Beschaffungen: Softwarepaket und Informationssysteme (seite 182)

2016-01-08   Liefer- und Dienstleistungsvertrag über ein Softwaremanagementsystem für die Polizei Sachsen (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Vergabegegenstand ist der Abschluss eines Vertrages mit folgenden Inhalten: 1. Beschaffung eines Software-Managementsystems (SWM-System) zur Verwaltung von ca. 13 000 Windows-Client-Computer und 1 500 Windows-Servern mit dezentraler flexibler Zuordnung von ca. 150 Anwendungen zu den Geräten; 2. Einführung des SWM-Systems inkl. Notwendiger Anpassung- gegebenenfalls Entwicklungsarbeiten innerhalb von 2 Monaten nach Zuschlagserteilung und Schulung der Administratoren des Auftraggebers; 3. Erstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Softtailor GmbH
2016-01-08   Microsoft Lizensierung, Enrollment for Education Solution (EES); Aktenzeichen: 2016-2-EU-ITSC (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg))
Angestrebt wird eine Rahmenvereinbarung mit dem Hersteller Microsoft durch einen Vertragspartner sowie durch den Vertragspartner die Lieferleistung von Softwarelizenzen für Volumenlizensierungen im Bereich Forschung & Lehre zum Abschluss des herstellerspezifischen Lizenzmodells Enrollment for Education Solutions (EES) mit dem Hersteller Microsoft. Die HAW Hamburg hat bereits einen Microsoft Campusvertrag (EES), dessen Laufzeit am 31.03.2016 enden wird. Ausgeschrieben wird hier der neue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2016-01-08   Hardware-Rahmenvereinbarung 2016 (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI), nachfolgend Auftraggeber genannt, schreibt im Auftrag der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener Gerätearten aus. Die Ausschreibung in einzelne Lose gegliedert. In jedem Los sind neben der zu liefernden Hardware auch Dienstleistungen definiert, die durch die bezugsberechtigten Behörden und Einrichtungen (BuE) abgerufen werden können. Die Betreuung der losweise zu schließenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom on line GmbH Druckerfachmann GmbH Rednet AG T-Systems International GmbH
2016-01-08   20-001/16 Handelspartner-Rahmenvertrag für Microsoft Software-Lizenzen (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Kämmerei Abt Informationsmanagement)
OV 20-001/16 Handelspartner-Rahmenvertrag für Microsoft Software-Lizenzen Die Landeshauptstadt Wiesbaden, vertreten durch die Kämmerei, Abteilung Informationsmanagement, beabsichtigt im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die Vergabe eines Rahmenvertrages für einen durch Microsoft autorisierten Handelspartner – Large Account Reseller (LAR). Die Landeshauptstadt Wiesbaden verfolgt das Ziel, ab dem 1.4.2016 für einen Zeitraum von 3 Jahren Microsoft Software-Lizenzen von 1 Anbieter / Handelspartner mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2016-01-08   Raumbuchungssystem (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Gegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware, die eine marktübliche und nutzerfreundliche Anwendung zur Auswahl und Buchung von Konferenz- und Besprechungsräumen, Zusatzausstattung und Diensten bietet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mediaDIALOG GmbH
2016-01-08   VE 441.01 Elektroinstallation, Beleuchtung, Informationstechnik (Wirtschaftsbetriebe Neustadt am Rübenberge GmbH)
Neubau Hallen- und Freibad Neustadt am Rübenberge Hier: Elektroinstallation, Beleuchtung, Informationstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritter Starkstromtechnik
2016-01-07   Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern. Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-06   Serverbetrieb (Elbphilharmonie und Laeiszhalle Service GmbH)
Der Betrieb der Internetplattform für die Elbphilharmonie und die Laeiszhalle durch die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Service GmbH stellt sehr hohe Anforderungen bzgl. der Kriterien: — Verfügbarkeit; — Performance; — Datensicherheit. Dies hat zur Folge, dass der Betrieb der notwendigen Plattform gemäß diesen qualitativen Anforderungen mit eigenen Ressourcen nicht mit vertretbaren Kosten realisierbar ist. Aus diesem Grund ist es beabsichtigt, die Bereitstellung der Infrastruktur, deren Wartung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Medialine EuroTrade AG
2016-01-04   BackupExpress (22/IT/2016) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Lieferung von Softwarelizenzen BackupExpress und die Pflege der gelieferten sowie bestehenden Softwarelizenzen BackupExpress. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-23   Elektroarbeiten in den Rechenzentren (BWI Systeme GmbH)
Ziel der Ausschreibung ist es, geeignete Dienstleister zur Ausführung der nachfolgend spezifizierten Elektroarbeiten zur Errichtung von Daten- und Stromnetzen inklusive eines Bereitschaftsdienstes zu finden, damit eine fachgerechte und zeitnahe Umsetzung erfolgen kann. Die Leistungen sind an 4 Standorten (Bonn, Köln-Wahn, Strausberg, Wilhelmshaven) zu erbringen. Dazu werden 3 Vergabelose: — LOS 1: ILS Bonn (Pascalstr. 10, 53125 Bonn) und ILS Köln-Wahn (Flughafenstr. 1, 51147 Köln); — LOS 2: ILS … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-23   Rahmenvertrag x86-basierende Serverkomponenten (Information und Technik NRW)
Abschluss eines Rahmenvertrages über x86-basierende Serverkomponenten für IT.NRW und Landesdienststellen der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-12-23   Kuvertiersystem (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Ausgeschrieben wird die Beschaffung und Installation eines fabrikneuen, modularen und modular erweiterbaren Kuvertiersystems mit den zur Erfüllung der Leistungsanforderung erforderlichen Komponenten eines dazu passenden Rollenabwicklers, Schneiders sowie einem Kameralesemodul. Das aktuelle Jahresproduktionsvolumen beträgt zwischen 19 000 000 und 25 000 000 Kuvertierungen. Zukünftig kann das Mengenvolumen auf ca. 30 000 000 Kuvertierungen pro Jahr ansteigen. Geschwindigkeit beträgt mindestens 23 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böwe Systec
2015-12-22   Rahmenvertrag – VMware Enterprise License Agreement (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Das Polizeiverwaltungsamt schreibt zentral für die sächsische Polizei einen Rahmenvertrag mit einem VMware Solution Provider zum Bezug von VMware-Produkten basierend auf einem VMware Enterprise License Agreement aus. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Digitales Diktat, Spracherkennung und Diktatgutbearbeitung auf Basis digitaler Geschäftsprozesse (Hard- und... (Präsident des Thüringer Oberlandesgerichts – IT Stelle der Thüringer Gerichte und Staatsanwaltschaften)
Digitales Diktat, Spracherkennung und Diktatgutbearbeitung auf Basis digitaler Geschäftsprozesse — Beschaffung von digitalen Diktiermikrofonen, digitalen mobilen Diktiergeräten, Kopfhörern sowie Fußschaltern — Software für digitales Diktat, Spracherkennung und digitale Diktatgutbearbeitung. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21   Neues Videoproduktionssystem (NVPS) (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle betreibt jeweils in Berlin seit 2006 und in Bonn seit 2009 mit einem Videoproduktions- und Managementsystem (VPMS) ein zentrales System zur Verwaltung, Produktion und Transfer von Videomaterial (Mediaassetmanagementsystem, MAM). Viele Workflows in Redaktion und Produktion werden damit abgedeckt. Das System bietet Schnittstellen zu Systemen wie OpenMedia, ORAD, AVID und Final-Cut, dem Videoarchiv, zum Online/Web-Contentmanagementsystem (CMS) und in die Studios zum Playout. Da das … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21   MIG 2015 (Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW))
Der Auftraggeber beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, den Auftrag zur Lieferung und Einrichtung neuer Server, Switche und Storage Systeme für die Dauer von vier Jahren (Servicevertrag) neu zu vergeben. Beschafft wird: 2 Stück Voll Redundante Storage Systeme mit Software und Systeme im Ausbau von 43 TB mit verschiedenen Plattensysteme. Optional eine vollständige Datensicherung des Storage. 4 Stück Aktive Netzwerk Switche mit 48 x 1000/10000 SFP+ sowie 6 x 40 GB QSFP+ . 7 x Server für Hyper-V in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2015-12-21   Personalmanagementsystem SAP HCM für LHD (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Personal und Recht, Eigenbetrieb IT-Dienstleistung)
Einführung eines integrierten Personalmanagementsystems auf Basis SAP HCM in der Landeshauptstadt Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT-Consult Halle GmbH
2015-12-21   ITSM Software (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die BAM gewährleistet mit ihrem Auftrag als material-technische und chemisch-technische Bundesanstalt Sicherheit in Technik und Chemie mit dem Ziel, die Entwicklung der deutschen Wirtschaft zu fördern. Hierfür ist die BAM auf eine komplexe Informationstechnologie angewiesen. Die Informationstechnologie der BAM benötigt … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   BVG Infrastruktur Monitoring System, Erstellung eines Datenbanksystems – Technisches Infrastrukturkataster (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts, Abt. Einkauf FEM-E4 IPLZ 42200, 10096 Berlin)
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) schreiben im Rahmen eines öffentlichen Teilnahmewettbewerbs die Beschaffung eines neuen und thematisch umfassenden Technischen Infrastruktur-Katasters (im Folgenden TIK-System genannt) für Verkehrsanlagen als Datenbanksystem aus. Der Auftrag umfasst — die Abstimmung, Entwicklung und Lieferung des Systems, — dabei die Verwendung moderner Tabellenverarbeitung und komplexer grafischer Daten-Anzeigen (sowohl Geo-basiert als auch Kilometrierung-basiert) mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   „Archiv-Auslagerung Patientenakten“, Az.: VGS # 12/2015 (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, AöR)
Datenschutzkonforme Archiv-Auslagerung von Patientenakten mit folgenden Leistungsbestandteilen: — Auslagerung des Bestands — Lagerung — Bereitstellung (elektronisch und physisch) auf Anforderung — Vernichtung — Bestandsverzeichnis Laufzeit: 5 Jahre mit Verlängerungsoption für weitere 5 Jahre optional: Elektronische Bereitstellung von Röntgenbildern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMI GmbH & Co. KG
2015-12-18   E_080_405321 ansch-ort – Endpoint-Security Suites von Intel Security (ehemals McAffee) und SOPHOS mit... (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
E_080_405321 ansch-ort – Endpoint-Security Suites von Intel Security (ehemals McAffee) und SOPHOS mit Zusatzprodukten und Beratung und einer Verlängerungsoption des Rahmenvertrages; Abschluss eines Rahmenvertrages für Endpoint-Security Suites von Intel Security (ehemlas McAffee) und SOPHOS mit Zusatzprodukten und Beratung und einer Verlängerungsoption des Rahmenvertrages um 2 x 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2015-12-17   H3475 – Imagewall für das Projekt Umgestaltung Ankommerbereich E03 Terminal 2 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
A) Projektbeschreibung Der Hauptzugang in das Terminal 2 erfolgt weitestgehend über die Ebene 03. Auf dieser Ebene befinden sich im allgemein zugänglichen Bereich sowohl Abfertigungs- und Funktionsflächen für den Flugbetrieb als auch ein breites kommerzielles Angebot. Aufgrund der stetig ansteigenden Auslastung des Abholer-/Wartebereichs sowie der wachsenden Ansprüche zum einen an das Retail-, Gastronomie- und Serviceangebot, zum anderen an die Architektur und die Aufenthaltsqualität, ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TDC Polska Sp. Z.o.o.
2015-12-17   Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Software des Herstellers Microsoft und Nebenleistungen (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Software des Herstellers Microsoft im Wege einer Volumenlizenzierung sowie Erbringung von Nebenleistungen (Beratung sowie Vertragsverwaltung). Abrufberechtigt aus der Rahmenvereinbarung werden sein die obersten Landesbehörden und ihre nachgeordneten Behörden, Einrichtungen und Dienststellen sowie weitere Institutionen des Freistaats Thüringen. Nicht abrufberechtigt sind Landkreise und Kommunen des Freistaats Thüringen sowie deren Einrichtungen. Die Laufzeit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SofwareONE Deutschland GmbH
2015-12-16   Lieferung und Aufbau eines energieeffizienten Hochleistungsrechners (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Gegenstand des Auftrages ist ein Supercomputer in Form eines High Performance Computing-Cluster. Das System ist aufgebaut aus einzelnen Rechenknoten mit 1-4 identischen 64-bit Multi-Core CPUs vom Typ x86_64 mit integriertem Speichercontroller. Die Knoten sind mit mindestens 2 GB Hauptspeicher/Core und einer lokalen SSD ausgerüstet. Einzelne Knoten haben größeren Hauptspeicher in verschiedenen Stufen. Für Knoten mit 1TB Hauptspeicher ist ein anderer Aufbau (z. B. 4 statt 2 Sockel/Knoten, mehr DIMM Slots) … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Lizenzen für den Antivirenschutz für das Land Niedersachsen (IT.Niedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung, aus dem grundsätzlich alle im IT.Niedersachsen bestehende System Systeme, die einen Malwareschutz benötigen, die jeweils erforderlichen Lizenzen und den Systemservice beziehen können. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Aufbau und Lieferung eines hoch performanten parallelen Fileservers (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Beschafft wird ein Hochleistungsfileserver für mehrere HPC Cluster. Der Fileserver wird an ein gleichzeitig ausgeschriebenes HPC Cluster, das aktuelle HPC Cluster des ZDV und die Campus Infrastruktur angeschlossen. Zusätzlich wird auch eine 230 km Verbindung mit einer Datenrate von maximal 120 Gbit zur HPC Installation in Kaiserslautern für den Datenaustausch im AHRP (Allianz für Hochleistungsrechnen Rheinland-Pfalz) genutzt. Der Fileserver muss ein paralleles Filesystem mit globalem Namensraum … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Checkpoint CES Collaborative Enterprise Support (BWI Systeme GmbH)
Ziel der Beschaffung ist es, fehlerbedingte Funktionsstörungen der Software möglichst gering zu halten und im Fehlerfall eine äußert kurzfristige Behebung von Fehlersituationen zu sichern. Dazu gehören Pflegeleistungen zur Mängelbehebung, Bereitstellung von Updates/Fixpacks/Softwarepatches, Upgrades, Secure Plattform Releases, Versionen. Ferner ist die Ansprechbarkeit in allen Supportfragen, Zugang zu Online Self-Service-Tools und die Gewährleistung der verbindlichen Service Level Agreements von Check … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-15   Controlling-Tool für die Abrechnung von SPNV-Leistungen (NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der folgendes Controlling-Tool entwickelt und die Betreuung der Software sowie den Betrieb der internetbasierten Plattform übernimmt. Im Rahmen der zunehmenden Anzahl von Verkehrsverträgen im Schienenpersonennahverkehr im Bundesland Baden-Württemberg, liefern die Vertragspartner während der anstehenden Vertragslaufzeit umfangreiche (v.a betriebswirtschaftliche) Informationen, die gespeichert und anschließend ausgewertet werden müssen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inscopus GmbH
2015-12-14   KFZneu (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die KFZ-Zulassungsbehörde im Kreisverwaltungsreferat (KVR) der Landeshauptstadt München (LHM) benötigt ein neues IT-Fachverfahren zur optimierten Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich Zulassungswesen anfallen. Mit der derzeit zur Verfügung stehenden und verwendeten IT-Unterstützung kann die Erfüllung gesetzlicher Pflichtaufgaben im Zulassungswesen aktuell nicht vollumfassend sichergestellt werden. Dies verursacht einen hohen Verwaltungsaufwand und bindet erhebliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKDB AöR
2015-12-14   Einführung eines Kardiologie-Informationssystems (CIS) (Ortenau Klinikum, Abteilung Einkauf und Logistik)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Kardiologie-Informationssystems (CIS) am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PulmoKard GmbH
2015-12-14   Produktionssystem Webaktualität und Euronews (Bayerischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Produktionssystem Webaktualität und Euronews (mit Autorenschnitt). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thum+Mahr GmbH
2015-12-11   Registrierung zu einem Microsoft Select Plus Vertrag und gleichzeitiger Kauf von Office Lizenzen (Kreis Steinfurt)
Registrierung zum Select Plus Vertrag auf Basis des BMI Rahmenvertrages und Kauf von Microsoft Office Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Lieferung nationaler Verordnungsdaten nebst entsprechender Analysesoftware (GWQ ServicePlus AG)
Gegenstand ist der Abschluss eines Vertrags über die Lieferung von nationalen Arzneimittel-Verordnungsdaten nebst entsprechender Analysesoftware zur Durchführung von umfangreichen Analysen im Arzneimittelmarkt für eine Vielzahl von Krankenkassen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Registrierung zu einem Microsoft Select Plus Vertrag und gleichzeitiger Kauf von Office Lizenzen (Kreis Steinfurt)
Registrierung zum Select Plus Vertrag auf Basis des BMI Rahmenvertrages und Kauf von Microsoft Office Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Ausstattung der Medientechnik (Universitätsklinikum Freiburg, Materialwirtschaft)
Ausschreibung über die Ausstattung der Medientechnik für den Verwaltungsneubau des Universitätsklinikum Freiburg. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Ermittlung eines Microsoft-Handelspartners für die Laufzeit des Volumenlizenzvertrag Microsoft Select Plus der... (Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS))
Die SIS – Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH ist dem Volumenlizenzvertrag Microsoft Select Plus der Bundesrepublik Deutschland 7492930, gültig ab 1.6.2015, abgeschlossen stellvertretend durch das BMI, unter der Beitrittsnummer 9D36A9AE beigetreten. Soweit für die Auftragserfüllung erforderlich, veranlasst der Auftragnehmer den Handelspartnerwechsel bei Microsoft und übernimmt die Rolle des Handelspartners zum oben angegebenen Beitrittsvertrag im Sinne der Bestimmungen Microsoft Select Plus bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Crayon Deutschland GmbH
2015-12-10   leipzig.de: Upgrade des CMS Typo3 und Einführung eines Responsive Design (Stadt Leipzig, Hauptamt, IT-Koordination)
leipzig.de: Upgrade des CMS Typo3 und Einführung eines Responsive Design. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMK E-Business GmbH
2015-12-10   Salus gGmbH, Software für Behinderten-, Jugend-u.Altenpflege (SALUS gGmbH)
Beschaffung und Inbetriebnahme einer Softwarelösung für die Behindertenhilfe, Jugendhilfe, stationäre Altenhilfe und ambulante Pflege. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-09   Schön Klinik München Harlaching – Erweiterung OP (Schön Klinik München-Harlaching GmbH & Co. KG)
Schön Klinik München Harlaching – Erweiterung OP – VE 479.10 wandeingebaute EDV-Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S-CAPE sales & service GmbH c/o S-CAPE GmbH
2015-12-08   System i5 Series: Leasing, Lieferung und Service (Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik)
Los 1: System i5-Series: Lieferung und Service; Los 2: Leasing Hard- und Software der Systeme aus Los 1 Titel 1-5. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG Meridian AG UBR Reetmeyer GmbH
2015-12-07   Lieferung, Installation und Implementierung eines Bilddatenmanagementsystems (BDMS) für das DZHK e. V. im Bereich... (DZHK Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e. V.)
Das zu beschaffende Bilddatenmanagementsystem (BDMS) stellt eine wichtige Infrastrukturkomponente des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung e. V. (DZHK), die angestrebte Vernetzung des BDMS mit den etablierten Strukturen der Treuhandstelle (THS) und der Datenhaltung (DH) einen großen inhaltlichen Mehrwert für das DZHK dar. Das BDMS soll Erfassung, Speicherung, Management und zentrale Archivierung von medizinischen Bilddaten aller Modalitäten (Echo, CT, MRT, Angiographien etc.) innerhalb von … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Rahmenvertrag zur Pflege der DV-Umgebung im Fachbereich 71 des LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW betreibt eine DV-Plattform mit unterschiedlichen Fachanwendungen aus dem Bereich der Abfallwirtschaft. Diese wird seit dem Jahre 2003 sowohl im Intranet des Landes als auch im Internet betrieben. Gegenstand der Ausschreibung sind fachliche und software-technische Pflege der DV-Plattform im Internet. Das Hosting der DV-Plattform erfolgt von Seiten des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Lieferung, Montage, Inbetriebnahme sowie Wartung, übergeordnete Systemadministration und Hosting der Hardware für... (Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Zentralen Datendrehscheibe Thüringen für die Echtzeitdaten im ÖPNV. Anbindung diverser Satellitensysteme über VDV 453/454. Wartung und betriebliche Unterstützung in Form von übergeordneter Systemadministration und Hosting der Hardware. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für das Elektronische... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Elektronische Management-Informationssystem für die Rüstung (EMIR) dient der Unterstützung der Management- und Durchführungsebenen im Rüstungsbereich und besteht aus mehreren System- bzw. Projektteilen (Haushalt, Vorhaben/Programmblatt, Vertrag Allgemein, Ausschreibung bis Liefervoranzeige, Erstellung und Abwicklung, Depotinstandsetzungsplanungsverfahren, Vertrag – Haushaltsmittelbewirtschaftung, Auftragnehmer, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-12-01   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für die Portalplattform BundOnline2005Bw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. BundOnline2005Bw stellt eine Portalplattform für das Internet dar, die die Internetaufritte der Bundeswehr im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellt. Das Portal wird auf der Software-Plattform IBM WebSphere Portal in einer verteilten und komplexen Systemlandschaft unter Linux und AIX betrieben und beinhaltet eine Reihe von bundeswehrspezifischen Anpassungen und Ergänzungen an den Produktfunktionen zur … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   191 – ETD/IETD (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Mit dem IT-Vorhaben Elektronische technische Dokumentation/interaktive elektronische technische Dokumentation (ETD/IETD) wird diese in der Bundeswehr standardisiert, das IT-Verfahren ETD/IETD befindet sich in der Phase des Betriebs in allen Teilstreitkräften. Das Ziel des DV-Verfahren ETD/IETD ist es, die Voraussetzungen für die elektronische Handhabung der Technischen Dokumentation in der Bundeswehr (Bw) über deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-12-01   189 – Zentrale Truppenbestandsübersicht (ZTBÜ) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das DV-Verfahren Zentrale Truppenbestandsübersicht (ZTBÜ) dient im logistischen Informationssystem der Luftwaffe der Bewirtschaftung von Verbrauchs-/Nichtverbrauchs-Material auf Truppen- und Verbandsebene. Das Verfahren beinhaltet im Wesentlichen die Aufgabe, der DV-gestützten urkundlichen Nachweisführung der Materialbestände einschließlich des Bedarfsmanagements, die Ermittlung und Identifikation des erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   188 – BAMBI (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Verfahren BAMBI (Bestellabwicklung am Bildschirm) ist ein Bestandteil des zentralen logistischen Fachinformationssystem Bw-MILSTRAP (Military Standard Transaktion Reporting and Accounting Procedure). Das Teilverfahren D217 „Materialbedarf“ ist Systemanteil und wird angewandt durch die Abteilungen Disposition (AbtDispo) Heer, Luftwaffe und Marine im Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw). Es umfasst die Errechnung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-12-01   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für das Gebührnisabrechnungssystem (GEBAS) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. GEBAS (Gebührnisabrechnungssystem) ist ein System zur Verwaltung, Berechnung und Auszahlung von Gebührnissen (Personalabrechnung der Bundeswehr) mit mehreren Teilverfahren, wobei folgende Teilverfahren relevant sind: Auftrags- , Tabellen- und Benutzerverwaltung, Renten Ost und Zentraler Nachweis archivierter Versicherungsunterlagen, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen des Bundes, Arbeitsplatzschutzgesetz, … Ansicht der Beschaffung »