2016-04-07   1617 FE-Projekt: Kollektive dynamische Fahrgastlenkung – Phase 3 (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Aufbauend auf den Strategien, Untersuchungen und Entwicklungen der vorherigen Forschungsvorhaben zum Fahrgast-Routing (Phase 1 und Phase 2) soll ein dynamisches Informations- und Lenkungssystem in einem fahrgastrelevanten Betrieb eingesetzt werden. Als Grundlage sollen die in Phase 2 des Forschungsvorhabens FE 70.0792/2009 ermittelten Ergebnisse und/oder Prototypen der durchgeführten Testverfahren oder gleichwertige überzeugende Lösungsansätze verwendet werden. Ein bereits beim Bieter verfügbares … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BLIC GmbH
2016-04-06   Erstellung des funktionalen Bodenmodells für das Jade/Weser-Ästuar bezüglich Bathymetrie und Bauwerksinformationen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertre)
Aktuelle und zukünftige UVU-Verfahren in der BAW erfordern ein vertieftes Verständnis der Gewässerbettentwicklung in der Deutschen Bucht und insbesondere in den deutschen Ästuaren. Neben datenbasierten Analysen stellen Gewässerbettdaten eine wesentliche Grundlage zum Aufbau und Betrieb numerischer Simulationsmodelle dar. Im Rahmen des F&E-Projektes „Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht“ (AufMod), gefördert durch das BMBF / KFKI, wurden … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-24   1619/LA18 Aufbau und Erprobung von Innovativen Güterwagen (IG) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Auf Grundlage des Programms „Zukunftsinvestitionen insbesondere für öffentliche Infrastruktur und Energieeffizienz“ (ZIP) der Bundesregierung sollen deswegen im Rahmen der Auftragsforschung die Möglichkeiten der Migration lärmmindernder und energieeffizienzsteigernder Technologien untersucht werden. Hierzu sollen vorhandene Komponenten und Technologien zu neuen und innovativen Güterwagen (im Folgenden kurz IG genannt) konzipiert, aufgebaut und erprobt werden. Die Ergebnisse des Projektes sollen den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Cargo AG VTG AG
2016-03-24   1619/LA18 Aufbau und Erprobung von Innovativen Güterwagen (IG) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Auf Grundlage des Programms „Zukunftsinvestitionen insbesondere für öffentliche Infrastruktur und Energieeffizienz“ (ZIP) der Bundesregierung sollen deswegen im Rahmen der Auftragsforschung die Möglichkeiten der Migration lärmmindernder und energieeffizienzsteigernder Technologien untersucht werden. Hierzu sollen vorhandene Komponenten und Technologien zu neuen und innovativen Güterwagen (im Folgenden kurz IG genannt) konzipiert, aufgebaut und erprobt werden. Die Ergebnisse des Projektes sollen den … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-14   BANON-CRO (Life Science Inkubator Betriebs GmbH & Co. KG)
CRO-Dienstleistung zur klinischen Studie „Biomarkers And Neurological Outcome in Neonates“. Die Studie dient zur Validierung von Biomarkern zur Bestimmung von Asphyxie bedingter hypoxisch ischämischer Enzephalopathie. Die professionelle Studienplanung und –durchführung sowie die Auswertung der Studienergebnisse von BANON unter Berücksichtigung relevanter international anerkannter Standards und rechtlicher Vorgaben ist Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung. Mit der Ausführung der Leistung soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universitätsklinik für Kinder- und...
2016-03-11   Rechtstatsächliche Untersuchung zu den Möglichkeiten der Ausgestaltung einer verpflichtenden Absicherung der... (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) benötigt Entscheidungshilfe hinsichtlich der Frage, ob für Bauverträge eine gesetzliche Pflicht zur Absicherung der Ansprüche des Bestellers auf Fertigstellung und Mangelgewährleistung angezeigt ist und wie diese Absicherung ggf. ausgestaltet werden muss. Dabei sind lediglich Verträge über den Bau von neuen Gebäuden und Verträge über erhebliche Umbaumaßnahmen in die Untersuchung einzubeziehen. Im Rahmen des Forschungsvorhabens ist zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Public Services GmbH Meyerthole Siems Kohlruss Ges. für...
2016-03-01   Evaluation der Offshore-Arbeitszeitverordnung (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund Die Offshore-Arbeitszeitverordnung (Offshore-ArbZV) ist gemäß § 17 der Verordnung nach Ablauf von drei Jahren seit ihrem Inkrafttreten am 1.8.2013 zu evaluieren. Mit der Evaluation soll geprüft werden, ob die Ausgleichsmaßnahmen für die vorgenommenen Ausnahmeregelungen nach Art und Umfang angemessen sind und ob das Niveau des allgemeinen Arbeits- und Gesundheitsschutzes, den das Arbeitszeitgesetz garantieren soll, auch tatsächlich eingehalten wird. Bei der Vorbereitung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialforschung und...
2016-02-23   Wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Verkehrssystemtechnik (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR e. V.)
Wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Verkehrssystemtechnik. Wissenschaftliche Themen: 1. Vorbereitung von Human Factors Studien inkl. Recherche geeigneter Methoden, Literaturverwaltung, Probandenakquise und Datenerhebung, 2. Datenerhebungen durch Erstellung von Materialien zum Beispiel mit Software wie e-Prime, Akquise von Probanden, Datenerhebung und Aufbereitung der Daten für die Datenanalyse, 3. Pflege und Weiterentwicklung des Fahrsimulations-Referenzstreckenkatalogs sowie Service-Support für … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-16   03/16-320 Managementleistungen für die Startrakete einer wissenschaftlichen Satellitenmission einschließlich... (Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ)
Um die Kontinuität der wissenschaftlichen Erdschwerefeldmessungen der aktuellen GRACE-Satellitenmission (Gravity Recovery And Climate Experiment) sicher zu stellen, wurde die GRACE-FO-Satellitenmission (Gravity Recovery And Climate Experiment – Follow On) als deutsch – US-amerikanisches Projekt ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Zwillings-Satellitenmission werden derzeit Vorbereitungen für den Wechsel der Startrakete getroffen. Als neue alternative Startrakete wurde die Falcon-9 als Shared Ride mit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airbus DS GmbH
2016-01-29   „Durchführung einer Studie zu den Perspektiven für die deutsche Aquakultur im internationalen Wettbewerb“ (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Auftragsgegenstand ist die Durchführung einer Studie zu den Perspektiven für die deutsche Aquakultur im internationalen Wettbewerb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft AFC Public Services...
2015-12-22   Forschungsvorhaben F2373 – Informationsflut am Arbeitsplatz – Umgang mit hohen Informationsmengen vermittelt durch... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dieses vertreten durch die Präsidenti)
In dem Forschungsprojekt soll untersucht werden, wie sich Arbeitsaufgaben und Arbeitsabläufe der Beschäftigten mit digital vermittelter Information und Kommunikation verändern. Kernstück der betrieblichen Studien sind schriftliche bzw. mündliche Befragungen von Beschäftigten in mindestens drei unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern der Dienstleistungsbranche. Ziel des Vorhabens ist es, Ansatzpunkte und Konzepte für einen nicht überfordernden (adäquaten) Umgang mit großen Informationsmengen vermittelt über … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   15106/WS16 – „Forschungsprojekt: Ermittlung der wettbewerbsneutralen Höhe der Schifffahrtsgebühren für die... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Ziel der hier zu erstellenden Untersuchung ist die Ermittlung der wettbewerbsneutralen Höhe sowie die Entwicklung eines Tarifsystems für die nach dem zukünftigen Spezialgesetz zu erhebenden Schifffahrtsgebühren auf den Binnenschifffahrtsstraßen für die gewerbliche Güter- und Fahrgastschifffahrt. Die Freizeitschifffahrt ist nicht Gegenstand dieser Untersuchung. — Ausgehend von der Annahme einer Kostendeckung hinsichtlich der gebührenpflichtigen Nutzung soll ein möglichst einfaches und homogenes Modell für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planco
2015-11-18   Entwurf der Konstruktion und Kostenermittlung für den Ersatzbau einer Umlaufrinne mit vertikalem Wasserkreislauf bei... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertre)
