2017-07-07   Neuentwicklung der HRQ-Register-Software (Bundesamt für Strahlenschutz)
Neuentwicklung der HRQ-Register-Software – siehe Anlage 1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volavis GmbH
2017-07-06   Projektsteuerer für die Einführung der elektronischen Aktenführung (E-Akte) in den Behörden des Landes Berlin (Land Berlin vertreten durch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport)
Der mit diesem Vergabeverfahren gesuchte Projektsteuerer betreut im Rahmen des Projektes „IKT-Basisdienst E-Akte“ den gesamten Prozess der Vorbereitungs-, Ausschreibungs- und Beschaffungs-, Rollout- und Durchführungsphase im Rahmen der Einführung der E-Akte im Land Berlin. Eine zentrale Festlegung des E-Government-Gesetz Berlin – EGovG Bln ist die Einführung der elektronischen Aktenführung in den Behörden des Landes Berlin bis zum 1.1.2023. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05   1729/DG21: IT-Schulungsleistungen im BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das BMVI beabsichtigt, IT-Schulungsleistungen für die Mitarbeiter des BMVI an den Standorten Berlin und Bonn zu vergeben. Flexible Arbeitszeitmodelle wie Telearbeit, veränderte Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit lassen sich oft nur mühsam mit Tagesschulungen in Einklang bringen. Auch vor dem Hintergrund eines allgemein gestiegenen Kenntnisstandes im Umgang mit Office-Programmen sollen themenorientierte Kurzschulungen angeboten werden (Lernblöcke mit einer Dauer von 2-3 Stunden ggfls. ½ Tag und in wenigen … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05   Neuausschreibung von Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der NSM Software-Einführung und des laufenden... (Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Programmmanagement und NSM-Standardmandant (Los 1) Wesentliche Aufgabenstellungen sind die nachstehenden Aspekte: a) Übergreifende Steuerung der Implementierungsprojekte, b) Konzeptionelle Weiterentwicklung des NSM-Standardmandanten, c) Fortschreibung / Dokumentation der Standards und spezifischen Entwicklungsstände, d) Qualitätsmanagement, Prioritätenmanagement, Sicherung der Vollständigkeit der Unter-lagen und Dokumentationen sowie e) Durchführung von Statusgesprächen mit dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eKOM 21KGRZ Hessen
2017-06-30   HAMISSA 2.0 (Land Sachsen-Anhalt vertreten durch das Ministerium der Finanzen)
Erstellung des Gesamtsystems HAMISSA 2.0 (Haushalts-, Aufstellungs-, Management- und Informations-System für das Land Sachsen-Anhalt) sowie die Herbeiführung und Aufrechterhaltung von dessen Betriebsbereitschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infor (Deutschland) GmbH
2017-06-28   Abschluss von zwei Rahmenvereinbarungen mit je einem Dienstleister für Standard-Software-Produkte und IrfanView-Lizenzen (Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Ermittlung von Dienstleistern für den Erwerb von Standard-Software-Produkten, sowie die Übernahme von Pflegeleistungen bestehender Lizenzen/Subskriptionen, sowie zukünftig hinzukommende Lizenzen/Subskriptionen und den Bezug von Serviceleistungen, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Verwaltung dieser Produkte stehen, in 2 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CCP Software GmbH
2017-06-28   Rahmenvereinbarung Arbeitsplatzendgeräte (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum Aachen (UKA) schreibt eine Rahmenvereinbarung für Lieferungen und Leistungen zur Bereitstellung von Arbeitsplatzendgeräten aus. Benötigt werden Arbeitsplatzendgeräte (PC) in mehreren Leistungsstufen, Notebooks in mehreren Leistungsstufen und zugehörige Peripheriegeräte. Auch wenn der Rahmenvertrag grundsätzlich auf den üblichen ständigen Bedarf des UKA ausgerichtet ist, soll die Vereinbarung explizit auch bei jeglichen Projekten wie Baumaßnahmen zum Tragen kommen, die dann zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werkstatt Lebenshilfe Bergisches Land GmbH
2017-06-27   Neuausschreibung Implementierungsprojekte zur NSM Software-Einführung für Einrichtungen des Freistaates Sachsen (Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Ausschreibungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag über IT-Beratungsleistungen für den Bereich der Implementierung des Neuen Steuerungsmodells (NSM) für den Freistaat Sachsen, auf Basis eines vorkonfigurierten Standardmandanten in der Unternehmenssoftware Unit4 Business World On! (U4BW). Es wurde ein sog. NSM-Standardmandant in U4BW entwickelt und bereits in mehreren Staatsbetrieben und Einrichtungen implementiert. Bei diesem handelt es sich um einen virtuellen Mandanten im ERP-System U4BW, welcher NSM- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Greenlight Consulting GmbH
2017-06-21   IMAGinE-Funktion F4 „Kooperativ-strategische Verkehrsverteilung“ (Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement)
Ausschreibungsgegenstand ist die Erstellung einer Individualsoftware, die die Realisierung sämtlicher der in der Leistungsbeschreibung definierten kooperativen Manöver der Funktion F4 ermöglicht, sowie die Umsetzung der Funktion F4 im Fahrzeug (IVS) und in der Road Side Station (IRS). Eine Umsetzung der Funktion in der Versuchszentrale ist nicht Bestandteil des Auftrags. Ziel der Anwendung ist es, an Entscheidungspunkten im öffentlichen Straßenverkehr, die Verkehrsteilnehmer auf unterschiedliche Routen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FITT – Institut für Technologietransfer...
2017-06-16   SAP Basisbetrieb (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Aus den über alle Standorte des Gothe-Instituts weltweit verteilten Anwendergruppen für die Fachverfahren Finanzen, Controlling, der Verwaltung von Sprachkurs und Prüfungsteilnehmern sowie der Planung und Abrechnung von Kursen und den Lehrkräfte ergeben sich im Goethe-Instituts vielfältige und geschäftskritische Anforderungen hinsichtlich der Verfügbarkeit, Wartung und Pflege an den SAP Systemen. Allgemeines Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem kompetenten, … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-15   Application Management Services Energieabrechnungssysteme (EWE AG)
EWE will den Betrieb und die Betreuung der Applikationen im Bereich der Energieabrechnung in Zukunft auf Basis von ITIL serviceorientierter gestalten. Ziel ist es, die Versorgung der EWE mit Application Management Services bedarfsgerechter, gesicherter in der Bereitstellung und effizienter zu gestalten. Dazu sind ein speziell auf die ITIL Serviceerbringung ausgerichteter Betriebsvertrag sowie Servicescheine erstellt worden, die die Grundlage der abzugebenden Angebote sein werden. In den jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-14   Realisierung eines digitalen Projektraumes für Bauprojekte (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Beschaffung eines Projektraums, der der GWG zur Steuerung, Koordinierung und Dokumentation von Bauprojekten, sowie dem dokumentierenden Kommunikations- und Planungsaustausches aller Beteiligten sowie im Einzelfall mit Externen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PMG GmbH
2017-06-14   Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen für IT-Fachverfahren im Bereich Naturschutz (Landesamt für Umwelt)
Der Auftraggeber kalkuliert aufgrund mehrjähriger Erfahrungswerte mit folgendem Stundenbedarf: 25.9.2017 – 5.11 2017 intensive Einarbeitung; 6.11.2017 – 31.12.2017 120 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2018 – 31.12.2018 800 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2019 – 31.12.2019 800 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2020 – 31.12.2020 800 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2021 – 05.11.2021 680 Stunden Leistungserbringung. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Erbringung des o. g. Bedarfs besteht nicht. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Processware GmbH
2017-06-14   Erstellung, Betrieb und Pflege eines Steuerungstools für den Mikromezzaninfonds (NBank – Investitions- und Förderbank Niedersachsen)
Es soll ein Steuerungstool für die Verwaltung des Mikromezzaninfonds erstellt, betrieben und gepflegt werden. Es muss eine browserbasierte Lösung erstellt werden, die den für die Umsetzung des Programms Mikromezzaninfonds Deutschland Verantwortlichen eine Prognose über das Ergebnis des gesamten Fonds bzw. das Ergebnis bezogen auf einzelne MBGen auf Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Daten zum Fonds bereitstellt. Nach Erstellung der Liefereinheiten muss diese durch den Dienstleister bereitgestellt, … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09   1734/G14 Planung, Entwicklung, Errichtung, Betrieb und Unterhaltung des automatischen ISA-Kontrolleinrichtungssystems (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Planung, Entwicklung, Errichtung, der Betrieb und die Unterhaltung eines automatischen Kontrolleinrichtungssystems zur Kontrolle der Einhaltung der Pflicht zur Entrichtung der Infrastrukturabgabe (ISA) nach dem InfrAG. Die automatischen Kontrolleinrichtungen sind Teil eines Kontroll- und Ahndungssystems, das in der Verantwortung des Bundesamts für Güterverkehr (BAG) betrieben wird. Es ist eine technische Lösung anzubieten, mit deren Hilfe dem BAG die für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kapsch TrafficCom AG MTS Maut und Telematik Services GmbH
2017-06-09   Haupt-Los 3 Druckerei (EU) (fwg frankfurter werkgemeinschaft e. V.)
Die frankfurter werkgemeinschaft e. V. (fwg e.V.) wird im Cassellapark eine Werkstatt für psychisch kranke Menschen betreiben. In dieser Bekanntmachung wird die Druckerei bekannt gemacht. Es handelt sich im Einzelnen um: 3.1 Textil-Direktdrucker mit Schlauchsystem (Tintenstrahl); 3.2 Vorbehandlungsautomat zur Vorbehandlung von Textilien für den Textil-Direktdrucker; 3.3 Transferpresse; 3.4 Trockner, Heißluftofen mit Schubladen zur Trocknung digital oder über Siebdruck bedruckter Textilien; 3.5 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cameo Laser Franz Hagemann GmbH Fa. Nothnagel Kommunikationssysteme GmbH & Co. KG Horizon GmbH RICOH Deutschland GmbH
2017-06-08   Lieferung/Bereitstellung, Implementierung, Migration, Pflege und Betrieb eines wohnungswirtschaftlichen... (Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH)
Lieferung/Bereitstellung, Installation, Parametrierung und Customizing sowie permanenter Betrieb eines wohnungswirtschaftlichen ERP-Gesamtsystems samt Begleitsoftware (z. B. Archiv) zur Ablösung von GES (Systemumstellung) incl. Dokumentation, Vorarbeiten (z. B. Erstellung eines Feinkonzeptes) sowie Datenmigrations-, Schulungs-, Coachings-, Schnittstellenanpassungs-, Randgebietsarbeiten, Softwarepflegeleistungen sowie Rechenzentrumsbetrieb im Full-Service-Modus (ASP-Betrieb). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aareon Deutschland GmbH
2017-06-02   IT-Dienstleistungen im SAP Umfeld (Thüga AG)
Die Stadtwerke Hannover AG schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft an IT-Dienstleistungen im SAP-Umfeld aus. Der Teilnahmewettbewerb sowie die nachfolgende Ausschreibung streben den Abschluss mehrerer Thüga-Gruppenrahmenverträge – aufgeteilt in 3 Lose – für die Projektdurchführung, -unterstützung und Betriebsun-terstützung sowie Beratung in komplexen, energiewirtschaftlichen SAP-Systemlandschaften mit dem Schwerpunkt auf den SAP … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Best Practise Consulting AG ConVista Consulting AG cronos unternehmensberatung gmbh ENERGY4U GmbH Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH Natuvion GmbH phi Consulting GmbH
2017-05-29   Abschluss eines Rahmenvertrages über die Pflege- und sonstige Dienstleistungen für das Justizfachsystem GO§A... (Der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts)
Abschluss eines Rahmenvertrages über Pflege- und sonstige Dienstleistungen für das Justizfachsystem GO§A innerhalb des Gebiets der Bundesrepublik Deutschland. Ausgeschrieben werden folgende Leistungen: — Abschluss eines Rahmenvertrages „GO§A-Pflege und sonstige Dienstleistungen (Nr. 03/2018)“, — weitere pauschale Pflegedienstleistungen: Pflege des Entwicklungsservers; Fehlerkorrektur und Beseitigung von Störungen; Bereistellung von Patches, Umgehungen und Updates; Unterstützung des Auftraggebers (mit und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EM-Software GmbH
2017-05-23   IT-Dienstleistung im Team: Beratungs- und Unterstützungsleistungen hinsichtlich des Betriebs, der Wartung und... (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI))
Gegenstand der Ausschreibung sind umfangreiche externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen (ca. 300 Personentage in der 36-monatigen Mindestlaufzeit) hinsichtlich des Betriebs, der Wartung und Weiterentwicklung der Internetpräsenz unseres bestehenden Gefahrstoffinformationssystems GisChem (Gefahrstoffinformationssystem Chemikalien). GisChem unterstützt die Mitgliedbetriebe beim Gefahrstoffmanagement (u.a. Informationen über Gefahrstoffe und Gefahrstoffrecht, Erstellung von Betriebsanweisungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vision Consulting GmbH & Co. KG
2017-05-23   Releasewechsel IPW von Version 9.1 auf 9.2 bei den Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts Abt. Einkauf FEM-E2 (IPLZ 42200); 10096 Berlin)
