2018-09-11   Beschaffung einer Online-Beratungssoftware (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist die zentrale Landesbehörde im Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Die Landesoberbehörde hat ihren Sitz in Bayreuth und 7 Regionalstellen in allen bayerischen Regierungsbezirken. Zu den zentralen Aufgaben des ZBFS gehört die Beratung von Antragstellern und Hilfesuchenden. Im Rahmen eines Prototyping (im Bereich Familienleistung Elterngeld) wurde eine Online-Beratungssoftware erfolgreich getestet. Nun ist der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SyncPilot GmbH
2018-08-20   Modernisierung der SAS-Umgebung (GKV-Spitzenverband)
Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) hat die Absicht, die bestehende SAS-Umgebung zu modernisieren. Vor diesem Hintergrund werden das gesamte hierfür erforderliche Lizenzpaket (Los 1) sowie Installations- und Konfigurationsleistungen (Los 2) ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-13   Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung – Versorgungssektoren – Beschaffung eines Fahrgeldmanagementsystems (Stadtwirtschaft Weimar GmbH)
Zur Erneuerung und Modernisierung des Fahrscheinverkaufs beschafft die SWG ein neues Fahrgeldmanagementsystem bestehend aus: — Vertriebs-Hintergrundsystem, — Ausrüstung von ca. 37 Fahrzeugen mit Verkaufstechnik, — Ausrüstung von ca. 13 Verkaufsstellen mit Verkaufstechnik. Die Stadtwirtschaft Weimar (Verkehr) – SWG – benötigt ein Fahrgeldmanagementsystem aus Hintergrundsystem und der Ausrüstung (genaue Anzahlen können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systemtechnik GmbH
2018-03-20   ETL-Tool (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern – Zentrale Vergabestelle)
Die Vergabe umfasst eine Softwarelösung für ETL (Extract-Transform-Load) für heterogene Datenquellen und -ziele inklusive Installation und Schulung. Schwerpunkt des Tools ist die Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit sowie Möglichkeiten zur Datenqualitätssicherung und der Unterstützung bei der Analyse von zu erschließenden Daten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH
2017-11-03   Beschaffung eines mandantenfähigen elektronischen Vertriebssystems im Schwabenbund nach VDV-KA (Schwabenbund e. V.)
Die aktuellen Entwicklungen bei der Digitalisierung von Informations- und Vertriebsprozessen von Mobilität und Aktivität sowie die Herausforderung zwischen den Metropolregionen München, Stuttgart und Zürich eine nahtlose Mobilität für die ländlichen Räume im Gebiet des Schwabenbunds dauerhaft sicherstellen zu können, bedarf viel Aufwand. Deswegen hat der Schwabenbund e. V. 2016 das Projekt „Schwabenbund-Services“ ins Leben gerufen. Das übergeordnete Ziel von „Schwabenbund Services“ (nachfolgend als SBS … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eos.Uptrade GmbH highQ Computerlösungen GmbH LogPay Financial Services GmbH
2017-06-14   Business Intelligence für das Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion)
Das Universitätsklinikum beabsichtigt die Beschaffung einer neuen Business Intelligence-Software, die eine Verknüpfung alleer Vorsysteme und Subsysteme (u.a. Agfa Orbis, E+S, MaWI, SAP HCM, Polypoint PEP, Amor, Nexus, Ge-RIS, PACS, Lis-Medat, Dräger ICM usw.) ermöglicht. Damit soll eine integrative Verknüpfung aller relevanten Daten in einer Datenquelle gewährleistet werden. Bestandteil sollen ebenfalls ein Berechtigungskonzept im Sinne der Verwaltung von Rechten und Rollen auf Projekt-, Einrichtungs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agfa Healthcare GmbH
2017-05-22   Rahmenvertrag über die Beschaffung von mobilen Datenerfassungsgeräte (Abellio GmbH)
Der Auftraggeber beteiligt sich an SPNV-Vergabeverfahren und benötigt zur Ausstattung der Kundenbetreuer mobile Datenerfassungsgeräte zur Fahrgeldsicherung (Fahrscheinprüfung und Erfassung von erhöhtem Beförderungsentgelt) sowie zum Fahrscheinverkauf. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, welche den geeigneten Bietern mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe bereitgestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-27   Einführung eines Business Intelligence Systems (AVG – Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH)
Installieren und betriebsbereites Einrichten eines Business Intelligence Systems für ein verlässliches und weitgehend automatisierbares Berichtswesen, für die tiefgreifende Analyse von vorliegenden Informationen und optional der Schaffung eines Standards für die (Kostenstellen-)Planung. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-13   Einführung der energiewirtschaftlichen Module sowie Integration in die bestehende ERP Umgebung (Frankfurter Dienstleistungsholding GmbH)
Die Frankfurter Dienstleistungsholding GmbH, nachfolgend auch FDH genannt, bündelt alle Tochterunternehmen mit Ver- und Entsorgungsaufgaben für die Stadt Frankfurt (Oder). Die aktuelle Systemnutzung variiert zwischen den Unternehmen und ist durch funktionale und informatorische Redundanz in Abläufen und Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Die aktuelle Systemlandschaft ist fragmentiert und erlaubt keine geschlossene und prozessoptimierte IT-Unterstützung Ausschreibungsgegenstand sind hierbei die … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-23   Unternehmensweite Planungs- und Reportinglösung für die Messe Berlin GmbH, CP1/317 (Messe Berlin GmbH)
Einführung einer unternehmensweiten Planungs- und Reportinglösung für die Messe Berlin GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-28   Software für Analyse- und Aggregation von Umfragedaten (KT 3.0) (ifo Institut Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.)
