2019-05-17   Zentrale Druck-Output Management Lösung (gkv informatik)
Die Ausschreibung beinhaltet einen Dienstleistungsvertrag über die zentrale Drucklösung zwischen Druckdienstleister, Auftraggeber und dessen Kunden AOK Nordost (Los 1), AOK NordWest (Los 2) und AOK Rheinland/Hamburg (Los 3) sowie über eine Kurierdienstleistung zwischen Druckdienstleister und Kunden ausschließlich für die AOK Nordost (Los 1). Die Erbringung von Beförderungsleistungen, insbesondere Briefpostdienstleistungen, sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Um der HEK die Leistung zu einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Customized Business Services GmbH Daten Partner GmbH Deutsche Post E-Post Solutions GmbH
2019-05-14   Anschaffung von digitaler Technik für die Werkstätten im Bildungszentrum der HWK Potsdam (Handwerkskammer Potsdam)
Das Zentrum für Gewerbeförderung (ZfG) ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. Im Rahmen der Digitalisierung soll Technik für verschiedene Werkstattbereiche im Zentrum für Gewerbeförderung Götz der Handwerkskammer Potsdam angeschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektroanlagen Mark GmbH ETS Didactic GmbH Lutz Wolf Industrievertretungen PV Automotive GmbH Tele Südost Netze GmbH Telenot Electronic GmbH V-BC.de Zwick Roell GmbH & Co. KG
2019-04-30   Provision of Conference and Meeting Management Services (Lot 1) and a Switchboard and Facility Management Service... (European Central Bank)
The ECB is looking for suitable suppliers to provide (Lot 1) conference and meeting management services and Lot 2 Switchboard and facility management service desk to the ECB. The foreseen duration of the contracts shall be 3 years with a possible extension of one additional year, respectively. The envisaged contract signature date is September/October 2019 with an implementation phase of around three months leading to a start of service delivery on 1.1.2020. The services will mainly be delivered in the 3 … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-05   Ausschreibung Archivlogistik für die Oberschwabenklinik gGmbH (Oberschwabenklinik gGmbH)
Die Bestandsarchive der Patientenakten der OSK sollen aufgelöst und mithilfe eines externen Archivierungsdienstleisters als Auftragnehmer rechts- und revisionssicher ausgelagert werden (Auslagerung Bestandsarchiv). Neben der Revisions- und Rechtssicherheit der Auslagerung soll mithilfe des Auftragnehmers gewährleistet werden, dass bei Bedarf, bereits ausgelagerte Patientenakten mittels Transport den betreffenden Stellen in der OSK in angemessener Zeit datenschutzkonform zur Verfügung gestellt werden … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-05   Outputmanagement für alle Einrichtungen des Landkreises Limburg-Weilburg (Der Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg)
Druck- & Kopiersysteme / Outputmanagement Landkreis Limburg-Weilburg Der Landkreis Limburg-Weilburg betreibt derzeit ca. 425 Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte in einer zum Teil konsolidierten Struktur. Die derzeitigen und zukünftigen Systeme sind auf ca. 74 Standorte im Kreisgebiet Limburg-Weilburg verteilt. Durch auslaufende Verträge wird eine Neuausschreibung so wie eine weitergehende Optimierung auf Basis der Erkenntnisse aus dem aktuellen Vertragszyklus erforderlich. Der AG hat hierfür in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pauly Büromaschinen Vertriebs GmbH
2019-04-02   004 520.000 - Dokumentenmanagementsystem (Bayerische Versorgungskammer)
Dokumentenmanagementsystem - Einkauf von Lizenzen für eine ECM/DMS-Lösung inkl. Customizing, Implementierung, Schulung und Wartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d.velop AG
2019-03-22   Kauf und Wartung von zentraler Speichererweiterung des Herstellers NetApp (BG-Phoenics GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Kauf und die Wartung einer zentralen Speichererweiterung des Herstellers NetApp. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-20   Digitalisierung von ca. 44.000 Akten der Ausländerbehörde inklusive Transport und Vernichtung (Region Hannover)
Der Auftrag zur Digitalisierung des Aktenbestands umfasst nach Maßgabe der Region Hannover: — den Transport der Akten von der Ausländerbehörde zum Digitalisierungsstandort/ zu den Digitalisierungsstandorten, — die Vorbereitung der Akten für den Digitalisierungsprozess, — die Digitalisierung (Scannen) der Akten, — die Erzeugung elektronischer Dokumente (im PDF/A Format) für die aus den Akten erzeugten digitalen Abbilder, — Erzeugung und Anbringung eines Transfervermerks direkt am PDF, — die Bereitstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALPHA COM Deutschland GmbH
2019-03-01   Elektronisches Dokumentenmanagementsystem – Beschaffung und Implementierung einer Software für ein elektronisches... (Stadt Marl – Planungs- und Umweltamt)
Elektronisches Dokumentenmanagementsystem – Beschaffung und Implementierung einer Software für ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem (DMS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2019-02-04   Rahmenvertrag Lieferung und Betrieb von Bezahlterminals (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Rahmenvertrag über die Bereitstellung von betriebsbereiten, mobilen und stationären Bezahlterminals sowie deren Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25   Workflowfähiges DMS/ECM-System (Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Erlangen-Nürnberg)
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg plant die Anschaffung eines Enterprise-Content-Managment-Systems bzw. Dokumentenmanagement-Systems mit Workflowkomponenten zur Unterstützung zentraler Verwaltungsprozesse. Kern der Anwendung ist zunächst die Abwicklung und Archivierung von Bestell- und Rechnungsvorgängen inklusive eRechnung. Im Rahmen der Ausschreibung soll ein EVB-IT-Vertrag abgeschlossen und hierfür das beigefügte Muster nach Zuschlag für die vertragliche Vereinbarung genutzt werden Ansicht der Beschaffung »
2019-01-24   Überwachung der täglichen Jobverarbeitung (KfW Bankengruppe)
Beauftragung der IT-Dienstleistung Überwachung der täglichen Jobverarbeitung. Der Auftragnehmer soll die operative Produktionsplanung und -steuerung des Batch-Betriebs remote erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21   Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagements (DMS) an den Arbeitsplätzen des Landratsamtes Hildburghausen (Landkreis Hildburghausen)
Der Landkreis Hildburghausen beabsichtigt, ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) in der Kreisverwaltung in konkreten Projektstrukturen umzusetzen und flächendeckend (derzeit ca. 300 Arbeitsplätze) einzuführen. Der Projektverlauf ergibt sich aus der stufenweisen Einführung pro Fachbereich bzw. Fachdienst. Er wird unterteilt in Setup- und Betriebsphase. Die Betriebsphase und demzufolge die Gewährleistung beginnt mit dem Beginn der Betriebsphase des ersten Fachbereichs die das neue DMSSystem nutzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2018-12-18   Erneuerung aktiver Netzwerkkomponenten in einer bestehenden Infrastruktur (Kassenzahnärztliche Vereinigung WL)
Systemlieferungsvertrag (Hardware, Software, Schulung, Pflege und Support) über die Lieferung, die Installation und die Wartung einer modernen, zusammenhängenden aktiven Netzwerkinfrastruktur für die Auftraggeberin sowie die Deinstallation und der Ausbau der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur unter Aufrechterhaltung der uneingeschränkten Betriebsbereitschaft des Rechenzentrums innerhalb des laufenden Verwaltungsbetriebes in den Objekten der zahnärztlichen Körperschaften in Münster. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH Co. KG
2018-12-11   Beschaffung von Dienstleistungen zur Produktion und Abwicklung der zentral produzierten Geschäftskorrespondenz der KKH (Kaufmännische Krankenkasse KKH)
Beschaffung von Dienstleistungen zur Produktion und Abwicklung der zentral produzierten Geschäftskorrespondenz der KKH Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paragon Customer Communications...
2018-12-10   Digitalisierung von Bauakten des Bauordnungsamts der Stadt Paderborn (Stadt Paderborn)
Es soll das Bauaktenarchiv für das Amt 63 (Bauordnungsamt) der Stadt Paderborn digitalisiert werden. Es sind ca. 70 000 Bauakten (untergebracht in einer Hängeregistratur mit einer Archivlänge von ca. 2 200 m) zu digitalisieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenberger GmbH & Co.KG
2018-12-04   Einführung eines Dokumentenmanagementsystems im Landkreis Rostock (Landkreis Rostock)
Kernstück der „Einführung eines Dokumentenmanagementsystems im Landkreis Rostock“ ist die Implementierung eines DMS in der Kreisverwaltung als technische Basis für die Einführung der elektronischen Aktenführung, die nach einer Testphase in Pilotämtern schrittweise in der gesamten Kreisverwaltung erfolgen soll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PDV GmbH
2018-11-20   Digitales Invoice Management System (Digitales Invoice Management System)
Im Zuge der Digitalisierung beabsichtigt die Universitätsmedizin Greifswald die Einführung eines digitalen Invoice Management System (digitaler Eingangsrechnungsbearbeitungsprozess). Dieser Vergabeprozess beinhaltet die Gesamtlösung und den Erwerb von erforderlichen Lizenzen, mit der ein Rechnungsempfang von Papierrechnungen oder elektronischen Rechnungen sowie eine elektronische, gesetzeskonforme und revisionssichere Bearbeitung und Verarbeitung von Eingangsrechnungen über einen Workflow im bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALPHA COM Deutschland GmbH tangro s.c. GmbH
2018-11-19   GRS IT-Leistungen 2020 (Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH)
Erbringung von Dienst- und Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie als IT-Provider der GRS mit insgesamt ca. 450 Mitarbeitern an 4 deutschen Standorten entsprechend definierter Leistungsvereinbarungen auf den Gebieten: technisch-wissenschaftliche IT, infrastrukturelle IT, betriebswirtschaftliche IT, Netzwerk und Telekommunikation, Arbeitsplatzsysteme und Laborrechner, IT-Security Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems Solutions for Research GmbH
2018-11-13   E-Rechnung Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei, diese vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste wird Behörden und Einrichtungen des Freistaates Sachsen, die keine eigenen Lösungen zur Bearbeitung elektronischer Rechnungen vorhalten, eine Komponente zur Prüfung und Freigabe von elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) bereitstellen. Hierfür wird der am besten geeignete Bewerber/Bieter mit dem jeweils wirtschaftlichsten Angebot für Los 1 und Los 2 beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
2018-11-09   ZB_0004_HISinONE (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf startet ab Januar 2019 die Systemumstellung des Campusmanagementsystem of Basis von HIS-GX nach HISinOne. Für die Projektlaufzeit ist zur Unterstützung des Projektteams externe Dienstleistung zur Beratung, Analyse, Planung und Implementierung bei der Systemintegration, Produktivsetzung und Nachbetreuung des Projekts erforderlich. Für das Projekt steht ein maximales Budget von 300 000 EUR brutto zur Verfügung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Campus Unity GmbH
2018-10-29   SAP Applikationsbetreuung EWN-Konzern (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH)
SAP Applikationsbetreuung EWN-Konzern Betreuung und Weiterentwicklung der eingesetzten Applikationen und Tools Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DATAGROUP Business Solutions GmbH
2018-10-29   SAP Hosting und Basisbetreuung EWN-Konzern (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH)
SAP Hosting und Basisbetreuung EWN-Konzern Betrieb, Wartung und Anpassungen der vorhandenen Systeme und Tools im Auftragnehmer-eigenen Rechenzentrum Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DATAGROUP Business Solutions GmbH
2018-10-10   Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagementsystems (DMS) (Landkreis Nienburg/Weser – Fachdienst Service und Wahlen)
Beschaffung der Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagements (DMS) an den Arbeitsplätzendes Landkreises Nienburg/Weser — Setupphase: Detailkonzeption für Prozesse – Softwarelieferung – Installation – Prozessübernahme – Schulungen — Betriebsphase: Servicevertrag Betrieb des DMS — Vertragslaufzeit: 48 Monate, — Agile Projektentwicklung nach Fachbereichen als Chargenabnahme im Rahmenvertrag. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-29   Neuausschreibung IT-Betrieb (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.)