Der Auftrag beinhaltet die Konstruktion sowie die abgesicherte, detaillierte Kostenermittlung für die Erstellung des Ersatzneubaus einer Umlaufrinne mit vertikalem Wasserkreislauf anhand der Anforderungen der BAW. Die BAW verfügt am Standort Hamburg-Rissen über eine Versuchshalle mit unterschiedlichen wasserbaulichen Versuchseinrichtungen. An Stelle von zwei defekten und teils demontierten Umlaufrinnen ist von der BAW der Ersatzneubau einer neuen Umlaufrinne vorgesehen. Diese Rinne ist u. a. für … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-13   Durchführung der Erhebung einer Längsschnittstudie zu Zwillingsfamilien (TWINLIFE) – 2. Erhebungswelle (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Bei TwinLife handelt es sich um eine genetisch informative, längsschnittliche Zwillingsfamilienstudie zur Entwicklung sozialer Ungleichheiten in Deutschland. Die mit dieser Maßnahme berücksichtigte Laufzeit beträgt zwei Jahre bis zum 30.6.2018. Die Universität Bielefeld führt diese in Kooperation mit der Universität des Saarlandes in Saarbrücken durch. In TwinLife werden zu sozialen Ungleichheiten beitragende Mechanismen interdisziplinär erforscht. Dabei müssen psychologische und soziologische … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29   Externe Unterstützung beim materiellen und finanziellen Monitoring/Controlling und der Berichterstattung zum... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Einrichtung einer externen Unterstützung zur — Programmbegleitung (materielles und finanzielles Monitoring/Controlling), — Durchführungsberichtserstattung und Berichterstattung — Untersuchung der Mittelverteilung im Rahmen des Gender Budgetings im Rahmen der Umsetzung des Operationellen Programmes des Bundes zum Europäischen Sozialfonds (ESF Bundes-OP) in Deutschland in der Förderperiode 2014-2020. Ausgangssituation: Auf der Basis der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metis GmbH
2015-09-16   „Untersuchung auf das Vorkommen von 3-MCPD-Estern und verwandten Verbindungen in Lebensmitteln“ (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Auftragsgegenstand ist die Durchführung einer wissenschaftlichen Studie zum Thema „Untersuchung auf das Vorkommen von 3-MCPD-Estern und verwandten Verbindungen in Lebensmitteln“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SGS Germany GmbH
2015-09-07   1570/LF16: „Quantitative Erfassung der Partikelemissionen moderner Flugtriebwerke zur Unterstützung der Arbeiten bei... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Forschungsvorhaben dient der Unterstützung der Entwicklung eines zukünftigen Emissionsstandards für Partikelemissionen aus Luftfahrttriebwerken auf ICAO CAEP-Ebene. Zur Diskussion und Entwicklung möglicher Standards sind Messwerte für nvPM-Emissionen moderner Luftfahrttriebwerke erforderlich. Dazu sollen Prüfstandsmessungen an geeigneten Luftfahrttriebwerken unter Nutzung einer neuentwickelten Methodik zur Messung von nvPM-Emissionen (non-volatile particulate matter) durchgeführt und ausgewertet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co. KG
2015-08-28   Modenreiner CW-Laser mit Wellenlänge 632.8nm (Beschaffungsamt des BMI)
Entwicklung und Lieferung eines modenreinen continuous-wave-Lasers mit Wellenlänge 632.8nm gemäß Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität,...
2015-08-18   Rechtstatsächliche Untersuchung zu den Möglichkeiten der Ausgestaltung einer verpflichtenden Absicherung der... (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) benötigt Entscheidungshilfe hinsichtlich der Frage, ob für Bauverträge eine gesetzliche Pflicht zur Absicherung der Ansprüche des Bestellers auf Fertigstellung und Mangelgewährleistung angezeigt ist und wie diese Absicherung ggf. ausgestaltet werden muss. Dabei sind lediglich Verträge über den Bau von neuen Gebäuden und Verträge über erhebliche Umbaumaßnahmen in die Untersuchung einzubeziehen. Im Rahmen des Forschungsvorhabens ist zu … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-17   Regionalmanagement für die ILEK-Region Melle „Fabelhafter Grönegau“ (Stadt Melle)
Durchführung des Regionalmanagements in der Region Melle auf der Grundlage des bestehenden Integrierten Entwicklungskonzeptes (ILEK). Das Regionalmanagement hat für die Stadt Melle – bestehend aus 8 Stadtteilen – ländliche Entwicklungsprozesse zu initiieren, zur organisieren und in der Umsetzung zu begleiten. Dabei sollen aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. Demografie), regionalökonomische Wirkungen (z. B. Schaffung von Arbeitsplätzen) sowie die im Integrierten ländlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Niedersächsische Landgesellschaft mbH
2015-07-27   Evaluation des Bundesprogramms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
„Das Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt hat modellhaften Charakter. Insbesondere die ausdrückliche Priorisierung der Zielsetzung der sozialen Teilhabe ist neu und bedarf deshalb einer eingehenden qualitativen und wirkungsanalytischen Untersuchung. Daran schließen sich Fragen zum Handlungsbedarf im Regelgeschäft an. Das Forschungsvorhaben soll Erkenntnisse darüber liefern, inwieweit das Programm für die Zielgruppe zur Verbesserung ihrer sozialen Teilhabe durch Beschäftigung führt. Gegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: Universität...
2015-07-16   Weißbuchprozess „Grün in der Stadt“ (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
2013 wurde ein integrierter und langfristiger Prozess zum Thema „Grün in der Stadt“ angestoßen. Übergreifendes Ziel ist, das Thema Grün auf die politische Agenda zu setzen und einen breiten Dialog über den zukünftigen Stellenwert von Grün- und Freiflächen in unseren Städten in Gang zu setzen. Das Grünbuch „Grün in der Stadt – für eine lebenswerte Zukunft “ bildet eine Bestandsaufnahme und wurde am 10.6.2015 der Öffentlichkeit vorgestellt. In einem nun folgenden Weißbuchprozess sollen konkrete … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-24   Ausschreibung für die Entwicklungsstudien „Kulturelles Wissen von Müttern mit und ohne Migrationshintergrund“ und... (Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e. V.)
Entwicklungsstudien „Kulturelles Wissen von Müttern mit und ohne Migrationshintergrund“ und „Schulische und außerschulische Bildungs- und Lebenswelten von Kindern am Übergang in die Sekundarstufe I sowie deren Eltern“ des NEPS 2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infas Institut für angewandte...
2015-04-21   Kartierung der Salzwiesen, Dünen und gesetzlich geschützten "Wertbiotope" (2015-2017) (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz des Landes Schleswig-Holstein)
Kartierung der Salzwiesen und Dünen sowie der gesetzlich geschützten "Wertbiotope" im Schleswig-holsteinischen Wattenmeer auf der Grundlage digitaler CIR Orthofotos. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leguan GmbH, Planungsbüro
2015-04-16   1525/G11 Leitung und inhaltliche Koordinierung des Forschungs-Informations-Systems (FIS) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Für die Vorbereitung und Umsetzung von Entscheidungen in Politik und Wirtschaft stellen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse eine wesentliche Hilfe dar. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen, hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für den Bereich seiner Ressortzuständigkeit ein Forschungs-Informations-System (FIS) als internetbasierte Wissensplattform eingerichtet. Als Instrument der Politikberatung soll es den Wissenstransfer aus der Wissenschaft und Forschung in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2015-03-25   THALEA — PCP — The Tender won't take place under the regulations of the Directive 2004/18/EC. It is excluded under... (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Developing software to create a technologically advanced cockpit in which a team of specialists can support and advise remote intensive care units (ICUs) that is the goal of the Thalea project. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-11   „Arbeitgeber- und Trägerbefragung zur Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung (BAV 2015)“ (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Kurzleistungsbeschreibung für eine „Arbeitgeber- und Trägerbefragung zur Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung (BAV 2015)“ I. Aufgaben und Ziele des Forschungsvorhabens Das Ziel des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu vergebenden Forschungsvorhabens besteht darin, umfassende Informationen über den aktuellen Stand von Verbreitung und Umfang der betrieblichen Altersversorgung (BAV) und die in Anspruch genommene steuerliche Förderung bereitzustellen.‘ ‚ Zu diesem Zweck soll das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Deutschland GmbH
2015-02-25   Evaluation der Hamburger Jugendberufsagentur (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration plant den Abschluss des nachfolgenden Vertrages. Die Finanzbehörde führt das förmliche Vergabeverfahren hierzu durch. Viele Jugendliche schaffen den Übergang von Schule über Ausbildung in den Beruf nicht oder nur mit Verzögerung, obwohl Schulen und Träger der Rechtskreise SGB II, III, VIII ein breitgefächertes Angebot an Hilfen bereitstellen. Sie taten dies aber weitgehend unabhängig voneinander. Es fehlte eine Anlaufstelle, die die Jugendlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Management Consultants GmbH
2015-02-24   Evaluation des ESF-Bundesprogramms zur Eingliederung langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter nach dem SGB II auf... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat für die aktuelle Förderperiode des Europäischen Sozialfonds (2014 bis 2020) ein ESF-Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit konzipiert. Ziel ist es, für insgesamt rd. 33 000 arbeitsmarktferne langzeitarbeitslose Leistungsbezieherinnen und Leistungsbezieher im SGB II Perspektiven einer beruflichen Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu schaffen. Die Förderrichtlinie zum ESF-Bundesprogramm zur Eingliederung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ISG – Institut für...
2015-01-23   1505/G10 – „Forschungsprojekt: Wissenschaftliche Begleitung von Pilotprojekten zur Anwendung von Building... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das BMVI wird sich aktiv in die breitenwirksame Einführung der Methode „Building Information Modeling“ einbringen. Dazu wurden zunächst vier Vorhaben ausgewählt, die wissenschaftlich-analytisch begleitet werden sollen. In der Startphase sind in einer Materialsammlung Informationen über durchgeführte nationale und internationale Beispiele der Anwendung von BIM im Brücken- und Tunnelbau zusammenzustellen. Der Forschungsnehmer soll dann bei den ausgewählten vier Projekten jeweils die mit BIM durchgeführten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG InfraBIM (RUB, Obermeyer, Kapellmann &...
2015-01-15   Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ) 2015-2018 (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Auftrag für das Projekt „Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)“ 2015 bis 2018 zu vergeben. MEZ ist eine Zeitverlaufsstudie mit 2 parallelen Startkohorten der Klassenstufen 7 und 9, die bis zum Ende der 9. bzw. 11. Klassenstufe in vier Erhebungswellen verfolgt werden. Studienteilnehmer(innen), die im Untersuchungszeitraum das allgemeinbildende Schulsystem verlassen, werden einmalig hinsichtlich ihrer Übergangsentscheidungen, ihres … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   Laufende Begleitung und Bewertung der Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums der Länder Hessen,... (Logistik Zentrum Niedersachsen – Landesbetrieb, Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst die Begleitung und Bewertung des jeweiligen Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum für die Förderperiode 2014-2020 (EPLR) der Länder Hessen, Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein einschließlich der Ex-post-Bewertung gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 – ELER-VO – sowie der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 – ESI-VO. Der Vertrag beginnt voraussichtlich am 13.3.2015 und hat eine Laufzeit von 10 Jahren und endet mit der Annahme des Ex-post-Berichtes … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-27   Evaluierung der Initiative Inklusion zu den Handlungsfeldern 2 und 3 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Evaluierung der Initiative Inklusion zu Handlungsfeld 2 (Schaffung von 1 300 neuen Ausbildungsplätzen für schwerbehinderte junge Menschen in Betrieben und Dienststellen des allgemeinen Arbeitsmarktes) und Handlungsfeld 3 (Schaffung von 4 000 neuen Arbeitsplätzen für über 50-jährige schwerbehinderte Menschen) 1. Auftragshintergrund: Mit der Initiative Inklusion werden insgesamt 140 000 000 EUR, finanziert aus Mitteln des Ausgleichsfonds, für die Inklusion schwerbehinderter Menschen in den allgemeinen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Institut für...
2014-11-26   Rahmenvertrag für wissenschaftliche (Kurz)-Expertisen zu Grundsatzfragen des Sozialstaats sowie zur Zukunft der Arbeit (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
I. Hintergrund. Zur konzeptionellen Vorbereitung politischer Entscheidungen und zur Umsetzung von Handlungsschwerpunkten ist das BMAS auf wissenschaftliche Expertise angewiesen. Einerseits stützt sich das BMAS hierbei auf umfassende Studien und langfristig angelegte Forschungsprojekte, um politikrelevante Forschungsthemen und Fragestellungen grundlegend und systematisch aufzuarbeiten. Andererseits besteht aber auch der Bedarf an kurzfristig zur Verfügung stehender wissenschaftlicher Expertise zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DIW Econ und DIW Berlin
2014-10-28   „Personenbefragung zur Verbreitung der Altersvorsorge 2015“ (AV 2015) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Kurzleistungsbeschreibung „Personenbefragung zur Verbreitung der Altersvorsorge 2015“ (AV 2015). I. Aufgaben und Ziele des Forschungsvorhabens. Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu vergebende Auftrag umfasst die Durchführung einer repräsentativen Personenbefragung mit dem Zweck, die Verbreitung und den Umfang der Altersvorsorge in den drei Säulen der Alterssicherung durch eine schriftliche Befragung zu erheben und auszuwerten. Grundgesamtheit der Stichprobenerhebung sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Infratest Sozialforschung
2014-10-21   Preliminary cabin air quality (CAQ) measurement campaign (European Aviation Safety Agency)
The quality of the air that passengers and air crews are exposed to on board commercial transport aeroplanes has been the basis of a continuing debate over the last 60 years, both from the health and safety points of view. Discussions about cabin or cockpit air quality (CAQ) need to differentiate between single cabin/cockpit air contamination (CAC) events (e.g. events which result in a potential short-term peak of cabin air contamination) and the cabin air composition in normal operating conditions (e.g. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITEM & MHH Consortium...
2014-10-16   Modellhafte Pilotierung von Indikatoren in der stationären Pflege (GKV-Spitzenverband)
Das Pflege-Neuausrichtungsgesetz sieht vor, dass durch die Vertragspartner nach § 113 SGB XI in den Maßstäben und Grundsätzen für die stationäre Pflege Anforderungen an ein indikatorengestütztes Verfahren zur vergleichenden Messung und Darstellung von Ergebnisqualität im stationären Bereich zu regeln sind, das auf Grundlage einer strukturierten Datenerhebung im Rahmen des internen Qualitätsmanagements eine Qualitätsberichterstattung und die externe Qualitäts-prüfung ermöglicht. Die Vertragspartner hatten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uni Bremen Campus GmbH
2014-10-16   Z30/SeV/288.3/1418/G12: Unterstützung des BMVI bei der Aufstellung/Abwicklung des Forschungsprogramms „Verbesserung... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Der Auftragnehmer (AN) unterstützt und berät das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bei der wissenschaftlichen und fachlich-inhaltlichen Umsetzung, Durchführung und Abwicklung des Forschungsprogramms „Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden“ (Forschungsprogramm Stadtverkehr; FoPS) und bei der fachlich-inhaltlichen Vorbereitung, Begleitung und Bewertung der Forschungsprojekte. Die FuE-Vorhaben sind wissenschaftlich und methodisch anspruchsvolle, meistens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2014-09-29   Regelmäßige Berichtslegung und Expertisen im Bereich der Forschung und Praxis der Einkommens- und... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Leistungsbeschreibung zum Forschungsprojekt „Berichte und Expertisen im Bereich der Forschung und Praxis der Einkommens- und Vermögensverteilung und der Sozialindikatoren 2015 - 2017“ Kurzfassung Im Zusammenhang mit Anfragen aus dem politischen Raum zu Verteilungsfragen und Sozialindikatoren bedarf es in vielfältiger Weise kurzfristig vertiefender wissenschaftlich abgesicherter Berechnungen und Ausarbeitungen, für die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) externen wissenschaftlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung
2014-09-01   Aufbau eines Landesverkehrsmodells (Autobahndirektion Südbayern)
Aufbau eines rechenfähigen, prognosefähigen, multimodalen, fortschreibungsfähigen, makroskopischen Verkehrsmodells, welches die Bereitstellung der Nachfragedaten aus Erzeugungsrechnung und dem Import externer Daten, sowie des Netz- und Umlegungsmodells umfasst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG PTV Transport/prognos AG/PTV AG
