2015-10-13   IT-Unterstützung Feuerbeschau (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die Branddirektion der Landeshauptstadt München (LHM) benötigt eine Software für die Unterstützung der Prozesse Feuerbeschau, Veranstaltungssicherheit und Einsatzplanverwaltung. Die Software soll für die Prozesse Feuerbeschau und Veranstaltungssicherheit auf mobilen Endgeräten genutzt werden. Die Software muss dazu ohne mobile Netzanbindung lauffähig sein. Im Bereich der Einsatzplanverwaltung soll die Software auf den PC-Standardarbeitsplätzen der Branddirektion eingesetzt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berger-Eppmann & Siebert GbR, Createam...
2015-10-12   Mietvertrag über die Anmietung von Multifunktionsgeräten für die SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)
Ziel dieser europaweiten Ausschreibung (Offenes Verfahren) ist der Abschluss eines Mietvertrages mit einem Unternehmen für die Anmietung von Multifunktionsgeräten sowie zugehöriger Serviceleistungen für die Auftraggeberin (SVLFG). Die Laufzeit des Mietvertrages beträgt 48 Monate und kann zweimal für jeweils 12 Monate verlängert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2015-10-09   VMware Multi Client ELA (Fachhochschule Münster)
Kauf von VMware Neulizenzen, Upgrade vorhander Lizenzen, Professional Service, Technical Account Management. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-07   Einrichtung, Bereitstellung und Betrieb eines Projektkommunikationssystems einschl. Betreuung (Support) nach Vorgaben der SWM (Stadtwerke München GmbH)
Für das Infrastrukturprojekt „Tram Münchner Norden“ werden die Leistungen für die Einrichtung, Wartung, ständige Bereitstellung und Betreuung (Support) eines Projektraumes (Projektkommunikationssystem – PKMS) für sämtliche Projektbeteiligte über alle Leistungsphasen und somit für die vollständige Projektdauer benötigt. Der Projektraum soll vom AN nach den Vorgaben der Stadtwerke München GmbH konfiguriert und eingerichtet werden und enthält als Mindestanforderungen folgende Funktionen: 1) … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-06   Microsoft-Lizenzen (ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der kommunalen IT-Dienstleister eG)
Auftraggeber dieses Vergabeverfahrens sind die ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG und der KDN Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister Bezugsberechtigte neben der ProVitako und den KDN sind deren in der Bekanntmachung genannten Mitglieder bzw. deren dezentrale Organisationseinheiten/Verbandsmitglieder/Träger. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenverträgen für die Lieferung von allen im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH Comparex AG Fujitsu Technology Solutions GmbH
2015-09-30   Microsoft Enterprise Agreement – Ausschreibung Handelspartner (itsc GmbH)
Verlängerung von drei Enterprise Agreements – Ermittlung des LAR/Handelspartners – Vertragsverlängerung in Form eines Beitritts zum Konzernvertrag Microsoft Enterprise Agreement der Bundesrepublik Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-29   Supportverlängerung McAfee Web Security Gateway Edition, McAfee Web Anti-Malware Gateway Edition und McAfee Gold... (Beschaffungsamt des BMI)
Hinsichtlich der ständig wachsenden Bedrohungen aus dem Internet und zur technischen sowie rechtlichen Gewährleistung der IT-Sicherheit innerhalb der Bundespolizei, ist es erforderlich, die Technik den jeweiligen Anforderungen anzupassen. Aktuell verwendet die BPOL hierzu Contentfilter (4 x WG 5500 Typ C), die den Internetzugang umfassend absichern. Der bestehende Vertrag endet am 31.12.2015. Damit die BPOL auch zukünftig die IT-Sicherheit gewährleisten kann, müssen die bestehenden Lizenzen verlängert, … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-28   Rahmenvereinbarung für Dienstleistungen im Auswertungsumfeld zur Betreuung des ISB-weiten Auswertungsportals DIDI... (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
