2020-10-01Rahmenvereinbarung über den Bezug von Dienstleistungen für Betriebsleistungen TK und UCC (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank nutzt aktuell zur Voice Kommunikation Technik des Herstellers Alcatel-Lucent.
Im Bereich der Kommunikation wird die vorhandene Lösung um UCC-Anteile (Video und Desktopkonferenz, IM, etc.) aus dem Portfolio des Herstellers Cisco ergänzt.
Es muss sowohl für die vorhandenen Strukturen als auch für die neu auszurollenden Technologien der Betrieb prozessual und organisatorisch neu aufgestellt werden.
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Bezug von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTT Germany AG & Co. KG
2020-09-11004 619.000_20_Berater für das Projekt Data-Warehouse (DWH) (Bayerische Versorgungskammer)
Die BVK benötigt Beratungs- und Unterstützungsleistung zur Konzeption und Implementierung eines Data Warehouse für das Kapitalanlagemanagement.
Für diese Leistung besteht bei der BVK spezialisierter Unterstützungsbedarf durch erfahrene Berater, der mit internen BVK-Kapazitäten nicht abdeckbar ist.
Angestrebt wird die Vergabe an einen Anbieter mit nachgewiesenen Erfahrungen in Konzeption und Implementierung eines Data Warehouse für ein Kapitalanlagemanagement mit vergleichbarer Asset-Allokation wie bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ernst & Young Real Estate GmbH
2020-08-28Beratung zum Rollout von Microsoft Outlook / Exchange (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank wird in Ihrem Projekt „Evolution“ Microsoft Outlook und Microsoft Exchange als E-Mail-System einführen.
Hierbei gilt es ein über viele Jahre gewachsenes Altumfeld (IBM Notes) abzulösen und in einer Übergangsphase parallel zu betreiben. Weiterhin werden bestehende Komponenten der E-Mail-Infrastruktur an Microsoft Outlook / Exchange angebunden.
Das neue E-Mail-System wird in der Deutschen Bundesbank allen Mitarbeiter*innen (ca. 12 000), welche Zugang zu einem PC Arbeitsplatz haben, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2020-07-20Zentraler Betrieb für Echtzeitkommunikation, Outlook und Exchange (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank nutzt aktuell als Groupware IBM Notes und zur Voice Kommunikation Technik des Herstellers Alcatel-Lucent.
IBM Notes soll in Zukunft durch Microsoft Exchange/Outlook ergänzt bzw. ersetzt werden. Im Bereich der Kommunikation wird die vorhandene Lösung um UCC-Anteile (Video und Desktopkonferenz, IM, etc.) aus dem Portfolio des Herstellers Cisco ergänzt.
In beiden Bereichen muss sowohl für die vorhandenen Strukturen als auch für die neu auszurollenden Technologien der Betrieb …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2020-06-23Forschungsprojekt — DZSF — Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22CAFM & Prüftool (Byron/BIS) Dienstleistungen zur Anpassung und Weiterentwicklung (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB), im Folgenden Auftraggeber (AG) genannt, hat als Betreibergesellschaft des drittgrößten Flughafenstandortes in Deutschland eine Vielzahl an Gebäuden und Infrastrukturen. Um diese zu verwalten setzt der AG ein Building Information System (BIS) mit den Modulen CAFM (Computer Aided Facility Management) und Prüftool (Bezeichnungs-Verwaltungssystem) des Herstellers Byron Informatik AG ein.
Im Rahmen dieser Vergabe beabsichtigt der AG einen Auftragnehmer (AN) mit …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-24Beratung SAP HCM (2/040/2019) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Für die Betreuung und weitere Entwicklung der SAP HCM Komponenten wird ein Beratungspartner (inkl. Entwicklung und Customizing) gesucht. Der Beratungspartner begleitet das Universitätsklinikum bei anstehenden SAP Projekten und Schnittstellen zu anderen Systemen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consodalis GmbH
2020-01-23Rahmenvertrag zur Unterstützung der Einführung von Windows 365 (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Stadtwerke Düsseldorf AG planen für den gesamten Konzern die Einführung von Microsoft 365. Ziel des Projektes ist die Bereitstellung eines modernen Workplace Clients mit einer Auswahl zukunftsweisender Applikationen aus dem Office 365 Produktportfolio (u. a. Microsoft Teams). Hierfür werden Spezialisten unterschiedlichster Kompetenzen eines externen Dienstleisters benötigt.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09RV Infoscreens (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (im Folgenden als LHM abgekürzt) benötigt für Ihre Referate und Eigenbetriebe moderne, leistungsfähige, ergonomische und zuverlässige nicht interaktive Displays (Infoscreens).