Die DFG stellt IT-Lösungen zur Verfügung, die nicht nur von den eigenen Mitarbeitern, sondern auch von den externen Prozessbeteiligten genutzt werden. Neben diesen Aufgaben gewährleistet die IT-Organisation Z-INF auch den eigenen reibungslosen operativen IT-Betrieb. Zur Sicherstellung und Optimierung der Prozessabläufe und des IT-Betriebs plant die DFG daher, den IT-Betrieb an einen innovationsfähigen und flexiblen Dienstleister neu zu vergeben. Es wird zum einen ein Auftragnehmer gesucht, der die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Business Services GmbH Deutsche Telekom Business Solutions GmbH T-Systems International GmbH T-Systems Solutions for Research GmbH
2018-09-28   LT 2020 - Auslagerung des Serverbetriebs (Kreis Steinfurt)
Im Zuge des Projektes „IT 2020" plant die Stadt Emsdetten, ihre IT-Infrastruktur für kommende Aufgaben zukunftsfähig zu machen. Diesbezüglich kommt es darauf an, die Aspekte „Sicherheit", „Stabilität" und „Wirtschaftlichkeit" erfolgreich zu erreichen und dauerhaft zu erhalten. Ziel des RFP ist es, unter den Anbietern den Dienstleiter zu finden, der den geforderten Betrieb des Netzwerks bei der Stadt Emsdetten in der benötigten Qualität innerhalb des in den Leistungsscheinen definierten Rahmens optimal … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: regio iT gesellschaft für...
2018-09-14   Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur IT-Unterstützung für die elektronische... (Universität Heidelberg)
Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur IT-Unterstützung für die elektronische Eingangsrechnungsverarbeitung und Dokumentenmanagementsystem für die Universität Heidelberg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2018-09-12   IT-Experten Schulen 2019 (Land Berlin, SEnatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie)
IT-Dienstleister zur Betreuung der Schulen Berlins Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los mit einem Auftragnehmer für die Bereitstellung und Überlassung von IT-Experten (IT-Infrastrukturbetreuer / IT-Supporter) zur vollumfänglichen Betreuung und Unterstützung der IT-Systeme für den Unterrichtsbereich der allgemeinbildenden Schulen in den 12 Bezirken Berlins, insbesondere die: — Betreuung und Betrieb der vorhandenen IT-Infrastruktur, — Durchführung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT.Systemhaus Berlin Cancom on line GmbH
2018-09-12   Rollout der Arbeitsplatzsysteme 2018 (Ministerium des Innern des Landes NRW)
Austausch der Notebook-Arbeitsplätze inklusive Rollout Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2018-09-07   Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems (ePa-Doks) (LVR-InfoKom)
Abschluss eines Rahmenvertrags über die Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems zur Anbindung an die vorhandene elektronische Personalakte Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: xft GmbH
2018-08-31   Wartung S1/S3 LTA Hardware 2019-2020 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Copernicus ist ein komplexes operationelles Programm zur Erkundung und Überwachung der Erde. Das 1998 unter dem Namen „Global Monitoring for Environment and Security“ (GMES) initiierte Programm der Globalen Umwelt- und Sicherheitsüberwachung Copernicus ist ein Gemeinschaftsvorhaben der Europäischen Kommission und der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Es stellt ein umfassendes Programm zur Sammlung und Auswertung von Fernerkundungsdaten der Erde dar. Ziel von Copernicus ist es, den Zustand der Erde … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Navum GmbH
2018-08-31   Dokumentenmanagementsystem (Technische Universität Kaiserslautern)
Dokumentenmanagement (DMS) Standardsoftware mit folgenden Funktionen: — Erfassung elektronischer Dokumente durch automatische oder manuelle Übergabe aus Fach- und Vorverfahren oder IT-Basisanwendungen, — Erfassung von Dokumenten durch manuellen Scan oder Stapelscan mit OCR-Texterkennung, — Revisionssichere Dokumentenablage und Langzeitarchivierung, — Dokumenten-Verschlagwortung und Dokumentenversionierung, — Abbildung elektronischer Akten und Aktenpläne, — Vorgangsbearbeitung im Sinne einer flexiblen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mach AG
2018-08-31   Virtualisierung der CAD-Arbeitsplätze und diverser EDV-Bedarf für die Digitalisierung der Bildungszentren (IHK Akademie Schwaben Arbeit und Bildung GmbH)