LOS 1: Dienstleistung im Auswertungsumfeld zur Betreuung des ISB-weiten Auswertungsportals DIDI Die ISB betreibt ein zweistufiges eigenentwickeltes Datawarehouse DIDI auf MS SQL-Server Basis. Als Frontend bzw. Präsentationsschicht kommt OpenReport und SAP-Business Objects 4 mit den Modulen Web Intelligence und Crystal Re-ports for Enterprise zum Einsatz. Wobei OpenReport vollständig durch SAP Business Objects ersetzt werden soll. Das zugrundeliegende Datawarehouse bleibt erhalten. Im Rahmen dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: datenwerke – Jan Albrecht ib-bank-Systems GmbH IKOR Management- und Systemberatung GmbH innobis AG
2015-09-28   Lizenzierung von Microsoft Produkten, Enterprise Agreement Vertrag (Burgenlandkreis)
Erneuerung des bestehenden Microsoft Enterprise Agreements (Software Assurance). Ansicht der Beschaffung »
2015-09-25   Rahmenvereinbarung mit Handelspartner zu Microsoft Lizenzen (Lecos GmbH – Ausschreibungsstelle)
Ausschreibung zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Handelspartner für den Bezug von Microsoft Lizenzen über bestehende Microsoft Verträge für die Lecos GmbH und die Stadt Leipzig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Crayon Deutschland GmbH
2015-09-25   35/2014 Unbefristete Überlassung, Einführung und Pflegeleistungen einer Fileservicemanagementsoftware für die SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG))
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) vergibt die unbefristete Überlassung, Einführung und Pflegeleistungen einer Fileservicemanagementsoftware für die SVLFG. Die Pflegeleistungen haben eine Laufzeit von 3 Jahren, beginnend nach der betriebsbereiten Übergabe und Abnahme. Weitere Informationen zum Ausschreibungsgegenstand sind den Vergabe- und Vertragsunterlagen der Auftraggeberin zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayoonet AG
2015-09-23   Anschlussvertrag von Pflege- und Supportleistungen für die Software Action Request System (ARS) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank (Auftraggeber) setzt im Incident- und Problemmanagement Software-Produkte der Fa. BMC ein und hat dafür umfangreiche ARS-Lizenzpakete einschließlich zugehöriger Pflegeleistungen erworben. Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung soll nun ein Anschlussvertrag mit einer Laufzeit von bis zu vier Jahren (bei einer Mindestvertragsdauer von zwei Jahren sowie einer zweimaligen automatischen jährlichen Verlängerung) für die Pflege der beim Auftraggeber eingesetzten ARS-Lizenzen (derzeit 8 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materna GmbH Information & Communications
2015-09-22   Globale IT- Lösung für Recruiting: Bereitstellung, Implementierung und Betrieb (DB Mobility Logistics (Bukr 1B))
Die Projektbeauftragung besteht in der Implementierung, Bereitstellung und dem Betrieb einer globalen und DB konzernweiten IT-Lösung für Recruiting als SaaS – Software-as-a-Service, welche den internen und externen Bewerbermarkt gleichermaßen unterstützt. Die Besetzung von Stellen erfolgt über interne Umbesetzungen oder externe Neueinstellungen. Der Auftragnehmer begleitet weiterhin gemeinsam mit dem Auftraggeber die Inbetriebnahme der IT-Lösung incl. Umsetzung des Global Master Blueprint sowie … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-22   Subscription und Support für IBM Software – BUL 50/15 (Deutsches Patent- und Markenamt)
Die Leistung umfasst Software Subscription und Support für die folgenden verschiedene IBM Produkte für 4 Jahre. — 14 Lizenzen IBM Rational Software Architect for WebSphere Authorized User Annual; — 250 Lizenzen IBM Security Directory Integrator Identity Edition Value Unit Annual; — 1 116 Lizenzen IBM Content Manager Authorized User Value Unit; — 14 350 Lizenzen IBM Content Manager Enterprise Resource Value Unit. Die Laufzeit des Vertrages ist vom 1.1.2016 bis 31.12.2019 vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2015-09-22   Rahmenvereinbarung für externe Unterstützung im Bereich Client-Anwendungsintegration (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – benötigt eine Rahmenvereinbarung für externe Unterstützung im Bereich Client-Anwendungsintegration. Derzeit werden bankweit ca. 15 000 Arbeitsplatz-PCs, verteilt auf 45 Standorte, eingesetzt. Für die vorhandenen Arbeitsplatz-PCs kommen ca. 900 Softwareprodukte in unterschiedlichen Ausprägungen zur Anwendung. Die Bundesbank setzt in den Fachbereichen verschiedene Softwareprodukte ein. Diese Softwareprodukte werden automatisiert über das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Login Consultants Germany GmbH
2015-09-22   Oracle Betriebsunterstützung (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Das Rechenzentrum Nord (Abteilung IuK 3 des Bayerischen Landesamts für Steuern) betreibt als Dienstleistungsrechenzentrum für das Bayerische Staatsministerium der Justiz (StMJ) zentrale Fachanwendungen und die benötigten Speichersysteme.Gegenstand dieser Vergabe ist die Erbringung verschiedener Dienstleistungen im Zusammenhang mit den für das StMJ im Betrieb befindlichen Oracle Produkten. Schwerpunkt ist neben Betriebsunterstützungsleistungen, eine Notfallunterstützung und weitergehende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Virtual7 GmbH
2015-09-21   Dienstleistungen zur Betriebsunterstützung und Anpassung von SAP-Verfahren (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen)
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen (kurz: DLZ-IT) ist zentraler IT-Dienstleister der Fachbehörden im Ressort des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Als DLZ-IT des Bundes bietet das DLZ-IT IT-Dienstleistungen auch ressortübergreifend an. SAP-basierte IT-Verfahren für administrative Zwecke werden durch über 60 Behörden des gesamten Ressorts des BMVI weitgehend standardisiert genutzt. Zum Kern der betreuten SAP-Anwendungen gehören die beiden IT-Verfahren … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18   Lieferung einer Verfahrenslösung Kfz-Zulassung (inkl. Support und Wartung) (Essener Systemhaus Betrieb der Stadt Essen)
Die kreisfreie Stadt Essen mit 575 000 Einwohnern und einem Fahrzeugbestand von rund 330 000 Fahrzeugen beabsichtigt zum 1.9.2016 eine neue Kfz-Zulassungssoftware einzuführen. Durch ein intuitives, bedienerfreundliches Verfahren sollen die Geschäftsprozesse in der Kfz-Zulassungsbehörde optimal unterstützt werden. Darüber hinaus muss die Software Online-Dienste wie Kfz-Wunschkennzeichen-Reservierung bieten. Eine elektronische Altdatenübernahme aus dem Verfahren GES KA Bürgerdienste Fahrzeugzulassung zum … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-17   Miete und Serviceleistungen für Hardware und Software zu Druckern und Multifunktionsgeräten (Bitmarck Technik GmbH)
Die Bitmarck Technik GmbH gehört zur Bitmarck Unternehmensgruppe bestehend aus einer Holding und fünf operativen Tochtergesellschaften, jeweils in der Rechtsform einer GmbH. Gesellschafter der Unternehmensgruppe sind die Betriebskrankenkassen, der BKK Bundesverband GbR, die Innungskrankenkassen, die DAK-Gesundheit, HEK, HKK, die Knappschaft und der Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen. Mit über 1 400 Mitarbeitern und über 253 000 000 EUR Jahresumsatz in 2014 ist Bitmarck der größte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG-Meridian AG
2015-09-11   Pflegeverträge CAD-Software als Autodesk Subscription und Upgrade (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Softwarepflegevertrag AutoCAD für die Autodesk-Subscription für 3 Jahre und ein Upgrade der AutoCAD Building Design Suite; Detaillierte Angaben siehe Leistungsverzeichnis (LV). Ansicht der Beschaffung »
2015-09-10   Erbringung von IT-Dienstleistungen (SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH)
