2016-07-11   327 – Unterstützungsleistungen im IT Security Management/bei der Weiterentwicklung des Information Security... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört unter anderem die Gewährleistung eines sicheren IT-Betriebs im BWI Leistungsverbund. Die zentrale Funktion des Betriebs- und Kompetenzzentrums (BKZ) Sicherheit wird durch den Bereich BKZ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2016-07-11   Beschaffung von 2 Firewallclustern (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Lieferung zweier Firewallcluster mit je einer modularen Firewall des Herstellers Juniper einschließlich notwendiger Komponenten sowie Lizenzen für erforderliche Softwarekomponenten, soweit sie vom Auftraggeber nicht bereitgestellt werden. Migrationsleistungen zur Ablösung der bisherigen Firewalllösung unter Beibehaltung der bisher genutzten Funktionalitäten, vor allem der Konfiguration. Es wird eine schrittweise Migration nach umfangreichen Tests stattfinden. Weitere Leistungsbestandteile sind … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07   UAN 185 – Unterstützung der SASPF Beratung im Leistungsbereich „SASPF Realisierung und Rollout“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Serviceleistungen im Bereich SASPF Realisierung und Rollout. Die Leistungen werden in 16 Losen vergeben, die im Rahmen der Angaben zu den Losen näher beschrieben werden. Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG ATOS IT Solutions and Services GmbH Cerner Health Services Deutschland GmbH Conet Business Consultants GmbH ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH IBM Deutschland GmbH Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH IABG Michael Page Interim GmbH SPIRIT/21 AG
2016-07-01   Einrichtung eines Labors für Smart Textiles Prüfungen (Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V.)
Einrichtung eines Labors für Smart Textiles Prüfungen im Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-29   Weiterentwicklung und Systemservice des IT-Systems „Besucherdienst-Datenbank“ (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
Die gesamten Geschäftsprozesse des Besucherdienstes zur Planung, Organisation und Abrechnung von Informationsfahrten der Mitglieder des Deutschen Bundestages sowie Themenworkshops werden über die Besucherdienst-Datenbank abgewickelt.Der Auftragnehmer übernimmt für die applikationsbezogene Infrastruktur des IT-Systems „Besucherdienst-Datenbank“ folgende Serviceleistungen: — Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft (Störungsbeseitigung), — Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft (vorbeugende … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-28   Software für Analyse- und Aggregation von Umfragedaten (KT 3.0) (ifo Institut Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.)
Der ifo Konjunkturtest ist eine monatlich deutschlandweit durchgeführte Unternehmensbefragung. Die Ergebnisse werden in Zeitreihen fortgeschrieben. Für jeden Umfragebereich existieren unterschiedliche Fragetypen (qualitativ, quantitativ, ja-nein), aus denen sich auch unterschiedliche Berechnungsregeln ergeben. Die Antworten werden als Mikrodaten gespeichert und mit einer teilnehmerspezifischen Gewichtung versehen. Die Daten werden zunächst auf Produktebene aggregiert und entlang alternativer und/oder … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23   Konsolidierung und weiterer Aufbau des Datenmanagements für marine Biodiversitätsdaten am BfN – Kurztitel... (Bundesamt für Naturschutz)
Innerhalb der vorgegebenen Projektlaufzeit soll das im Rahmen des BfN-Projektes „Datenmanagement und Qualitätssicherung des biologischen Monitorings“ (Laufzeit 2012 – 2014) erarbeitete System zur Datenhaltung und -nutzung weiterentwickelt und etabliert werden. Danach ist vorgesehen, im entwickelten Workflow bisher noch nicht erfasste meeresökologische Daten aus BfN-eigenen Untersuchungen, Daten aus Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Daten aus Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren (UVP – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH
2016-06-23   Leistungen der kontinuierlichen Verkehrszählung an ausgewählten Haltestellen des Frankfurter ÖPNV für die Zwecke der... (traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Gegenstand der Vergabe ist das Erbringen von kontinuierlichen Verkehrszählungen an ausgewählten Haltestellen des Frankfurter ÖPNV für die Zwecke der Angebots- und Kapazitätsplanung durch den AG (KONTi) innerhalb definierter Erhebungsperioden im Zeitraum vom 1.1.2017 bis zum 10.12.2018 (Tag vor dem internationalen Fahrplanwechsel) nach Übergabe der Erhebungsdaten. Die kontinuierlichen Verkehrszählungen umfassen (Stand zum Zeitpunkt der Ausschreibung) die folgenden Mengen von Messstellen und Anzahlen von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rhein-Main-Verkehrsverbund...
