auf der Liegenschaft 99099 Erfurt, Am Schwemmbach 69, errichtet. Dazu wird hier das Teilprojekt Aufbau und Umzug der IT-Infrakstruktur ausgeschrieben. Die IuK- Technik des TLKA soll in einen Neubau unter Nutzung dort vorhandener passiver und zu errichtender aktiver Netzkomponenten integriert werden. … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   McAfee Produkt- und Support-Services (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank setzt u. a. als Bestandteil ihrer kritischen Sicherheitsinfrastruktur Produkte des Herstellers McAfee ein. Um einen störungsfreien Betrieb durch lückenlosen Malwareschutz zu gewährleisten, ist der Erhalt von entsprechenden Produkt- und Support- Services unerlässlich. Die Ausschreibung umfasst daher folgende Leistungen: -McAfee Endpoint Protection Suite Maintenance (EPSYFM-AA-J) --McAfee Endpoint Encryption Suite Maintenance (DEDYFM-AA-J) --McAfee Plat EMEA Enterprise Support … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2013-02-19   Entwicklung und Einführung einer Software für das deutsche Soziale Entschädigungsrecht (SozE) (Kommunaler Sozialverband Sachsen)
Es soll ein Fachverfahren zur Bearbeitung nachstehend aufgeführter Aufgabenbereiche beschafft werden, wobei zum Lieferumfang auch die Datenübernahme, die Dokumentationen, ein Schulungskonzept und Schulungsunterlagen gehören, welche mit den Anforderungen des KSV Sachsen angepassten Fachverfahren zu übergeben sind. Das ausgeschriebene Verfahren muss in der Lage sein, die laufenden Leistungsfälle und gegenwärtig vorhandene und zukünftige Archivfälle zu verwalten: — ca. 15 000 Zahlfälle Soziale … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19   Errichtung eines Verkehrsrechners zur Kopplung aller verkehrstechnischen Systeme (Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, NL Rendsburg)
Einrichtung eines Kopplungsrechners, inkl. Hardware, Installation und Inbetriebnahme, zum in- und externen Datenaustausch zwischen bestehenden und zukünftigen verkehrstechnischen Unterzentralen (UZ) des Landes Schleswig-Holstein, mit anderen Bundesländern und Dienstleistern. Die Software ist unter Nutzung der verfügbaren Softwareeinheiten der einheiltichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzenrtralen des Bundes (ERZ) zu entwickeln (siehe www.nerz-ev.de). Das System "Kopplungsrechner" umfasst … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19   Business Process Management (BPM)-Entwicklerleistung für Portalentwicklungen / Prozessanwendungen auf Basis der... (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie erstellt und betreibt Förderportale für Programme des Europäischen Sozialfonds und des Bundes. Bisher gibt es Anwendungen für die Programme ‚Jugend Stärken' und ‚Mehrgenerationenhäuser' (ESF) sowie zur IT-Unterstützung der Verwaltung des Familienpflegezeitgesetzes. Die vorhandenen Portale wurden auf Basis der Inubit BPM-Suite erstellt. Gegenstand dieser Ausschreibung ist: - die Wartung- und die Weiterentwicklung der vorhandenen Portalanwendungen des Bundesamtes und - ggf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OVSoftware GmbH
2013-02-18   Hostmigration (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
1. Gegenstand des Teilnahmewettbewerbes. Im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (kurz: StMELF) wird eine Vielzahl von komplexen Anwendungen für die Agrar-Förderabwicklung eingesetzt und auch größtenteils selbst entwickelt. Seit 1993 geschieht dies hauptsächlich auf einem IBM-Großrechner in der Programmiersprache Natural. Seit wenigen Jahren wird das System aber auch zunehmend durch Java-Anwendungen ergänzt bzw. inzwischen teilweise auch ersetzt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innoWake gmbh
2013-02-18   Modernisierung der Automatisierten Kaufpreissammlung Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - III E -)
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin ist ein durch Bundesgesetz eingerichtetes unabhängiges, selbständiges und an Weisungen nicht gebundenes Kollegialgremium. Für seine Arbeit bedient sich der Gutachterausschuss seiner Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - Abteilung III -. Der Gutachterausschuss hat nach § 193 Abs. 5 BauGB eine Kaufpreissammlung zu führen und auszuwerten. Sie ist mit ihren 35 Millionen Einzeldaten aus weit über 500.000 Urkunden die … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15   Regionales eTicketing-System (ReTSy) im MDV inkl. Personalisierungsgeräte (Omnibus-Verkehrsgesellschaft mbH "Heideland" (OVH))
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines „Regionalen eTicketing-Systems“ (ReTSy) in Form eines Abo- und Schülerverwaltungsprogramms (= KVP-System) nach VDV-KA-Standard einschließlich der erforderlichen stationären Personalisierungsgeräte bei den Regionalverkehrsunternehmen im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (siehe Anhang A). Das ReTSy soll hierbei alle Funktionalitäten und Schnittstellen umfassen, welche für die Verkehrsunternehmen als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systemtechnik GmbH
2013-02-15   BI Systeme und Prozesse (Techniker Krankenkasse)
Die Systeme und Prozesse für Datawarehouse und BI werden grundlegend neu gestaltet. Hierzu werden neue Systeme aufgebaut, neue Anwendungen implementiert und neue Geschäftsprozesse aufgesetzt. Hierfür wird externe Unterstützung benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft adesso AG und solvitas... Bietergemeinschaft CAS AG und ITGAIN GmbH Bietergemeinschaft ITGAIN GmbH und CAS AG Bietergemeinschft ITGAIn GmbH und CAS AG PPI AG
2013-02-08   Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an... (Stadtwerke Flensburg GmbH (SWFL))
Die Stadtwerke Flensburg GmbH (im Folgenden: SWFL) beabsichtigen die Vergabe der Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an etablierten Marktstandards ausgerichteten IT-Anwendungslösung (im Folgenden: SAP Utilities@SWFL) auf Basis SAP Utilities (IS-U) für die Marktrollen Lieferant und Netz sowie die Abwicklung der internen/externen Marktkommunikation (SAP IDEX). Die Marktrolle Messstellenbetreiber (MSB)/Messdienstleister (MDL) wird nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato Systems perdata GmbH
2013-02-07   Lieferung einer Monitoranlage mit Patientenmanagementsystem (Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH)
Neubeschaffung dreier Anlagen zum Patientenmonitoring in Verbindung mit einem integrierten Patientenmanagementsystem auf je einer Operativen (16 Therapieplätze), Internistischen (20 Therapieplätze) und Neonatologischen (9 neonatologische und 2 Kinder-Therapieplätze) intensivmedizinischen Therapieeinheit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mindray Medical Germany GmbH
2013-02-06   Outsourcing von SAP ERP-Rechenzentrumsleistungen, Anwendungs-Support und SAP-Modul&Basisberatung (Bundesanstalt für Post und Telekommunikation)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Übernahme und der Betrieb der SAP-Systeme der BAnst PT durch einen SAP-Hosting Service Provider in dessen eigene Infrastruktur, die Erbringung des Anwendungs-Supports (first/second level support) sowie der Modul&Basisberatung: - die Übernahme (Migration) der SAP-Systeme (ohne Hardware) und Daten, - der Betrieb der SAP-Systeme im Rechenzentrum des neuen Auftragnehmers (auf Hardware des Auftragnehmers), - die Anwenderunterstützung (first/second level support) und - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-02-05   Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen (Postbeamtenkrankenkasse)
Die PBeaKK und die BAnst PT benötigen Unterstützung bei der Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung der Applikationslandschaft. Diese Applikationslandschaft besteht aus kommerziellen Produkten wie Saperion, Captiva, ZABAS, KOLUMBUS und selbstentwickelten Programmen und Schnittstellen. Für die Weiterentwicklung werden Rahmenvertragspartner gesucht, die bei den folgenden Aufgabenfeldern qualifiziert unterstützen können: - Entwicklung und Anpassung von Anwendungsprogrammen unter C#, - Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG, Cassini GmbH, MID GmbH,... adesso AG, CodeSense GmbH, innovas GmbH adesso AG, Logica Deutschland GmbH & Co.... adesso AG, Metafinanz GmbH, Consensit GmbH adesso AG, Steria Mummert Consulting AG,... CodeSense GmbH, IT-Designers GmbH, Logica... IT Score, CodeSense GmbH, adesso AG,...