Unter Berücksichtigung der dezentralen Beschaffungsstruktur der LHM, der Schnelllebigkeit im IT-Bereich, die eine rasche und flexible Beschaffung voraussetzt und des Betriebes geeigneter, umweltverträglicher und kostengünstiger Infoscreens wird eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:digitech GmbH & Co. KGImoled Andreas Will e. K.
2019-11-22Digitale Transformation Goethe-Institut (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Es wurde ein Veränderungsprozess in Richtung „New Work" und Innovationskultur gestartet. Anlass dazu gab unter anderem der Umzug der Zentrale des Goethe-Instituts in München, der dazu genutzt wurde, ein neues Raumkonzept und New Work Prinzipien einzuführen (eigenverantwortlich, zielorientiert, offen für Wandel, wertschätzend, kundenorientiert, experimentierfreudig). Perspektivisch sind weitere Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Führungs- und Institutskultur weltweit geplant. Dies wurde auf folgenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:3pcOne Business TechnologyRamboll
2019-09-06ITDZ Berlin: Rahmenvertrag Red Hat Subscription und zugehörigen Dienstleistungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Los 1:
Bereitstellung von Subscription des Unternehmens Red Hat als Standard oder Premium Subskriptions (Level 1 bis Level 3) für die Produktgruppen: Red Hat Enterprise Linux (RHEL), RHEL Related, Middelware, OpenShift, Virtualization, Cloud, Storage, Ansible.
Der Subscription soll Überlassung, Pflege und Support des Herstellers Red Hat während der gesamten Laufzeit des Rahmenvertrages beinhalten.
Los 2:
— Dienstleistungen, wie Red Hat Training und -Consulting,
— Dienstleistungen von Red Hat Consultant, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atos Information Technology GmbH
2019-08-30Automatisierung von Prozessen (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Pilotierung der Prozessautomatisierung mittels einer Workflow Engine am Beispiel des Prozesses „Professionelle Zahnreinigung" (PZR), die Beschaffung der erforderlichen Software, die Beratung bei der Prüfung der Anforderungen und Ableitung erforderlicher Anpassungsbedarfe für die erfolgreiche Automatisierung des Beispiel-Prozesses, sowie ein sich an die erfolgreiche Umsetzung anschließender Unterstützungsbedarf für die Durchführung weiterer Automatisierungsprojekte auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roboyo GmbH
2019-08-21Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-12Externe Betriebsunterstützung Alfresco (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern gliedert sich in die Bereiche Steuer sowie Information und Kommunikation (IuK). Innerhalb des Bereichs IuK ist als Abteilung IuK 3 das Rechenzentrum Nord angesiedelt.
Gegenstand der Vergabe ist ein zyklische vor Ort und Remote Betreuung mit einhergehenden Administrations- und Supportleistungen für die Alfresco Installationen. Die Leistungserbringung verteilt sich dabei auf mehrere Systemumgebungen wie z. B. Produktion, Test und Schulung. Sie steht im engen Kontext mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:it-novum GmbH
2019-07-31Lieferung, Einrichtung und Betrieb einer SAP SuccessFactors Recruiting-Lösung für die Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Die Landeshauptstadt Potsdam (LHP) plant die Einführung der SAP SuccessFactors Recruiting-Software zur elektronischen Unterstützung des Bewerbungsverfahrens. Die neue Software soll das Datenhandling sowie die internen Prozesse beschleunigen und die Attraktivität der LHP durch einen verbesserten Außenauftritt als Arbeitgeber steigern. Potenziellen Interessenten soll die Möglichkeit gegeben werden, sich zu jeder Tageszeit und an jedem Wochentag zu bewerben (24/7 Service).
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-08ERP IT-Infrastruktur: „Implementierung und Betrieb der IT-Infrastruktur für die SAP-Systeme ERP“ (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Im Rahmen der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung wird ab dem 1.1.2021 der Bund die alleinige Verantwortung für Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, vermögensmäßige Verwaltung und Finanzierung der Bundesautobahnen haben und sich zur Erledigung dieser Aufgaben der am 13.9.2018 gegründeten Autobahn GmbH des Bundes bedienen.
Das kaufmännische IT-System der Autobahn GmbH (sogenanntes ERP-System) bildet einen zentralen Baustein der IT-Architektur des Unternehmens. Alle verwaltenden Aktivitäten der Autobahn …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH