2011-09-15   Unterstützung für das zentrale Testmanagement (Deutsches Patent- und Markenamt)
— Beratung und Unterstützung bei der Einführung von Upgrades und Updates für HP Quality Center und HP Quick Test Professional, — Beratung und Unterstützung bezüglich des Hard- und Software-Einsatzes in Zusammenhang mit dem HP Mercury Testtool, — Anwenderunterstützung im Bereich Testautomatisierung für betriebliche Belange (QTP Testframework und Business Process Testing). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschlnad GmbH
2011-09-13   Erstellung von Berichten mit der BI-Software Cubeware (Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Unterstützung des Auftraggebers bei der Erstellung und der Pflege von Berichten aus der ERP-Software MACH und dem Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystem FAVORIT mittels der BI-Software Cubeware. Die Erstellung der Berichte mittels der BI-Software Cubeware sowie die Pflege und Weiterentwicklung bestehender Reports ist der Hauptgegenstand der hier ausgeschriebenen Dienstleistung. Neben diesem Kernpunkt wird eine Mitarbeit bzw. Unterstützung in … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-12   Unterstützungsleistungen zur Entwicklungen an der sbb-Basiskomponente Portal (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen des Projekts service.brandenburg.de wurde eine Service Orientierte Architektur (SOA) konzipiert und aufgebaut. Diese SOA setzt sich aus den beiden Hauptsäulen: Informationssysteme und Basiskomponenten zusammen. Bei den Informationssystemen handelt es sich um: Landesinformationssystem (service.brandenburg.de), Brandenburgsuchmaschine (BraSuMa) und Zuständigkeitsfinder. Die Basiskomponenten sind: Formularservice, Virtuelle Poststelle, Bezahlplattform ePayBL, Portalserver, Business Process … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[AG DResearch Digital Media Systems GmbH European IT Consultancy EITCO GmbH T-Systems International GmbH
2011-09-12   Student-Lifecycle-Management-System AZ 215023/11 (Technische Universität Dresden)
Die Technische Universität (TU) Dresden strebt eine breite Modernisierung der Verwaltung durch Prozessmanagement und Prozessoptimierung an. In diesem Zusammenhang soll für das Student Lifecycle Management (SLM) ein integriertes Informationsmanagementsystem eingeführt werden. Ziel des Beschaffungsvorhabens ist es, eine effiziente Nutzung integrierter digitaler Technologien zur Unterstützung der Geschäftsprozesse der TU Dresden zu etablieren. Redundanzen bei der Datenhaltung sind sowohl durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datenlotsen Informationssysteme GmbH
2011-09-09   Durchführung von Dienstleistungen für Support und Weiterentwicklung der SAP- und DSW-Systeme (BwFuhrparkService GmbH)
Rahmenverträge für den Support und die Weiterentwicklung der SAP- und DSW-Systeme sowie für das DMS-System bei der BwFuhrparkService GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants GmbH ISR Information Products AG
2011-09-06   Katalog-Software für das SRM/EBP (Philipps-Universität Marburg)
Beschaffung einer Katalog-Lösung für das SRM/EBP-System der Hess. Hochschulen als Ersatz für das vorhandene HELF-System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WALLMEDIEN AG
2011-09-05   Rahmenverträge über Programmierleistungen für GKV-Kommunikationsserver (ITSG GmbH - Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung)
Gegenstand des Rahmenvertrages sind Dienstleistungen im Rahmen der Fachanwendung GKV-Kommunikationsserver gemäß zu Grunde liegender Leistungsbeschreibung. Der Auftragnehmer übernimmt Dienstleistungen gemäß den in Teil-II (Leistungsbeschreibung) genannten Profiltypen: — Los 1: Microsoft Datenbank-Entwickler/in, — Los 2: Microsoft C#.NET-Entwickler/in, — Los 3: Anwendungstester/in, — Los 4: Technische/r Dokumentierer/in. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-05   EU-IT 4/2011 Arbeitnehmerüberlassung Serverinstallation (Südwestrundfunk)