2014-08-07   Erstellung eines IT-Security-Konzepts im Rahmen der Einführung Kooperativer Systeme im Straßenverkehr (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Im Rahmen der Einführung Kooperativer Systeme im Straßenverkehr benötigt die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) fachliche Unterstützung auf dem Gebiet der IT Sicherheit, insbesondere die Erstellung eines Schutzprofils nach Common Criteria und eines Sicherheitskonzepts nach ISO 27001. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Fertigung Brennkammerteile (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für das Institut für Raumfahrtantriebe des DLR-Standorts Lampoldshausen soll ein vierjähriger Rahmenvertrag mit unten aufgeführten Spezifikationen ausgeschrieben werden. Der zukünftige Rahmenvertrag soll folgende Service-Leistungen beinhalten: 1. Beratung bei Konstruktion und Auslegung von Brennkammerteilen. 2. Beratung bei Auswahl geeigneter Herstellungsverfahren und Werkstoffen. 3. Herstellung von Brennkammerteilen unter Berücksichtung der speziellen Luft- und Raumfahrtanforderungen bezüglich … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-06   Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Unter dem Stichwort „Bevölkerungswandel gestalten“ formuliert der aktuelle Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD den Auftrag zur Sicherung einer „gleichwertigen Entwicklung in Stadt und Land“ und zur Entwicklung von „Konzepten für strukturschwache und besonders vom demografischen Wandel betroffene Räume“. Kleinstädten kommt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselposition zu. Sie übernehmen für ihren Raum eine wichtige Stabilisierungsaufgabe. Im Wettbewerb der Kommunen haben sie jedoch vielfach … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation: wissenschaftlich begleitete Implementierung des Strukturmodells in die Fläche (Bundesministerium für Gesundheit)
Das bisher vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Projekt „Praktische Anwendung des Strukturmodells – Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation in der ambulanten und stationären Pflege“ hat gute Ansätze aufgezeigt, wie die Pflegedokumentation in Art und Umfang erheblich effektiver und effizienter in der Praxis – ambulant wie stationär – umgesetzt werden kann. Das Strukturmodell ist auf der Grundlage fachwissenschaftlicher und juristischer Expertenberatungen im Rahmen des Auftrags des BMG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGES Institut GmbH
2014-07-21   Bestandsaufnahme und Entwicklungsmöglichkeiten niedrigschwelliger Betreuungsangebote im Rahmen der Pflegeversicherung (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Auftrag umfasst folgende Leistungen: 1. Bestandsaufnahme zu bestehenden niedrigschwelligen Betreuungsangeboten. Im Rahmen der Bestandsaufnahme sind folgende Fragen zu adressieren: a) Welche Regelungen gelten in den einzelnen Bundesländern hinsichtlich der Anerkennung der niedrigschwelligen Betreuungsangebote und welche Vorgaben zur Qualitätssicherung müssen erfüllt werden? Wie werden diese Regelungen an potentielle Antragsteller kommuniziert? Liegen Informationsmaterialien vor, die den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KDA Beratungs- und Forschungsgesellschaft...
2014-06-05   Evaluation zu den Wechselwirkungen zwischen der Leistungserbringung in der (teil-)stationären Pflege und der... (Bundesministerium für Gesundheit)
In teil- und vollstationären Pflegeeinrichtungen verbessern die gesonderten Angebote der zusätzlichen Betreuung und Aktivierung für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Tages- und Nachtpflegegäste mit erheblichem Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung nach § 87b SGB XI das Versorgungsangebot der Pflegeeinrichtungen. Die Regelung wurde mit dem Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz verbessert und auf die teilstationäre Pflege erweitert. Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für den neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GMS Dr. Jung GmbH, Gesellschaft für...
2014-06-03   Bestehende Konzepte und Handlungsbedarfe hinsichtlich der weiteren Stärkung ambulant betreuter Wohngruppen (Bundesministerium für Gesundheit)
Im letzten Jahrzehnt haben sich zahlreiche unterschiedliche Wohninitiativen für ein Leben im Alter etablieren können. Sie setzen in der Regel auf ambulante Formen der Dienstleistungserbringung, auf Selbsthilfe und auf bürgerschaftliches Engagement. Dabei sind das Bewahren von Normalität, Partizipation und die Integration ins Gemeinwesen wichtige konzeptionelle Eckpfeiler. Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) vom 23.10.2012 sieht eine weitere Stärkung ambulant betreuter Wohngruppen vor, vor allem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGP Sozialforschung im FIVE e. V.