Beschaffungen: Programmierung von Softwarepaketen (seite 24)
2017-06-12Forschungsdaten-Management-Infratstruktur (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität (CAU) plant derzeit den Aufbau einer Datenmanagement Infrastruktur für medizinische Forschungsdaten. Definierte Ziele sind a) die Konsolidierung vorhandener, unzureichender Speichersysteme (kleine Fileserver, externe Festplatten etc.) b) die für ein nachhaltiges Management notwendige Zentralisierung aller am Standort befindlicher medizinischer Forschungsdaten, c) die Anreicherung der Forschungsdaten mit Metadaten, sowie d) die Etablierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:concat AG IT Solutions
2017-06-02Verlängerung und Elektrifizierung der Regiobahn-Infrastruktur – ESTW / BLS / BÜSA (Regiobahn GmbH)
Die Regiobahn GmbH beabsichtigt die Infrastruktur von Mettmann-Stadtwald bis Wuppertal-Dornap zu verlängern und die übrige Infrastruktur auszubauen und zu ertüchtigen. In diesem Zusammenhang müssen die bestehenden Signalanlagen erweitert und umfangreich angepasst werden. Dazu gehören die Anpassung und Erweiterung der bestehenden Anlagen des elektronischen Stellwerks (ESTW) mit neuer Zentralblockschnittstelle ZBS 600 zum benachbarten ESTW Wuppertal der Bauform B950, Bahnübergangssicherungsanlagen (BÜSA) …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-13Einführung der energiewirtschaftlichen Module sowie Integration in die bestehende ERP Umgebung (Frankfurter Dienstleistungsholding GmbH)
Die Frankfurter Dienstleistungsholding GmbH, nachfolgend auch FDH genannt, bündelt alle Tochterunternehmen mit Ver- und Entsorgungsaufgaben für die Stadt Frankfurt (Oder).
Die aktuelle Systemnutzung variiert zwischen den Unternehmen und ist durch funktionale und informatorische Redundanz in Abläufen und Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Die aktuelle Systemlandschaft ist fragmentiert und erlaubt keine geschlossene und prozessoptimierte IT-Unterstützung
Ausschreibungsgegenstand sind hierbei die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03Realisierung „Intranet Präventionswerkzeuge 2.0“ (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Die die Präventionsabteilung beabsichtigt einen Auftrag zur Erstellung der „Intranet Präventionswerkzeuge 2.0“ zu vergeben.
Mit der Erstellung dieser Version wird ein neues, zusätzliches fachliches Modul „Unfallmanagement“ etabliert.
Daneben ist vorgesehen, Bereiche der Gefährdungsbeurteilung (en detail) anzupassen und technische Modernisierungen durchzuführen.
Den Lizenznehmern wird es damit möglich sein, in allen Bereichen dieselbe Software zur Erhebung und Meldung von Unfällen zu verwenden.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:msg systems ag
2017-03-31Output Management Konzept (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI möchte ihr bestehendes Output Management Konzept modernisieren und durch neue Funktionen wie zum Beispiel Farbdruck erweitern. Benötigt wird ein Hardware- und Softwarekonzept für die automatisierte Durchführung der zentralen Druckdienstleitungen. Von dem zukünftigen Anbieter ist für die Ausgestaltung der Migrationsphase eine definierte Planung vorzulegen. Die heute bei der IHK-GfI beauftragten Druckdienstleistungen werden zentral am Standort in Dortmund gedruckt, kuvertiert und für den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-09Provision of travel services (European Central Bank)
It is the intention of the ECB to award contracts for the provision of travel services (lot 1), handling of travel expenses (lot 2) and travel tracking and assistance (lot 3). The contracts are envisaged to start on 1.1.2018 and shall remain in force for a period of 3 years. The ECB may request an extension, but the total duration of the contracts shall not exceed 4 years. The main language of service delivery will be English. The requested services will be divided into 3 lots. Tenderers may apply for 1, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Westtours-Reisen GmbH
2017-03-06Beschaffung und Einführung eines CRM- und Veranstaltungsmanagement-Systems (Hanns-Seidel-Stiftung e. V.)
Die Hanns-Seidel-Stiftung ist eine politische Stiftung in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in München mit den Arbeitsschwerpunkten Politische Bildung, Förderung der Wissenschaft, Politikberatung und Politikanalyse, Begabtenförderung, Entwicklungszusammenarbeit und Pflege internationaler Kontakte. Rund 300 Mitarbeiter führen jährlich u. a. über 1 500 Veranstaltungen durch und verwalten mehrere hunderttausend Kontaktdaten. Die Hanns-Seidel-Stiftung plant für das Jahr 2017 die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-01Rahmenvertrag Beratungs- und Entwicklungsdienst-leistungen zum Thema SQL-Server (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Im Rahmen der Modernisierung der bestehenden Anwendungen für die BGHM wird für die Unterstützung der eigenen IT-Abteilung ein externes SQL-Entwicklungsteam benötigt.
Zu den Inhalten dieser Ausschreibung gehören:
— Modernisierung und Weiterentwicklung der bestehenden Anwendungen unter Berücksichtigung der neuesten Microsoft-Technologien.
— Nutzung einer neuen Softwarearchitektur für diese Anwendungen unter Berücksichtigung bestehender Hardware und mobiler Endgeräte sowie von Cloud-Technologien.
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2017-03-01Rahmenvertrag Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen zum Thema C# (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Im Rahmen der Modernisierung der bestehenden Anwendungen für die BGHM wird für die Unterstützung der eigenen IT-Abteilung ein externes C#-Entwicklungsteam benötigt.
Zu den Inhalten dieser Ausschreibung gehören:
— Modernisierung und Weiterentwicklung der bestehenden Anwendungen unter Berücksichtigung der neuesten Microsoft-Technologien.
— Nutzung einer neuen Softwarearchitektur für diese Anwendungen unter Berücksichtigung bestehender Hardware und mobiler Endgeräte sowie von Cloud-Technologien.
— Anpassung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Objektkultur Software GmbH
2017-02-17Z1st-AUS.3.5.11.3 – elektronische Kostenermittlung (elKe) – Realisierung (Bundesanstalt für Straßenwesen)
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte wer-den Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder-Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKG Software Consulting GmbH
2017-01-24Unterstützungsleistung bei der Integration der Beihilfe in SAP (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
In der BGHM werden Beihilfeakten derzeit noch in Papierform geführt. Die Beihilfeberechnung erfolgt für alle Berechtigte mit Hilfe der Anwendung ABBA (ITZ Bund). Es ist beabsichtigt, den Beihilfeprozess einschließlich der Aktenführung vollumfänglich in SAP abzubilden.
Hierzu soll eine vollständig in SAP integrierte Software, die ein Regelwerk zu § 80 BBG und der Verordnung über Beihilfe in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen des Bundes (BBhV) beinhaltet, implementiert werden. Ebenfalls sollen gängige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GonVista Gonsulting AG
2017-01-23Beschaffung Enterprise-Resource-Planing-System (European X-Ray Free-ElectronLaser Facility GmbH (XFEL))
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (European XFEL GmbH) mit Sitz in 22869 Schenefeld ist eine im Aufbau befindliche multinationale gemeinnützige Forschungseinrichtung in der Metropolregion Hamburg. Ab dem Jahr 2018 werden hier Wissenschaftler aus aller Welt Grundlagenforschung auf den Gebieten Physik, Biologie, Medizin, Chemie und weiteren Disziplinen betreiben können. Die XFEL GmbH beschäftigt ca. 300 Mitarbeiter. Das Unternehmen setzt derzeit kein ERP-System ein. Mit dem Beginn der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infor (Deutschland) GmbH
2017-01-16Softwareentwicklung für Kitodo.Production – Workflowtool für Retrodigitalisierung (Universität Hamburg)
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) setzt seit 2012 für ihre zahlreichen
Retrodigitalisierungsprojekte die Software Kitodo ein und engagiert sich seitdem in der open
source community. Kitodo1 ist eine quelloffene, plattformunabhängige und lizenzkostenfreie
Softwaresuite für die Digitalisierung. Die Software ist flexibel für sehr unterschiedliche
Digitalisierungsstrategien und skalierbare Geschäftsmodelle einsetzbar – für Inhouse-Projekte,
Firmendienstleistungen oder Mischformen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zeutschel GmbH
2016-12-29Vergabe eines neuen Zeitwirtschaftssystem am Helmholtz Zentrum München (Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Das Helmholtz Zentrum München beabsichtigt im Rahmen eines EU-weiten Verhandlungsverfahrens mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb ein neues Zeitwirtschaftssystem zu vergeben. Die Vergabe erfolgt auf Basis eines zu verhandelnden EVB-IT- Systemliefervertrages. Gegenstand der Beauftragung ist die Lieferung der Software, das Customizing der Software, die Anbindung der Software an SAP HCM, die Anbindung der bisherigen PCS Zeiterfassungsgeräte. Alternativ ist es denkbar, dass neue Zeiterfassungsgeräte geliefert …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23Neukonzeption Burg Vischering – Medienproduktion (Kreis Coesfeld)
Der Auftrag beinhaltet 3 Videoinstallationen, 2 Audioinstallationen, 4 interaktive Medienstationen unterschiedlicher Art und einen Kinderguide (Tabletformat) mit 8 Spielen.
Leistungsumfang ist die Herstellung, die Lieferung in Absprache mit der Medientechnik und die Überprüfung bei der Installation der hier ausgeschriebenen Medienstationen und -installationen im Innenraum der Burg Vischering sowie in der Vorburg und im sog. Torhaus am Geländeeingang.
Die Leistungen sind in zwei Lose geteilt. Das erste …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anamnesia GmbHFaible GmbH
2016-11-25Elektronische Schließanlage (Klinikum der Universität München AöR)
Das Klinikum der Universität München beabsichtigt, für seine bestehenden, im laufenden Betrieb befindlichen, sowie gegebenenfalls neu hinzukommende Kliniken, Abteilungen und Institute der Standorte Großhadern und Innenstadt eine Rahmenvereinbarung in 2 Losen über die Lieferung und Montage einer elektronischen Schließanlage für einen Zeitraum von 3 Jahren mit Option auf Verlängerung um ein Folgejahr zu vergeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Münchener Schlüsseldienst Kilian GmbH
2016-11-24Erstellung eines Softwaresystems (1661-16-L-EV-10) (Landesamt für Bau und Verkehr)
Das Landesamt für Bau und Verkehr in Thüringen plant die Erstellung einer Software in Auftrag zu geben, die das Unterhaltungs- und Instandsetzungsmanagement auf Bundesfern- und Landesstraßen unterstützt. Die Grundlage sind Zeitverträge verschiedener Gewerke, die die Basis von Beauftragungen, Leistungskontrolle, Rechnungskontrolle und Abrechnung bilden. Zu beachten ist das Haushaltsrecht und der Haushaltsplan des Freistaates Thüringen. Die Abrechnung erfolgt nach den Regeln der Kameralistik. Zur …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-09Betriebsstelle Süchteln, Ausbau Pumpstation EMSR-Ausrüstung (Niersverband Viersen)
Komplette elektronische Ausrüstung einer abwassertechnischen Anlage zur Reinigung und Ableitung von Regenwasser und Sanierung einer bestehenden Abwasserpumpstation. MS-Verteilung, Trafos, NS-Verteilung ca. 25 Felder, einschließlich Lieferung und Installation eines Netzersatzaggregates, Verkabelung in der Fläche, Messtechnik, Außenschränke, Blitz- und Überspannungsschutz, Automatisierung, PLS-Anbindung an die nächste Kläranlage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GESA Elektrotechnik GmbH