Der SWR betreibt ca. 700 Server, davon ca. 400 unter Windows 2003/8, 250 unter Suse Linux und 50 unter VMware / VSphere. Diese Server werden regelmäßig gewartet, ausgetauscht und ergänzt. Diese Tätigkeiten summieren sich auf ca. 540 Personentage pro Jahr. Es werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, geeignetes Personal, für oben beschriebene Tätigkeit, auf Basis von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen zur Verfügung zu stellen. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-01   Rahmenvereinbarung Check Point (Beschaffungsamt des BMI)
Check Point Hardware und zugehörige Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-31   Abschluss von Rahmenverträgen für Dienstleistungen zur Unterstützung bei Anforderungsanalyse und Qualitätsmanagement (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIIT benötigt Unterstützungsleistungen bei der Erhebung und Dokumentation der Annforderungen für die Entwicklung von Anwendungen (Fachlos 1 Anforderungsanalyse) und bei der Vorbereitung und Durchführung von Tests (Fachlos 2 Qualitätsmanagement). Für jedes der beiden Fachlose soll mindestens ein Rahmenvertrag geschlossen werden, aus dem bei Bedarf entsprechende Dienstleistungen abgerufen werden können. Sofern entsprechende Angebote eingehen, ist der Abschluss von Rahmenverträgen mit bis zu drei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BGI Beratungsgesellschaft für... BGS Beratungsgesellschaft Software... Capgemini Deutschland GmbH msg systems ag SOLIT GmbH SQS Software Quality Systems AG
2011-08-30   M/UR1D/AA176/AA574 - Implementierung und Befüllung der Datenbank Verkehr (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Ziel des Projektes „Implementierung und Befüllung der Datenbank Verkehr“ ist: — die Einführung und Realisierung einer Geodatenbank „Datenbank Verkehr“ auf Basis einer GML-Schemadatei, die die Generierungsvorschrift für das neue Verkehrsdatenmodell der Bundeswehr einschließlich detaillierter Routinginformationen liefert, — das Netz der bisher auf Seiten der Bundeswehr in der MilGeoU-VKN vorgehaltenen Straßendaten in das neue Verkehrsdatenmodell Bundeswehr zu migrieren und mit den ebenfalls zu migrierenden … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26   Rahmenvertrag für Security Support Leistungen von Perimetersicherheitsystemen (Deutsche Welle)
Gegenstand des Vertrages werden Support und Service für die vorhandenen zentralen IT-Sicherheitskomponenten beim Deutschlandradio in Berlin und Köln sein (Entstörung, Software Update, technische Unterstützung, Hotline etc.). Support und Service betreffen folgende Komponenten: — Firewalls vom Hersteller Check Point Software Technologies, — Proxy-Systeme vom Hersteller Blue Coat Systems, — Security-Management-Systeme vom Hersteller Tufin Software Technologies. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Integralis Deutschland GmbH
2011-08-26   Erweiterung des IMS (Integriertes Haushalts-, Management- und Controlling-System auf Basis SAP ERP 6.0) (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Erweiterung des IMS (Integriertes Haushalts-, Management- und Controlling-System auf Basis SAP ERP 6.0). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland AG & Co. KG
2011-08-23   Technische Realisierung, Migration, Customizing und Hosting des Internetauftritts der Region und der... (Hannover.de Internet GmbH)
Technische Realisierung, Migration, Customizing und Hosting des Internetauftritts der Region und der Landeshauptstadt Hannover. Der Internetauftritt der Region und der Landeshauptstadt Hannover www.hannover.de wird neu organisiert. Die Leistungen für die Integration und das Hosting werden in zwei Losen ausgeschrieben. Für Los A "Integration" sollen folgende Leistungen vergeben werden: — Aufbau des Portals hannover.de auf Basis eZ Publish, — Aufsetzen des eZ-Systems als Community- oder Enterprise-Lösung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hostway Deutschland GmbH Xrow GmbH
2011-08-22   Externe Unterstützung im Arbeitsgebiet TSSP (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Unterstützungsleistungen bei der Wartung sowie der Anpassung der Zahlungsverkehrssoft-ware TSSP, Bereich DB2 / SWIFT abzuschließen. Der Bereich Wartung umfasst die folgenden Aufgaben: — laufende Wartung der TSSP-Schnittstelle zum TSSP-Front-End ICM, — laufende Wartung der Schnittstelle zu GARI bzw. SWIFT, — Durchführung von Maßnahmen (insbesondere Softwareanpassungen) zur Fehlerbehe-bung und Fehlervermeidung, — Wahrnehmung von Aufgaben im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Logica Deutschland GmbH & Co.KG
2011-08-22   EDV-Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und städtischen... (Landeshauptstadt München)
Im Jahr 2001 wurde das Projekt „EDV-Ausstattung und Vernetzung der öffentlichen Schulen und städtischen Kindertagesstätten bei der Landeshauptstadt München“ eingeführt. Im Jahr 2008 wurde hierzu eine umfangreiche Beschaffung von Hardware, Software und IT-Dienstleistungen durch die Landeshauptstadt München begonnen. Mit der vorliegenden Ausschreibung wird der Anschlussauftrag für die Zeit ab dem 1.1.2013 vergeben. Ziel des Gesamtprojektes ist es, das Lernen mit digitalen Medien im Unterricht aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-08-19   Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft-Software Saarland EU7/2011 (Landesamt für Zentrale Dienste)
Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers MICROSOFT(einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen) beschafft werden. Gegenstand der Ausschreibung ist nicht die Nutzung eines speziellen Lizenzvertragsmodells, sondern der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software – gleich über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält. Der spätere Auftragnehmer hat im … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   Rahmenvertrag mit Microsoft Handelspartner für die Kommunen in Rheinland-Pfalz (KommWis Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH)
Das Unternehmen KommWis – Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH vergibt im Auftrag der kommunalen Verwaltungen in Rheinland-Pfalz. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner für den Erwerb von Microsoftprodukten und die Erbringung von Serviceleistungen, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Verwaltung dieser Produkte stehen. Der Bieter muss in keinem speziellen Vertragsverhältnis zum Lizenzgeber stehen, er muss aber seitens des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co.KG
2011-08-17   Rahmenverträge zur Beschaffung der IT-Infrastruktur für Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim (Landkreis Barnim)
Lieferung von Hardware und Software in 9 Fachlosen sowie Installation und Support in einem 10. Los. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-15   Beschaffung eines Entgeltabrechnungs- und Personalinformationssystems (Sozialstiftung Bamberg)
Gemeinsame Beschaffung eines Entgeltabrechnungs- und Personalinformationssystems der Stadt Bamberg, der STWB Stadtwerke Bamberg GmbH und der Sozialstiftung Bamberg zur Ablösung des bisherigen Entgeltabrechnungssystems. Zur nachgefragten Leistung zählt, neben den Lizenzen zur Nutzung der Standardsoftware, auch der Support der Software nebst Anpassungen an die Gesetzesänderungen für 4 Jahre sowie die Herstellung der Betriebsbereitschaft nebst Installation, Einstellung der Parameter, Einrichten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P & I Personal- und Informatik AG
2011-08-15   Teilnahmeantrag für die Ausschreibung "Favorit / Documentum und Komponenten" (Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Ziel des Projektvorhabens ist die Fortführung der Einführung und des Betriebs von Favorit Office Flow mit Anbindung des Portals Liferay und der Buchhaltungssoftware MACH Finanzen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen: Los 1: Gesamtprojektmanagement. Los 2: Implementierung / Realisierung. Aufgrund der Forderung des AN nach einem unabhängigen Controlling des Gesamtprojektes, kann eine Firma den Zuschlag nur für jeweils ein Los erhalten. Es wird je Los ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, der voraussichtlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMTB Management & Technology Consultants GmbH
