2016-03-18   Förderung der Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg (hier: Region Spreewald) (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
Das vorliegende Ausschreibungsverfahren ist Teil der Breitbandstrategie „Entwicklungskonzept Brandenburg – Glasfaser 2020“ der Landesregierung des Landes Brandenburg. Ziel der Breitbandstrategie ist es, eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte mit NGA-Netzen entsprechend den Nummern 57 und 58 der Leitlinien der EU (2013/C25/01) bis 2020. Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Förderung der Errichtung und des Betriebs von glasfaserbasierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-03-08   Errichtung, Bereitstellung und Betrieb eines IP-VPN / Datenleitungen (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Zielsetzung des Auftraggebers (= AG) HIL GmbH ist es, für vertraglich definierte Waffensysteme des Heeres einschließlich der darin befindlichen Baugruppen alle Materialerhaltungsmaßnahmen zu planen, zu steuern und durchzuführen und dabei die Verfügbarkeit der Systeme in der geforderten Höhe sicherzustellen. Die Planung, Steuerung und Durchführung der hierfür erforderlichen Management-, Reparatur- und Instandsetzungsleistungen ist die Kernkompetenz des Unternehmens. Zur Anbindung der Standorte kommt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2016-03-04   Kauf, Installation und Wartung von Monitorwänden (Deutscher Wetterdienst, Beschaffung)
Kauf vom Hersteller Eyevis, Installation und Wartung von Monitorwänden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studio Hamburg Media Consult WEY Technology GmbH
2016-03-01   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Kleinlangenfeld, Schwirzheim, Weinsheim (OT Gondelsheim, OT Willwerath) (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Kleinlangenfeld, Schwirzheim, Weinsheim (OT Gondelsheim, OT Willwerath) abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-03-01   Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Hargarten, Lambertsberg, Plütscheid (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Hargarten, Lambertsberg, Plütscheid (mit OT Gesotz) abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 %) jedem privaten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-03-01   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Geichlingen, Hüttingen-Lahr, Lahr (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Geichlingen, Hüttingen/Lahr, Lahr abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 %) jedem privaten Haushalt sowie jeder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-02-19   Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur und Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption. Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt: — 1 Hauptstandort … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19   Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur & Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption. Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt: — 1 Hauptstandort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 5 (Telefonieanschlüsse) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router; Los 2: LAN; Los 3: Internetzugang; Los 4: TK/UC-System; Los 5: Telefonieanschlüsse; Los 6: Mobilfunk; Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 3 (Internetzugang) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router; Los 2: LAN; Los 3: Internetzugang; Los 4: TK/UC-System; Los 5: Telefonieanschlüsse; Los 6: Mobilfunk; Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 1 (WAN / IPSec-Router) (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router, Los 2: LAN, Los 3: Internetzugang, Los 4: TK/UC-System, Los 5: Telefonieanschlüsse, Los 6: Mobilfunk, Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 6 (Mobilfunk) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router, Los 2: LAN, Los 3: Internetzugang, Los 4: TK/UC-System, Los 5: Telefonieanschlüsse, Los 6: Mobilfunk, Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-16   Mobilfunkleistungen (BWI Informationstechnik GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Mobilfunkleistungen für den