— Kauf von Hard- und Software, — Virtualisierung von CAD-Arbeitsplätzen inkl. Clients für die Bildungszentren Augsburg und Neu-Ulm, — Update Lernsoftware für CNC Drehen und Fräsen (MTS) für die Bildungszentren Augsburg und Neu-Ulm, — 5 Stück Tablet-Computer ca. 12" mit MS Betriebssystem für das Bildungszentrum Kaufbeuren, — 3 Stück Präsentationsdisplays mit Fahrgestell für das Bildungszentrum Kaufbeuren, — 3D-Drucker und Scanner für das Bildungszentrum Kempten; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mathematisch Technische Software Entwicklung GmbH
2018-08-30   Einrichtung eines flächendeckenden WLANs in den Berufskollegs des Kreises Höxter (Kreis Höxter – Der Landrat)
Im Zuge des Investitionsprogrammes „Gute Schule 2020“ plant der Kreis Höxter in dem Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg, Stiepenweg 15, 34414 Warburg, dem Berufskolleg Kreis Höxter, Hauptstandort Brakel, Klöckerstr. 10, 33034 Brakel und dem Berufskolleg Kreis Höxter, Teilstandort Höxter, Im Flor 35, 37671 Höxter die Errichtung eines flächendeckenden WLANs nach aktuellstem Standard mit bis zu 1733 Mbit/s (802.11ac Wave2) sowie die Gesamtvernetzung der Schule unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-27   Kommunikationsinfrastruktur 2018 (Techniker Krankenkasse)
Rahmenvertrag zur Herstellung, Erweiterung und Anpassung der Kommunikationsinfrastruktur (passive Verkabelung/Verteilung und aktive Netzkoppelelemente) in den bundesweit verteilten Standorten der TK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.INFRA GmbH
2018-08-23   Beschaffung eines Vergabemanagementsystems (VMS) nebst e-Vergabe-Plattform für das Land Baden-Württemberg (IT Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines landeseinheitlichen Vergabemanagementsystems (VMS) und einer e-Vergabe-Plattform für das Land Baden-Württemberg. Darüber hinaus ist die behördenspezifische Implementierung und der zeitlich begrenzte Betrieb der Lösung Bestandteil des Verfahrens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cosinex GmbH
2018-08-20   EOC IT-Hardware Wartung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Earth Observation Center (EOC) forscht auf dem Gebiet der Fernerkundung. Wir arbeiten an Antworten zu drängenden Fragen der Gesellschaft in den Bereichen Umwelt und Klima, Mobilität und Planung, Prävention und Management von Naturkatastrophen und der zivilen Sicherheit. Wir betreiben weltweit Empfangsstationen für Satellitendaten. Im Deutschen Satellitendatenarchiv (D-SDA) sichern wir Daten und Produkte langfristig und stellen sie den Nutzern zur Verfügung. Das EOC umfasst das Deutsche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Navum GmbH
2018-08-20   Lieferung von Hewlett Packard (HP/HPE)-Komponenten (Deutsche Welle)
Die 12 beteiligten Rundfunkanstalten beabsichtigen für einen Zeitraum von vier Jahren (1.1.2019 – 31.12.022) den Abschluss eines Rabatt -Rahmenvertrages für die Lieferung und Support von HP/HPE-Komponenten sowie Wartung und Unterstützungsleistung. Mit der Ausschreibung wird pro Los ein Rabattsatz erfragt (Los-Rabatt). Dazu wird ein Rabattsatz für alle Lose erfragt (Gruppenrabatt). Seit Jahren setzen die beteiligten Rundfunkanstalten und ARD-Gemeinschaftseinrichtungen HP/HPE-Komponenten ein, das Know-how … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WBS IT-Service GmbH
2018-08-08   Rahmenvertrag über die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (Softwareüberlassung, Installation, Einführung,... (Landeswohlfahrtsverband Hessen)
Abschluss eines mehrjährigen Rahmenvertrags über die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (Softwareüberlassung, Installation, Einführung, Schulungen, Instandhaltung und Pflege der Lösung über 48 Monate) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2018-08-06   Beschaffung eines PKMS-Systems (Projekt-Kommunikations-Management-System) für die Umsetzung von Bau- und... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Ziel dieses Beschaffungsvorgangs ist die Beschaffung eines PKMS für Bauprojekte des Auftraggebers, u. a. die Ausbauprogramme, um: — eine transparente, einheitliche, strukturierte und zentrale Datenhaltung und Bereitstellung von Dokumenten für die Projekte zu ermöglichen — Projektabläufe einheitlich zu systematisieren und transparent zu machen — virtuelle, geschützte Projekträume für die Zusammenarbeit der internen und externer Projekt-beteiligten sowie Daten- und Informationsaustausch zu ermöglichen … Ansicht der Beschaffung »