2011-08-15   EMC NetWorker und RepliStore Softwarewartung und -support (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Im Rahmen verschiedener Projekte betreibt das IZLBW als zentraler Dienstleister EMC legato NetWorker und RepliStor Installationen an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg. Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Wartung und Support für die Software EMC²|legato NetWorker und RepliStor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COMPAREX Deutschland AG
2011-08-11   Rahmenvertrag Support und Weiterentwicklung der E-Vergabe im BeschA (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvertrag Support und Weiterentwicklung der E-Vergabe im BeschA. Ausgangssituation. Die elektronische Vergabeplattform (e-Vergabe) ist die zentrale Ausschreibungsplattform des Bundes. Auf dieser Vergabeplattform finden Unternehmen und Dienstleister Ausschreibungen von Bundesbehörden, aber auch einiger Länder und Kommunen. Unternehmen können über das Internet mit der kostenlosen e-Vergabe Software die Verdingungsunterlagen herunterladen und sich an allen Ausschreibungen und sonstigen Vergabeverfahren … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11   IT-Betriebsunterstützung im Bereich Cliententwicklung und Clientadministration (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Der Auftragnehmer hat die Aufgabe, die Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung bei Bedarf projektbezogen im Rahmen der konzeptionellen und operativen Weiterentwicklung der IT-Systeme zu unterstützen, wie: — Unterstützung bei der Fortentwicklung der IT-Ausstattungen der Abgeordneten, deren Mitarbeitern, sowie Mitarbeitern der Verwaltung des Deutschen Bundestages in ihren Hard- und Softwarekomponenten, — Realisierung von DV-Projekten mit Programmieranteil (z.B. MySQL- und NetInstall-Programmierung), — … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11   Lieferung und Einführung eines Krankenhausinformationssystems (KIS) (Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH)
Geplant ist die Lieferung und Einführung eines Krankenhausinformationssystes (KIS) insb. mit folgenden Modulen: Arztarbeitsplatz, Pflegearbeitsplatz, OP-Bereich (einschl. OP-Ablaufsteuerung), Ambulanz, Auftrags- und Befundkommunikation (Leistungsstellen), Patientendatenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Controlling, Termin- und Ressourcenmanagement. Die Radiologie, das Labor und die Materialwirtschaft sind derzeit keine Module des aktuellen KIS-Systems und werden auch nicht Bestandteil der Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-08   Betreuung und Weiterentwicklung Inter-, Intra- und Extranet auf Basis von Open Text Web Site Management bei der BSR (Berliner Stadtreinigungsbetriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts, Zentraler Einkauf)
Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (i. F. BSR) setzt das Content Management System Open Text Web Site Management ein, um Inter-, Intra- und Extranetseiten ihren verschiedenen internen und externen Kunden- und Mitarbeitergruppen zur Verfügung zu stellen. Das Inter-, Intra- und Extranet soll stets aktuell, optisch ansprechend und einfach redaktionell zu pflegen sein. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist es erforderlich, die Webseiten immerwährend proaktiv zu betreuen und weiter zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pinuts media + Sciene Multimedia-Agentur GmbH
2011-08-08   Externe Unterstützung im SAP-Umfeld (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung im SAP-Umfeld abzuschließen. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von DV-Anwendungen für den baren Zahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank auf der Basis von SAP ERP 6.0 mit ECC 6.0 / SAP Web AS 7.0 und Folgereleases mit dem Schwerpunkt ABAP-Programmierung und SAP-BI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-08-08   Pflege und Weiterentwicklung der ZDM*-Internetportale (www.kuestendaten.de). * ZDM - Zentrales Datenmanagement (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung der Leistungen von Pflege und Weiterentwicklung der ZDM-Portale. Dabei ist grundsätzlich das Gesamtsystem aktuell zu halten und ständig zu modernisieren. Grundlegende Änderungen sind nicht geplant. Einzelne Module der Applikationen (z.B. Karte und Messwertreihenassistent) sind zu modernisieren und bedürfen der Überarbeitung. Das System muss ständig erweiterbar und veränderbar sein. Weiterhin soll verstärkt die Möglichkeit zum Einsatz kommen, direkt Geo- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISB AG
2011-08-08   Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Software des Herstellers Microsoft einschließlich der dafür erforderlichen... (Thüringer Finanzministerium)
Der Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Finanzministerium, vergibt zentral für Thüringer Behörden und Einrichtungen eine Rahmenvereinbarung mit einem Vertragspartner für die Beschaffung von Microsoft-Produkten (Nutzungsrechte sowie Software-Pflege) einschließlich einer damit einhergehenden sonstigen Leistungserbringung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2011-08-05   Externe Unterstützung bei der Ermittllung und Analyse von Leistungsdaten der IT-Infrastruktur (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank betreibt eine Anwendung für die Ermittlung und Analyse von technischen Leistungsdaten zur Steuerung der IT-Infrastruktur. Diese baut auf einem Produkt- und Servicekatalog in einem Datenmodell über verschiedene Serviceprozesse hinweg auf. Für die Weiterführung der Anwendung wird Beratung und Unterstützung in konzeptioneller sowie operativer Hinsicht benötigt. Daher beabsichtigt die Deutsche Bundesbank eine Rahmenvereinbarung über Externe Unterstützung bei der Ermittlung und Analyse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Decadis AG
2011-08-05   Hotline, Pflege und Weiterentwicklung der Fachanwendung RegisSTAR (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW-)
Die Ausschreibung unfasst die Beschaffung eines Hotline-Dienstes, der Pflege und die Weiterentwicklung der Fachanwendung RegisSTAR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH Atos IT-Solutions and Services GmbH
2011-08-05   Standardsoftware - EU/03/11 (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Suche von Handelspartnern für die Beschaffung von Standardsoftware für ekom21 und ihre Kunden (satzungsgemäße Verbandsmitglieder und weitere Kunden). Der Auftrag ist aufgeteilt in: — Los 1: Erwerb von Produkten des Herstellers Microsoft unter den Lizenzmodellen "Select" und "Enterprise Agreement/ Enterprise Agreement Subscription". Der Ausschreibungsgegenstand umfasst alle Microsoft- Produkte die unter den angegebenen Verträgen angeboten werden. — Los 2: Erwerb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COMPAREX Deutschland AG
2011-08-03   Metadatenbank für HF, FS und Internet (Ablösung des EPG) (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der WDR beabsichtigt, die bisher im WDR genutzten IT-Systeme "EPG" und "Proda" durch ein neues zeitgemäßes System abzulösen. Beide Systeme dienen der Sammlung und Verteilung von Programmdaten. Es geht dabei ausschließlich um zur Veröffentlichung bestimmte und dafür freigegebene Daten. Die Ablösung der Systeme ist notwendig, da insbesondere die Technik des EPG-Systems nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Gleichzeitig soll ein einheitliches System geschaffen werden. Das neu zu schaffende System wird im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Condat AG
2011-08-02   Provision of consultancy work supporting the upgrading of the ECB's procure-to-pay processes in SAP (European Central Bank)
The ECB has embarked on the review of its procure-to-pay process in SAP and is closing the project initiation phase. In this respect, a proposal has already been produced outlining the high-level 'to-be' business process map, the future SAP-based IT landscape, a proposed organisational model and the high-level change management steps involved in the transition from the current situation to the future one. Further information will be provided subject to the submission of the duly signed confidentiality … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02   Beratung zur Einführung eines IT-Standardsystems in der Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH für das... (Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH)
