2016-07-15Betrieb Drucker und MFG (Techniker Krankenkasse)
Der Auftrag hat den Weiterbetrieb der Drucker und Multifunktionsgeräten (MFG) der TK zum Gegenstand. In den ca. 260 bundesweit verteilten Standorten der TK sind zurzeit ca. 2 750 Drucker und 910 MFG eingesetzt. Für die Geräte ist Instandhaltung im Sinne eines „All in Services“ inklusive „Next Day Service“ proaktiver Wartung und Tonerversorgung zu erbringen. Der AN übernimmt die Instandhaltung / -setzung der Geräte, die bedarfsgerechte bundesweite Tonerlieferung, den Service, sowie nach Bedarf der TK die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH IT-Systemhaus Hamburg
2016-07-11Steuerungstool parenterale Ernährung (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer stellt ein internetbasierten Steuerungstool zur Verfügung, dass den Vertragsärzten der TK eine ausreichende, zweckmäßige, wirtschaftliche und herstellerübergreifende Verordnung von Präparaten zur parenteralen Ernährung ohne Einschränkung ihrer Therapiefreiheit ermöglicht. Ziel ist, die herstellerunabhängige, wirtschaftliche Versorgung der Versicherten der Techniker Krankenkasse mit Arzneimitteln für heimparenterale Ernährungstherapien (HPE) zu ermöglichen und nachhaltig sicherzustellen, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-30Eventagentur (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Konzeption, Umsetzung, Begleitung und Nachbereitung innovativer Events und Maßnahmen für die TK sowie die strategische Beratung der TK in Bezug auf die Weiterentwicklung von Eventformaten etc. Die Leistungserbringung erfolgt nach näherer Maßgabe des jeweiligen Einzelauftrages. Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:east end communications GmbH
2016-06-21HP Lizenzen und Pflege (Techniker Krankenkasse)
Ziel der Beschaffung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Wartung bestehender Lizenzen sowie den Zukauf und die Pflege zusätzlicher Lizenzen entsprechender Module der HP ITSM Produktpalette (ServiceManager, AssetManager, Universal Discovery, uCMDB).
Die Wartungsleistung beinhaltet:
24x7 Web-basierte Self-Service-Lösung
1st Level Antwortzeit: 2 Stunden
2nd Level Antwortzeit: 6 Stunden
3rd Level Antwortzeit: 8 Stunden
4th Level Antwortzeit: 24 Stunden
Zugriff auf die Knowledge Datenbank von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SYSback AG
2016-05-31IBM Bandspeicher und Support (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung von IBM Bandspeicher Komponenten im Großrechner- und Open Systems-Umfeld sowie Unterstützungsleistungen durch Spezialisten, insbesondere in Bezug auf das Design der Tape-Infrastruktur, Integration und Customizing neuer Komponenten und produktionsgefährdende Situationen.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-25„Open-House-Rabattverträge 2016-05“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die in Abschnitt II.2 jeweils aufgeführten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-12„Open-House-Biologika-2016-03“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Lipegfilgrastim zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.7.2016. Der Vertrag endet …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-27„Open-House-Rabattverträge 2016-04“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die in Abschnitt II.2 jeweils aufgeführten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Korrektorat und Übersetzung (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist das Korrekturlesen deutschsprachiger und englischsprachiger Print- und Nonprintmedien der TK auf Orthographie, Interpunktion, Grammatik und Typographie. Dabei wird auch die Einhaltung TK-gegebener Ausdrucksweisen und Begriffe überprüft.
Darüber hinaus übernimmt der Auftragnehmer die Übersetzung von Medien ins Englische sowie die Übersetzung in anderen Fremdsprachen, beispielsweise ins Chinesische, Türkische oder Russische, und ggf. das Korrekturlesen von Texten in anderen Fremdsprachen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Proverb oHG
2016-04-15Hilfsmittelpoolverwaltung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des durchzuführenden Auftrags ist, dass der Auftragnehmer (AN) der TK und den TK-Hilfsmittelvertragspartnern (LE) über eine gesicherte Internetverbindung ein Hilfsmittelpoolsystem zur Kontrolle und Steuerung der TK-eigenen Hilfsmittelbestände zur Verfügung stellt. Die Softwarelösung soll für die Verwaltung wiedereinsetzbarer Hilfsmittel eingesetzt werden.