Der ifo Konjunkturtest ist eine monatlich deutschlandweit durchgeführte Unternehmensbefragung. Die Ergebnisse werden in Zeitreihen fortgeschrieben. Für jeden Umfragebereich existieren unterschiedliche Fragetypen (qualitativ, quantitativ, ja-nein), aus denen sich auch unterschiedliche Berechnungsregeln ergeben. Die Antworten werden als Mikrodaten gespeichert und mit einer teilnehmerspezifischen Gewichtung versehen. Die Daten werden zunächst auf Produktebene aggregiert und entlang alternativer und/oder … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-23   Lieferung und Implementierung einer Softwarelösung für Wissensmanagement und ERP-System an einem Forschungsinstitut (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP Greifswald))
Das INP strebt eine integrierte Lösung an, mit der alle Daten im INP erfasst, bearbeitet, abgelegt und wiedergefunden werden können. Medienbrüche sollen vermieden werden (elektronische Daten/Dokumente, Daten/Dokumente auf Papier). Die Lösung muss verschiedene Funktionalitäten abbilden. Dazu gehören — kaufmännische Datenverarbeitung (ERP), — Dokumenten- & Wissensmanagement (Berichte, wissenschaftliches Know-How, Intranet und Webseiten, statische und dynamische Dokumente, Bibliotheksdatenbank), … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-19   Lieferung, Projektierung und Inbetriebnahme eines integrierten Vertriebs-Informations-Systems (Hintergrundsystem,... (Stadtwerke Osnabrück AG)
Gegenstand der Ausschreibung sind Lieferung, Projektierung, Aufbau und Inbetriebnahme eines integrierten Vertriebs-Informations-Systems (Verkehrsbereich) für die Stadtwerke Osnabrück AG. Das System besteht aus: — Mandantenfähiges Hintergrundsystem (zentrale Kundendatenbank, Abo-Verwaltung, Schülerjahreskarten, Forderungsmanagement, Statistik, Tarifverwaltung), — Digitale Vertriebssysteme Handy-Ticket, Online-Ticket und E-Ticket (KA-Standard)) inklusive Großkundenportal und Smartwatch-Integration, — … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-09   Beschaffung eines Data-Warehousesystems (DWH) / Management-Informations-System (MIS) für den Klinikverbund... (Allgemeines Krankenhaus Celle)
Beschaffung, Einführung und in Betrieb Setzung eines Data-Warehousesystems (DWH) / Management-Informations-System (MIS) Beschaffung eines DWH / MIS mit — Den notwendigen Modulen, Cubes und Funktionen usw. — Sowie Anschluss per Schnittstelle oder Datenexport von z. B.: o KIS „ORBIS“ der Fa. Agfa Healthcare; o Personalsystem Loga Fa. P&I; o Finanzbuchhaltung E&S; o Laborsystem OPUS von OSM; o Pathologiesystem dc-Pathos von dc-Systeme; o Schlaflabor ALICE; o PDMS ICIP von Philips; o Anästhesie- und … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-11   Lieferung einer Ticketing-Software für ein Mehrspartenhaus samt individueller Konfiguration (Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH)
Lieferung einer Ticket-Software für das Mehrspartenhaus der Frankfurter Städtischen Bühnen. Der Kartenverkauf für die Sparten und andere Veranstalter wird über verschiedene Vertriebswege gesteuert, u. a. sind dies ein eigenes Callcenter, Vorverkaufskassen im Theater und Web-Shops. Der Verkauf der Karten ist über eine entsprechend den Bedürfnissen der SBF angepasste Ticketsoftware sicherzustellen. Diese Software sollte über folgende nicht abschließend dargestellte Standards verfügen: — Kartenreservierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CTS Eventim AG & Co. KGaA
2016-02-10   Anbindung RBL-Mandantensystem und technische Ausrüstung von Bordrechner mit EFM in Fahrzeugen der SWP (Stadtwerke Passau GmbH)
Anbindung an ein bestehendes, mandantenfähiges RBL-System und technische Ausrüstung der Fahrzeuge der SWP und deren Subunternehmer mit Bordrechnern inkl. Lichtsignalbeeinflussung und elektronischem Fahrgeldmanagement (EFM). Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17   Informationsmanagementsystem für hochschulübergreifendes Landesberichtswesen des Landes Sachsen-Anhalt (Ministerium... (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prorektorat für Struktur und strategische Entwicklung, Stabsstelle für Hochschulplan)