1.) Allgemeines Im Rahmen einer Neuausrichtung der Abwicklung des Privatkundengeschäfts wird die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (im Folgenden „Finanzagentur“) in den Jahren 2011/2012 eine Machbarkeitsstudie über die Einführung des neuen Depotsystems OBS im Retailbanking in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank (im Folgenden „Bundesbank“) und die Ablösung ihres Legacy-Systems durchführen. Die Ziele des Gesamtprojektes sind die Bereitstellung des Depotsystems OBS für das … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02   Dienstleistungsauftrag über 600 Entwicklertage (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag über 600 Entwicklertage im Wege einer Offenen Ausschreibung nach § 3 EG Abs. 1 VOL/A zu vergeben. Für die Erstellung von Anwendungen der neuen Aufgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben werden Entwicklerkapazitäten benötigt. Die zu erstellenden Anwendungen beziehen sich hauptsächlich auf Entwicklungen im Bereich der Umsetzung des Familienpflegezeitgesetzes und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Provalida GmbH
2011-08-01   Bereitstellung von Jugendamtssoftware (Stadt Bergisch Gladbach)
Auftrag zur Bereitstellung eines oder mehrerer Softwareprodukte für das Jugendamt. Die Belange der Bezirkssozialarbeit / Allgemeiner Sozialer Dienst und der wirtschaftlichen Jugendhilfe sollen abgedeckt werden. Für weitere Fachaufgaben des Jugendamtes soll später ebenfalls diese Software genutzt werden. Darüber hinaus besteht der Bedarf an einer Software zum Zwecke der statistischen Auswertung und Berichterstattung inkl. der Grundlage für eine Personalbemessung sowie an einer Vor-Ort-Fachadministration / … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KDVZ Citkomm
2011-07-29   Planung der Dauerausstellung "Energeticon" (Stadt Alsdorf)
Die Stadt Alsdorf beabsichtigt in Zusammenarbeit mit einer Projekt gGmbH in 3 historischen Industriegebäuden (ca. 5 500 qm BGF) auf dem Gelände (ca. 25 000 qm) des ehemaligen Steinkohlebergwerks Anna II das Ausstellungskonzept des sogenannten Energeticon umzusetzen. Das Energeticon soll ein öffentliches Kompetenzzentrum für Geschichte und Zukunft der Energieversorgung mit hohem Erlebniswert werden. Als außerschulischer Lernort für kommende Generationen von Schülern einerseits soll es andererseits auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Brückner GmbH
2011-07-28   Unterstützungsleistungen und Leistungen zur Anwendungsentwicklung von operativen SAP-Systemen (DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Der Auftraggeber setzt bei der Entwicklung operativer Systeme eine Kombination aus SAP-Standardsoftware und auf SAP-ABAP-Basis erstellten Eigenentwicklungen ein. Die strategische Planung sieht vor, Eigenentwicklungen durch SAP-Standard zu ersetzen. Hierzu benötigt der Auftraggeber Unterstützung durch externe Beratungshäuser, die in den jeweiligen SAP-Modulen qualifizierte Berater mit entsprechenden Kenntnissen einsetzen. Darüber hinaus müssen die externen Dienstleister in der Lage sein, auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consodalis GmbH IFB AG IXLog GmbH Maihiro GmbH Manß & Partner GmbH Steria Mummert Consulting AG Strike Consulting GmbH Triple A Consulting GmbH & Co. KG
2011-07-26   Externe Unterstützung im SAP-Basismanagement (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Benötigt wird die Unterstützung und Beratung für operative, implementierende und fallweise auch konzeptionelle Aufgaben im Bereich des SAP-Basismanagements (ca. 70 SAP-Basissysteme, darunter ERP, SAP Netweaver Application Server, dem SAP NW Portal, SAP ProcessIntegration PI, dem Solution Manager, SAP Business Intelligence, alle betrieben auf Oracle-Datenbanken und dem Betriebssystem SUN Solaris). I. d. R. liegen für die SAP-Anwendungen 4-geteilte SAP-Systemlandschaften vor (Entwicklung, Test, Abnahme und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: addGET Solution
2011-07-26   LiMux Projektsupport-2 (Landeshauptstadt München Direktorium Hauptabteilung III Informationstechnologie, GB IT-Strategie, Sachgebiet 3, Vergabestelle 3)