Die BVG nutzt derzeit die Software PeopleSoft HCM in der Version 9.1. Durchzuführen ist ein Releasewechsel auf die Version 9.2. Dabei sollen alle vorhandenen Funktionen und Strukturen beibehalten und evtl. erweitert werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23   Dokumentmanagementsystem (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Auswahl und Einführung eines Dokumentenmanagmentsystems einschließlich Wartung und Support. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23   Unterstützung System Managament Infrastruktur (SMI) / Maximo (BWI Systeme GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Bedarf an Unterstützung im Bereich des Betriebs und der Weiterentwicklung der SMI. Da der Bedarf noch nicht abschließend beschrieben werden kann und um auf zusätzlichen Anforderungen kurzfristig und flexibel reagieren zu können, wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Auftragnehmern pro Los angestrebt. Die Auswahl der Auftragnehmer erfolgt abschließend durch einen Miniwettbewerb, Einzelheiten zu den Prozessschritten ergeben sich aus den … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   Microsoft Handelspartner Rahmenvereinbarung (BITMARCK Holding GmbH)
Die Auftraggeber sind Unternehmen der BITMARCK-Unternehmensgruppe, bestehend aus einer Holding und 5 operativen Tochtergesellschaften, jeweils in der Rechtsform einer GmbH. Gesellschafter bzw. Kunden der Unternehmensgruppe sind Gesetzliche Krankenkassen und Verbände. Zum Aufgabenbereich gehören insbesondere die Entwicklung, Wartung, Überlassung und Betreuung von Informationssystemen in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung als Arbeitsgemeinschaft nach § 94 a … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2017-05-17   Schulungsleistungen zur Einführung des Fachverfahrens forumSTAR (Der Präsident des Kammergerichts)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Schulungsleistungen zur Einführung des Fachverfahrens forumSTAR in Berlin. Das Fachverfahren wird nach derzeitigem Planungsstand bis 2019/2020 sukzessive in den Standorten der ordentlichen Gerichtsbarkeit eingeführt. Das Fachverfahren forumSTAR wurde speziell für die Justiz entwickelt. Die Einführung forumSTARs in der ordentlichen Gerichtsbarkeit wird mit insgesamt acht Fachaufsätzen (Strafsachen, Familiensachen, Zivilsachen, Zwangsvollstreckung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reese IT System und Service GmbH
2017-05-15   Mietleasing von 8 Kassenautomaten für 60 Monate (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Mietleasing von 8 Kassenautomaten für 60 Monate, incl. Service- und Wartungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bks Rabe GmbH
2017-05-10   Miete von Kopiergeräten und einer Hausdruckerei (Stadt Lehrte)
Miete von Kopiergeräten und einer Hausdruckerei inkl. Serviceleistungen und Einführung einer Verwaltungssoftware für Chip-Authentifikation und „Follow-Me-Printing“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2017-05-10   Weiterentwicklung/Wartung SAP/ABAKUS (Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank)
Weiterentwicklungs- und Wartungstätigkeiten im SAP/ABAKUS-Umfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKOR Management- und Systemberatung GmbH
2017-05-09   Softwareengineering für LibreOffice und Linux- Desktop (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand der hier ausgeschriebenen Rahmenverträge (jeweils für Los 1 und Los 2 ein Rahmenvertrag) ist die Unterstützung des Servicebereichs „Städtische Arbeitsplätze“ durch einen bzw. mehrere leistungsfähige IT-Dienstleister. Dazu gehören im Wesentlichen folgende Leistungen: Los 1 umfasst: — Weiterentwicklung und Bugfixing von LibreOffice; — Weiterentwicklung von WollMux; — Entwicklung neuer und Bugfixing an bestehenden Makros. Los 2 umfasst: — Weiterentwicklung vom LiMux-Basisclient. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Los 1: CIB software GmbH Los 2: InterFace-KDAB...