2016-06-17   Migration der zentralen Check Point Firewall Umgebung in Kassel auf neue Hardware, sowie die Einrichtung der neuen... (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Mit dieser Ausschreibung möchte der Landeswohlfahrtsverband Zukunftssicherheit für seine Webdienste IFD 2.0, MASS 2.0 und Perseh (Performance und Auslastung) erreichen. Darüber hinaus sollen Sicherheitsmaßnahmen gegen Angriffe aus dem Internet (E-Mail oder Web) eingerichtet und umgesetzt werden. Ziel ist, die Durchführung der Migration der zentralen Check Point Firewall Umgebung in Kassel auf neue Hardware, sowie die Einrichtung der neuen Sicherheitsfeatures (Blades). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESC Electronic Service Center
2016-06-16   UAN 30183 – Unterstützung der SASPF Ausbildung im Leistungsbereich „IT-Servicemanagement Fachsupport SASPF-Schulungssysteme“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Der Auftraggeber vergibt im Rahmen dieser Ausschreibung Unterstützungsleistungen der SASPF Ausbildung im Leistungsbereich „IT-Service-Management Fachsupport SASPF-Schulungssysteme“. Aktuell nutzen ca. 60 000 Nutzer das SASPF Gesamtsystem der Bundeswehr. Das System bildet alle einsatzrelevanten Geschäftsprozesse auf Basis von SAP Standard samt Branchenlösung für die Bundeswehr ab. Das Gesamtsystem SASPF besteht aus dem integrierten Logistik System (L-Schiene), dem besonderen datenschutzrechtlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ML Public Services GmbH
2016-06-16   UAN 20183 – Unterstützung der SASPF Ausbildung im Leistungsbereich „IT-Servicemanagement, Schulungssupport“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Der Auftraggeber vergibt im Rahmen dieser Ausschreibung fünf Lose zum Schulungssupport SASPF. Aktuell nutzen ca. 60 000 Nutzer das SASPF Gesamtsystem der Bundeswehr. Das System bildet alle einsatzrelevanten Geschäftsprozesse auf Basis von SAP Standard samt Branchenlösung für die Bundeswehr ab. Das Gesamtsystem SASPF besteht aus dem integrierten Logistik System (L-Schiene), dem besonderen datenschutzrechtlichen Anforderungen unterliegenden Personalwirtschaftssystem (Z-Schiene), dem Business Information … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ML Public Services GmbH
2016-06-16   UAN 10183 – Unterstützung der SASPF Ausbildung im Leistungsbereich „IT-Servicemanagement“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Der Auftraggeber vergibt im Rahmen dieser Ausschreibung drei Lose zur Schulung SASPF. Aktuell nutzen ca. 60.000 Nutzer das SASPF Gesamtsystem der Bundeswehr. Das System bildet alle einsatzrelevanten Geschäftsprozesse auf Basis von SAP Standard samt Branchenlösung für die Bundeswehr ab. Das Gesamtsystem SASPF besteht aus dem integrierten Logistik System (L-Schiene), dem besonderen datenschutzrechtlichen Anforderungen unterliegenden Personalwirtschaftssystem (Z-Schiene), dem Business Information Warehouse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ML Public Services GmbH
2016-06-16   UAN 131 – Unterstützung der Betriebsservices „PKIBw“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand des hier ausgeschriebenen Auftrags sind Unterstützungsleistungen der Betriebsservices „PKIBw“ in vier Losen. Die Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) hat die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt. Die vergabegegenständlichen Leistungen sind Teil dieser Gesamtleistung. Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH IBM Deutschland GmbH Progressive SThree GmbH
2016-06-10   Stadtgebiet Ratingen, Digitale Bestandsaufnahme der Gebäude der Stadtverwaltung (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister)
Digitale Bestandsaufnahme der Gebäude der Stadt Ratingen gemäß den Dokumentationsrichtlinien der Stadt Ratingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vitruvius GmbH
2016-06-07   UAN 148 – Serviceleistungen betr. Nutzerorientierte Kommunikation der Bundeswehr (NuKomBw) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand des hier ausgeschriebenen Auftrags sind Serviceleistungen betr. Nutzerorientierte Kommunikation der Bundeswehr (NuKomBw). Die Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) hat die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nicht militärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt. Die vergabegegenständlichen Leistungen sind Teil dieser Gesamtleistung. Zu den Aufgaben der BWI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2016-06-07   UAN 141 – Beschaffung von Wartungsservices für X-Series- und Storageprodukte (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand der Ausschreibung sind Wartungsleistungen in Bezug auf Hardware und der dazugehörigen Firmware und Microcodes für IBM xSeries Systeme inklusive der dazu gehörenden Speicherplattenlaufwerke zur Aufrechterhaltung des Betriebes von Rechenzentren des Auftraggebers. Insbesondere werden folgende Wartungsleistungen für die o. g. Hardware benötigt: — Fehlereingrenzung auf die betroffene Hardware-/Micro-Code- oder Firmware-Komponente; — Bereitstellung aktueller Micro-Code-/ und Firmware-Versionen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Citycomp Service GmbH
2016-06-03   16 – Unterstützung der Services „Lotus Notes Infrastruktur“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ausschreibungsgegenstand ist die Unterstützung beim Betrieb der Lotus Notes Infrastruktur. Der Kommunikationsverbund Lotus Notes Bundeswehr (KVLNBw) ist eine auf Lotus Notes basierende zentrale Messaging- und Groupware-Lösung und damit ein wesentlicher Bestandteil der Bürokommunikation in der Bundeswehr. Über den KVLNBw erfolgt der Informationsaustausch innerhalb der Bundeswehr sowie zwischen Bundeswehr und externen Partnern (z. B. Verteidigung, Industrie, öffentliche Einrichtungen). Der KVLNBw umfasst … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-03   14 – Betriebs-Serviceleistungen betr. WehrErsatzWesenInformationsSystem II (WEWIS II) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ausschreibungsgegenstand ist die Unterstützung beim Betrieb des WehrErsatzWesenInformationsSystem II (WEWIS II) und des BErufsförderungsFachInformationsSystems (BEWIS). WEWIS ist ein System in Nutzung (SinN) zur Reservistenverwaltung und zur Erfassung freiwillig Wehrdienstleistender. Dabei werden personenbezogene Daten mit besonderem Schutzbedarf (erweiterter Basisschutz) nach § 3 (9) BDSG verarbeitet. Es beinhaltet die IT-Unterstützung zur medizinischen Eignungsuntersuchung, die IT-Unterstützung zur … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-20   Rahmenvertrag über „Unterstützungsleistungen bei Umzugs- und Migrationsprojekten im Bereich Telekommunikations- und... (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Bei der Durchführung von Umzügen ganzer städtischer Dienststellen oder auch einzelnen Organisationseinheiten sind unter anderem Installationsmaßnahmen der Telekommunikations-Endgeräte sowie der Netzwerktechnik erforderlich. Die Vorbereitung und Durchführung dieser Maßnahmen soll durch den Einsatz qualifizierter Techniker unterstützt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-18   Aufbau und Betrieb einer Storage-Lösung (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN))
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen Niedersachen verfolgt mit der Erneuerung der Storageinfrastruktur folgende Ziele: — Anpassung der Systemleistung an die gestiegenen Speicheranforderungen, — Gestaltung einer hoch verfügbaren Speicher-Infrastruktur, — Optimierung der Systemzugriffe (ggf. Trennung block- und filebasierte Zugriffe), — Gute Integration der Systeme in die vorhandene Infrastruktur (z. B. SEP sesam Backup-System), beschafft werden sollen: — Die Lieferung, Installation und Dokumentation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anders & Rodewyk GmbH
2016-05-04   30205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z.B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG ATOS IT Solutions and Services GmbH CSC Deutschland GmBH ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-05-04   40205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z.B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH Conet Business Consultants GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-05-04   20205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z. B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG Conet Business Consultants GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-04-27   66-842/16 Kinematische Vermessung der messtechnischen Zustands- und der Bestandserfassung von Straßen mit fahrendem... (Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Tiefbau- und Vermessungsamt)
66-842/16 Kinematische Vermessung der messtechnischen Zustands- und der Bestandserfassung von Straßen mit fahrendem Messsystem. Zielsetzungen des Auftraggebers sind dabei eine Zustandserfassung als Grundlage für: — die Darstellung des Ist-Zustands, — die Aufstellung des Bauprogramms, — sowie die fototechnische Dokumentation zu erhalten — und die lasertechnische Erfassung des Straßenraums als Grundlage für spätere Aufgabenstellungen der Stadtvermessung zu verwenden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEHMANN + PARTNER GmbH
2016-04-21   10205 – SASPF Support Anteil Querschnitt im Leistungsbereich „Technik und anwendungsunterstützende Dienste“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u. a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z. B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG Conet Business Consultants GmbH ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH Michael Page Interim GmbH steep GmbH
2016-04-15   Bereitstellung von Marktdaten für verschiedene Lebensmittel (Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR))
Bereitstellung aktueller Marktdaten verschiedener Lebensmittelkategorien für Deutschland zur Verwendung in der „BfR-MEAL-Studie“. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Hilfsmittelpoolverwaltung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des durchzuführenden Auftrags ist, dass der Auftragnehmer (AN) der TK und den TK-Hilfsmittelvertragspartnern (LE) über eine gesicherte Internetverbindung ein Hilfsmittelpoolsystem zur Kontrolle und Steuerung der TK-eigenen Hilfsmittelbestände zur Verfügung stellt. Die Softwarelösung soll für die Verwaltung wiedereinsetzbarer Hilfsmittel eingesetzt werden. Die TK und berechtigten LE sind vom AN in die Lage zu versetzen, mit Hilfe des Hilfsmittelpoolsystems die Hilfsmittelbstände zu sichten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DPH Deutsche...
2016-04-15   Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung von IT Sicherheitsexperten (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, auf Basis von EVB-IT Dienstverträgen, Personal zur Verfügung zu stellen, welche neben strategischer und operativer Beratung auch weitere Services im Bereich der IT-Sicherheit des Landtages erbringen können. Das Ziel des Teilnahmewettbewerbs ist die Auswahl von geeigneten Unternehmen mit: — Zertifizierung im relevanten Bereich Qualitätsmanagement (gemäß DINEN ISO 9001), Informationssicherheitsmanagement … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT Security (Germany) GmbH
2016-04-13   Betrieb und Applikationsmanagement von SAP IS-U, SAP BW und einer Datenaustauschplattform im Rechenzentrum eines... (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Die Vergabestelle strebt insb. in dem bei der Vergabestelle sektorenrelevanten Themenumfeld SAP IS-U eine signifikante Kostenreduktion durch eine Vergabe des Systembetriebs an einen externen Auftragnehmer an. Gleichzeitig soll durch die Übernahme des Systembetriebs in die Rechenzentren des Auftragnehmers eine stabile, flexible und zukunftssichere IT-Funktionalität sichergestellt werden, die insbesondere eine zeitnahe Reaktion auf ein sich änderndes Marktumfeld ermöglicht sowie flexible Antworten auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2016-04-13   Dienstleistungen für die Betriebsstabilisierung im Geschäftsbereich Betrieb von IT@M (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Ziel des Projektes „Betriebsstabilisierung“ ist es, im Rahmen der anstehenden Re-Investition in die Münchner Infrastruktur für Anwendungen (MIA), die aktuellen Betriebsrisiken der Referatssysteme auf ein akzeptables Maß zu vermindern und die Verfügbarkeit der Landeshauptstadt München (LHM)-Dienstleistungen sicher zu stellen. Hierzu müssen die Referats-Fachanwendungen mit großem/sehr großem Betriebsrisiko unbedingt in die neue MIA überführt werden. Dazu ist eine Analyse, Bewertung und Priorisierung der an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2016-04-13   Oracle Datenbank – Administrationsleistungen (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Oracle-Datenbank- und Oracle-Plattform-Administrationsleistungen für das Land Hessen in 2 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH
2016-04-13   Exploration der sozioökonomischen und sozialstrukturellen Auswirkungen der Luftverkehrsanbindung im Umland des... (Gemeinnützige Umwelthaus GmbH)
Der Auftrag umfasst die Durchführung einer umfangreichen wissenschaftlichen Pilotstudie zur Exploration der sozioökonomischen und sozialstrukturellen Auswirkungen der Luftverkehrsanbindung im Umland des Flughafens Frankfurt (Main) auf sublokaler Ebene. Erläuterung: Dem Flughafen Frankfurt (Main) kommt eine bedeutende Rolle in der ökonomischen Entwicklung der Metropolregion Frankfurt (Main)/Rhein-Main zu; als Großinfrastruktur ist er zugleich eingebettet in ein suburban verdichtetes metropolitanes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SOFI – Soziologisches Forschungsinstitut...
