2013-02-01Entwicklung und Betrieb des Live-Streams- und Video-on-Demand-Angebots des Bundesrates (Sekretariat des Bundesrates)
— Umsetzung eines weltweit abrufbaren Live-Streams der Plenarsitzungen und sonstiger Veranstaltungen des Bundesrates im Internet;
— Entwicklung und Betrieb einer Software zur Live-Erfassung von Zeitmarken für die inhaltliche Unterteilung des Live-Streams und die dynamische Zuordung von Metadaten;
— Weiterverarbeitung des Live-Streams für ein Video-on-Demand-Archiv (Mediathek);
— Entwicklung (inkl. Frontend-Programmierung), Betrieb und Hosting des Video-on-Demand-Archives.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TV 1 GmbH
2013-01-28Telekommunikationsdienstleistung Sprachnetzcarrier Schleswig-Holstein (Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein)
Im Auftrag des Innenministeriums Schleswig-Holstein wird ein Telekommunikationsnetz für die Dienststellen und Einrichtungen des Landes betrieben, die sich an einer Vielzahl von Lokationen innerhalb von Schleswig-Holstein befinden. Beispielhaft seien hier Dienststellen der Polizei, Gerichte, Finanzämter, aber auch die in Kiel ansässigen Ministerien genannt.
Zu dem im Auftrag des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein betriebenen Kommunikationsnetz gehören TK-Systeme wie auch Netzverbindungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Versatel Deutschland GmbH
2013-01-10Versand von Kundenbriefen 2013ff (Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH)
Die Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) erbringt für ihre Gesellschafterin, die
Bundesrepublik Deutschland, Dienstleistungen bei der Haushalts- und Kassenfinanzierung der Bundesrepublik
Deutschland und ihrer Sondervermögen. Hierzu gehört die Führung des Bundesschuldbuches, des
zentralen Emissions- und Forderungsregisters des Bundes, und der Einzelschuldbuchkonten, auf denen
Bundeswertpapiere verwaltet werden. Diese Konten entsprechen weitgehend den von Banken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post InHaus Services GmbH
2013-01-10Betrieb eines Hochgeschwindigkeitsnetzes zur Schaffung einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Ortsteil... (Gemeinde Jestetten)
Gegenstand des Auswahlverfahrens ist die Auswahl eines Breitbandanbieters zur Erbringung von Breitbanddiensten in der Gemeinde Jestetten, Teilort Altenburg, auf der Grundlage eines für mindestens 2 Jahre festgelegten Endkundenpreises. Die Versorgung des genannten Gebietes ist hierbei mindestens für die Dauer von 7 Jahren durch den Breitbandanbieter aufrecht zu erhalten. Die Gemeinde Jestetten errichtet derzeit in ihrem Gemeindegebiet zwischen dem Hauptort Jestetten und dem Teilort Altenburg für eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Telekom GmbH
2012-12-18Postabholung, Postvorbereitung und Beförderung von Briefpostsendungen bis 1 000 Gramm einschließlich formgebundener... (Landratsamt Heilbronn)
Die Briefpostsendungen werden vom Auftraggeber kuvertiert, teilweise frankiert und nach Leitregion 74 einerseits und allen anderen Empfängeradressen (national und international) andererseits vorsortiert. Postzustellungsaufträge werden gesondert sowie kuvertiert und unsortiert übergeben. Der Auftragnehmer soll die Sendungen beim Auftraggeber abholen und an die Empfänger befördern. Zu den Briefpostsendungen zählen Einschreiben bis 1000 g, nicht jedoch inhaltsgleiche Sendungen (Infopost), Expressbriefe, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14Innovations- und Technologietransfer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Zu leisten ist die Aufbereitung, Erstellung und Verbreitung von Informationsmaterialien, Leitfäden und Best Practice-Beispielen im Umfeld von Cloud-Technologien und Software as a Service (SaaS). Die erstellten Materialien sollen verwendet werden, um Unternehmen mit einem besonderen Schwerpunkt auf KMU herstellerunabhängige Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung, Auswahl und Anwendung ihrer IKT-Systeme zu bieten.
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-06Mobilfunk - Telefonie und Daten (Landesbetrieb Daten und Information)
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Daten und Information, schreibt Mobilfunk Carrier Leistungen für die staatlichen Stellen und die Kommunen im Land Rheinland-Pfalz aus.
Es wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Dauer von 36 Monaten beabsichtigt, welche höchstens zwei Mal für die Dauer von jeweils 12 Monaten verlängert werden kann.
Zur Sicherstellung einer flächendeckenden landesweiten Versorgung mit Mobilfunkdiensten werden Rahmenvereinbarungen mit mehreren (3) …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-01Medienmanagement einer gesetzlichen Krankenkasse (IKK classic)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist das Medienmanagement einer gesetzlichen Krankenkasse, bestehend aus allen Leistungen, die mit der Beschaffung, Verwaltung, Pflege, Logistik, Technik, Service und Anwendung der Medien der Krankenkasse einhergehen; dies beinhaltet eine Online-Datenbank für die Rechtsauskunftssysteme und e-books, auf die die Mitarbeiter zugreifen können,
Beratung über Auswahl und Verwaltung für ein flächendeckendes Rechtsauskunftssystem und zusätzliche Medien einschließlich der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes (Stadt Rottenburg am Neckar)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung von Glasfasern der von der Stadt Rottenburg (Auftraggeber) zu errichteten Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs, die Errichtung der aktiven Schicht und das Angebot von Mehrfachdiensten gegenüber den Endkunden im Teilort des Auftraggebers.
Der Auftraggeber errichtet derzeit in seinem Stadtgebiet, Teilort Hemmendorf, für eine …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28Bundesweiter Transport von Wertgegenständen (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Rahmenvereinbarung über den bundesweiten Transport von Wertgegenständen, insbesondere Valoren der Klassen I und II, zwischen den Dienststellen des Auftraggebers (arbeitstäglich), von den Dienststellen des Auftraggebers an sonstige Behörden/Firmen und Institutionen außerhalb der Bundesbankorganisation (auf Abruf), von den Dienststellen des Auftraggebers an Privatkunden (auf Abruf), von der Deutschen Post AG, Mainz, an die Dienststelle des Auftraggebers in Mainz (auf Abruf) sowie von der Deutschen Post AG, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prosegur GmbH
2012-11-23R 11/12 Postdienstleistungen (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Mit dieser gemeinsamen Ausschreibung wollen Charité und Vivantes die Zustellung sämtlicher Poststücke an zuverlässige und kompetente Dienstleister vergeben. Die zu erbringenden Postdienstleistungen umfassen sowohl eingehende wie auch ausgehende Postsendungen aller Art, wobei die Abholung, Sortierung, Frankierung, Beförderung und Zustellung von Postsendungen im Vordergrund steht.
Die Auftragsvergabe erfolgt in 7 Losen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PIN Mail AG
2012-11-22Externe Unterstützung in den Bereichen Mobile Device- und Groupware-Infrastruktur (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt im operativen Tagesgeschäft in den Bereichen Mobile Device- und Groupware-Infrastruktur Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Ziel dabei ist eine eigenständige, verantwortungsbewusste Unterstützung des eigenen Personals auf folgenden Gebieten:
— Betriebsunterstützung bei der Pflege und Wartung der,
— Groupware-Infrastruktur (Notes/Domino, Sametime),
— Mobile Device-Infrastruktur inkl. Endgerätesupport,
— Bearbeitung von Incident- und Problemmanagement-Vorgängen,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISEC7 GmbH
2012-11-20Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Lautert, Oberwallmenach und Rettershain (Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 000 kbit/s (downstream) in den Ortsgemeinden Lautert, Oberwallmenach und Rettershain abzuschließen.
Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Mindestübertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:net.art communications GmbH
2012-11-13Breitbandinternetversorgung Stadt Klingenthal, Ortsteile Brunndöbra (Los 1) und Sachsenberg (Los 2) (Stadtverwaltung Klingenthal)
In der Stadt Klingenthal soll in den unterversorgten Ortsteilen Brunndöbra (Los 1) und Sachsenberg (Los 2) die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu vertretbaren Preisen bestanden. Mit diesem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Telekom Technik GmbH
2012-11-12Ausführung von förmlichen Zustellungsaufträgen für die Gerichte / Staatsanwaltschaften im OLG-Bezirk Nürnberg (Oberlandesgericht Nürnberg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Ausführung von förmlichen Zustellungsaufträgen nach den Vorschriften der Zivilprozessordnung (ZPO) für die Gerichte und Staatsanwalt-schaften des Oberlandesgerichtsbezirks Nürnberg im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland einschließlich der Rücksendung der Zustellungsurkunden.
Der Auftragnehmer hat die Ausführung sämtlicher Zustellungen als Zustellungsorgan nach den gesetzlichen Vorschriften der §§ 177 bis 181 ZPO zu bewirken.
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05Paketdienstleistungen für Behörden und Dienststellen des Freistaates Bayern (Landesamt für Finanzen -Zentralabteilung-)
Beförderung von Frachtpostsendungen (Pakete) für Behörden und Dienststellen des Freistaates Bayern.
Der Begriff Beförderung umfasst das Abholen, den Transport bzw. die Versendung sowie die Auslieferung und Übergabe der Frachtpostsendungen an den Adressaten.
Als Frachtpostsendungen gelten adressierte Gegenstände mit einem Einzelgewicht über 1 kg oder einem Volumen, das sie von der Beförderung als Brief ausschließt, bis zu einem Gewicht von mindestens 31,5 kg.
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-02Postdienstleistungen für Massenversände international (Koelnmesse GmbH)
Die Auftraggeberin verschickt an ihre Kunden, insbesondere an Messeaussteller sowie an sonstige aktuelle und potentielle Geschäftspartner in Deutschland und in der ganzen Welt zum Großteil standardisierte Briefe in Form von Massenversendungen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Werbesendungen, Einladungen zu Veranstaltungen und übrige Informationsmaterialien.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Versand dieser Briefe in die drei Regionen "EU", "Rest Europa" und "Rest der Welt".
Gegenstand des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G3 Worldwide Mail (Germany) GmbH
2012-10-30Ausschreibung des Netzbetriebs der Leerrohrinfrastruktur (Gemeinde Öhningen)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der auf den Gemarkungen Öhningen und Schienen noch zu errichteten Leerrohrinfrastruktur des Auftraggebers an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen gemäß Anlage 1. Die Fertigstellung der Leerrohrinfrastruktur ist bis 28.3.2012 beabsichtigt, wobei es baubedingt zu Verzögerungen kommen kann. Der Auftraggaber übernimmt deshalb …
Ansicht der Beschaffung »