Auftraggeber. Diese Leistungen müssen an allen Liegenschaften des Auftraggebers sowie der Bundeswehr (Liegenschaften der Bundeswehr, der BWI Informationstechnik GmbH und BWI Systeme GmbH) innerhalb Deutschland verfügbar sein. Die Mobilfunkleistungen werden als Sprach- sowie Datendienste ausgeschrieben. Hierbei ist die zuverlässige, kontinuierliche und unterbrechungsfreie Bereitstellung eines Mobilfunknetzes von höchster … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-02-04   Bereitstellung von Mobilfunk- und Festnetzanschlüssen für die Polizei NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Bereitstellung von Mobilfunkanschlüssen / Mobilfunkeinzelverträgen (inkl. Endgeräten), Festnetzanschlüssen, Breitbandanschlüssen und Anschlüssen für spezielle Anwendungen für die Polizei NRW. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29   Ausschreibung des Netzbetriebes eines Hochgeschwindigkeitsnetzes der Große Kreisstadt Öhringen für die Stadtteile... (Große Kreisstadt Öhringen)
Die Große Kreisstadt Öhringen sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb hat sie ein Hochgeschwindigkeitsnetz zur Verbesserung der Breitbandversorgung errichtet, welches an einen privaten Betreiber zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den vorgegebenen Versorgungsbereichen zur Nutzung verpachtet werden soll. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetCom BW GmbH
2016-01-26   Mobilfunkleistungen (Mark-E Aktiengesellschaft)
Die ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG ist der Unternehmensverbund der Mark-E Aktiengesellschaft, der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH und der ENERVIE Vernetzt GmbH im südlichen Nordrhein-Westfalen mit einem Versorgungsgebiet von ca. 1 000 km, rd. 1 200 Mitarbeitern und 20 Standorten. Für die Versorgung der rund 400 000 Kunden und Energiehandelspartner liefert die ENERVIE Gruppe Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Damit gehört die ENERVIE Gruppe zu den größten unabhängigen Energiedienstleistern mit … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-22   Verpachtung eines kommunalen Höchst- und Hochgeschwindigkeitsnetzes nebst Backbonenetz an einen privaten Netzbetreiber (Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Lörrach)
Der Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Lörrach (ca. 220.000 Einwohner im Landkreis; nachfolgend: Auftraggeber) sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb hat bzw. beabsichtigt der Auftraggeber auf Gemarkung der Mitgliedsgemeinden innerörtliche kommunale Höchst- und Hochgeschwindigkeitsnetze errichtet/ zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pepcom GmbH
2016-01-21   Rahmenvertrag Carrier2016 Festverbindungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT- und TK- Dienstleister des Landes Berlin und betreibt für das Land Berlin ein gemeinsames Sprach- und Datenübertragungsnetz als Multiservicenetzwerk (MSN) über ITDZ-eigene LWL-Faserkabelwege, das Berliner Landesnetz (BeLa). Für die im Bereich Sprach- und Datenkommunikation angebotenen Dienste, sofern sie über öffentliche oder privatrechtliche Medien realisiert werden, werden durch das ITDZ Leistungen Dritter, hier im Weiteren als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2016-01-14   Ausschreibung des Netzbetriebes eines FTTC-Netzes in der Stadt Rosenfeld und der Stadt Haigerloch – Vergabe einer... (Stadt Rosenfeld)
Die Auftraggeber sehen in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb wurde auf der jeweiligen Gemarkung eine passive Infrastruktur in Form eines FTTC-Leerrohres mit eingezogener Glasfaser (144 Fasern) zur Überlassung an einen Netzbetreiber zur Verbesserung der Breitbandversorgung errichtet. Ein Faserbündel mit 12 Fasern bleibt … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-14   Providertätigkeit für die Landeshauptstadt Kiel (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister, Personal- und Organisationsamt)