Unterstützungsleistungen im Bereich SAP IS-U und SAP BI/BW (Tagesgeschäft (Second-Level-Support) und Projektgeschäft). Ansicht der Beschaffung »
2015-09-10   Dokumentenmanagementsystem (d.3) – Lizenzkauf, Support & Weiterentwicklung (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Beschaffung von zusätzlichen Softwarelizenzen bzw. Softwaremodulen D3 und Support- bzw. Pflegeverträgen von bereits vorhandenen SoftwareLizenzen/-modulen D3 bzw. zusätzlich beschafften Softwarelizenzen/-modulen. Als Ergänzung zum Support- und Pflegevertrag werden Dienstleitungen u.a. für die Erweiterung des Dokumentenmanagementsystems bzw. Archiv (DMS) benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08   CAFM – Bewertung Gebäudezustand (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Der Auftraggeber hat in den vergangenen Jahren die Bewirtschaftung seines Immobilienbestandes (etwa 1.500 Liegenschaften mit etwa 3.500 Gebäuden) neu organisiert. Heute wirken das Kommunalreferat und das Referat für Bildung und Sport als interne Vermieter sowie das Baureferat als technischer und das Kommunalreferat als kaufmännischer und infrastruktureller Dienstleister zusammen, um den internen und externen Nutzern geeignete Immobilien zur Verfügung zu stellen. Das sehr heterogene Immobilienportfolio … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07   Pflegevertrag Dateninfrastruktur Berichtsportal Wasser (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Unterstützungsleistungen betreffen grundsätzlich alle Komponenten der Berichtsdateninfrastruktur der BfG. Kernkomponente des Internetportals ist das Content- und Community- Management System WebGenesis. Das CMS WebGenesis verfügt über eine Vielzahl funktionaler Elemente, die Im Rahmen der Anwendung WasserBLIcK zum Tragen kommen. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07   Rahmenvereinbarung Sicherheitssoftware Exchange (IT Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Softwarelizenzen für Sicherheitssoftware zur Installation auf Microsoft Exchange Servern einschließlich Pflegeleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom on line GmbH
2015-09-04   Fachsoftware für die Aufgabenwahrnehmung in der Kinder- und Jugendhilfe – Lieferung, Inbetriebnahme, Schulung und Wartung (Landkreis Göttingen)
Fachsoftware für die Aufgabenwahrnehmung in der Kinder- und Jugendhilfe – Lieferung und Bereitstellung der Software (Lizenzkosten) mit Dienstleistung für die Inbetriebnahme (Installation, Customizing, Schulung und Aufwendungen durch Verwaltungsfusion) sowie Systemwartung (48 Monate mit Verlängerungsoption 36 Monate). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GAUSS-LVS mbH
2015-09-03   Softwaresupport, Wartung und Weiterentwicklung des DMS (Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank)
Softwaresupport, Wartung und Weiterentwicklung des Dokumenten Management Systems (DMS) in der Version 7.50. des Herstellers Optimal Systems GmbH, Berlin. Dauer 1.1.2016-31.12.2018. Optionale Verlängerung bis 31.12.2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Smart PS GmbH
2015-09-02   Subscriptionverlängerung von Citrix-Lizenzen (LVR-InfoKom)
Subscription-Verlängerung für 5700 Citrix-Lizenzen (Citrix-XENapp-Platinum) ab 01.01.2016 bis zum 31.12.2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg services ag
2015-08-28   Terminal-System für die Annahmestellen der Sächsischen Lotto-GmbH (kurz: Terminal-System) (Sächsische Lotto-GmbH)
Es soll ein neues, modernes, modulares und zukunftsweisendes Terminal-System für die Annahmestellen der Sächsischen Lotto-GmbH (SLG), als ein in die bestehende Systemumgebung integriertes Gesamtsystem funktionsfähig bereitgestellt werden. Weiterhin soll das Redaktions- und Content-Management-System (RDS bzw. CMS) modernisiert werden. Die jeweils zu beschaffende Hard- und Software soll dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Die hierfür zu erbringenden Lieferungen und Leistungen beinhalten somit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scientific Games International GmbH
