2015-09-29Supportverlängerung McAfee Web Security Gateway Edition, McAfee Web Anti-Malware Gateway Edition und McAfee Gold... (Beschaffungsamt des BMI)
Hinsichtlich der ständig wachsenden Bedrohungen aus dem Internet und zur technischen sowie rechtlichen Gewährleistung der IT-Sicherheit innerhalb der Bundespolizei, ist es erforderlich, die Technik den jeweiligen Anforderungen anzupassen. Aktuell verwendet die BPOL hierzu Contentfilter (4 x WG 5500 Typ C), die den Internetzugang umfassend absichern. Der bestehende Vertrag endet am 31.12.2015. Damit die BPOL auch zukünftig die IT-Sicherheit gewährleisten kann, müssen die bestehenden Lizenzen verlängert, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-22Globale IT- Lösung für Recruiting: Bereitstellung, Implementierung und Betrieb (DB Mobility Logistics (Bukr 1B))
Die Projektbeauftragung besteht in der Implementierung, Bereitstellung und dem Betrieb einer globalen und DB konzernweiten IT-Lösung für Recruiting als SaaS – Software-as-a-Service, welche den internen und externen Bewerbermarkt gleichermaßen unterstützt. Die Besetzung von Stellen erfolgt über interne Umbesetzungen oder externe Neueinstellungen. Der Auftragnehmer begleitet weiterhin gemeinsam mit dem Auftraggeber die Inbetriebnahme der IT-Lösung incl. Umsetzung des Global Master Blueprint sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-22Subscription und Support für IBM Software – BUL 50/15 (Deutsches Patent- und Markenamt)
Die Leistung umfasst Software Subscription und Support für die folgenden verschiedene IBM Produkte für 4 Jahre.
— 14 Lizenzen IBM Rational Software Architect for WebSphere Authorized User Annual;
— 250 Lizenzen IBM Security Directory Integrator Identity Edition Value Unit Annual;
— 1 116 Lizenzen IBM Content Manager Authorized User Value Unit;
— 14 350 Lizenzen IBM Content Manager Enterprise Resource Value Unit.
Die Laufzeit des Vertrages ist vom 1.1.2016 bis 31.12.2019 vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2015-09-22Oracle Betriebsunterstützung (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Das Rechenzentrum Nord (Abteilung IuK 3 des Bayerischen Landesamts für Steuern) betreibt als Dienstleistungsrechenzentrum für das Bayerische Staatsministerium der Justiz (StMJ) zentrale Fachanwendungen und die benötigten Speichersysteme.Gegenstand dieser Vergabe ist die Erbringung verschiedener Dienstleistungen im Zusammenhang mit den für das StMJ im Betrieb befindlichen Oracle Produkten. Schwerpunkt ist neben Betriebsunterstützungsleistungen, eine Notfallunterstützung und weitergehende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Virtual7 GmbH
2015-09-21Dienstleistungen zur Betriebsunterstützung und Anpassung von SAP-Verfahren (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen)
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen (kurz: DLZ-IT) ist zentraler IT-Dienstleister der Fachbehörden im Ressort des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Als DLZ-IT des Bundes bietet das DLZ-IT IT-Dienstleistungen auch ressortübergreifend an. SAP-basierte IT-Verfahren für administrative Zwecke werden durch über 60 Behörden des gesamten Ressorts des BMVI weitgehend standardisiert genutzt. Zum Kern der betreuten SAP-Anwendungen gehören die beiden IT-Verfahren …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18Lieferung einer Verfahrenslösung Kfz-Zulassung (inkl. Support und Wartung) (Essener Systemhaus Betrieb der Stadt Essen)
Die kreisfreie Stadt Essen mit 575 000 Einwohnern und einem Fahrzeugbestand von rund 330 000 Fahrzeugen beabsichtigt zum 1.9.2016 eine neue Kfz-Zulassungssoftware einzuführen.
Durch ein intuitives, bedienerfreundliches Verfahren sollen die Geschäftsprozesse in der Kfz-Zulassungsbehörde optimal unterstützt werden. Darüber hinaus muss die Software Online-Dienste wie Kfz-Wunschkennzeichen-Reservierung bieten. Eine elektronische Altdatenübernahme aus dem Verfahren GES KA Bürgerdienste Fahrzeugzulassung zum …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-17Miete und Serviceleistungen für Hardware und Software zu Druckern und Multifunktionsgeräten (Bitmarck Technik GmbH)
Die Bitmarck Technik GmbH gehört zur Bitmarck Unternehmensgruppe bestehend aus einer Holding und fünf operativen Tochtergesellschaften, jeweils in der Rechtsform einer GmbH.
Gesellschafter der Unternehmensgruppe sind die Betriebskrankenkassen, der BKK Bundesverband GbR, die Innungskrankenkassen, die DAK-Gesundheit, HEK, HKK, die Knappschaft und der Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen.
Mit über 1 400 Mitarbeitern und über 253 000 000 EUR Jahresumsatz in 2014 ist Bitmarck der größte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2015-09-08CAFM – Bewertung Gebäudezustand (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Der Auftraggeber hat in den vergangenen Jahren die Bewirtschaftung seines Immobilienbestandes (etwa 1.500 Liegenschaften mit etwa 3.500 Gebäuden) neu organisiert. Heute wirken das Kommunalreferat und das Referat für Bildung und Sport als interne Vermieter sowie das Baureferat als technischer und das Kommunalreferat als kaufmännischer und infrastruktureller Dienstleister zusammen, um den internen und externen Nutzern geeignete Immobilien zur Verfügung zu stellen. Das sehr heterogene Immobilienportfolio …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07Pflegevertrag Dateninfrastruktur Berichtsportal Wasser (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Unterstützungsleistungen betreffen grundsätzlich alle Komponenten der Berichtsdateninfrastruktur der BfG. Kernkomponente des Internetportals ist das Content- und Community- Management System WebGenesis. Das CMS WebGenesis verfügt über eine Vielzahl funktionaler Elemente, die Im Rahmen der Anwendung WasserBLIcK zum Tragen kommen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-28Terminal-System für die Annahmestellen der Sächsischen Lotto-GmbH (kurz: Terminal-System) (Sächsische Lotto-GmbH)
Es soll ein neues, modernes, modulares und zukunftsweisendes Terminal-System für die Annahmestellen der Sächsischen Lotto-GmbH (SLG), als ein in die bestehende Systemumgebung integriertes Gesamtsystem funktionsfähig bereitgestellt werden.
Weiterhin soll das Redaktions- und Content-Management-System (RDS bzw. CMS) modernisiert werden. Die jeweils zu beschaffende Hard- und Software soll dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Die hierfür zu erbringenden Lieferungen und Leistungen beinhalten somit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scientific Games International GmbH
2015-08-21Buchungs- und Abrechnungssystems für flexible Bedienungsformen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH)
Erstellung und Lieferung einer Software für bedarfsgerechte Verkehre (Organisation, Steuerung, Abrechnung) inklusive Integration bzw. Anschluss in bestehende Systeme (z. B. Fahrplanauskunft, Taxivermittlungssysteme); optional Beschaffung von Hardware (mobile Fahrscheindrucker, Bedienterminals).
Die VRN GmbH plant im 1. Halbjahr 2016 die Einführung eines Buchungs- und Abrechnungssystems (BuAS) für flexible Bedienungsformen (z. B. Ruftaxi, Rufbus). Gemeinsam mit den im VRN zusammengeschlossenen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-13IT-Unterstützungsleistungen (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV nimmt als Fachbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz gemäß des § 6 Bundesnaturschutzes die Aufgabe wahr, Natur und Landschaft in NRW zu beobachten. Dies wird u.a. durch die Landesweite Biotopkartierung NRW, durch das Arten- und Biotopmonitoring und zahlreiche andere Fachverfahren zur Gewinnung von Daten und Informationen umgesetzt.
