2015-01-08   Evaluation der BMBF-Förderinitiative „Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, einen Auftrag zur begleitenden Evaluierung der Förderinitiative „Zwanzig20 – Partnerschaft für Innovation“ zu vergeben. Gegenstand des Auftrages ist die Konzeption und Durchführung der Evaluation der im Rahmen dieser Fördermaßnahme geförderten Projektkonsortien und Foren mit dem Ziel, die Wirksamkeit des Förderprogramms zu bewerten. Dabei ist die Umsetzung der Programmziele, die Analyse der Wirkungsweise sowie die Reflexion des … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10   Wissenschaftliche Begleitung des Programms "Lesestart Phase 3 - Drei Meilensteine für das Lesen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Programm „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt wird, verfolgt zwei Hauptziele: (1) Es will Eltern für die Sprach- und Leseförderung ihrer Kinder gewinnen, darunter insbesondere bildungsferne Eltern. (2) Kinder sollen so früh wie möglich mit Büchern und Geschichten vertraut gemacht und damit in ihrer Sprachfähigkeit als Grundlage des späteren Leselernens gestärkt werden. Weitere Ziele sind, … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-09   Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung „Fachinformationen zum Innovati-onsgeschehen... (Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung „Fachinformationen zum Innovationsgeschehen und zur Inno)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, einen Dienstleistungsauftrag zur Übernahme und Durchführung von Projektträgeraufgaben im Bereich „Regionale Innovationsinitiativen – Neue Länder“ zu vergeben. Gegenstand des Auftrages ist die Aufbereitung innovationspolitischer Sachverhalte und die fachliche Unterstützung der Strategieentwicklung im Bereich der auf die Neuen Länder bezogenen Innovationsförderung mit Hilfe des datenbankgestützten Regionalen InformationssystemsOnline … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-01   Evaluation des BMBF-Förderschwerpunkts „Arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener” (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
In Deutschland leben laut der im Oktober 2013 publizierten PIAAC-Studie 18 % Erwachsene, die lediglich über geringe Lesekompetenz verfügen (PIAAC Stufe 1 und darunter). Diese Studie unterstreicht erneut die Ergebnisse der im Jahr 2011 veröffentlichten „leo. – Level-One-Studie“, nach der 14,5 % (7,5 Millionen) der deutschsprechenden erwachsenen Bevölkerung im Alter zwischen 18 und 64 Jahren funktionale Analphabetinnen und Analphabeten sind. Diese Menschen können zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2014-11-26   Rahmenvertrag für wissenschaftliche (Kurz)-Expertisen zu Grundsatzfragen des Sozialstaats sowie zur Zukunft der Arbeit (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Hintergrund. Zur konzeptionellen Vorbereitung politischer Entscheidungen und zur Umsetzung von Handlungsschwerpunkten ist das BMAS auf wissenschaftliche Expertise angewiesen. Einerseits stützt sich das BMAS hierbei auf umfassende Studien und langfristig angelegte Forschungsprojekte, um politikrelevante Forschungsthemen und Fragestellungen grundlegend und systematisch aufzuarbeiten. Andererseits besteht aber auch der Bedarf an kurzfristig zur Verfügung stehender wissenschaftlicher Expertise zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DIW Econ und DIW Berlin
2014-11-24   Evaluation, Begleitung und Anpassung bestehender Förderprogramme sowie Weiterentwicklung der Nationalen... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Die seit 2008 bestehende Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des BMUB hat das Ziel, über spezifische Förderprogramme gesellschaftliche Prozesse, technologische Innovationen sowie die Unterstützung der Markteinführung von Klimaschutztechnologien für eine deutschlandweite Umsetzung der nationalen Klimaschutzziele anzustoßen. Mit den Themenfeldern Wirtschaft, Kommunen, Verbraucher und Bildung verfolgt sie einen breiten Ansatz. Sie fördert innovative Projekte zur Information, Vernetzung und Qualifizierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e. V.
2014-11-14   Get Fit Program Zambia — Feasibility Study (KfW)
Subject matter of the contract are services re. the implementation of a feasibility study on the preparation of a ‘Get Fit Program’ for Zambia. The ‘Get Fit Program’ aims at overcoming investment barriers for private developers of small scale renewable energy projects (up to 20 MW). ‘Get Fit’ stands for Global Energy Transfer Feed-in Tariff. The study will be carried out in two phases which have the following objectives: Phase I — To assess the potential for a Get Fit Program in Zambia. — To define the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bidders Consortium of Fieldstone, Worley...
2014-11-12   Betreiben eines Patentinformationszentrums Mecklenburg-Vorpommern (Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern)
In Umsetzung des Operationellen Programmes des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie der Regionalen Innovationsstrategie Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt das Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern die Schutzrechtsaktivitäten von Unternehmen des Landes zu unterstützen. Hierzu wird das Betreiben eines Patentinformationszentrums Mecklenburg-Vorpommern ausgeschrieben. Die Aufgaben des Patentinformationszentrums Mecklenburg-Vorpommern gliedern sich im … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-21   Preliminary cabin air quality (CAQ) measurement campaign (European Aviation Safety Agency)
The quality of the air that passengers and air crews are exposed to on board commercial transport aeroplanes has been the basis of a continuing debate over the last 60 years, both from the health and safety points of view. Discussions about cabin or cockpit air quality (CAQ) need to differentiate between single cabin/cockpit air contamination (CAC) events (e.g. events which result in a potential short-term peak of cabin air contamination) and the cabin air composition in normal operating conditions (e.g. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITEM & MHH Consortium...
2014-10-13   wissenschaftliche Begleitung und Unterstützung (221 -255- Va-14) (Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen)
Wissenschaftliche Begleitung und Unterstützung bei der Vergabe und Verwaltung von Zuwendungsmitteln im Bereich der projektbezogenen Forschungsförderung an den Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in M-V. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10   Z30/SeV/288.3/1454/LF10 Grundlagenermittlung für ein Luftverkehrskonzept der Bundesregierung (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Der Koalitionsvertrag sieht zur Stärkung und Sicherung des Luftverkehrsstandortes Deutschland die Ausarbeitung eines Luftverkehrskonzepts in dieser Legislaturperiode vor. Dieses Konzept soll im Dialog mit den Ländern und der interessierten Öffentlichkeit entwickelt werden. Von Bedeutung soll u. a. sein, die Rolle des Bundes bei der Planung eines deutschlandweiten Flughafennetzes zu stärken. Ein Luftverkehrskonzept muss aus Sicht des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE:DIW ECON GmbH/Mkmetric...
2014-09-26   „Nachwuchsförderung und Fachinformation für Elektroniksysteme und Elektromobiliät“ (NAFI-E) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft birgt große Chancen für Deutschland, wird aber auch erhebliche Veränderungen – zum Beispiel bei Geschäftsmodellen in wichtigen Branchen sowie durch die Verfügbarkeit neuer Produkte und Dienstleistungen im Alltag – zur Folge haben. Hierfür sowie für die weitere Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) einschließlich der Mikroelektronik und für den Weg Deutschlands zum Leitanbieter Elektromobilität ist eine breite … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2014-09-19   Evaluation der BMBF-Förderinitiative „Innovative regionale Wachstumskerne“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt einen Auftrag zur Evaluierung der Förderinitiative „Innovative regionale Wachstumskerne“ zu vergeben. Gegenstand des Auftrages ist die Konzeption und Durchführung der Evaluation der seit 2001 geförderten Wachstumskerne mit dem Ziel, die Wirksamkeit des Förderprogramms zu bewerten. Dabei sind die Umsetzung der Programmziele, die Analyse der Wirkungsweise sowie die Reflexion des Programmerfolgs vor dem Hintergrund des Förderkontextes zu … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-11   Helicopter main gearbox health (MGH) (European Aviation Safety Agency)
Provision of a study on helicopter main gearbox health (MGH). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: London South Bank University
2014-09-11   Geschäftsstelle Intelligente Vernetzung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung und Weiterentwicklung der „Strategie Intelligente Vernetzung“. „Intelligente Vernetzung“ bezeichnet die Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den Bereichen Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und Verwaltung zur Vernetzung unterschiedlicher Elemente und Akteure. Unabhängig agierende oder lediglich bilateral oder „offline“ kommunizierende Teile von Systemen (z. B. Ärzte, Pflegepersonal und Patienten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roland Berger Strategy Consultant GmbH Roland Berger Strategy Consultants