2016-04-11   Ausschreibung des Qualitätsmesssystems (QMS) in Baden-Württemberg für Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI))
Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH hat als eine ihrer Aufgaben die Kontrolle der Umsetzung der SPNV-Verkehrsverträge des Landes Baden-Württemberg. Derzeit sind ca. 28 Verkehrsverträge vorhanden. Die Verkehrsverträge beinhalten jeweils die konkreten Leistungsparameter zu den jeweiligen vertraglichen Konditionen mit dem jeweiligen EVU. Auf Grundlage dieser Verkehrsverträge erbringt das EVU die jeweilige Verkehrsleistung. Um den monetären Bedarf des EVU zu bestimmen ist jedoch nicht nur die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETC Transport Consultants Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH
2016-04-08   Bereitstellung einer redundanten Kopplung zwischen dem am Firmensitz der Finanzagentur bereits vorhandenen... (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
— Bereitstellung der RZ-RZ-Kopplung für einen Zeitraum von 4 Jahren mit einer Verlängerungsoption für die Finanzagentur um 4 weitere Jahre. — Bereitstellung einer hochverfügbaren Anbindung des redundanten Rechenzentrums durch zwei Dark-Fiber-Strecken und insgesamt vier optische Multiplexer, die als Managed Service durch den Anbieter betrieben werden sollen. — Gewährleistung der Datenverschlüsselung durch die Multiplexer und Schulung der Mitarbeiter der Finanzagentur im Erzeugen und Verwalten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pan Dacom Direkt GmbH
2016-04-08   IBM Speichersysteme (Beschaffungsamt des BMI)
Das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums des Innern beabsichtigt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens eine bundesweite Beschaffung von IBM Speichersystemen, -Wartung und hiermit verbundenen Dienstleistungen durchzuführen. Diese Rahmenvereinbarung ist vor allem für diejenigen Behörden bestimmt, die auf Grund von Abrufen aus anderen Verträgen bereits IBM Speichersysteme einsetzen, und diese nun erweitern oder an aktuelle Gegebenheiten anpassen müssen. Ein Abruf ist regelmäßig gerechtfertigt, sofern … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-06   Erstellung des funktionalen Bodenmodells für das Jade/Weser-Ästuar bezüglich Bathymetrie und Bauwerksinformationen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertre)
Aktuelle und zukünftige UVU-Verfahren in der BAW erfordern ein vertieftes Verständnis der Gewässerbettentwicklung in der Deutschen Bucht und insbesondere in den deutschen Ästuaren. Neben datenbasierten Analysen stellen Gewässerbettdaten eine wesentliche Grundlage zum Aufbau und Betrieb numerischer Simulationsmodelle dar. Im Rahmen des F&E-Projektes „Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht“ (AufMod), gefördert durch das BMBF / KFKI, wurden … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-29   Verkehrserhebung (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Zählung der Ein-, Aus- und Umsteiger bei Bus und U-Bahn im Bedienungsgebiet der VAG Nürnberg, ergänzt um die Schwerbehindertenerhebung im Jahr 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PB-Consult GmbH
2016-03-17   Rahmenvereinbarung über Ingenieurdienstleistungen für die Baustoffanlagen I und II (Asse-GmbH – Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II)
Auf der Schachtanlage Asse II werden im Rahmen der Notfall- und Vorsorgemaßnahmen für die Herstellung von Sorelbeton, im übertägigen Bereich beginnend, zwei Baustoffanlagen und eine Salzblasanlage betrieben, mit denen zum einen ein in der Baustoffanlage II gemischtes Vorprodukt pneumatisch nach unter Tage zu den semimobilen Baustoffanlagen gefördert wird, und zum anderen Salz und Magnesiumoxid über die Salzblasanlage und die Baustoffanlage I, bis zur 700-m-Sohle gefördert werden, wo sie in dem … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Energiefachliche Begleitung des Projekts Stromspar-Check Kommunal und energiefachliche Begleitung der Projektstandorte (Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V.)
Der Auftragnehmer übernimmt die energiefachliche Begleitung einer ausgewählten Region sowie eines Fachthemas mit den angegebenen Leistungen. Der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V. haben durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Förderung für das Vorhaben „Stromspar-Check Kommunal – Haushalte mit geringem Einkommen schützen das Klima“ für … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-10   Unterstützungs- und Beratungsleistung zur Weiterentwicklung der Implementierungen des Systems „Sharepoint“ (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Unterstützungs- und Beratungsleistung zur Weiterentwicklung der Implementierungen des Systems „Sharepoint“ — Weiter- bzw. Neuentwicklung der Funktionen, Templates und Webparts der Fraunhofer-Entwicklung auf Anforderung und in Absprache mit Auftraggeber — Qualitätssicherung und Testing der entwickelten bzw. angepassten Lösungen — Bilden von definierten Entwicklungs-Releases zum Deployen auf den genannten Systemen — Allgemeine Beratung bei Fragen des Auftraggebers zu Anforderungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2016-03-10   Beschaffung und Aufbau einer analytischen Datenbank in der SBK-IT Landschaft sowie Migration der bestehenden Data... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Im Wesentlichen soll die für das Data Warehouse (DWH) eingesetzte MS SQL Server 2012 Standard Edition Datenbank durch eine leistungsfähige und zukunftsträchtige analytische Datenbank ersetzt werden, sowie die bestehende DWH Lösung auf die neue analytische Datenbankplattform migriert werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-07   Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung eines umfassenden Informations- und Dialogangebotes im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre politischen Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Das umfasst einerseits die strategische Planung und innovative Entwicklung der gesamten … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-03   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für das Gebührnisabrechnungssystem (GEBAS) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. GEBAS (Gebührnisabrechnungssystem) ist ein zentrales Datenverarbeitungsverfahren zur Verwaltung, Berechnung und Auszahlung von Gebührnissen (Personalabrechnung der Bundeswehr) mit mehreren im Wirkverbund agierenden Teilverfahren wie z.B. Auftrags- , Tabellen- und Benutzerverwaltung, Renten Ost, Zentraler Nachweis archivierter Versicherungsunterlagen, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen des Bundes. Das Verfahren GEBAS … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSCD Business Solutions, Consulting and...
2016-03-02   Provision of space management consultancy services (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking through this open tender procedure 1 supplier for the provision of space management consultancy at the European Central Bank (ECB), related to all its buildings. This includes in particular advice on strategic space management, blocking and stacking, room allocation planning and names-to-seats planning. The tasks further comprise any relating reporting, documentation and support of the decision-making processes and include the preparation and participation of … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CBRE GmbH
2016-02-26   E_025_248272 ansch-ort – Outtasking IT Infrastruktur Service Fraunhofer IZFP (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
E_025_248272 ansch-Ort – Outtasking IT Infrastruktur Service Fraunhofer IZFP Client- Support, Drucker/Scanner-Management, Server- und Storage- Management, Support der aktiven LAN/FC- Komponenten, Monitoring/Asset/Change Management, Software/Lizenz Management, Backup/Restore/Archive Management, User Management, User-Help-Desk. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   EDV-Dienstleistung: Backend- u. Netzwerkservice (SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum gGmbH)
Die SBO gGmbH plant, den derzeitig ausgelagerten Betrieb der IT Backend Infrastruktur und der Netzwerk-Services neu zu vergeben. Der Vertragszeitraum beginnt am 1.7.2016 und endet am 30.6.2019, wobei 2 mal eine Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr, bis maximal zum 30.6.2021, genutzt werden kann. Der Umfang des zu betreuenden Netzwerkes umfasst ungefähr: UHD Calls / Monat: ca. 20; Datenvolumen ohne DB und Mail über alles: 500 GB; Oracle-Datenbankgröße rd. 170 GB; Anzahl Anwender: 400; Anzahl Clients: … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-12   Hosting der SAP-Rechenleistung (Stadtreinigung Hamburg)
Die Stadtreinigung Hamburg schreibt das Hosting definierter Server und definierter Teile des SAP-Basisbetriebs der bestehenden ERP-Systemlandschaft inklusive Netzverbindung zum Standort Bullerdeich 19 in Hamburg aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato Systems perdata GmbH