2018-05-02   E-Akte / DMS (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Die BaFin setzt bereits seit vielen Jahren das DMS-System DOMEA der Fa. OpenText zur Aktenführung, ergänzend zu Papierakten, ein. Nun gilt es, dieses durch ein zeitgemäßes DMS abzulösen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2018-04-24   Unterstützungs- und Beratungsleistungen in SBK-Projekten incl. IT-Betriebsdienstleistungen mit Schwerpunkt von... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Vergabe ist ein Rahmenvertrag mit maximal 3 Rahmenvertragspartner zu Unterstützungs- und Beratungsleistungen incl. IT-Betriebsdienstleistungen im Rahmen diverser Ausschreibungsrollen und Abrechnungsarten in SBK-Projekten mit Schwerpunkt von Java-Individuallösungen vergeben. Siehe Teilnahmeunterlagen/Vertragsbedingungen, Formulare/ „Anlage Gegenstand der Vergabe". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG Iteratec GmbH
2018-04-16   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit rechtssicherer elektronischer Archivierung,... (Kulturstiftung des Bundes)
Es soll die gesamte Kulturstiftung des Bundes mit Lizenzen für eine elektronische Akten-Lösung ausgestattet werden. Zusätzlich soll mit der elektronischen Akten-Lösung eine Projektdatenverwaltung und eine Kontaktverwaltung umgesetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-12   Lieferung/Bereitstellung, Implementierung, Migration, Pflege und Betrieb eines wohnungswirtschaftlichen... (Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft m.b.H.)
Lieferung/Bereitstellung, Installation, Parametrierung und Customizing sowie permanenter Betrieb eines wohnungswirtschaftlichen ERP-Systems samt Begleitsoftware zur Ablösung von GES inkl. Dokumentation, Vorabeiten sowie Datenmigrations-, Schulungs- und Betreuungsleistungen, Schnittstellenanpassung, Softwarepflegeleistungen und Rechenzentrumsbetrieb im Full- Service- Modus (ASP- Betrieb) Ansicht der Beschaffung »
2018-03-23   Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Zugang zur Online-Geschäftsstelle (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Ziel dieser Vergabe ist die Absicherung des Kundenzugangs zur SBK-Online-Geschäftsstelle (im folgenden OGS genannt) mit einer zukunftsfähigen und gesetzkonformen Zweifaktorauthentifizierung. Dabei wird neben der konventionellen Prüfung von statischen Merkmalen wie etwa die Kombination von Nutzernamen bzw. der Versichertennummer und Passwort auch der sogenannte zweite Faktor abgefragt, der ein weiteres, unabhängiges Authentifizierungsmerkmal darstellt. Siehe Anlage „Gegenstand der Vergabe“ im Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KOBIL System GmBH
2018-03-12   Fachkonzept Umsetzung Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in IS-U und -Waste (Stadtwerke Düsseldof AG)
Die Stadtwerke Düsseldorf AG (SWD AG) und zugehörige Konzerngesellschaften, Netzgesellschaft Düsseldorf GmbH (NGD) und AWISTA GmbH und zugehörige Beteiligungen, haben aufgrund der Umsetzung der EU-DSGVO in nationales Recht Veränderungsbedarfe im Umgang mit personenbezogenen Daten in den genutzten SAP-Anwendungen erkannt. Im Rahmen der Maßnahme sind die genutzten SAP-Systeme (IS-U, IS-WASTE, SAP-BW) und Prozesse zu untersuchen und an die Anforderungen der DSGVO anzupassen. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-09   HWK Münster - EDV-Schulung WB 2016: Desktopvirtualisierung, Software, Serverhardware, zusätzliche Hardware (Handwerkskammer Münster)
Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um die hard-und softwaretechnische Erweiterung einer bestehenden Infrastruktur, um für EDV-Räume im Gebäude D des Handwerkskammerbildungszentrums eine Desktop-Virtualisierung zur Verfügung zu stellen. Als Hardware sind Server und Storageplatz vorgesehen. Da es sich um die Erweiterung eines bereits bestehenden Systems handelt, müssen angebotenen Produkte daher zwingende kompatibel zu der bereits vorhandenen Hardware sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2018-03-07   SAP-Spot-Consulting (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) sucht für ihre Referate und Eigenbetriebe IT-Dienstleister im SAP-Umfeld in den verschiedenen Teilbereichen und beabsichtigt hierzu, in 10 Losen jeweils einen Rahmenvertrag über externe Dienstleistungen mit einer Laufzeit von jeweils 4 Jahren abzuschließen. Die Lose werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren Einzelheiten der Leistungsbeschreibung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Achim Gerhardus Atos Information Technology GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulitng GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulting GmbH BJ Consulting Dr. Christina Rehding DXC Technology Deutschland GmbH itelligence Global Managed Services GmbH Jens Wudick Consulting GmbH Kappert Consulting GmbH msg treorbis GmbH Q_PERIOR AG SAP Deutschland SE & Co KG Schmiedel-Informatik Weidler Consulting GmbH
