2020-10-2312759/26662 div. Klärwerke/OWA Tegel (RV Systemprüfung und -optimierung PCS7) (Berliner Wasserbetriebe)
In allen Klärwerken und der OWA Tegel existiert das Prozessleitsystem PCS7, derzeit in V8.1. Die PCS7-Projektierung ist standardisiert und vereinheitlicht und in Projektierungshandbüchern festgeschrieben.
Zielstellung ist es, bei der weiteren Projektierung diese Vereinheitlichung über alle Werke aufrecht zu erhalten. Hierfür sind aufgrund der Vielzahl von Baumaßnahmen durch unterschiedliche Firmen regelmäßig Wiederholungsprüfungen der Projekte in unterschiedlicher Ausprägung durchzuführen. Dabei wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IB WettachLeiKon GmbH
2020-10-16CRM und Kundenabrechnungs-Software – Energiewirtschaft (Stadtwerke Lindau (B) GmbH & Co. KG)
Die Stadtwerke Lindau GmbH & Co. KG möchten die Effizienz ihres Kundenmanagements / Vertriebs verbessern und sich für die Anforderungen des Marktes, auch mit neuen Dienstleistungen wie Telekommunikation und Smart Metering, entsprechend aufstellen. Für die Prozesseffizienz der Geschäftsbearbeitung im Kundenservice gilt es mit einem CRM und Kundenabrechnungssystem die IT-Unterstützung der Geschäftsprozesse anforderungsgerecht zu gestalten.
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-09Integraler Datenrouter (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Im Rahmen dieses Vorhabens sollen sog. Datenrouter für die Nutzung in Bussen und Straßenbahnen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beschafft und in den Fahrzeugen verbaut werden. Gegenstand dieser Beschaffung ist auch die für den nach dieser Zielbeschreibung vorgesehenen Einsatz erforderliche Software.
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-08Einführung eines neuen Kernbanksystems (Investitionsbank Berlin)
Ausgeschrieben wird die Einführung eines neuen Kernbanksystems (KBS) zzgl. Optionen (siehe II.2.11).
Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung und Inbetriebnahme eines Kernbanksystems (KBS) für die IBB. In diesem zentralen IT-System erfolgt insbesondere die Bearbeitung des Förder- und Kreditgeschäfts, die Abwicklung der Treasury-Produkte sowie die zugehörige Buchhaltung. Bestandteile des Vertrags werden im Wesentlichen die Feinkonzeption des neuen Kernbankensystems (KBS) nach den Anforderungen der IBB, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SKS Solutions GmbH
2020-09-22Interaktiver Liniennetzplan (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH), Raiffeisenstraße 1, 24103 Kiel, hat sich 2020 entschlossen, den Kreisen und kreisfreien Städten des Landes Schleswig-Holstein die Möglichkeit zu geben, eigene schematische und/oder topografische Pläne für ihre Region erstellen zu lassen und diese Nutzer*innen zur Verfügung stellen zu können. Die Erstellung des interaktiven Liniennetzplans ist Gegenstand dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baumgardt Consultants – Gesellschaft für...
2020-08-26Durchführung von Vorprojekten zur Vorbereitung der Migration auf SAP S/4HANA (Emschergenossenschaft)
Durchführung von Vorprojekten zur Vorbereitung der Migration auf SAP S/4HANA:
Aufgrund erforderlicher Optimierungen der SAP-bezogenen Prozesse und Verarbeitungen bei der Emschergenossenschaft sowie aufgrund des angekündigten Mainstream-Wartungsendes für die SAP Business Suite 7 Ende 2027, ist eine Migration auf SAP S/4HANA geplant. Ziel ist eine vorausschauende und risikoarme Durchführung der Migration. Aufgrund einer im Jahr 2019 durchgeführten Vorstudie wurden Aufgabenstellungen identifiziert, die vor …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:msg systems ag
2020-08-26V-2020 (Emschergenossenschaft)
Durchführung von Vorprojekten zur Vorbereitung der Migration auf SAP S/4HANA:
Aufgrund erforderlicher Optimierungen der SAP-bezogenen Prozesse und Verarbeitungen bei der Emschergenossenschaft sowie aufgrund des angekündigten Mainstream-Wartungsendes für die SAP Business Suite 7 Ende 2027, ist eine Migration auf SAP S/4HANA geplant. Ziel ist eine vorausschauende und risikoarme Durchführung der Migration. Aufgrund einer im Jahr 2019 durchgeführten Vorstudie wurden Aufgabenstellungen identifiziert, die vor …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-21Einführung eines Digital Workplace (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm)
Einführung und Entwicklung eines Digital Workplace
Die Technische Hochschule Nürnberg (THN) beabsichtigt, einen Digital Workplace einzuführen. Der Digital Workplace soll es den Unterstützenden, Leitenden, Forschenden/Lehrenden (2000 Anwender) und – zu einem späteren Zeitpunkt – Studierenden (plus 13 000 Anwender, nicht Inhalt dieser Ausschreibung) er-möglichen, relevante Tätigkeiten der (1) Organisation, (2) Information und (3) Kommunikation über eine einheitliche Oberfläche effektiv, effizient und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moysies & Partner IT- und Managementberatung mbB
2020-08-18Beschaffung eines Campus-Management-Systems (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Die HGU bietet u. a. berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und Studiengänge sowie Beratungsaktivitäten in den Bereichen Rehabilitation, Entschädigung und sozialversicherungsrechtliches Verwaltungsverfahren an. Hierzu unterbreitet die HGU ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot, das jährlich mehrere tausend Mitarbeitende der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen nutzen. Zur Planung, Steuerung, Koordination und Abrechnung ihrer diversen Bildungsprodukte plant die HGU die Einführung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RR Software GmbH
