2020-11-19   Beschaffung, Einführung und Pflege eines DSGVO-konformen CRM-Systems mit Schwerpunkt Adressen-, verteiler- und... (Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft DeutscherForschungszentren e. V.)
Beschaffung, Einführung und Pflege eines DSGVO-konformen CRM-Systems mit Schwerpunkt Adressen-, verteiler- und veranstaltungsmanagement. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-17   Unterstützung Softwareentwicklung GDA (Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD)
Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe — Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) benötigt für die Fortentwicklung und Pflege der GDA Unterstützung durch externes Personal bei den Programmier- und Entwicklungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-16   Webweiterentwicklung — Content Management System (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH)
Ziel des Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages sowohl für die Entwicklung als auch den Betrieb neuer Webseiten und Anwendungen für ein neues CMS sowie der Migration abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Condat AG
2020-11-16   Dienstleistung für KI — ITZBund Pilotverfahren (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Gegenstand sind Beratungs- und Softwareentwicklungsleistungen zur Planung und Realisierung von Projekten im Bereich der Künstlichen Intelligenz im ITZBund. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander
2020-11-12   Betreuung, Wartung/Fehlerbehebung und Weiterentwicklung des Fachverfahrens Justus für die Justizverwaltung Baden-Württemberg (Land Baden-Württemberg vertreten durch das Oberlandesgericht Stuttgart — IuK-Fachzentrum Justiz)
Betreuung, Wartung/Fehlerbehebung und Weiterentwicklung des Fachverfahrens Justus. Diese Anwendungssoftware wurde speziell für die Finanz-, Sozial- und Verwaltungsgerichtsbarkeit im Land Baden-Württemberg entwickelt und kommt dort auch zum Einsatz. Seit April 2013 wird sie auch vom Verfassungsgerichtshof (damals Staatsgerichtshof) für das Land Baden-Württemberg eingesetzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAG Deutschland GmbH
2020-11-12   CAFM-Software inkl. Software-Pflege (Charité CFM Facility Management GmbH)
CAFM-Software inkl. Software-Pflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pit – cup GmbH
2020-11-02   DigiIBM (Digitale Individuelle Baumaßnahme)
Ziel des Projektes „Digitale Individuelle Baumaßnahme (DigiIBM)“ ist es, eine Lösung End-to-End (E2E) in allen Sparten für den Prozess „Individuelle Baumaßnahme“ (IBM) aufzubauen. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-30   HWSB Wehr Neuwerben – Los 4 Elektro- und EMSR-Technik (Los 4.1: Elektro- und EMSR-Technik und Los 4.2: Wartung) (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Vergabestelle Nord)
Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Leistungen des Los 4 für die Instandsetzung des Wehrs Neuwerben. Die Gesamtheit der vorgesehenen (Instandsetzungs-) Maßnahmen der Elektro- und EMSR-Technik werden auf 2 Lose verteilt. Beide Lose sind durch einen AN-Bau umzusetzen. Schwerpunkte der Bauleistung des Los 4 (Los 4.1) sind: — Errichtung von Vor – Ort – Steuerständen für alle Wehrfelder; — Rückbau der Kabeltraversen/-brücken; — Errichtung einer Zentralsteuerung mit Prozessleitsystem; — Errichtung PC – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WOL-TEC Automatisierungstechnik GmbH
2020-10-29   Einführung und Betrieb einer konzernweiten Projektmanagement-Software (Vitos GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Einführung und der Betrieb einer konzernweiten Projektmanagement-Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European Center for Digital Transformation
2020-10-23   12759/26662 div. Klärwerke/OWA Tegel (RV Systemprüfung und -optimierung PCS7) (Berliner Wasserbetriebe)
In allen Klärwerken und der OWA Tegel existiert das Prozessleitsystem PCS7, derzeit in V8.1. Die PCS7-Projektierung ist standardisiert und vereinheitlicht und in Projektierungshandbüchern festgeschrieben. Zielstellung ist es, bei der weiteren Projektierung diese Vereinheitlichung über alle Werke aufrecht zu erhalten. Hierfür sind aufgrund der Vielzahl von Baumaßnahmen durch unterschiedliche Firmen regelmäßig Wiederholungsprüfungen der Projekte in unterschiedlicher Ausprägung durchzuführen. Dabei wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Wettach LeiKon GmbH
2020-10-21   Positionsbestimmungssystem (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Beschaffung eines Systems zur echtzeitgenauen Positionsbestimmung im Humboldt Forum inklusive Serviceleistungen (Installation, Schulung, Wartung). Ansicht der Beschaffung »
2020-10-20   Zeiterfassungs- und Abwesenheitsmanagementsystem (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH)
Im Rahmen dieser Ausschreibung wird ein Dienstleister zur Bereitstellung und Betrieb einer Software-Lösung zum Zeiterfassungs- und Abwesenheitsmanagement gesucht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fourtexx GmbH
2020-10-16   CRM und Kundenabrechnungs-Software – Energiewirtschaft (Stadtwerke Lindau (B) GmbH & Co. KG)
Die Stadtwerke Lindau GmbH & Co. KG möchten die Effizienz ihres Kundenmanagements / Vertriebs verbessern und sich für die Anforderungen des Marktes, auch mit neuen Dienstleistungen wie Telekommunikation und Smart Metering, entsprechend aufstellen. Für die Prozesseffizienz der Geschäftsbearbeitung im Kundenservice gilt es mit einem CRM und Kundenabrechnungssystem die IT-Unterstützung der Geschäftsprozesse anforderungsgerecht zu gestalten. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-14   12-PBG-20-243; Dokumentenmanagementsystems für die Stadtverwaltung Pinneberg (Kreis Pinneberg, Zentrale Vergabestelle)
Lieferung und Überlassung auf Dauer, Installation, Konfiguration und individuelle Anpassung (Customizing und ggf. Individualsoftware) eines Dokumentenmanagement Systems (DMS) sowie zugehöriger Serviceleistungen in der Stadtverwaltung Pinneberg (Kernverwaltung und KSP). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: comundus regisafe GmbH
2020-10-09   Integraler Datenrouter (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Im Rahmen dieses Vorhabens sollen sog. Datenrouter für die Nutzung in Bussen und Straßenbahnen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beschafft und in den Fahrzeugen verbaut werden. Gegenstand dieser Beschaffung ist auch die für den nach dieser Zielbeschreibung vorgesehenen Einsatz erforderliche Software. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-08   Einführung eines neuen Kernbanksystems (Investitionsbank Berlin)
Ausgeschrieben wird die Einführung eines neuen Kernbanksystems (KBS) zzgl. Optionen (siehe II.2.11). Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung und Inbetriebnahme eines Kernbanksystems (KBS) für die IBB. In diesem zentralen IT-System erfolgt insbesondere die Bearbeitung des Förder- und Kreditgeschäfts, die Abwicklung der Treasury-Produkte sowie die zugehörige Buchhaltung. Bestandteile des Vertrags werden im Wesentlichen die Feinkonzeption des neuen Kernbankensystems (KBS) nach den Anforderungen der IBB, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SKS Solutions GmbH
2020-10-07   Gefa – Softwareentwicklung und Integration (Phase 2) im Rahmen eines agilen Softwareentwicklungsprojektes (Länder des Entwicklungsverbundes „gefa“ bestehend aus den 16 Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den F)
Im Jahr 2017 beschlossen sämtliche Bundesländer im e-Justice-Rat, ein gemeinsames Fachverfahren (gefa) für die gesamte Justiz zu entwickeln, wobei auch länderspezifische Details berücksichtigt werden müssen. Für die weitere Softwareentwicklung soll ein Rahmenvertrag mit einem leistungsfähigen und erfahrenen Dienstleister geschlossen werden, der die bereits erstellte Software übernimmt, in eine geeignete Softwarearchitektur integriert und die weitere Software agil entwickelt. Es wird erwartet, dass der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2020-10-02   Beschaffung eines PVS / AIS für die Amb. spezialfachärztl. Versorgung (ASV) des Klinikum Nürnberg (Klinikum Nürnberg)
Lieferung, Implementierung und Inbetriebnahme eines Praxisverwaltungssystem (PVS)/Arztinformationssystem (AIS) für die Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) im Verbund Klinikum Nürnberg, inklusive Einweisung und Schulung, sowie der Abschluss eines Servicevertrags für die Laufzeit von 48 Monaten (mit optionaler Verlängerung um weitere 12 Monate). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PlanOrg Informatik GmbH
2020-10-01   Provision of Consultancy and Agency Services for Market Infrastructure and Payments (European Central Bank)
The European Central Bank (the ‘ECB’) is seeking through this open procedure suppliers for the provision of consultancy and (optionally) temporary labour services on market infrastructure and payment systems matters in the following fields: project management, business, functional and/or technical-operational consultancy, market products and market development consultancy, testing and migrations services, operational risk management, information security and cyber resilience support, as well as, R&D/ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH BearingPoint GmbH Capgemini Deutschland GmbH Capimvest S.A. Capimvest SA CGI Deutschland B.V. & Co. KG Coforge GmbH Consileon Business Consultancy GmbH Craftworkz n.v. Deloitte Consulting GmbH DXC Technology Germany GmbH Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH Fintegral Deutschland AG Fox-IT B.V. GMV Soluciones Globales Internet, S.A.U Grant Thornton Corporate Finance Ltd Grant Thornton Corporate Finance Ltd. Groupe Infotel SA IBM Deutschland GmbH Infosys Limited Zweigniederlassung Deutschland MeJuvante Consulting GmbH & Co KG msg GillardonBSM AG Nagarro GmbH NTT DATA Deutschland GmbH Oliver Wyman GmbH PwC EU Services EEIG S2 Grupo de Innovación en Procesos... Tata Consultancy Services Deutschland GmbH Venturexpert Capital Venturexpert Capital S.A. Venturexpert Capital SA Wavestone S.A Wavestone S.A.
