Beschaffungen: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung (seite 6)
2016-04-071617 FE-Projekt: Kollektive dynamische Fahrgastlenkung – Phase 3 (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Aufbauend auf den Strategien, Untersuchungen und Entwicklungen der vorherigen Forschungsvorhaben zum Fahrgast-Routing (Phase 1 und Phase 2) soll ein dynamisches Informations- und Lenkungssystem in einem fahrgastrelevanten Betrieb eingesetzt werden. Als Grundlage sollen die in Phase 2 des Forschungsvorhabens FE 70.0792/2009 ermittelten Ergebnisse und/oder Prototypen der durchgeführten Testverfahren oder gleichwertige überzeugende Lösungsansätze verwendet werden.
Ein bereits beim Bieter verfügbares …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BLIC GmbH
2016-03-241619/LA18 Aufbau und Erprobung von Innovativen Güterwagen (IG) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Auf Grundlage des Programms „Zukunftsinvestitionen insbesondere für öffentliche Infrastruktur und Energieeffizienz“ (ZIP) der Bundesregierung sollen deswegen im Rahmen der Auftragsforschung die Möglichkeiten der Migration lärmmindernder und energieeffizienzsteigernder Technologien untersucht werden.
Hierzu sollen vorhandene Komponenten und Technologien zu neuen und innovativen Güterwagen (im Folgenden kurz IG genannt) konzipiert, aufgebaut und erprobt werden. Die Ergebnisse des Projektes sollen den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Cargo AGVTG AG
2016-03-241619/LA18 Aufbau und Erprobung von Innovativen Güterwagen (IG) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Auf Grundlage des Programms „Zukunftsinvestitionen insbesondere für öffentliche Infrastruktur und Energieeffizienz“ (ZIP) der Bundesregierung sollen deswegen im Rahmen der Auftragsforschung die Möglichkeiten der Migration lärmmindernder und energieeffizienzsteigernder Technologien untersucht werden.
Hierzu sollen vorhandene Komponenten und Technologien zu neuen und innovativen Güterwagen (im Folgenden kurz IG genannt) konzipiert, aufgebaut und erprobt werden. Die Ergebnisse des Projektes sollen den …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-14BANON-CRO (Life Science Inkubator Betriebs GmbH & Co. KG)
CRO-Dienstleistung zur klinischen Studie „Biomarkers And Neurological Outcome in Neonates“. Die Studie dient zur Validierung von Biomarkern zur Bestimmung von Asphyxie bedingter hypoxisch ischämischer Enzephalopathie. Die professionelle Studienplanung und –durchführung sowie die Auswertung der Studienergebnisse von BANON unter Berücksichtigung relevanter international anerkannter Standards und rechtlicher Vorgaben ist Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung. Mit der Ausführung der Leistung soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Universitätsklinik für Kinder- und...
2016-03-01Evaluation der Offshore-Arbeitszeitverordnung (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund
Die Offshore-Arbeitszeitverordnung (Offshore-ArbZV) ist gemäß § 17 der Verordnung nach Ablauf von drei Jahren seit ihrem Inkrafttreten am 1.8.2013 zu evaluieren. Mit der Evaluation soll geprüft werden, ob die Ausgleichsmaßnahmen für die vorgenommenen Ausnahmeregelungen nach Art und Umfang angemessen sind und ob das Niveau des allgemeinen Arbeits- und Gesundheitsschutzes, den das Arbeitszeitgesetz garantieren soll, auch tatsächlich eingehalten wird.
Bei der Vorbereitung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut für Sozialforschung und...
2016-02-23Wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Verkehrssystemtechnik (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR e. V.)
Wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Verkehrssystemtechnik.
Wissenschaftliche Themen:
1. Vorbereitung von Human Factors Studien inkl. Recherche geeigneter Methoden, Literaturverwaltung, Probandenakquise und Datenerhebung,
2. Datenerhebungen durch Erstellung von Materialien zum Beispiel mit Software wie e-Prime, Akquise von Probanden, Datenerhebung und Aufbereitung der Daten für die Datenanalyse,
3. Pflege und Weiterentwicklung des Fahrsimulations-Referenzstreckenkatalogs sowie Service-Support für …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-13Durchführung der Erhebung einer Längsschnittstudie zu Zwillingsfamilien (TWINLIFE) – 2. Erhebungswelle (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Bei TwinLife handelt es sich um eine genetisch informative, längsschnittliche Zwillingsfamilienstudie zur Entwicklung sozialer Ungleichheiten in Deutschland. Die mit dieser Maßnahme berücksichtigte Laufzeit beträgt zwei Jahre bis zum 30.6.2018. Die Universität Bielefeld führt diese in Kooperation mit der Universität des Saarlandes in Saarbrücken durch. In TwinLife werden zu sozialen Ungleichheiten beitragende Mechanismen interdisziplinär erforscht. Dabei müssen psychologische und soziologische …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-17Regionalmanagement für die ILEK-Region Melle „Fabelhafter Grönegau“ (Stadt Melle)
Durchführung des Regionalmanagements in der Region Melle auf der Grundlage des bestehenden Integrierten Entwicklungskonzeptes (ILEK).
Das Regionalmanagement hat für die Stadt Melle – bestehend aus 8 Stadtteilen – ländliche Entwicklungsprozesse zu initiieren, zur organisieren und in der Umsetzung zu begleiten.
Dabei sollen aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. Demografie), regionalökonomische Wirkungen (z. B. Schaffung von Arbeitsplätzen) sowie die im Integrierten ländlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Niedersächsische Landgesellschaft mbH
2015-07-27Evaluation des Bundesprogramms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
„Das Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt hat modellhaften Charakter. Insbesondere die ausdrückliche Priorisierung der Zielsetzung der sozialen Teilhabe ist neu und bedarf deshalb einer eingehenden qualitativen und wirkungsanalytischen Untersuchung. Daran schließen sich Fragen zum Handlungsbedarf im Regelgeschäft an. Das Forschungsvorhaben soll Erkenntnisse darüber liefern, inwieweit das Programm für die Zielgruppe zur Verbesserung ihrer sozialen Teilhabe durch Beschäftigung führt. Gegenstand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft: Universität...
2015-07-16Weißbuchprozess „Grün in der Stadt“ (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
2013 wurde ein integrierter und langfristiger Prozess zum Thema „Grün in der Stadt“ angestoßen. Übergreifendes Ziel ist, das Thema Grün auf die politische Agenda zu setzen und einen breiten Dialog über den zukünftigen Stellenwert von Grün- und Freiflächen in unseren Städten in Gang zu setzen.
Das Grünbuch „Grün in der Stadt – für eine lebenswerte Zukunft “ bildet eine Bestandsaufnahme und wurde am 10.6.2015 der Öffentlichkeit vorgestellt. In einem nun folgenden Weißbuchprozess sollen konkrete …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-25Evaluation der Hamburger Jugendberufsagentur (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration plant den Abschluss des nachfolgenden Vertrages. Die Finanzbehörde führt das förmliche Vergabeverfahren hierzu durch.
Viele Jugendliche schaffen den Übergang von Schule über Ausbildung in den Beruf nicht oder nur mit Verzögerung, obwohl Schulen und Träger der Rechtskreise SGB II, III, VIII ein breitgefächertes Angebot an Hilfen bereitstellen. Sie taten dies aber weitgehend unabhängig voneinander. Es fehlte eine Anlaufstelle, die die Jugendlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kienbaum Management Consultants GmbH
2015-01-15Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ) 2015-2018 (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Auftrag für das Projekt „Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)“ 2015 bis 2018 zu vergeben.
MEZ ist eine Zeitverlaufsstudie mit 2 parallelen Startkohorten der Klassenstufen 7 und 9, die bis zum Ende der 9. bzw. 11. Klassenstufe in vier Erhebungswellen verfolgt werden. Studienteilnehmer(innen), die im Untersuchungszeitraum das allgemeinbildende Schulsystem verlassen, werden einmalig hinsichtlich ihrer Übergangsentscheidungen, ihres …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-27Evaluierung der Initiative Inklusion zu den Handlungsfeldern 2 und 3 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Evaluierung der Initiative Inklusion zu Handlungsfeld 2 (Schaffung von 1 300 neuen Ausbildungsplätzen für schwerbehinderte junge Menschen in Betrieben und Dienststellen des allgemeinen Arbeitsmarktes) und Handlungsfeld 3 (Schaffung von 4 000 neuen Arbeitsplätzen für über 50-jährige schwerbehinderte Menschen)
1. Auftragshintergrund:
Mit der Initiative Inklusion werden insgesamt 140 000 000 EUR, finanziert aus Mitteln des Ausgleichsfonds, für die Inklusion schwerbehinderter Menschen in den allgemeinen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Institut für...
2014-10-28„Personenbefragung zur Verbreitung der Altersvorsorge 2015“ (AV 2015) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Kurzleistungsbeschreibung
„Personenbefragung zur Verbreitung der Altersvorsorge 2015“ (AV 2015).
I. Aufgaben und Ziele des Forschungsvorhabens.
Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu vergebende Auftrag umfasst die Durchführung einer repräsentativen Personenbefragung mit dem Zweck, die Verbreitung und den Umfang der Altersvorsorge in den drei Säulen der Alterssicherung durch eine schriftliche Befragung zu erheben und auszuwerten.
Grundgesamtheit der Stichprobenerhebung sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNS Infratest Sozialforschung
2014-10-21Preliminary cabin air quality (CAQ) measurement campaign (European Aviation Safety Agency)
The quality of the air that passengers and air crews are exposed to on board commercial transport aeroplanes has been the basis of a continuing debate over the last 60 years, both from the health and safety points of view. Discussions about cabin or cockpit air quality (CAQ) need to differentiate between single cabin/cockpit air contamination (CAC) events (e.g. events which result in a potential short-term peak of cabin air contamination) and the cabin air composition in normal operating conditions (e.g. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITEM & MHH Consortium...
2014-10-16Modellhafte Pilotierung von Indikatoren in der stationären Pflege (GKV-Spitzenverband)
Das Pflege-Neuausrichtungsgesetz sieht vor, dass durch die Vertragspartner nach § 113 SGB XI in den Maßstäben und Grundsätzen für die stationäre Pflege Anforderungen an ein indikatorengestütztes Verfahren zur vergleichenden Messung und Darstellung von Ergebnisqualität im stationären Bereich zu regeln sind, das auf Grundlage einer strukturierten Datenerhebung im Rahmen des internen Qualitätsmanagements eine Qualitätsberichterstattung und die externe Qualitäts-prüfung ermöglicht. Die Vertragspartner hatten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Uni Bremen Campus GmbH
2014-08-07Fertigung Brennkammerteile (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für das Institut für Raumfahrtantriebe des DLR-Standorts Lampoldshausen soll ein vierjähriger Rahmenvertrag mit unten aufgeführten Spezifikationen ausgeschrieben werden.
Der zukünftige Rahmenvertrag soll folgende Service-Leistungen beinhalten:
1. Beratung bei Konstruktion und Auslegung von Brennkammerteilen.
2. Beratung bei Auswahl geeigneter Herstellungsverfahren und Werkstoffen.
3. Herstellung von Brennkammerteilen unter Berücksichtung der speziellen Luft- und Raumfahrtanforderungen bezüglich …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-06Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Unter dem Stichwort „Bevölkerungswandel gestalten“ formuliert der aktuelle Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD den Auftrag zur Sicherung einer „gleichwertigen Entwicklung in Stadt und Land“ und zur Entwicklung von „Konzepten für strukturschwache und besonders vom demografischen Wandel betroffene Räume“. Kleinstädten kommt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselposition zu. Sie übernehmen für ihren Raum eine wichtige Stabilisierungsaufgabe. Im Wettbewerb der Kommunen haben sie jedoch vielfach …
Ansicht der Beschaffung »