Die TK und berechtigten LE sind vom AN in die Lage zu versetzen, mit Hilfe des Hilfsmittelpoolsystems die Hilfsmittelbstände zu sichten und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft DPH Deutsche...
2016-04-08Durchführung der Sozialwahl 2017 für die Techniker Krankenkasse (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer wird im Rahmen der Durchführung der Sozialwahlen 2017 für die Techniker Krankenkasse die Wahlunterlagen bestehend aus einem Anschreiben mit integriertem Rückumschlag (Wahlbriefumschlag), Stimmzettel und Fensterbriefumschlag (Versandumschlag), in dem die Unterlagen konfektioniert an die Wahlberechtigten verschickt werden, herstellen, für den Versand an ca. 7 300 000 Wahlberechtigte aufbereiten und an den von der Techniker Krankenkasse eingebundenen Postdienstleister übergeben; weiter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PAV Card GmbH
2016-01-29Systemlieferung HANA-Datenbank-Server SAP ERP (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Konzeption, die Lieferung sowie die Implementierung der Hardware-Infrastruktur für die Software SAP HANA nebst Installations- Datenbankmigrations- sowie Einweisungstätigkeiten.
Genauere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-15Erstellung, Anpassung und Lieferung von Lithografien für Print- und Nonprintmedien der TK (Techniker Krankenkasse)
Unter dem Rahmenvertrag „Erstellung, Anpassung und Lieferung von Lithografien für Print- und Nonprintmedien der TK“ wird die Lithoagentur (im Folgenden: Auftragnehmer, kurz AN) von der TK mittels Einzelaufträgen mit der Erstellung, Anpassung (Adaption) und Lieferung von Lithografien für Print- und Nonprintmedien beauftragt.
Für die Print- und Nonprintmedien der TK wie beispielsweise Broschüren, Flyer, Postkarten, Visitenkarten, Briefbogen, Plakate, Anzeigen, Beratungsblätter, CD-Verpackungen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hirte GmbH & Co. KG
2016-01-15SAP Software Bankkommunikation (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Beschaffung ist eine in die bei der TK vorhandenen SAP-Systeme integrierbare Softwarekomponente, über die die Versendung und Entgegennahme von Zahlungsdaten im Austausch mit Kreditinstituten vorgenommen wird.
Darüber hinaus ist Gegenstand der Beschaffung die Unterstützung bei der Einführung, sowie die Softwarepflege.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hanse Orga AG
2015-12-18Gebäudereinigung VII (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Verträgen über die Gebäudereinigung (Unterhalts- und Sonderreinigung sowie – nur bei Los 1 – Serviceteamleistungen) für 7 Standorte der TK in Hamburg, die in 6 Losen vergeben werden.
Bei den zu reinigenden Flächen handelt es sich im Wesentlichen um reine Büroflächen. Nur teilweise handelt es sich auch um Kundenbetreuungsräume, die für Besucher zugänglich sind. Bei Los 1 besteht die Besonderheit, dass auch diverse Sondernutzungsräume wie z. B. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Clemens Kleine Gebäudeservice GmbHKlüh Cleaning GmbH
2015-12-11TK-WAN 2016 (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) nutzt für die Datenkommunikation zwischen den ca. 300 bundesweit verteilten Standorten und den beiden gleichwertigen Rechenzentren in Hamburg eine WAN-Dateninfrastruktur. Mit der Ausschreibung soll die Wirtschaftlichkeit und Technik auf einen aktuellen Stand gebracht werden.
Wesentliche Anwendungen sind eine kassenspezifische Dialoganwendung, Mailing, Büko und die Übertragung von Voice Verkehr mittels VoIP mit einer zentralen Einspeisung in Hamburg. Die Anwendungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2015-11-20Check-UP Organisation (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die Begleitung des Projektes Check-UP Organisation durch die Phasen des Veränderungsprozesses bis zur Umsetzung und ggf. bei der Umsetzung. Der Auftrag umfasst zudem die fachliche Beratung des Projektes zu organisatorischen Fragestellungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PwC Strategy & (Germany) GmbH
2015-11-20„Open-House-Rabattverträge 2015-13“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit... (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Ciclosporin (orale Darreichungsformen) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Der Wirkstoff Ciclosporin wird in Teil B der Anlage VII zum Abschnitt M der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-06Modernisierung der tarifvertraglichen Vergütungsgrundlagen der TK (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist eine Beratungsleistung zur Unterstützung bei der Modernisierung der tarifvertraglichen Vergütungsgrundlagen der TK, insbesondere Beisteuerung fachlicher Expertise, Lieferung von Benchmarkdaten und anderer Marktvergleiche, Durchführung von Arbeitsplatzerhebungen, Unterstützung bei der Entwicklung einer nachhaltigen Entgeltsystematik sowie die Unterstützung im Projektmanagement. Die Beratungsleistung besteht insgesamt aus 12 Arbeitspaketen, die während der Vertragslaufzeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lurse AG
2015-11-06Schmutzfangmattenservice (Techniker Krankenkasse)
Die TK beauftragt den Auftragnehmer mit der Übernahme des Schmutzfangmattenservices für alle in dem Schmutzfangmattenverzeichnis (siehe Vergabeunterlagen) bezeichneten Standorte der TK
Der Schmutzfangmattenservice umfasst
a. die Gestellung/Lieferung und das erstmalige Auslegen von Schmutzfangmatten für die bundesweit verteilten Standorte der TK
b. den Austausch, den Abtransport der verschmutzten Schmutzfangmatten, die turnusgerechte Reinigung der verschmutzten Schmutzfangmatten sowie den Austausch und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:City Clean GmbH & Co. KG
2015-10-20„Open-House-Biologika-Rabattverträge 2015-04“ – Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8... (Techniker Krankenkasse)
Die beteiligten Krankenkassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Abatacept ab zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der beteiligten Krankenkassen:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen.
Die beteiligten Krankenkassen sichern einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medicopharm AG
2015-10-16Wach- und Sicherheitsdienstleistungen (Hauptverwaltung und Nebengebäude) (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand sind folgende Dienstleistungen:
— Sicherheitsdienst, Pförtnerdienst/Sicherheitszentrale und Tor- und Tiefgaragenkontrolle für die Objekte der TK in der Bramfelder Straße 138 und 140, 22305 Hamburg;
— Revier- und Kontrolldienste für die Objekte der TK in der Habichtstraße 41 sowie in der Bramfelder Straße 110 und 113-121, 22305 Hamburg;
— auf kurzfristige Anforderung der TK Zusatzpersonal, z. B. für Veranstaltungen oder (bewaffneten) Personenschutz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:POWER Personen-Objekt-Werkschutz GmbH
2015-09-18Generalplaner (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen sowohl für die dezentralen Dienststellen der TK als auch für die Hauptverwaltung in Hamburg sowie die beiden Bildungszentren in Salzhausen und Hayn.
Die Bandbreite der Projekte umfasst einfache Instandsetzungsaufgaben über Umbauten hin zu Modernisierungen von Verwaltungsgebäuden. Einen tieferen Einblick in die typischerweise anfallenden Aufgaben geben die beiden den Bewerbungs-/Vergabeunterlagen beigefügten Beispielprojekte für Instandhaltung und Modernisierung. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BAP Architekten & Ingenieure GmbHHoffmann.Seifert.Partner
2015-09-10Media-Agentur für Personalanzeigen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Unterstützung der TK bei der strategischen Mediaplanung und Abwicklung von Stellenanzeigen in unterschiedlichen Medien und Plattformen. Dabei steht der Auftragnehmer (AN) der TK insbesondere bei der Auswahl der Medien, Formulierung der Titel und Texte und des Monitorings beratend zur Seite. In die Beratung fließen Beobachtungen der aktuellen Marktsituation ein. Für weitere Einzelheiten siehe unten, II.2.1).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Königsteiner Agentur GmbH