2016-09-09   Domainverwaltung, technischer Betrieb (Hosting), Betreuung und Weiterentwicklung der BMZ-Webpräsenzen (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ))
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) beabsichtigt, – Dienstleistungen zur Domainverwaltung, – den technischen Betrieb (Hosting) der Webpräsenz Internet und System BSCW und – die Betreuung (Support) und die Weiterentwicklung der Websites des BMZ auf Basis des WCMSs Fiona (früher NPS) der Infopark AG sowie Dienstleistungen zur Aufbereitung von Inhalten, Dokumenten und Dateien nach allen für den Netzauftritt des BMZ geltenden Vorschriften zu vergeben. Hinzu kommt … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-07   Dienstleistungen im Bereich Internetpflege (Invest in Bavaria bei Bayern International GmbH)
Rahmenvertrag über redaktionelle, konzeptionelle und technische Dienstleistungen im Bereich Internetpflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kirchbergerknorr GmbH
2016-08-26   Bereitstellung einer WAN-Infrastruktur und Internetzugangs (Kreis Borken)
Erstellung eines eigenständigen Wide Area Network für die Datenkommunikation zwischen den jeweiligen Standorten der Kreisverwaltung einerseits und den kreisangehörigen Städten und Gemeinden anderseits. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-19   Weiterentwicklung des Landesverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT BB))
Vergabeverfahrens zur Weiterentwicklung des Landungsverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 – erfolgt in vier getrennt ausgeschriebenen Losen: Los 1: Sprachdienstleistungen; Los 2: WAN, IPsec-Router, Mobile Ports, Internet; Los 3: IP-TK/UC-System; Los 4: Access- und Übertragungsnetz Digitalfunk BOS. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-12   04016KBB Event IT, Streaming und Webconferencing (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über Dienstleistungen im Event IT, Streaming und Webconferencing. Die Rahmenvereinbarung dient der Gewährleistung der Umsetzung und Unterstützung von IT Leistungen zur Realisierung von Live- und On Demand Streaming (Audio und Video), Web Conferencing sowie visueller und akustischer Präsentationen im Zusammenhang mit der Durchführung von Veranstaltungen der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH für die Geschäftsbereiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Serve-u Buchholz und Sünderhauf GbR
2016-08-09   Koinno – Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Es soll ein zentrales bundesweites Kompetenzzentrum für innovationsorientierte Beschaffung mit folgenden, wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkten betrieben werden: (1) Information und Beratung – Förderung der Innovationsorientierung der öffentlichen Beschaffung durch Verbreitung von Informationen und Erfahrungen, Beratung und Vernetzung. (2) Betrieb einer Internet-Plattform – Betrieb der Internet-Plattform www.koinno-bmwi.de sowie Pflege und Einstellung aktueller, qualitätsgesicherter Informationen zum … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-03   Suchmaschinenmarketing (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Ausgeschrieben wird das Suchmaschinenmarketing von diversen DAAD-Websites mit Hilfe von AdWords-Kampagnen inklusive Beratung und Evaluation. Insbesondere soll die Performance der Webseite study-in.de der Kampagne „Studieren in Deutschland – Land der Ideen“ maximiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Media Consulta International Holding AG
2016-08-01   Fortführung der Initiative „Reifenqualität“ (DVR – Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V.)
Der DVR sucht für die Fortführung der Verkehrssicherheitsinitiative „Reifenqualität“ eine Agentur, welche die konzeptionelle und kreative Umsetzung sowie die Abwicklung der Initiative übernimmt. Ziel der Initiative ist es, die Verkehrsteilnehmenden über die Wichtigkeit der Qualität von Reifen und den damit einhergehenden Sicherheitsgewinn zu informieren und zu sensibilisieren. Damit wird Einfluss genommen auf die Entscheidungen zur Wahl des Reifens, auf Häufigkeit und Qualität von Kontrollen sowie auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGW GmbH
2016-07-26   Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung – Referat 53 (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand sind Tätigkeiten der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung für das Referat 53 des Eisenbahn-Bundesamtes. Hier insbesondere, die Umsetzung der Öffentlichkeitsbeteiligung im Internet (Los 1) und Öffentlichkeitsarbeit während der Lärmaktionsplanung (Los 2). Detailiertere Beschreibungen der geforderten Leistungen sind jeweils in dem Dokument „ Anlage 1 zum Vertrag – Leistungsbeschreibung “ zu finden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato direct services Potsdam GmbH Init AG für digitale Kommunikation
2016-07-25   LV 01 Microsoft Enterprise Agreement (Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH)
Microsoft Enterprise Agreement Vertrag, Verlängerung um 3 Jahre plus der Kauf von zusätzlichen Exchange Enterprise CALs und SharePoint Enterprise CALs. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-21   Redaktion und Gestaltung des Internetauftritts www.sachsen.de (Freistaat Sachsen)
Mit der Ausschreibung soll für einen mittelfristigen Zeitraum ein Partner für die redaktionelle Betreuung und gestalterische Umsetzung der Internetseiten des Rahmenportals www.sachsen.de und der Seiten in Verantwortung der Sächsischen Staatskanzlei, u. a. www.ministerpräsident.sachsen.de, www.sk.sachsen.de, gefunden werden. Dabei wird nicht nur die redaktionelle Betreuung, sondern auch die konzeptionelle Neugestaltung der Portale zur Kernaufgabe des Auftragnehmers gehören. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: webit! Gesellschaft für neue Medien mbH
2016-07-15   Full Service Hosting der Web-Applikationen des Bundesamtes für Naturschutz (Bundesamt für Naturschutz (BfN))
Ziel der Beauftragung ist ein Full-Service Providing, das einen störungsfreien Betrieb aller BfN-eigenen Webangebote gewährleistet. Die Anwendungen sollen bei einem Provider extern gehostet werden, der einen sicheren Betrieb garantieren und bei einem Hard- und Softwareausfall oder sonstigen Störungen innerhalb festgelegter Fristen den Betrieb der Anwendungen wieder aufnehmen kann. Eine Full-Service Betreuung ist Bestandteil der zu erbringenden Leistung. Die zu erbringenden Leistungen werden nachfolgend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ennit server GmbH
2016-07-11   Steuerungstool parenterale Ernährung (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer stellt ein internetbasierten Steuerungstool zur Verfügung, dass den Vertragsärzten der TK eine ausreichende, zweckmäßige, wirtschaftliche und herstellerübergreifende Verordnung von Präparaten zur parenteralen Ernährung ohne Einschränkung ihrer Therapiefreiheit ermöglicht. Ziel ist, die herstellerunabhängige, wirtschaftliche Versorgung der Versicherten der Techniker Krankenkasse mit Arzneimitteln für heimparenterale Ernährungstherapien (HPE) zu ermöglichen und nachhaltig sicherzustellen, … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-11   E30/Internet Hosting (Norddeutscher Rundfunk)
Abschluss eines Rahmenvertrages über Internet – Hosting – Leistungen in 3 Losen für die Rundfunkanstalten Hessischer Rundfunk (HR), Norddeutscher Rundfunk (NDR), Radio Bremen (RB) und das ARD Playout Center (ARD POC). Die Aufteilung der Lose erfolgt entsprechend nachfolgender Aufgliederung: Los 1: Leistungen für das ARD-POC Los 2: Leistungen für den HR Los 3: Leistungen für den NDR und RB Die zu erbringenden Leistungen beinhalten die nachfolgenden Leistungen: — Bereitstellung von dedizierten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dunkel GmbH
2016-07-08   Technische Umsetzung der neuen Website (Stadtwerke Potsdam GmbH)
Der Auftrag beinhaltet die technische Umsetzung einer neuen, responsiven SWP-Website mit dem CMS FirstSpirit 5.2. Weiterer Bestandteil der Leistung ist die Schulung der Mitarbeiter und die Wartung und Pflege der Website. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-06   Personalkommunikative Maßnahmen zur frühen Suchtprävention unter dem Motto „Kinder stark machen“ (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die Umsetzung von personalkommunikativen Maßnahmen unter dem Motto „Kinder stark machen“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Agentur für soziale Kommunikation GmbH
2016-07-05   Entwicklung und Betrieb Radroutenplaner Hessen (ivm GmbH)
Entwicklung und der Betrieb einer öffentlichen, web-basierten, für den Nutzer kostenlosen Informationsplattform zur Planung, Berechnung, Darstellung und Veröffentlichung individueller Radrouten in Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TraffiCon GmbH