2014-08-29   Service- und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent, bis zum Jahr 2030 um 55 Prozent, bis zum Jahr 2040 um 70 Prozent und bis zum Jahr 2050 um 80 bis 95 Prozent unter das Niveau von 1990 zu senken. Ein hoher Anteil der Treibhausgasemissionen entsteht in Kommunen. Daher liegen hier große Potenziale. Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) hat sich die Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-27   Kosten und Nutzen einer Dynamisierung von Strompreiskomponenten als Mittel zur Flexibilisierung der Nachfrage (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Der Koalitionsvertrag der Großen Koalition führt aus, dass die Flexibilität des Stromsystems sowohl auf der Angebots-, als auch auf der Nachfrageseite auszubauen sei, um die Stromerzeugung und die Stromnachfrage besser aufeinander abstimmen zu können. Der natürliche Anreiz der Nachfrageseite, sich dem Angebot bzw. insgesamt dem Marktgeschehen anzupassen wird durch den Preis des Stroms vermittelt, den der Verbraucher zu zahlen hat. In der Regel ist jedoch der Letztverbraucherstrompreis vom Verlauf des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frontier Economics Limited
2014-08-19   Repräsentative deutschlandweite Befragung von Eltern im Rahmen der Prävalenz- und Versorgungsforschung des... (Deutsches Jugendinstitut e. V.)
Das Deutsche Jugendinstitut e. V. beabsichtigt die Vergabe einer repräsentativen bundesweiten Studie zu psychosozialen Belastungsmerkmalen bei Familien mit Kindern von null bis drei Jahren in Deutschland. Die Studie ist ein Bestandteil der Prävalenzforschung zu psychosozialen Belastungen in der frühen Kindheit. Der Auftrag sieht eine enge Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bei der Konzeptentwicklung für den Feldzugang und der Durchführung der Studie vor. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14   Multi Mission Planning Support (German Aerospace Center)
Title: "Multi Mission Planning System-Test- and Operations-Support" Duration: 01.01.21015 until 31.12.2017 General requirements A basic Mission Planning System-Test and Operations Support Service function shall be provided with the capability to take over Mission Planning System test and maintenance tasks. This service has to be conducted during working hours incl. on-call support, 24 hours per day, 7 days per week with 1 hour response time. The work to be performed includes: a. Support in the … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Strom-Dialog (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Das Vorhaben dient der Umsetzung des Dialogprozesses. An ihm sollen die Akteure der Energiewende mitwirken. Dies sind insbesondere Branchenvertreter der Energiewirtschaft, Netzbetreiber, Stadtwerke, Vertreter von Ländern und Kommunen, der Umweltverbände sowie von Wissenschaft und Forschung. Der Austausch ist thematisch in 2 Schwerpunkte unterteilt: (1) Versorgungssicherheit: Bei Umsetzung der Energiewende nach den Zielen des Energiekonzepts der Bundesregierung ist Versorgungssicherheit konstant zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2014-08-07   Unterstützungsleistungen bei der Ausgestaltung eines Ausschreibungssys-tems für erneuerbare Energien (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird zum 1.8.2014 in Kraft treten. Sie sieht vor, dass spätestens ab 2017 die Höhe der finanziellen Förderung für Strom aus Erneuerbare-Energien-Anlagen durch Ausschreibungen ermittelt werden soll. Das Projekt soll der Auftraggeberin bei der Umsetzung der Vorgaben der EEG-Reform zur Ausschreibung der Förderung von erneuerbaren Energien unterstützen. In einem ersten Schritt sollen zunächst Pilotausschreibungen im Bereich der Förderung von Strom aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecofys Germany GmbH
2014-07-28   Provision of a study on the feasibility of a European data exchange programme for aviation safety (European Aviation Safety Agency)
The Agency is seeking support in conducting a feasibility study of a European data exchange programme for aviation safety based on 'big data' technologies. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint France SAS
2014-07-28   Implementation of the SOFIA programme within technical cooperation activities of the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
Further design, development and maintenance of the SOFIA application and implementation and follow-up of the SOFIA programme as commissioned by the EASA. The contract will consist of the following main services: a) further development, hosting and maintenance and (help-desk) support of the SOFIA application; b) assistance in the implementation of the SOFIA programme in recognised partner organisations/authorities within the international cooperation activities of EASA, including data hosting services, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium of SGI Aviation Services...
2014-07-24   Begleitforschung Wissenschaftskommunikation (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Wissenschaftsjahre sind die zentrale Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf dem Gebiet der Wissenschaftskommunikation. Das BMBF richtet die Wissenschaftsjahre seit dem Jahr 2000 gemeinsam mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) aus. Kern der zu beauftragenden Untersuchung ist die Frage, wie gut, effizient und nachhaltig die Wissenschaftsjahre ihre Ziele erreichen. Schwerpunkt der Untersuchung sollte das Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt sein, zu dem die … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-18   Begleitforschung 50-Tankstellen – Programm im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Die Ziele der Bundesregierung zur CO2-Reduktion, zur Verringerung des Energiebedarfs und zur intensiveren Nutzung erneuerbarer Energiequellen im Verkehr sowie bzgl. der globalen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie können nur mit einem breiten Ansatz zur Elektromobilität erreicht werden, der einen flächendeckenden Einsatz von Brennstoffzellenfahrzeugen beinhaltet. Mit der Energiewende wird die Produktion von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien als Speicher zur Entlastung der Netze … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST)...
2014-07-10   Wissenschaftliche Unterstützung bei der Vorbereitung der G7-Energieministerkonferenz (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Während der G7-Präsidentschaft im Jahr 2015 möchte Deutschland in der Energiepolitik einen Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit der Energieversorgung leisten. Dazu wird die Bundesregierung (BMWi) im Frühjahr 2015 eine ca. 1,5 - 2-tägige G7-Energieministerkonferenz ausrichten. Die G7-Energieministerkonferenz soll Aspekte rund um das Thema Energiesicherheit beleuchten. Zielsetzung der zu vergebenden Leistung ist es, den Vorbereitungsprozess der G8- bzw. G7-Energieministerkonferenz über den gesamten Zeitraum … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08   Externes Controlling für die Zukunftsinitative Deutsches Museum (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst)
1. Allgemeines. Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (Auftraggeber) beabsichtigt die Vergabe eines externen Controlling für die Zukunftsinitiative Deutsches Museum. Das Deutsche Museum (DM) ist mit 73 000 m² Ausstellungsgelände eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit und mit 1,4 Millionen Besuchern im Jahr das meistbesuchte Einzelmuseum in der Bundesrepublik Deutschland. Aufgrund von gravierenden Mängeln an den Gebäuden und deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young Real Estate GmbH
2014-07-08   Entwicklungsgutachten im bayerisch-tschechischen Grenzraum (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat)
Im Rahmen der „Offensive Bayern Regional“ – eine der 5 Säulen des Heimatplans – ist ein großräumiges Entwicklungsgutachten für den bayerisch-tschechischen Grenzraum vorgesehen. Das Betrachtungsgebiet deckt auf bayerischer Seite Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern, auf tschechischer Seite Karlsbad, Pilsen und Südböhmen ab. Ziel ist es, die gemeinsame Grenzregion für die Zukunft zu stärken und insbesondere die Weiterentwicklung des ländlichen Raums zu unterstützen. Es gilt, ein grenzübergreifendes … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-27   Nationale Kontaktstelle Lebenswissenschaften (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Zur Umsetzung der Forschungsrahmenprogramme (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten, die sog. Nationalen Kontaktstellen (NKS). Dieses Netzwerk informiert und berät einerseits die Teilnehmer/-innen am FRP und unterstützt andererseits die Bundesregierung bei der Gestaltung und Durchführung des FRP. Ziel der NKS ist es, eine hohe, effiziente und effektive Beteiligung deutscher Einrichtungen an den Fördermaßnahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-05   Multimission Flight Support 2015 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
OVERVIEW Multi Mission Flight Support (MMFS) shall be provided in the time period from 1.1.2015 to 31.12.2015 and optionally from 1.1.2015 until 31.12.2016 for all Low Earth Orbit (LEO) satellites being operated at German Space Operations Center (GSOC), Oberpfaffenhofen (Germany). The Multi Mission Flight Support team shall operate the command position in the control room of the LEO missions and support all scheduledn passes for spacecraft in orbit or simulated passes in preparation, test and validation … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-31   Projektträgerschaft des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Bundesregierung und die Regierungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland haben am 28. Mai 2010 eine Vereinbarung zur Durchführung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ getroffen. Ziele des Wettbewerbs sind die dauerhafte Sicherung des Fachkräfteangebots, die Verbesserung der Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung, die schnellere Integration von neuem Wissen in die Praxis und die Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-28   Lot 1: editing and producing the twice-monthly EU-Nachrichten newsletter and lot 2: printing and distributing the... (European Commission Representation in Berlin)
The purpose of this contract is the service of editing and producing the twice-monthly EU-Nachrichten newsletter (lot 1) and the service of printing and distribution of the twice-monthly EU-Nachrichten newsletter (lot 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBI Martin Brückner Infosource GmbH
2014-02-17   Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im ländlichen Raum zur Unterstützung des Wissens- und... (Landkreis Osterholz)
Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im ländlichen Raum zur Unterstützung des Wissens- und Technologietransfers in den Landkreisen Celle, Cuxhaven, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade, Uelzen und Verden (ARTIE - Regionales Netzwerk für Technologie, Innovation und Entwicklung (www.artie.eu)). Die Dienstleistung ist entsprechend der Richtlinie „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Beratung für Wissens- und Technologietransfer in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Transferzentrum Elbe-Weser
2014-02-11   Begleitung des Prozesses zur Erstellung einer Roadmap für Forschungsinfrastrukturen, insbesondere Durchführung von... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle des Prozesses zur Erstellung einer Roadmap für Forschungsinfrastrukturen, insbesondere der Durchführung von wirtschaftlichen Begutachtungen (Schätzklausuren) bei Großprojekten, unterstützt. Projektträger setzen die Projekte des Ministeriums fachlich und organisatorisch um. Qualifizierte Fachleute aus den unterschiedlichsten wissenschaftlichen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DLR
2014-02-06   Begleitung der Verkehrsinformationsagentur Bayern (Autobahndirektion Südbayern)
Begleitung der Zentralstelle für Verkehrsmanagement (ZVM) an der Autobahndirektion Südbayern im Rahmen des Projektes „Verkehrsinformationsagentur Bayern (VIB)“. Dies umfasst Tätigkeiten des Projektmanagements, Fortführung des vorhandenen Qualitätsmanagements, Fachtechnische Beratung bei der Neukonzeption des Internetprotals www.bayerninfo.de, Schnittstellenmanagement beim Standortwechsel des Altsystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intrasys GmbH
2014-02-04   Provision of consultancy works and services on the health and safety risk assessment of euro banknotes (24231/BN/CMA/2012) (European Central Bank)
More than 350 000 000 people are currently using euro banknotes, including those who participate in their production. At present, over 40 companies are involved in the manufacture of euro banknotes. The banknotes are composed of different raw materials, which could have, individually and/or in combination with others, an impact on the health of both the producers and users. As such, it is necessary to analyse and evaluate the general impact of the use and manufacture of the euro banknotes from a health … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BiPRO GmbH
2014-02-03   Durchführung der Dach-Evaluation der laufenden zweiten Periode der Gemeinsamen Deutschen Arbeitssschutzstrategie... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Der Auftrag umfasst die Gesamtevaluierung der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie. LOS I beinhaltet die Vorbereitung, Durchführung und Basisauswertung einer repräsentativen Betriebs- und Beschäftigtenbefragung (CATI-Befragung). LOS II umfasst die Gesamtkoordination der Dachevaluation. Dazu gehören die Erarbeitung eines Durchführungskonzeptes, die wissenschaftliche Auswertung der im Rahmen von LOS I erhobenen Daten, eine Online-Befragung des Aufsichtspersonals, eine qualitative Befragung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG Institut für Sozialforschung und... TNS Infratest GmbH, TNS Infratest Sozialforschung
2013-12-04   Outsourcing of certification tasks to national aviation authorities (NAAs) and qualified entities (QEs) — limited reopening (European Aviation Safety Agency)
In support of its certification and approval activities EASA is looking to sign contracts with competent, experienced and qualified service providers who shall perform a certain portion of these activities on the Agency's behalf. The Agency's needs, in terms of qualified resources for the performance of certification activities, encompass a large range of competencies. For the limited purposes of this procurement procedure the fields where resources are sought are as follows: I. Product certification: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agencia Estatal de Seguridad Aerea (AESA) Austro Control Gesellschaft für... Bureau Veritas Ente Nazionale per L'Aviazione Civile Federal Office of Civil Aviation (Switzerland) Flight Test Management LLP French State (the Direction Générale de... Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (IABG) Irish Aviation Authority Luftfahrt-Bundesamt Stichting Nationaal Lucht- en... United Kingdom Civil Aviation Authority
2013-12-02   Abschluss eines Rahmenvertrages zur Erbringung von Leistungen im Rahmen von klinischen Studien des... (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Das UKE sucht einen Dienstleister für die Erbringung von klassischen Leistungen einer Clinical Research Organisation im Rahmen von Klinischen Studien in denen das UKE im Sinne des AMG's und des MPG's Sponsor der klinischen Studie ist. Darüber hinaus soll ein Sicherheitskonzept erarbeitet werden, in dem die Einhaltung und Überwachung der Sponsorpflichten des UKE's berücksichtigt und vollumfänglich gewährleistet wird. Für die Durchführung von klassischen und speziellen Dienstleistungen bei der Planung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CTC North GmbH & Co. KG
2013-11-19   Wissenschaftliche Unterstützung bei der Bewertung von bisherigen Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende und bei... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Die Bundesregierung hat den Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen und im Energiekonzept ehrgeizige Ziele für die Klima- und Energiepolitik festgelegt. Erneuerbare Energien (EE) und Energieeffizienz werden die zentralen Pfeiler für eine klimaschonende, nachhaltige, sichere und kosteneffiziente Stromversorgung der Zukunft sein. Andere Elemente des Energiesystems müssen die Markt- und Systemintegration der EE unterstützen. Hierzu gehören flexible Kraftwerke, intelligente Netze, Speicherkapazitäten, … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-14   Sozialwissenschaftliche Begleitstudie zum Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))
Im Jahr 2006 wurde von der Bundesregierung das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) beschlossen. Im NIP werden unter anderem die Beschleunigung der Marktentwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzellenfahrzeugen (Fuel Cell Electric Vehicle – FCEV) und der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur als Ziele genannt. In der bisherigen sozialwissenschaftlichen Begleitforschung des BMVBS zum NIP wurde der aktuelle Akzeptanzstatus der Wasserstoffmobilität analysiert. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InnoZ GmbH
2013-11-05   Zukünftige Bereitstellung von Blindleistung und anderen Maßnahmen für die Netzsicherheit (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Im Rahmen des Auftrags soll eine Einschätzung darüber vorgenommen werden, welche neuen Herausforderungen für den sicheren Netzbetrieb durch den prognostizierten Ausbau der erneuerbaren Energien und durch den gleichzeitigen Rückbau der konventionellen Kraftwerke entstehen. Es soll betrachtet werden wie diesen Herausforderungen zu begegnen ist. Ein Schwerpunkt ist auf die Bereitstellung von Blindleistung zu legen, wobei zu unterscheiden ist zwischen den Anforderungen in Verteilnetzen und den Anforderungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Netz- und Anwendungstechnik GmbH
2013-10-30   Entwicklung eines Konzepts für das Erreichen der nationalen Energieeinsparziele bis 2020 und bis 2050 auch unter... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Zur Umsetzung der klima- und energiepolitischen Beschlüsse der Bundesregierung muss das Bundesminissterium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) eine eigene Strategie entwickeln. Ziel des Vorhabens ist es, die Potenziale und Hemmnisse im Bereich der Energieeffizienz und Energieeinsparung ganzheitlich zu analysieren und darauf aufbauend ein Umsetzungskonzept mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Erreichung der Energieeinsparziele der Bundesregierung zu entwickeln. Dabei sind auch relevante … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der...
2013-10-28   Projektträgerschaft „Unterstützungsbüro „ESFRI / Großgeräte der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung““ (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Vorhabenskizze für die Ausschreibung eines Projektträgers „Unterstützungsbüro „ESFRI / Großgeräte der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung““ Das BMBF fördert im Förderschwerpunkt „Naturwissenschaftliche Grundlagenforschung“ mit erheblichen Mitteln sowohl den Bau als auch die Weiterentwicklung ausgewählter Großgeräte der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung. Die deutsche Beteiligung am Bau erfordert eine intensive strategische Planung und umfangreiche administrative und juristische Arbeiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
2013-10-23   Evaluation des 1. Aktionsplans der Landeshauptstadt München zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
Der Auftragnehmer hat eine Evaluation des 1. Aktionsplans der Landeshauptstadt München zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) durchzuführen. Mit der Studie verfolgt die Landeshauptstadt München das Ziel, mittels einer wissenschaftlichen Evaluation fundierte Kenntnisse über die Wirkung von inklusiven Herangehensweisen und strukturellen Konzepten zur Inklusion zu erlangen. Die Zwischenergebnisse und der abschließende Studienbericht sollen dem Stadtrat vorgestellt werden. Ziel der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMEW
2013-10-10   Nationale Kontaktstelle KMU – Horizont 2020 (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Die Europäische Union unterstützt mit dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovationen „Horizont 2020“ (2014–2020) die Förderung von Forschungs- und Innovationstätigkeiten, mit denen das industrielle Potenzial der Strategien in den Bereichen Innovation, Forschung und technologische Entwicklung besser ausgeschöpft werden soll. „Horizont 2020“ verfolgt das Ziel, eine wissens- und innovationsgestützte Wirtschaft aufzubauen und gleichzeitig zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen, indem es Fördermittel für … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-10   Projektträgerschaft "Berufsbildungsexport" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Bewirtschaftung von Förderprojekten aus der Förderbekanntmachung Berufsbildungsexport. Initiative zur weltweiten Kooperation und Stärkung des Berufsbildungsexports und Marketing für den Berufsbildungsstandort Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08   Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Bereich „Regionale Innovationsinitiativen... (Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Bereich „Regionale Innovationsinitiativen – Neue Länd)
Das BMBF fördert mit der Innovationsinitiative Unternehmen Region die Vernetzung und strategische Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Bildungsinstitutionen sowie Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung Ostdeutschlands. Dazu hat das BMBF seit 1999 systematisch eine Reihe von Programmen für die Neuen Länder entwickelt, um die Rahmenbedingungen für Innovationen zu verbessern. Mit „Unternehmen Region“ hat das BMBF mehrere grundlegende Programme unter einem Dach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2013-09-30   Projektträgerschaft für grundlegende FuE-Arbeiten in den Bereichen „Nukleare Sicherheits- und Entsorgungsforschung... (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der grundlegenden Forschung in den Bereichen „Nukleare Sicherheits- und Entsorgungsforschung und Strahlenforschung“ unterstützt. Das BMBF fördert im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms „Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung“ Kooperationen zwischen Fachhochschulen, Hochschulen, Unternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2013-09-24   Projektträgerschaft für das BMBF für „Arbeiten nach Beendigung der Projektlaufzeit“ im Programm „Perspektive Berufsabschluss“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das 2008 initiierte und 2010 erweiterte Strukturförderprogramm „Perspektive Berufsabschluss“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hatte zum Ziel, die Chancen junger Menschen und Erwachsener auf einen Berufsabschluss zu vergrößern und dadurch die benötigten Fachkräfte zu sichern. Das Programm, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert wurde, bestand aus den beiden Förderinitiativen „Regionales Übergangsmanagement“ und „Abschlussorientierte modulare … Ansicht der Beschaffung »