2017-05-08   IT-Betrieb und -Support für die NAH.SH GmbH (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die NAH.SH beabsichtigt, den Betrieb ihrer IT an einen Dienstleister zu vergeben. Zu den Leistungen gehören insbesondere die Bestandsaufnahme, Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft, Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft, Überlassung neuer Programmstände und Software, Hotline, Vor-Ort-Service, Lizenzmanagement, Mängelhaftungs-, Garantie- und Servicevertragsabwicklung sowie Serviceleistungen zu Systemkomponenten und Beschaffung von Systemkomponenten. Diese Leistungen werden, soweit erforderlich, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Business IT Nord GmbH
2017-05-03   eVergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für die Prozessschritte der eVergabe, Installation, Konfiguration, Customizing und Inbetriebnahme der eVergabe-Lösung in der IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt München (LHM) durch den Auftragnehmer. Weiterhin gehören dazu der Interessenten-, Bewerber- und Bietersupport im First-Level-Bereich, die optionale Schaffung von Schnittstellen, die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulungen, Service, Anpassungen an gesetzlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend... Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend... Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend...
2017-05-02   Plattformbetrieb und Softwarewartung im Wirkbetrieb für die Jahr 08_2017 – 2019 (optional bis 2020) (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist die Übernahme der Softwarepflege und ggf. Weiterentwicklung für die Implementierung des MDM-Portals, die Übernahme der Softwarepflege und ggf. Weiterentwicklung für die Implementierung des MDM-Brokers, die Übernahme der Stamm- und Konfigurationsdaten aus den jetzigen Betriebsumgebungen der Firma MATERNA, der Betrieb von Portal und Broker in einer Betriebsumgebung, der Betrieb einer Anwendung zur Erzeugung und Verwaltung von Zertifikaten und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materna GmbH Information & Communications
2017-04-27   Einführung eines Business Intelligence Systems (AVG – Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH)
Installieren und betriebsbereites Einrichten eines Business Intelligence Systems für ein verlässliches und weitgehend automatisierbares Berichtswesen, für die tiefgreifende Analyse von vorliegenden Informationen und optional der Schaffung eines Standards für die (Kostenstellen-)Planung. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-27   „Softwarepflege Integrity Manager (PTC)“ (gkv informatik)
Leistungsgegenstand ist der Support für das Produkt PTC Integrity Manager. Das Produkt wird bei der Softwareentwicklung der Barmer eingesetzt. Hersteller des Produktes ist PTC. Das Produkt Integrity dient zur Versionierung (Revisionssicherheit) und Schnüren von Software-Paketen, sowie der Erstellung von Entwicklungsumgebungen und der Inproduktionsnahme von Software-Paketen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nanga Systems GmbH
2017-04-20   Assistance for maintenance and extension of capabilities for business IT architecture and process management with ARIS (European Aviation Safety Agency)
The objective of the Agency under this contract is twofold: to maintain and improve the business process management system and establish the full secured business IT architecture management system both with ARIS platform; ensuring the effective and efficient integration between business processes and business IT architecture. This implies: — provision of assistance in the technical maintenance of the Agency's ARIS system landscape, — provision of assistance in the further extension of the ARIS … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Tax & Consulting Société à... Latona Development EOOD (Ltd) Vivansa OOD (Ltd)
2017-04-19   Data4Safety — big data platform (European Aviation Safety Agency)
Data4Safety will merge the very large and growing number of data sources available in the European aviation system and provide a critical mass of data. The long-term objective is to significantly increase analysis capabilities thanks to the sharing of large amount of data and the use of the most advanced information and communication technologies in the fields of big data and data mining. With the launch of this call for tenders, the Agency is looking for a suitable IT Infrastructure provider — a third … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Palantir Technologies UK Ltd
2017-04-19   Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen für Oracle Technologien (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand des hier ausgeschriebenen Rahmenvertrags sind technische Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu unterschiedlichen Oracle Produkten und Technologien. Dies umfasst insbesondere Spot-Consulting, Unterstützungsdienstleistungen bei der Durchführung von IT-Projekten, Analysen und Empfehlungen bei betrieblichen Störfällen, sowie weitere IT-Dienstleistungen nach Absprache mit dem Auftragnehmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Virtual7 GmbH
2017-04-18   Innovationspartnerschaft – Neue DB-Automatenplattform (DB Vertrieb GmbH (Bukr 2H))
Der Auftraggeber und der Auftragnehmer gehen eine Innovationspartnerschaft ein mit dem Ziel, eine spezifische Anforderung, die nicht Stand der Technik ist, durch den Auftragnehmer herstellen zu lassen. Der Auftragnehmer soll einen Prototyp einer Automatenplattform für Vertriebs-/Fahrkartenautomaten der DB herstellen und dem Auftraggeber zur Nutzung bereitstellen. Diese neue Automatenplattform soll eine flexible Einbindung und Steuerung aller bestehenden und zukünftigen Hardwarebaugruppen ermöglichen … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-18   Solaris SPARC Systeme (10/IT/2017) (IKK classic)
Es ist die Beschaffung von fünf Solaris SPARC M10 in unterschiedlichen Konfigurationen beabsichtigt. Gegenstand der zu erbringenden Leistung sind der Abschluss von einem EVB-IT Systemvertrag über die Beschaffung, Lieferung, Erstellung des Gesamtsystems sowie Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und Instandhaltung von Solaris SPARC Systemen inklusive der systemrelevanten Software Solaris 10. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2017-04-13   Beschaffung, Einführung, Wartung und Pflege eines ERP-Systems für die FH Dortmund (Fachhochschule Dortmund)
Ablösung des bisherigen Verwaltungsverfahrens durch ein zukunftsfähiges integriertes ERP-System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mach AG
2017-04-12   Campus-Management-System (Folkwang Universität der Künste)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung und Einführung eines einheitlichen webbasierten integrierten Campus-Management-Systems für die Hochschule für Musik Detmold, die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, die Folkwang Universität der Künste und die Hochschule für Musik und Tanz Köln. Ziel ist es, ein möglichst passgenaues System mit vier getrennten Instanzen und Datenbanken durchgängig an den vier beteiligten Hochschulen einzusetzen und zentral durch das Verbundrechenzentrum zu betreiben. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-11   Rahmenvertrag SAP Basis Dienstleistungen (kubus IT GbR)
Bei der kubus IT ist eine punktuell externe Dienstleistung durch externe Berater speziell beim Betrieb der SAP-Lösung oscare(R) der beiden Gesellschafter AOK PLUS und AOK Bayern erforderlich. Dabei geht es zum einen um den Wissenstransfer für die Bewältigung von Aufgaben, welche im Zusammenhang mit dem Betrieb der SAP-Lösung oscare(R) auftreten. Zum anderen sind Qualitätssicherungsmaßnahmen bei neuen Releases, SPs, CRs, Hotfixes in QSSystemen zu ergreifen und der Transport in die Produktions-Systeme … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-10   Software für die explorative Analytik (IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Lieferung, Installation, Schulung und Support für vier Jahre einer Business Intelligence (BI)-Software für die explorative Analytik auf einer HANA-Datenbank. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kernpunkt Holding GmbH
2017-04-07   BeihilfeNeu (Information und Technik NRW)
Integrierte IT-Lösung zur Prüfung und Abrechnung von Beihilfen inkl. einer integrierten Lösung zur automatisierten Prüfung medizinischen Belegguts sowie Unterstützungs- und Beratungsleistungen zum Aufbau eines Kompetenzzentrums Beihilfe sowie Leistungen des Supports sowie der fachlichen und technischen Wartung und Pflege des Systems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innovas GmbH
2017-04-06   Rahmenvertrag für externe Unterstützung für Microsoft in CITRIX-Umgebungen (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund schreibt drei Rahmenverträge über externe Unterstützungsleistungen für Microsoft in Citrix-Umgebungen aus. Die Unterstützungsleistungen beziehen sich auf die Konzeptionierung, Administration und Konfiguration einer bundesweiten, hochkomplexen Citrix Umgebung im Zusammenhang mit Schnittstellen zum Active-Directory-Verzeichnisdienst, Microsoft-Basisdiensten (Fileservices, Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP), Benutzerprofilverwaltung), VMware VSphere Hypervisor und Citrix Netscaler. … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-06   IMAGinE-Funktion F4 „Kooperativ-strategische Verkehrsverteilung“ (Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement)
Ausschreibungsgegenstand ist die Erstellung einer Individualsoftware, die die Umsetzung sämtlicher der in der Leistungsbeschreibung definierten kooperativen Manöver der Funktion F4 ermöglicht, sowie deren Implementierung in Testfahrzeuge. Ziel der Anwendung ist es, an Entscheidungspunkten im öffentlichen Straßenverkehr, die Verkehrsteilnehmer auf unterschiedliche Routen zu verteilen, um den Verkehr zu entlasten und die Risiken des Straßenverkehrs zu minimieren. Bei der Verteilung sollen die individuellen … Ansicht der Beschaffung »