2013-10-29   1212-13-44152 STUDI-PRO-BA (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Zur operativen Durchführung von IT- und Organisationsprojekten benötigt die Bundesagentur für Arbeit (BA) externe Unterstützungsleistungen. Die BA sucht hierbei Projektunterstützung durch einen Dienstleister, der Young Professionals einsetzt. Die BA kann sich hierbei als Szenario gut vorstellen mit qualifizierten, engagierten und beruflich noch relativ unerfahrenen Studenten/innen und Absolventen/innen verschiedener zutreffender Fachrichtungen (vorwiegend Informatik, Wirtschaftsinformatik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2013-10-28   Externe Beratung im Projekt Anbindung der Bundesbank (BBk) an Target2-Securities (T2S) des Zentralbereichs Z... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Beratung im Projekt „Anbindung der Bundesbank (BBk) an Target2-Securities (T2S) des Zentralbereichs Z (IT-Projekte Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme)“ abzuschließen. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen von den zwei externen Beratern selbstständig (je ein Berater pro Los) zu erbringen: Erste(r) Berater(in) - Übernahme von Projektleitungen im T2S-Kontext (Projekt-Management und -Controlling sowie Aufbau der dafür … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-18   E30/IBM Lizenzwartung/-erweiterung (Norddeutscher Rundfunk)
Wartung und Erweiterung von Standard Software Produkten der Firma IBM. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profi Engineering Systems AG
2013-10-17   HRM-Software (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Installation eines HRM-Systems und der nachfolgende Systemservice für ein Healthcare-Relationship-Management System (HRM-System). „HRM-System“ in diesem Sinne bezeichnet eine Software, die dazu bestimmt ist, den Kontakt einer Krankenversicherung zu ihren Versicherten zu organisieren (z.B. durch Speicherung einer Historie der bislang erfolgten Kommunikation, Vorhaltung von Kontaktdaten etc.). Das auftragsgegenständliche HRM-System muss über ein Ticketsystem sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hc: VISION Technologie GmbH
2013-10-10   1212-13-44179 GPA-BA (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Inhalt der Beschaffung ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages zur Auditierung von Großprojekten der Bundesagentur für Arbeit nach der SOS-Methode. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH
2013-10-10   Wartung VmWare-Lizenzen (GKV-Spitzenverband)
Derzeit verfügt der GKV-Spitzenverband über 95 VMware Vsphere 5 Enterprise Plus Lizenzen. Jede dieser Lizenzen steht mit Production Support/Subscription unter Wartung. Alle Wartungsverträge dieser Lizenzen enden zum 24.3.2014. Darüber hinaus existiert eine VMware vCenter Server 5 Standard Lizenz, die auch mit Production Support/Subscription unter Wartung steht. Diese endet am 28.12.2014. Unsere VPP-Vertragsnummer lautet: V40129231. Beschafft werden sollen folgende Wartungen: „VMware vSphere 5 Enterprise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2013-10-10   Lieferung einer virtualisierten Server-Infrastruktur für die UAMR (Ruhr-Universität Bochum)
In der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR) arbeiten die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund und die Universität Duisburg-Essen seit 2007 strategisch eng zusammen. Innerhalb der UAMR sollen die Leistungen der drei Partner auch auf dem IT-Sektor gestärkt und gezielt ausgebaut werden. Die Ruhr-Universität Bochum wird zum Zentrum für Virtualisierung von IT-Diensten der drei Partner ausgebaut. Aktuell werden durch alle drei Partner in der Universitätsallianz eigene … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09   2013-009-Pflege VMWare vSphere Lizenzen (Renewal) (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Die Virtualisierung innerhalb der bestehenden ESX-Serverfarm des LZfD's wird mittels der Software VMware vSphere realisiert. Für die bestehenden Lizenzen wird eine Verlängerung des Herstellersupports bis zum 31.12.2014 benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2013-10-09   Lieferung (Kauf/Finanzierung – Leasing) von IT-Hardware etc. als Rahmenvereinbarung: Los 1: Lieferung... (Stadt Reutlingen, Hauptamt -IuK-)
Rahmenvereinbarung: Lieferung von PC-Systemen, Monitoren, Notebooks, Druckern evtl. mit Optionen und Betriebssystem per Kauf bzw. mit dem Vertragspartner von Los 2 über Leasing ( Los 1)/Finanzierung von Inhalten von Los 1 über Leasing; mit der sicheren Datenlöschung bei Rückgabe der Leasinggegenstände (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG Meridian AG
2013-10-07   Erneuerung des Service- und Wartungsvertrages für LOS 1 Datensicherungssysteme und -software LOS 2 Serversysteme,... (Sächsische Aufbaubank -Förderbank-)
Die SAB betreibt ihre EDV-Systeme z. Z. in 2 örtlich getrennte Rechenzentren in Dresden, die durch 2 Glasfaserkabel mittels WDM-Technik gekoppelt sind. Die SAB beabsichtigt ihre zentralen EDV-Systeme (Hard- und Software) für den Zeitraum von 60 Monaten in Wartung zu geben. Alle Prozesse sind nach ITIL Richtlinien umzusetzen, müssen ein durchgängiges Eskalationsmanagement beinhalten und sind revisionssicher zu dokumentieren. 1. Help Desk Support Es wird ein Single Point of Contact an 356 Tagen rund um die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2013-10-04   Bezug von Microsoft-Softwareprodukten und -pflegeleistungen (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Im Zuge eines bestehenden Select Vertrages mit der Firma Microsoft sucht die Deutsche Bahn AG einen Lieferanten über den die über den Microsoft Select Vertrag erhältlichen Lizenzen, Lizenzen mit Software Assurance, Software Assurance und Online Dienste erworben werden können und qualifizierte Lizenzberatung erfolgt. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04   E-Recruiting (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand: Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung eines IT-Fachverfahrens (Standardsoftware) zur Unterstützung der Geschäftsprozesse in der Personalgewinnung (Ausbildung, Stellenbesetzung und Personaldisposition) für zentral durchzuführende Personalauswahlverfahren des Personal- und Organisationsreferats (Mandant POR-Stellenbesetzung und Mandant POR-Ausbildung) in Zusammenarbeit mit den einzelnen Dienststellen in den Referaten/Eigenbetrieben. In einem zweiten Schritt sollen optional nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telum GmbH
2013-10-02   Beratungsleistungen für die Auswahl und Einführung einer Planungssoftware im Bereich Telekommunikations- und... (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber plant die Einführung einer Standardsoftware zur automatisierten Unterstützung der Planungsarbeiten einschließlich der Datenbereitstellung aus den verschiedenen Bestandsdokumentationssystemen. Der Auftraggeber beabsichtigt, die notwendigen Beratungsleistungen zur Planung und Konzeptionierung der Software-Einführung, zur Erstellung und Begleitung der Ausschreibung der Software sowie zur Einführung der ausgewählten Software in 2 Arbeitspaketen auszuschreiben. Arbeitspaket 1 umfasst die … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-30   Unterstützungsleistung der bayerischen Verwaltungs-PKI (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung)
Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung verantwortet den Betrieb des landesweiten Rechenzentrums Süd (im Folgenden kurz RZ Süd genannt) und ist somit zentraler Dienstleister für Datenverarbeitung im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Das RZ Süd betreibt zentrale Fachverfahren, stellt ressortübergreifende Dienste für andere Behörden bereit und verantwortet die Betreuung des landesweiten bayerischen Behördennetzes (BYBN). Als Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Programmierleistung im Rahmen des Projekts „Integriertes Haushalts- und Kassenverfahren des Freistaats Bayern“ (Landesamt für Finanzen – Dienststelle München)
Das Landesamt für Finanzen betreibt das „Integrierte Haushalts- und Kassenverfahren des Freistaats Bayern“. Vergabegegenstand sind Programmierleistungen für dieses Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unternehmensberatung Elgershäuser
2013-09-26   Marktrollentrennung IS-U (EWE Aktiengesellschaft)
Im Jahr 2012 wurde im EWE-Konzern ein Konzern-Programm gestartet. Mit dem Programm werden folgende übergeordnete Ziele verfolgt: — Regulierung und Compliance. Eine umfassende Trennung von Systemen, Daten, Prozessen, Personen, Kostenträgern zwischen regulierten und wettbewerblichen Teilen des Gesamtkonzerns: — Effizienz. Kostenoptimierung, Effizienzsteigerung, Vermeidung redundanter Funktionalität sowie Zukunftssicherheit d.h. Produktlösungen von innovativen, großen Anbietern. An dem Konzern-Programm sind … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Lizenzen, Erweiterungen und Wartungsleistungen für den WDR-TK-Anlagenverbund (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Rahmenvertrag über die Wartungsleistung für den WDR-TK-Anlagenverbund und Beratungsleistungen sowie Lieferung von Lizenzen und Hardware mit einer Laufzeit von 3 Jahren. Weitere Details siehe Vergabeunterlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telba AG
2013-09-26   Unterstützungsleistung für BMC-Produkte (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIT benötigt im Rahmen seiner Aufgabenerfüllung Personalunterstützung für die Installation und Konfiguration von Softwareprodukten des Herstellers BMC Software. Für die benötigten Dienstleistungen soll ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 36 Monaten mit einer Verlängerungsoption von weiteren 12 Monaten abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Wartung, Pflege und Implementierung der Mainframe-Betriebssysteme z/OS sowie z/VM und deren systemnaher Software... (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID))
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages für eine Vor-Ort-Betreuung der Mainframe-Betriebssysteme z/OS und z/VM im Rechenzentrum des SID, Standort Kamenz. Als Hardware-Basis für die Abarbeitung der verschiedenen IT-Projekte wird sowohl für die Produktion als auch für das Backup ein Mainframe vom Typ z114 betrieben. Die zu erbringenden Leistungen bestehen in der: - Wartung, Pflege und Implementierung der Mainframe-Betriebssysteme z/OS sowie z/VM und deren systemnaher … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Virenschutz für die Bundesverwaltung (Beschaffungsamt des BMI)
Virenschutz für die Bundesverwaltung: Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag/Bundeslizenz mit einem umfangreichen Portfolio an Viren-Schutzsoftware. Hierzu gehören als Grundversorgung mindestens die folgenden Komponenten inkl. Support: — Virenschutz für Endgeräte unter MS Windows und Linux, — Virenschutz für Fileserver (optimiert und angepasst an verschiedene Hersteller und Betriebssysteme), — Virenschutz für Sharepoint-Server, — Virenschutz für Mailserver (MS Exchange und Linux/Unix … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2013-09-20   Überlassung und Pflege von Softwarelizenzen der Software theGuard! und deren Komponenten des Herstellers Realtech... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Das BMVBS und die Behörden des Geschäftsbereichs (im Folgenden auch als „Ressort“ bezeichnet) beabsichtigen zur Optimierung der Prozesse im Betrieb der Informationstechnik die Einführung eines ITIL-basierten einheitlichen, integrierten und behördenübergreifenden IT Service Managements und daraus resultierend die Beschaffung und Einführung einer geeigneten Softwarelösung für das IT Service Management. Mit der Einführung einer gemeinsamen Lösung für alle Behörden des Ressorts wird das strategische Ziel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Realtech Software Products GmbH
2013-09-16   Verkehrsmanagementzentrale für die Region Chemnitz; Ausschreibung nach VOL/A-EG (Stadt Chemnitz, Tiefbauamt)
Errichtung einer Verkehrsmanagementzentrale (VMZ) zum stufenweisen Aufbau eines Verkehrsmanagementsystems (VMS) für die Region Chemnitz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWARCO GmbH
2013-09-12   2013/221/Vo/Ö-EU/Güt Autocad Wartungsvertrag (Landeshauptstadt Stuttgart)
Abschluss eines 3-jährigen Autocad Subscriptionsvertrages für die im Einsatz befindlichen Lizenzen, Umwandlung von Einzelplatz- in Netzwerklizenzen und Telefonsupport. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bytes & Building GmbH
2013-09-11   Zahnärztliches Dokumentations- und Abrechnungssystem – Software und deren Implementierung in vorhandene Systemlandschaft (Universitätsklinikum Leipzig, AöR, Bereich 2, Abt. Materialwirtschaft)
ZÄ Informationssystem zur Dokumentation und Abrechnung zä erbrachter Lestungen; Einbindung in vorhandene Befundsysteme; Sprechstundenverwaltung. System für ca. 6 Praxen und ca. 140 Anwender. Systembetrieb auf virtuellem Server (vorzugsweise auf MS Windows 2008 R2 Server mit MS-SQL-Server 2008 R2). Möglichkeit der rechtlich gesicherten Dokumentenablage. Anbindungsmöglichkeit an das Analysesystem Onyx Ceph 3. Integration des derzeit verwendeten Doku-Programms für Patienten mit Lippen-, Kiefer- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Anschlussvertrag Microsoft Enterprise Agreement und Softwarewartung weiterer Hersteller mit Implementierung... (Jobcenter AöR für Beschäftigung und Arbeit des Landkreises Anhalt-Bitterfeld KomBA-ABI)
