Beschaffungen: Help-Desk und Unterstützungsdienste (seite 3)
2021-02-22Pflege und Weiterentwicklung von ISA und der Online-Verfahren (Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH))
Die Alexander von Humboldt-Stiftung setzt zur Verwaltung der durch sie geförderten Personen das „Informationssystem der Alexander-von-Humboldt Stiftung“ (kurz: ISA) ein. Ergänzend und an ISA angebunden sind mehrere Online-Verfahren (bspw. zur Online-Bewerbung oder auch für die digitale Verwaltung der Fachgutachten). Weiterhin ist ISA per Schnittstelle an weitere IT-Verfahren der AvH (bspw. an die Finanzbuchhaltung MACH) angebunden. ISA und auch die Online-Verfahren wurden individuell für die AvH …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sopra Steria SE
2021-02-04Einführung SAP PPM, SAP PS und SAP-Hosting/IT-Betrieb/S/4HANA Sandbox (Emschergenossenschaft)
Einführung von SAP PPM/PS und Ablösung des Softwaresystems PID – SAP-Dienstleister für PPM/PS und SAP-Hosting/IT-Betrieb/S/4HANA Sandbox
Die Beschaffung der Leistungen erfolgt in 2 Losen. Dies umfasst zum einen die Ablösung des Softwaresystems PID, die anforderungsgerechte Einrichtung und Konfiguration des SAP PPM-Moduls, die Migration des Projektgeschäfts in die Module SAP PPM/SAP PS und Inbetriebnahme (Los 1) sowie die Bereitstellung eines S/4HANA-Systems einschließlich SAP PPM Modul, Hosting, Betrieb, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-20User Help Desk 2021 (Dataport AöR)
Abschluss eines Rahmenvertrags über Erbringung von User-Help-Desk-Tätigkeiten auf Basis von EVB-IT-Dienstleistungs-AGB für den Zeitraum vom 1.1.2023-31.12.2026.
Ausgeschrieben werden die Agenten-Tätigkeiten im Rahmen eines User Help Desk-Betriebes für die einem Managed Service unterliegenden PC-Arbeitsplätze.
Es ist über 11 Kundenhotlines mit etwa 100 000 betreuten Clients in 5 Bundesländern mit einem Anrufvolumen von ca. 31 000 Calls/Monat zu rechnen. Spitzenwerte waren bisher 42 000 Calls in einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Allgeier Experts Services GmbH
2020-11-27Vergabeverfahren IT-Betrieb (MÜNCHENSTIFT GmbH, Gemeinnützige Gesellschaft der Landeshauptstadt, wohnen und pflegen in der Stadt)
Gegenstand ist die Erstellung des nachfolgend beschriebenen Gesamtsystems IT-Basisbetrieb des Auftraggebers, einschließlich der Herbeiführung und Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft durch den Auftragnehmer auf der Grundlage eines Werkvertrages und soweit nachfolgend vereinbart der Systemservice und die Weiterentwicklung des Gesamtsystems. Der Auftragnehmer übernimmt als Gesamtverantwortlicher den IT-Basisbetrieb des Auftraggebers. Auf Grundlage des Basisbetriebs werden vom Auftragnehmer nach den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2020-11-13Hardeware und Service von Cisco-Komponenten (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Die im Rahmen dieser Ausschreibung angefragten Komponenten dienen dem Ersatz und/oder der Erweiterung der vorhandenen Komponenten auf Basis des Herstellers Cisco Systems. Somit ist mit der vorliegenden Ausschreibung nicht beabsichtigt, die vorhandenen Netze komplett auszutauschen oder das grundsätzliche Netzdesign zu verändern. Ziel der Ausschreibung ist die Regelung zur Beschaffung benötigter Komponenten und zur Beauftragung von Service- und Supportleistungen für neu zu beschaffende sowie in Betrieb …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dimension Data Germany AG & Co. KGm-com Daten u. Kommunikationssysteme GmbH
2020-11-12Betrieb der IT-Infrastruktur (Landratsamt Ludwigsburg)
Der Landkreis Ludwigsburg schreibt den Betrieb der IT-Infrastruktur für das Landratsamt des Landkreises Ludwigsburg, die kreiseigenen beruflichen Schulen und die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren neu aus.
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-01Rahmenvereinbarung über den Bezug von Dienstleistungen für Betriebsleistungen TK und UCC (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank nutzt aktuell zur Voice Kommunikation Technik des Herstellers Alcatel-Lucent.
Im Bereich der Kommunikation wird die vorhandene Lösung um UCC-Anteile (Video und Desktopkonferenz, IM, etc.) aus dem Portfolio des Herstellers Cisco ergänzt.
Es muss sowohl für die vorhandenen Strukturen als auch für die neu auszurollenden Technologien der Betrieb prozessual und organisatorisch neu aufgestellt werden.
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Bezug von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTT Germany AG & Co. KG
2020-09-28Hosting eines Informationsportals zur wissenschaftlichen Weiterbildung (Stiftung zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz)
Die Stiftung zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz schreibt den IT-Betrieb eines Informationsportals mit einem Weiterbildungs-Interessentest für die wissenschaftliche Weiterbildung aus.
Hintergrund ist, dass in den kommenden Jahren das Angebot an wissenschaftlicher Weiterbildung an den Hochschulen stark zunehmen und gleichzeitig der Bedarf an wissenschaftlicher Weiterbildung weiter anwachsen wird. Damit geht einher, dass es für Weiterbildungsinteressierte immer schwieriger werden wird, den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:xdot GmbH
2020-09-21Betrieb eines Service Desk im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftraggeber benötigt IT-Unterstützung in mehreren Liegenschaften in Berlin und Bonn.
Die Leistung umfasst die IuK-Unterstützung der ca. 2 000 IT-Anwender/innen des Auftraggebers, die über eine zentrale Telefonnummer mit automatischer Anrufverteilung (Call-Center-Funktionalität mit statistischer Auswertung) entsprechende IuK-Fragen stellen oder -Probleme darlegen (IT-Hotline) und als Folge davon zum Teil vor Ort unterstützt werden müssen (Support).
Die IuK-Unterstützung in den Liegenschaften Bonn …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paul IT-Service GmbH
2020-07-20Zentraler Betrieb für Echtzeitkommunikation, Outlook und Exchange (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank nutzt aktuell als Groupware IBM Notes und zur Voice Kommunikation Technik des Herstellers Alcatel-Lucent.
IBM Notes soll in Zukunft durch Microsoft Exchange/Outlook ergänzt bzw. ersetzt werden. Im Bereich der Kommunikation wird die vorhandene Lösung um UCC-Anteile (Video und Desktopkonferenz, IM, etc.) aus dem Portfolio des Herstellers Cisco ergänzt.
In beiden Bereichen muss sowohl für die vorhandenen Strukturen als auch für die neu auszurollenden Technologien der Betrieb …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2020-05-08Software-Servicevertrag Check-out engine (Goethe-Institut e. V. — Zentrale)
Gegenstand des Vertrages sind Serviceleistungen und Erweiterungen für die Check-out engine des Goethe-Instituts. Die Check-out engine ist eine J2EE-Webanwendung und bildet das Frontend des Webshops.
Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist der Anlage A „Leistungsbeschreibung" sowie deren Anlagen A1 bis A3 zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Junidas GmbH
2020-02-17Unterstützungsleistungen Fachsysteme (Deutsches Patent- und Markenamt)
Unterstützungsleistungen für den Anwendungsbetrieb des Fachsystems DPMApat/gbm sowie Unterstützungsleistungen in der Entwicklung und der softwaretechnischen Umsetzung von Anforderungen im Digitalisierungszentrum (DIZ) und der zentralen Dokumentenannahme (DANN) des Auftraggebers.
Die Leistungen sind für 48 Monate zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2019-12-190016-User Help Desk Vitos-2019 (Vitos Haina gGmbH)
Im Vitos Konzern muss der sogenannte User Help Desk durch ein externes IT-Fachdienstleistungsunternehmen erbracht werden. Die Leistung ist vor Ort am Standort der Vitos Haina gGmbH in Haina durch Mitarbeiter des externen Dienstleisters zu erbringen.
Die Leistungsbeschreibung enthält die vom Auftragnehmer nach Art, Umfang und Qualität zu erbringenden Leistungen beim Betrieb des User Help Desk.
Die Aufgabe des User Help Desk besteht darin, alle von den Anwenderinnen und Anwendern gemeldeten Störungen in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Trans4mation BS GmbH & Co. KG
2019-12-10Lizenz Beihilfe-App LBV (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV) beabsichtigt im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung des Kundenservices den beihilfeberechtigten Beschäftigten der Landesverwaltung die Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, Belege auch mittels einer App auf Smartphones/Tablets einzureichen. Mit der Beihilfe-App sollen die Beihilfeberechtigten des LBV bestimmte Belege (Arztrechnungen, Rezepte, Pflegeheimrechnung, Verordnungen etc.) digital erfassen und der Beihilfestelle übermitteln können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sinc GmbH
2019-11-15Servicedesk und Endgerätemanagement; Vergabe-Nr.: 2019/19 (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Der Servicedesk ist die zentrale Stelle zur Annahme aller Ereignisse (Bestellanforderungen, Störungen, Service- bzw. Informationsbedarf etc.) bezüglich der durch den IT-Betrieb der BGW bereitgestellten Leistungen. Die wesentlichen Aufgaben des Servicedesks sind die schnelle Behebung bzw. Weiterleitung von Störungen sowie Koordination und Überwachung von Serviceanforderungen. Für jede eingehende Meldung wird ein Ticket (Aufzeichnung der Meldung bis zur Erledigung) eröffnet. Der/Die AN stellt während der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2019-11-05Ersatzbeschaffung Untergrundplan (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für die Untergrunddaten des AG mit folgenden fachlichen Komponenten: Datenspeicherung, Datenpflege und Datenauswertung. Zum Leistungsgegenstand gehört zudem Datenmigration der kompletten Fachdaten aus dem Altverfahren und Datentransformation der Daten aus dem derzeitigen System in die neuen Bezugssysteme, Produkterweiterungen und Anpassungen des Fachverfahrens an die Anforderungen des AG, die Bereitstellung der notwendigen Schnittstellen, die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-23Technischer Betrieb inklusive dessen Übernahme und laufende fachliche Unterstützung für das... (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. (DFG))
Es wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht, der den technischen Betrieb für das Entgeltabrechnungsverfahren Paisy® sowie des Entgeltarchivs ADP Archiv inkl. Epayslip sowie ADP Report für die Geschäftsstelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft e. V übernimmt und hierfür auch eine adäquate fachliche Unterstützung und Beratung kontinuierlich sicherstellt.
Eine Beschreibung des Vergabegegenstands und der Leistungen des Auftragnehmers befindet sich in der Leistungsbeschreibung sowie in dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peras GmbH
2019-09-10Unterstützungsleistung für den Betrieb von Skype for Business (kubus IT GbR)
Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist die Beschaffung von Unterstützungsleistungen für den Betrieb von Skype for Business. Ziel ist es einen Bieter als Auftragnehmer zu gewinnen, der am Standort Dresden an 3 zusammenhängenden Werktagen pro Woche für zu-nächst 12 Monate den Betrieb mit Fachpersonal unterstützt. Eine Verlängerungsoption von zweimal um jeweils 6 Monate ist vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »