2019-04-12Aktenauslagerung Zentralarchiv Tennenlohe (Universitätsklinikum Erlangen)
Aktenauslagerung Zentralarchiv Tennenlohe:
— Die Auslagerung der Akten aus dem Zentralarchiv in Erlangen-Tennenlohe,
— Die Einlagerung in einem Lager des Dienstleisters für einen bestimmten Zeitraum (der Zeitraum wird durch die gesetzliche Aufbewahrungsfrist der einzelnen Aktentypen definiert),
— Die Verwaltung der Akten während der Einlagerungszeit (Bestandsübersichten der Akten),
— Die „Lieferung“ der Akten auf Antrag (über ein Anforderungstool des Dienstleisters): per „Scan on Demand“ in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heydt-Verlags-GmbH
2018-10-08Literaturbeschaffung und -verwaltung der BG RCI (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Mit dieser Ausschreibung wird ein Dienstleister gesucht, der die BG RCI im Rahmen eines Rahmenvertrages zentral und bundesweit mit Literatur versorgt, sie bei der Beschaffung berät, über Neuerungen informiert, die Abrechnung unterteilt nach Organisationseinheiten übernimmt und der BG RCI die Möglichkeit bietet, mit einem modernen Beschaffungssystem die Prozesse zu beschleunigen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-18IT System Archivierung (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) erwartet im Rahmen ihres Auftrags zum Portfolioabbau eine kontinuierliche Verschlankung ihrer IT-Architektur.
Damit einhergehend besteht der Bedarf zur Archivierung (insbesondere Retirement) von Applikationen/Systemen.
Als Vertragspartner für die Archivierung (insbesondere Retirement) soll der künftige Auftragnehmer bereits für eine Archivierung (Retirement) durch die FMS-WM identifizierte Applikationen/Systemen als auch für künftig in der FMS Gruppe abzuschaltende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Audicon GmbH
2016-09-29Vergabe von Bibliotheksdiensten (Hochschule für Angewandte Wissenschaften München)
Die Hochschule München beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsvertrages für Bibliotheksdienste.
Der Dienstleistungsvertrag wird beginnend ab dem 1.1.2017 bis zum 31.12.2017 geschlossen. Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er von der Hochschule München nicht 3 Monate vor Ablauf seiner Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens jedoch zum 31.12.2020.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-30Archivdienstleistung Politisches Archiv (Auswärtiges Amt)
Abschluss eines Vertrags zur Erbringung von vor- und nachbereitenden Archivdienstleistungen in den Räumen des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts inkl. Qualitätssicherungsmaßnahmen zu Digitalisaten, die im Rahmen des Projekts „Digitalisierung des Politischen Archivs“ erstellt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-02Digitales Langzeitarchiv (Landtag von Sachsen-Anhalt)
Der Landtag Sachsen-Anhalt plant die Einrichtung eines digitalen Langzeitarchives. Ziel ist, dass digitale Dokumente, Bilder, Videos und Webseiten aus allen landtagseigenen Systemen zeitlich unbefristet aufbewahrt und jederzeit in einer für Menschen verstehbaren Form zugänglich gemacht werden können.
Derzeit erfolgt die Archivierung vornehmlich in Papierform bzw. für digitale Objekte auf verschiedenen Laufwerken oder Datenträgern.
Ausschreibungsgegenstand ist ein Vertrag zur Beschaffung von Hardware und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H & T Greenline GmbH
2014-05-19Provision of an outhosted library management system (LMS) and Web-scale discovery service (WSD) (European Central Bank)
The ECB Library is seeking through this procedure a supplier for the provision of an outhosted and integrated library management system (LMS) and Web-scale discovery services (WSD) to include the following:
— the library management system (LMS): a 'next-generation' library management system whereby print and electronic resources are managed by 1 'unified' system for the following library roles and functions: acquisitions, circulation, cataloguing, serials, and patron accounts. The ECB Library intends to …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-29Planung der Dauerausstellung "Energeticon" (Stadt Alsdorf)
Die Stadt Alsdorf beabsichtigt in Zusammenarbeit mit einer Projekt gGmbH in 3 historischen Industriegebäuden (ca. 5 500 qm BGF) auf dem Gelände (ca. 25 000 qm) des ehemaligen Steinkohlebergwerks Anna II das Ausstellungskonzept des sogenannten Energeticon umzusetzen. Das Energeticon soll ein öffentliches Kompetenzzentrum für Geschichte und Zukunft der Energieversorgung mit hohem Erlebniswert werden. Als außerschulischer Lernort für kommende Generationen von Schülern einerseits soll es andererseits auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atelier Brückner GmbH
2011-05-31Elektronisches Staatsarchiv für den Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Gegenstand der Ausschreibung ist die technische Infrastruktur des Elektronischen Staatsarchivs (el_sta). Der Betrieb der Infrastruktur wird beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste erfolgen. Die Gesamtarchitektur der el_sta Infrastruktur besteht aus mehreren Modulen, die über Schnittstellen miteinander verbunden sind. Das el_sta richtet sich bei seinem Aufbau nach den Vorgaben des OAIS-Referenzmodells (ISO 14721). Die Nutzung und fachliche Leitung der zu liefernden Infrastruktur erfolgt durch das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH