2019-02-18   HISinOne Einführung an Musik- und Kunsthochschulen in Baden-Württemberg (Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart/University of Music and Performing Arts Stuttgart)
Acht kooperierende Kunst- und Musikhochschulen beabsichtigen die Einführung des Campus-Management-Systems HISinOne der HIS e.G. Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, einen geeigneten IT-Dienstleister zu finden, der die Software-Module entsprechend des im Projekt Carmen BW definierten Standards konfiguriert. Das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg (HSZ-BW) hostet die Software für die angeschlossenen Hochschulen und sorgt für den Betrieb. Bei den Modulen handelt es sich um APP (Zulassungsverfahren), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Campus Unity GmbH
2019-02-18   Arbeitnehmerüberlassung für Java und .NET Entwickler (Landesamt für Finanzen Dienststelle Regensburg, Abt. 3T AGA IuK)
Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg vergibt die Beschaffung von Leistungen zur Arbeitnehmerüberlassung für die Bereiche Java und .NET Entwicklung zur Verstärkung des Software-Entwicklungsteams an der Dienststelle Regensburg. Die Leistungen umfassen: — für Los 1: 2 Java Entwickler im Umfang von 330 Personentage mit der Möglichkeit zum Abruf von weiteren 330 Personentage sowie einer Option zum Abruf von bis zu 2 weiteren Java Entwicklern im Umfang von 330 Personentage mit der Möglichkeit … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-14   ECCAIRS 2.0 Occurrence Reporting Platform (European Aviation Safety Agency)
The subject matter of the FWC is the development, roll-out and maintenance of an occurrence, accident and incident reporting system. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOCRIS Consortium (leader: Atos Belgium... Bilbomatica S.A. Bilbomática SA C.R.I. Luxembourg S.A. (consortium... FINCONS SPA (in consortium with Softeco... Softeco Sismat S.r.l.
2019-02-11   Rahmenvereinbarung SAP-Dienstleistungen (BITMARCK Service GmbH)
Die Bitmarck Service GmbH und Bitmarck Technik GmbH benötigen im Zusammenhang mit der o. g. Aufgabenerledigung externe Unterstützungsleistungen im Bereich der Erstellung, Weiterentwicklung, Migration und Optimierung von SAP-Systemen. Zu diesem Zweck hat sie die Beschaffung von Unterstützungs- und Programmierdienstleistungen im Zusammenhang mit der Erstellung, SAP Anwendungsentwicklung sowie der Migration auf Unicode und SAP HANA ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keine Angabe - der Zuschlag ging an... Keine Angabe-der Zuschlag ging an mehrere...
2019-02-08   81237953 NELGA Data Repository (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The selected Firm of Consultants (FoC) will be responsible for the implementation of a continental NELGA (Network of Excellence on Land Governance in Africa) Web Portal and Data Repository (WPDR) related to land governance data in African countries.The staff members seconded by the FoC must cooperate closely with the project officer responsible for the commission, who is responsible to BMZ for the German contribution. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-05   Einführung einer Entstörmanagementanwendung (SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG)
Die Verbundleitwarte der Stadtwerke München ist zuständig für die Netzführung und Entstörung der Sparten Fernkälte, Fernwärme, Gas, Strom (inklusive Fahrstromversorgung), Wasser und Telekommunikationsnetze. Diese Aufgabe wird über 24 Stunden an 7 Tagen der Woche wahrgenommen und erfordert eine besonders stabile und performante Softwarelösung, die standortunabhängig eingesetzt werden kann. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-04   Einrichtung und Betrieb der ASV-Servicestelle (GKV-Spitzenverband K.d.Ö.R.)
Im Rahmen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (ASV) ist der Betrieb einer bundesweiten Service stelle inklusive einer Datenbank erforderlich (www.asv-servicestelle.de). Diese Servicestelle hat die Aufgabe, ASV-Teams (bzw. von diesen Beauftragten) die Registrierung und Pflege der Daten zu ermöglichen, ASV-Teamnummern zu vergeben sowie mit Dritten (u. a. Kassenärztliche Vereinigungen, Landesverbände der Krankenkassen und Ersatzkassen, Landeskrankenhausgesellschaften sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWERK RZ GmbH
2019-01-21   Lieferung, Inbetriebnahme, Pflege und Betrieb einer Prozess-Dokumentationssoftware der Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz (Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte Rheinland-Pfalz Geschäftsstelle co/ AOK Rheinland-Pfalz/Saarland)
Leistungsgegenstand ist die Feinplanung, Lieferung/Erstellung, Inbetriebnahme, Schulung, der Systemservice (Pflege) inklusive Anwender-Helpdesk sowie der Betrieb (Hosting inklusive System- und Anwendungsadministration) einer Prozesssoftware für die digitale Dokumentation der Aufgaben der Pflegestützpunkte und insbesondere der Evaluation der Pflegeberatung in den Pflegestützpunkten in Rheinland-Pfalz einschließlich eines Dokumentenmanagements für die zugehörigen Dokumente. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: nubedian GmbH TechniData TCC Products GmbH
2018-12-13   Redaktionelle und technische Weiterentwicklung und Betreuung der Webauftritte der Kampagne „Ins-Netz-Gehen.de –... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Relaunch, die Betreuung sowie Weiterentwicklung und Pflege der Webauftritte der Kampagne „Ins-Netz-gehen.de – Online sein mit Maß und Spaß“ sowohl in fachlich-konzeptioneller (Los 1) und auch in technischer Hinsicht (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Media Consulta International Holding AG
2018-12-13   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen für die Umsetzung einer IT-Gesamtarchitektur und Fachverfahren (Umweltbundesamt, Referat Z 6, Zentrale Vergabestelle)
Entwicklung einer Gesamt-IT-Lösung für die elektronische Abwicklung der Vollzugsaufgaben der DEHSt im UBA und Ablösung des Altsystems. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-03   Publikation der Ergebnisse der Ständigen Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe und... (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Die zentralen Ziele der Leistung sind die zeitnahe und qualitativ hochwertige Veröffentlichung der Ergebnisse der Ständigen Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der DFG jeweils am 01. Juli jeden Jahres in Deutsch und anschließend in englischer sowie spanischer Übersetzung auf einer von Auftragnehmer betriebenen Open Access Plattform, Die zuverlässige und freie Zugänglichkeit zu den Dokumenten und der langfristige Betrieb und die Weiterentwicklung der entsprechenden Open … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Zentralbibliothek für Medizin...
2018-11-29   Software für Verwaltungsabläufe (Technische Universität München)
Vorhaben: TUM, Fakultät für Maschinenwesen, Datenbank. Leistung: Software für Verwaltungsabläufe. Die Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München (TUM) beabsichtigt, die in der beiliegenden Leistungsbeschreibung beschriebene Software für Verwaltungsabläufe (Datenbank) zu vergeben. Diese muss zudem dem beiliegenden Datenschutzkonzept entsprechen. Dabei ist die Form der Leistungserbringung, also z. B. durch Kauf der Software und Wartungsvertrag oder durch Anbieten des entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-26   Developing a Data-using Platform (Helmholtz-Zentrum Dresden — Rossendorf e.V.)
Award of contract for developing a functional data-using platform under EU-Project Infact in accordance with the requirements contained in the award documents. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geosoft Europe Ltd
2018-11-15   NELGA Data Repository (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The selected Firm of Consultants (FoC) will be responsible for the implementation of a continental NELGA (Network of Excellence on Land Governance in Africa) Web Portal and Data Repository (WPDR) related to land governance data in African countries.The staff members seconded by the FoC must cooperate closely with the project officer responsible for the commission, who is responsible to BMZ for the German contribution. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-30   AMNOG Datenbank (Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA))
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beabsichtigt die Beschaffung einer Datenbanklösung, die den gesamten Prozess im Rahmen der Umsetzung des §35a SGB V zur Bewertung des Nutzens von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen unterstützt. Dieser Prozess reicht von der Einreichung der Unterlagen über die gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung der Nutzenbewertung, der Einholung von Stellungnahmen, Fristenkontrolle, administrative Prozessbegleitung bis hin zur Herbeiführung und Dokumentation der notwendigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2018-10-17   Softwareentwicklung, -weiterentwicklung, Wartung, Pflege und Support sowie Betrieb von IT-Systemen in einem... (Bundesamt für Güterverkehr (BAG))
Leistungsgegenstand ist der Betrieb der Provideranbindung, die Weiterentwicklung und Pflege der Software für die Module des EETS@BAG-System sowie die Unterstützung bei der vollständigen Integration der vom Auftragnehmer weiterentwickelten Programmteile in die Abläufe des Auftraggebers. Ebenfalls hierzu gehört die Unterstützung bei und nach der Inbetriebnahme der Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-09-29   Neuausschreibung IT-Betrieb (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.)
Die DFG stellt IT-Lösungen zur Verfügung, die nicht nur von den eigenen Mitarbeitern, sondern auch von den externen Prozessbeteiligten genutzt werden. Neben diesen Aufgaben gewährleistet die IT-Organisation Z-INF auch den eigenen reibungslosen operativen IT-Betrieb. Zur Sicherstellung und Optimierung der Prozessabläufe und des IT-Betriebs plant die DFG daher, den IT-Betrieb an einen innovationsfähigen und flexiblen Dienstleister neu zu vergeben. Es wird zum einen ein Auftragnehmer gesucht, der die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Business Services GmbH Deutsche Telekom Business Solutions GmbH T-Systems International GmbH T-Systems Solutions for Research GmbH
2018-09-28   IT-Anwendung Rote Liste (Bundesamt für Naturschutz)
Konzeptionierung und Programmierung einer IT-Anwendung zur umfangreichen Unterstützung des Erstellungs- und Veröffentlichungsprozesses der Roten Listen Deutschlands. Erfassung, Darstellung und Überprüfung der Rote-Liste-Daten sowie deren zahlenmäßige Auswertung durch geeignete Funktionalitäten. Ausgehend von einer standardisierten Online-Erfassung der Rote-Liste-Daten und Erfassung der Manuskripttexte unter Einbindung von Auswertungen und Ergebnissen aus den standardisierten Daten sowie Bildern soll die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: doctronic GmbH & Co. KG
2018-09-17   SW Entwicklung GDI-DE Testsuite (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Neuentwicklung GDI-DE Testsuite, Wartung u. Support Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: terrestris
2018-09-12   IT-Plattform „Digitaler Standardhausanschluss“ (Mainova AG)
Ziel des Projektes „Digitaler Standardhausanschluss“ ist es, eine Lösung End-to-End (E2E) in allen Sparten für den Prozess „Kunde möchte Standardhausanschluss“ aufzubauen. Die Kontaktaufnahme des Kunden soll dabei über ein Webportal erfolgen, in dem der Kunde die für eine Angebotslegung notwendigen Informationen eingibt. Die Erstellung des Angebotes erfolgt anschließend im Backend; dem Kunden wird das Angebot im Portal zum Download bereitgestellt. Bei Annahme des Angebotes erfolgt die Bestellung … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-10   Testfeld Niedersachsen – Teilabschnitt Mitte – Autobahn A 39 – Lieferung der Softwarekomponenten (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) -DME--DME-)
Mit dem „Testfeld Niedersachsen“ schafft das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) eine Großforschungsanlage für Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft, deren Arbeits- und Geschäftsbereiche das Gebiet automatisierter und vernetzter Mobilität adressieren – dies sind z. B. Fahrzeughersteller, Zulieferer, Anbieter von Lösungen im Bereich des Verkehrsmanagements, der Verkehrssicherheit, Service-Provider im Feld der Verkehrslageinformationen, Universitäten und andere wissenschaftliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rialgo realtime systems GmbH & Co. KG rialgo realtime systems GmbH & Co. KGRobert
2018-09-07   Beschaffung eines Bau-Projektdatenmanagement-Systems (PDM) (Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften)
Erstellung und Einrichtung eines Bau-Projektdatenmanagement-Systems für die Projekte des Auftraggebers auf Grundlage eines EVB-Systemerstellungsvertrages in Verbindung mit einer funktionalen Leistungsbeschreibung (Lastenheft) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Think Project GmbH
2018-08-27   Kunden-App MVP (Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH)
Lieferung und Implementierung einer Kunden-App MVP für die Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: insertEFFECT GmbH
2018-08-22   Wahrnehmung der Aufgaben eines „Rote-Liste-Zentrums“ (Bundesamt für Naturschutz)
An den roten Listen, die Auskunft über die Gefährdung der Natur geben, arbeiten viele ehrenamtlich engagierte Menschen mit. Es soll ein Rote-Liste-Zentrum gegründet werden, das die ehrenamtlichen Artenkennerinnen und Artenkenner im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz bei der Erstellung der roten Listen gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2018-08-22   VV 15/18 Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit rechtssicherer elektronischer Archivierung,... (Hansestadt Wismar)
Das Beschaffungsvorhaben ist in der Leistungsbeschreibung (Kapitel I.2) detailliert beschrieben. Ziel ist – soweit wie möglich – die Nutzung eines einheitlichen Verfahrens in der Verwaltung und der verwaltungsweite Einsatz der ausgewählten DMS-Lösung mit elektronischer Archivierung, Aktenverwaltung und Postkorb-Workflow-Funktionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2018-08-15   1840/DG15: Nationales Kompetenzzentrum BIM (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe)
Das BMVI hat sich zum Ziel gesetzt, ab Ende 2020 alle vom Bund finanzierten Verkehrsinfrastrukturprojekte mit der Methode BIM zu planen, bauen und späterhin auch zu betreiben. Dafür ist es notwendig, die Kompetenzen für den Bund im Bereich BIM auf- und auszubauen. Dafür wird das BIM-Kompetenzzentrum (KompZ) gegründet. Es soll als nationales Kompetenzzentrum den Bund unterstützen, die Digitalisierung des Bauwesens zu optimieren, zu intensivieren und zu etablieren. Da der Bund die Methode BIM in seinem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: planen-bauen 4.0 GmbH
2018-08-14   Neuerrichtung des bayerischen Radroutenplaners und des Internetportals und anschließendem Betrieb des Gesamtsystems (Autobahndirektion Südbayern)
VIZ Bayern – Bayernnetz für Radler; Neuerrichtung des bayerischen Radroutenplaners und des Internetportals und anschließendem Betrieb des Gesamtsystems Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
2018-07-31   Systemservice für die Stammdatenverwaltung des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und... (IT.Niedersachsen FG 54 - Zentrale Vergabestelle IT)
Gegenstand der Beschaffung ist der Systemservice und die Weiterentwicklung der spezifischen niedersächsischen Stammdatenverwaltung der EU-Zahlstelle Niedersachsen/Bremen inkl. deren Schnittstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBYKUS AG für Informationstechnologie
2018-07-13   Entwicklungsunterstützung 2019 (Dataport AöR)
Im Rahmen von Softwareentwicklungs- und -Pflegeprojekten der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Sachsen-Anhalt sowie anderer öffentlicher Unternehmen aus diesen Bundesländern benötigt Dataport fallweise Unterstützungsleistungen von externen Unternehmen. Daher werden Rahmenvertragspartner gesucht, die passend qualifiziertes Personal termingerecht für Unterstützungsleistungen in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder Personaldienstleistungen bereitstellen können. Inhaltlich handelt es sich um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG Teil-Los 1.1 – 8.000 PT: Fujitsu... Teil-Los 3.1 – 16.000 PT: HanseVision...
2018-06-26   Mobile Device Management (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
1) Aufbau, Implementierung und Betrieb eines Mobile Device Management Systems am Standort des Auftraggebers; 2) Beschaffung der erforderlichen Lizenzen; 3) Übernahme eines bestehenden Endgeräteportfolios. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2018-06-18   Schulcampus-Portal RLP (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Das Pädagogische Landesinstitut (PL) schreibt die Entwicklung und Implementierung des Schulcampus-Portals aus. Das PL stellt bereits jetzt eine Vielzahl an IT-Diensten zur Verfügung, weitere Anwendungen werden sukzessive hinzukommen. Mit dem Projekt „Schulcampus-Portal RLP“ soll eine Plattform geschaffen werden, die die Angebote mit einem Identitätsmanagement („IDM“) mit Single-Sign-On-Verfahren und einer zentralen webbasierten Benutzerverwaltung („BNV“) ergänzt und verbindet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2018-06-14   Rahmenvertrag zur Erstellung von Inkrementen und Releases und Erbringung von Schulungs- und Pflegeleistungen für ein... (Land Sachsen-Anhalt, Ministerium für Bildung, Referat 16)
Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt plant die modular-iterative Einführung eines landeseinheitlichen Bildungsmanagementsystems (BMS-LSA), das alle beteiligten Akteure bedarfsgerecht darin unterstützt, diejenigen administrativen Steuerungs- und Serviceleistungen zu erbringen, die für die Umsetzung des Erziehungs- und Bildungsauftrags der Schulen sowie für eine bildungspolitische Gestaltung des Schulwesens erforderlich sind (u.a. Bildungsmonitoring, Organisation der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Software-Entwicklung und...
2018-06-08   Aufbau und Betrieb eines bundesweiten Verzeichnisses von Krankenhausärzten – KHANR-VZ (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband und die Deutsche Krankenhausgesellschaft haben gem. § 293 Abs. 7 SGB V die Aufgabe, ein bundesweites Verzeichnis (KHANR-VZ) aller in den nach § 108 SGB V zugelassenen Krankenhäusern und ihren Ambulanzen tätigen Ärzte zu führen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innovas GmbH
2018-05-09   SAP Hybris Entwicklungsleistungen (kubus IT GbR)
Durch die Ausschreiben werden IT-Beratung und Unterstützung für den Aufbau und Entwicklung einer eCommerce/Internetportal-Lösung basierend auf SAP Hybris beschafft. Diese Plattform ist dabei als Omnikanalangebot konzipiert. Zielsetzung ist die Abbildung und Adressierung der unterschiedlichen Bedarfe diverser am Gesundheitssystem beteiligter Interessen- und Nutzergruppen. Das Produkt- und Serviceportfolio soll gesamthaft die Funktionsbereiche Information, Kommunikation, Transaktion und Selbstmanagement … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-02   E-Akte / DMS (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Die BaFin setzt bereits seit vielen Jahren das DMS-System DOMEA der Fa. OpenText zur Aktenführung, ergänzend zu Papierakten, ein. Nun gilt es, dieses durch ein zeitgemäßes DMS abzulösen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2018-04-19   Beschaffung eines Telekommunikationsmanagementsystems (TKMS) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung eines Telekommunikations-Management-Systems für die Bundesverwaltung. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-17   ETL-Entwicklungsarbeiten Teradata Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
ETL-Entwicklungsarbeiten Teradata Warehouse (Teradata) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teradata GmbH
2018-04-16   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit rechtssicherer elektronischer Archivierung,... (Kulturstiftung des Bundes)
Es soll die gesamte Kulturstiftung des Bundes mit Lizenzen für eine elektronische Akten-Lösung ausgestattet werden. Zusätzlich soll mit der elektronischen Akten-Lösung eine Projektdatenverwaltung und eine Kontaktverwaltung umgesetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-12   Lieferung/Bereitstellung, Implementierung, Migration, Pflege und Betrieb eines wohnungswirtschaftlichen... (Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft m.b.H.)
Lieferung/Bereitstellung, Installation, Parametrierung und Customizing sowie permanenter Betrieb eines wohnungswirtschaftlichen ERP-Systems samt Begleitsoftware zur Ablösung von GES inkl. Dokumentation, Vorabeiten sowie Datenmigrations-, Schulungs- und Betreuungsleistungen, Schnittstellenanpassung, Softwarepflegeleistungen und Rechenzentrumsbetrieb im Full- Service- Modus (ASP- Betrieb) Ansicht der Beschaffung »
2018-04-06   Entwicklung eines Community-Portals (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Die Abteilung Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung plant die Entwicklung eines maßgeschneiderten Community-Portals für die Zielgruppen und Partner_innen der FES-Studienförderung, das heutigen Standards entspricht und auf die Bedarfe und Wünsche der Abteilung Studienförderung und deren Zielgruppen und Partner_innen zugeschnitten ist. Damit soll ermöglicht werden, unseren Zielgruppen und Partner_innen eine eigenes, exklusives, geschütztes, webbasiertes und soziales Netzwerk zu bieten, das heutigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agenturverbund „FGTCLB“ c/o web-vision Agenturverbund „FGTCLB“ c/o web-vision GmbH
2018-03-22   Ausschreibung einer Prüf-App für den Baden-Württemberg-Tarif (NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist es, eine Prüf-App für den Baden-Württemberg-Tarif zu entwickeln und für 4 Jahre den Betrieb sowie Wartung- und Service zu gewährleisten. Das Ziel ist die Beschaffung einer Prüf-App zur (teil)automatisierten Prüfung der elektronisch gespeicherten Inhalte auf Basis des PKM für die Gültigkeitskontrolle. Die Prüf-App ist für eine unbegrenzte Nutzerzahl zu lizensieren. Der Betrieb und die Wartung der App muss für vier Jahre vollständig vom Bieter sichergestellt werden. Dazu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jarosch &Haas GmbH
2018-03-20   Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die laufende Softwarepflege, -weiterentwicklung und -wartung der SAP-HR... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Für die laufende Softwarepflege, -weiterentwicklung und –wartung schreibt die Städtisches Klinikum München GmbH Beratungs- und Unterstützungsleistungen auf Abruf für die bei der Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) im Einsatz befindlichen SAP-HR Module (PA, PY, PT, OM, PE, LSO, TV, ESS, BW/BI HR) aus. Die Ausschreibung betrifft eine Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer. Der Schwerpunkt für Beratungsleistungen liegt bei der Weiterentwicklung von o.g. Modulen. Der Leistungsumfang für die laufende … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-16   Entwicklung und Bereitstellung des neuen IT-Systems der Zentrale Prüfstelle Prävention (Team Gesundheit GmbH)
Die Team Gesundheit Gesellschaft für Gesundheitsmanagement mbH betreibt im Auftrag der Krankenkassen bzw. deren Verbände die Zentrale Prüfstelle Prävention. Die Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen zur Zertifizierung von Präventionskursen – § 20 SGB V – prüft seit dem 1.1.2014 durch die Zentrale Prüfstelle Prävention Präventionsangebote nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen ist die Neuentwicklung des IT-Systems der Zentrale Prüfstelle Prävention … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-12   Erweiterung und Pflege des gemeinsamen Planungs- und Kabinettmanagementprogramms (PKP) (Bundeskanzleramt)
Das gemeinsame Planungs- und Kabinettmanagementprogramm (PKP) soll weiterentwickelt werden. Die Weiterentwicklung soll in einer ersten Phase auf Basis einer Leistungsbeschreibung jedoch mit agilen Methoden erfolgen (Phase 1). In Phase 2 erfolgt die Weiterentwicklung in vollem Umfang agil auf Basis eines Rahmenvertrages, aufgrund dessen für einzelne Entwicklungsschritte, z.B. Sprints Werkverträge abgeschlossen werden. Parallel zu den Phasen 1 und 2 übernimmt der künftige Auftragnehmer die Pflege des PKP. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEITENBAU GmbH
2018-03-07   SAP-Spot-Consulting (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) sucht für ihre Referate und Eigenbetriebe IT-Dienstleister im SAP-Umfeld in den verschiedenen Teilbereichen und beabsichtigt hierzu, in 10 Losen jeweils einen Rahmenvertrag über externe Dienstleistungen mit einer Laufzeit von jeweils 4 Jahren abzuschließen. Die Lose werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren Einzelheiten der Leistungsbeschreibung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Achim Gerhardus Atos Information Technology GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulitng GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulting GmbH BJ Consulting Dr. Christina Rehding DXC Technology Deutschland GmbH itelligence Global Managed Services GmbH Jens Wudick Consulting GmbH Kappert Consulting GmbH msg treorbis GmbH Q_PERIOR AG SAP Deutschland SE & Co KG Schmiedel-Informatik Weidler Consulting GmbH