2020-09-23   HR System Klinikum Fulda (Klinikum Fulda gAG)
Beschaffung eines HR Systems für das Klinikum Fulda. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-22   Interaktiver Liniennetzplan (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH), Raiffeisenstraße 1, 24103 Kiel, hat sich 2020 entschlossen, den Kreisen und kreisfreien Städten des Landes Schleswig-Holstein die Möglichkeit zu geben, eigene schematische und/oder topografische Pläne für ihre Region erstellen zu lassen und diese Nutzer*innen zur Verfügung stellen zu können. Die Erstellung des interaktiven Liniennetzplans ist Gegenstand dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgardt Consultants – Gesellschaft für...
2020-09-14   Unterstützungsleistungen Softwareverteilung und Endgeräte (Deutsches Patent- und Markenamt)
Unterstützungsleistungen für die Softwareverteilung und den Endgerätebetrieb des Auftraggebers. Die Leistungen sind für 48 Monate zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH Rabb Computer Systemhaus GmbH
2020-09-11   Ausschreibung für die Einführung eines neuen IT-Fachverfahrens zur Sachbearbeitung im Rahmen des SGB II (aktive und... (Landkreis Görlitz)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines Fachverfahrens zur Sachbearbeitung im Rahmen des SGB II (passive und aktive Leistungen) und weitere damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen. Im Weiteren siehe Ausführungen unter Ziffer II.2.4). Das Vergabe-Az.: lautet JC/ZI/2020/11. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten Softwareentwicklungs- und...
2020-09-10   Supply of Software for Acquisition, Storing, Analysing and Reporting of Images (European Commission, JRC - Joint Research Centre, JRC.G — Nuclear Safety and Security (Karlsruhe), JRC.G.I.3 — Nuclear Fuel Safe)
Software to retrieve images from optical microscope, electron microscopes and several other sources. The software stores the image in an database structure for easy retrieval and long time storage. The software has image analysis capabilities. It should have extensive reporting and representation possibilities. This software should integrate the acquisition, storage, analysis and reporting of images generated from several scientific equipment throughout several units inside JRC Karlsruhe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imagic Bildverarbeitung AG
2020-09-07   Erstellung, Anpassung und Pflege einer Software „Zentrales Bewerber-Management-System (zBMS)“ zur Erfassung und... (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Die Polizei NRW plant die Beschaffung eines zentralen Bewerber-Management-Systems (zBMS) zur Erfassung und Bearbeitung von verschiedenen Stellenbesetzungsverfahren der Polizei NRW. Das zu beschaffende zBMS soll eine Standardsoftware sein, bestehend aus einem externen und internen Stellen- und Bewerbungsportal mit einem Bewerber-Management-System, sowie Schnittstellen zum Test-Management-System CAT5 und anderen IT-Anwendungen, die an die polizeilichen Bedürfnisse für interne und externe Bewerbende, sowie … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04   Programmierung eines ressortweiten Fachverfahrens Forschungsprojektmanagement (Freistaat Bayern, vertreten durch die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF))
Für das Ressort des StMELF ist ein webbasiertes Fachverfahren zur Beantragung, Abwicklung, Bewilligung und Verwaltung sowie zum Controlling und Monitoring von Forschungsprojekten zu entwickeln. Dafür soll eine datenbankgestützte Webanwendung mit dem Racy10 Framework programmiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pico engineering GmbH
2020-09-01   Rahmenvereinbarung zur Softwareentwicklung und Pflege des Energie-Atlas Bayern (EAB) (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Der Thementeil des bestehenden Energie-Atlas Bayern (EAB) beim Bayerischen Landesamt für Umwelt soll nach einem Technologiewechsel teilweise erneuert und weiterentwickelt sowie gepflegt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2020-08-27   Beschaffung einer zentralen Datenbank zur einheitlichen Datenhaltung für das nationale und internationale Rhein-Messprogramm (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die BfG betreibt derzeit die Gütedatenbank HyDaBa zur einheitlichen Datenhaltung für das Nationale (FGG-Rhein) und Internationale Rhein-Messprogramm (IKSR) Chemie. Das bisher verwendete Server-Client-System zum Datenimport der Gütedaten in die HyDaBa entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und muss durch ein neues System ersetzt werden. Hauptziel ist die Beschaffung eines redundanten Datenbanksystems mit dem die Daten, die an die BfG von externen Partnern übermittelt werden, in die zentralen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambient Information Processing GmbH
2020-08-26   Durchführung von Vorprojekten zur Vorbereitung der Migration auf SAP S/4HANA (Emschergenossenschaft)
Durchführung von Vorprojekten zur Vorbereitung der Migration auf SAP S/4HANA: Aufgrund erforderlicher Optimierungen der SAP-bezogenen Prozesse und Verarbeitungen bei der Emschergenossenschaft sowie aufgrund des angekündigten Mainstream-Wartungsendes für die SAP Business Suite 7 Ende 2027, ist eine Migration auf SAP S/4HANA geplant. Ziel ist eine vorausschauende und risikoarme Durchführung der Migration. Aufgrund einer im Jahr 2019 durchgeführten Vorstudie wurden Aufgabenstellungen identifiziert, die vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2020-08-26   V-2020 (Emschergenossenschaft)
Durchführung von Vorprojekten zur Vorbereitung der Migration auf SAP S/4HANA: Aufgrund erforderlicher Optimierungen der SAP-bezogenen Prozesse und Verarbeitungen bei der Emschergenossenschaft sowie aufgrund des angekündigten Mainstream-Wartungsendes für die SAP Business Suite 7 Ende 2027, ist eine Migration auf SAP S/4HANA geplant. Ziel ist eine vorausschauende und risikoarme Durchführung der Migration. Aufgrund einer im Jahr 2019 durchgeführten Vorstudie wurden Aufgabenstellungen identifiziert, die vor … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-21   Einführung eines Digital Workplace (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm)
Einführung und Entwicklung eines Digital Workplace Die Technische Hochschule Nürnberg (THN) beabsichtigt, einen Digital Workplace einzuführen. Der Digital Workplace soll es den Unterstützenden, Leitenden, Forschenden/Lehrenden (2000 Anwender) und – zu einem späteren Zeitpunkt – Studierenden (plus 13 000 Anwender, nicht Inhalt dieser Ausschreibung) er-möglichen, relevante Tätigkeiten der (1) Organisation, (2) Information und (3) Kommunikation über eine einheitliche Oberfläche effektiv, effizient und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moysies & Partner IT- und Managementberatung mbB
2020-08-21   Bankenkooperation ABAKUS: Vergabe von Rechenzentrums-, System- und Projektdienstleistungen im Zusammenhang mit dem... (Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank))
Zum Erhalt und Ausbau der gemeinsamen Systemplattform ABAKUS (Aktuelles Förderbanken Antrags- und Kundensystem) haben sich die in Abschnitt I.1) genannten Förderbanken in einer Bankenkooperation zusammengeschlossen. Gegenstand der Bankenkooperation ist die Zusammenarbeit der Parteien bei der Erhaltung und Weiterentwicklung des ABAKUS und die gemeinsame Identifizierung, Aufnahme und Umsetzung weiterer Projekte, Vorhaben und Aktivitäten im Rahmen der Geschäftstätigkeiten der Parteien, z. B. in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato systems S4M GmbH IKOR AG innobis AG isacon - innovative software applications... plenum AG QuadriO Beratungsgesellschaft mbH SKS Solutions GmbH Sopra Steria SE
2020-08-18   Beschaffung eines Campus-Management-Systems (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Die HGU bietet u. a. berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und Studiengänge sowie Beratungsaktivitäten in den Bereichen Rehabilitation, Entschädigung und sozialversicherungsrechtliches Verwaltungsverfahren an. Hierzu unterbreitet die HGU ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot, das jährlich mehrere tausend Mitarbeitende der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen nutzen. Zur Planung, Steuerung, Koordination und Abrechnung ihrer diversen Bildungsprodukte plant die HGU die Einführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RR Software GmbH
2020-08-14   Mehrbenutzer VR Cave für digitales Engineering (Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth)