Diese Daten bzw. Landschaftsinformationen werden soweit möglich in einem großen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-10Telekommunikationsleistungen/Backbone (Universität Duisburg-Essen)
Telekommunikationsdienstleistungen gemäß Leistungsbeschreibung.
Den vollständigen Leistungsumfang entnehmen Sie der Leistungsbeschreibung und den weiteren angeforderten Vergabeunterlagen und Nachweisen (siehe Punkt: Vergabeunterlagen). Bitte beachten Sie hinsichtlich der beizubringenden Erklärungen die VOL 5z.
Beachten Sie auch die Hinweise zur Angebotsabgabe aus Vordruck VOL 5a und den allgemeinen Vorbemerkungen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-07Externe Unterstützung in den Bereichen Wartung und Weiterentwicklung der Software für EMZ (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung in den Bereichen Wartung und Weiterentwicklung der Cobol-basierten Software für EMZ abzuschließen.
Nach derzeitigem Stand ist geplant, 3 Berater/innen durchgängig voraussichtlich an 5 Tagen/Woche einzusetzen. Die Einsätze werden zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer mit entsprechender Vorlaufzeit abgestimmt.
Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen:
a) Der Aufgabenblock Wartung umfasst:
— die laufende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:U.N.P.-Software GmbH
2015-07-31Thin Clients mit Managementsoftware (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Thin Clients und der dazu gehörenden Managementsoftware für den Zugriff auf die virtualisierten Lösungen des Auftraggebers. Die Thin Clients sollen im Schulumfeld in der Schulverwaltung und der Pädagogik, sowie bei anderen Lösungen des Auftraggebers zum Einsatz kommen.
Weiterhin müssen diese zentral über ein mitgeliefertes Managementsystem gemanaget werden.
Der Betrieb sowohl der Thin Clients als auch der damit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH, Ricoh IT Services...
2015-07-22IBM Cognos Schulungsdienstleistungen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Schulungsdienstleistungen und Coachings zum Thema IBM Cognos, insbesondere: IBM Cognos Workspace Advanced, IBM Cognos Analysis for Excel und IBM Cognos for Microsoft Office, IBM Cognos Report Studio und IBM Cognos TM1.
Weiterer Leistungsgegenstand sind Unterstützungsleistungen bei der Überarbeitung und Aktualisierung TK eigener Schulungsunterlagen.
Insgesamt schätzt die TK einen Bedarf von ca. 138 Tagen inkl. der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:novem business applications GmbH
2015-07-22Externe Unterstützung im Betrieb von TARGET2-Securities (T2S) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen für den Betrieb von TARGET2-Securities (T2S) abzuschließen.
Nachfolgend sind die Aufgabengebiete entsprechend, gegliedert nach dem Einsatzbereich, aufgelistet:
(A) Unterstützung im Verfahrensbetrieb, Schwerpunkte Client/Server-Technologie und Ko-ordinierungsaufgaben (Technical Team)
Es wird mind. 1 Berater/in benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen:
— Unterstützung bei der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KIWI Consulting EDV-Beratung GmbH
2015-07-21Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern.
Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20Pflege und Weiterentwicklung der XöV-Standards XUBetrieb und XKommunalabwasser (Umweltbundesamt)
Berichtspflichten laufen häufig über komplexe Berichtsketten ab. Momentan erfordern sie häufig ad-hoc von Grund auf neu definierte und damit fehlerträchtige Schnittstellendefinitionen. Zur Verbesserung dieser unbefriedigenden Situation hat das Umweltbundesamt im Rahmen des IT-Investitonsprogrammes der Bundesregierung in den Jahren 2010-2011 das Vorhaben „XML Repository, Betriebliche Stamm-, Genehmigung- und Berichtsdaten als Teil des XÖV des Bundes“ durchgeführt. Darin wurde auf der Grundlage des XÖV …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENDA GmbH & Co. KG