2020-08-14Mehrbenutzer VR Cave für digitales Engineering (Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth)
Werk- und Montageplanung eines virtual reality Labors (Stereoscopic Multiuser Display)
Lieferung und Montage aller technischen Komponenten
Detaillierung siehe Zusatzblätter
Inbetriebnahme, Kalibrieren, Testlauf und Schulung
Support (Hotline und Remote) Mo.-Fr. 8.00-12.00, 13.00-17.00 außer allg. Feiertage
Wartung 5 Jahre, mind. 1 x jährl. inklusive Austausch Verbrauchsmaterialien, exkl. Materialkosten und garantierte Reaktionszeiten für Austausch und Reparatur.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:imsys GmbH & Co. KG
2020-08-07Einheitliches Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssystem (DREWAG NETZ GmbH)
Im Rahmen einer Projektmaßnahme wird die Zutrittskontroll- und Zeiterfassungstechnik (ZK- und ZE-Technik) für die Unternehmensgruppe ENSO/DREWAG als eine homogene Gesamtlösung neu ausgeschrieben. Vorliegend werden Leistungen vergeben, um die ZK- und ZE-Technik an 48 Standorten auszutauschen. Durch den Bieter muss eine betriebsfertige Gesamtlösung bestehend aus Hardware und Software angeboten werden. Die zukünftige Lösung muss sich in allen Standorten gleich darstellen und vom Auftraggeber zentral …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-07Implementierung einer Reisekostenmanagementsoftware (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg ist mit mehr als 40 000 Studierenden und ca. 6 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands.
Als zentraler Servicedienstleister ist die Universitätsverwaltung bestrebt das Verwaltungshandeln zu optimieren und zu digitalisieren. Durch die Einführung einer Software zur elektronischen Verwaltung der Reisekostenabrechnung soll der komplette Prozess von der Antragstellung bis zur Auszahlung der Erstattungen möglichst …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-06Online-Plattform (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Für die Aktivitäten des von der EU finanzierten Projekts „Smart Change“ bzgl. Kapazitätsaufbau zu Urban Governance, Smart City und Startup-Unterstützung für die Stadt Jakarta soll eine Online-Austausch- und Dialogplattform entwickelt und eingerichtet werden, inkl. Wartung der Plattform und unterstützender Dienstleistungen, um eine zentralen Raum für internationalen und lokalen Informationsaustausch, interaktives Lernen und einfache Vernetzung zu schaffen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30IT-Verfahren Gundsteuer neu (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Das Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) beabsichtigt einen Auftrag zur SW-Entwicklung eines IT-Verfahrens Grundsteuer-Neu (GrSt-Neu), inklusive ergänzender Dienstleistungen für Installation, Inbetriebnahme, Service und Support sowie Pflege und Wartung zu vergeben. Im Rahmen der SW-Entwicklung sowie der Pflege und Wartung sind insbesondere die gesetzlichen Vorschriften sowie die Schnittstellen zu bestehenden IT-Verfahren zu berücksichtigen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Capgemini Deutschland GmbH
2020-07-3020-0296 Anpassung des städtischen Internetauftritts „wolfsburg.de" (Stadt Wolfsburg)
1. Aktualisierung des Content Management Systems (CMS) Sitecore von der derzeitigen Version 7.2 auf die aktuellste Version 9.x,
2. Zukunftsträchtige Optimierung der bisherigen Gesamtarchitektur auf Basis SITECORE-HELIX-Prinzipien oder vergleichbaren Lösungen,
3. Grafisches Redesign der Startseite von www.wolfsburg.de
4. Überarbeitung der Navigationsstruktur von www.wolfsburg.de
5. Grundeinrichtung und notwendige Anpassungen der Systeme (Gestaltung, Rollen/Rechte, etc.),
6. Wartung und Pflege, Support.
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-24Forschungsprojekt – DZSF – Monitoring der LST-Infrastruktur (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel ist die Entwicklung eines lückenlosen Live-Monitoring-Systems aller, vorher zu definierenden, entscheidenden Leit- und Sicherungstechnik (LST)-Komponenten. Das System muss Fehlfunktionen und das Ende des Lebenszyklus der einzelnen Komponenten automatisiert erkennen und das Instandhaltungspersonal entsprechend frühzeitig und detailliert über notwendige Maßnahmen informieren. In die zu entwickelnde einheitliche, erweiterbare und standardisierte Meldeplattform sollen bereits vorhandene und die neu zu …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-20Ausschreibung eines Reisebuchungs- und Reiseabrechnungssystems (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Im Rahmen der ARD-Prozessharmonisierung ist das Ziel des Teil-Projekts „Dienstreisen“ die Auswahl und Implementierung eines End-to-End-Travel-Managementsystems eines Systemanbieters, d. h. aus einer Hand.
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung eines Systems, das einheitlich, standardisiert und automatisiert sowohl Buchungs-, Genehmigungs- als auch Reisekostenabrechnung ermöglicht – und zwar ohne Medienbrüche. Dadurch sollen die mit Dienstreisen verbundenen Verwaltungsvorgänge effizienter …
Ansicht der Beschaffung »