2017-05-31Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Kompetenzzentrum soll das für den Tourismus und die Tourismuswirtschaft zuständige BMWi bei der Umsetzung des tourismuspolitischen Ziels der Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe unterstützen. Mit dem Kompetenzzentrum Tourismus sollen die Initiativen des BMWi zur Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe konzeptionell und mittelstandsorientiert neu ausgerichtet, thematische Schwerpunkte gesetzt und spezifische Instrumente zur Erreichung der Ziele definiert und umgesetzt werden. Damit soll eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PROJECT M GmbHProjectM GmbH
2017-03-13Internet security services (European Central Bank)
The ECB is re-tendering its Internet security services and is seeking offers from suitable experienced and placed market players to ensure the continued provisioning of services protecting the ECB activities on the Internet.
The tender covers the provision of 2 services in separate lots:
— content delivery network consisting of a Web application firewall and delivery mechanism (lot 1),
— e-mail security service consisting of anti-malware and anti-spam solution (lot 2).
Provisioning of the services shall …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbHMyra Security GmbH
2016-12-20Geschäftsstelle Smart Living (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Smart Home / Smart Living sind die Synonyme für die Digitalisierung der Wohn- und Lebensumgebung. Zur Verstärkung erforderlicher Unterstützungsmaßnahmen soll eine unabhängige Geschäftsstelle des BMWi als Garant für Neutralität zur Vermittlung zwischen den verschiedenen Branchen, als Bindeglied und zur besseren Abstimmung von Maßnahmen und Initiativen zwischen Politik und Wirtschaft im Themenkomplex Smart Living beitragen.
Die Geschäftsstelle wird voraussichtlich für die Grundlaufzeit 1.4.2017 – 31.3.2020 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Technopolis Deutschland GmbH
2016-11-23Relaunch des Internetauftrittes www.wbm.de (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Relaunch der Internetseite der WBM. Die Internetauftritte der WBM sind ein wichtiger Bestandteil des Öffentlichkeitsarbeits-Portfolios und eine Plattform für Angebote im Servicebereich. Der letzte Relaunch des Internetauftritts www.wbm.de, verbunden mit der Einführung des Redaktionssystems Typo 3, wurde 2012 durchgeführt.
Ziel des Relaunch soll es sein, eine intuitive, schlanke Navigationsstruktur zur Verbesserung der
Nutzerfreundlichkeit zu entwickeln. Weiterhin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:rubinmedia Agentur für visuelle Kommunikation GmbH
2016-11-14Geschäftsstelle Leichtbau (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die koordinierte Gestaltung des digitalen Strukturwandels der Industrie im Hinblick auf Leichtbau in Deutschland soll zentrale Aufgabe einer Geschäftsstelle Leichtbau (GSL) werden. Als nationaler und internationaler Netzwerkknotenpunkt soll sie deutsche Unternehmen, insbesondere den Mittelstand, bei der Implementierung des Leichtbaus unterstützen.
Die Geschäftsstelle wird für die Grundlaufzeit 1.1.2017 – 31.12.2018 ausgeschrieben und enthält eine zweifache Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:innos-Sperlich GmbH
2016-11-08Hub-Agency (Geschäftsstelle) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Im Rahmen des „Hub-Programmes“ ist vorgesehen, dass sich Unternehmen und Gründer auf engem Raum vernetzen, kooperieren und somit im digitalen Zeitalter Innovationen befördern. In ortsgebundenen „Hub-Ökosystemen“ soll auf diese Weise die Digitale Transformation, u. a. der deutschen Leitindustrien, vorangebracht und die mit der Digitalisierung verbundenen, notwendigen Innovationssprünge befördert werden.
Hauptaufgabe der Hub-Agency wird die konsistente Kommunikation und Sichtbarkeit des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RCKT GmbH & Co. KG
2016-08-09Koinno – Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Es soll ein zentrales bundesweites Kompetenzzentrum für innovationsorientierte Beschaffung mit folgenden, wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkten betrieben werden: (1) Information und Beratung – Förderung der Innovationsorientierung der öffentlichen Beschaffung durch Verbreitung von Informationen und Erfahrungen, Beratung und Vernetzung. (2) Betrieb einer Internet-Plattform – Betrieb der Internet-Plattform www.koinno-bmwi.de sowie Pflege und Einstellung aktueller, qualitätsgesicherter Informationen zum …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01Fortführung der Initiative „Reifenqualität“ (DVR – Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V.)
