2012-08-13Austausch von Serversystemen für Standard-Anwendungen und IT-Fachanwendungen (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Lieferung einer integrierten Datacenter-Plattform aufbauend auf einem bestehenden NetApp Storage System der Serie FAS welches 10GbE Glasfaser + Kupfer, FC, FCoE, NFS unterstützt, deren Wartung und Support sowie Dienstleistungen zur fachmännischen Implementierung der angebotenen Gesamtlösung in die vorhandene IT-Infrastruktur des GKV-SV.
Die angestrebte Lösung muss auf die speziellen Bedürfnisse einer vollständig virtualisierten Umgebung ausgerichtet sein. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2012-06-22Lieferung, Installation und Konfiguration einer Dokumenten Management Lösung (DMS) (Stadt Freising)
Zunächst sollen in den Bereichen Kassen- und Steueramt, Sitzungsdienst, Wohnungsvergabe und Straßenverkehr, Sicherheit und Ordnung (Gaststättenakte) entsprechende Erfahrungen mit einem Dokumenten Management System gewonnen werden.
Als führende Finanzanwendung in der Finanzbuchhaltung ist das Finanzverfahren OK.FIS von der AKDB im Einsatz. Hier ist für die erste Umsetzungsstufe eine klassische Belegarchivierung umzusetzen. Das Dokumentenmanagementsystem soll hier als funktionaler und revisionssicherer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH
2012-05-31Ausschreibung IT-Infrastruktur für Sharepoint-Betrieb (Erste Abwicklungsanstalt)
Rahmenvertrag über die Erbringung von ITK-Dienstleistungen.
Die Erste Abwicklungsanstalt (EAA) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) und wurde am 11.12.2009 von der FMSA errichtet.
Ihre Aufgabe ist es, von der WestLB zum Zwecke ihrer Stabilisierung und der Stabilisierung des Finanzmarkts Risikopositionen und nichtstrategienotwendige Geschäftsbereiche mit einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IKB Data GmbH
2012-05-25Aussschreibung KMS (NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie AöR)
Der Auftraggeber plant die Beschaffung einer CRM-Software mit weitergehenden Funktionalitäten (nachfolgend KMS Kundenmanagementsystem). Ziel ist es, alle Vorgänge rund um ein neu entwickeltes Lotterieprodukt mit der CRM-Software abzubilden. Das neue Lotterieprodukt soll 2013 in den Markt gebracht werden. Dabei findet sowohl eine Vermarktung durch den Lotterieveranstalter selbst als auch durch Dritte statt.
Die Süddeutsche Klassenlotterie (nachfolgend SKL) und die NKL fusionieren voraussichtlich zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AZ Direct GmbH
2012-05-24Unterstützungsleistung für Betrieb BARMER GEK (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmendienstleistungsvertrag über den Abruf von Unterstützungsleistungen für die Betriebsunterstützung des Auftraggebers bzgl. des anstehenden Betriebsüberganges durch die Fusion der BARMER GEK. Dies beinhaltet eine Softwaremigration von TWS (inkl. genutzter CA-Tools) nach UC4 sowie die Ablösung bestehender Datenaustauschverfahren durch neue Verfahren auf diversen Plattformen. Des Weiteren ist eine Unterstützungsleistung für die Projektunterstützung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:F1 Function One GmbH
2012-05-14Dokumentenmanagementsystem (KDS Kommunale Datenverarbeitungszentrale Südniedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eine Rahmenvereinbarung über den Erwerb von Lizenzen sowie dazugehörige Dienst-, Schulungs- und Pflegeleistungen zur Einführung eines DMS zur Abbildung von vollständigen elektronischen Akten und einer IT-gestützten Vorgangsbearbeitung bei der KDS und ihren Kunden. Basierend auf dieser Rahmenvereinbarung erfolgt der Abruf der konkreten Leistung durch Einzelabrufe. Die Einzelabrufe erfolgen abhängig vom Projektfortschritt bei den Kunden.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-19Einführung eines elektronischen Postausgangsmanagements (PAM) (IT|S|Care - IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Das Postausgangsmanagement (PAM) hat zum Ziel, den größtmöglichen Anteil des Postausgangs von gesetzlichen Krankenkassen elektronisch und automatisch zu verarbeiten. Dabei werden die Druckdatenströme aus den brieferzeugenden Applikationen gesammelt. Den wesentlichen Projektinhalt stellt die Realisierung einer Lösung zur zentralen Verarbeitung des Postausgangs (Druckdatenströme) und die Übergabe an ein elektronisches Aktensystem (E-Akte) sowie Drucksystem dar. Mit der Einführung eines …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-13Network Managed Servicevertrag (NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie)
Die NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie (NKL) hat die Verwaltung, Überwachung und Steuerung ihrer Netzwerkinfrastruktur als externe Dienstleistung ausgegliedert. Der dem zugrunde liegende Servicevertrag (Network Managed Servicevertrag (NMS)) ist neu zu vergeben. Die nachfolgenden Leistungen sind durch den Auftragnehmer zu erbringen:
Incident (Störungsmeldungen)-, Problem-, Change- und Configuration-Management für die eingesetzten Security-, Local Area Network- (LAN) und Wide Area Network- (WAN) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2012-03-06Verfahren zur Abwicklung von Ordnungswidrigkeiten (OWIG) (Landesbetrieb Daten und Information)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens wird ein Softwareprodukt für ein Verfahren zur Abwicklung von Ordnungswidirgkeiten (OWI) ausgeschrieben. Zielsetzung ist die Beschaffung eines modernen, zentral betriebenen, bereits erprobten und bewährten Verfahrens, welches möglichst weitgehend alle Anforderungen der Bedarfsträger bei der Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten abdeckt. Die Ausschreibung dient der Auswahl einer am Markt angebotenen Client/Server - bzw. webbasierten mandantenfähigen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29IT und Operations (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen.
Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2012-01-18Bereitstellung und Einführung von Dokumentenmanagementsystemen nebst Vertriebsunterstützung (KID Magdeburg GmbH)
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages, der einerseits den Einkauf eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) mitsamt der zur Installation und Inbetriebnahme erforderlichen Dienst- und Schulungsleistungen und andererseits die Unterstützung des Vertriebs dieses DMS durch die KID bei den Kunden der KID umfasst. Ein Bestandteil der ausgeschriebenen Leistung sind somit die Beschaffung eines den Anforderungen der Vergabestelle genügenden DMS bzw. entsprechender Lizenzen einschließlich der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH
2012-01-12Consultingleistungen ELWIS und BSCW (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Es müssen folgende Leistungen erbracht werden:
1. BSCW-Verfahrensbetreuung (z.B. Mitarbeit bei Konzepten zur Neu- bzw. Weiterentwicklung und Tests kundenspezifischer BSCW-Module),
2. BSCW-Administration und –Nutzerbetreuung,
3. BSCW-Schulungen (Konzeption, Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung in beliebigen Dienststellen der BVBS),
4. Pflege von Webinhalten: Hierzu zählen das Auftrags-gebundene Ändern vorhandener Inhalte, das Einstellen neuer Inhalte, das Importieren gesamter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HMInformatik AG
2011-12-20Dokumentenmanagementsystem auf der Basis eines umfassenden Enterprise Content Management Systems (DEGES GmbH)
Die Einführung des Dokumentenmanagementsystems (DMS) für die DEGES ist als unternehmensweites und abteilungsübergreifendes Infrastrukturprojekt geplant. Das Dokumentenmanagement soll auf der Basis eines umfassenden Enterprise Content Management Systems (ECM) als strategisches Projekt realisiert werden. Mit Hilfe des DMS sollen alle bestehenden und alle zukünftigen Anforderungen an die Verwaltung von.
