2014-12-15Dibverse Marktforschungsstudien für den Deutsche Bahn Konzer. Standardisierte Marktforschung (DB Mobility Logistics (Bukr 1B))
Der Deutsche Bahn Konzern – insbesondere die Marktforschung der DB Mobility Logistics AG – beabsichtigt ab 2016, für unterschiedliche Untersuchungsansätze modulare Basis-Rahmenverträge zu vergeben. Auf Grundlage dieser Basis-Rahmenverträge werden Studien direkt ohne weitere Ausschreibung vergeben, solange sie nicht die Inhalte des Rahmenvertrages überschreiten.
Die Basis-Rahmenverträge repräsentieren typische Studienanforderungen entlang der wichtigsten Erhebungsmethoden der Marktforschung mit jeweils …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-17Qualitätsmonitor Deutschland Tourismus 2015-2017 (Deutsche Zentrale für Tourismus e. V.)
Zu einem professionellen Marketing gehören detaillierte Informationen über aktuelle und potenzielle Kunden. Zufriedene Gäste sind für den Tourismus in Deutschland besonders wichtig, denn zufriedene Gäste kommen wieder und empfehlen den besuchten Ort, die Region und damit das Reiseland Deutschland weiter. Doch die Wünsche der Gäste sind nicht statisch, sondern ändern sich. Daher ist es wichtig, durch eine Gästebefragung zu erfahren, wer die eigenen Gäste sind, welches Angebot sie wahrnehmen und wie sie es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:dwif – Consulting GmbH
2014-10-14Controlling (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Im Untersuchungsgebiet soll 2015 eine verbundweite Fahrgastzählung und -befragung (Erhebung) auf allen Verkehrsmitteln durchgeführt werden. Die Organisation und Durchführung der verbundweiten Erhebung wird im Auftrag des RMV von einem Dritten durchgeführt. Das Untersuchungsgebiet besteht aus dem RMV-Gebiet und den Verkehren in die Übergangstarifgebiete zum Nordhessischen Verkehrsverbund, dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar, dem Verkehrsverbund Rhein-Nahe und der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH
2014-09-11Geschäftsstelle Intelligente Vernetzung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung und Weiterentwicklung der „Strategie Intelligente Vernetzung“.
„Intelligente Vernetzung“ bezeichnet die Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den Bereichen Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und Verwaltung zur Vernetzung unterschiedlicher Elemente und Akteure. Unabhängig agierende oder lediglich bilateral oder „offline“ kommunizierende Teile von Systemen (z. B. Ärzte, Pflegepersonal und Patienten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roland Berger Strategy Consultant GmbHRoland Berger Strategy Consultants
2014-07-15Erstellung der Broschüre Gesundheitswirtschaft Fakten und Zahlen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Jährliche Aktualisierung der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung und Erstellung der Broschüre „Gesundheitswirtschaft – Fakten & Zahlen“.
Im Rahmen dieses Dienstleistungsauftrags sollen auf Basis der Gesundheits-berichterstattung des Bundes sowie der im Auftrag des BMWi seit 2009 erarbeiteten und weiterentwickelten Methodik (Gesundheitssatellitenkonto/Gesundheitswirtschaftliche Gesamtrechnung) sowie anderer allgemein zugänglicher Datenbestände
— die Ergebnisse der am 7.7.2014 öffentlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIetergemeinschaft WifOR GmbH/BASYS mbH
2014-07-11Projektkommunikation für den Stakeholderdialog zu Netzausbauvorhaben in der Regelzone 50Hertz (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz ist der Übertragungsnetzbetreiber im Osten und Norden Deutschlands. Mit unserer Projektkommunikation sorgen wir im Rahmen unserer Netzausbauvorhaben für Transparenz gegenüber dem Gesetzgeber, der Politik, den Interessenverbänden, den Anliegern und der interessierten Öffentlichkeit. Dabei bewegen wir uns im Rahmen der politischen Diskussion um die Energiewende in Deutschland und den an das Unternehmen formulierten Erwartungen an einen schnellen, effizienten, sicheren und außerdem nachvollziehbaren …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06Tourismusförderung für die Region Ostseefjord Schlei (Stadt Schleswig)
Gegenstand des Auftrages ist die Tourismusförderung für die Region Ostseefjord Schlei. Der Dienstleister hat u.a. folgende Aufgaben zu erfüllen:
— Regelmäßige Gespräche mit kommunalen Entscheidungsträgern
— Zusammenarbeit und Austausch mit den benachbarten und landesweiten Tourismusorganisationen
— Sicherstellung der grundsätzlichen Förderfähigkeit von Maßnahmen insbesondere über die EFRE-Mittel gemäß den Landesvorgaben für Tourismusorganisationen, ggfs. durch Mitgliedschaften bzw. Beteiligungen
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ostseefjord Schlei GmbH
2014-05-26Z20/SeV/288.3/1410/UI34: Deutsches Mobilitätspanel (MOP) – Kohorte 2014 (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Das Deutsche Mobilitätspanel ist eine bundesweite Repräsentativbefragung bei bisher jährlich mindestens 750 (ab Kohorte 2013 jährlich mindestens 1 000) privaten Haushalten zur Alltagsmobilität sowie zu Pkw-Fahrleistungen und Kraftstoffverbräuchen (vgl. www.mobilitaetspanel.de). Es umfasst eine rotierende Panelstichprobe aus drei etwa gleichstarken Kohorten, die jeweils 3 Jahre im Panel verbleiben. Jährlich scheidet eine der Kohorten aus dem Panel aus und wird durch eine neu anzuwerbende ersetzt. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNS Deutschland GmbH
2014-05-26Kontinuierliche Erhebung und Analyse des Kauf-, Leih- und Besuchsverhaltens im Video- und Kinomarkt (Filmförderungsanstalt)
Die Filmförderungsanstalt (FFA) ist eine Bundesanstalt des öffentlichen Rechts und nimmt ihre Geschäfte auf der Grundlage des Filmförderungsgesetzes (FFG) wahr.
Die FFA hat u. a. die Aufgabe, Maßnahmen zur Förderung des deutschen Films und zur Verbesserung der Struktur der deutschen Filmwirtschaft zu schaffen und die gemeinwirtschaftlichen Belange der Filmwirtschaft in Deutschland zu unterstützen. Darüber hinaus gilt es, Grundlagen für die Verbreitung und für die Vermarktung des deutschen Films im Inland …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GfK SE
2014-04-16Begleitforschung zum Deutschlandstipendium (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Seit dem Sommersemester 2011 besteht die Möglichkeit, begabte und leistungsfähige Studierende an Hochschulen in Deutschland mit dem Deutschlandstipendium zu fördern. Das Stipendium wird zu gleichen Teilen aus privaten und öffentlichen Mitteln finanziert. Die Hochschulen werben die privaten Mittel ein und vergeben die Stipendien an geeignete Bewerberinnen und Bewerber. Kriterien für die Stipendienvergabe sind erbrachte Leistungen, das gesellschaftliche Engagement sowie die Überwindung von Hürden in der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-22Markt,- Meinungs- und Sozialforschung: Durchführung repräsentativer Bevölkerungsbefragungen (DAK - Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit führt im Rahmen der Pressearbeit in unregelmäßigen Abständen jährlich voraussichtlich je nach Bedarf ca. 10-20 bundesweite oder bundeslandbezogene repräsentative Bevölkerungsumfragen über gesundheitspolitische Fragestellungen, präventives Gesundheitsverhalten und Einstellung zur Gesundheit durch.
Die DAK-Gesundheit möchte Kenntnis über Meinungen zu bestimmten gesundheitspolitischen Themenbereichen, gesundheitsbewusstem Verhalten sowie Einstellungen der Bevölkerung gewinnen. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-22Durchführung von Qualitätsmessungen (Servicequalität) (AOK Baden-Württemberg)
Die AOK Baden-Württemberg plant, zur Durchführung von Messungen der Service- und Beratungsqualität, der Überprüfung des Umsetzungsgrades definierter Servicestandards, der Kundenzufriedenheit und -bindung sowie proaktiver Beratungselemente, unterstützend ein externes Markt- bzw. Meinungsforschungsinstitut zu beauftragen. Der Auftrag umfasst eine dreistufige Qualitätsmessung, die aus den Stufen Kundenzufriedenheitsmonitor, Nach-Kontakt-Befragungen und Testberatungen besteht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Produkt + Markt Gesellschaft für...
2013-10-10Surveys on the access to finance of enterprises (SAFE) (European Central Bank)
The European Central Bank (the 'ECB') is, through this open tender procedure, seeking a supplier for the performance of surveys on the access to finance of enterprises ('SAFE') and intends to award a framework agreement (the 'contract') to the supplier offering the best value for money. The ECB will award the contract for the benefit of the European Commission (the 'EC') which represents the European Union. The ECB and the EC may issue specific contracts under the contract for the performance of SAFE and …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Panteia B.V.
2013-09-26Umfrage: „Zahlungsverhalten in Deutschland“ – Erhebung 2014 (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Das Vergabeverfahren umfasst die Durchführung der dritten Erhebung der Studie „Zahlungsverhalten in Deutschland“. Die Nettostichprobe beträgt 2 000 Personen, die mittels eines Fragebogens zu ihren generellen Einstellungen, Verhaltensweisen und Gründen für ihr Zahlungs- und Abhebeverhalten persönlich befragt werden. Diese 2 000 Personen führen anschließend ein einwöchiges Haushaltstagebuch, in dem sie ihr Zahlungsverhalten während der gesamten Woche dokumentieren.
Die Auswahl der Befragungspersonen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Marplan Media- und...
2013-08-21Erstellung des Newsletters „Monitor Familienforschung“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Der „Monitor Familienforschung. Beiträge aus Forschung, Statistik und Familienpolitik“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erscheint seit 4.2005 etwa vierteljährlich.
Der Monitor Familienforschung soll in verständlicher und prägnanter Form aktuelle Fragen familienpolitischer und familialer Entwicklungen darstellen, in einen wissenschaftlichen Kontext einordnen und in den politischen Diskurs einbringen.
Ziel des Monitors Familienforschung ist es, einer interessierten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16EU-Teilnahmewettbewerb „Forschungsrahmenkonzept zur Vertiefungsstudie im Rahmen der Prävalenz- und... (Deutsches Jugendinstitut e. V.)
Das Deutsche Jugendinstitut e.V. beabsichtigt die Vergabe einer Kohorten-Längsschnitt-Studie über die Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern aus Dortmunder und Duisburger Familien mit unterschiedlichem Ausmaß an Belastung. Die Studie ist ein Bestandteil der Prävalenzforschung zu psychosozialen Belastungen in der frühen Kindheit. Der Auftrag sieht eine enge Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bei der Konzeptentwicklung und Durchführung der Studie vor.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-24KfW-Neukunden-Monitor (NKM) (KfW)
Monatliche Durchführung der schriftlichen Kundenbefragung KfW-Neukunden-Monitor mit 2-jähriger Vertragslaufzeit voraussichtlich ab Dezember 2013 mit zweimaliger Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr. Im Rahmen des KfW-Neukunden-Monitors soll monatlich an ca. 1.500 bis 3.500 Kunden ein Anschreiben auf KfW-Briefpapier sowie ein zielgruppenspezifischer Fragebogen zum Selbstausfüllen und ein Freiumschlag für die Rücksendung zugeschickt werden. Die Anzahl der angeschriebenen Kunden, die Quotierung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ServiceBarometer AG
2013-07-10Ausgangserhebung zum DEval und seinem Umfeld (Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) gGmbH)
Das DEval führt eine „Ausgangserhebung zum DEval und seinem Umfeld“ durch, um die Ausgangslage bei Implementierung des Instituts im Sinne einer Baseline zu erheben, die es erlaubt, Veränderungen über die Zeit messen zu können. Ein Teilbereich der Studie, nämlich jener der sich mit der aktuellen Evaluierungspraxis in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und der Wahrnehmung des DEval durch Akteure der deutschen Entwicklungszusammenarbeit befasst, soll extern vergeben werden, um eine möglichst objektive …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13Marktforschung (DAK - Gesundheit)
Der Auftragnehmer soll die Überprüfung der Wirkung und Effizienz der DAK-Kommunikationsmedien im Vergleich zum Wettbewerb vornehmen. Hierzu sollen repräsentative Telefonumfragen sowie Abfragen der spontanen und gestützten Werbeerinnerung, des Relevant Set und eine skalierte Image Abfrage von acht Image-Dimensionen (5er-Skala) für vier Krankenkassen durchgeführt und nachträglich ausgewertet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMK GmbH
2013-04-30Umfrage: „Private Haushalte und ihre Finanzen“ (PHF) – 2. Erhebungswelle (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Das Vergabeverfahren umfasst die Durchführung der 2. Welle der Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen“ (PHF). Die Deutsche Bundesbank führt im Rahmen des „Household Finance and Consumption Network“ (HFCN) im 3-jährigen Rhythmus einer Panel-Umfrage zur finanziellen Lage deutscher Haushalte durch (Eine ins Detail gehende Beschreibung der europäischen Dimension des Projektes findet sich unter:
http://www.ecb.int/home/html/researcher_hfcn.en.html#about). Der Vertrag umfasst die 2. Erhebungswelle (inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infas Institut für angewandte...
2013-04-23Verkehrserhebung Mittelthüringen 2013/14 (VMT GmbH)
Die Verkehrserhebung Mittelthüringen 2013/14 beinhaltet die Zählung und Befragung von Fahrgästen und dient der Erfassung der Verkehrs- und Tarifnachfrage im Anwendungsbereich des Verkehrsverbundes Mittelthüringen sowie in den Gebieten potentiell an einer Integration interessierter Aufgabenträger. Wesentlicher Anlass sind die notwendige Neubestimmung des Einnahmeaufteilungsschlüssels, die Überprüfung der Höhe und der Verteilung der durch die Aufgabenträger zur Verfügung gestellten Vorauszahlungen für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28Felderhebungen im Rahmen des Verfahrens „RES“ (siehe zur genaueren Beschreibung Ziffer II.1.5 der... (Deutsche Bahn AG)
RES ist das Verfahren der Deutschen Bahn AG zur Ermittlung von Mengen- und Strukturinformationen im Personenverkehr während der Nutzung des Angebots. Es wurde im Jahre 1984 konzipiert und wird seitdem kontinuierlich an die sich verändernde Umwelt angepasst. RES stellt verschiedenen Bereichen des Personenverkehrs Nachfragedaten zur Verfügung. Folgende Anforderungen werden an den Auftragnehmer (AN) gestellt.
— Durchführung von Zählungen und Befragungen von Reisenden in Nah- und Fernverkehrszügen, teilweise …
Ansicht der Beschaffung »