2019-08-30Automatisierung von Prozessen (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Pilotierung der Prozessautomatisierung mittels einer Workflow Engine am Beispiel des Prozesses „Professionelle Zahnreinigung" (PZR), die Beschaffung der erforderlichen Software, die Beratung bei der Prüfung der Anforderungen und Ableitung erforderlicher Anpassungsbedarfe für die erfolgreiche Automatisierung des Beispiel-Prozesses, sowie ein sich an die erfolgreiche Umsetzung anschließender Unterstützungsbedarf für die Durchführung weiterer Automatisierungsprojekte auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roboyo GmbH
2019-08-21Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-31Lieferung, Einrichtung und Betrieb einer SAP SuccessFactors Recruiting-Lösung für die Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Die Landeshauptstadt Potsdam (LHP) plant die Einführung der SAP SuccessFactors Recruiting-Software zur elektronischen Unterstützung des Bewerbungsverfahrens. Die neue Software soll das Datenhandling sowie die internen Prozesse beschleunigen und die Attraktivität der LHP durch einen verbesserten Außenauftritt als Arbeitgeber steigern. Potenziellen Interessenten soll die Möglichkeit gegeben werden, sich zu jeder Tageszeit und an jedem Wochentag zu bewerben (24/7 Service).
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-23Ersatzbeschaffung Untergrundplan (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand die Beschaffung einer Standardsoftware für die Untergrunddaten des AG mit folgenden fachlichen Komponenten: Datenspeicherung, Datenpflege und Datenauswertung. Zum Leistungsgegenstand gehört zudem Datenmigration der kompletten Fachdaten aus dem Altverfahren und Datentransformation der Daten aus dem derzeitigen System in die neuen Bezugssysteme, Produkterweiterungen und Anpassungen des Fachverfahrens an die Anforderungen des AG, die Bereitstellung der notwendigen Schnittstellen, die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-15Workflowsystem mit Schwerpunkt IT Service Desk (Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH)
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH (KliLu, Auftraggeber) und die Universitätsklinikum Mannheim GmbH (UMM) sind 2 Krankenhäuser der Maximalversorgung in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Im Sommer 2018 haben sie durch die Gründung von 2 IT-Tochtergesellschaften die Grundlage für gemeinsame IT-Services geschaffen.
Im Auftrag der beteiligten Unternehmen führt der Auftraggeber die Ausschreibung verantwortlich durch.
Vertragspartner bei Zuschlag wird allein der Auftraggeber. Dieser stellt den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:c. a. p. e. IT GmbH
2019-02-15Atlassian-Lizenzen und Lizenzen für Atlassian Marketplace Apps (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Ausgeschrieben wird die Beschaffung von Atlassian Lizenzen und Lizenzen zu Marketplace Apps für Atlassian Produkte.
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Lizenzen, Wartung des Herstellers Atlassian und aller genutzten Marketplace Apps für Atlassian Produkte, inklusive aller Supportleistungen in Richtung Hersteller bei Lizenzfragen, Erweiterungen und Produktfehlern.
Darüber hinaus werden optional Beratungsleistungen in Form von einer Einführungsunterstützung und Trainings ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-231094-BF-Testmanagement Systeme (BWI GmbH)
Die BWI GmbH beabsichtigt, ein Testmanagementsystem (TMS) einzuführen, um das Testen von kundenspezifischen IT-Lösungen (Solutiontesten) mittels marktverfügbarer Software (SW) durchzuführen. Das TMS soll Funktionen zur Planung und Design der Tests, zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Testsysteme und Testvorhaben bereitstellen. Funktionalitäten der benötigten SW sind:
— Workflow,
— Testautomatisierung,
— Testfallbibliothek,
— Reporting,
— Test-CMDB,
— Management Testinfrastruktur,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SQS AG
2018-08-15Consultingleistungen für die GIS-Anwendung der BVVG (BVVG-GIS) (BVVG)
Die BVVG benötigt für die Anpassung und Entwicklung ihrer GIS-Anwendung an fachliche sowie technologische Anforderungen flexibel und schnell abrufbares externes Spezial Know-How für die bei der BVVG entwickelte und eingesetzte GIS-Technologie (BVVG-GIS, ArcGIS, FME, Oracle und Microsoft SQL-Server) in Form von Beratungsdienstleistungen, welche über einen Rahmenvertrag bei dem Auftragnehmer im Bedarfsfall abgerufen werden. ArcGIS Unterstützungsleistungen: 1. Generelle Beratungsleistungen ArcGIS; 2. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESRI Deutschland GmbH
2018-08-07Interface-Design-Konzept für „BASYS 3 Akte“ (Bundesarchiv Koblenz)
Es geht um die Erstellung eines Konzepts zur Oberflächengestaltung einer Archivfachanwendung. Mit der Anwendung BASYS 2 Akte werden analoge und digitale Schriftgutbestände des Bundesarchivs verwaltet. Zukünftig ist vorgesehen, diese Anwendung im Rahmen des Projektes BASYS 3 Akte weiterzuentwickeln. Diese Weiterentwicklung beinhaltet auch die im Rahmen des vorliegenden Projektes zu konzipierenden Änderungen an der Oberflächengestaltung der Anwendung. Die Ergebnisse werden Teil der Leistungsbeschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:xdot GmbH
2018-06-18BI-Consulting 2018 (Techniker Krankenkasse)
Die TK baut ihr BI-System auf Basis von Cognos-Portal und DB2-Datenhaltung kontinuierlich aus. Parallel werden noch vorhandene ältere Datawarehouse-Strukturen kontinuierlich auf die aktuelle Architektur (Star-Schema in DB2) umgestellt. Um den Um- und Ausbau zügig abzuschließen, stehen in den nächsten drei Jahren vorübergehend erhöhte Aufwände an. Als Schwerpunkte sind hier zu nennen:
— Der Aufbau eines Kontaktdaten-Cockpits über Anliegen, Kontaktkanäle usw.; hinzu kommen Anwendungen für die Planung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mayato GmbHvalantic Business Analytics GmbH
2018-06-18Schulcampus-Portal RLP (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Das Pädagogische Landesinstitut (PL) schreibt die Entwicklung und Implementierung des Schulcampus-Portals aus. Das PL stellt bereits jetzt eine Vielzahl an IT-Diensten zur Verfügung, weitere Anwendungen werden sukzessive hinzukommen. Mit dem Projekt „Schulcampus-Portal RLP“ soll eine Plattform geschaffen werden, die die Angebote mit einem Identitätsmanagement („IDM“) mit Single-Sign-On-Verfahren und einer zentralen webbasierten Benutzerverwaltung („BNV“) ergänzt und verbindet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2018-05-04Modernisierung Steuerfachverfahren (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung eines neuen SAP-integrierten Veranlagungsfachverfahrens für die Stadtkämmerei zur optimierten Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich der Veranlagung von Gewerbe-, Grund-, Hunde- und Zweitwohnungsteuer anfallen. Bei dem SAP-integrierten Veranlagungsverfahren sind Produkterweiterungen/-anpassungen an die Anforderungen der Landeshauptstadt München vorzunehmen. Weiterhin gehören auch die Schaffung der notwendigen (externen) Schnittstellen und zum städtischen DMS, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-02SAP Outsourcing 2018 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Wartung, der Betrieb und die Erweiterung der SAP Systeme der DGUV einschließlich der fachlichen Beratung dazu.
Die zu erbringenden Leistungen beinhalten Leistungen für SAP FI, CO, MM, SD, HCM, ESS/MSS – einschließlich der dafür benötigten Rechenzentrumsleistungen, Hardware- und Software-Lizenzen (teilweise) sowie die Migration der bestehenden Umgebung vom heutigen Dienstleister in die neue Umgebung.
Siehe im Übrigen ausführlich zur Leistung die Leistungsbeschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2018-04-20Integrierte Konzernplanung – Feinkonzeption und Umsetzung auf Basis SAP BPC (swb AG)
Die swb AG schreibt die Feinkonzeptionierung und Realisierung einer Planungslösung für eine integrierte Konzernplanung aus. Die ausgeschriebenen Leistungen sind für die swb AG und Tochtergesellschaften der swb AG zu erbringen. Die Systemumgebung SAP BW mit der Datenbank HANA und dem Planungsmodul BPC wird durch den Auftraggeber bereitgestellt.
Die integrierte Konzernplanung beinhaltet die Personalplanung, die finanzwirtschaftliche Planung (GuV, Bilanz, Investitionen) und die Operative Planung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-23Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Zugang zur Online-Geschäftsstelle (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Ziel dieser Vergabe ist die Absicherung des Kundenzugangs zur SBK-Online-Geschäftsstelle (im folgenden OGS genannt) mit einer zukunftsfähigen und gesetzkonformen Zweifaktorauthentifizierung. Dabei wird neben der konventionellen Prüfung von statischen Merkmalen wie etwa die Kombination von Nutzernamen bzw. der Versichertennummer und Passwort auch der sogenannte zweite Faktor abgefragt, der ein weiteres, unabhängiges Authentifizierungsmerkmal darstellt.
Siehe Anlage „Gegenstand der Vergabe“ im Bereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KOBIL System GmBH
2018-02-21Rahmenvereinbarung für Leistungen im Umfeld von Web-Anwendungen (NRW.Bank AöR)
Die NRW.Bank plant sowohl für die Ansprache der Kommunen im Direktkundengeschäft als auch zur Unterstützung des Beantragungsprozesses in der Wohnraumförderung, die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen bzw. Portalen. Zusätzlich zeichnet sich der Bedarf für weitere Web-Anwendungen und Portale ab. Bedarf für externe Unterstützung ergibt sich bei der Erstentwicklung obiger Portale und Webanwendungen im Rahmen von Projekten, bei Betrieb und Weiterentwicklung durch die Linienorganisation der NRW.Bank.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-02Implementierung und Betrieb SAP S/4 HANA (Humboldt-Universität zu Berlin)
Implementierung und Betrieb einer SAP S/4 HANA Systemlandschaft für die Humboldt-Universität zu Berlin. Es soll ein an die Anforderungen des Hochschulbetriebes der Humboldt-Universität angepasstes SAP S/4 HANA System implementiert werden. Weiter soll der Bieter im Rahmen der Projektphase den Betrieb des Systems vollverantwortlich übernehmen und sicherstellen. Die notwendigen SAP Lizenzen wurden vom Auftraggeber bereits erworben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scheer GmbH
2018-01-12Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen für Adobe-Produkte (Software/Service) (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Ziel dieser Ausschreibung ist die Ermittlung eines Dienstleisters, welcher die Administration eines Adobe-Rahmenvertrages sowie dessen Nutzung für die Bezugsberechtigten federführend übernimmt und den Abschluss künftiger Beitritte zu dem Adobe-Rahmenvertrag begleitet. Wesentliches Element der Leistungserbringung ist die proaktive Berichtsfunktion an die Auftraggeberin und die Erarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung von Verbesserungspotenzialen, die sich im Rahmen der Leistungserbringung gemäß der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2017-11-24Application Management Services SAP BW / BO / HANA (EWE AG)
EWE will den Betrieb und die Betreuung der Applikationen in Zukunft auf Basis von ITIL serviceorientierter ge-stalten. Ziel ist es, die Versorgung der EWE mit Application Management Services bedarfsgerechter, gesicherter in der Bereitstellung und effizienter zu gestalten. Dazu sind ein speziell auf die ITIL Serviceerbringung ausgerichteter Betriebsvertrag sowie Servicescheine erstellt worden, die die Grundlage der abzugebenden Angebote sein werden. In den jeweiligen Servicescheinen werden die geforderte …
Ansicht der Beschaffung »