2013-02-02   Rahmenvertrag für Softwarepflegeleistungen für die Bestandssysteme von ISBJ (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Die Ausgaben im Jugendbereich in Höhe von fast 2 Mrd. EUR bedeuten eine erhebliche Belastung des Berliner Haushaltes. Für einen effektiveren Umgang mit Personal- und Sachmitteln sind aktuelle und detaillierte Informationen erforderlich. Eine gezielte Steuerung dieser Ausgaben ist nur mit Hilfe der aus IT-Fachverfahren zu gewinnenden Daten möglich. Dazu wurde das Projekt ”Integrierte Software Berliner Jugendhilfe - ISBJ“ 2002 installiert. In Zusammenarbeit mit Anwendern aus den Berliner Jugendämtern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH Schütze Informationssysteme Consulting GmbH
2013-02-01   Microsoft Handelspartnerrahmenvertrag (BG-Phoenics GmbH)
Der Auftraggeber plant mit diesem Vergabeverfahren seinen Bedarf an Software-Produkten der Firma Microsoft zu decken. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner, der Beitritt zu den Konditionenverträgen, die Bestellung von Produktlizenzen und Software Assurance des Lizenzgebers Microsoft. Der Auftragnehmer hat dabei insbesondere folgende Leistungen zu erbringen: — die vertragliche Lieferung der Software-Produkte (Lizenzen, auf Datenträger … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   EWOM5.0 (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Seit 1977 wird die Arbeit des Einwohnermeldeamtes (heute Bürgerbüro) in der Landeshauptstadt München (LHM) durch die städtische IT mit einem zentralen Fachverfahren unterstützt. Das aktuell eingesetzte Verfahren „EWO-PAMELA“ ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von it@M und dem Kommunalen Gebietsrechenzentrum Kassel (heute ekom21). Die ekom 21 hat die Zusammenarbeit mit der LHM und damit auch den Support von PAMELA für das Jahr 2014 aufgekündigt. Da das Bürgerbüro jedoch über das Jahr 2014 hinaus ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKDB AöR
2013-01-31   Ausschreibung IT-Infrastruktur (Audi BKK)
Die Audi BKK ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung und hat ihren Hauptsitz in Ingolstadt. Sie betreut aktuell rund 538.000 Versicherte der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung mit ihren derzeit 532 Mitarbeitern und 48 Auszubildenden. Das Netzwerk der Audi BKK umfasst 38 Standorte im gesamten Bundesgebiet (Service Center, Stadt-Büros, Service-Büros in Partnerunternehmen). Die Audi BKK betreibt in ihren Standorten nur aktive Netzwerkkomponenten. Alle Server- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bitmarck Beratung GmbH
2013-01-30   Ausstattung der BOS Dienststellen mit ortsfesten Sprechstellen zur Kommunikation im BOS-Digitalfunk (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Zur Führung von Einsätzen sind in den BOS Dienststellen insbesondere in den polizeilichen Dienststellen ortsfeste Sprechstellen erforderlich, über welche die Einsatzbearbeiter in das BOS-Digitalfunksystem einsprechen sollen. Hierfür ist ein Sprechstellensystem geplant. Die Sprechstellen des Systems werden in den BOS Dienststellen aufgestellt. Von diesen muss in die verschiedenen Gruppen des BOS-Digitalfunksystems eingesprochen werden können. Ziel ist es, ein Sprechstellensystem in den BOS Dienststellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH, Puplic...