Der DVR sucht für die Fortführung der Verkehrssicherheitsinitiative „Reifenqualität“ eine Agentur, welche die konzeptionelle und kreative Umsetzung sowie die Abwicklung der Initiative übernimmt. Ziel der Initiative ist es, die Verkehrsteilnehmenden über die Wichtigkeit der Qualität von Reifen und den damit einhergehenden Sicherheitsgewinn zu informieren und zu sensibilisieren. Damit wird Einfluss genommen auf die Entscheidungen zur Wahl des Reifens, auf Häufigkeit und Qualität von Kontrollen sowie auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CGW GmbH
2016-04-15Website des Flughafen Berlin Brandenburg – Konzept und Design (Los1) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) verfolgt mit dem Projekt „Neue Website BER“ das Ziel, im Zuge der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) einen neuen Webauftritt zu präsentieren, der ausschließlich Inhalte zum BER zeigt. Dieser Webauftritt soll bis zur Eröffnung des Flughafen BER den BER betreffende Informationen bereitstellen, damit sich Passagieren auch bereits vor Eröffnung und Inbetriebnahme mit dem BER vertraut machen können. Die neue Website BER muss auf den bestehenden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Grundlegende Neuentwicklung der Webseite www.langeoog.de (Inselgemeinde Langeoog)
Langeoog gehört zu den Ostfriesischen Inseln an der niedersächsischen Nordseeküste. Die autofreie Insel zählt etwa 1.800 Einwohner und beherbergt über das Jahr ca. 210 000 Gäste, bei ca. 1.5 Mio. Übernachtungen. Zusätzlich besuchen ca. 120 000 Tagesgäste die Insel. Langeoog ist seit 1949 staatlich anerkanntes Nordseeheilbad und seit 2014 zertifiziertes Thalasso Nordseeheilbad. Dabei streben die Gemeinde Langeoog und die Kurverwaltung die Saisonausweitung hin zu einem ganzjährigen Gästebetrieb sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Weiterentwicklung Bonusprogramm RMVsmiles (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe ist die konzeptionelle und technische Weiterentwicklung des Bonusprogramms RMVsmiles.
Seit Ende 2012 betreibt der RMV das Bonusprogramm RMVsmiles, das Kunden belohnt, die ihre Fahrkarten online oder mobil über die RMV-eigenen Vertriebsplattformen erwerben. Dieses Bonusprogramm soll aufgrund des schnellen Kundenzuwachses und des personellen Aufwandes neu konzeptioniert und in allen systemtechnischen Bereichen upgedatet und weiterentwickelt werden.
Zu den Aufgaben des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ikanos Andreas Habicht
2016-04-15Gestalterischer und technischer Relaunch des Internetportals der Stadt Kassel (Stadt Kassel, documenta-Stadt)
Dieses Vergabeverfahren wird von der ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen als Service Ausschreibung im Namen, im Auftrag und für Rechnung der Stadt Kassel durchgeführt. Der öffentliche Auftraggeber, die Stadt Kassel, ist eine hessische Großstadt mit ca. 200.000 Einwohnern und bietet Bürgern, Touristen, Unternehmen und sonstigen Interessierten über verschiedene Web-Sites umfassende Informationen zur Stadt sowie verschiedene E-Government Services an. Des Weiteren wird die technische Plattform …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sitepark Gesellschaft für...
2016-04-15Betrieb von Internet- und Intranetauftritt (NRW.BANK)
Die NRW.BANK beabsichtigt, einen geeigneten Dienstleister für die Realisierung des laufenden Betriebes und Beratung für den Internet- und Intranetauftritt der NRW.BANK auszuschreiben. Insgesamt werden die folgenden Leistungsbestandteile als Gesamtlos ausgeschrieben:
Internetauftritt:
(i) Betrieb des Internetauftritts als Full-Service, mit dem Content-Management-System OpenCMS und Einbindung der Produktdatenbank
(ii) Aktualisierung des CMS inkl. der Softwarekomponenten und Migration der Daten und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14Umsetzung der Marketing-Kampagne zum Cluster Gesundheitswirtschaft (Landeshauptstadt Potsdam)
Detailplanung und Durchführung der Marketingkampagne zum Cluster Gesundheitswirtschaft auf Grundlage des bereits vorliegenden Marketingkonzepts für das Projekt „Marketingkampagne zum Cluster Gesundheitswirtschaft in Potsdam und Potsdam-Mittelmark“ vom 30.11.2015.
Der Auftrag beinhaltet unter anderem:
— Konzeption und Erstellung eines Online-Konzepts für 4 bis 6 Kampagnenwebsites
— Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung der Kampagnen-Workshops inkl. schriftlicher Dokumentation
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:3pc GmbH Neue KommunikationGrill + Thiem GbR
2016-04-14Neukonzeption, Fortführung und Weiterentwicklung des Crossmedialen Produkts (CMP) des Auswärtigen Amts (Auswärtiges Amt)
Der Auftrag hat folgende Leistungen zum Gegenstand:
— – Konzeption, Modernisierung und Neuausrichtung des CMP des AA,
— – Integration des derzeitigen CMP,
— – Relaunch und Betrieb des neuen CMP ab dem 01.01.2017 (nach einem dreimo-natigen Übergangsmanagement).
Durch den Auftragnehmer sind hierzu alle Leistungen der technischen Umsetzung, des strukturellen Aufbaus, der grafischen Ausgestaltung, der inhaltlichen Ausrichtung und der funktionalen Ausstattung des zukünftigen CMP zu erbringen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frankfurter Societäts-Medien GmbH
2016-04-11Relaunch der Webpräsenzen des Reiselandes Niedersachsen (TourismusMarketing Niedersachsen GmbH)
Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) ist der zentrale Ansprechpartner für den Tourismus in Niedersachsen. Zentraler Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur zukunftsorientierten Positionierung Niedersachsens im nationalen und internationalen Tourismuswettbewerb in Zusammenarbeit mit den regionalen Tourismusakteuren. Dabei steht die regionale und überregionale Vermarktung des Reiselandes Niedersachsen, die Entwicklung von Markenkonzepten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:infomax Websolutions GmbH
2015-11-27Relaunch der BfN-Website/Umsetzung einer neuen Informationsarchitektur (Bundesamt für Naturschutz)
Leistungsbeschreibung
1. Ausgangslage
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMUB) und bietet über die Website „www.bfn.de“ (bfn.de) sowie über diverse Satellitensites umfassende Informationen zum Naturschutz an. In den letzten 10 Jahren sind Inhalte und Struktur der BfN–Mutterseite beständig gewachsen und bilden mittlerweile kein harmonisches Gesamtbild mehr. Aufgrund der Menge und der – aus …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-11Informationsplattform Bioökonomie (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Mit der 2013 verabschiedeten „Nationalen Politikstrategie Bioökonomie“ hat die Bundesregierung der Bioökonomie eine hohe Bedeutung eingeräumt. Die Verwirklichung der Vision einer zukünftigen Bioökonomie verfolgt die Bundesregierung u. a. mit der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 (NFS). Als Programm zur Förderung Bioökonomie-relevanter Forschung und Entwicklung definiert die NFS fünf Handlungsfelder (Welternährung, nachhaltige Agrarproduktion, gesunde und sichere Lebensmittel, industrielle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIOCOM AG
2015-07-31Rahmenvereinbarung Relaunch und Betrieb Portal-Infrastruktur (Bayern Tourismus Marketing GmbH)
Die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH, mit Sitz in D-81925 München, beabsichtigt, den Relaunch, die Betreuung (Service, Support, Wartung) und das Hosting der Portal-Infrastruktur als Rahmenvereinbarung zu vergeben.
Ausgeschrieben werden hierfür die Konzeption und Umsetzung des Relaunch des Portals und einer Kampagnenseite, sowie das Hosting, die Wartung und der laufende Support.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conrad Caine GmbH
2015-05-19Rahmenvertrag im Bereich Kreativ-Agentur (Los 1) und Rahmenvertrag im Bereich Web-Agentur (Los 2) für gesetzliche... (BKK VBU)
Beschreibung des Auftraggebers und des Auftrags:
Die BKK—VBU als Krankenkasse
Die BKK—VBU ist mit mehr als 410 000 Versicherten und rund 70 000 Firmenkunden eine der zehn größten Betriebskrankenkassen in Deutschland und gehört damit zu den 30 größten gesetzlichen Krankenkassen. Regionaler Schwerpunkt in der Versichertenverteilung liegt mit über 50 Prozent auf Berlin und Brandenburg. Ihr Leistungsportfolio zeichnet sich dadurch aus, dass sie ihren Versicherten neben den gesetzlichen Leistungen umfassende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Publicis Pixelpark