Beschaffungen: Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung (seite 10)
2015-01-08Evaluation der BMBF-Förderinitiative „Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, einen Auftrag zur begleitenden Evaluierung der Förderinitiative „Zwanzig20 – Partnerschaft für Innovation“ zu vergeben. Gegenstand des Auftrages ist die Konzeption und Durchführung der Evaluation der im Rahmen dieser Fördermaßnahme geförderten Projektkonsortien und Foren mit dem Ziel, die Wirksamkeit des Förderprogramms zu bewerten. Dabei ist die Umsetzung der Programmziele, die Analyse der Wirkungsweise sowie die Reflexion des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10Wissenschaftliche Begleitung des Programms "Lesestart Phase 3 - Drei Meilensteine für das Lesen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Programm „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt wird, verfolgt zwei Hauptziele: (1) Es will Eltern für die Sprach- und Leseförderung ihrer Kinder gewinnen, darunter insbesondere bildungsferne Eltern. (2) Kinder sollen so früh wie möglich mit Büchern und Geschichten vertraut gemacht und damit in ihrer Sprachfähigkeit als Grundlage des späteren Leselernens gestärkt werden. Weitere Ziele sind, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-14Get Fit Program Zambia — Feasibility Study (KfW)
Subject matter of the contract are services re. the implementation of a feasibility study on the preparation of a ‘Get Fit Program’ for Zambia. The ‘Get Fit Program’ aims at overcoming investment barriers for private developers of small scale renewable energy projects (up to 20 MW). ‘Get Fit’ stands for Global Energy Transfer Feed-in Tariff.
The study will be carried out in two phases which have the following objectives:
Phase I
— To assess the potential for a Get Fit Program in Zambia.
— To define the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bidders Consortium of Fieldstone, Worley...
2014-11-12Betreiben eines Patentinformationszentrums Mecklenburg-Vorpommern (Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern)
In Umsetzung des Operationellen Programmes des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie der Regionalen Innovationsstrategie Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt das Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern die Schutzrechtsaktivitäten von Unternehmen des Landes zu unterstützen.
Hierzu wird das Betreiben eines Patentinformationszentrums Mecklenburg-Vorpommern ausgeschrieben.
Die Aufgaben des Patentinformationszentrums Mecklenburg-Vorpommern gliedern sich im …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-21Preliminary cabin air quality (CAQ) measurement campaign (European Aviation Safety Agency)
The quality of the air that passengers and air crews are exposed to on board commercial transport aeroplanes has been the basis of a continuing debate over the last 60 years, both from the health and safety points of view. Discussions about cabin or cockpit air quality (CAQ) need to differentiate between single cabin/cockpit air contamination (CAC) events (e.g. events which result in a potential short-term peak of cabin air contamination) and the cabin air composition in normal operating conditions (e.g. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITEM & MHH Consortium...
2014-09-19Evaluation der BMBF-Förderinitiative „Innovative regionale Wachstumskerne“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt einen Auftrag zur Evaluierung der Förderinitiative „Innovative regionale Wachstumskerne“ zu vergeben. Gegenstand des Auftrages ist die Konzeption und Durchführung der Evaluation der seit 2001 geförderten Wachstumskerne mit dem Ziel, die Wirksamkeit des Förderprogramms zu bewerten. Dabei sind die Umsetzung der Programmziele, die Analyse der Wirkungsweise sowie die Reflexion des Programmerfolgs vor dem Hintergrund des Förderkontextes zu …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-11Geschäftsstelle Intelligente Vernetzung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung und Weiterentwicklung der „Strategie Intelligente Vernetzung“.
„Intelligente Vernetzung“ bezeichnet die Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den Bereichen Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und Verwaltung zur Vernetzung unterschiedlicher Elemente und Akteure. Unabhängig agierende oder lediglich bilateral oder „offline“ kommunizierende Teile von Systemen (z. B. Ärzte, Pflegepersonal und Patienten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roland Berger Strategy Consultant GmbHRoland Berger Strategy Consultants
2014-08-29Service- und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent, bis zum Jahr 2030 um 55 Prozent, bis zum Jahr 2040 um 70 Prozent und bis zum Jahr 2050 um 80 bis 95 Prozent unter das Niveau von 1990 zu senken.
Ein hoher Anteil der Treibhausgasemissionen entsteht in Kommunen. Daher liegen hier große Potenziale. Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) hat sich die Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14Multi Mission Planning Support (German Aerospace Center)
Title: "Multi Mission Planning System-Test- and Operations-Support"
Duration: 01.01.21015 until 31.12.2017
General requirements
A basic Mission Planning System-Test and Operations Support Service function shall be provided with the capability to take over Mission Planning System test and maintenance tasks.
This service has to be conducted during working hours incl. on-call support, 24 hours per day, 7 days per week with 1 hour response time.
The work to be performed includes:
a. Support in the …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08Strom-Dialog (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Das Vorhaben dient der Umsetzung des Dialogprozesses. An ihm sollen die Akteure der Energiewende mitwirken. Dies sind insbesondere Branchenvertreter der Energiewirtschaft, Netzbetreiber, Stadtwerke, Vertreter von Ländern und Kommunen, der Umweltverbände sowie von Wissenschaft und Forschung. Der Austausch ist thematisch in 2 Schwerpunkte unterteilt:
(1) Versorgungssicherheit: Bei Umsetzung der Energiewende nach den Zielen des Energiekonzepts der Bundesregierung ist Versorgungssicherheit konstant zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFOK GmbH
2014-07-24Begleitforschung Wissenschaftskommunikation (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Wissenschaftsjahre sind die zentrale Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf dem Gebiet der Wissenschaftskommunikation. Das BMBF richtet die Wissenschaftsjahre seit dem Jahr 2000 gemeinsam mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) aus. Kern der zu beauftragenden Untersuchung ist die Frage, wie gut, effizient und nachhaltig die Wissenschaftsjahre ihre Ziele erreichen. Schwerpunkt der Untersuchung sollte das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt sein, zu dem die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10Wissenschaftliche Unterstützung bei der Vorbereitung der G7-Energieministerkonferenz (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Während der G7-Präsidentschaft im Jahr 2015 möchte Deutschland in der Energiepolitik einen Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit der Energieversorgung leisten. Dazu wird die Bundesregierung (BMWi) im Frühjahr 2015 eine ca. 1,5 - 2-tägige G7-Energieministerkonferenz ausrichten. Die G7-Energieministerkonferenz soll Aspekte rund um das Thema Energiesicherheit beleuchten.
Zielsetzung der zu vergebenden Leistung ist es, den Vorbereitungsprozess der G8- bzw. G7-Energieministerkonferenz über den gesamten Zeitraum …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08Entwicklungsgutachten im bayerisch-tschechischen Grenzraum (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat)
Im Rahmen der „Offensive Bayern Regional“ – eine der 5 Säulen des Heimatplans – ist ein großräumiges Entwicklungsgutachten für den bayerisch-tschechischen Grenzraum vorgesehen. Das Betrachtungsgebiet deckt auf bayerischer Seite Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern, auf tschechischer Seite Karlsbad, Pilsen und Südböhmen ab.
Ziel ist es, die gemeinsame Grenzregion für die Zukunft zu stärken und insbesondere die Weiterentwicklung des ländlichen Raums zu unterstützen. Es gilt, ein grenzübergreifendes …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-27Nationale Kontaktstelle Lebenswissenschaften (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Zur Umsetzung der Forschungsrahmenprogramme (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten, die sog. Nationalen Kontaktstellen (NKS). Dieses Netzwerk informiert und berät einerseits die Teilnehmer/-innen am FRP und unterstützt andererseits die Bundesregierung bei der Gestaltung und Durchführung des FRP. Ziel der NKS ist es, eine hohe, effiziente und effektive Beteiligung deutscher Einrichtungen an den Fördermaßnahmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-05Multimission Flight Support 2015 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
OVERVIEW
Multi Mission Flight Support (MMFS) shall be provided in the time period from 1.1.2015 to 31.12.2015 and optionally from 1.1.2015 until 31.12.2016 for all Low Earth Orbit (LEO) satellites being operated at German Space Operations Center (GSOC), Oberpfaffenhofen (Germany). The Multi Mission Flight Support team shall operate the command position in the control room of the LEO missions and support all scheduledn passes for spacecraft in orbit or simulated passes in preparation, test and validation …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-31Projektträgerschaft des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Bundesregierung und die Regierungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland haben am 28. Mai 2010 eine Vereinbarung zur Durchführung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ getroffen. Ziele des Wettbewerbs sind die dauerhafte Sicherung des Fachkräfteangebots, die Verbesserung der Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung, die schnellere Integration von neuem Wissen in die Praxis und die Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im ländlichen Raum zur Unterstützung des Wissens- und... (Landkreis Osterholz)
Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im ländlichen Raum zur Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers in den Landkreisen Celle, Cuxhaven, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade, Uelzen und Verden (ARTIE - Regionales Netzwerk für Technologie, Innovation und Entwicklung (www.artie.eu)).
Die Dienstleistung ist entsprechend der Richtlinie „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Beratung für Wissens- und Technologietransfer in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Transferzentrum Elbe-Weser
2014-02-06Begleitung der Verkehrsinformationsagentur Bayern (Autobahndirektion Südbayern)
Begleitung der Zentralstelle für Verkehrsmanagement (ZVM) an der Autobahndirektion Südbayern im Rahmen des Projektes „Verkehrsinformationsagentur Bayern (VIB)“. Dies umfasst Tätigkeiten des Projektmanagements, Fortführung des vorhandenen Qualitätsmanagements, Fachtechnische Beratung bei der Neukonzeption des Internetprotals www.bayerninfo.de, Schnittstellenmanagement beim Standortwechsel des Altsystems.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Intrasys GmbH
2014-02-04Provision of consultancy works and services on the health and safety risk assessment of euro banknotes (24231/BN/CMA/2012) (European Central Bank)
More than 350 000 000 people are currently using euro banknotes, including those who participate in their production. At present, over 40 companies are involved in the manufacture of euro banknotes. The banknotes are composed of different raw materials, which could have, individually and/or in combination with others, an impact on the health of both the producers and users. As such, it is necessary to analyse and evaluate the general impact of the use and manufacture of the euro banknotes from a health …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BiPRO GmbH
2013-10-10Nationale Kontaktstelle KMU – Horizont 2020 (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Die Europäische Union unterstützt mit dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovationen „Horizont 2020“ (2014–2020) die Förderung von Forschungs- und Innovationstätigkeiten, mit denen das industrielle Potenzial der Strategien in den Bereichen Innovation, Forschung und technologische Entwicklung besser ausgeschöpft werden soll. „Horizont 2020“ verfolgt das Ziel, eine wissens- und innovationsgestützte Wirtschaft aufzubauen und gleichzeitig zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen, indem es Fördermittel für …
Ansicht der Beschaffung »