2020-10-13   Vergabe IT-Dienstleister (VIT NVV)
Der Auftraggeber beabsichtigt einen IT-Dienstleister mit der Sicherstellung seines IT-Betriebs zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Wessel Informationstechnologie GmbH
2020-10-02   Rahmenvereinbarung Einzel- und Multiprojektmanagement-Software (NRW.Bank AöR)
Rahmenvereinbarung Einzel- und Multiprojektmanagement-Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: proventis GmbH
2020-10-01   Rahmenvereinbarung über den Bezug von Dienstleistungen für Betriebsleistungen TK und UCC (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank nutzt aktuell zur Voice Kommunikation Technik des Herstellers Alcatel-Lucent. Im Bereich der Kommunikation wird die vorhandene Lösung um UCC-Anteile (Video und Desktopkonferenz, IM, etc.) aus dem Portfolio des Herstellers Cisco ergänzt. Es muss sowohl für die vorhandenen Strukturen als auch für die neu auszurollenden Technologien der Betrieb prozessual und organisatorisch neu aufgestellt werden. Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Bezug von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT Germany AG & Co. KG
2020-09-11   004 619.000_20_Berater für das Projekt Data-Warehouse (DWH) (Bayerische Versorgungskammer)
Die BVK benötigt Beratungs- und Unterstützungsleistung zur Konzeption und Implementierung eines Data Warehouse für das Kapitalanlagemanagement. Für diese Leistung besteht bei der BVK spezialisierter Unterstützungsbedarf durch erfahrene Berater, der mit internen BVK-Kapazitäten nicht abdeckbar ist. Angestrebt wird die Vergabe an einen Anbieter mit nachgewiesenen Erfahrungen in Konzeption und Implementierung eines Data Warehouse für ein Kapitalanlagemanagement mit vergleichbarer Asset-Allokation wie bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young Real Estate GmbH
2020-08-28   Externe Unterstützung für ein S/4 HANA Transformationsprojekt (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank (BBk) ist als Zentralbank Deutschlands Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken und gehört zur öffentlichen Verwaltung. Eine Vielzahl von Geschäftsprozessen der BBk werden durch SAP-basierte Anwendungen der SAP Business Suite unterstützt. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Finanzen, Controlling, Einkauf, Personalwesen sowie das übergreifende Berichtswesen mit einer Vielzahl von Schnittstellen. Durch die strategische Neuausrichtung der SAP SE hin in Richtung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland SE & Co. KG TCI Transformation Consulting International GmbH
2020-08-28   Beratung zum Rollout von Microsoft Outlook / Exchange (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank wird in Ihrem Projekt „Evolution“ Microsoft Outlook und Microsoft Exchange als E-Mail-System einführen. Hierbei gilt es ein über viele Jahre gewachsenes Altumfeld (IBM Notes) abzulösen und in einer Übergangsphase parallel zu betreiben. Weiterhin werden bestehende Komponenten der E-Mail-Infrastruktur an Microsoft Outlook / Exchange angebunden. Das neue E-Mail-System wird in der Deutschen Bundesbank allen Mitarbeiter*innen (ca. 12 000), welche Zugang zu einem PC Arbeitsplatz haben, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2020-07-27   Betrieb, Support und Weiterentwicklung für PaaS Plattform auf Basis von Azure Red Hat OpenShift (ARO) (Goethe-Institut e. V. — Zentrale)
Betrieb, Support und Weiterentwicklung für PaaS Plattform auf Basis von Azure Red Hat OpenShift (ARO) Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist der Anlage A.1 „Leistungsbeschreibung" zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH
2020-07-20   Zentraler Betrieb für Echtzeitkommunikation, Outlook und Exchange (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank nutzt aktuell als Groupware IBM Notes und zur Voice Kommunikation Technik des Herstellers Alcatel-Lucent. IBM Notes soll in Zukunft durch Microsoft Exchange/Outlook ergänzt bzw. ersetzt werden. Im Bereich der Kommunikation wird die vorhandene Lösung um UCC-Anteile (Video und Desktopkonferenz, IM, etc.) aus dem Portfolio des Herstellers Cisco ergänzt. In beiden Bereichen muss sowohl für die vorhandenen Strukturen als auch für die neu auszurollenden Technologien der Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Etengo AG Hays AG iSAX GmbH & Co. KG SThree GmbH
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Go GmbH Bechtle GmbH IT-Systemhaus Köln Hays AG iSAX GmbH & Co. KG
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG iSAX GmbH & Co. KG IT Professionals AG top itservices AG
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG iSAX GmbH & Co. KG SThree GmbH top itservices AG
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG IT Professionals AG top itservices AG U.N.P. Software GmbH
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Go GmbH Bechtle GmbH IT-Systemhaus Köln Hays AG U.N.P. – Software GmbH
2020-07-06   Digitaler Postversand (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Das Ziel ist es einen rechts sicheren digitalen Postversand für die Industrie- und Handelskammern als Service zu ermöglichen, so das sensible Dokumente digital im Sinne eines Einschreibens an einen Empfänger Versand werden können. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-23   Forschungsprojekt — DZSF — Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können. Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22   CAFM & Prüftool (Byron/BIS) Dienstleistungen zur Anpassung und Weiterentwicklung (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB), im Folgenden Auftraggeber (AG) genannt, hat als Betreibergesellschaft des drittgrößten Flughafenstandortes in Deutschland eine Vielzahl an Gebäuden und Infrastrukturen. Um diese zu verwalten setzt der AG ein Building Information System (BIS) mit den Modulen CAFM (Computer Aided Facility Management) und Prüftool (Bezeichnungs-Verwaltungssystem) des Herstellers Byron Informatik AG ein. Im Rahmen dieser Vergabe beabsichtigt der AG einen Auftragnehmer (AN) mit … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-25   Ausschreibung eines Backup-Systems für die Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises (Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer zentralen Gesamtlösung für die konsolidierte Datensicherung (Backup-Komplettsystem). Zum Leistungsumfang zählen auch Einweisung und Schulung der IT-Mitarbeiter sowie Serviceleistungen (Wartung und Support). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2020-04-07   2025/DG26-Entwicklung, strategische Weiterentwicklung und Betrieb einer Mobilitätsdatenplattform (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beabsichtigt, eine neue Mobilitätsdatenplattform und damit einen zentralen, einheitlichen und benutzerfreundlichen Zugang zu Mobilitätsdaten zu entwickeln. Mit der neuen Plattform sollen Daten und Dienste von vorhandenen Plattformen im Verantwortungsbereich des BMVI, wie Mobilitäts Daten Marktplatz (MDM) und mCLOUD zusammengeführt und die Möglichkeit geschaffen werden, auch Daten weiterer, z. B. regionaler oder verkehrsträgerbezogener … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2020-03-24   Beratung SAP HCM (2/040/2019) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Für die Betreuung und weitere Entwicklung der SAP HCM Komponenten wird ein Beratungspartner (inkl. Entwicklung und Customizing) gesucht. Der Beratungspartner begleitet das Universitätsklinikum bei anstehenden SAP Projekten und Schnittstellen zu anderen Systemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consodalis GmbH
2020-03-20   Neuausrichtung des integrierten Rechnungs- und Planungssystems (ERP) für den Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (Stadt Oldenburg (Oldb))
Das bestehende Verfahren für die FIBU des AG ist zu aktualisieren oder abzulösen und zu ergänzen (Auftragsverwaltung und Wiege-/Waage-Daten für das Controlling). Das bisher im Einsatz befindliche Verfahren (KIRP) soll bewertet und ggf. abgelöst werden. Erforderliche Leistungen: — Bewertung des Ist-Zustandes des IT-Verfahrensbetrieb (NW, HW, SW) inkl. Schnittstellen; — Entwurf und Dokumentation eines Aktualisierungs- bzw. Migrationsszenarios (Migrationskonzept); — Entwurf und Dokumentation des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung...
2020-01-23   Rahmenvertrag zur Unterstützung der Einführung von Windows 365 (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Stadtwerke Düsseldorf AG planen für den gesamten Konzern die Einführung von Microsoft 365. Ziel des Projektes ist die Bereitstellung eines modernen Workplace Clients mit einer Auswahl zukunftsweisender Applikationen aus dem Office 365 Produktportfolio (u. a. Microsoft Teams). Hierfür werden Spezialisten unterschiedlichster Kompetenzen eines externen Dienstleisters benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09   RV Infoscreens (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (im Folgenden als LHM abgekürzt) benötigt für Ihre Referate und Eigenbetriebe moderne, leistungsfähige, ergonomische und zuverlässige nicht interaktive Displays (Infoscreens). Unter Berücksichtigung der dezentralen Beschaffungsstruktur der LHM, der Schnelllebigkeit im IT-Bereich, die eine rasche und flexible Beschaffung voraussetzt und des Betriebes geeigneter, umweltverträglicher und kostengünstiger Infoscreens wird eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: digitech GmbH & Co. KG Imoled Andreas Will e. K.
2020-01-02   Nicht offenes Verfahren über die Auswahl eines ECM-Beraters mit Teilnahmewettbewerb (Stadt Mülheim an der Ruhr / Der Oberbürgermeister / Amt Zentraler Service)
Es wird ein Beratungsunternehmen mit der Durchführung von Planungs-und Beratungsleistungen beauftragt. Zielsetzung ist der Abschluss eines Systemlieferungsvertrages über den Aufbau eines ECM-Systems (Enterprise Content Management) für die Stadtverwaltung mit anschließender Umsetzung des ersten Pilotprojektes inkl. Abnahme und Produktivsetzung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zöller & Partner GmbH
2019-12-20   PDAS Einführung des Dispositionssystems MIRAAN (Bayerischer Rundfunk a.d.ö.R.)
Einführung (Implementierung) des neuen Planungs-, Dispositions- und Abrechnungssystems MIRAAN des Herstellers AVI.DAT und damit einhergehende Ablösung von 2 Altsystemen als Werkleistung. Achtung: Es handelt sich bei diesem Projekt „nicht“ um den Kauf einer Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2019-12-11   Unterstützung im Bereich Pingo und Coala (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Personaldienstleistung im Bereich Pingo und Coala. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Advitec Informatic GmbH
2019-12-06   Ausschreibung eines Backup-Systems für die Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises (Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer zentralen Gesamtlösung für die konsolidierte Datensicherung (Backup-Komplettsystem). Zum Leistungsumfang zählen auch Einweisung und Schulung der IT-Mitarbeiter sowie Serviceleistungen (Wartung und Support). Ansicht der Beschaffung »
2019-12-02   Consulting und Entwicklungsunterstützung für die Alfresco-DMS-Installation der bayerischen Justiz (Freistaat Bayern, vertreten durch das IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz)
Der Auftraggeber benötigt Dienstleistungen für die DMS-Umgebung auf Basis der Alfresco Content Services Enterprise, insbesondere: — Consulting für die Dokumentenmanagementsysteme der Auftraggeber unter Alfresco Content Services Enterprise Edition, — Unterstützung im Rahmen der Entwicklung des Gesamtsystems im Justizumfeld unter Verwendung der Alfresco Content Services Enterprise Edition. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: it-novum GmbH
2019-11-22   Durchführung von Penetrationstests für verschiedene Prüfobjekte der NRW.BANK mit verschiedenen Testschwerpunkten... (NRW.Bank AöR)
Rahmenvereinbarung mit 4 Beratungsunternehmen (soweit verfügbar) über die Durchführung von Penetrationstests für verschiedene Prüfobjekte der NRW.BANK mit verschiedenen Testschwerpunkten inklusive der dazugehörigen Abstimmungen, Planungen und Auswertungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GAI NetConsult GmbH Oneconsult Deutschland GmbH rt-solutions.de GmbH secunet Security Networks AG
2019-11-22   Digitale Transformation Goethe-Institut (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Es wurde ein Veränderungsprozess in Richtung „New Work" und Innovationskultur gestartet. Anlass dazu gab unter anderem der Umzug der Zentrale des Goethe-Instituts in München, der dazu genutzt wurde, ein neues Raumkonzept und New Work Prinzipien einzuführen (eigenverantwortlich, zielorientiert, offen für Wandel, wertschätzend, kundenorientiert, experimentierfreudig). Perspektivisch sind weitere Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Führungs- und Institutskultur weltweit geplant. Dies wurde auf folgenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3pc One Business Technology Ramboll
2019-11-12   Beschaffung von IT-Unterstützungsleistungen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit)
Beauftragung eines externen Generalunternehmers mit der Übernahme der vollständigen Betriebsverantwortung für den IT-Betrieb des BMU, insbesondere der zentralen Infrastruktur in den Bereichen Client- und Server-Rechnersysteme, Storage- und Backupsysteme, Netzwerk, Systemsoftware und systemnahe Software, Software der Bürokommunikation, Anwendungen, mobile Geräte sowie Administration und Service Desk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CONET Services GmbH
2019-09-27   Projekt Schriftstückerstellung öTW (Landeswohlfahrtsverband Hessen Fachbereich Recht Zentrale Vergabestelle)
Öffentlicher Teilnahmewettbewerb 2019-211 zum Projekt „elektronische Schriftstückerstellung" des LWV Hessen. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-06   ITDZ Berlin: Rahmenvertrag Red Hat Subscription und zugehörigen Dienstleistungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Los 1: Bereitstellung von Subscription des Unternehmens Red Hat als Standard oder Premium Subskriptions (Level 1 bis Level 3) für die Produktgruppen: Red Hat Enterprise Linux (RHEL), RHEL Related, Middelware, OpenShift, Virtualization, Cloud, Storage, Ansible. Der Subscription soll Überlassung, Pflege und Support des Herstellers Red Hat während der gesamten Laufzeit des Rahmenvertrages beinhalten. Los 2: — Dienstleistungen, wie Red Hat Training und -Consulting, — Dienstleistungen von Red Hat Consultant, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH
2019-08-30   Automatisierung von Prozessen (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Pilotierung der Prozessautomatisierung mittels einer Workflow Engine am Beispiel des Prozesses „Professionelle Zahnreinigung" (PZR), die Beschaffung der erforderlichen Software, die Beratung bei der Prüfung der Anforderungen und Ableitung erforderlicher Anpassungsbedarfe für die erfolgreiche Automatisierung des Beispiel-Prozesses, sowie ein sich an die erfolgreiche Umsetzung anschließender Unterstützungsbedarf für die Durchführung weiterer Automatisierungsprojekte auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roboyo GmbH
2019-08-21   Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-16   Dienstleistungen für die Implementierung von Vendor Invoice Management (VIM) (Universtitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Das vorliegende Ausschreibungsverfahren umfasst alle für die Dienstleistungen für die Implementierung von Vendor Invoice Management notwendigen Projektmanagement- und Fachberatungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fink IT-Solutions GmbH
2019-08-12   Rahmenvertrag Change Management (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Unterstützungsleistungen des Change Managements im Rahmen der Einführung von SAP bei der Fraunhofer-Gesellschaft. Für jedes Los erfolgt die Vergabe an einen Rahmenvertragspartner, jeder Bieter kann maximal für 2 Lose einen Rahmenvertrag erhalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Age of Artists gGmbH Consulting Impact GmbH Horváth & Partners GmbH Mosaiic GmbH promitto organisationsberatung gmbh
2019-08-12   Externe Betriebsunterstützung Alfresco (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern gliedert sich in die Bereiche Steuer sowie Information und Kommunikation (IuK). Innerhalb des Bereichs IuK ist als Abteilung IuK 3 das Rechenzentrum Nord angesiedelt. Gegenstand der Vergabe ist ein zyklische vor Ort und Remote Betreuung mit einhergehenden Administrations- und Supportleistungen für die Alfresco Installationen. Die Leistungserbringung verteilt sich dabei auf mehrere Systemumgebungen wie z. B. Produktion, Test und Schulung. Sie steht im engen Kontext mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: it-novum GmbH
2019-07-31   Lieferung, Einrichtung und Betrieb einer SAP SuccessFactors Recruiting-Lösung für die Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Die Landeshauptstadt Potsdam (LHP) plant die Einführung der SAP SuccessFactors Recruiting-Software zur elektronischen Unterstützung des Bewerbungsverfahrens. Die neue Software soll das Datenhandling sowie die internen Prozesse beschleunigen und die Attraktivität der LHP durch einen verbesserten Außenauftritt als Arbeitgeber steigern. Potenziellen Interessenten soll die Möglichkeit gegeben werden, sich zu jeder Tageszeit und an jedem Wochentag zu bewerben (24/7 Service). Ansicht der Beschaffung »
2019-07-08   ERP IT-Infrastruktur: „Implementierung und Betrieb der IT-Infrastruktur für die SAP-Systeme ERP“ (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Im Rahmen der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung wird ab dem 1.1.2021 der Bund die alleinige Verantwortung für Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, vermögensmäßige Verwaltung und Finanzierung der Bundesautobahnen haben und sich zur Erledigung dieser Aufgaben der am 13.9.2018 gegründeten Autobahn GmbH des Bundes bedienen. Das kaufmännische IT-System der Autobahn GmbH (sogenanntes ERP-System) bildet einen zentralen Baustein der IT-Architektur des Unternehmens. Alle verwaltenden Aktivitäten der Autobahn … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2019-06-24   Aufbau, Entwicklung und Umsetzung eines Mediendienstes, basierend auf der Technik und der agilen Arbeitsweise eines... (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Mit diesem Vergabeverfahren soll die Entwicklung, der Aufbau und die Umsetzung eines Mediendienstes basierend auf der Technik und der agilen Arbeitsweise eines Newsrooms für die Staatskanzlei und die Ministerien des Landes Rheinland-Pfalz beauftragt werden. Ziel dieses Change-Prozesses zum Mediendienst ist die Erstellung eines Redaktionskonzeptes, welches die Integration der Presse- und Social-Media-Arbeit, die bessere Redaktion der einzelnen Kanäle und Plattformen sowie die agile Organisation beinhaltet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 247GRAD GmbH