2016-06-27   Technische Betreuung, CMS-Seitenpflege sowie Weiterentwicklung der Internetseite familienplanung.de (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Technische Betreuung, CMS-Seitenpflege sowie Weiterentwicklung der Internetseite familienplanung.de 1. Kontinuierliche CMS-Seitenpflege auf der Basis von TYPO 3 sowie Bildredaktion 2. Laufende technische Pflege des CMS und funktionale Optimierungen im Web-Portal 3. Reporting: Erstellung von Berichten für den Webauftritt 4. Weiterentwicklung des Internetportals: neue Inhaltselemente, neue Funktionen Features (Konzeption, Design und Realisierung) 5. Suchmaschinen-Optimierung (SEO) 6. … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-17   Einführung eines Intranet (Stadtreinigung Hamburg)
Im Rahmen dieses Projekts soll der erste Schritt zu einem Arbeitsintranet gemacht werden. Als Plattform ist Office 365 in Kombination mit SharePoint 2016 in der Cloud (Hybridbetrieb / Microsoft Azure) gesetzt. Ziel ist es, Zusammenarbeit, Wissensaustausch, Vernetzung, Projekte und Prozesse zu unterstützen, um die täglichen Arbeitsweisen effizienter zu gestalten und den Mitarbeitern die Erledigung ihrer Aufgaben zu erleichtern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HansVision GmbH
2016-06-08   Internet-Anbindung (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle, Standort Bonn, beabsichtigt, eine der beiden aktuell bestehenden Internet-Anbindungen des Funkhauses der Deutschen Welle in Bonn durch eine dynamisch erweiterbare symmetrische Leitung als Ersatz zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-27   SEO-Agentur (DAK – Gesundheit)
Der Auftragnehmer soll die DAK-Gesundheit im Bereich SEO (Suchmaschinenoptimierung) für die Website der DAK-Gesundheit unterstützen. Der Auftrag umfasst die Analyse der Webseite (Zugriffe, Suchmaschinenrelevanz), – OnPage / OffPage-Beratung und Optimierungsempfehlungen, Verfassen von SEO-Texten, Unterstützung bei den Optimierungsempfehlungen, Unterstützung bei der Keywordrecherche, wöchentliches Reporting, Beratung und Begleitung bei der Weiterentwicklung der Webseite. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Puetter GmbH
2016-05-24   Betrieb, Hosting, Wartung, Support und Weiterentwicklung der Webpräsenz (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Betrieb, Hosting, Wartung, Support und Weiterentwicklung der Webpräsenz der Deutschen Bundesbank. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2016-05-20   Breitbandausbau Landkreis Goslar (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) (Landkreis Goslar)
Der Landkreis Goslar plant die flächendeckende Versorgung des Kreisgebiets mit einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (Next-Generation-Access-Netz) durch Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke eines privatwirtschaftlichen Betreibers zu erreichen. Grundlage für die Ausschreibung ist die Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden NEXT Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung sowie die Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-04-29   Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in den... (Große Kreisstadt Weinstadt)
Die Große Kreisstadt Weinstadt (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt) führt eine Ausschreibung im offenen Verfahren zum Abschluss eines Kooperationsvertrages mit einem Telekommunikationsunternehmen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den Stadtteilen Gundelsbach und Baach durch. Der Auftraggeber beabsichtigt zur Verbesserung der Breitbandversorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den vorgegebenen Versorgungsgebieten eine Zuwendung für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   TK- und Internet-Carrier-Anbindungen der Berliner Flughäfen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Zum Betrieb der Flughäfen Berlin-Schönefeld (SXF) und Berlin-Tegel (TXL) sowie für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sind Netzzugänge und Dienste zur Anbindung an die öffentlichen Sprach- und Datendienste bereitzustellen. Der Betrieb dieser Dienste soll am 1.12.2016 beginnen. Über den Campus BER wird auch der Bestandsflughafen TXL bis zur Schließung sowie SXF ebenfalls mit Datendiensten versorgt. Die Gesamtleistung wird in 5 Losen vergeben: Los 1: SXF/BER Redundante Bereitstellung, Betrieb und … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Website des Flughafen Berlin Brandenburg – Konzept und Design (Los1) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) verfolgt mit dem Projekt „Neue Website BER“ das Ziel, im Zuge der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) einen neuen Webauftritt zu präsentieren, der ausschließlich Inhalte zum BER zeigt. Dieser Webauftritt soll bis zur Eröffnung des Flughafen BER den BER betreffende Informationen bereitstellen, damit sich Passagieren auch bereits vor Eröffnung und Inbetriebnahme mit dem BER vertraut machen können. Die neue Website BER muss auf den bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Beschaffung, Anpassung und Betrieb eines Content Management Systems auf Basis von Drupal 8 sowie Hosting und... (Verbraucherzentrale NRW e. V.)
13 deutsche Verbraucherzentralen betreiben ein gemeinsames Internetprojekt, das eine gemeinsame Verbraucher-Plattform unter verbraucherzentrale.de ebenso umfasst wie in Teilen eigenständige Portale für die teilnehmenden Verbraucherzentralen in den einzelnen Bundesländern sowie eigenständige Projektseiten. Die Verbraucherzentralen wollen diesen bisherigen gemeinsamen Internetauftritt zu einem modernen, interaktiven, aktuellen und kontinuierlich erweiterbaren Portal ausbauen, das explizit für zwei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ AG
2016-04-15   Grundlegende Neuentwicklung der Webseite www.langeoog.de (Inselgemeinde Langeoog)
Langeoog gehört zu den Ostfriesischen Inseln an der niedersächsischen Nordseeküste. Die autofreie Insel zählt etwa 1.800 Einwohner und beherbergt über das Jahr ca. 210 000 Gäste, bei ca. 1.5 Mio. Übernachtungen. Zusätzlich besuchen ca. 120 000 Tagesgäste die Insel. Langeoog ist seit 1949 staatlich anerkanntes Nordseeheilbad und seit 2014 zertifiziertes Thalasso Nordseeheilbad. Dabei streben die Gemeinde Langeoog und die Kurverwaltung die Saisonausweitung hin zu einem ganzjährigen Gästebetrieb sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Weiterentwicklung Bonusprogramm RMVsmiles (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe ist die konzeptionelle und technische Weiterentwicklung des Bonusprogramms RMVsmiles. Seit Ende 2012 betreibt der RMV das Bonusprogramm RMVsmiles, das Kunden belohnt, die ihre Fahrkarten online oder mobil über die RMV-eigenen Vertriebsplattformen erwerben. Dieses Bonusprogramm soll aufgrund des schnellen Kundenzuwachses und des personellen Aufwandes neu konzeptioniert und in allen systemtechnischen Bereichen upgedatet und weiterentwickelt werden. Zu den Aufgaben des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ikanos Andreas Habicht
2016-04-15   Gestalterischer und technischer Relaunch des Internetportals der Stadt Kassel (Stadt Kassel, documenta-Stadt)
Dieses Vergabeverfahren wird von der ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen als Service Ausschreibung im Namen, im Auftrag und für Rechnung der Stadt Kassel durchgeführt. Der öffentliche Auftraggeber, die Stadt Kassel, ist eine hessische Großstadt mit ca. 200.000 Einwohnern und bietet Bürgern, Touristen, Unternehmen und sonstigen Interessierten über verschiedene Web-Sites umfassende Informationen zur Stadt sowie verschiedene E-Government Services an. Des Weiteren wird die technische Plattform … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sitepark Gesellschaft für...
2016-04-15   Betrieb von Internet- und Intranetauftritt (NRW.BANK)
Die NRW.BANK beabsichtigt, einen geeigneten Dienstleister für die Realisierung des laufenden Betriebes und Beratung für den Internet- und Intranetauftritt der NRW.BANK auszuschreiben. Insgesamt werden die folgenden Leistungsbestandteile als Gesamtlos ausgeschrieben: Internetauftritt: (i) Betrieb des Internetauftritts als Full-Service, mit dem Content-Management-System OpenCMS und Einbindung der Produktdatenbank (ii) Aktualisierung des CMS inkl. der Softwarekomponenten und Migration der Daten und … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   IT-Dienstleistungen für Support, Programmierung und Beratung (Bunderepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertret)
Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit Sitz in Karlsruhe und einer Dienststelle in Hamburg. Ziel dieser Ausschreibung ist die Deckung des Bedarfs an IT-Dienstleistungen für Support, Programmierung und Beratung in den Bereichen Office-Anwendungen, Wissensmanagementsysteme und webbasierter Applikationen und Linux-Webserver. Diese Leistungen werden von der BAW wiederholt und zum Teil … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Beschaffung eines Internet-Serviceproviders (ISP) für die Rechenzentren Martinszehnten und eShelter (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank betreibt zwei Rechenzentren in Frankfurt am Main (eShelter und Martinszehnten) im Active-/Active-Modus. Jedes dieser Rechenzentren ist derzeit über eine Verbindung mit einer Bandbreite von jeweils 500 Mbit/s an das Internet angebunden. Der Internetzugang wird für diverse Geschäftsverfahren genutzt. Darunter befinden sich geschäftskritische Verfahren, deren Verfügbarkeitsanforderungen an den Internetzugang zu den Geschäftszeiten bei nahezu 100 Prozent liegen. Aus diesem Grund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH
2016-04-15   Einrichtung und Betrieb eines Kompetenznetzwerks „Wirtschaft und Arbeit 4.0“ (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Kernaufgabe der Tätigkeiten des Kompetenznetzwerks „Wirtschaft und Arbeit 4.0“ ist die umfassende Recherche, die Bereitstellung und die Analyse von Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung der Wirtschaft in NRW. Im Wesentlichen sind folgende Aufgaben zu erbringen: 1. Umfassende Recherche, Bereitstellung und Analyse von Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung der Wirtschaft in NRW. Hierzu gehören u.a.: — Identifizierung und Analyse von grundlegenden und konkreten Forschungs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2016-04-14   Umsetzung der Marketing-Kampagne zum Cluster Gesundheitswirtschaft (Landeshauptstadt Potsdam)
Detailplanung und Durchführung der Marketingkampagne zum Cluster Gesundheitswirtschaft auf Grundlage des bereits vorliegenden Marketingkonzepts für das Projekt „Marketingkampagne zum Cluster Gesundheitswirtschaft in Potsdam und Potsdam-Mittelmark“ vom 30.11.2015. Der Auftrag beinhaltet unter anderem: — Konzeption und Erstellung eines Online-Konzepts für 4 bis 6 Kampagnenwebsites — Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung der Kampagnen-Workshops inkl. schriftlicher Dokumentation — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3pc GmbH Neue Kommunikation Grill + Thiem GbR
2016-04-14   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb – Erstellung eines Tourismusportals inkl. Wartung, Weiterentwicklung, Support,... (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
Konzeption, Umsetzung, Betrieb sowie die laufende Wartung und Weiterentwicklung des neuen Tourismusportals muenchen.travel (B2C) sowie der damit verbundenen B2B-Portalfamilie (Convention, Online Sales Guide, Corporate Website); folgende Leistungen sind im Einzelnen zu erbringen: * Detail-Konzeption * Projektmanagement für alle zu erbringenden Leistungen; Spezifikationen, Dokumentation, Abstimmungen mit dem Auftraggeber und dem Projektteam, Tests. * Entwicklung eines Full-Responsiven-Designkonzeptes * … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2016-04-14   Neukonzeption, Fortführung und Weiterentwicklung des Crossmedialen Produkts (CMP) des Auswärtigen Amts (Auswärtiges Amt)
Der Auftrag hat folgende Leistungen zum Gegenstand: — – Konzeption, Modernisierung und Neuausrichtung des CMP des AA, — – Integration des derzeitigen CMP, — – Relaunch und Betrieb des neuen CMP ab dem 01.01.2017 (nach einem dreimo-natigen Übergangsmanagement). Durch den Auftragnehmer sind hierzu alle Leistungen der technischen Umsetzung, des strukturellen Aufbaus, der grafischen Ausgestaltung, der inhaltlichen Ausrichtung und der funktionalen Ausstattung des zukünftigen CMP zu erbringen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frankfurter Societäts-Medien GmbH
2016-04-11   Relaunch der Webpräsenzen des Reiselandes Niedersachsen (TourismusMarketing Niedersachsen GmbH)
Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) ist der zentrale Ansprechpartner für den Tourismus in Niedersachsen. Zentraler Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur zukunftsorientierten Positionierung Niedersachsens im nationalen und internationalen Tourismuswettbewerb in Zusammenarbeit mit den regionalen Tourismusakteuren. Dabei steht die regionale und überregionale Vermarktung des Reiselandes Niedersachsen, die Entwicklung von Markenkonzepten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infomax Websolutions GmbH
2016-04-11   Ausschreibung des Qualitätsmesssystems (QMS) in Baden-Württemberg für Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI))
Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH hat als eine ihrer Aufgaben die Kontrolle der Umsetzung der SPNV-Verkehrsverträge des Landes Baden-Württemberg. Derzeit sind ca. 28 Verkehrsverträge vorhanden. Die Verkehrsverträge beinhalten jeweils die konkreten Leistungsparameter zu den jeweiligen vertraglichen Konditionen mit dem jeweiligen EVU. Auf Grundlage dieser Verkehrsverträge erbringt das EVU die jeweilige Verkehrsleistung. Um den monetären Bedarf des EVU zu bestimmen ist jedoch nicht nur die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETC Transport Consultants Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH
2016-04-01   Auslieferung der Medien- und Web-Inhalte des Goethe-Instituts über ein Content Delivery Network (Goethe-Institut e. V.)
Es wird ein mehrfachredundantes Content Delivery Network mit weltweiter Server-Infrastruktur zur Auslieferung der statischen und dynamischen Web-Angebote und zur performanceoptimierten Auslieferung der Medieninhalte des Goethe-Instituts gesucht. Das Goethe-Institut ist aufgrund seiner weltweit kulturpolitischen Tätigkeit im Vergleich zu anderen Institutionen auf eine weltweit beschleunigte Auslieferung seiner statischen und dynamischen Webinhalte angewiesen. Gerade in Ländern mit schwacher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geißendörfer & Leschinsky GmbH
2016-03-30   Einrichtung und Betrieb einer Geschäftsstelle zur Weiterentwicklung und Umsetzung des Nationalen Masterplans... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Um eine zielgerichtete Stärkung der maritimen Industrie in Deutschland zu erreichen, beabsichtigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI), den Auftrag für die Einrichtung und den Betrieb einer Geschäftsstelle zur inhaltlichen Weiterentwicklung und Umsetzung des „Nationalen Masterplans Maritime Technologien“ (NMMT) zu vergeben. Die Geschäftsstelle soll das BMWi – unter Einbindung aller relevanten Akteure – insbesondere bei der Weiterentwicklung des aktuell nur auf die Meerestechnik … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in den... (Große Kreisstadt Weinstadt)
Die Große Kreisstadt Weinstadt (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt) führt eine Ausschreibung im offenen Verfahren zum Abschluss eines Kooperationsvertrages mit einem Telekommunikationsunternehmen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den Stadtteilen Gundelsbach und Baach durch. Der Auftraggeber beabsichtigt zur Verbesserung der Breitbandversorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den vorgegebenen Versorgungsgebieten eine Zuwendung für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2016-03-24   Betrieb des Internetportals „planeterde“ – Welt der Geowissenschaften (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Betrieb des Internetportals „planeterde“ – Welt der Geowissenschaften. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-22   IT -Outsourcing (Samtgemeinde Gronau (Leine))
Die Samtgemeinden Gronau (Leine) und Duingen beabsichtigen den gesamten EDV-Betrieb an einen IT-Dienstleister auszulagern. Für dieses IT-Outsourcng sollen im Rahmen dieses Teilnahmewettbewerbs geeignete Unternehmen ausgewählt werden, mit denen im Rahmen eines Wettbewerblichen Dialogs das wirtschaftlichste Betriebskonzept erarbeitet wird. Es erfolgt die Auswahl von max. 4 Bewerbern. Rahmenparameter: 55 Arbeitsplätze in Gronau (Leine) und 18 Arbeitsplätze in Duingen, Bereitstellung eines performanten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Samtgemeinde Duingen
2016-03-17   Neu- und Weiterentwicklung und Betrieb der Online-Geschäftsstelle der SBK sowie die Migration, Weiterentwicklung und... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Vergabe ist die Neu- und Weiterentwicklung und der Betrieb der Online-Geschäftsstelle der SBK inkl. Migration des Datenbestands sowie die Migration, Weiterentwicklung und Betrieb der SBK Internet Galaxie (PublicWeb www.sbk.org inkl. Microsites und Web-Anwendungen). Ansicht der Beschaffung »
2016-02-29   Entwicklung und Betrieb einer Nationalen Informationsplattform (NIP) (Bundesnetzagentur, Referat Z25)
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) muss eine „Nationale Informationsplattform“ (NIP) zur Veröffentlichung und Darstellung von relevanten Strommarktdaten für die Gebotszone der Bundesrepublik Deutschland einrichten und betreiben. Transparente und aktuelle Strommarktdaten stellen eine wichtige Informationsbasis für Bürger, Fachöffentlichkeit, politische Entscheidungsträger und die Wissenschaft dar. Schwerpunkt der Plattform ist die Darstellung der Strommarktdaten in interaktiven Visualisierungen. Hier wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ewerk IT GmbH
2016-02-19   Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur und Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption. Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt: — 1 Hauptstandort … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19   Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur & Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption. Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt: — 1 Hauptstandort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2016-02-08   Vergabemanagementsystem (Landkreis Leipzig Landratsamt)
Das Landratsamt des Landkreises Leipzig beabsichtigt die Beschaffung eines Vergabemanagementsystems in einer Applikation-Service-Provider-Dienstleistung (ASP). Weiterhin ist eine Bieterapplikation in einer ASP durch den Auftragnehmer vorzuhalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SDV Vergabe GmbH