2015-10-19Lettershopleistungen für die Messe Berlin (Messe Berlin GmbH)
Bei den beschriebenen Leistungen handelt es sich um Lettershopleistungen für die Projekte der Messe Berlin GmbH.
Die Poststelle der Messe Berlin GmbH vergibt pro Jahr ca. 111 Groß- und Kleinmailings für ihre ca. 25 messeeigenen Veranstaltungen an einen externen Dienstleister.
Für die bereits begonnenen Aufträge für die Veranstaltungen im ersten Quartal 2016 wird der bisherige Dienstleiter diese durchführen (u. a. Fruit Logistica, Internationale Tourismusbörse Berlin).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Richard Scholz GmbH / Scholz Direct
2015-10-19Erneuerung und Erweiterung des Maschinenparks der Druckerei des Universitätsklinikums Münster (Universitätsklinikum Münster)
Das Universitätsklinikum Münster betreibt eine hauseigene Druckerei, die intern und in wenigen Fällen auch für Externe Druck- und Zusatzdienstleistungen anbietet. Die bisherigen Systeme sind veraltet, entsprechen nicht mehr dem modernen Stand der Technik und sind nicht homogen. Durch die neue Ausstattung sollen bei Beibehaltung des Leistungsspektrums die Produktionsprozesse effizient gesteigert werden.
Vorgesehen ist eine Bereitstellung des Maschinenparks auf Mietbasis (Abrechnung nach Klick-Preis“).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Ricoh Deutschland GmbH
2015-10-15Rahmenvertrag zur Gestaltung, Konzeption und Erstellung des Magazins der LfA Förderbank Bayern (LfA Förderbank Bayern)
Die LfA Förderbank Bayern veröffentlicht dreimal jährlich ein Magazin (im Folgenden LfA Magazin) in einer Auflage von derzeit 34 000 Exemplaren pro Ausgabe. Für die Gestaltung, Konzeption und Erstellung des LfA Magazins bedient sie sich einer Agenturleistung. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über maximal 4 Jahre Laufzeit.
Das aktuelle LfA Magazin erhalten Sie im Download-Bereich auf der Homepage der LfA Förderbank Bayern: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Storyboard GmbH
2015-10-15Druck und Lieferung von Druckerzeugnissen für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieses Rahmenvertrages ist die Druckformherstellung, der Druck, Verarbeitung und Lieferung von Druckerzeugnissen. Zu den Druckerzeugnissen gehören: Flyer (Faltblätter), Hefte mit Rückstichheftung, Broschüren mit Klebebindung, Pressemappen, Notizblöcke, Plakate, Wandkalender, Versandtaschen und Durchschreibesätze.
Die Details zu den jeweiligen Druckerzeugnissen (Format, Umfang, Farbigkeit, Material, buchbinderische Verarbeitung), sowie weitere Angaben zur Auftragsabwicklung sind den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Silber Druck oHG
2015-10-01Rahmenvertrag über die grafische Gestaltung und (Druck-)Vorlagenherstellung der Taschenbuchreihe Pocket für die... (Beschaffungsamt des BMI)
Mit der Auftragnehmerin wird ein Rahmenvertrag über die grafische Gestaltung für die Taschenbuchreihe pocket, zugehöriger Poster und Zusatzprodukte für die Bundeszentrale für politische Bildung geschlossen.
Die von der Auftragnehmerin zu erbringende Leistung beinhaltet die Beratung der BpB, die konzeptionelle Entwicklung des Layouts der einzelnen Bände, die grafische Gestaltung, die Bildbeschaffung (z. B. Infografiken, Kartenmaterial), eigene Fotoherstellung, eigene Illustrationen, den Satz, die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18Erbringung von Grafikdienstleistungen (Klassik Stiftung Weimar)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen:
— Anwendung und Umsetzung bereits entwickelter grafischer Lösungen;
— Entwicklung erweiterter Lösungen auf Basis der vorhandenen Systematik;
— Beratung für neue Produkte und Formate am Telefon und vor Ort;
— Stiftungsinterne Bildrecherchen mit der Fotothek der Klassik Stiftung Weimar;
— Kleinere Bildbearbeitungen;
— Texteinpassungen nach korrekter Silbentrennung in deutscher Sprache;
— Mindestens drei Korrekturläufe;
— Entwicklung von Werbemaßnahmen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goldwiege | Visuelle Projekte Die...
2015-08-31Erneuerung der Unternehmenswebsite von degewo (degewo AG)
degewo ist das führende Wohnungsunternehmen in Berlin und bewirtschaftet mit etwa 1 100 Mitarbeitern über 75 000 Wohnungen. Damit steht es deutschlandweit im Branchenvergleich an siebter Stelle. Als größtes kommunales Wohnungsunternehmen ist degewo ganz dem Auftrag verpflichtet, bezahlbaren Wohnraum in lebenswerten Quartieren für die Berlinerinnen und Berliner zu schaffen.
degewo überarbeitet derzeit ihre Eigendarstellung. Die Informationen folgen den künftigen Werten und Zielen, die Art der Darstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ressourcenmangel GmbH
2015-08-31Auszahlungsmitteilung Bonus (10/MA/2015) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Druck und Versand von Zwischennachrichten, Auszahlungsmitteilungen und Nachzahlungsmitteilungen an die Mitglieder der Auftraggeberin, welche in 4 unterschiedliche Zielgruppen gegliedert sind, sowie die Personalisierung, das Postfertigmachen inkl. Portooptimierung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-05Jahreswechsel-Mailing (06/MA/2015) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist der Druck und Versand eines Mailings an die Mitglieder der Auftraggeberin, welche in ca. 5 unterschiedliche Zielgruppen gegliedert sind, sowie die Personalisierung, das Postfertigmachen inkl. Portooptimierung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-23EU-P 0526-15EK3, Herstellung der Mitarbeiterzeitung „Fraport live“ und „BVD live“ (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Die Unternehmenskommunikation der Fraport AG ist unternehmensweit verantwortlich für das Corporate Publishing sowie unter anderem auch für die interne Mitarbeiterkommunikation. Das Medium, um die Beschäftigten am Flughafen Frankfurt mit den für sie relevanten Themen zu erreichen, ist die Mitarbeiterzeitung „Fraport live“. Für den Geschäftsbereich mit den meisten Beschäftigten – den Bodenverkehrsdiensten (BVD) – gibt es eine separate Zeitung genannt „BVD live“.
Die „Fraport live“ erscheint in der Regel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIGE Westdeutsche Verlags- und Druckerei...
2015-07-21Outputmanagement (Postbeamtenkrankenkasse, Hauptverwaltung)
Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK, Auftraggeberin oder AG) plant die Beschaffung von Leistungen im Outputmanagement. Ziel für die PBeaKK ist es Druck-, Konfektionierungs-, Versand- und Zustelldienstleistungen auf hohem Niveau sicherzustellen.
Der zu vergebende Auftrag beinhaltet die folgenden Prozessschritte:
— die Entgegennahme von Daten und den Druck von Poststücken
— die Konfektionierung von Poststücken
— den Versand und die Zustellung von Poststücken
— das Reporting und die Abrechnung
— die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post E-Post Solutions GmbH
2015-07-20Herstellung, Lieferung und Versand von Druckerzeugnissen (Beschaffungsamt des BMI)
Mit der Auftragnehmerin wird ein Rahmenvertrag über Druckformherstellung, Druck, Verarbeitung und Lieferung bzw. den Einzelversand von Druckerzeugnissen geschlossen. Der Rahmenvertrag umfasst folgenden Druckerzeugnisse für das Bundesverwaltungsamt – Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA):
1. Zeitschrift „Begegnung“
2. Jahrbuch des Auslandsschulwesens
3. Imagemappen
4. Broschüren verschiedener Formate
5. Faltblätter
6. Plakate
7. Wandkalender
Die Details zu den jeweiligen Druckerzeugnissen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Druck- und Verlagshaus Zarbock GmbH & Co. KG
2015-06-26Vergabeverfahren Versand BGHM-Kalender (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Es soll ein Rahmenvertrag über 2 Jahre – mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr geschlossen werden. Der Rahmenvertrag basiert auf den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B).
Für die Konfektionierung und Adressierung der BGHM-Wandkalender und der Taschenbücher beträgt das Nettoauftragsvolumen ca. 50 000 EUR. Die Freimachung und Zustellung beläuft sich auf etwa 150 000 EUR. Das geschätzte Volumen für den gesamten Auftrag beträgt netto pro Jahr etwa …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:atrikom fulfillment Gesellschaft für...
2015-06-16Grafik- und Lektoratsleistungen (DAK – Gesundheit)
Die DAK-G hält zur Information Ihrer Kunden und zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit eine große Anzahl von Print-Objekten in Form von Broschüren, Folder, Flyer, Plakate, Magazine und Sonderanfertigungen bereit. Zur Pflege und Änderung bzw. zur Neuerstellung solcher Medien benötigt die DAK-G Unterstützung durch eine Grafikagentur. Dabei sollen durch die Vergabe von Einzelaufträgen schnell und unkompliziert Konzeption und Realisierung dieser Medien erreicht werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Litho-Service-Lübeck
2015-06-08Mailings der TK – Standby (Techniker Krankenkasse)
Im Bedarfsfall hat der AN nach einer Vorbereitungszeit von 20 Arbeitstagen ab Abruf durch die TK innerhalb von längstens 15 Arbeitstagen ein Mailing für ca. 7,25 Millionen TK-Mitglieder zu drucken, zu konfektionieren, zu kuvertieren und zum Postversand aufzugeben. Druck, Konfektionierung, Kuvertierung und Postauflieferung dieses Mailings müssen unbedingt innerhalb der oben genannten Fristen durchgeführt werden. Die Postauflieferung durch den AN muss vermutlich im Monat Dezember erfolgen; andere Monate …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PAV Card GmbH
2015-06-05Werbeträger an Abfallsammelfahrzeugen sowie auf den Recyclinghöfen der BSR (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat ihre Abfallsammelfahrzeuge beidseitig (linke und rechte Fahrzeugseite) mit einem Rahmensystem für Werbeträger (Wechselplatten) für Werbemotive (bedruckte Folie) in einer Standard-Rahmengröße ausgestattet. Die rechteckigen Rahmen des Systems bestehen aus einheitlichem Industrieprofil und sind beidseitig bereits an den betroffenen Abfallsammelfahrzeugen der BSR montiert.
Mit den gleichen Rahmengrößen befinden sich zusätzlich zu den Fahrzeugen auch auf einigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Polyprint GmbH
2015-06-02Rahmenvereinbarung zur Erstellung einschließlich Abwicklung des Heftes Auf den Punkt für die Mitglieder der KV Hessen (Kassenärztliche Vereinigung)
Die KVH (Auftraggeberin) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über eine Laufzeit von 48 Monaten zur Abwicklung des Heftes „Auf den Punkt“ für ihre Mitglieder. In Umsetzung dieser Rahmenvereinbarung wird vom Auftragnehmer erwartet, dass er den Prozess der Hefterstellung in Absprache mit der Auftraggeberin weitestgehend eigenständig vollzieht. Der Auftragnehmer wird hinzugezogen, sobald das Layout erstellt werden muss. Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Layoutgestaltung, Bilderkauf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Media Cologne