Softwarewartung und Dienstleistung. Anschlussvertrag Microsoft Enterprise Agreement und Softwarewartung weiterer Hersteller mit Implementierung E-Learning Plattform. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Redaktion und Administration der Website www.stadtentwicklung.berlin.de (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - PressRef)
Die Website www.stadtentwicklung.berlin.de der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin ist redaktionell und administrativ zu betreuen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05   IT-Serviceleistungen (Second-Level-Support) an verschiedenen Schulen der Stadt Siegen im Wartungsverbund und mit... (Stadt Siegen)
Für die IT in den Schulen der Stadt Siegen wird externe Unterstützungsleistung benötigt. Der Auftragsgegenstand beinhaltet folgende Teilleistungen: Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft, sonstige Serviceleistungen (z.B. Messung / Planung von Netzwerken, Umsetzung von Systemen und Geräten) etc. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ML Consulting Schulung, Service & Support GmbH
2013-09-04   Rahmenvertrag „Weiterentwicklung und Pflege des Fachverfahrens AUREG“ (IT – Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
AUREG ist das innovative Fachverfahren zur Führung und Beauskunftung des elektronischen Handels-, Partnerschafts-, Genossenschafts- und Vereinsregisters. AUREG wird in den Registergerichten von Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Bremen (Länderverbund) eingesetzt. Der Echtbetrieb von AUREG wurde im 6.2004 aufgenommen. Handelsregister (HR A und B), Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister sind vollständig auf die elektronische Registerführung umgestellt. Seit 2007 wird die gesamte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Bgs GmbH
2013-09-04   Verlängerung der Citrix Subscription für Citrix XenDesktop Enterprise Lizenzen (Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN))
Die Terminalserver, der vom LSKN betriebenen Terminalserverfarmen, werden mit dem Standardprodukt Citrix betrieben. Für die Gültigkeit der entsprechenden Citrix-Lizenzen, Aktualisierungen und Support muss eine Subscription abgeschlossen bzw. verlängert werden. Die Ausschreibung erfolgt demnach für die Verlängerung der Citrix Subscription von Citrix XenDesktop Enterprise Lizenzen. Deren Anzahl beläuft sich auf derzeit 1875 Lizenzen. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 12 Monate mit der zweimaligen Option … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02   Feinkonzeption, Aufbau und Inbetriebnahme eines ressortweiten Groupwaresystems auf Basis von Microsoft Exchange... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))
Die Bundesverwaltung für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung plant den Aufbau eines zentralen Groupwaredienstes auf Basis von Microsoft Exchange. Die notwendigen Grob- und Architekturkonzepte werden derzeit erstellt und sind Teil der endgültigen Vergabeunterlagen. Der Auftrag umfasst für alle fachlichen Teilbereiche, die: — Erstellung der Feinkonzeption, — Installation, Implementierung, Test und Inbetriebnahme der beigestellten zentralen Komponenten, — Migration der vorhandenen Daten in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2013-08-28   Projektrahmenvereinbarung für das IT-System Polizeilicher Informations- und Analyseverbund (PIAV) - Operativ Zentral (Beschaffungsamt des BMI)
Projektrahmenvereinbarung für das IT-System Polizeilicher Informations- und Analyseverbund (PIAV) - Operativ Zentral Mit PIAV soll ein System zur zeitnahen Bereitstellung von ausgewählten Personen-, Fall- und Sachdaten aus den Teilnehmersystemen der Länderpolizeien, der Bundespolizei, des Zolls und des BKA in einer gemeinsam genutzten Verbundanwendung auf Bundesebene zur länderübergreifenden operativen und strategischen Kriminalitätsanalyse bereitgestellt werden. Dabei dient PIAV im Wesentlichen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rola Security Solutions GmbH
2013-08-28   Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagementsystems für die Hochschule Darmstadt und RheinMain (Hochschule Darmstadt)
Einführung eines elektronischen Dokumenten-Management-Systems an der Hochschule Darmstadt (h_da) und der Hochschule RheinMain (HS-RM), zunächst: Masterstudiengänge (h_da), Lehrbeauftragte (h_da), Präsidialpost (HS-RM). Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   Migration von Maximo 4 nach Maximo EAM (neuestes Release) (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Durchführung der Migration von Maximo 4 nach Maximo EAM neustes Release mit den Anpassungen des Systems an die Erfordernisse der Werkstätten Stadtbahn, Kraftfahrzeuge und Ticketautomaten. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   Dokumentenmanagementsystem (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Kauf und Einführung eines unternehmensweiten Dokumentenmanagementsystems für Technische Dokumentation, Projektmanagement und Verwaltung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SER Solutions Deutschland GmbH
2013-08-23   Externe Beratung für SAP HCM (Helmholtz – Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
Wir benötigen in der Personaladministration für die nächsten 4 Jahre eine laufenden Betreuung durch ein externes Beratungsunternehmen für das SAP HCM – Modul mit den jeweiligen Komponenten Personaladministration, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Organisationsmanagement, Personalkostenplanung, Obligoprozessor sowie den Anwendungsübergreifenden Komponenten ESS, MSS und HCM Workflow. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consodalis GmbH
2013-08-21   2 MCU für VKA (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
a) Allgemeine Hintergrundinformationen zu diesem Auftrag: Der ISAF Commander Regional Command North führt regelmäßig Video-Konferenzen mit unterstellten nationalen und multinationalen Kommandeuren in seinem Verantwortungsbereich durch. Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr (EinsFüKdoBw) unterstützt ihn hierbei bei der technischen Durchführung. Für die technische Durchführung von Videokonferenzen stehen derzeit zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen können Videokonferenzen im Einsatzgebäude über … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   Lieferung und Installation eines Laborinformationssystems (Verein für Berufsgenossenschaftliche Heilbehandlung Berlin e. V., Unfallkrankenhaus Berlin)
— Laborinformationssystem mit den grundsätzlichen Bausteinen der Klinischen Chemie, der Mikrobiologie und der Blutbank, für ein Unfallchirurgisches Krankenhaus der Maximalversorgung mit 550 Betten, — Schnittstellen zur Anbindung der Laboranalysegeräte, — Schnittstellen zur Anbindung des Conworx-Systems zum Betrieb der POCT Geräte, — Softwarefunktionalitäten/Module oder Peripheriekomponenten, — Schnittstellen zur Realisierung der Auftragskommunikation mit dem KIS-System, inkl. Übertragung der Befund- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21   Betrieb und Betreuung zentraler und dezentraler IT-Infrastruktur im Auftrag der Count + Care (Count + Care GmbH)
Rahmenvereinbarung für die Erbringung von IT-Infrastrukturdienstleistungen, unterteilt in 2 Lose. Das erste Los umfasst den Betrieb eines zentralen Rechenzentrums inklusive des Betriebs der Serverhardware, der SAN/NAS-Systeme und die Bereitstellung der Betriebssysteme. Aktuell betreibt die Count + Care ca. 160, 19‘‘ Systemschränke welche im Fokus der Ausschreibung stehen. Das zweite Los umfasst den Betrieb der dezentralen Infrastruktur inklusive des LAN/WAN-Netzwerks, der dezentralen Arbeitsplatzservices … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   ID Management (Universität Hohenheim)
Beschaffung eines integrierten, softwarebasierenden Systems zur Verwaltung und Authentifizierung digitaler Identitäten an der Universität Hohenheim inklusive Support und Erstinstallation mit Migration/Anbindung der bestehenden Systeme. — Lieferung einer Softwarelösung, welche die Anforderungen in diesem Dokument erfüllt; — Campuslizenzierung für ca. 15.000 Nutzer; — Installation, Inbetriebnahme und Datenmigration in Kooperation mit dem Auftraggeber zunächst in einem Test- und anschließend im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peak Solution GmbH
2013-08-13   Unterstützungsleistungen im Bereich Spot Consulting SAP (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)
