2013-04-09Lieferung, Installationm, Einführung und Schulung für Dokumentenmanagementsystem, Pflegemanagementsoftware,... (Oberhavel Kliniken GmbH)
Lieferung, Installation, Einführung und Schulung von:
Los 1: Dokumentenmanagementsystem (Archivsystem);
Los 2: Bildaquirierungs- und befundungssystem;
Los 3: Fotodokumentation;
Los 4: Pflegemanagement und Medikation;
Los 5: Sozialdienstdokumentation;
Los 6: Intensivdokumentation/Anästhesiedokumentation;
Los 7: CIS (Kardiologieinformationssystem);
für die Oberhavel Kliniken Oranienburg, Hennigsdorf und Gransee inkl. Herstellung der Schnittstellen (HL7) und Konfiguration Hardware sowie Dienstleistungen für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02ERP-Verlagssoftware (aid infodienst e. V.)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Lieferung, Installation, Leistungen zur Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Realisierung von Schnittstellen, Migrationsleistungen, Einführungsunterstützung, Schulung sowie Wartung und Pflege einer ERP-Standardsoftware mit einer Branchenlösung für Verlage.
Zum Leistungsumfang der Verlagssoftware gehören folgende Systemkomponenten:
I. Produktverwaltung,
II. Projektmanagement: Termin- und Aufgabenverwaltung,
III. Controlling: Statistische, kaufmännische Auswertungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Intermedia Softwarelösungen GmbH & Co. KG
2013-02-18Anwendung für statistische Auswertungen (Kraftfahrt-Bundesamt)
Ziel dieser Maßnahme ist die Beschaffung einer Anwendung für statistische Auswertungen. In der Abteilung Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) werden die in den zentralen Registern gespeicherten Daten nach statistischen Gesichtspunkten für Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit aufbereitet und veröffentlicht. Im Einzelnen handelt es sich um Daten des Zentralen Fahrzeugregisters, des Verkehrszentralregisters, des Zentralen Fahrerlaubnisregisters und des Zentralen Kontrollgerätkartenregisters. Darüber …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-14MigMaK (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) beabsichtigt durch die Beschaffung und Einführung eines neuen Groupware-Systems (Funktionsumfang: Mail, Mailinglisten, Kalender, Ressourcenverwaltung, Aufgaben und Kontakte; ein darüber hinausgehender Funktionsumfang wird explizit NICHT gewünscht und muss dauerhaft und sicher deaktivert werden können), welches ab Ende 2014 für alle Referate und Eigenbetriebe der LHM zum Einsatz kommen soll, bestehende Altsysteme abzulösen und notwendige Daten zu migrieren. Dieses …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
2012-10-18Formular-Management-Systems (Bitmarck Technik GmbH)
Der BITMARCK-Konzern ist mit über 1 200 Mitarbeitern und ca. 250 000 000 EUR Umsatz der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und unterstützt Krankenkassen mit ca. 26 000 000 Versicherten. Die BITMARCK TECHNIK GmbH ist Teil dieses Konzerns. Zu ihren Aufgaben gehört der Betrieb von Netzen und eines hochverfügbaren Rechenzentrums, sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen in diesem Umfeld.
BITMARCK Technik GmbH plant die Prozesse zur maschinellen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kühn & weyh Software GmbH
2012-10-02Schriftgutsystem (Techniker Krankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Kauf sowie die Implementierung eines zukunftssicheren und einheitlichen Schriftgutsystems für alle Anforderungen der TK sowie der Systemservice.
Die Ausschreibung betrifft zusammenfassend folgende Bestandteile:
— Kauf der Software,
— Installation und andere Dienstleistungen in Höhe von ca. 440 Personentagen,
— Systemservice,
— Unterstützungsleistung in Höhe von ca. 40 Personentagen,
— zugehörige Schulungen sowie Dokumentation.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kühn & weyh Software GmbH
2012-09-18Crossmediales Redaktionssystem (Domowina-Verlag GmbH)
Die Domowina-Verlag GmbH verlegt und vertreibt Bücher, Zeitungen und Zeitschriften in sorbischer und deutscher Sprache. Die Redaktionen der obersorbischen Abendzeitung Serbske Nowiny, der niedersorbischen Wochenzeitung Nowy Casnik und der monatlichen Kulturzeitschrift Rozhlad sollen zukünftig ein crossmediales Redaktionssystem nutzen, mit dem auch ein gemeinsames sorbisch-deutsches Internetportal betrieben werden kann, das die bisherigen Internetauftritte www.serbske-nowiny.de, www.nowycasnik.de und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Funkinform GmbH
2012-07-16EASY-ELM: Gesamt-IT-Erneuerung für DB Training unter dem Namen „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise... (DB Mobility Logistics AG)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unterstützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen.
Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-12Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (Landkreis Oberhavel - Der Landrat- FB Personal und Finanzen, Zentrale Vergabestelle)
In der Kreisverwaltung Oberhavel soll für alle Fachbereiche (rund 1.000 Beschäftigte) stufenweise ein flächendeckendes zentrales Dokumentenmanagementsystem (DMS) eingeführt werden. Mit einem kompetenten Anbieter wird ein Rahmenvertrag über die hausweite Einführung einer DMS-Softwarelösung abgeschlossen.
Art und Umfang der Leistung:
1. Bereitstellung einer anwenderfreundlichen, performanten DMS-Lösung zur Digitalisierung von Dokumenten, elektronischen Aktenbearbeitung und revisionssicheren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-08Einführung eines Texterstellungssystems mit anschließender Pflege und Wartung (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Die Angebotslösung soll den Korrespondenzdatenimport aus den vorgelagerten SAP-oscare®-Systemen sowie den Dokumentenerstellungsprozess bis zur Übergabe an die OMS-Schnittstelle oder den zugewiesenen Drucker bieten. Zudem soll die Dokumentenerstellung von AOK-Standardanwendungen implementiert werden (Ariadne, Atacama, etc.).
Es wird die Erstellung von Dialog-, Individual- sowie Batchkorrespondenzen genauso unterstützt wie die Erzeugung von Mailings bzw. Serienbriefen.
Die Systeme sind vorerst für 13 000 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-23Beschaffung einer Neuanwendung Typgenehmigungsverfahren (TGV) und Konformitätsüberprüfung (KOFO) (Kraftfahrt-Bundesamt)
Ziel dieser Maßnahme ist die Schaffung eines einheitlichen Produktes (Konfigurationswerkzeug) sowie die Bereitstellung der für die Einführung des Betriebes (gemäß dem im Lastenheft beschriebenen Umfang) erforderlichen Dienstleistungen für die Aufgaben „Typgenehmigungserteilung“ und die „Konformitätsüberprüfung“ im Kraftfahrt-Bundesamt, mit der einheitlich Daten erfasst und für die Dokumentenerstellung verwendet werden können. Erfasste Daten und im Geschäftsprozess erzeugte und anfallende Dokumente sollen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11PFM@Bayerngas (Bayerngas GmbH)
Bayerngas GmbH (Auftraggeber) ist ein konzernunabhängiges Unternehmen, das selbst und mit ihren Beteiligungen national und international im Bereich des/r Handels/Beschaffung mit/von und des Ver-triebs von Erdgas über alle Wertschöpfungsstufen sowie im Erdgasförder- und Erdgasspeichergeschäft tätig ist (Gasabsatz 2010: 68,8 Mrd. kWh).
Eines der Tochterunternehmen des Auftraggebers, die Bayerngas Energy Trading GmbH, besitzt eine BaFin-Lizenz. Der Auftraggeber ist selbst Betreiber eines …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-24Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb einer Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagement-Software (VBS/DMS) zur... (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Zur rechtssicheren und wirtschaftlichen Abwicklung der Verfahren zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach dem AMNOG beabsichtigt der Gemeinsame Bundesausschuss eine Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagement-Software (VBS/DMS) einzuführen. Diese soll den gesamten Prozess von der Einreichung der Unterlagen über die gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung der Nutzenbewertung, der Einholung von Stellungnahmen bis hin zur Herbeiführung und Dokumentation der notwendigen Beschlüsse in den Gremien des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-25Miete und Service von Multifunktionsgeräten inklusive einer Managementsoftware (Der Generalstaatsanwalt in Berlin)
Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin betreibt an insgesamt sieben Standorten 23 gemietete Kopiergeräte. Das derzeitige Kopiervolumen beträgt jährlich ca. 4 000 000 Kopien.
Der im vorliegenden Verfahren zu vergebende Auftrag hat einerseits den derzeitigen Bedarf und andererseits ein an die Geschäftsabläufe und zu erwartenden zukünftigen Anforderungen optimiertes Outputmanagement abzudecken. Durch den Auftragnehmer sind folgende wesentliche Leistungsbereiche zu erbringen:
(1) Anmietung von 23 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Océ-Deutschland GmbH