2018-02-21   Rahmenvereinbarung für Leistungen im Umfeld von Web-Anwendungen (NRW.Bank AöR)
Die NRW.Bank plant sowohl für die Ansprache der Kommunen im Direktkundengeschäft als auch zur Unterstützung des Beantragungsprozesses in der Wohnraumförderung, die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen bzw. Portalen. Zusätzlich zeichnet sich der Bedarf für weitere Web-Anwendungen und Portale ab. Bedarf für externe Unterstützung ergibt sich bei der Erstentwicklung obiger Portale und Webanwendungen im Rahmen von Projekten, bei Betrieb und Weiterentwicklung durch die Linienorganisation der NRW.Bank. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-09   MPM Tool-Landschaft (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Ausschreibungsgegenstand ist eine integrierte Projektportfoliomanagement (PPM) Standardsoftware mit Anpassungsleistungen. Das System wird die zukünftige zentrale Lösung zur Unterstützung für das IT-Multiprojekt- und das IT-Projektmanagement bei der Landeshauptstadt München (LHM). Es sollen verschiedene bestehende Tools abgelöst werden und zukünftig die Projekte der LHM effizienter und effektiver geplant und gesteuert werden können, die Planung und Zuteilung von Ressourcen soll sich verbessern und aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planisware Deutschland GmbH
2018-02-08   Market Data Management Software Solution (FMS Wertmanagement AöR)
The contracting authority intends to implement a market data management software solution for the management and administration of market data licences, vendors / services, users and costs including reporting of use, users, costs, invoicing, actuals, forecasts, budgets. The system shall support all tasks related to the daily business of a market data manager at the contracting authority. The main goal is to have and maintain complete transparency of the market data landscape. The main functions needed … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Market Data Services Limited
2018-02-02   Implementierung und Betrieb SAP S/4 HANA (Humboldt-Universität zu Berlin)
Implementierung und Betrieb einer SAP S/4 HANA Systemlandschaft für die Humboldt-Universität zu Berlin. Es soll ein an die Anforderungen des Hochschulbetriebes der Humboldt-Universität angepasstes SAP S/4 HANA System implementiert werden. Weiter soll der Bieter im Rahmen der Projektphase den Betrieb des Systems vollverantwortlich übernehmen und sicherstellen. Die notwendigen SAP Lizenzen wurden vom Auftraggeber bereits erworben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheer GmbH
2018-01-22   Konzeption, Planung und Durchführung der Ablösung von IBM Domino/Notes durch Microsoft Exchange/Outlook (Stadtwerke Düsseldof AG)
Die SWD planen die Ablösung von IBM Domino/Notes als System für E-Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben durch Microsoft Exchange/Outlook (on-premises), Sametime durch Skype for Business (nur Chat) sowie die Ablösung von in IBM Notes entwickelten Anwendungssystemen. Das Projekt gliedert sich in eine Konzeptions- und eine Umsetzungsphase. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-11   Ersatzanschaffung eines ERP Wohnungswirtschaft (Gebäudewirtschaft Ribnitz-Damgarten GmbH)
Eine Software-as-a-Service ERP-Lösung wird hier zur vollständigen Ersatzanschaffung ausgeschrieben, da die aktuell genutzte Software seitens des Herstellers abgekündigt wurde. Das anzuschaffende System stellt das zentrale EDV-System der Vergabestelle dar und ist somit von zentraler und kritischer Bedeutung. Vorausgesetzt wird daher ein getestetes ERP-System, welches die Prozesse in der Wohnungswirtschaft mit einem angemessenen Arbeitsaufwand abbildet. Der Aufbau soll sowohl die kaufmännische als auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aareon Deutschland GmbH
2017-12-20   Planungs- und Reportingsystem für die KTE (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Implementierung und Bereitstellung eines integrierten Planungs- und Reportingsystems für die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) Ansicht der Beschaffung »
2017-12-18   Betriebsdienstleistungen für eine MDK-Branchensoftware (MDK-IT GmbH)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Betriebsdienstleistungen für die Branchensoftware der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung und weitere damit zusammenhängende Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWERK RZ GmbH HBSN AG Health IT Services GmbH Mobil ISC GmbH