Bereitstellung und Installation eines Informationsmanagementsystems (IMS) für ein hochschulübergreifendes Landesberichtswesen des Landes Sachsen-Anhalt. Im IMS sollen Daten beliebiger zentraler und dezentraler Systeme verknüpft, aufbereitet, weitergereicht und dargestellt werden. Im Vordergrund stehen die Sicherung der Informationsqualität, die Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse und der Einsatz des IMS als zentrales Werkzeug für die Auswertungen, Analysen und Planungen der Hochschulen. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-03   Elektronisches Fahrgeldmanagementsystem mit Verkaufsgeraeten einschließlich Anbindung an ein vorhandenes RBL light (Beschaffungsgemeinschaft EFM VWE GmbH/VVG mbH/VGH GmbH vertreten durch Verden-Walsroder Eisenbahn GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines mandantenfähigen Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems (Software Vertriebs-Hintergrundsystems), von Fahrscheindruckern zum dauerhaften Einsatz in Omnibussen und Verkaufsstellen sowie zum zeitweiligen Einsatz in Omnibussen und Verkaufsstellen, Anschluss an ein bestehendes RBL-Light-System, optional von einer Fahrzeugnachbildung; außerdem optional Wartungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG
2015-02-16   Beschaffung und Customizing einer Vertriebssoftware-Standardlösung „Vertriebstool 2.0“ und Implementierung in SBK... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Die SBK setzt heute zur Abbildung des Akquiseprozesses eine Vertriebssoftware zur Verwaltung von Interessenten und Partnerdaten ein. Aufgrund der dauerhaften Fortentwicklung der Vertriebsprozesse wird nun eine neue Vertriebssoftware gesucht, welche die aktuellen Vertriebsprozesse abbildet und diese erweitert sowie um eine Firmenkundenverwaltung ergänzt. Die Firmenkundenverwaltung wird aktuell in einer weiteren IT-Anwendung abgebildet, auf die zukünftig verzichtet werden soll. Über die Vertriebssoftware … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-09   Lieferung, Installation, und Einführung eines Beschaffungssystems sowie Business Intelligence (Universität zu Lübeck)
Ausgeschrieben werden die Lieferung, Installation, und Einführung eines IT-Systems für die Bereiche Beschaffung und Berichtswesen. Es werden folgende Komponenten eingeführt: a) Beschaffung; b) Berichtswesen für Finanzen und Beschaffung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mach AG
2014-10-28   Einführung eines CRM Systems – Kiel (Soluvia IT-Services GmbH)
Technische Konzeption, Entwicklung und Einführung eines CRM Systems für die B2B und B2C Kunden der Sparten Strom, Gas, Wasser/Abwasser, Wärme und energienahe Dienstleistungen der Stadtwerke Kiel. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-15   Beschaffung eines Data-Warehousesystems (DWH)/Management-Informations-System (MIS) für den Klinikverbund... (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Beschaffung und Einführungn eines Data-Warehousesystems (DWH)/Management-Informations-System (MIS). Beschaffung eines DWH/MIS mit: — Den notwendigen Modulen, Cubes und Funktionen usw. — Sowie Anschluss von: Dem KIS „ORBIS“ der Fa. Agfa Healthcare. Dem PDMS „ORBIS ICU Manager“ der Fa. Agfa Healthcare. Dem ERP System „SAP ERP“, ehemals mySAP ERP der Fa. SAP AG. Dem Materialwirtschaftssystem „AMOR 3“ und WebMuse der Fa. Aescudata. Subsystemen wie z. B Centricity-RIS und PACS der Fa. GE, HR LOGA der Fa. … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme sowie optional die Wartung eines mandatenfähigen Elektronischen... (RSV Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH, Hogenmüller und Kull Co. KG)
Die durch den Auftraggeber zu vergebene Leistung umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme sowie optional die Wartung eines mandantenfähigen Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems/RBL light-Systems mit Kombigeräten, insbesondere bestehend aus: — der mandantenfähigen Software des Fahrgeldmanagement-Hintergrundsystems inklusive einer Einzelkunden-Abonnementverwaltung, — der mandantenfähigen Software des RBL-light-Systems, — Fahrscheindruckern (Hard- und Software) zur dauernden Nutzung … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-17   Erstellung und Pflege von SAS basierten standardisierten Web-Reports und OLAP-Cubes (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich der Erstellung und Pflege von SAS basierten standardisierten Web-Reports und OLAP-Cubes, die über das SAS-Information-Delivery-Portal oder über das SAS-AMO-Plug-In für MS-Office distribuiert werden. Eingesetzt wird die SAS-Version 9.4., die in einer verteilten, virtualisierten Linux-Umgebung läuft. Als Datengrundlage dienen die thematisch sehr unterschiedlichen Datenkreise des GKV-Spitzenverbandes die in einem Data-Warehouse (DWH) der Firma … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mayato GmbH
2014-01-24   Ticketsystem (Friedrichstadt-Palast Betriebsgesellschaft mbH)
Der Palast ist eine GmbH - Alleingesellschafter ist das Land Berlin - und mit seinem Programm und seinen Dimensionen weltweit einzigartig. Unsere großen Shows, Kindershows, Gastspiele, die Berlinale und festlichen Galas ziehen jährlich fast 700 000 Besucher an. Damit ist der Palast mit Abstand die Nr. 1 unter den Berliner Bühnen. Mit über 160 Mitwirkenden am Abend, davon mehr als 100 Künstler, sind dies die größten Ensuite-Shows der Welt. Der große Saal bietet 1 895 Besuchern Platz und verfügt über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bilettix GmbH
2013-10-02   Vertriebshintergrundsystem (MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH)
Lieferung eines zentralen Vertriebshintergrundsystems zur einheitlichen Umsetzung der verschiedenen Vertriebswege inklusive Implementierung vorhandener Abo-Verfahren in Bezug auf die Einführung eines elektronischen Ticketings bei der MVG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INIT GmbH
2013-07-22   B2B-Videodistributionssystem (Deutsche Welle)
Zielsetzung: Lieferung und Installation eines Systems mit den im Folgenden beschriebenen Merkmalen. Das B2B-Videodistributionssystem hat das Ziel, Produkte der Deutschen Welle (Video, Audio, Fotos, Metadaten) Business Partnern online zu präsentieren und filebasiert bereitzustellen. Das System soll sich dabei in zwei Teilbereiche gliedern. Zum einen in ein Kernsystem, welches die Aufbereitung, Zusammenführung und Auslieferung der Produkte ermöglicht sowie die nötigen Kundendaten verwaltet. Zum anderen in … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   Bordrechner-System SWE 2013 (Stadtwerke Emden)
Die Stadtwerke Emden GmbH (SWE) verfügen über ein bewährtes Fahrschein(drucker)system mit E-Ticketing-Funktionen auf Basis von Magnetkarten. Mangels Fortentwicklung des Herstellers beabsichtigt die SWE, ihr bisheriges Fahrdruckersystem durch ein modernes Bordrechner-System, welches im Wesentlichen neue elektronische Fahrscheindrucker und ein zentrales Hintergrundsystem umfassen soll, zu ersetzen. Das anzubietende Bordrechner-System basiert auf einem elektronisches Fahrgeldmanagement, das sowohl den … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18   Anwendung für statistische Auswertungen (Kraftfahrt-Bundesamt)
Ziel dieser Maßnahme ist die Beschaffung einer Anwendung für statistische Auswertungen. In der Abteilung Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) werden die in den zentralen Registern gespeicherten Daten nach statistischen Gesichtspunkten für Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit aufbereitet und veröffentlicht. Im Einzelnen handelt es sich um Daten des Zentralen Fahrzeugregisters, des Verkehrszentralregisters, des Zentralen Fahrerlaubnisregisters und des Zentralen Kontrollgerätkartenregisters. Darüber … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15   Regionales eTicketing-System (ReTSy) im MDV inkl. Personalisierungsgeräte (Omnibus-Verkehrsgesellschaft mbH "Heideland" (OVH))