Werk- und Montageplanung eines virtual reality Labors (Stereoscopic Multiuser Display) Lieferung und Montage aller technischen Komponenten Detaillierung siehe Zusatzblätter Inbetriebnahme, Kalibrieren, Testlauf und Schulung Support (Hotline und Remote) Mo.-Fr. 8.00-12.00, 13.00-17.00 außer allg. Feiertage Wartung 5 Jahre, mind. 1 x jährl. inklusive Austausch Verbrauchsmaterialien, exkl. Materialkosten und garantierte Reaktionszeiten für Austausch und Reparatur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: imsys GmbH & Co. KG
2020-08-13   Rahmenvertrag über externe Dienstleistungen – Vorbereitung und Durchführung der Migration S4HANA sowie ergänzende Leistungen (Universtitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung der erforderlichen Analysen und Vorprojekte sowie der Migrationen der heute betriebenen SAP-Systeme bei der UKHD und der Thoraxklinik auf eine einheitliche SAP S/4HANA-Plattform. Hierbei ist zu beachten, dass es das Ziel ist, die UKHD-SAP-Systeme und deren Prozesse mit denen der Thorax-Klinik zu vereinheitlichen. Inwieweit dies auf Grundlage einer einheitlichen IT-Plattform erfolgen kann bzw. unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen sollte, ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ontron GmbH
2020-08-12   Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware KE (Kosteneinziehung) (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz, federführend handelnd in Gesellschaft nach bürger)
Der Auftrag erfasst die Pflege, Weiterentwicklung, Modernisierung und den Support der Individualsoftware Kosteneinziehung innerhalb des für die Entwicklung und den Betrieb gegründeten Länderverbundes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2020-08-11   Rahmenvertrag Enterprise Content Management (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Ziel der Beschaffung ist die Einführung einer Enterprise Content Management-Lösung bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. Mit dieser Lösung sollen z. B. Freigabeprozesse auf Papier abgelöst und digitalisiert werden oder eine unternehmensweite digitale Zusammenarbeit an Dokumenten gefördert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PKN Datenkommunikations GmbH
2020-08-07   Einheitliches Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssystem (DREWAG NETZ GmbH)
Im Rahmen einer Projektmaßnahme wird die Zutrittskontroll- und Zeiterfassungstechnik (ZK- und ZE-Technik) für die Unternehmensgruppe ENSO/DREWAG als eine homogene Gesamtlösung neu ausgeschrieben. Vorliegend werden Leistungen vergeben, um die ZK- und ZE-Technik an 48 Standorten auszutauschen. Durch den Bieter muss eine betriebsfertige Gesamtlösung bestehend aus Hardware und Software angeboten werden. Die zukünftige Lösung muss sich in allen Standorten gleich darstellen und vom Auftraggeber zentral … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-07   Implementierung einer Reisekostenmanagementsoftware (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg ist mit mehr als 40 000 Studierenden und ca. 6 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung Norddeutschlands. Als zentraler Servicedienstleister ist die Universitätsverwaltung bestrebt das Verwaltungshandeln zu optimieren und zu digitalisieren. Durch die Einführung einer Software zur elektronischen Verwaltung der Reisekostenabrechnung soll der komplette Prozess von der Antragstellung bis zur Auszahlung der Erstattungen möglichst … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-06   Online-Plattform (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Für die Aktivitäten des von der EU finanzierten Projekts „Smart Change“ bzgl. Kapazitätsaufbau zu Urban Governance, Smart City und Startup-Unterstützung für die Stadt Jakarta soll eine Online-Austausch- und Dialogplattform entwickelt und eingerichtet werden, inkl. Wartung der Plattform und unterstützender Dienstleistungen, um eine zentralen Raum für internationalen und lokalen Informationsaustausch, interaktives Lernen und einfache Vernetzung zu schaffen. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-31   Beschaffung eines Automatischen Fahrgastzählsystems (AFZS) (NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH)
Beschaffung von Automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) bestehend aus Zähleinrichtungen in den Fahrzeugen nebst Hintergrundsystem zur Datenkommunikation und Überwachung („Zählsysteme“; Los 1) und Software zur Auswertung der Zählwerte („Analysetool“; Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MG Industrieelektronik GmbH r2p GmbH
2020-07-30   Entwicklung und Pflege des IT-/DV-Verfahrens EU Buchführung Agrar (EUBA) (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Für die Zahlstelle des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft soll eine Mehrbenutzer-Client-Anwendung – grafisches Front-End – mit Applikationsschicht und Datenbanklogik entwickelt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SQL Projekt AG
2020-07-30   IT-Verfahren Gundsteuer neu (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Das Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) beabsichtigt einen Auftrag zur SW-Entwicklung eines IT-Verfahrens Grundsteuer-Neu (GrSt-Neu), inklusive ergänzender Dienstleistungen für Installation, Inbetriebnahme, Service und Support sowie Pflege und Wartung zu vergeben. Im Rahmen der SW-Entwicklung sowie der Pflege und Wartung sind insbesondere die gesetzlichen Vorschriften sowie die Schnittstellen zu bestehenden IT-Verfahren zu berücksichtigen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2020-07-30   20-0296 Anpassung des städtischen Internetauftritts „wolfsburg.de" (Stadt Wolfsburg)
1. Aktualisierung des Content Management Systems (CMS) Sitecore von der derzeitigen Version 7.2 auf die aktuellste Version 9.x, 2. Zukunftsträchtige Optimierung der bisherigen Gesamtarchitektur auf Basis SITECORE-HELIX-Prinzipien oder vergleichbaren Lösungen, 3. Grafisches Redesign der Startseite von www.wolfsburg.de 4. Überarbeitung der Navigationsstruktur von www.wolfsburg.de 5. Grundeinrichtung und notwendige Anpassungen der Systeme (Gestaltung, Rollen/Rechte, etc.), 6. Wartung und Pflege, Support. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-24   Forschungsprojekt – DZSF – Monitoring der LST-Infrastruktur (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel ist die Entwicklung eines lückenlosen Live-Monitoring-Systems aller, vorher zu definierenden, entscheidenden Leit- und Sicherungstechnik (LST)-Komponenten. Das System muss Fehlfunktionen und das Ende des Lebenszyklus der einzelnen Komponenten automatisiert erkennen und das Instandhaltungspersonal entsprechend frühzeitig und detailliert über notwendige Maßnahmen informieren. In die zu entwickelnde einheitliche, erweiterbare und standardisierte Meldeplattform sollen bereits vorhandene und die neu zu … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-23   Unterstützungsleistungen (IT-Planung) (Mitteldeutscher Rundfunk)
Beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) besteht der Bedarf, vordergründig die Planungs- aber anteilig auch Betriebsaktivitäten bezogen auf das Softwaresystem der Programm und Sendeplanung (PSPL) sowie deren Umfeld bis Ende 2022 gezielt und in signifikantem Umfang durch Unterstützungsleistungen zu verstärken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AVI.DAT Software&Technology GmbH
2020-07-20   Ausschreibung eines Reisebuchungs- und Reiseabrechnungssystems (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Im Rahmen der ARD-Prozessharmonisierung ist das Ziel des Teil-Projekts „Dienstreisen“ die Auswahl und Implementierung eines End-to-End-Travel-Managementsystems eines Systemanbieters, d. h. aus einer Hand. Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung eines Systems, das einheitlich, standardisiert und automatisiert sowohl Buchungs-, Genehmigungs- als auch Reisekostenabrechnung ermöglicht – und zwar ohne Medienbrüche. Dadurch sollen die mit Dienstreisen verbundenen Verwaltungsvorgänge effizienter … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-15   EU-weite Ausschreibung der Anwendungsbetreuung in den Schulen in Trägerschaft des Rhein-Lahn-Kreises (Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement)
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „subreport ELViS“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen bereit. Der Kurzinformation sind auch Formblätter für den Teilnahmeantrag beigefügt, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs von den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Servator Consulting GmbH