Beschaffungen: Softwarepaket und Informationssysteme (seite 187)

2015-08-06   IT-Notfallmanagement / ZDF-124-VV-15-014 (Zweites Deutsches Fernsehen)
Das ZDF beabsichtigt die Etablierung eines Rahmenwerks zur Prävention und zum Management von IT-Notfällen im IT-Betrieb. Mit diesem IT-Notfall-Management-Framework soll kurz- und mittelfristig ein zentrales Steuerungs-Element zur Stärkung und Konsolidierung implementiert werden, das die Ansätze nach BSI Standard 100-1 bis 100-4 unterstützt. Gegenstand der Ausschreibung sind einmal Konzepte zur Einführung des IT-Notfall-Management-Frameworks und zum anderen die Einführung des … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-05   Rahmenvereinbarung Citrix-Produkte (IT Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Bezug von Citrix-Produkten (Hardware, Software, etc.). Sowie die optionale Verlängerung bestehender Subscription Advantage (SA) bzw. Maintenance. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2015-08-05   Lieferung eines Proxyservers mit Webfilter und Reporting (IT.Niedersachsen)
Der zentrale IT-Betrieb der Justiz Niedersachsen (ZIB) beabsichtigt, den zentralen Proxyserver und Webfilter zu modernisieren. Benötigt werden ein zentraler Proxyserver und Webfilter mit AV (HA-Lösung) inkl. Hardware, Software und Management für ca. 15 000 Anwender sowie ein zentrales Reporting-System inkl. Hard- und Software für ca. 15 000 Anwender und ca. 250 Einsichtsplätze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT Com Security (Germany) GmbH
2015-08-04   Beschaffung einer Finanzsoftware einschließlich eines Dokumentenmanagementsystems für den Rechnungseingang und -bearbeitung (Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Körperschaft des öffentlichen Rechts (KöR))
Gegenstand des Auftrags ist die Beschaffung einer Software und der Unterstützungsleistungen des Anbieters, den laufenden Betrieb der Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten und unter Beibehaltung einer hohen Leistungsfähigkeit zu bewältigen. Um ein ineinandergreifendes System zwischen Haushalt und Rechnungswesen auf Basis der „Drei-Komponentenrechnung“ der niedersächsischen Kommunen zu gewährleisten, sucht die Landwirtschaftskammer Niedersachsen eine dafür geeignete Finanzwesensoftware mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mach AG
2015-08-04   15E0459 Elektroinstallation (Staatliches Bauamt Kempten)
Sonthofen, GOB-Kaserne Sanierung, Anpassung Geb. 1 u. 2 (MNR: 40415 E 0029) hier: Elektroinstallation. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03   Die Auftraggeberin beabsichtigt, die bei ihr bereits vorhandenen DataCore-Lizenzen um 200 TB zu erweitern sowie die... (IKK classic)
Vier DataCore SANsymphony-V-Server bilden die zentrale Speichervirtualisierung der Auftraggeberin. Hierbei handelt es sich um HP Proliant ML 350p, mit 2x Intel XEON E5-2609, 128GB RAM und 2 TB SSDs im RAID 10. Weiterhin befinden sich acht Dualport HBAs mit jeweils 2x 8Gbit/s FC Ports im Server. Diese FC-Ports werden aufgeteilt in 6 Backendports, 6 Frontendports und 4 Mirrorports. Jeglicher Speicherplatz wird von den zentralen DataCore-Servern verwaltet. Das DataCore-System soll um 200 TB VL5-Lizenzen … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03   Teilnahmewettbewerb zum Kauf, Implementierung und Wartung eines Stoffstrom Management Systems (Stadtreinigung Hamburg)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Installation und die Wartung eines Stoffstrom Management Systems für die Geschäftsprozesse zur Annahme und Entsorgung von Abfall bei der SRH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: regio IT
2015-08-03   Standardsoftware Datamining als Inhouselösung zzgl. Support (Betriebskrankenkasse Mobil Oil)
Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil möchte ihre Möglichkeiten bei Datenabfragen erweitern. Dabei soll eine Standardsoftware-Lösung die fachlichen Analysen der Betriebskrankenkasse Mobil Oil unterstützen, leistungssektorenübergreifend Ad-Hoc-Selektionen performant ermöglichen sowie Datamining-Methoden beinhalten. Als Datengrundlage sind sämtliche Leistungsdaten der Versicherten unter Berücksichtigung aller Leistungserbringer über einen Zeitraum von mindestens 4 Jahren vorzuhalten. Dabei müssen mindestens … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-31   Thin Clients mit Managementsoftware (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Thin Clients und der dazu gehörenden Managementsoftware für den Zugriff auf die virtualisierten Lösungen des Auftraggebers. Die Thin Clients sollen im Schulumfeld in der Schulverwaltung und der Pädagogik, sowie bei anderen Lösungen des Auftraggebers zum Einsatz kommen. Weiterhin müssen diese zentral über ein mitgeliefertes Managementsystem gemanaget werden. Der Betrieb sowohl der Thin Clients als auch der damit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH, Ricoh IT Services...
2015-07-31   CAFM-Systemablösung (KfW)
Die KfW sucht einen Auftragnehmer, der eine CAFM-Software für die einheitliche und standortübergreifende IT-gestützte Verwaltung aller Liegenschaften der KfW ggf. für die KfW angepasst (Customizing, Adaption der bestehenden Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen innerhalb der KfW-Systemlandschaft) liefert (Lizenzkauf), implementiert, pflegt und wartet, Support-Leistungen erbringt sowie Schulungen zum System durchführt. Im Rahmen der Implementierung müssen die Daten aus den derzeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMS GmbH
2015-07-31   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Software einschl. Support/Subscription sowie damit verbundene... (IT.Niedersachsen)
Derzeit besteht eine Serverlandschaft des IT.Niedersachsen sowie bei dessen Kunden aus mehreren hundert Servern, die mit der Software vSphere von VMware ausgestattet sind. Um den weiteren Betrieb mit der jeweils aktuellen Software einschließlich Support/Subscription sicherstellen zu können, wird eine Rahmenvereinbarung über den Bezug der o. g. Lizenzen, Verlängerung von Support/Subscription sowie damit verbundene Dienstleistungen benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-31   Generalsanierung und Erweiterung Mittelschule Langenzenn (Stadt Langenzenn)
5 Stück Schalt- und Steuerschränke, ISP 01 Heizungstechnik, ISP 02 RLT-Technik, ISP 03 RLT-Technik, ISP 04 RLT-Technik, ISP 04 RLT-Technik – Raum. — Feldgeräte mit Zubehör; — GLT mit Zubehör, physikalische Datenpunkte ca. 600 Stück, kommunikative Datenpunkte ca. 600 Stück, Anlagenbilder ca. 40 Stück; Elektroinstallation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2015-07-31   Erstellung, Einrichtung, Betrieb, Wartung und Pflege von Serviceplattformen und Webservices für logische... (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Erstellung, die Einrichtung und der Betrieb sowie die Wartung und Pflege von Serviceplattformen einschließlich entsprechender Webservices für Geschäftsfunktionalitäten der logischen Hintergrundsysteme im Bereich „Elektronisches Fahrgeldmanagement“ im ÖPNV. Konkret sind hierbei nach dem Standard der VDV-Kernapplikation (in der Version 1.3.0) und auf Basis einer serviceorientierten Architektur (SOA): — eine Anwendungsserviceplattform und zugehörige Webservices für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaprion Technologies GmbH
2015-07-30   Disposition Schienenfahrzeuge DB Netz (DB Netz AG (Bukr 16))
Das System soll ohne Medienbrüche den gesamten Dispositionsprozess vom Einlesen der Aufträge über die Erstellung von Schichtplänen bis hin zur Verarbeitung der Ist-Daten abdecken. Im ersten Einführungsprojekt soll mit dem Dispotool Prozesssicherheit bei der Durchführung und Dokumentation von Inspektionsleistungen der Fahrwegmessung erreicht werden. Die wesentliche Kernaufgabe des Werkzeugs bei der Fahrwegmessung besteht in der Planung von Umläufen für Messzüge mit Messequipment und qualifiziertem … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-30   Servertechnik für die Thüringer Polizei (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24-Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen)
Vertragsgegenstand sind die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartungsleistungen für die Erneuerung der Server- und Storagetechnik gemäß vorliegender Leistungsbeschreibung (Lastenheft mit begleitenden Unterlagen) im Rahmen eines EVB-IT Systemliefervertrag. Auftraggeber ist die Abteilung 5 des TLKA, welche den Freistaat Thüringen in Belangen der polizeilichen IuK vertritt. Sämtliche, in diesem Leistungsverzeichnis samt Anlagen sowie den übrigen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Weimar
2015-07-30   Implementierung eines Software Asset Management-Tools für das IT-Arbeitsplatzumfeld bei der Deutschen Bundesbank... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Durch die Ausschreibung soll ein Werkzeug zur Unterstützung des Software Asset Management (SAM) für die an den Standardarbeitsplatz-PCs der Deutschen Bundesbank bereitgestellten Softwareprodukte identifiziert und beschafft werden. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — Lieferung und Implementierung SAM-Tool; — ggf. Lieferung zusätzlicher Optionen; — Systemserviceleistungen über 4 Jahre; — Schulungs- sowie Unterstützungsleistungen über 4 Jahre. Einzelne Anforderungen an das SAM-Tool sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spider Lifecycle Managementsysteme GmbH
2015-07-29   Erstellung, Überlassung inkl. Installationsunterstützung einer Java basierten Webanwendung für die Entwicklung eines... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im BSH stützen sich viele Fachverfahren auf eigenentwickelte Datenbankanwendungen. Die Kosten für Pflege und Weiterentwicklung betragen pro Jahr ca. 320.000,- EUR. Trotz dieser Investitionen ist es nicht möglich, die notwendige Modernisierung der Anwendungen durchzuführen. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, die Kosten und die Entwicklungszeit zu reduzieren, um den Ansprüchen der Fachabteilungen an die Anwendungen gerecht zu werden. Gegenstand ist der Erwerb einer konfigurierbaren Software zum Aufbau … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   Rahmenvereinbarung über Kauf von NetApp-Systemkomponenten und den Bezug von standardisierten Supportleistungen (IT Baden-Württemberg (BITBW))
Mit dieser Rahmenvereinbarung beschafft der Auftraggeber Hard- und Software für die Modernisierung und Erweiterung seiner zentralen und dezentralen Systeminfrastruktur der Modellreihe FAS des Herstellers NetApp. Die Rahmenvereinbarung umfasst die Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme (Erstkonfiguration oder Erweiterung) von Hardware und die Lieferung von Software/Lizenzen. Des Weiteren beinhaltet die Rahmenvereinbarung Wartung und Support. Optionale Dienstleistungen umfassen u. A. die Unterstützung bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetApp Deutschland GmbH
2015-07-29   Wartung der Software-Produkte des Beleglesesystems (ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice)
Gegenstand ist die Beschaffung der Wartungsdienstleistungen für die bereits im Einsatz befindlichen Software-Produkte des Belegsystems in zwei Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inovoo GmbH Paradatec GmbH
2015-07-29   BV Luisenhof, Oranienburg – Gebäudeleittechnik (Landkreis Oberhavel – Der Landrat – FB Finanzen und Informationstechnik, zentrale Vergabestelle)
Es wird ein Regelsystem errichtet, die der Steuerung der Lüftungs- und Heizungsanlagen dient. In der Managementebene ist eine entsprechende Visualisierung der Gebäudeautomation umzusetzen. In einzelnen Bereichen sind Einzelraumregler zur Temperatur- und Lüftungssteuerung vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2015-07-28   TK-Netzplanungs- und Dokumentationslösung (SWM Services GmbH)
Beschaffung und Einführung eines neuen Softwaresystems zur Ablösung eines Bestandsystems. Das System soll Funktionalität zur Planung, Dokumentation und Entstörung der TK-Netze (Campus/Inhouse/Outdoor) bereitstellen. Darüber hinaus soll das System ein Workflowsystem zur Auftragsannahme und zur Steuerung der Ressourcen bei Planung, Bau, Betrieb und Entstörung der TK-Netze enthalten. Weiterer Leistungsumfang: Durchführung spezifischer Anpassungen der angebotenen Standardsoftware, Realisierung erforderlicher … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-28   Software DOC1® – Software (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIT benötigt im Rahmen seiner Aufgabenerfüllung die Software DOC1® Generate inkl. Software-pflege und Dienstleistung. Hiermit fordert das ZIVIT Bieter zur Angebotsabgabe auf. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27   Dienstleistungen für Datenbanken Open Systems (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Zu den auftragsgegenständlichen Leistungen gehört die Administration verschiedener Datenbankprodukte, in der Hauptsache DB2, Oracle und MSSQL Datenbanksoftware sowie weitere Datenbankderivate. Diese werden auf Windows-, Linux- und AIX-Servern auf mehrere Rechenzentren verteilt betrieben. Die Versionen der Software umfassen nahezu alle Kombinationen, die aus einer jahrzehntelang gewachsenen EDV-Umgebung entstanden sind. Für die hier geforderten Dienstleistungen handelt es sich um den Second Level Support … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27   Lieferung, Anpassung, Unterstützung bei der Betriebseinführung, Support und Pflege einer Software zum Application... (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport wird den Bedarf der FHH und seiner übrigen Trägerländer an der Software „Application Lifecycle Management“ in Form eines Rahmenvertrages mit einem Vertragspartner vergeben. Der Rahmenvertrag soll für eine Laufzeit von 4 Jahren abgeschlossen werden. Folgender Leistungsumfang soll vergeben werden: Leistungsabruf 1: Für die Freie und Hansestadt Hamburg. Dieser Leistungsabruf 1 wird mit Zuschlagserteilung, unter Vorbehalt der Bürgerschaft zum Haushaltsplan, bereits fest beauftragt. Weitere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2015-07-24   Lieferung von Veranstaltungstechnik und technische Betreuung (Vertretung des Landes NRW beim Bund)
Lieferung von Veranstaltungstechnik und technische Betreuung im Rahmen von Veranstaltungen in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gahrens + Battermann GmbH
2015-07-24   Beschaffung von IT-Dienstleistungen Enterprice Resource Planning (ERP) und Energiedatenmanagement (EDM) (Stadtwerke Finsterwalde GmbH)
Beschaffung notwendiger IT-Dienstleistungen unter Berücksichtigung des Unbundlings gemäß des aktuellen EnWG sowie der Prozessidentität nach den Vorgaben der Bundesnetzagentur, Bundesdatenschutzbestimmungen, Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung, Strom-Grundversorgungsverordnung und Gas-Grundversorgungsverordnung, Konzessionsabgabenverordung sowie sämtliche Verbändeverordnungen, -vereinbarungen und Umsetzungsszenarien der G685, GPKE, GeLi, WiM, MaBiS, für die Stadtwerke Finsterwalde GmbH. Insbesondere … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24   Einrichtung eines Echtzeitinformationssystems (Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH)
Die Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH (GöVB) ist ein städtisches Verkehrsunternehmen und der Dienstleister für den ÖPNV in Göttingen. Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von knapp 117 km, wobei die Ost-West-Ausdehnung 17,5 km und die Nord-Süd-Ausdehnung 12 km betragen. Göttingen hat ca. 130 000 Einwohner und insgesamt ca. 27 000 Studenten. Einschließlich der im Landkreis gelegenen Orte Rosdorf und Bovenden versorgt der Stadtbusverkehr der GöVB insgesamt einen Bereich mit 150 000 Einwohnern. Die GöVB ist … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24   „Virtualisierungshardware für verschiedene Anwendungsfälle im Lehmann-Zentrum Rechnergebäude“ AZ 025018/15 (Technische Universität Dresden)
Das Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) ist der zentrale IT Anbieter der Technischen Universität Dresden und nimmt gerade ein neues Rechnergebäude in Betrieb. Im neuen Gebäude sollen Dienste noch stärker virtualisiert angeboten werden, um insbesondere auch aktuell dezentral gehostete Server mit aufnehmen zu können. Aktuell betreibt das ZIH eine VMware ESX Virtualisierungsinfrastruktur mit einem – mit anderen Diensten geteilten – NetApp NAS-Filer als Storage Backend. Weiterhin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2015-07-24   Beschaffung eines Tools und ergänzender Serviceleistungen zur Unterstützung der Aufgaben im Lizenzmanagement (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Es besteht der Bedarf an einer technischen Lösung zur Unterstützung des Lizenzmanagements von Dataport. Die Lösung soll in der Lage sein, die aus Sicht des Auftraggebers wichtigsten Bausteine für eine technische Unterstützung zu bedienen: — Technische Abbildung der Vertragsdaten, — Technische Abbildung von Produktreferenzdaten der Lizenzgeber inkl. Service zur ständigen Aktualisierung dieser Daten, — Funktionalität und (Zwischen-)Speicherung der technischen Software-Installationsinformation aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spider Lifecycle Managementsysteme GmbH
2015-07-23   Implementierung 24/7-Intraday-Handelssystem (Mark-E Aktiengesellschaft)
Einführung eines IT-Systems zur Realisierung des 24/7-Intradayhandels zur kurzfristigen Portfolio-Optimierung als Resultat von Prognose und Preisveränderung, aufbauend auf das bestehende iOpt-System. Folgende Zielkomponenten werden verfolgt: Ertragssteigerung, Internalisierung von Dienstleistungen, Reduktion von Ausgleichsenergie und Verbesserung der Prozess- und Datenqualität durch gesteigerte Automatisierung. Der Auftrag umfasst sowohl die Konzeptionierung, die einmalige Einrichtung von Soft- und … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-22   Vergabenr.: 15 M 0006 – Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung von Software für das Planungs- und... (Staatsbetrieb SächsischesImmobilien- und Baumanagement, Zentrale, ZVV)
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ist der moderne Dienstleister für die Immobilienverwaltung des Freistaates Sachsen und weitere staatliche Einrichtungen. Der SIB führt ca. 500-600 große Baumaßnahmen innerhalb von 3-5 Jahren durch. Pro Jahr werden außerdem ca. 450 kleine Baumaßnahmen und ca. 1 600 Bauunterhaltsmaßnahmen/größere Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Darüber hinaus verwaltet und bewirtschaftet der SIB im Bereich Facility Management derzeit ca. 6 150 Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: N + P Informationssysteme GmbH WeltWeitBau GmbH
2015-07-22   Projekt „Bildarchiv- und Kommunikationssystem (PACS)“ (Klinikum Burgenlandkreis GmbH)
Bildarchiv- und Kommunikationssystem (PACS) zur radiologischen Befundung und dreidimensionalen Nachbearbeitung für die radiologischen Einrichtung des Klinikums Burgenlandkreis an den beiden Standorten Naumburg und Zeitz. Zu diesem Zweck soll das radiologische PACS eine zentrale Bildspeicherung bei hoher Informationsdichte und -kapazität und ein optimales Zusammenspiel mit dem vorhandenen RIS gewährleisten. Es wird zudem erwartet, dass das PACS über ein performantes (relationales) Datenbanksystem zur … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-22   Bereitstellung und Betreuung von kommunaler Verwaltungssoftware für die Bereiche Melde- und Ausländerwesen im... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Das Einwohnermeldewesen stellt eine Pflichtaufgabe der Kommunen dar (§ 1 Abs. 1 MRRG). Die Einwohnerdaten sind Grundlage für weite Bereiche des öffentlich-rechtlichen Verwaltungshandelns. Die Stadt Herne setzt für die Arbeit im Einwohnermeldewesen als auch im Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen bisher SAP basierte Fachverfahren ein, welche in näherer Zukunft abgelöst werden sollen. Die neuen Fachverfahren sollen folgende Leistungsbereiche abdecken: — Einwohnerwesen — Melderegister — Pass-/ … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-21   Mobile Device Management Plattform Good for Enterprise (KfW)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist: — Lizensierung auf Mietbasis einer Mobile Device Management Plattform von Good Technology, Inc. auf Rahmenvertragsbasis, — Wartung und Support der Leistung und — Implementierung der Plattform. Dies für eine Vertragslaufzeit von 36 Monate mit einer Verlängerungsoption von 12 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2015-07-21   Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern. Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-21   Storagesystem für PIAV (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Storagesystem für PIAV. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2015-07-21   E-Ticket- und Vertriebssystem – Lieferung, Projektierung, Aufbau und Inbetriebnahme eines EFM Systems mit den... (Verkehrsbetrieb Hamm GmbH)
Die Verkehrsbetrieb Hamm GmbH beabsichtigt, neue Vertriebssysteme für Busse und Vorverkaufsstellen einschl. der hierzu erforderlichen Geräte-Hintergrundsoftware und der Schnittstellen zu beschaffen. Gefordert sind in diesem Kontext Lieferung, Projektierung, Montagen und Inbetriebnahme von Hardware und Software für Vertrieb, RBL und elektronisches Fahrgeldmanagement. Der Auftrag umfasst 2 Lose mit folgenden Leistungen: Los 1: — Fahrzeugausstattung für 63 Fahrzeuge (eTicketing, RBL-Funktionen zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT-P GmbH Systemtechnik GmbH
2015-07-20   EVergabe-Lösung für Kommunen und nichtkommunale Stellen in Mecklenburg-Vorpommern (Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern)
Der Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern plant die Beschaffung und den Einsatz eines kommunalübergreifenden eVergabe-Systems. Diesbezüglich hat der Zweckverband mit den Vorbereitungen zur Durchführung eines europaweiten Vergabeverfahrens begonnen. Hintergrund dieser Planungen ist die vom Europäischen Parlament im Jahr 2014 beschlossene und im März 2015 bekanntgegebene Vergaberechtsreform. Diese schreibt im Bereich der (europaweiten) öffentlichen Auftragsvergabe zukünftig die … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17   Rahmenvertrag NetApp-Komponenten (Fachhochschule Münster)
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über NetApp Komponenten und den damit verbundenen Support und Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17   Erwerb, Pflege und Weiterentwicklung einer Strukturierungssoftware für juristische Fallbearbeitung (Der Präsident des Oberlandesgerichts München – Zentrale Vergabestelle)
Lieferung einer Standardsoftware, mit welcher sich Content (Akteninhalte, juristische Texte) ordnen, strukturieren und somit übersichtlich und fallbezogen erfassen lässt. Hierbei müssen Aktenbestandteile und sonstige Elemente (eAkten-Inhalt oder juristische Texte von Dritten) einfach hinzuverbunden werden können, um eine strukturierte Ansicht zu ermöglichen. Das Strukturierungswerkzeug dient Entscheidern als Hilfsmittel bei der juristischen Fallbearbeitung. Inhaltlich soll das Werkzeug dem Anwender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Normfall GmbH
2015-07-17   Projektkommunikationssystem (PKS) (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (HOWOGE) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Als einer der größten Vermieter Deutschlands, die HOWOGE bewirtschaftet rund 57 000 Wohnungen, steht das Unternehmen für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte und gesellschaftliches Engagement. Zur Abwicklung ihrer Neubauvorhaben plant die HOWOGE die Implementierung und Nutzung eines modular aufgebauten elektronischen web-basierten Projektkommunikationssystems … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conclude GmbH
2015-07-17   Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Implementierung einer Security Information and Event Management (SIEM)-Lösung... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Implementierung einer Security Information and Event Management (SIEM)-Lösung und/oder einer Schwachstellen-Management-Lösung inkl. Schulung und Support über die gesamte Vertragslaufzeit abzuschließen. Mit den Projekten SECLOG (SIEM) und SCREEN (Schwachstellen-Management) soll in der Deutschen Bundesbank eine IT-Lösung zur Überwachung von sicherheitsrelevanten Events eingeführt werden. Die Bundesbank betreibt zahlreiche, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT Com Security (Germany) GmbH
2015-07-17   Server Rahmenvereinbarung 2015 (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Das IT Dienstleistungszentrum Bayern beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (IT-DLZ) beabsichtigt für zahlreiche Dienststellen, die bayernweit verteilt sind, Server zu beschaffen. Der Leistungsumfang und die technischen Rahmenbedingungen werden in den Vergabeunterlagen konkretisiert. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-16   Client Software und Client-Software Wartung (SWM Services GmbH)
Beschaffung von Client Software-Lizenzen und Client Software-Wartungen (ohne Microsoft-Lizenzen). Der Bedarf richtet sich flexibel je nach strategischer Ausrichtung und nach den internen Kundenanforderungen (große Bandbreite erforderlich). Ansicht der Beschaffung »
2015-07-16   Standardsoftware Rahmenvereinbarungen (ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts nach dem Hessischen Datenverarbeitungsverbundgesetz (DV-VerbundG). Für ihre Verbandsmitglieder, die Landkreise, Städte und Gemeinden im Bundesland Hessen sowie deren jeweilige Einrichtungen und Beteiligungsgesellschaften sowie sonstige öffentliche Einrichtungen (im folgenden Kunden) erbringt die ekom21 moderne Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IuK) aller Art. Die ekom21 beabsichtigt den Abschluss von drei Rahmenvereinbarungen mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2015-07-16   Entwicklung eines Systems zur Klimadatenabgabe (Deutscher Wetterdienst)
Ziel des Auftrages ist die Entwicklung eines Systems zur Klimadatenabgabe. Hiermit soll ein zentrales öffentliches Zugangsportal zu den Klimataten des Deutschen Wetterdienstes geschaffen werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-15   Projektbezogene Anpassung von Praxisverwaltungssystemen zur Unterstützung bei der Validierung ärztlicher Prozesse (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Der öffentliche Auftraggeber ist für die Einführung, Pflege und Weiterentwicklung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und ihrer Infrastruktur als Basis für Telematikanwendungen im Gesundheitswesen zuständig. Die Anwendung Notfalldatenmanagement stellt eine solche Telematikanwendung der eGK dar. Die Anwendung soll es dem Arzt in einer Notfallsituation ermöglichen, notfallmedizinisch relevante Daten des Versicherten auszulesen. Ärzten sollen mit dem Notfalldatensatz in bestimmten … Ansicht der Beschaffung »