2017-12-15   Planungsapplikation für Kanal- und Druckrohrleitungen (Berliner Wasserbetriebe)
Planungsapplikation für Kanal- und Druckrohrleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aRES Datensysteme
2017-12-14   Beschaffung, Installation, Anpassung und Pflege eines Fachverfahrens Jugendhilfe sowie zugehörige Dienstleistungen... (Landkreis Osterholz)
Neben vielen Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge gehören Beratungsangebote und Unterstützungsleistungen für Eltern und Kinder zu den Kernaufgaben des Landkreises Osterholz. Zur Abwicklung dieser Aufgaben beabsichtigt der Landkreis Osterholz ein entsprechendes Fachverfahren zu beschaffen. Die zu erbringende Leistung wird in einem zweistufigen, europaweiten Vergabeverfahren (Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb im Sinne des § 14 Abs. 3 i. V. m. § 17 VgV) ausgeschrieben. In der ersten Stufe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LogoData Erfurt GmbH
2017-12-06   Ersatzanschaffung eines ERP Wohnungswirtschaft (Gebäudewirtschaft Ribnitz-Damgarten GmbH)
Eine Software-as-a-Service ERP-Lösung wird hier zur vollständigen Ersatzanschaffung ausgeschrieben, da die aktuell genutzte Software seitens des Herstellers abgekündigt wurde. Das anzuschaffende System stellt das zentrale EDV-System der Vergabestelle dar und ist somit von zentraler und kritischer Bedeutung. Vorausgesetzt wird daher ein getestetes ERP-System, welches die Prozesse in der Wohnungswirtschaft mit einem angemessenen Arbeitsaufwand abbildet. Der Aufbau soll sowohl die kaufmännische als auch … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-04   Personal-Systeme (Investitionsbank Berlin)
Übertragung verschiedener Dienstleistungen im Bereich Personal sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung an einen externen Dienstleister, der diese unter Zuhilfenahme von Software erbringt bzw. die Software zur Verfügung stellt sowie die Bereitstellung der Funktionalitäten, die Softwarepflege, die technische Wartung für die Dauer der Vertragslaufzeit und begleitende Schulungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H2B Aktuare GmbH
2017-11-29   Lieferung, Anpassung, Implementierung und Betrieb einer Software für ein Erhaltungsmanagementsystem Straße (EMS) (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)
Das aufzubauende Straßenerhaltungsmanagement-System soll sowohl operative Maßnahmen als auch Erhaltungsstrategien (anhand von Zielfunktionen bzw. Budgetvorgaben) vorschlagen, sowie Maßnahmen aus anderen Entscheidungshintergründen (z. B. entwicklungspolitischer Natur) bewerten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heller Ingenieurgesellschaft mbH
2017-11-21   EInvoicing (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware zur IT-gestützten Eingangsrechnungsverarbeitung mit SAP-Vollintegration – „eInvoicing-System“ – für die folgenden Eigenbetriebe der Landeshauptstadt München (LHM): Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), Münchner Stadtentwässerung (MSE), Markthallen München (MHM), Münchner Kammerspiele (MK) sowie it@M – Dienstleister für Informations- und Telekommunikationstechnik. Auftragsgegenstand sind die folgenden Liefergegenstände: Liefergegenstand 1: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants GmbH eInvoicing
2017-11-16   Entwicklung, Bereitstellung und Wartung/Pflege einer Fachanwendung (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Referat Z I 3 – Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Beschaffung ist die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung/Pflege einer Fachanwendung inkl. Datenbank zur Informationshaltung, Dokumentation und Monitoring von klimawirksamen Maßnahmen im BMUB – Fachanwendung MPKlima-DB. Die Leistung ist im Zeitraum vom Zeitpunkt des Zuschlags (Zugang des Zuschlagsschreibens) bis zum 31.12.2021 zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siempelkamp NIS Ingenieurgesellschaft mbH
2017-11-13   Scansoftware (Landesbetrieb Daten und Information)
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den LDI als öffentlicher Auftraggeber (AG) benötigt die in der Teil B_Anlage 01_Preisblatt genannten Lizenzen und Personaldienstleistungen zum Einsatz im Geschäftsbereich des Ministeriums der Justiz. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-03   Beschaffung eines mandantenfähigen elektronischen Vertriebssystems im Schwabenbund nach VDV-KA (Schwabenbund e. V.)
Die aktuellen Entwicklungen bei der Digitalisierung von Informations- und Vertriebsprozessen von Mobilität und Aktivität sowie die Herausforderung zwischen den Metropolregionen München, Stuttgart und Zürich eine nahtlose Mobilität für die ländlichen Räume im Gebiet des Schwabenbunds dauerhaft sicherstellen zu können, bedarf viel Aufwand. Deswegen hat der Schwabenbund e. V. 2016 das Projekt „Schwabenbund-Services“ ins Leben gerufen. Das übergeordnete Ziel von „Schwabenbund Services“ (nachfolgend als SBS … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eos.Uptrade GmbH highQ Computerlösungen GmbH LogPay Financial Services GmbH
2017-10-13   RV über Unterstützungsleistung bei der Softwareentwicklung Natural / Adabas (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvertrag über die Erbringung von Erstellungs- (Werk-) und Dienstleistungen für Softwareentwicklung Natural / Adabas. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-11   Implementierung eines Systems zur elektronischen Aktenverwaltung (eAkte) (Landeskreditbank Baden-Württemberg, Förderbank)
Einführung einer elektronischen Akte für die kreditbearbeitenden Bereiche inkl. des Bereiches Elterngeld. In späteren Einführungsstufen soll die elektronische Akte dann auch auf die Querschnittsfunktionen/Stabsbereiche (z. B. Rechnungseingang, Justitiariat etc.) ausgerollt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SER Banking Software Solutions GmbH
2017-10-06   ELOK-PriKu Vergabe 2018 (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Vergabe im Rahmen der Geschäftsprozessauslagerung für die Produktion, Versand von BahnCards, bahn.bonus-Card und -Komfortcard. Weiterentwicklung, Betriebsführung und Softwarepflege des Verfahren eLOK-PriKu sowie die Durchführung aller relevanten IT-Prozesse. Durchführung von strategischer Beratung im Kontext CRM-Umfeld. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-02   Enera Smart Data and Service Platform (EWE AG)
Im Rahmen des vom BMWi geförderten SINTEG (Schaufenster intelligente Energie) – Projektes enera schreibt EWE unterschiedliche IT-Dienstleistungen aus, die für das Arbeitspaket 2 – Aufbau und Betrieb der Smart Data und Service Plattform (SDSP) – benötigt werden. Bei der SDSP handelt es sich um eine Digital Business Technology Plattform, für die im Laufe des Projektes die IT-Architektur, das Berechtigungs- und Zugangsmanagement, das Datenmanagement von der Datenintegration bis zur Service Entwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-19   Bereitstellung und Betrieb einer elektronischen Fallakte (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum Aachen AöR schreibt Lieferungen und Leistungen für die Bereitstellung und den Betrieb einer elektronischen Fallaktenanwendung, im Folgenden als Elektronische Fallakte bezeichnet, sowie der elektronischen Anbindung der notwendigen Primärsysteme der Projektpartner an die Elektronische Fallakte im Rahmen des Projekts TELnet@NRW aus. Die Definition einer Elektronischen Fallakte ist über Webseite des EFA-Vereins verfügbar (http://www.fallakte.de/). Das Ziel von TELnet@NRW ist, ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Health Care IT Solutions GmbH
2017-09-18   Unterstützung Java-Softwareentwicklung 2018/2019 im Programmbereich Zivilgesellschaft (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt hat seit dem Jahr 2011 zahlreiche neue Aufgaben übernommen, für die in den Jahren 2011 bis 2017 eine komplett neue Softwareinfrastruktur auf Basis von Java-Webarchitekturen aufgebaut wurde. Für die Weiterentwicklung der Software, der Entwicklungsinfrastruktur und der eingesetzten Metho-den der Softwareentwicklung sucht das Bundesamt einen Auftragnehmer/eine Auftragnehmerin, der/die Expertise in den Bereichen Architektur, Umsetzung in Java, Requirements Engineering und agiler … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2017-08-16   Neugestaltung der Unternehmenswebseite www.vrr.de (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Neugestaltung der Unternehmenswebseite „www.vrr.de“ Ansicht der Beschaffung »
2017-08-15   RV über Softwareerstellungsleistungen und sonstige IT-Dienstleistungen im Projekt Zensus 2021 (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvereinbarung über die Softwareerstelllungsleistungen und sonstige IT-Dienstleistungen im Projekt Zensus 2021 für das Statistische Bundesamt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2017-08-08   Einführung eines Tumordokumentationssystems (Einführung eines Tumordokumentationssystems)
Einführung eines konzernweit eingesetztem Tumordokumentationssystems in Form einer Campuslizenz mit Altdatenübernahme und ggf. Anpassungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT-Choice Software AG