2015-08-27   Bayerisches Integriertes Förder-System (BayIFS) beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz;... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Bayerisches Integriertes Förder-System (BayIFS) beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz; Los 1 – Support, Weiterentwicklung und Anpassung der Individualsoftware; Los 2 – Externe Unterstützungsleistung beim Einsatz der Individualsoftware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deborate GmbH Planware Beratung & Software GmbH
2015-08-27   Rahmenvertrag über die Lieferung von Software des Herstellers Microsoft® und Erbringung von übergreifenden Leistungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Es ist beabsichtigt, die in der Berliner Verwaltung weit verbreiteten Produkte und Leistungen des Herstellers Microsoft auch künftig den Kunden des ITDZ Berlin anbieten zu können. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen zur Beschaffung von Software-Lizenzen bzw. Nutzungsrechten und den zugehörigen Softwarepflegeleistungen, Datenträger und Zubehör des Herstellers Microsoft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG msg services ag
2015-08-26   Wartungsverlängerung ZENworks Configuration Management 11(ZCM) sowie Erwerb zusätzlicher Lizenzen für den... (Essener Systemhaus Betrieb der Stadt Essen)
Die Stadt Essen, vertreten durch das Essener Systemhaus, beabsichtigt die Wartungsverlängerung für 3 Jahre für vorhandene Lizenzen ZENworks Configuration Management 11 (ZCM) sowie den Erwerb weiterer Lizenzen für den Verwaltungsbereich und das pädagogische Netz in Schulen der Stadt Essen im offenen Verfahren zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProtoSoft AG
2015-08-21   Buchungs- und Abrechnungssystems für flexible Bedienungsformen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH)
Erstellung und Lieferung einer Software für bedarfsgerechte Verkehre (Organisation, Steuerung, Abrechnung) inklusive Integration bzw. Anschluss in bestehende Systeme (z. B. Fahrplanauskunft, Taxivermittlungssysteme); optional Beschaffung von Hardware (mobile Fahrscheindrucker, Bedienterminals). Die VRN GmbH plant im 1. Halbjahr 2016 die Einführung eines Buchungs- und Abrechnungssystems (BuAS) für flexible Bedienungsformen (z. B. Ruftaxi, Rufbus). Gemeinsam mit den im VRN zusammengeschlossenen … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-20   Handelspartnerrahmenvertrag – Erwerb von Microsoft Software-Lizenzen (Enterprise Agreement Konzernvertrag) (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Das Polizeiverwaltungsamt schreibt zentral für die sächsische Polizei einen Handelspartnerrahmenvertrag für den Bezug von Microsoft-Lizenzen basierend auf den zwischen dem Bundesministerium des Inneren und der Fa. Micrsosoft geschlossenen Rahmenverträgen (Microsoft-Konzernvertrag) sowie im Zusammenhang mit dem Lizenzerwerb stehende Dienstleistungen aus. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   Beschaffung eines Handelspartners für Microsoft Software für die Kommunen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland (KommWis Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH)
Das Unternehmen KommWis – Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH vergibt im Auftrag der kommunalen Verwaltungen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner für den Erwerb von Microsoftprodukten und die Erbringung von Serviceleistungen, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Verwaltung dieser Produkte stehen. Der Bieter muss in keinem speziellen Vertragsverhältnis zum Lizenzgeber stehen, er muss … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-13   IT-Unterstützungsleistungen (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV nimmt als Fachbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz gemäß des § 6 Bundesnaturschutzes die Aufgabe wahr, Natur und Landschaft in NRW zu beobachten. Dies wird u.a. durch die Landesweite Biotopkartierung NRW, durch das Arten- und Biotopmonitoring und zahlreiche andere Fachverfahren zur Gewinnung von Daten und Informationen umgesetzt. Diese Daten bzw. Landschaftsinformationen werden soweit möglich in einem großen … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-10   Telekommunikationsleistungen/Backbone (Universität Duisburg-Essen)