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines „Regionalen eTicketing-Systems“ (ReTSy) in Form eines Abo- und Schülerverwaltungsprogramms (= KVP-System) nach VDV-KA-Standard einschließlich der erforderlichen stationären Personalisierungsgeräte bei den Regionalverkehrsunternehmen im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (siehe Anhang A). Das ReTSy soll hierbei alle Funktionalitäten und Schnittstellen umfassen, welche für die Verkehrsunternehmen als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systemtechnik GmbH
2013-02-08   Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an... (Stadtwerke Flensburg GmbH (SWFL))
Die Stadtwerke Flensburg GmbH (im Folgenden: SWFL) beabsichtigen die Vergabe der Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an etablierten Marktstandards ausgerichteten IT-Anwendungslösung (im Folgenden: SAP Utilities@SWFL) auf Basis SAP Utilities (IS-U) für die Marktrollen Lieferant und Netz sowie die Abwicklung der internen/externen Marktkommunikation (SAP IDEX). Die Marktrolle Messstellenbetreiber (MSB)/Messdienstleister (MDL) wird nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato Systems perdata GmbH
2012-12-11   Outbound-Telefoniesystem (kubus IT GbR)
Lieferung eines IT-System zur Optimierung und Effizienzsteigerung der Outboundtelefonie in Verbindung mit SAP CRM und MS Exchange, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft durch den Auftragnehmer auf der Grundlage eines Kaufvertrages und, soweit vereinbart, der Sys-temservice. Ferner sind Schulungen vorgesehen. Ggf. müssen Altdaten übernommen und an-dere Migrationsleistungen erbracht werden. Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung sowie deren Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-10   Lieferung und Installation eines "Intermodalen Transport Control Systems" (ITCS), eines "Elektronischen... (Rhenus Veniro GmbH & Co. KG)
Lieferung und Installation eines "Intermodalen Transport Control Systems" (ITCS), eines "Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems" (EFM) und eines Systems zur "Bedarfsverkehrssteuerung" für 5 Verkehrsunternehmen der Rhenus Veniro-Gruppe in Rheinland-Pfalz: Martin Becker GmbH & Co. KG, Altenkirchen, Stadtverkehr Martin Becker GmbH, Altenkirchen, VGK Verkehrsgesellschaft mbH Bad Kreuznach, Bad Kreuznach, VIO Verkehrsgesellschaft Idar-Oberstein mbH, Idar-Oberstein, MB Moselbahn Verkehrsbetriebsgesellschaft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG, Niederlassung Aachen
2012-08-29   Lieferung und Installation eines "Intermodalen Transport Control Systems" (ITCS), eines "Elektronischen... (Bahnen der Stadt Monheim GmbH)
Lieferung und Installation eines "Intermodalen Transport Control Systems" (ITCS) und eines "Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems" (EFM) für die Bahnen der Stadt Monheim. Bestandteil des Leistungsumfangs ist die Software, die zentrale Serverhardware, die Leitstellenausrüstung und die Fahrzeugausrüstung. Die Sprach- und Datenkommunikation zu den mobilen Teilnehmern erfolgt über das öffentliche Mobilfunknetz. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-28   Rahmenvertrag Kauf und Pflege von Standardsoftware und Dienstleistungen zur Produkteinführung "Projekt MPO" (Deutsche Bahn AG, TEA51 - Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation)
Das Konzernmarketing der Deutschen Bahn beabsichtigt, sich ein ganzheitliches Brand&Marketing Management System (BMMS) einzurichten. Dieses Standard Software-System soll alle im Marketing laufenden Prozesse, die von der Planung, über die Konzeption, Umsetzung bis zur Kontrolle von Kampagnen und Maßnahmen reichen, systemseitig unterstützen. Das Konzernmarketing arbeitet dabei in Arbeitsteilung mit den verschiedenen Geschäftsfeldern und Tochtergesellschaften des DB-Konzerns sowie mit Agenturen und … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Software eines mandantenfähigen Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems... (SVHI Stadtverkehr Hildesheim GmbH und RVHI Regionalverkehr Hildesheim GmbH, vertreten durch EVI Energieversorgung Hildesheim Gmb)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines mandantenfähigen Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems (Software Vertriebs-Hintergrundsystems inklusive Einzelkunden-Abonnementverwaltung), von Fahrscheindruckern zum dauerhaften Einsatz in Omnibussen und Verkaufsstellen sowie zum zeitweiligen Einsatz in Omnibussen und Verkaufsstellen, von Daten-Abrechnungsstationen, eines Geldeinzahlungsautomaten und von Fahrzeugnachbildungen sowie Ertüchtigung eines vorhandenen Geldeinzahlautomaten zuzüglich (optional) … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Software für die Abrechnung, Marktkommunikation und Debitorenverwaltung einschließlich Betreuungsdienstleistungen (Kreiswerke Main-Kinzig GmbH)
Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH planen, das bislang verwendete Abrechnungssystem kurzfristig durch ein neues System zu ersetzen. Ausgeschrieben wird ein vollintegriertes Abrechnungssystem, das für die Netz- und Lieferantenrolle getrennt die Bereiche Energieabrechnung (inkl. Einspeiserabrechnung), Marktkommunikation, Kundenservice inkl. Unterstützung Frontoffice, CRM, Debitorenbuchhaltung, Forderungsmanagement und Messwesen (Gerätemanagement) abdeckt. Integraler Bestandteil der Ausschreibung ist die für … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-21   Lieferung einer Business-Intelligence-Software (BI-Software), sowie diverse damit verbundene Dienstleistungen (Stadtreinigung Hamburg)
Lieferung einer Business-Intelligence-Software (BI-Software), sowie diverse damit verbundene Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steria Mummert Consulting AG
2011-08-15   Software Berichtswesen Medizincontrolling (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Lieferung und Implementierung eines IT-Systems, Erbringung von IT-Dienstleistungen und zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware zur Realisierung eines Berichtswesens im Bereich Medizincontrolling sowie nachfolgende Pflege der Standardsoftware. Bei Beauftragung der 2., optionalen Projektphase Migration des derzeitigen Finanzberichtswesens und der Deckungsbeitragsrechnung, bei Beauftragung der 3., optionalen Projektphase Implementierung einer innerbetrieblichen Leistungsverechnung und einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KMS Vertrieb und Services AG
2011-06-14   Erneuerung der Kaufmännischen EDV Systeme (Berlin Tourismus & Kongress GmbH)
Die Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin) beabsichtigt, ausgehend von dem Kernbereich der zu erneuernden kaufmännischen Systeme, eine moderne, unternehmensweit integrierte und flexibel adaptierbare Applikationsplattform anzuschaffen, welche neben Finanzen und Materialwirtschaft auch Themen wie Personalmanagement, Kundenmanagement, Projekt-/Kampagnenmanagement und Dokumentenmanagement abdeckt. Die neue, konsolidierte Systemlösung soll weitgehend auf einschlägiger, praxiserprobter Standardsoftware … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-27   EVB-IT Systemlieferungsvertrag über ein Business Intelligence Werkzeug (BI-Tool), das im Rahmen des Verfahrens... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern, Dienststelle Nürnberg)
EVB-IT Systemlieferungsvertrag über ein Business Intelligence Werkzeug (BI-Tool), das im Rahmen des Verfahrens KONSENS-DAME (DataWareHouse Anwendungen und BI-Methoden) in allen Bundesländern eingesetzt wird. Es handelt sich um die Ausschreibung einer Technologieentscheidung. Zunächst wird in geringem Umfang getestet, ob sich das Tool im praktischen Umgang bewährt. Erst dann wird die Beschaffung von den Testlizenzen voraussichtlich auf den endgültigen Umfang (stufenweise) erweitert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank-Software GmbH
2011-01-05   Gebührenkassensystem (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtbetrieb Zentrale Dienste 16/05)
Lieferung und Installation eines Gebührenkassensystems mit GiroCard-Zahlung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDV Ermtraud GmbH