2017-07-13   Entwicklung eines Verkehrsanalysesystems (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Im Rahmen des Projektes Verkehrsanalysesystem (VAS) der Bundesanstalt für Straßenwesen soll ein web-basiertes IT-System erstellt werden, welches zum einen eine verkehrliche und sicherheitstechnische Bewertung von Arbeitsstellen, baulichen bzw. betrieblichen Maßnahmen sowie Störfällen unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten durchführt. Zum anderen soll die Baubetriebsplanung automatisiert, vervollständigt und nachvollziehbarer gestaltet, sowie die Möglichkeit einer automatischen Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBP Deutschland GmbH
2017-07-10   HWK Münster – EDV Schulung WB 2015: Desktopvirtualisierung, Software, Serverhardware, zusätzliche Hardware (Handwerkskammer Münster)
Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um die hard-und softwaretechnische Bereitstellung einer Infrastruktur, um für EDV-Räume im Gebäude D des Handwerkskammerbildungszentrums eine Desktop-Virtualisierung zur Verfügung zu stellen. Als Hardware sind Server, Storage sowie ein zentrales Management-Modul vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG Fa. Arno Kindler EDV-Systemhaus
2017-06-30   HAMISSA 2.0 (Land Sachsen-Anhalt vertreten durch das Ministerium der Finanzen)
Erstellung des Gesamtsystems HAMISSA 2.0 (Haushalts-, Aufstellungs-, Management- und Informations-System für das Land Sachsen-Anhalt) sowie die Herbeiführung und Aufrechterhaltung von dessen Betriebsbereitschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infor (Deutschland) GmbH
2017-06-27   Neuausschreibung Implementierungsprojekte zur NSM Software-Einführung für Einrichtungen des Freistaates Sachsen (Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Ausschreibungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag über IT-Beratungsleistungen für den Bereich der Implementierung des Neuen Steuerungsmodells (NSM) für den Freistaat Sachsen, auf Basis eines vorkonfigurierten Standardmandanten in der Unternehmenssoftware Unit4 Business World On! (U4BW). Es wurde ein sog. NSM-Standardmandant in U4BW entwickelt und bereits in mehreren Staatsbetrieben und Einrichtungen implementiert. Bei diesem handelt es sich um einen virtuellen Mandanten im ERP-System U4BW, welcher NSM- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Greenlight Consulting GmbH
2017-06-14   Realisierung eines digitalen Projektraumes für Bauprojekte (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Beschaffung eines Projektraums, der der GWG zur Steuerung, Koordinierung und Dokumentation von Bauprojekten, sowie dem dokumentierenden Kommunikations- und Planungsaustausches aller Beteiligten sowie im Einzelfall mit Externen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PMG GmbH
2017-06-14   Erstellung, Betrieb und Pflege eines Steuerungstools für den Mikromezzaninfonds (NBank – Investitions- und Förderbank Niedersachsen)
Es soll ein Steuerungstool für die Verwaltung des Mikromezzaninfonds erstellt, betrieben und gepflegt werden. Es muss eine browserbasierte Lösung erstellt werden, die den für die Umsetzung des Programms Mikromezzaninfonds Deutschland Verantwortlichen eine Prognose über das Ergebnis des gesamten Fonds bzw. das Ergebnis bezogen auf einzelne MBGen auf Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Daten zum Fonds bereitstellt. Nach Erstellung der Liefereinheiten muss diese durch den Dienstleister bereitgestellt, … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23   Releasewechsel IPW von Version 9.1 auf 9.2 bei den Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts Abt. Einkauf FEM-E2 (IPLZ 42200); 10096 Berlin)
Die BVG nutzt derzeit die Software PeopleSoft HCM in der Version 9.1. Durchzuführen ist ein Releasewechsel auf die Version 9.2. Dabei sollen alle vorhandenen Funktionen und Strukturen beibehalten und evtl. erweitert werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23   Dokumentmanagementsystem (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Auswahl und Einführung eines Dokumentenmanagmentsystems einschließlich Wartung und Support. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09   Softwareengineering für LibreOffice und Linux- Desktop (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand der hier ausgeschriebenen Rahmenverträge (jeweils für Los 1 und Los 2 ein Rahmenvertrag) ist die Unterstützung des Servicebereichs „Städtische Arbeitsplätze“ durch einen bzw. mehrere leistungsfähige IT-Dienstleister. Dazu gehören im Wesentlichen folgende Leistungen: Los 1 umfasst: — Weiterentwicklung und Bugfixing von LibreOffice; — Weiterentwicklung von WollMux; — Entwicklung neuer und Bugfixing an bestehenden Makros. Los 2 umfasst: — Weiterentwicklung vom LiMux-Basisclient. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Los 1: CIB software GmbH Los 2: InterFace-KDAB...