Telekommunikationsdienstleistungen gemäß Leistungsbeschreibung. Den vollständigen Leistungsumfang entnehmen Sie der Leistungsbeschreibung und den weiteren angeforderten Vergabeunterlagen und Nachweisen (siehe Punkt: Vergabeunterlagen). Bitte beachten Sie hinsichtlich der beizubringenden Erklärungen die VOL 5z. Beachten Sie auch die Hinweise zur Angebotsabgabe aus Vordruck VOL 5a und den allgemeinen Vorbemerkungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-07   Externe Unterstützung in den Bereichen Wartung und Weiterentwicklung der Software für EMZ (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung in den Bereichen Wartung und Weiterentwicklung der Cobol-basierten Software für EMZ abzuschließen. Nach derzeitigem Stand ist geplant, 3 Berater/innen durchgängig voraussichtlich an 5 Tagen/Woche einzusetzen. Die Einsätze werden zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer mit entsprechender Vorlaufzeit abgestimmt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen: a) Der Aufgabenblock Wartung umfasst: — die laufende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: U.N.P.-Software GmbH
2015-08-05   Rahmenvereinbarung Citrix-Produkte (IT Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Bezug von Citrix-Produkten (Hardware, Software, etc.). Sowie die optionale Verlängerung bestehender Subscription Advantage (SA) bzw. Maintenance. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2015-07-31   Thin Clients mit Managementsoftware (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Thin Clients und der dazu gehörenden Managementsoftware für den Zugriff auf die virtualisierten Lösungen des Auftraggebers. Die Thin Clients sollen im Schulumfeld in der Schulverwaltung und der Pädagogik, sowie bei anderen Lösungen des Auftraggebers zum Einsatz kommen. Weiterhin müssen diese zentral über ein mitgeliefertes Managementsystem gemanaget werden. Der Betrieb sowohl der Thin Clients als auch der damit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH, Ricoh IT Services...
2015-07-30   Implementierung eines Software Asset Management-Tools für das IT-Arbeitsplatzumfeld bei der Deutschen Bundesbank... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Durch die Ausschreibung soll ein Werkzeug zur Unterstützung des Software Asset Management (SAM) für die an den Standardarbeitsplatz-PCs der Deutschen Bundesbank bereitgestellten Softwareprodukte identifiziert und beschafft werden. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — Lieferung und Implementierung SAM-Tool; — ggf. Lieferung zusätzlicher Optionen; — Systemserviceleistungen über 4 Jahre; — Schulungs- sowie Unterstützungsleistungen über 4 Jahre. Einzelne Anforderungen an das SAM-Tool sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spider Lifecycle Managementsysteme GmbH
2015-07-23   Kreisleitstelle Recklinghausen, Erneuerung und Anpassung der technischen Ausrüstung (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Erneuerung des Notruf-, Telefon- und Funkvermittlungssystems der Leitstelle Recklinghausen im laufenden Betrieb und Anpassung tangierender Technik mit Systemserviceleistungen nach Fertigstellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frequentis Nachrichtentechnik GmbH
2015-07-22   Vergabenr.: 15 M 0006 – Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung von Software für das Planungs- und... (Staatsbetrieb SächsischesImmobilien- und Baumanagement, Zentrale, ZVV)
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ist der moderne Dienstleister für die Immobilienverwaltung des Freistaates Sachsen und weitere staatliche Einrichtungen. Der SIB führt ca. 500-600 große Baumaßnahmen innerhalb von 3-5 Jahren durch. Pro Jahr werden außerdem ca. 450 kleine Baumaßnahmen und ca. 1 600 Bauunterhaltsmaßnahmen/größere Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Darüber hinaus verwaltet und bewirtschaftet der SIB im Bereich Facility Management derzeit ca. 6 150 Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: N + P Informationssysteme GmbH WeltWeitBau GmbH
2015-07-22   Rahmenvereinbarung Kauf MFG A3 mit FollowMe (Lecos GmbH – Ausschreibungsstelle)
Lieferung, Inbetriebnahme von 250 Multifunktionsgeräten (MFG) A3 inkl. Software FollowMe embedded von Ringdale und Wartungsverlängerung der vorh. Software FollowMe Server Enterprise von Ringdale sowie Wartung und Pflege von Hardware und Software über die gesamte Laufzeit des Rahmenvertrages. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TA Triumph-Adler Deutschland GmbH
2015-07-22   IBM Cognos Schulungsdienstleistungen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Schulungsdienstleistungen und Coachings zum Thema IBM Cognos, insbesondere: IBM Cognos Workspace Advanced, IBM Cognos Analysis for Excel und IBM Cognos for Microsoft Office, IBM Cognos Report Studio und IBM Cognos TM1. Weiterer Leistungsgegenstand sind Unterstützungsleistungen bei der Überarbeitung und Aktualisierung TK eigener Schulungsunterlagen. Insgesamt schätzt die TK einen Bedarf von ca. 138 Tagen inkl. der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: novem business applications GmbH
2015-07-22   Externe Unterstützung im Betrieb von TARGET2-Securities (T2S) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen für den Betrieb von TARGET2-Securities (T2S) abzuschließen. Nachfolgend sind die Aufgabengebiete entsprechend, gegliedert nach dem Einsatzbereich, aufgelistet: (A) Unterstützung im Verfahrensbetrieb, Schwerpunkte Client/Server-Technologie und Ko-ordinierungsaufgaben (Technical Team) Es wird mind. 1 Berater/in benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu erbringen: — Unterstützung bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KIWI Consulting EDV-Beratung GmbH
2015-07-22   Bereitstellung und Betreuung von kommunaler Verwaltungssoftware für die Bereiche Melde- und Ausländerwesen im... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Das Einwohnermeldewesen stellt eine Pflichtaufgabe der Kommunen dar (§ 1 Abs. 1 MRRG). Die Einwohnerdaten sind Grundlage für weite Bereiche des öffentlich-rechtlichen Verwaltungshandelns. Die Stadt Herne setzt für die Arbeit im Einwohnermeldewesen als auch im Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen bisher SAP basierte Fachverfahren ein, welche in näherer Zukunft abgelöst werden sollen. Die neuen Fachverfahren sollen folgende Leistungsbereiche abdecken: — Einwohnerwesen — Melderegister — Pass-/ … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-21   Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern. Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Pflege und Weiterentwicklung der XöV-Standards XUBetrieb und XKommunalabwasser (Umweltbundesamt)
Berichtspflichten laufen häufig über komplexe Berichtsketten ab. Momentan erfordern sie häufig ad-hoc von Grund auf neu definierte und damit fehlerträchtige Schnittstellendefinitionen. Zur Verbesserung dieser unbefriedigenden Situation hat das Umweltbundesamt im Rahmen des IT-Investitonsprogrammes der Bundesregierung in den Jahren 2010-2011 das Vorhaben „XML Repository, Betriebliche Stamm-, Genehmigung- und Berichtsdaten als Teil des XÖV des Bundes“ durchgeführt. Darin wurde auf der Grundlage des XÖV … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENDA GmbH & Co. KG