Dokumenten und Inhalten abgedeckt werden. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Verwaltung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SER Solutions Deutschland GmbH
2011-12-08Abschluss einer Rahmenvereinbarung für eine Thügaweite GIS-Hosting Lösung nebst der Durchführung aller notwendigen... (Thüga Aktiengesellschaft)
Die Thüga Aktiengesellschaft schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft (siehe www.thuega.de Register "Thüga-Gruppe" Auswahl "Unternehmen") im Bereich GIS-Hosting auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Die Thüga-Gruppe ist deutschlandweit das größte Netzwerk kommunaler Energieversorger. Zu den Grundsätzen der Zusammenarbeit gehört es, Autonomie und Selbständigkeit der Partner zu erhalten. Gleichzeitig sorgt die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-30Externes Hosting Internet - Managed Services (Westdeutscher Rundfunk Köln, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Vertragsgegensstand sind Web-Hosting-Dienstleistungen/Managed Services für den öffentlichen Web-Auftritt des WDR. In einer Rahmenvereinbarung soll ein modularer Dienstleistungskatalog abgeschlossen werden, der die sukzessive Verlagerung der Ausspielung des öffentlichen Web-Auftritts des WDR zu einem externen Auftragnehmer ermöglicht. Hierzu zählen neben dem Web-Angebot des WDR weitere Angebote, welche im Rahmen des ARD-Verbundes für die Öffentlichkeit bereitgestellt werden.
Derzeit werden vom WDR sowohl …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27Pflege der Sozialbudget-Datenbank (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Gegenstand und Ziel.
Gegenstand des ausgeschriebenen Projekts ist die im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vorhandene Sozialbudget-Datenbank.
Das Sozialbudget ist ein statistisches Rechenwerk, das alle in Deutschland gewährten Sozialleistungen erfasst und über sie und ihre Finanzierung berichtet. Im jährlichen Rhythmus werden aktuelle Daten über das soziale Sicherungssystem veröffentlicht. Das aktuelle Sozialbudget 2010 steht im Internetangebot des BMAS unter dem Link …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-30Bereitstellung und Hosting eines Webanalysetools mit Echtzeitfunktion für den Südwestrundfunk und seiner Mandanten (Südwestrundfunk)
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden Unternehmen gesucht, die nachweislich in der Lage sind, die Nutzung der Internetpräsenz des SWR und seiner Mandanten zu erfassen.
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt für die von ihm verantworteten Onlineangebote ein leistungsstarkes Webanalysetool als Application-Service-Provider (ASP)-Lösung einzuführen. Das Analyse-Tool soll entsprechend der Angebotsstruktur von SWR.Online (d.h. SWR.de inkl. Planet Schule, SWR3.de, DASDING.de, Kindernetz.de) sowie für die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-01Rahmenvertrag zentrale Scandienstleistungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale Dienstleister für die Berliner Verwaltung und deren Einrichtungen. Es unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit.
Der Rahmenvertrag für landesweit anzubietende „zentrale Scandienstleistungen“ wird für folgende Leistungen abgeschlossen:
— Initialisierungs- und Betriebsleistungen,
— Dienstleistungspaket (DL) 1: Digitalisieren von Dokumenten unterschiedlicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BancTec ECM Solutions GmbHBancTec GmbH
2011-08-25Projektberater Client und Anwendungen (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Unterstützung mehrerer Kundenprojekte mit einem Kontingent von mindestens 200 Personentagen durch einen Berater über einen Zeitraum von 12 Monaten. Ein weiterer optionaler Berater kann zusätzlich abgerufen werden. Der Vertrag kann optional zwei Mal um weitere 12 Monate (auf maximal drei Jahre) in gegenseitigem Einvernehmen verlängert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-23AIX Server Rahmenvertrag (Techniker Krankenkasse)
Die bestehende Gerätebasis soll fortlaufend durch Austausch und Ergänzung den Anforderungen der TK angepasst werden. Strategisch soll eine Konsolidierung der installierten Basis in den beiden Power7-Systemen vorgenommen werden, die älteren Power5-Maschinen sollen abgelöst werden. Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Lieferung und Installation der erforderlichen Aufrüstungen der vorhandenen Geräte (UNIX-Server für das Betriebssystem AIX, Serverkomponenten, Betriebssystem und Zusatzsoftware), ggf. liefert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2011-08-15Teilnahmeantrag für die Ausschreibung "Favorit / Documentum und Komponenten" (Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Ziel des Projektvorhabens ist die Fortführung der Einführung und des Betriebs von Favorit Office Flow mit Anbindung des Portals Liferay und der Buchhaltungssoftware MACH Finanzen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen:
Los 1: Gesamtprojektmanagement.
Los 2: Implementierung / Realisierung.
Aufgrund der Forderung des AN nach einem unabhängigen Controlling des Gesamtprojektes, kann eine Firma den Zuschlag nur für jeweils ein Los erhalten.
Es wird je Los ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, der voraussichtlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMTB Management & Technology Consultants GmbH
2011-08-09Customer Care-Dienstleistung (Mark-E Aktiengesellschaft)
Die ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG ist der Unternehmensverbund der Mark-E Aktiengesellschaft, der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH und der ENERVIE AssetNetWork GmbH im südlichen Nordrhein-Westfalen - und der bundesweit tätigen lekker Energie GmbH, an der die ENERVIE-Gruppe mit 51 % beteiligt ist. (49 % Stadtwerke Krefeld). Für die Versorgung der über eine halbe Million Kunden und Energiehandelspartner liefert die ENERVIE Gruppe Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Damit gehört die ENERVIE Gruppe …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-01Abrechnung von wahlärztlichen Leistungen (Uniklinik Köln AöR)
Das Universitätsklinikum Köln beabsichtigt, die Abrechnung der Leistungen aus der ambulanten und stationären Privatbehandlung von Ärzten, die das Liquidationsrecht an das Universitätsklinikum abgetreten haben, an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Das Universitätsklinikum behält sich die Entscheidung vor, welche Ärzte mit welchen Leistungen in das Auftragsvolumen einbezogen werden. Derzeit sind 13 Ärzte verschiedener Fachrichtungen vorgesehen. Durch strukturelle Änderungen und Neuberufungen, kann …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unimed Abrechnungsservice für Kliniken...
2011-08-01Bereitstellung von Jugendamtssoftware (Stadt Bergisch Gladbach)
Auftrag zur Bereitstellung eines oder mehrerer Softwareprodukte für das Jugendamt. Die Belange der Bezirkssozialarbeit / Allgemeiner Sozialer Dienst und der wirtschaftlichen Jugendhilfe sollen abgedeckt werden. Für weitere Fachaufgaben des Jugendamtes soll später ebenfalls diese Software genutzt werden. Darüber hinaus besteht der Bedarf an einer Software zum Zwecke der statistischen Auswertung und Berichterstattung inkl. der Grundlage für eine Personalbemessung sowie an einer Vor-Ort-Fachadministration / …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KDVZ Citkomm
2011-07-14Lieferung von Servern und Storage, sowie Wartungs-/Instandhaltungs- und Unterstützungsleistungen (Stadtreinigung Hamburg)
Folgende Leistungen sind Gegenstand der Beschaffung:
— Lieferung von Hardware (Server, Storage) zum Austausch, zur Erweiterung/Upgrade der bestehenden Systemlandschaft auf Anforderung des Auftraggebers sowie Virtualisierungssoftwarelizenzen,
— Abrufe aus Hersteller-Produktkatalog bei Bedarf durch den Auftraggeber,
— Wartung und Instandhaltung sowie Pflege des vorhandenen bzw. erweiterten Systems,
— Unterstützungsleistungen bei der Betreuung der aktuellen Infrastruktur auf Anforderung des Auftraggebers,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:on line Datensysteme
2011-06-22Back-und Frontoffice Dienstleistungen im Energiemarkt (SECURA Energie GmbH)
Der Auftraggeber vergibt nach Abschluss eines aktuell laufenden Migrationsprojektes - für den Zeitraum von 10/2011 bis 09/2013 - an jeweils einen Bieter die Erbringung einer BO- und einer FO-Dienstleistung zur Abwicklung des deutschlandweiten Marktauftritts des Auftraggebers. Die Ausschreibung erfolgt innerhalb von 2 Losen.
Los 1:
Durchführung von klassischen Backoffice-Tätigkeiten im Energiemarkt (Lieferantenwechsel, Datenmanagement, kreditorische Rechnungsprüfung, kreditorische Buchhaltung, Billing, …
Ansicht der Beschaffung »