2012-11-05   Software für ein Workforce Management System (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Kauf und Implementierung eines Workforce Management Systems zur Unterstützung der Kapazitäts-, (Arbeits-) Auftrags-, Einsatzplanung sowie Auftragsdurchführung, - steuerung, -überwachung und –rückmeldung für die Vattenfall Netzservice GmbH und die Vattenfall Metering GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-31   Beschaffung einer Applikationsserver-Software inkl. verschiedener Support- und Pflegeleistungen im Projekt Konsens (Land NRW vertreten durch das Finanzministerium NRW)
Auftragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Vertragspartner über die Lieferung von Applikationsserver-Software (ASS) gemäß der JAVA EE Spezifikation (Full Profile) in der Version 6 sowie Pflege- und Supportleistungen für diese Software im Rahmen des Vorhabens Konsens. Zuschlag erteilende Stelle ist das Land NRW, dieses vertrten durch das Finanzministerium NRW. Es handelt im eigenen Namen und namens der übrigen Konsens-Mitglieder, nämlich die 16 Bundesländer und die … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-30   Externe Beratung im Projekt TARGET2-Securities des Zentralbereichs Z (Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme) (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Beratung im Projekt T2S des Zentralbereichs Zahlungsverkehr abzuschließen. Im Projekt Single Shared Platform (SSP) sind im Rahmen des Projektes TARGET2-Securities Fach- und Testkonzepte zu erstellen und Softwaretests durchzuführen. Neben dem sukzessiven Know-how Transfer an die internen Mitarbeiter/innen sind folgende Aufgaben von dem externen Berater selbstständig durchzuführen: — Mitwirkung bei der Fachkonzeption von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KIWI Consulting EDV-Beratung GmbH
2012-10-23   Establishing and implementation of a payment-, cash-, and liquidity-management-system with support including... (DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
As one of Europe's largest development finance institutions, DEG promotes private business structures to contribute to sustainable economic growth and improved living conditions. DEG invests in profitable projects that contribute to sustainable development in all sectors of the economy, from agribusiness to infrastructure and manufacturing to services. The financial sector is a further focus in order to facilitate reliable access to investment capital locally. DEG wishes to implement a payment-, cash-, … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-22   Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb eines Portals für den Dokumentenaustausch im Verfahren zur Nutzenbewertung... (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Zur rechtssicheren und wirtschaftlichen Abwicklung der Verfahren zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach dem AMNOG beabsichtigt der Gemeinsame Bundesausschuss zunächst ein Portal für den Dokumentenaustausch zwischen der Geschäftsstelle des G-BA (GS) und Personen und Institutionen einzuführen, die in den Verfahren entscheiden, mitwirken oder anderweitig beteiligt sind ("externe" Teilnehmer). Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Entwicklung, Bereitstellung sowie der Betrieb (Pflege und Wartung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materna GmbH Information & Communications
2012-10-22   Microsoft Enterprise Agreement - Ermittlung eines Handelspartners (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein - Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Ermittlung eines Handelspartners zur Verlängerung eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrages und Fortführung des vorhandenen Lizenzbestandes. Vertragsverlängerung in Form eines Beitritts zum Konzernvertrag Microsoft Enterprise Agreement des BMI. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-22   Konzeption, Konsolidierung, Aufbau, Beschaffung, Organisation, Betrieb und Support des Rechenzentrums LRA... (Landratsamt Vogtlandkreis)
Das Landratsamt (LRA) Vogtlandkreis plant durch Rekonstruktion des ehemaligen denkmalgeschützten Kaufhauses in Plauen/Vogtland die Schaffung eines Bürogebäudes für ca. 600 Mitarbeiter. Insgesamt beschäftigt das Landratsamt ca. 1 000 Mitarbeiter an derzeit 16 Standorten. Im Zusammenhang damit soll das Rechenzentrum des Landratsamtes Vogtlandkreis sowie die zentrale und dezentrale IT-Infrastruktur und der vernetzten Endgeräte und Standorte neu konzipiert, beschafft, installiert und in Betrieb genommen … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-18   Formular-Management-Systems (Bitmarck Technik GmbH)
Der BITMARCK-Konzern ist mit über 1 200 Mitarbeitern und ca. 250 000 000 EUR Umsatz der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und unterstützt Krankenkassen mit ca. 26 000 000 Versicherten. Die BITMARCK TECHNIK GmbH ist Teil dieses Konzerns. Zu ihren Aufgaben gehört der Betrieb von Netzen und eines hochverfügbaren Rechenzentrums, sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen in diesem Umfeld. BITMARCK Technik GmbH plant die Prozesse zur maschinellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kühn & weyh Software GmbH
2012-10-15   Unternehmensweites ganzheitliches digitales IHE-basiertes Workflow-, Dokumentenmanagement- und Archivsystem für die... (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung, Einführung und laufende Pflege eines Dokumentenmanagement- und Archiv-Systems („DMS“) (Software, Feinkonzept, Customizing, Schnittstellenrealisierung, Schulung), einschließlich der Workflowsteuerung (Los 1) und eines unabhängigen standardkonformen IHE-Archives für klinische Daten und Dokumente, einschließlich eines unternehmensweiten Master-Patient-Indexes (Los 2). Los 1 (DMS): Die Schwerpunkte des DMS sind: 1. Einführung eines zentralen digitalen Archivs für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH März Network Services GmbH
2012-10-15   Programmierleistung im Rahmen des Projekts "Integriertes Haushalts- und Kassenverfahren des Freistaats Bayern" (Landesamt für Finanzen - Dienststelle München)
Das Landesamt für Finanzen betreibt das "Integrierte Haushalts- und Kassenverfahren des Freistaats Bayern". Vergabegegenstand sind Programmierleistungen in der Programmiersprache JAVA für dieses Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Integrata AG
2012-10-12   Implementierung eines Behälteridentifikations- und Telematiksystems (Stadtentsorgung Rostock GmbH)
Implementierung eines Behälteridentifikations- und Telematiksystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH
2012-10-02   Schriftgutsystem (Techniker Krankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Kauf sowie die Implementierung eines zukunftssicheren und einheitlichen Schriftgutsystems für alle Anforderungen der TK sowie der Systemservice. Die Ausschreibung betrifft zusammenfassend folgende Bestandteile: — Kauf der Software, — Installation und andere Dienstleistungen in Höhe von ca. 440 Personentagen, — Systemservice, — Unterstützungsleistung in Höhe von ca. 40 Personentagen, — zugehörige Schulungen sowie Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kühn & weyh Software GmbH
2012-10-02   Herstellung und Lieferung von Hard- und Software für den Spielbetrieb in den Annahmestellen von WestLotto... (Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG)
Der Auftrag umfasst die Herstellung und Lieferung von ca. 3800 Terminals für das Online-Lotterie-System, bestehend aus Hardware der Terminals und Software der Terminals, zur Ablösung der zurzeit beim Auftraggeber vorhandenen Geräte, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben. Die Terminals kommen in den ca. 3650 Annahmestellen zum Einsatz, die über ganz Nordrhein-Westfalen verteilt und mit einem vorhandenen Netzwerk an die Systemzentrale der Lotterie in Münster angebunden sind. Die genaue Anzahl der … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-01   Software-Programmierung und Pflege zur Realisierung des Dienstes Wohngeld Online in Mecklenburg-Vorpommern (Zweckverband "Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern")
Zur Verbesserung der Servicequalität der öffentlichen Verwaltung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern beabsichtigt der Zweckverband "Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (eGo-MV)" einen webbasierten Dienst "Online Wohngeld" aufzubauen. Mit Hilfe dieses Dienstes sollen zukünftig Leistungen nach de Wohngeldgesetz von der Antragstellung bis zur Zahlbarmachung online bearbeitet werden. Im Vorfeld fanden intensive Machbarkeitsstudien und Planungen statt, welche in einem Feinkonzept mit … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-27   Programmierleistungen für die Verfahren der gesetzlichen Kranken- und Pfelgeversicherung im Bundesministerium für Gesundheit (Bundesministerium für Gesundheit)
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Programmier- und Unterstützungsleistungen für vier Verfahren aus dem Bereich der gesetzlichen Krankenund Pflegeversicherung. Mit diesen Verfahren werden die von den Trägern der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung zu liefernden Daten verarbeitet und ausgewertet. der Auftrag umfasst: a) Die Pflege und Weiterentwicklung der Verfahren zum Abruf (ggf. Änderungen z.B. bei der technischen Umgebung, bei den Eingaben, bei den funktionalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BGS Beratungsgesellschaft Software...
2012-09-26   Dienstleistungsauftrag über 400 Entwicklertage Java (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für 400 Entwicklertage im Wege einer Offenen Ausschreibung nach § 3 EG Abs. 1 VOL/A zu vergeben. Für die Erstellung von Anwendungen der neuen Aufgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben werden Entwicklerkapazitäten benötigt. Die zu erstellenden Anwendungen beziehen sich hauptsächlich auf die Weiterentwicklung der Anwendungen für den Bundesfreiwilligendienst und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Provalida GmbH
2012-09-24   Softwarepaket für das kommunale Facility Management einschließlich Hosting der IT-Lösung (Landeshauptstadt Potsdam, Kommunaler Immobilien Service (KIS) Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam)
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) ist ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam mit ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hauptaufgabe des KIS ist die Errichtung, Erweiterung, Bewirtschaftung und Vermietung von Gebäuden und Grundstücken sowie die Projektsteuerung für investive Sanierungs- und Neubaumaßnahmen. Neben den eigenen Gebäuden bewirtschaftet der KIS als Dienstleister die im städtischen Besitz befindlichen Gebäude wie Verwaltungsgebäude und Feuerwehren. Im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-20   Ermittlung eines Handelspartners - Microsoft Enterprise Agreement (itsc GmbH)
Ermittlung eines Handelspartners zur Verlängerung von zwei Microsoft Enterprise Agreement Verträgen. Fortführung des bestehenden Lizenzbestandes als "SA only" Vertragsverlängerung in Form eines Beitritts zum Konzernvertrag Microsoft Enterprise Agreement der Bundesrepublik Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17   Externe Unterstützung für die Anwendungsintegration der fachbereichsspezifischen Zusatz-Software (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt Unterstützungsleistungen für die 2. Projektphase ihres Projektes "ModerAt" (Modernisierung aller bundesbankweit im Einsatz befindlichen Arbeitsplatz-PCs), in der die Aktualisierung der Betriebssysteme im Arbeitsplatz-Umfeld erfolgen soll. Die Projektinhalte von ModerAt Teil 2 umfassen u.a.folgende Bereiche: — Produktaktualisierungen des Betriebssystems und weiterer technischer Komponenten für den Arbeitsplatz-PC und die Windows Terminal Server Infrastruktur (WTS) o … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Login Consultants Germany GmbH
2012-09-17   Bezugsvertrag Virtualisierungssoftware (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW)
Bezugsvertrag für Lizenzen der in der Justiz NRW eingesetzten Virtualisierungssoftware inklusive Wartungssubskriptionen und Media-Kits. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2012-09-14   Kundenspezifische Weiterentwicklung und Support des CMS Contens (Goethe-Institut e.V.)
Systembetreuung und kundenspezifische Softwareweiterentwicklung und des Content-Management-Systems CONTENS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bokowsky+Laymann GmbH
2012-09-13   Düsseldorf: Rahmenvereinbarung über den Abruf von IT-Experten (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Für verschiedene Projekte und Produkte wird eine Rahmenvereinbarung zum Abruf externer Beratungs- und Unterstützungsleistungen mit einem Gesamtvolumen von ca. 460 Personentagen (PT) pro Jahr und einer Laufzeit von 2 Jahren (zzgl. Verlängerungsoption 2 x 1 Jahr) ausgeschrieben. Folgende Skillprofile werden losweise ausgeschrieben: Los 1 = Windows Client/Server-Systemingenieur/in (245 PT), Los 2 = Unix-Systemingenieur/in (150 PT), Los 3 = Java-Entwickler/in (40 PT), Los 4 = … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-12   Microsoft Handelspartnerrahmenvertrag (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband ist die zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Er gestaltet die Rahmenbedingungen für einen intensiven Wettbewerb um Qualität und Wirtschaftlichkeit in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung. Die Bestellung von Microsoft Software-Lizenzen für die ca. 300 Mitarbeiter des Auftraggebers erfolgte in der Vergangenheit über die bestehenden Konditionenverträge (Enterprise-Agreement und Select-Vertrag) zwischen Microsoft und der … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11   Pflegevertrag APPL (Java-Applikationen. Wartung, Pflege und Weiterentwicklung des Entwicklungsframeworks sowie... (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS für Luftfahrt-Bundesamt)
Der Großteil der IT-Fachverfahren des Luftfahrt-Bundesamt (LBA) wird durch das LBA und Entwicklungspartner in Java als Client-Server-Applikation entwickelt und vom LBA betrieben. Kernstück der Entwicklungsumgebung ist das sog. Java-Communication-Framework (JCF). Hierbei handelt es sich um einen Objekt-Mapper zwischen Datenbank (Oracle) und Swing-GUI (= grafische Benutzeroberfläche). JCF unterstützt die Serverkomponenten durch Generierung der zur Verwaltung der Datenbankobjekte notwendigen Klassen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: evodion Information Technologies GmbH
2012-09-11   Lieferung, Installation und Anpassung eines wohnungswirtschaftlichen ERP-Gesamtsystems zur Ablösung von WohnData... (WOBRA Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Brandenburg an der Havel mbH)
Der Auftragsgegenstand umfasst: 1. Die dauerhafte Überlassung einer geeigneten wohnungswirtschaftlich ausgerichteten ERP-Software zum Management der Immobilien, Liegenschaften und des sonstigen Betriebsvermögens der Auftraggeberin sowie auch fremder Dritter, deren Wohnungsbestände, Garagen etc. durch die Auftraggeberin verwaltet werden. 2. Anpassung dieser Standardsoftware an die unternehmensindividuellen Gegebenheiten der Auftraggeberin sowie optional Lieferung von ergänzender Fremdsoftware … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aareon Wodis GmbH
2012-09-06   Instandhaltung, Pflege und Support der zentralen ORACLE Produkte des BSH bestehend aus den Server Systemen und dem... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Ausgeschrieben wird vorliegend die Instandhaltung, Pflege und Support aller zentralen Oracle Produkte des BSH bestehend aus der Hardware (Server und Storage Systeme), dem Betriebs-system Solaris. Die Ausschreibung erfolgt in zwei Losen, die einzeln oder gemeinsam angeboten werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2012-09-04   Lieferung von Abfallbehältern, Aufstellen von neuen und Rücknahme von alten Behältern; Implementierung eines... (Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz), Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz))
Lieferung von Abfallbehältern, Aufstellen von neuen und Rücknahme von alten Behältern; Implementierung eines Behälteridentifikationssystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESE GmbH MOBA Mobile Automation AG
2012-09-03   Service provision for the development and auditing of information systems, including XBRL-related developments (EIOPA)
This call for tenders aims to conclude multiple framework contracts for the provision of external services in the field of: — information technology architecture, software development, quality assurance and project management support, — XBRL taxonomy modelling, — XBRL software development, — information technology audits and studies. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH Business Reporting — Advisory Group Corefiling Limited European Dynamics Luxembourg S.A. in... European Dynamics Luxembourg SA Everis Spain S.L.U., succursale en Belgique HCL GmbH Steria Benelux SA/NV UniSystems S.A.
2012-08-31   Anschaffung eines neuen Finanzverfahrens für den Einsatz in der erweiterten Kameralistik mit Ablösung bisheriger... (Landratsamt München)
Das Landratsamt München beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Finanzverfahrens, welches ab dem 1.12.2013 nach den kameralen haushaltsrechtlichen Vorgaben des Freistaats Bayern für Landkreise im Echtbetrieb eingesetzt werden soll. Dabei müssen bereits zum 1.8.2013 ein Probebetrieb, sowie die Haushaltsaufstellung für den Haushalt 2013 möglich sein. Im Zuge der Verfahrenseinführung sind etwa 20 Anwendungen und Fachverfahren verschiedener Hersteller (u.a. AKDB) über geeignete Schnittstellen an- und … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31   Ratingsoftware für Banken (LfA Förderbank Bayern)
Beschafft werden soll eine Software-Lösung zur Risikoklassifizierung von Adressausfallrisiken gemäß MaRisk für das Segment Banken. Die Lösung soll auf einem Server beim Auftragnehmer zur Verfügung gestellt werden. Die Eingabe der Daten erfolgt durch den Auftraggeber. Die Software soll eine Anbindung zur Datenbank BANKSCOPE (Bureau van DijK) und eine aufsichtsrechtliche Zulassung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht aufweisen (IRBA-Zertifizierung). Hierbei sind auch die folgenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Portigon AG
2012-08-31   Bereitstellung, Integration und Implementierung einer software-technischen Integrations-Plattform für eine... (Bitmarck Software GmbH)
Die Bitmarck Software GmbH (kurz BMSW) ist ein IT-Dienstleister, der eine Standardsoftware zur Abwicklung der Kerngeschäftsprozesse gesetzlicher Krankenkassen herstellt. Die Standardsoftware ist bereits bei mehreren Dutzend Krankenkassen im produktiven Einsatz und wird in den kommenden Jahren bei ca. 100 Krankenkassen zum Einsatz kommen. Die Standardsoftware der BITMARCK ist nahezu vollständig in JAVA implementiert (SWING Client) und basiert auf einer relationalen Datenbank (DB2) mit mehr als 3.500 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAG Deutschland GmbH
2012-08-29   Unterstützung des Betriebes, der Weiterentwicklung und der Anpassung der beim Auftraggeber betriebenen... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)In der BVBS sind seit 2002 SAP-basierte IT-Verfahren für administrative Zwecke entwickelt, projektiert und in den gegenwärtigen Produktivbetrieb überführt worden. Diese SAP-Verfahren werden durch bis zu 69 Behörden der gesamten BVBS weitgehend standardisiert genutzt. Zum Kern der betreuten SAP-Anwendungen gehört das IT-Verfahren Personalverwaltungssystem (PVS) inklusive der für die Personalbeschaffung eingesetzten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland AG & Co. KG
2012-08-17   "Scientific Cloud: Erneuerung und Ersatz des Server- und Speichersystems für das wissenschaftliche Rechnen" (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Active Directory Domäne" mit zentralen Massenspeicher-, Rechen-, Virtualisierungs- und Software- Ressourcen und Integration in die vorhandene Infrastruktur bzw. Migration; HPC auf x64-Architektur mit Beschleunigererweiterung und Shared-Memory-Architektur; Massenspeicher auf SAN/NAS; Einzelheiten siehe im Vergabeportal hinterlegte Unterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2012-08-16   OV 13/2012 Rahmenvertrag zu Softwarepflege, -änderungen und -anpassungen für das Verfahren „PuSta“ (Senatsverwaltung für Finanzen)
Gesamtleistung zu Pflege, Änderung und Anpassung des IT-Gesamtverfahrens „Personal und Statistik“ (PuSta) insbesondere der bestehenden Individualsoftware. Das IT-Gesamtverfahren „PuSta“ ist ein Fachverfahren, mit dem auf gesetzlicher Grundlage (s. u.) personenbezogene Daten der Beschäftigten des unmittelbaren Landesdienstes Berlin, also aller Senatsverwaltungen, Bezirksverwaltungen und deren nachgeordneten Einrichtungen, in tiefer fachlicher Gliederung erhoben, in der Statistikstelle Personal bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting Informationssysteme GmbH
2012-08-13   Beschaffung von Pflege und Dienstleistungen im Linux Umfeld (KKH-Allianz (Ersatzkasse))
Beschaffung von Pflege und Dienstleistungen im Linux Umfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProtoSoft AG
2012-07-31   Campus-Management-System (Universität Bielefeld)
Einrichtung und Betrieb eines Campus-Management-Systems inklusive Systemservice (Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft) über einen Zeitraum von fünf Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-27   Beschaffung eines neuen Bibliotheksverfahrens/Library Management Systems (LMS) (ITK Rheinland)
Die ITK Rheinland ist ein kommunaler Zweckverband. Die ITK Rheinland beabsichtigt, für Teile ihrer Mitglieder sowie den KDN (Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister) ein neues Bibliotheksverfahren/Library Management Systems (LMS) samt Dienstleistungen (insbesondere Datenmigration und Pflege) zu beschaffen. Das neue Bibliotheksverfahren muss über deutschsprachige Oberflächen/ Hilfetexte verfügen und löst das bisher im Einsatz befindliche Bibliotheksverfahren „BBV“ des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aStec GmbH angewandte Systemtechnik GmbH
2012-07-27   Citrix (02/IT/2012) (IKK classic)
Software-Pflege von Citrix-Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-25   Lieferung einer Fachsoftware zur Leistungsgewährung nach SGB II, SGB XII und AsylbLG sowie Erbringung von IT-Dienstleistungen (Rheingau-Taunus-Kreis)
Der Rheingau-Taunus-Kreis ist als sogenannte Optionskommune zugelassener kommunaler Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende gemäß §§ 6 Absatz 1, 6a, 6b Sozialgesetzbuch II (SGB II). Er möchte die bisher zur Erledigung der Aufgaben eingesetzte Fachsoftware nunmehr durch eine modernere Fachsoftware ersetzen, die die Leistungsgewährung nach den Sozialgesetzbüchern II und XII (SGB II, SGB XII), dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), die Heimpflege und das Fallmanagement nach SGB II … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten Softwareentwicklungs- und...
2012-07-20   Abschluss eines Rahmenvertrages über Pflege- und sonstige Dienstleistungen für das Justizfachsystem GO§A in der... (Die Präsidentin des Bundesverwaltungsgerichts)
Abschluss eines Rahmenvertrages "GO§A-Pflege und sonstige Dienstleistungen (Nr. 02/2013)" zur Softwarepflege der Individualsoftware Justizfachsystem GO§A (Gerichtsorganisation Offene Software Architektur) und zur Erbringung von Dienstleistung mit nachfolgend aufgeführten Kernbestandteilen: Pauschale und sonstige Pflegedienstleistungen: — Einarbeitung in den Quellcode des Justizfachsystems GO§A, — Migration aller Daten des bisherigen Entwicklungsservers inkl. Daten des Ticketmanagementsystem, — Aufsetzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EM-Software GmbH
2012-07-20   Realisierung eines grafischen Systems zur Unterstützung von Flächenmamagement und Vermietungsprozessen (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Entwicklung und Einführung einer SAP-CAD-Integration, welche als Standardlösung die bestehenden SAP-basierten Geschäftsprozesse im Bereich der Immobilienbewirtschaftung durch die Integration von CAD-Daten sowie die Bereitstellung weiterer Funktionalitäten unterstützt und optimiert. Neben den immobilienwirtschaftlichen Prozessen werden die internen Prozesse Flächen- und Umzugsmanagement unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reply Deutschland AG
2012-07-19   HIL_AU_AB_11_EU/12 - SAP-Verfahrensbetreuung (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) ist derzeit ein gemischtwirtschaftli-ches, wehrtechnisches Unternehmen, welches mit der industriellen Instandhaltung von militärischem Großgerät befasst ist. Betriebsstätten der HIL sind die Zentrale Bonn, 3 Instandset-zungswerke (Darmstadt, Doberlug-Kirchhain, St. Wendel), sowie deutschlandweit verteilt 5 Niederlassungen mit insgesamt ca. 60 Stützpunkten. Die HIL GmbH betreibt ein integriertes operatives ERP-System auf der Basis von SAP ECC 6.0, … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19   Einführung einer Compliance-, Konfigurations- und Schwachstellenüberwachung in 1 Los (Sächsische Aufbaubank - Förderbank)
Vom Auftragnehmer ist ein detailliertes Pflichtenheft zu erstellen, das nach Prüfung und Abstimmung mit dem Auftraggeber im Folgenden als Installationsgrundlage fungiert. Zusätzlich müssen vom Auftragnehmer im Rahmen der Pflichtenhefterstellung folgende Module für den Betrieb der Lösung erstellt werden: Betriebskonzept, Sicherheitskonzept, Ausfallkonzept, Datenflusskonzept. Weiterhin sind alle Implementierungs-, Beschaffungs-, Wartungs- und Entsorgungsleistungen zu erbringen, die für die betriebsfertige … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17   High Throuput High Content Screening System (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Das DZNE plant für eine neue Arbeitsgruppe die Installation eines robotischen Systems am Standort Tübingen. Die Beschaffung ist in zwei Phasen unterteilt: 1) Vorqualifizierung in Form eines Teilanhmewettbewerbs und 2) Verhandlungsverfahrens. Das robotische System umfasst ein automatisiertes Probenmanagementsystem und eine automatisierte Liquid-Handling- Plattform für zellbasierte High-Content-Screenings/Assays mit hohen Durchsätzen. Neben der Funktion des Probenmanagements muss das System über Funktionen … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17   Einführung eines elektronischen Dokumenten Managements inkl. 60 Monate Instandhaltung (Stadt Ditzingen)
Einführung eines elektronischen Dokumenten Managements für alle Ämter der Stadtverwaltung inkl. 60 Monate Instandhaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung...
2012-07-16   IT Dienstleistungen und Services für Hardware sowie für das Softwaresystem "NTS.suite" der Wilken Neutrasoft GmbH (KIK-S GmbH)
Der Auftraggeber sucht einen IT-Servicedienstleister, welcher mehrjährige Erfahrung sowie fundierte Kenntnisse beim Betrieb des Softwaresystems NTS.suite der Wilken Neutrasoft GmbH mitbringt. Ferner wird für den Betrieb der hierfür notwendigen Hardwareanlagen das sogenannte "TÜViT TSI Version 3 - Level 3" Zertifikat oder ein vergleichbarer Nachweis gefordert. Folgende Leistungen sind im Einzelnen anzubieten: — Basisinstallationen der angeforderten Systeme sowie den Applikationen Microsoft Dynamics und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekommunikation Lindau (B) GmbH