Anbindung des Rechenzentrum (RZ) der Landeshauptstadt Kiel (LHK) an das öffentliche Internet. Bereitstellung einer Leitungsverbindung mit mindestens 100 MBit/s vom Standort des Auftragnehmers zum RZ der LHK sowie einer Ausfallleitung mit mindestens 30 MBit/s vom Standort des Auftragnehmers zum Ausfall-RZ der LHK. Bereitstellung, Konfiguration und Betrieb eines Firewall- und VPN-Systems für das RZ der LHK. Verwaltung der Internetdomänen der LHK auf den DNS-Servern des Auftragnehmers. Hosting von 8 … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-08   Elektronische Post (Stadt Augsburg)
Die Stadt Augsburg beabsichtigt, Druck, Kuvertierung und Versand von Abgabenbescheiden (Steuern, Gebühren, Beiträge), Einzahlungshinweisen, Prenotifikationen, Mahnungen und ähnliche finanznahe Schreiben von einem externen Dienstleister ausführen zu lassen. Dem zu beauftragenden Dienstleister soll für den Vertragszeitraum 2016 bis 2020 die Aufgabe übertragen werden, die elektronisch übergebenen Schreiben zu drucken, zu kuvertieren und zu versenden. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-05   Neukonzept, Implementierung, Bereitstellung sowie Betrieb einer Datenanbindung zur Realisierung noch zu... (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Abgefragt wird ein Neukonzept, Implementierung, Bereitstellung sowie Betrieb einer Datenanbindung zur Realisierung noch zu definierenden IP-basierten Datendienste für das Universitätsklinikum Düsseldorf auf Basis eines MPLS-Netzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2015-12-22   Telekommunikationsdienstleistungen für Mobilfunk- und Festnetztelefonie sowie M2M (Stadtwerke Lübeck Konzern c/o Stadtwerke Lübeck GmbH)
Telekommunikationsdienstleistungen Mobilfunk im Tarifsegment Sprache (Los 1). Telekommunikationsdienstleistungen im Service- und Tarifsegment Daten-Mobilfunk (Los 2). Telekommunikationsdienstleistungen für Festnetztelefonie über Primärmultiplexanschlüsse (Los 3). Telekommunikationsdienstleistungen für Festnetztelefonie und Daten (Los 4). Der Vertrag soll für eine Laufzeit von 2 Jahren abgeschlossen werden, mit der Möglichkeit einer 2-maligen einseitigen Verlängerungsoption für den Auftraggeber von … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   Bereitstellung des Dienstes Bund TV (Beschaffungsamt des BMI)
Bereitstellung des Dienstes Bund TV sowie dazu benötigter Technik auf Basis einer mtl. Pauschale, Aufbereitung und Streaming von Video-/Tonsignalen aus dem Bundespresseamt, Bundeskanzleramt, Bundesrat, Bundestag an Behördennutzer. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-14   Errichtung eines flächendeckenden Sirenenwarnsystems (Landratsamt Landkreis Leipzig)
Zur Realisierung gelangen soll die Errichtung eines flächendeckenden Sirenensystems am Chemiestandort Böhlen zur Warnung der Bevölkerung der Orte Großdeuben, Böhlen, Rötha, Neukieritzsch, Grosszössen, Lobstädt, Kahnsdorf, Lobschütz, Rüssen-Kleinstorkwitz, Zitschen, Großdalzig und Gaulis im Übungs- und Ereignisfall. Die Umsetzung der Maßnahme wird in drei Losen ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hörmann GmbH Sirene Mitte / Sachsen
2015-12-11   15TEA18991 – Next Generation Connectivity – Datenübertragungsdienst (M2M SIM-Karten) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
In Fahrzeugen der DB AG soll Passagieren zukünftig ein WLAN-Internetzugang angeboten werden, dessen Fahrzeug-Land-Datentransfer simultan über mehrere Mobilfunknetze realisiert wird. Die hierfür notwendige Fahrzeug-Land-Verbindung wird über den hier zu vergebenden Leistungsgegenstand gewährleistet. Zur Vergabe stehen Standard- und Premium-Datenübertragungsdienste, welche in den Losbeschreibungen in Anhang B näher spezifiziert sind. Der Leistungsgegenstand umfasst: — Übertragung von Daten über … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   TK-WAN 2016 (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) nutzt für die Datenkommunikation zwischen den ca. 300 bundesweit verteilten Standorten und den beiden gleichwertigen Rechenzentren in Hamburg eine WAN-Dateninfrastruktur. Mit der Ausschreibung soll die Wirtschaftlichkeit und Technik auf einen aktuellen Stand gebracht werden. Wesentliche Anwendungen sind eine kassenspezifische Dialoganwendung, Mailing, Büko und die Übertragung von Voice Verkehr mittels VoIP mit einer zentralen Einspeisung in Hamburg. Die Anwendungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-12-09   Versorgungsgebiet des SWM Konzerns, Mobilfunkdienstleistung (SWM Services GmbH)
Bereitstellung von Mobilfunkdienstleistungen und dafür notwendige SIM-Karten im Großraum München und dem Versorgungsgebiet des SWM Konzerns. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2015-12-08   Ausschreibung des Netzbetriebes eines FTTC-Netzes in der Gemeinde Fichtenau und der Gemeinde Stimpfach – Vergabe... (Gemeinde Fichtenau)
Die Auftraggeber sehen in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb wurde auf der jeweiligen Gemarkung eine passive Infrastruktur in Form eines FTTC-Leerrohres mit eingezogener Glasfaser (144 Fasern) zur Überlassung an einen Netzbetreiber zur Verbesserung der Breitbandversorgung errichtet. Ein Faserbündel mit 12 Fasern bleibt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetCom BW GmbH
2015-12-07   WAN Infrastruktur für die Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg (Schulwerk der Diözese Augsburg)
Neugestaltung einer neuer leistungsfähigen WAN-Infrastruktur für die Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg sowie Einrichtung und Betrieb einer zentraler Rechenzentrum-Infrastruktur. Bei den Leistungen werden folgende grundsätzliche Ziele verfolgt: — Gestaltung einer hohen Verfügbarkeit; — Schaffung eines QoS zur qualitativen Behandlung unterschiedlicher Dienste (z. B. Sprache); — deutliche Erhöhung der Bandbreiten im WAN; — Sicherung guter Servicequalitäten; — Einrichtung und Betrieb wichtiger … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-27   Bereitstellung, Betrieb und Instandhaltung eines Sprachfestnetzes (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren im Auftrag der unter Ziffer I.4) genannten Auftraggeber durch)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind die Bereitstellung, der Betrieb und die Instandhaltung eines Sprachfestnetzes zur Erbringung von Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz von und zu Standorten der Auftraggeber sowie von Standorten der Auftraggeber in Mobilfunknetze. Die Festnetzanbindung soll überwiegend über SIP Trunk erfolgen. Daneben sind auch Analog, -ISDN und DSL-Anschlüsse bereitzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2015-11-24   Bereitstellung von Kommunikationsverbindungen für das länderübergreifende Netz von Dataport (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport betreibt als Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik der öffentlichen Verwaltungen in Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg und Sachsen-Anhalt sowie für die Steuerverwaltungen in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen in diesen Bundesländern ein Übertragungsnetz (WAN). Das Netz basiert auf LWL-, Kupferkabeln und Richtfunksystemen unter Einsatz von PDH-, SDH- und DWDM-Systemtechnik. Zum Netz gehören mehrere hundert Standorte. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2015-11-18   Kommunikations- und Datendienste – 4 Lose (KfW)
Die Ausschreibung umfasst folgende Dienste und Services: Los 1: Anmietung von Punkt zu Punkt Datenverbindungen zwischen den Standorten Frankfurt/Main, Bonn, Berlin, London und Brüssel; Los 2: Bereitstellung Internet Services; Los 3: Bereitstellung von Sprachverbindungen an den Standorten der KfW in Frankfurt/Main, Berlin, Bonn und der DEG in Köln und des/r hierzu erforderlichen Services bzw. Installationen; Los 4: Es sollen der KfW Servicerufnummern Dienste in Deutschland zur Verfügung gestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH Versatel Deutschland GmbH
2015-11-17   Netz 2016 (Lotto Rheinland-Pfalz GmbH)
Die LRP plant die Neuausschreibung von Netzwerk-Dienstleistungen für ihre Annahmestellen (AST). Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Dienstleistung des Datentransportes zwischen ca. 1 000 Annahmestellen in Rheinland-Pfalz und zwei Rechenzentren in der Zentrale des AG in Koblenz samt der Bereitstellung der notwendigen Netzwerkabschluss-Einheiten. Für die Zentrale und die Annahmestellen ist ein technischer Übergang in Form einer Ethernet-Schnittstelle vorzusehen. Der AG realisiert die notwendige … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-17   Rahmenvereinbarung Mobilfunk und Festnetz (Universitätsklinikum Bonn)
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für den Mobilfunk und der Festnetz-Telefonie über eine Laufzeit von 4 Jahren. Los 1 Mobilfunk: Ausleuchtung des Campus zur Sicherstellung, dass 90 % Netzabdeckung am Universitätsklinikum Bonn garantiert sind. Übernahme von Mobilfunkverträgen (Portierung) ca. 1 500. Los 2 Festnetz: Flatrate- oder Gebührenmodell PMX und SIP. Die derzeit betriebene analoge TK-Anlage des Universiätsklinikum Bonn umfasst ca. 7 700 Teilnehmer und besteht aus 8 Vermittlungsknoten. Die … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-16   Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Hargarten, Lambertsberg, Plütscheid (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Hargarten, Lambertsberg, Plütscheid (mit OT Gesotz) abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 %) jedem privaten … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-16   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Kleinlangenfeld, Schwirzheim, Weinsheim (OT Gondelsheim, OT Willwerath) (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Kleinlangenfeld, Schwirzheim, Weinsheim (OT Gondelsheim, OT Willwerath) abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-16   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Geichlingen, Hüttingen-Lahr, Lahr (Breitbandversorgung im ländlichen Raum – Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm – Ortsgemeinden Geichl)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Geichlingen, Hüttingen/Lahr, Lahr abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 %) jedem privaten Haushalt sowie jeder … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12   Ausbau eines Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes im Gewerbegebiet Auerbach West unter Nutzung passiver... (Große Kreisstadt Auerbach/Vogtl.)
Die Große Kreisstadt Auerbach/Vogtl. beabsichtigt im unterversorgten Erschließungsgebiet Gewerbegebiet Auerbach West den Ausbau eines Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes. Der Freistaat Sachsen gewährt nach Maßgabe der Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen (RL DiOS) Zuwendungen für Investitionen zum Ausbau passiver Infrastrukturen. Zu diesem Zweck beabsichtigt die Große Kreisstadt … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-11   Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes im Kreis Offenbach (Kreis Offenbach)
Der Konzessionsgeber beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im gesamten Kreisgebiet des Kreises Offenbach, eine Dienstleistungskonzession für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes für ein Next-Generation-Access-Breitbandnetz (NGA-Netz) zu vergeben. Der Konzessionsnehmer soll – soweit vorhanden – sein eigenes Netz sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur als Grundlage für die Planung und den Bau einbringen bzw. nutzen. Die Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10   Dienstleistung Inbound Telefonie – Überlauf Callcenter (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Dienstleistung des Überlauf-Callcenter (nur Inboundtelefonie, keine anderen Eingangskanäle als Telefon) für die SBK mit Vertragsbeginn zum 01.04.2016 für die Laufzeit von drei Jahren plus Verlängerungsoption.Der Bieter wird als Dienstleister den telefonischen Überlauf für die SBK annehmen und teilweise bearbeiten. Gesucht wird im Rahmen der Ausschreibung ein zuverlässiger, kompetenter wie verantwortungsbewusster Bieter, der ein … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-06   Sprach- und Datenkommunikationsleistungen über 48 Monate (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister, Personal- und Organisationsamt)
Die Landeshauptstadt Kiel beabsichtigt, die ITK-Bereiche Sprach- und Datenkommunikation im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens zu vergeben. Die Datenkommunikation mit ca. 150 Standorten soll in einem MPLS-Netz als stabiles, vollgemanagtes und vom Internet unabhängiges Datennetz betrieben werden. Die Anschlüsse für die Sprachkommunikation sowie weiterer Internet- und ADSL-Anschlüsse der ca. 600 Standorte in der Landeshauptstadt Kiel sollen an die Anforderungen und Gegebenheiten unter Berücksichtigung der … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-02   Münchner Volkshochschule GmbH (Münchner Volkshochschule GmbH)
Cloud – Telekommunikatioslösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTC Telecom GmbH
2015-10-22   Bereitstellung von Kommunikationsverbindungen für das Landesnetz in Schleswig-Holstein mit neuen und abzulösenden... (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Landesnetz (LNV+) ist bereits in Betrieb und soll weiter ausgebaut werden. Die ersten Verbindungswege laufen im April 2016 aus und bedürfen einer Ersatzbeschaffung. Des Weiteren sollen die Bestandsstandorte um neue Lokationen erweitert werden: — ca. 320 Bestandsstandorte; — bis zu 1 000 zusätzliche Standorte. Bei allen Standorten handelt es sich um Behörden der Landes- und Kommunalverwaltung in Schleswig-Holstein, sowie um Schulen öffentlicher Träger. Es wird jeweils die Bereitstellung von zwei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2015-10-20   Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Markt Buttenheim)
Die Gemeinde Markt Buttenheim hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Markt Buttenheim auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Markt Buttenheim ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Bei erfolgreichem Verlauf des Breitbandprojektes ist vorgesehen, den Pachtvertrag dieses Verfahrens auf einen noch zu gründenden Eigenbetrieb der Gemeinde Markt Buttenheim mit allen daraus entstehenden Rechten und Pflichten zu übertragen. Es sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-10-20   Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur (Gemeinde Pettstadt)
Die Gemeinde Pettstadt hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Pettstadt auf Basis der NGA-Rahmenregelung zu verbessern. Die Gemeinde Pettstadt ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Bei erfolgreichem Verlauf des Breitbandprojektes ist vorgesehen, den Pachtvertrag dieses Verfahrens auf einen noch zu gründenden Eigenbetrieb der Gemeinde Pettstadt mit allen daraus entstehenden Rechten und Pflichten zu übertragen. Die Orte Eichenhof, Neuhaus, Pettstadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtnetz Bamberg GmbH
2015-10-20   Interkommunale Ausschreibung der Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz (Hannoversche Informationstechnologien AöR)
Vergabe der Festnetzdienstleistungen für die Region Hannover und 16 weitere Kommunen im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit. Hierzu zählen folgende Leistungsanforderungen: — ISDN-Primärmultiplexanschlüsse (S2M), — ISDN-Anlagenanschlüsse, — ISDN-Mehrgeräteanschlüsse — analoge Hauptanschlüsse, — DSL-Anschlüsse, —Sprach- und Datenflatrates, —für einzelne Lose Managed VPN-Lösungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-15   Rahmenvereinbarung elektronische Postzustellungsaufträge (ePZA) 2016 (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Daten und Information)
Die Ausschreibung hat zum Ziel, einen Postdienstleister mit der Ausführung von bundesweiten förmlichen elektronischen Postzustellungsaufträgen (ePZA) – überwiegend im Rahmen des Ordnungswidrigkeitsverfahrens und des Mahnverfahrens nach § 688 ff. ZPO gemäß §§ 166 ff. Zivilprozessordnung/§§ 33 ff. Postgesetz zu beauftragen. Die Rücklieferung der Postzustellungsurkunde erfolgt zum einen via Papierdokument (PZU) als auch in elektronischer Form (ePZU), teils nach den Vorgaben des §110 b Abs. 2 Satz 2 OWiG, § … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-02   Betrieb eines TDM-Systems (Philips) und UCM-Systems (Cisco) (Georg-August-Universität Göttingen, Zentraler Einkauf GM 23)
In den Jahren 2016 bis einschl. 2019 wird die Georg-August-Universität Göttingen eine sanfte Migration auf eine IP-basierende Kommunikationslösung (Unified Communication und Collaboration inkl. Voice-Mail, Instant Messaging, Mobile Computing und Audio- und Videokonferenzen) durchführen. Dabei wird das derzeit maßgebende Telekommunikationssystem Philips (14 500 Teilnehmer) bis zum Ende der Vertragslaufzeit (48 Monate) weiter betrieben. Während der Vertragslaufzeit wird es zu einem stetigen Abbau des NEC … Ansicht der Beschaffung »