Der Auftragnehmer unterstützt die SVLFG, nachfolgend Auftraggeber, bei der technischen Umsetzung anstehender Großprojekte und den Aktivitäten der Wartung von etablierten SAP Systemen mit punktueller Beratungsleistung bis hin zu technischen Umsetzungen im Rahmen von SAP Spot Consulting. Der Bedarf reicht hier von der SAP-Basis, über SAP Entwicklung unter Java und ABAP bis hin zur Unterstützung bei anstehenden und zukünftigen SAP-relevanten Themen. Bei der Beauftragung zum Spot Consulting handelt es sich … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-06   Lieferung von Software (Eigenbetrieb für Arbeit, Jobcenter Saalekreis)
Lieferung von Lizenzen im Microsoft Enterprise Agreement Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2013-07-31   15-2013 "Beschaffung und Implementierung eines CAFM-Systems" (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erstellung eines Konzepts und zur Einführung des CAFM-Systems. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   Distribution Hard- und Software (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21 - KGRZ Hessen) ist ein als Körperschaft des öffentlichen Rechts verfasster kommunaler IT-Dienstleister. Der Tätigkeitsschwerpunktliegt auf der Versorgung der Kommunen, Landkreise sowie sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Bundesland Hessen mit IT-Dienstleistungen aller Art. In dieser Funktion unterhält die ekom21 sowohl einen Hard- als auch einen Softwarerahmenvertrag (Standardsoftware von Microsoft sowie diverser anderer Hersteller) für … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Erfüllung sämtlicher Aufgaben im Projekt „bajTECH“ mit der... (Freistaat Bayern, vertreten das Bayerische Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
Nach Abschluss der flächendeckenden Ausstattung sämtlicher Gerichte und Staatsanwaltschaften wird im Anschlussprojekt „bajTECH“ die IT-Landschaft konsolidiert, die Akzeptanz gefestigt und der flächendeckende Einsatz der justizeigenen Fachverfahren zum Abschluss gebracht. Weitere zentrale Aufgabenschwerpunkte des Projekts „bajTECH“ in der nächsten Zeit werden sein: — Einsatz neuartiger Technologien; — Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Rahmen des Gesamtprogramms … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2013-07-30   Ersatz- und Ergänzungsbeschaffung für das Zugangsnetz Digitalfunk M-V IT-005-13 (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Ziel dieser Vergabe ist die Absicherung der regelmäßigen Veränderungen im Zugangsnetz Digitalfunk M-V und zur Sicherstellung der Betriebsfähigkeit des Zugangsnetzes Digitalfunk M-V. Der Liefer- und Leistungsumfang umfasst folgende Schwerpunkte: — Lieferung von Hard- und Softwarekomponenten sowie Zubehör der Hersteller Ericsson, Emerson und Rittal (oder gleichwertig). — Durchführung von Planungs-, Installation-, Konfigurationsleistungen bei der Realisierung von Übertragungsstrecken zur Erweiterung des … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25   Webbasierte Vorhabenplanung für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund Im Jahr 2005 wurde im Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Software für die hausinterne Vorhabenplanung des Leitungsbereiches eingeführt. Diese wird auch von allen anderen Bundesministerien sowie vom Bundeskanzleramt genutzt. Innerhalb der Bundesregierung hat sich die Vorhabenmeldung über die Planungssoftware und die Meldung zur Kabinettzeitplanung an das Bundeskanzleramt per Intraplan B-Schnittstelle durchgesetzt. Die Web-Anwendung basiert auf der Datenbank 4D und deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet
2013-07-23   Erstellung eines Entwurfs für die Neuerstellung der DV-Verfahren für den Vollzug der Abwasserabgabe und des... (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Die Landesverwaltung NRW betreibt für den Vollzug der Abwasserabgabe und des Wasserentnahmeentgelts komplexe DV-Verfahren. Aus verschiedenen Gründen ist ein fachliches und technisches Reengineering dieser DV-Verfahren erforderlich. Hierzu ist im Rahmen des zu vergebenden Auftrags der Entwurf für die Neuerstellung dieser DV-Verfahren zu erstellen und zu dokumentieren. Dies ist in enger Abstimmung mit der zuständigen Fachbehörde Bezirksregierung Düsseldorf und dem landeseigenen IT-Dienstleister IT.NRW, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG