2014-03-12   VergabeNeu - Neuorganisation der Wohnungsvergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der zentrale Gegenstand dieser Ausschreibung ist die initiale Erstellung einer Java-Webanwendung, deren Benutzung über das Internet erfolgt. Darüber hinaus sind auch Wartung und Weiterentwicklung dieser Webanwendung nach erfolgter Produktivsetzung Gegenstand der Ausschreibung. Die im folgenden als Wohnungsplattform bezeichnete Webanwendung wird zukünftig das Amt für Wohnen und Migration bei der Vermittlung von gefördertem Wohnraum unterstützen. Anwendergruppen: Die wichtigste und größte Anwendergruppe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2014-02-25   Fuhrpark- und Geräteverwaltung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Die Branddirektion der Landeshauptstadt München (LHM) plant den Erwerb und die Einführung einer nach den Bedürfnissen der Branddirektion ggf. zu modifizierenden Branchensoftware/Standardsoftware zur optimierten und medienbruchfreien Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich der Fuhrpark- und Geräteverwaltung (FuGeV) anfallen. Leistungsgegenstand sind mithin: a) Beschaffung einer Branchensoftware/Standardsoftware zur Fuhrpark- und Geräteverwaltung für die Branddirektion; b) Beschaffung der benötigten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COS GmbH
2013-12-17   Erbringung von Dienst- / Werkleistungen im IT-Umfeld (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Der Bereich AIM, Aeronatical Information Management, betreibt seit 1997 das Flugberatungssystem DIAS (DFS Integrated AIS System) für den Einsatz in seinem AIS-C (Aeronautical Information Services Centre). Das System DIAS nähert sich dem Ende seines Lebenszyklus. Um die Flugberatungsdienste weiterhin erbringen zu können, muss die aktuelle IT-Systemlandschaft erneuert werden. Das Projekt EASI (EAD AIM System Integration) wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, das System DIAS durch das zentrale europäische … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Virenschutz (NeSsi) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand und Ziel dieses Verfahrens ist die Beschaffung einer stadtweiten Virenschutzlösung für die gesamte IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt München (LHM). Die neu einzuführende Virenschutzlösung soll als integrierte, einheitliche Lösung den Funktionsumfang Client, Server und Gateway umfassen und sowohl client- als auch serverseitig unter Berücksichtigung der technischen Rahmenbedingungen der LHM, speziell der sich im Einsatz befindlichen heterogenen Open-Source-Strategie, zum Einsatz kommen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-03   Hard- und Softwarewartung für HP und IBM Serversysteme (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag für die Wartung von HP und IBM Serversystemen auf Basis eines EVB IT Instandhaltungsvertrages abzuschließen.Die Wartungsleistungen umfassen sowohl die Instandhaltung der Hardware als auch teilweise die Softwarepflege mit garantierten Reaktionszeiten (4 Stunden oder Next Business Day) und Servicezeiten sowie Leistungen wie telefonische Vorabberatung/Diagnose, Vor-Ort-Service und Instandsetzung durch einen fest … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31   Terminvereinbarung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Ziel dieser Ausschreibung ist, Bürgerinnen und Bürger sowie Abteilungen der Landeshauptstadt München dabei zu unterstützen, Termine miteinander zu vereinbaren. Die Termine können je nach Anwendungskontext auf Initiative der Bürgerinnen und Bürger, aber auch auf Initiative der Behörde zustande kommen. Zu beschaffen ist eine Webanwendung, die es ermöglicht, Termine in unterschiedlichen Organisationseinheiten, insbesondere in den Kontexten der Kfz-Zulassungsstelle und der Ausländerbehörde des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetCallUp Software GmbH
2013-09-10   Unterstützungsleistung Hamifu (Hardware Migration Fusin) (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Unterstützungsleistung für das Projekt HAMIFU Hardware Migration Fusin – Einsatz eines übergangsweisen Ersatzsystems für die FUSIN-Server auf Basis von Ubuntu und VirtualBox durch Abschluss eines EVB-IT Dienstleistungsvertrages für 24 Monate (2 Jahre). Leistungen: Für die Überführung in den Wirkbetrieb sowie die Durchführung von Tests zur Einspielung neuer Patches und Updates im Rahmen des laufenden Supports ist ein Vor-Ort-Service notwendig. Die detaillierten Anforderungen, die technischen … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05   Durchführung des SAP-Application-Managements in den Bereichen SAP-Basisbetreuung und SAP-Anwendungsbetreuung als... (SAP Application Management)
Die 50Hertz Transmission GmbH setzt unter anderem zur Abbildung ihrer Unternehmensprozesse in den Bereichen Finanzen, Personal und Einkauf eine SAP-Systemlandschaft bestehend aus den Systeme „SAP Classic“, „SAP HCM“ und „SAP SRM/Portale (P2P)“ ein. Basis hierzu bildet eine dreistufige Systemarchitektur bestehend aus Entwicklungs-, Test- und Produktionssystemen, auf welchen aktuell SAP ERP 6.0 (Nutzung von SAP FI, CO, SD, TR, PS, MM, PM, PI, HR, BW/BO, EP, SolMan) sowie SAP SRM 7.02 incl. diverser … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   Migration und Betrieb der SAP Umgebung der E.ON Thüringer Energie AG (E.ON Thüringer Energie AG)
Los A: Migration der SAP Umgebung der E.ON Thüringer Energie AG. Los B: Betrieb der SAP Umgebung der E.ON Thüringer Energie AG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTC Business Technology Consulting AG
2013-03-06   IT infrastructure support, and development of and maintenance for in-house business applications — phase 1 (European Aviation Safety Agency)
This tender aims at putting a contractual agreement in place which will enable the Agency to specify and require services provided by experts external to the Agency. These consultants will contribute expertise directly to the design, development and maintenance of IT business applications and to extending and maintaining the IT infrastructure within the Agency. The tender aims at concluding 2 framework contracts: 1 for development of and maintenance for IT business applications and 1 for support of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Belgium SA (in consortium with Trasys SA) Deloitte Consulting cvba/scrl Uni Systems Information Technology...
2013-01-11   WIEDAS AWM (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München (LHM), löst sein derzeit genutztes Wiegedatensystem (WDS) ab und beschafft eine neue Standard-Software für ein WDS, das die funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen des AWM erfüllt. Zielsetzung des Vorhabens: Mit der Einführung eines neuen Wiegedatensystems verfolgt der AWM die folgenden fachlichen Ziele: Der Betrieb des IT-unterstützten Prozesses der Verwiegung an den Entsorgungsstandorten Kraftwerk Nord … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Athos Unternehmensberatung GmbH
2012-12-21   Ausschreibung der Dienstleitung zum Betrieb Rechenzentrum, ServiceDesk und Netzwerk der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Bereitstellung von Fachpersonal zum Betrieb des Rechenzentrums, ServiceDesk und Netzwerk der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH sowie einem koordinierendem Service Manager Aufgabe Betriebsteam: Das Betriebsteam administriert grundsätzlich sämtliche Serversysteme der Infrastruktur. Es bearbeitet Serverprobleme im 3rd Level, welche über das Opensource Ticketsystem OTRS eröffnet und dokumentiert und / oder vom Microsoft System Center Operations Manager gemeldet werden, führt monatliche Wartungsarbeiten durch, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TechniData IT-Service GmbH
2012-11-27   Storage-System / Ablösung Managed Services SAN on demand (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Engert)
Aufbau und Betrieb eines hochverfügbaren Storage-Systems (Storage on Demand) mit einem Anfangsvolumen von 130 Terabyte. Die Stadt Mannheim wird den Betrieb (inklusive Lieferung aller benötigten Komponenten) eines dedizierten hochverfügbaren Storage-Systems für 4 Jahre vergeben. Das Storage-System soll an 2 Standorten redundant zur Verfügung gestellt werden. Die Stadt Mannheim stellt an den beiden Standorten Stellflächen, Strom und Klimatisierung für die Storage-Systeme zur Verfügung. Außerdem werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TechniData, It-Service GmbH
2012-11-22   Externe Unterstützung in den Bereichen Mobile Device- und Groupware-Infrastruktur (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt im operativen Tagesgeschäft in den Bereichen Mobile Device- und Groupware-Infrastruktur Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Ziel dabei ist eine eigenständige, verantwortungsbewusste Unterstützung des eigenen Personals auf folgenden Gebieten: — Betriebsunterstützung bei der Pflege und Wartung der, — Groupware-Infrastruktur (Notes/Domino, Sametime), — Mobile Device-Infrastruktur inkl. Endgerätesupport, — Bearbeitung von Incident- und Problemmanagement-Vorgängen, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISEC7 GmbH
2012-09-17   Managed Desktop Services: Bereitstellung und Betrieb von Arbeitsplatz-PCs sowie damit verbundene Dienstleistungen... (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Karlsruhe)
Die VBL schreibt die Bereitstellung und Betrieb von Arbeitsplatz-PCs mit dazugehöriger dezentraler Hard- und Software sowie damit verbundenen Dienstleistungen im Rahmen eines „Managed-Desktop-Services-Modells“ für die Dauer von sechs Jahren aus. Die Ausstattung und Versorgung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VBL in Karlsruhe mit funktionsfähigen Arbeitsplatz-PCs und den dazugehörigen arbeitsplatznahen Dienstleistungen soll dabei ganzheitlich an einen Dienstleister vergeben werden. Der … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-16   OV 13/2012 Rahmenvertrag zu Softwarepflege, -änderungen und -anpassungen für das Verfahren „PuSta“ (Senatsverwaltung für Finanzen)
Gesamtleistung zu Pflege, Änderung und Anpassung des IT-Gesamtverfahrens „Personal und Statistik“ (PuSta) insbesondere der bestehenden Individualsoftware. Das IT-Gesamtverfahren „PuSta“ ist ein Fachverfahren, mit dem auf gesetzlicher Grundlage (s. u.) personenbezogene Daten der Beschäftigten des unmittelbaren Landesdienstes Berlin, also aller Senatsverwaltungen, Bezirksverwaltungen und deren nachgeordneten Einrichtungen, in tiefer fachlicher Gliederung erhoben, in der Statistikstelle Personal bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting Informationssysteme GmbH
2012-08-10   Development and maintenance of a data warehouse for aviation production data (European Aviation Safety Agency)
Definition, implementation, data uploading, maintenance and data update for a data warehouse to provide EASA with information on the levels of aviation activity in commercial air transport operations (all aircraft categories), general aviation (all aircraft categories) and aerial work for Europe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieria de Sistemas para la Defensa de...
2012-07-10   Der EVdK schreibt den Kauf von IT Equipment sowie Rechenzentrumsleistungen für die ARGE HKP e.V. aus (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die Arbeitsgemeinschaft Häusliche Krankenpflege e.V.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Kauf von diverser IT Hardware wie Monitore, Thin Clients und Druckersysteme inkl. Herstellergarantie (Los 1) sowie der Terminalserverbetrieb, Installationen und Inbetriebnahmen von Hardware und Druckern, das Leasing / Miete (All-in-Vertrag) für multifunktionale Druckersysteme sowie Betreuung und Fachberatung von ISKV Basis / ISKV 21c (Los 2) für die ARGE HKP e.V. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bitmarck Beratung GmbH
2012-03-28   Helpdesk und Betrieb von IT-Systemen (Deutsches Patent- und Markenamt)
Der Auftrag gliedert sich in 3 Lose auf: — Los 1 enthält den Betrieb des zentralen Helpdesks sowie der grundlegenden IT-Systeme des DPMA. Hierzu gehören alle Infrastruktursysteme auf Basis von Windows und Unix, so zum Beispiel der Betrieb der Domänencontroller, des Exchangesystems, der zentralen Storagesysteme und einiger weiterer zentraler Komponenten, — Los 2 umfasst den Betrieb von DEPATIS, DEPATISnet und DPMAregister mit allen Subsystemen, — Los 3 umfasst Unterstützungsleistungen für den Betrieb von ElSA. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Oracle Administration (Landesforsten Rheinland-Pfalz, Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie)
Das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT) der Landesforsten Rheinland-Pfalz betreibt für die Aufgaben der Landesforsten wesentliche Anwendungen auf Basis von Oracle System- und Datenbankinfrastrukturen, deren Administration und Support durch eigene Mitarbeiter sichergestellt werden. Für eine langfristige Vertretungs- und Unterstützung der eigenen Mitarbeiter möchte das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie einen Dienstleistungsvertrag mit einem fachlich … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01   Dienstleistungen zur Applikationsbetreuung des SAP Rechnungswesens des Landes Brandenburg (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Dienstleistung zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Rechnungswesens im Land Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-02-28   Weiterentwicklung, Pflege und technisches Hosting der Internetdarstellung des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das BMU beabsichtigt die Bereitstellung und Weiterentwicklung seines Internetauftritts von einem externen Dienstleister durchführen zu lassen. Dazu zählen auch die Entwicklung, Umsetzung, Pflege und das technische Hosting von (Web-) Anwendungen. Der Auftragnehmer hat in diesem Zusammenhang Themen und redaktionelle Texte auszuarbeiten, Lösungen zu Programmierungen von Nutzerbereichen und interaktiven Modulen/ Spielen zu liefern sowie kampagnenunterstützende Maßnahmen im Internet und sonstige Projekte zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consulting Piezunka und Schamoni –...
2012-02-01   Betrieb des Business Location Centers (Berlin Partner GmbH)
Das BLC, www.businesslocationcenter.de, ist seit Mai 2001 das zentrale Informationsportal Berlins für die Wirtschaft. Berlin positioniert sich mit diesem Portal im Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte mit einem Service, der in seiner Qualität einmalig in Europa ist. Das BLC bündelt alle in der Hauptstadt verfügbaren. Daten zu Branchen, Technologien, Arbeitsmarkt, Immobilien, Außenwirtschaft, Wissenschaft und Forschung, Infrastruktur sowie Förderung und Finanzierung. Als Einstiegsseite in das BLC fungiert … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20   Lieferung, Montage, Konfiguration von Server- und Speichersystemen (Landratsamt Nordsachsen)
Lieferung, Montage und Konfiguration von Bladeserversystemen, Multisite-San und Aufbau einer virtuellen Serverumgebung sowie Backuplösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom IT - Solution GmbH
2011-12-15   IP-Telefonie (Hanseatische Krankenkasse)
1.5.1 Kurzprofil der Vergabestelle/des Auftraggebers: Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) ist als gesetzliche Krankenversicherung bundesweit tätig. Die Hauptverwaltung befindet sich in der Wandsbeker Zollstr. 86-90, 22041 Hamburg. 1.5.2 Kurze Beschreibung des Beschaffungsvohabens: Das SOLL-Konzept in den technisch-funktionalen Anforderungen zur IP-Telefonie lässt sich in folgender Kurzübersicht darstellen: — Einheitlich durchgängig IP-basierende Telefonapplikationen für ca. 700 Teilnehmer zwischen der … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18   Betriebsunterstützung für die Anwendung Adress- und Terminverwaltung (ATV) auf Basis von Microsoft Exchange (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens wird eine Betriebsunterstützung für den Wirkbetrieb der ATV ausgeschrieben. Im Vordergrund steht dabei die Sicherstellung der Verfügbarkeit des gesamten Systems, einschließlich der Unterstützung der zuständigen Administratoren der Auftraggeberin bei allgemeinen Betriebsaufgaben, der notwendigen Anpassungen der Systemkonfiguration unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsaspekte sowie der Mitarbeit bei der Konzeption zukünftiger Hard- und Software-Strukturen. Die im … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-20   Abschluss eines Rahmenvertrages für IT-Leistungen (GTAI, Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH (GTAI))
Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist durch die Zusammenführung der Bundesagentur für Außenwirtschaft und der Invest in Germany GmbH zum 1.1.2009 entstanden. Aufgabe von Germany Trade & Invest ist das Marketing für den Wirtschafts-, Investitions- und Technologiestandort Deutschland einschließlich der Investorenanwerbung. Die Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf den … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11   IT-Betriebsunterstützung im Bereich Cliententwicklung und Clientadministration (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Der Auftragnehmer hat die Aufgabe, die Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung bei Bedarf projektbezogen im Rahmen der konzeptionellen und operativen Weiterentwicklung der IT-Systeme zu unterstützen, wie: — Unterstützung bei der Fortentwicklung der IT-Ausstattungen der Abgeordneten, deren Mitarbeitern, sowie Mitarbeitern der Verwaltung des Deutschen Bundestages in ihren Hard- und Softwarekomponenten, — Realisierung von DV-Projekten mit Programmieranteil (z.B. MySQL- und NetInstall-Programmierung), — … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-05   Hotline, Pflege und Weiterentwicklung der Fachanwendung RegisSTAR (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW-)
Die Ausschreibung unfasst die Beschaffung eines Hotline-Dienstes, der Pflege und die Weiterentwicklung der Fachanwendung RegisSTAR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH Atos IT-Solutions and Services GmbH
2011-05-18   IT-Beratungs- und -Unterstützungsleistungen bei Datenbankadministration und -betrieb (Oracle) (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Der Auftrag umfasst die kontinuierliche Unterstützung bei der Administration des Datenbankmanagementsystems (DBMS) Oracle, die Überwachung und Sicherstellung des laufenden Betriebs im Rahmen zentral betriebener, hochverfügbarer IT-Verfahren. Die Leistungen sind unter dem DBMS Oracle mit RAC zu erbringen. Im Einzelnen sind folgende Leistungen zu erbringen: — Datenbankadministration im Rechenzentrumsbetrieb, einschließlich Installations-, Upgrade- und Migrationsarbeiten (Produktivsystem und … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   Support, Weiterentwicklung und Anpassung der Individualsoftware „Bayerisches Integriertes Förder-System (BayIFS)“ (Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit)
Support, Weiterentwicklung und Anpassung der Individualsoftware „Bayerisches Integriertes Förder-System (BayIFS)“. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24   UMPLIS-Projekt "Grundwasserdatenbank"-Umstellung der Grundwasserdatenbank auf Webbetrieb (Umweltbundesamt)
Zukünftig soll zur Verbesserung des Datentransfers (Austausch von Grundwasserdaten) zwischen dem Umweltbundesamt und den Landesbehörden, die Anwendung Grundwasserdatenbank auf einen Webbetrieb umgestellt werden. Die Landesbehörden erhalten dadurch die Möglichkeit, ihre Daten nach dem bisherigen Format (gemäß Verwaltungsvereinbarung über den Datenaustausch im Umweltbereich) hoch zuladen und nach einer automatisierten Prüfung in der Datenbank abzulegen. Die Daten werden dann durch das Umweltbundesamt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENDA GmbH und Co KG
2011-02-04   Dienstleistungsunterstützung für die Weiterentwicklung des toolgestützten IT-Service Managements in der LSV (Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung)
Benötigt werden Dienstleistungen zur Weiterentwicklung der vorhandenen Implementierung für Incident-, Problem- und Anforderungsverwaltung sowie für die Umsetzung des Change- und Configuration Management Prozesses auf Basis der Software "IT Service Desk Manager R12.5". Zu den grundsätzlichen Aufgaben gehören: — das Customizing sowie, — die funktionelle Erweiterung des Tools, — konzeptionelle Beratung, — Erstellung von Feinkonzepten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH