2016-04-05Rahmenvertrag über die Erbringung von Postdienstleistungen (Stadt Ravensburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Postdienstleistungen für die Stadt Ravensburg.
Aufgeteilt nach einzelnen Sendungsarten wird in dieser Ausschreibung das komplette Leistungsspektrum von der Abholung der Sendungen über alle erforderlichen Zwischenschritte (Transport, Freimachen, Kostenstellenzuordnung usw.) bis zum gewünschten Leistungserfolg, d. h. der Zustellung an den Empfänger ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Südmail GmbH
2016-03-10Postdienstleistungen (IKK classic)
Gegenstand der Ausschreibung ist das Erbringen von Postdienstleistungen, und zwar das Abholen der Postsendungen bei den einzelnen Dienststellen der Auftraggeberin, das Aufbereiten der Postsendungen für die wirtschaftlichste Versandart und die fristgerechte Zustellung der Postsendungen der Auftraggeberin mit ihren Regionaldirektionen und Geschäftsstellen.
Zu den Postsendungen zählen:
— Briefe aller Formate einschließlich nachweispflichtiger Sendungen (Einschreiben),
— Päckchen und Pakete,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-10Postdienstleistungen in 5 Losen (Landeshauptstadt Magdeburg)
Abholung, Beförderung und Zustellung der Briefsendungen und Paketsendungen der Landeshauptstadt Magdeburg auch an Postfächer und Großkunden-Postleitzahlen.
Los 1: Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen innerhalb der Leitregion 06 und 39 sowie die Belieferung des AG mit Eingangspost aus dem Postfach bei der DP AG
Los 2: Abholung, Beförderung und bundesweite Zustellung aller übrigen Briefsendungen
Los 3: Abholung, Beförderung und bundesweite Zustellung von Einschreiben und Einschreiben mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-09Transport- und Kurierfahrten (Stadt Braunschweig)
Fahrten zwischen den Dienststellen der Stadtverwaltung sowie die Abholung vom bzw. die Einlieferung beim Postdienstleister (An- und Abtransport von städtischer Post) im Stadtgebiet Braunschweig. Darüber hinaus sollen die Verteilung von Gremienunterlagen im Bedarfsfall als Kurierfahrt sowie der Transport von IT-Hardware und Bürodrehstühlen – ggf. mit Personentransport – auf Anfrage erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:L. Hübscher u. J. Weseloh GbR
2015-10-29Postdienstleistungen für das Landratsamt München (Landratsamt München)
Abholung, Beförderung und Zustellung (Los 1 ) und förmliche Zustellung (Los 2) von adressierten Briefsendungen für das Landratsamt München
Das Landratsamt München (Auftraggeber) betreibt eine interne Poststelle, über welche der gesamte Posteingang und Postausgang sowie der interne Postaustausch abgewickelt werden.
Die Poststelle befindet sich im Landratsamt München, Mariahilfplatz 17 in 81541 München.
Bei der hier ausgeschriebenen Dienstleistung handelt es sich im Wesentlichen um folgende Tätigkeiten:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AGDeutsche Post InHaus Services GmbH
2015-10-28Postfachservice und Kurierdienstleistungen (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die SBK hat seit 2013 ihre Posteingangs- und Postausgangsstrukturen zentralisiert. Dies zieht Veränderungen der SBK Prozessabläufe im Bereich der regionalen Postdienstleistungen der SBK-Geschäftsstellen (die Zentrale bzw. Zentralen Einheiten werden in diesem Zusammengang als Geschäftsstellen betrachtet) mit sich. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die Posteingangslogistik der betroffenen SBK-Geschäftsstellen neu strukturiert. Die Ausschreibung umfasst die Abholung, Beförderung und Anlieferung von …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-15Rahmenvereinbarung elektronische Postzustellungsaufträge (ePZA) 2016 (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Daten und Information)
Die Ausschreibung hat zum Ziel, einen Postdienstleister mit der Ausführung von bundesweiten förmlichen elektronischen Postzustellungsaufträgen (ePZA) – überwiegend im Rahmen des Ordnungswidrigkeitsverfahrens und des Mahnverfahrens nach § 688 ff. ZPO gemäß §§ 166 ff. Zivilprozessordnung/§§ 33 ff. Postgesetz zu beauftragen.
Die Rücklieferung der Postzustellungsurkunde erfolgt zum einen via Papierdokument (PZU) als auch in elektronischer Form (ePZU), teils nach den Vorgaben des §110 b Abs. 2 Satz 2 OWiG, § …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-31Rahmenvereinbarung ePZA 2016 (Landesbetrieb Daten und Information)
Die Ausschreibung hat zum Ziel, einen Postdienstleister mit der Ausführung von bundesweiten förmlichen elektronischen Postzustellungsaufträgen (ePZA) – überwiegend im Rahmen des Ordnungswidrigkeitsverfahrens und des Mahnverfahrens nach § 688 ff ZPO- gemäß §§ 166 ff Zivilprozessordnung / §§ 33 ff Postgesetz zu beauftragen.
Die Rücklieferung der Postzustellungsurkunde erfolgt zum einen via Papierdokument (PZU) als auch in elektronischer Form (ePZU) als rechtssicheres Dokument nach den Vorgaben des §110 b …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-16Transport und Kurierfahrten (Stadt Braunschweig)
Fahrten zwischen den Dienststellen der Stadtverwaltung (An- und Abtransport von städtischer Post) im Stadtgebiet Braunschweig. Darüber hinaus sollen der Transport von IT-Hardware, Bürodrehstühlen und die Verteilung von Gremienunterlagen im Bedarfsfall erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10Postzustellung von Briefsendungen im Gewichtsbereich bis 1 000 g (AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen oder mehrere Auftragnehmer für die im folgendem beschriebene Abholung, Beförderung, Freimachung/Frankierung und Zustellung von:
— Briefsendungen national,
— Briefsendungen international,
— Zusatzleistungen für Briefsendungen (Einschreiben, BZE/BZA, Mailings)
zu erhalten.
Päckchen- und Pakete sind von dieser Ausschreibung nicht betroffen.
Für alle Sendungsarten ist eine werktägliche Zustellung von Montag bis Samstag (Gesetzliche Feiertage im Zustellgebiet …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14Postdienstleistungen als Interimslösung für die Stadt Ludwigshafen am Rhein (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein)
Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefen aller Formate einschließlich nachweispflichtiger Sendungen(Einschreiben) und Päckchen und Paketen sowie Zusatzleistungen (Sortierung, Frankierung, Poststempelwerbung, Kostenstellenzuordnung, Sendungsverfolgung, Nachnahmen) für die Stadt Ludwigshafen am Rhein Abholung, Beförderung und Zustellung von Postzustellungsaufträgen sowie die elektronische Erfassung und Auswertung der Zustellungsurkunden (ZU) für die Stadt Ludwigshafen am Rhein.
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-26Postdienstleistungen vom 1.1.2015 bis 31.12.2016 (mit Verlängerungsoption) (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Postdienstleistungen vom 1.1.2015 bis 31.12.2016 für die Stadt Freiburg i. Br., mit zweimaliger Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten. Somit kann ein Vertragsverhältnis von bis zu 48 Monaten entstehen. Abholung, Frankierung und Zustellung von Briefen und Postzustellungsaufträgen (2 Lose): Los 1 – Briefe: „Briefe“, Postkarten, Standard-/Kompakt-/Groß-/Maxi-/Infobriefe, Infopost, Einschreiben und Nachnahmen; insgesamt jährlich rund 1 000 000 Stück; Los 2 – Postzustellungsaufträge; insgesamt jährlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arriva GmbHDeutsche Post AG
2013-10-16Erbringung von Postdienstleistungen für die Stadt Frankenthal (Pfalz) (Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz))
a) Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefen aller Formate einschließlich nachweispflichtiger Sendungen (Einschreiben),
b) Abholung, Beförderung und Zustellung von Päckchen und Paketen,
c) Abholung, Beförderung und Zustellung von Postzustellungsaufträgen,
d) Erbringung von Zusatzleistungen (Sortierung, Frankierung, Sendungsverfolgung, Poststempelwerbung, Kostenstellenzuordnung, Nachnahmen).
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20Postdienstleistungen für Charité und Vivantes (Charité – Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Mit dieser gemeinsamen Ausschreibung wollen Charité und Vivantes die Zustellung sämtlicher Poststücke
an zuverlässige und kompetente Dienstleister vergeben. Die zu erbringenden Postdienstleistungen umfassen
sowohl eingehende wie auch ausgehende Postsendungen aller Art, wobei die Abholung, Sortierung,
Frankierung, Beförderung und Zustellung von Postsendungen im Vordergrund steht.
Die Auftragsvergabe erfolgt in 6 Losen.
Ansicht der Beschaffung »