Gegenstand der Ausschreibung: Allgemeines: Die IT der Landeshauptstadt München (im Folgenden LHM) ist aktuell geprägt durch 2 große Vorhaben, zum Einen durch das Migrationsprojekt LiMux zur Nutzung von Open Source Software (OSS) am Arbeitsplatz (www.muenchen.de/limux) und zum Anderen durch das IT-Reorganisationsprogramm MIT-KonkreT. Im Rahmen von MIT-KonkreT werden die IT-Aufgaben zwischen dem neuen zentralen IT-Dienstleister „IT@M“ der LHM und den dezentralen IT-Einheiten in den Referaten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Itomig GmbH und lanedo... Credativ GmbH IBM Deutschland GmbH
2011-07-22   Standardisierung und Modernisierung der IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT- Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Umsetzung IFRS 9 (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2011-07-19   E30/Rechtedatenbank (Norddeutscher Rundfunk)
Erstellung/Lieferung, Anpassung, Installation und Integration eines Datenbanksystems für Urheber- und Leistungsschutzrechte, für 2 öffentlich rechtliche Rundfunkanstalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WLP Systems GmbH
2011-07-18   Erstellung einer Software "Überwachung von Einrichtungen" (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Die Abteilung Gesundheit des LUGV hat diverse durch Zuständigkeitsverordnungen übertragene Überwachungsaufgaben wahrzunehmen. Im Einzelnen sind dies die Bereiche: 1. Apothekenüberwachung; 2. Arzneimittelüberwachung (Hersteller, klinische Prüfungen, Labore, etc.); 3. Medizinprodukteüberwachung (Aufbereitung, Hersteller, klinische Prüfungen); 4. Schulaufsicht; 5. Laborüberwachung nach Infektionsschutzgesetz. So unterschiedlich die fachlichen Zusammenhänge zu den einzelnen Überwachungsbereichen sind, … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Pflege von ARS-Remedy Software (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – setzt im Incident- und Problemmanage-ment Software-Produkte der Fa. Remedy/BMC ein und hat dafür umfangreiche ARS-Lizenzpakete einschließlich zugehöriger Pflegedienstleistungen erworben. Im Rahmen der vorliegenden Aus-schreibungen soll nun ein Anschlussvertrag mit einer Laufzeit von bis zu vier Jahren für die Pflege der in der BBk eingesetzten ARS-Lizenzen abgeschlossen werden. Die Ausschreibung umfasst folgende Pflegeleistungen der bereits eingesetzten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materna GmbH Information & Communications
2011-07-13   Unterstützungsleistungen für MVO und AHST (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsleistungen für die bestehenden IT-Verfahren „Agrar-Außenhandelsstatistik (AHST)“ und „Marktordnungswaren-Meldeverordnung“ (MVO). Ziel ist, den Betrieb der beiden vorgenannten IT-Verfahren und evtl. notwendige Anpassungen dieser IT-Verfahren an geänderte fachliche Vorgaben sicherzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-07   Beratungs- und Unterstützungsleistungen im SAP-Umfeld (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport bietet seinen staatlichen und kommunalen Kunden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen. Als Customer Center of Expertise (CCoE) für die Betreuung der SAP-Applikationen der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen sowie anderer öffentlicher Unternehmen aus diesen Bundesländern benötigt Dataport im Rahmen der fachlichen bzw. systemtechnischen Betreuung und bei Einführungsprojekten im SAP-Umfeld fallweise Beratungs- und Unterstützungsleistungen von externen Unternehmen. Hierbei … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-05   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Patientendaten-Management-Systems (PDMS) für eine... (HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Patientendaten-Management-System (PDMS) bestehend aus Soft- und Hardware für: — PDMS für 22 Intensiv-Bettplätze mit 20 PDMS Arbeitsplätzen am Bett, — PDMS für 24 IMC-Bettplätze mit 14 PDMS Arbeitsplätzen am Bett, — PDMS für 15 Sonstige/Arzt/Pflege-Plätze, mit folgender Funktionalität: — Digitale Fieberkurve mit Übernahme der Vitaldaten aus angeschlossenen Monitoren und Beatmungsgeräten, — Verarbeitung der Scores zur Intensivmedizinischen … Ansicht der Beschaffung »