2018-07-25   Dienstleistertätigkeiten für die Beschaffung und Implementierung eines BI-Systems in Verbindung mit Beratungs- und... (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland- Pfalz)
Zum Controlling von Verkehrsverträgen des SPNV/ÖPNV soll ein Business Intelligence System (BI-System) eingeführt werden. Der Dienstleister hat das zu erwerbenden BI-System vorzuschlagen und beim Landesbetrieb Daten und Information in Rheinland-Pfalz (LDI) zu implementieren. Mit dem BI-System sind die bestehenden und zukünftigen Programme und Datenquellen der Aufgabenträger über Schnittstellen miteinander zu verknüpfen, um daraus zentrale Auswertungen und Analysen zu erstellen. Zielsetzung ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ks Quadrat GmbH
2018-07-25   Digitalisierung von Amtsbüchern (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Digitalisierung von Amtsbüchern aus den Beständen der Hessischen Staatsarchive Darmstadt und Marburg, sowie des Hessischen Hauptstaatsarchives Wiesbaden Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Qidenus Technologies GmbH
2018-07-23   Cisco Rahmenvertrag (20180723: Cisco Rahmenvertrag)
Abschluss eines Rahmenvertrages zur Lieferung von Cisco-Komponenten inkl. Zubehör und Support sowie Installation und Inbetriebnahme der gelieferten Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-13   Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (Stadt Lünen)
Die Stadt Lünen beabsichtigt, in den nächsten Jahren sukzessive ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) einzuführen. Im Zuge der sukzessiven Einführung soll die Aktenführung und Vorgangsbearbeitung verschiedener Pilotbereiche mit Hilfe des DMS digitalisiert werden. Anschließend ist die Einführung des Systems in weiteren Abteilungen der Stadtverwaltung beabsichtigt. Der Rahmenvertrag zum vorstehend beschriebenen Projekt sieht insbesondere folgende Leistungen des Bieters vor: — die dauerhafte Überlassung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASS IT-Consulting Dipl.-Inf. G....
2018-07-12   RV Lieferung Hard- und Softwarekomponenten Vertiv (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, einen Rahmenvertrag für den Kauf von Vertiv Management-Appliances sowie zusätzlicher Endgerätelizenzen für die Management-Software DSView4 und deren Instandhaltung bzw. Pflege abzuschließen. Vom Anbieter sind folgende Leistungen zu erbringen: — Lieferung von Hardware (z. B. Avocent ACS 6048 DAC) sowie ggf. Endgerätelizenzen für die Software DSView4, — Zugehörige Wartungs- und Pflegeleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2018-07-09   Konzeption des ThüringenVIS 2.0 (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Finanzministerium)
Die Einführung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems (DMS) auf Basis des Produktes VIS zur Abbildung der elektronischen Verwaltungsakte in der gesamten Landesverwaltung bildet eines der wichtigsten E-Government-Vorhaben des Freistaats Thüringen und wurde entsprechend im Thüringer E-Government-Gesetz (ThürEGovG) verankert. Gemäß § 16 Abs. 3 S.1 ThürEGovG haben die Landesbehörden spätestens ab dem 1.1.2023 ihre Akten elektronisch in dem zentralen DMS zu führen. § 16 Abs. 4 ThürEGovG sieht vor, dass … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMTB Consulting GmbH
2018-06-22   Umsetzungskonzept Records Management (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Der Auftragnehmer unterstützt als externer Wissensträger das Projektteam bei der Erarbeitung des fachlichen Umsetzungskonzeptes, insbesondere durch Beratung im Einklang mit rechtlichen und fachlichen Anforderungen. Weiterhin unterstützt der Auftragnehmer bei der Strukturierung des Projektes, bei der Entwicklung eines Vorgehensmodells, bei der Identifikation von Besonderheiten der GIZ-Arbeitsprozesse, durch Best Practice-Empfehlungen zur Standardisierung von Verwaltungs-/Arbeitsprozessen, bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Project Consult Unternehmensberatung Dr....
2018-06-22   Ausschreibung von Dienstleistungen zur Applikationsbetreuung und zur Sicherstellung des SAP-Betriebes im BLB nach... (Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) – Vergabestelle)
Ausschreibung von Dienstleistungen zur Applikationsbetreuung und zur Sicherstellung des SAP-Betriebes im BLB nach EVB-IT Dienstvertrag Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH