Beschaffungen: Software-Wartung und -Reparatur (seite 19)
2016-09-26Rahmenvereinbarung über Partnerprodukte der BITMARCK Software GmbH (Bitmarck Software GmbH)
Die Software BITMARCK_21c|ng des öAG soll bei der Generierung von Anschreiben und Nachrichten (Outputmanagement) sowie deren Ausgabe über analoge/digitale Kanäle und beim Management von Informationen aus analogen und digitalen Eingangskanälen (Inputmanagement) ergänzt werden. Da der öAG keine eigene Entwicklung in den beiden Bereichen (mehr) durchführt, seinen Kunden aber Lösungen anbieten möchte, benötigt er Partnerprodukte für Output-/Inputmanagementsysteme. Diese möchte er zusammen mit dem jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Keine Angabe – der Zuschlag ging an...
2016-09-20Kommunikationslösung im Rahmen des Projektes „UC-Umstellung“ der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Hochschulregion Darmstadt (best. aus der Technische Universität Darmstadt (TUD), der Hochschule Darmstadt (h_da), dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, und weiteren) bezieht Telekommunikationsdienste, die durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TUD auf Basis des bestehenden Systems (TK-System) erbracht werden. Das bestehende TK-System der TUD basiert auf klassischer TDM-Technik. Die TK-Infrastruktur der TUD entspricht nicht mehr dem Stand der Technik einer modernen Kommunikationslösung und soll …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-16Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung von Software für das Facility Management (CAFM-System) für die... (Stadt Unterschleißheim)
Die Verantwortlichen im Geschäftsbereich 50.1 Technisches Bauamt / Liegenschaften der Stadt Unterschleißheim betreuen ca. 50 eigene oder angemietete Objekte wie z. B. Schulen, Kindergärten, Vereinsheime, Erbpachtgrundstücke, Veranstaltungshalle/-zentrum, Feuerwehr, Bauhof, Rathaus und Asylantenheime. Ferner gibt es Berührungspunkte zu der Bäderverwaltung der Stadtwerke USH.
Die Aufgaben des Gebäudemanagements sind in den letzten Jahren weitestgehend zentralisiert worden.
Zur optimalen Umsetzung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-18Lieferung und Wartung von Lizenzen für VMware-Virtualisierung (KfW)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur produktspezifischen Beschaffung von Lizenzen und Wartung für die VMware Servervirtualisierungsplattform:
1. Lieferung neuer Lizenzen aus der VMware vSphere Virtualisierungsplattform;
2. Lieferung von Herstellerwartung für neue und Bestandslizenzen aus der VMware vSphere Virtualisierungsplattform.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA GmbH
2016-07-22ISMS-/BCM-Tool (GSTOOL-Nachfolge) (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über eine Software-Anwendung für die Informationssicherheit des Landes NRW Softwaregestützte Dokumentation des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) und des Notfallmanagement (BCM) für die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen (NRW).
Kurzbezeichnung: ISMS-/ BCM-Tool (GSTOOL-Nachfolge).
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-2316_353 Application Management Services SAP Core (EWE AG)
EWE will den Betrieb und die Betreuung der Applikationen in Zukunft auf Basis von ITIL serviceorientierter gestalten. Ziel ist es, die Versorgung der EWE mit Application Management Services bedarfsgerechter, gesicherter in der Bereitstellung und effizienter zu gestalten. Dazu sind ein speziell auf die ITIL Serviceerbringung aus-gerichteter Betriebsvertrag sowie Servicescheine erstellt worden, die die Grundlage der abzugebenden Angebote sein werden. In den jeweiligen Servicescheinen werden die geforderte …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-21HP Lizenzen und Pflege (Techniker Krankenkasse)
Ziel der Beschaffung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Wartung bestehender Lizenzen sowie den Zukauf und die Pflege zusätzlicher Lizenzen entsprechender Module der HP ITSM Produktpalette (ServiceManager, AssetManager, Universal Discovery, uCMDB).
Die Wartungsleistung beinhaltet:
24x7 Web-basierte Self-Service-Lösung
1st Level Antwortzeit: 2 Stunden
2nd Level Antwortzeit: 6 Stunden
3rd Level Antwortzeit: 8 Stunden
4th Level Antwortzeit: 24 Stunden
Zugriff auf die Knowledge Datenbank von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SYSback AG
2016-05-18Unterstützungsleistungen im Bereich DLR-Sharepoint-Plattform (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – IT-Einkauf)
Gegenstand der Beauftragung sind Unterstützungsleistungen im Bereich der SharePoint Platt-form des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Die Leistungen beziehen sich auf die Weiterentwicklung der bestehenden SharePoint Plattform. Sie beinhalten Entwicklungsleistungen (im Bereich Intranet-Anwendung, Identity Management System CoMet) und weitere Spezialanwendungen, die für das Intranet entwickelt wurden.) und Beratungsleistungen u.a. für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Plattform …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arvato systems GmbH
2016-05-04Provision of a treasury management system (European Central Bank)
The ECB is the central bank for Europe's single currency, the euro. The ECB's main task is to maintain the euro's purchasing power and thus price stability in the euro area. The current euro area comprises the EU countries that have introduced the euro since 1999. In support of these tasks the ECB manages its own funds, foreign reserves and conducts monetary policy operations which are managed in a real-time position-keeping/treasury management system. The treasury management system (TMS) is a mission …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OpenLink Financial LLC
2016-04-15IT-Dienstleistungen im Olympiastadion Berlin (Olympiastadion Berlin GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung der IT-Infrastruktur des Stadions und seiner ca. 30 Arbeitsplätze sowie zur Sicherung eines unterbrechungsfreien Betriebs während Veranstaltungen. Hiervon werden vor allem folgende Tätigkeiten erfasst: Störungsannahme; Aufrechterhaltung Arbeitsplatzcomputer, Peripherie, Netzwerkdruckerpool und Server; regelmäßige Softwareupdates (Server und Client), Aufrechterhaltung Internetzugang; Netzwerkhardware und Verkabelung; Datensicherheit und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reiko Ullmann IT Dienstleistungen
2016-04-15Gestalterischer und technischer Relaunch des Internetportals der Stadt Kassel (Stadt Kassel, documenta-Stadt)
Dieses Vergabeverfahren wird von der ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen als Service Ausschreibung im Namen, im Auftrag und für Rechnung der Stadt Kassel durchgeführt. Der öffentliche Auftraggeber, die Stadt Kassel, ist eine hessische Großstadt mit ca. 200.000 Einwohnern und bietet Bürgern, Touristen, Unternehmen und sonstigen Interessierten über verschiedene Web-Sites umfassende Informationen zur Stadt sowie verschiedene E-Government Services an. Des Weiteren wird die technische Plattform …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sitepark Gesellschaft für...
2016-04-14Lizenzen (VMware) (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Das Zentrum für Informationsverarbeitung (ZIV) der Westfälischen Universität Münster benötigt zum Betrieb einer VDI-Infrastruktur folgende Lizenzen:
Los 1
800x Horizon View Standard
800x VMware vSAN Advanced
30x Horizon Linux
Los 2
Wir benötigen die Lizenzen einschließlich einer 3-jährigen Basic-Wartung.
Wir akzeptieren aus Gründen der Harmonisierung mit dem existierenden Lizenzbestand keine OEM-Lizenzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ahd hellweg data GmbH & Co. KGarxes-tolina GmbH
2016-04-13Betrieb und Applikationsmanagement von SAP IS-U, SAP BW und einer Datenaustauschplattform im Rechenzentrum eines... (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Die Vergabestelle strebt insb. in dem bei der Vergabestelle sektorenrelevanten Themenumfeld SAP IS-U eine signifikante Kostenreduktion durch eine Vergabe des Systembetriebs an einen externen Auftragnehmer an. Gleichzeitig soll durch die Übernahme des Systembetriebs in die Rechenzentren des Auftragnehmers eine stabile, flexible und zukunftssichere IT-Funktionalität sichergestellt werden, die insbesondere eine zeitnahe Reaktion auf ein sich änderndes Marktumfeld ermöglicht sowie flexible Antworten auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2016-04-13GIS Wartung und Support VG-6.9.3-37 (BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH)
Wartungs- und Pflegeleistungen für die GIS-Standardsoftware ArcGIS von Environmental Research Institiute (Esri Inc.). Die benötigten Leistungen umfassen die Bereitstellung und dauerhafte Überlassung neuer Programmstände sowie Supportleistungen bei Installation und Betrieb der Software im Rahmen von Hotline und Unterstützung bei der Störungsbeseitigung mit definierten Reaktionszeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Esri Detschland GmbH
2016-03-21Beschaffung von Microsoft Lizenzen mit und ohne SA (SWM Services GmbH)
Beschaffung von Microsoft-Lizenzen und Wartungen (SoftwareAssurance) im Client- und Serverumfeld. Der Auftragnehmer muss als offizieller Microsoft-Partner autorisiert sein. Insbesondere muss er in der Lage sein, alle Microsoft-Lizenzmodelle incl. Volumenmodelle wie Select oder Enterprise abwickeln zu können. Der Bedarf orientiert sich flexibel an der strategischen Ausrichtung und an den internen Kundenanforderungen.
Die Abwicklung des Auftrags erfolgt in deutscher Sprache.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04AZ 025004/16 „Forschungsinformationssystem (FIS)“ (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des offenen Verfahrens wird ein „Forschungsinformationssystem (FIS)“ ausgeschrieben.
Die TU Dresden plant ihr selbst entwickeltes Forschungsinformationssystem (FIS) ablösen und ein modernes integriertes System einführen. Das neue FIS soll als zentrales Werkzeug für das Berichtswesen in Forschung und Transfer, Dokumentation, und Kommunikation die Reichweite und Sichtbarkeit der Forschungsergebnisse der TUD signifikant erhöhen sowie Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftler durch vielfältigere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:50015818 Elsevier BV
2016-03-03AsylbLG (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Als eine der wenigen Städte bundesweit verfügt die Landeshauptstadt München über kein zeitgemäßes IT-Verfahren für die Sachbearbeitung im Asylbewerber—leistungsgesetz (AsylbLG).
Für die Sachbearbeitung steht lediglich das 1995 als Interimslösung eingeführte Fachverfahren „AsylFM“ zur Verfügung. Mit diesem Verfahren können weder Fälle in Wohnungen,
städtischen Notunterkünften oder Einrichtungen bzw. mit Einkommen bearbeitet werden noch das gesetzlich vorgeschriebene Sozialhilfeab—gleichsverfahren mit dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lämmerzahl GmbH
2016-03-01Campusmanagementsystem für die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Universität Hamburg)
Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) beabsichtigt die Einführung eines integrierten Systems (Campus-Management-System) zur Verwaltung der relevanten Geschäftsprozesse der Hochschule zur Verwaltung und Organisation der Lehre, der Lehrenden und Studierenden. Aktuell setzt die Hochschule für die Verwaltung der Studierenden verschiedene HIS GX-/QIS-Module der HIS eG (ehem. HIS GmbH) ein. Aktuell befinden sich Folgende Module HIS GX-/QIS-Module befinden sich derzeit im produktiven Einsatz: – …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-15Fachsoftware für die Gesundheitsämter des Saarlandes (Zweckverband eGo-Saar)
Die saarländischen Landkreise planen die Beschaffung einer neuen Fachsoftware zur Unterstützung der Aufgaben in den Gesundheitsämtern. Die Fachsoftware soll in allen Arbeitsbereichen der saarländischen Gesundheitsämter eingesetzt werden. Mit dieser Vergabe sollen die notwendigen Lizenzen und Dienstleistungen beschafft werden. Weiterhin ist die Migration der Daten von der bisher eingesetzten Software wesentlicher Auftragsbestandteil.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-12Beschaffung einer Lösung für das elektronische Kundenmanagement der IHK Schwaben (Industrie- und Handelskammer Schwaben)
Die IHK Schwaben möchte zur Professionalisierung ihres Kundenmanagements eine IT-Lösung mit einer Datenhaltung beim Auftraggeber und der zusätzlichen Möglichkeit zur Nutzung auf mobilen Endgeräten einführen, die mindestens folgende Grundfunktionalitäten umfasst:
— Firmenprofil mit Auswahlmöglichkeiten von Ansprechpartnern und weiteren Informationen,
— Veranstaltungs-, Gremien und Ehrenamtsmanagement mit Kalenderfunktion, Teilnehmerstatistik und Serienbrieffunktion, Einladung, Verwaltung der verschiedenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adito Software GmbH
2016-01-29Dienstleistungs- und Supportauftrag für MS Dynamics NAV 2016 (Heinrich-Böll-Stiftung e. V.)
Die Heinrich-Böll-Stiftung e. V. ist eine überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanzierte, gemeinnützige politische Stiftung mit dem Hauptsitz in Berlin und derzeitig 31 Auslandsbüros weltweit in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Die Heinrich-Böll-Stiftung e. V. setzt seit etwa 13 Jahren das ERP-System MS Dynamics NAV (ehem. Navision) ein. Aktuell findet die Version NAV2009 R2 inkl. SQL-Serverdatenbank sowie das über eine Schnittstelle integrierte Dokumentenmanagement DocuWare in der Version …
Ansicht der Beschaffung »