2015-07-02Neubau der Kanalbrücke Ems, Fertigungsüberwachung Stahlbau und Korrosionsschutz (Wasserstraßen- Neubauamt Datteln)
Neubau der Kanalbrücke Ems.
Neubau des Brückenbauwerkes des Dortmund-Ems-Kanals über die Ems mit einem einfeldrigen Stahltrog mit sich beidseitig anschließenden Stahlbetontrögen auf Großbohrpfählen und daran beidseitig anschließender neuer Kanalstrecke von ca. 900 m Länge mit Stahlspundwänden. Der Stahltrog hat die Außenabmessungen von L x B x H = 64 m x 33 m x 8 m.
Diese Vergabe beinhaltet die Fertigungsüberwachung im Werk und auf der Baustelle, die Prüfung und Überwachung des Stahlbaus/ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:eberhardt – die ingenieure gbr
2015-05-29Ausbau und Elektrifizierung Knappenrode-Horka-Grenze D/PL, Strecke 6207, km 13,424 – km 66,900.... (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
Ausbau und Elektrifizierung Knappenrode-Horka-Grenze D/PL, Strecke 6207, km 13,424-km 66,900.
Realisierungsassistenz Fachrichtung KIB.
Qualitäts-, budget- und termingerechte Umsetzung der zu vergebenden Bauleistungen (unmittelbare Betreuung der Ausführungsplanung und Bauausführung) auch mit Einsätzen auf der Baustelle/bei Baubesprechungen/Verhandlungen usw. Erfahrungen im Realisierungs- und Nachtragsmanagement bei DB-Vorhaben mit KIB-Anteil sind nachweisen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-06Universität zu Köln – Energiesparcontracting und Gebäudemanagement (Universität zu Köln)
Erbringung von Dienstleistungen für Immobilien und Infrastruktur für das Biowissenschaftliche Zentrum der Universität zu Köln, in den nachfolgenden Bereichen:
a) Verbesserung der Energieeffizienz durch Energiespar-Contracting (Erfolgsgarantie-Vertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbstständigen Einspargarantie-Verpflichtung des Auftragnehmers auf der Grundlage des Leitfadens Energiespar-Contracting der Deutschen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15Gateway Gardens: Grundwassermonitoring und hydrochemischen Untersuchungen (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Stadt Frankfurt a. M. und der RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH, Hofheim a. Ts., plant eine neue S-Bahn-Anbindung des Gateway-Gardens-Areals am Frankfurter Flughafen. Die S-Bahn verläuft innerhalb von Gateway Gardens in einem Tunnelbauwerk, hergestellt in offener Bauweise mit einer S-Bahn-Station im Bereich des Baugebietes Gateway Gardens. Die Trasse unterquert die BAB5 nördlich des Frankfurter Kreuzes sowie die B43 und verschwenkt dann durch den Bannwald mit Anschluss zum Bahnhof Frankfurt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beak ConsultantsBeak Consultants GmbH
2014-04-09Generalplanungsleistungen für die Gesamtsanierung und Teilerneuerung der Grönenbergschule in Melle (Stadt Melle)
Generalplanungsleistungen für die Leistungsbereiche:
Objektplanung Gebäude, Lph. 2-9 gem. § 34 HOAI
Tragwerksplanung Lph 1-6 gem. § 51 HOAI
Technische Gebäudeausrüstung Lph 1-9 § 55 HOAI (voraussichtliche Anlagengruppen: 1,2,4,5,6,7)
Brandschutz Lph 2-9 gem. AHO
Beratungsleistungen Schall- und Wärmeschutz (Bauphysik) Lph 1-7 gem. Anlage 1, Nr. 1.2.2 HOAI
Die Stadt Melle beabsichtigt die Gesamtsanierung und Teilerneuerung der Grönenbergschule in Melle.
Die Grundschule besteht aus mehreren Gebäudeteilen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:brüchner-hüttemann pasch bhp
2013-11-22Ausbau Halle 1 zum Veranstaltungs- und Schulungszentrum (B Plus Planungs-AG)
Im Westhafen von Berlin soll ein Teil der früheren Lagerhalle 1 (Baujahr 1923) zum Veranstaltungs- und Schulungszentrum ausgebaut werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Dabei sollen ca. 3 400 m² Nutzfläche, die sich aufteilen in
ca. 1 500 m² im OG
ca. 1 400 m² im EG
ca. 500 m² im KG
einer neuen Nutzung zugeführt werden.
Es liegen bereits ein Nutzungskonzept und ein Konzept zur Raumaufteilung vor, die als Grundlage der weiteren Bearbeitung dienen.
Der Umfang des Auftrages umfasst folgende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:stars v. Alvensleben, Keller & Partner
2013-09-27Deichsanierung Xanten-Kleve, 2. Bauabschnitt, 5. Baulos (Lüttingen/Wardt) (Deichverband Xanten - Kleve, Der Deichgräf)
Das Projekt „Deichsanierung Xanten Kleve, 2. Abschnitt, 5. Baulos (Lüttingen/Wardt)“ umfasst die Deichsanierung (Deichneubau) zwischen den Ortschaften Lüttingen bis Wardt auf das Bemessungshochwasser 2004 (BHQ2004) und dem Standardprofil der Bezirksregierung Düsseldorf. Die neue Deichlinie soll sich im Wesentlichen im Bereich der vorhandenen Deichlinie widerspiegeln. Es sollen mögliche Deichrückverlegungen im Rahmen der Vorplanung untersucht werden. In den Bereichen, wo der Deich in das Rheinvorland …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27Planungsleistungen bzgl. der Genehmigung eines Windparks (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern -Anstalt des öffentlichen Rechts-)
I. Projekbeschreibung
Die Landesforst Mecklenburg-Vorpommern – Anstalt des öffentlichen Rechts – (nachfolgend „Vergabestelle“) beabsichtigt, die immissionsschutzrechtliche Genehmigung eines Windparks einschließlich aller notwendigen Nebeneinrichtungen wie Zuwegung, Kranaufstellflächen, Netzanbindung, Transformatoren und Übergabestation etc. auf einer im Eigentum der Vergabestelle stehenden Fläche, die hierfür optimal ausgenutzt werden soll, zu erwirken.
Für die Erteilung der Anlagengenehmigung und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02Energiesparpartnerschaften Pool 27 Steglitz-Zehlendorf (Bezirksamt Steglitz Zehlendorf von Berlin)
Energiespar-Garantievertrag über Maßnahmen nachhaltiger Energieeinsparung und energetischer Optimierung für die Liegenschaften des Bezirkamtes Steglitz-Zehlendorf, gekoppelt mit einer Einspargarantie als selbstständigem Garantieversprechen des Auftragnehmers, sogenanntes „Energiespar-Contracting“.
Die Energiekosten im Referenzjahr 2012 betrugen ca. 2.700.000 EUR netto (ohne MWSt.).
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-11Planungsleistungen für die Entschlammung des Wiesensees (Verbandsgemeinde Westerburg)
Die Verbandsgemeinde Westerburg ist Eigentümer des auf den Gemarkungen der Ortsgemeinden Pottum, Stahlhofen a.W. und Winnen gelegen ca. 80 ha großen Wiesensees. Der See wurde vor ca. 40 Jahren als Regenrückhaltebecken mit freizeitlicher Nutzung (Segeln, Surfen, Baden, Angeln) künstlich durch dauerhafte Überstauung der vormals landwirtschaftlich genutzten Flächen angelegt.
Dem nährstoffreichen Wiesensee droht die Verlandung. Im Gewässer liegt ein Schlammvolumen von ca. 470 000 m³. Jährlich gelangen bis zu …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04Wärmecontracting für die Weser-Ems-Halle in Oldenburg (Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG)
Planung, Bau und Betrieb eines Energiesystems und Versorgung der Weser-Ems-Hallen während der Vertragslaufzeit mit Heizwärme für statische Heizung, raumlufttechnische Anlagen und Brauchwarmwasserbereitung gleich mit welchen Mitteln über 15 Jahre für ca. 5 MW Anschlussleistung und ca. 4,2 GWh Jahreswärmebedarf. Zu diesem Zweck kann der Contractor in der vorhandenen Dachzentrale der Messehalle die Heizzentrale einschließlich der indirekten Wärmeübergabestation und aller notwendigen Nebenanlagen errichten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE Energie AG
2012-06-22Ingenieurleistungen für das Projektmanagement zur Gefahrenabwehr infolge Grundwasserkontamination am Standort Berlin... (Siemens AG)
— Fachtechnische Beratung/Unterstützung der Freigestellten in allen altlastenrelevanten Sachverhalten auf dem Grundstück Elsenstraße 87-96 in Berlin Treptow-Köpenick,
— Fachtechnische Stellungnahmen zu Gutachten Dritter (GW-Monitoring/Fremdüberwachung, Sanierungsuntersuchung/Sanierungsvorplanung zum Gesamtkonzept sowie ggf. Sanierungsplanungen) und Abstimmung der Entwürfe mit dem AG und der Projektgruppe,
— Vorbereitung und Begleitung eines Vergabeverfahrens über Leistungen zur Errichtung und zum Betrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-04Energiesparpartnerschaft Beuth Hochschule (Beuth Hochschule für Technik Berlin)
Energiespar-Garantievertrag über Maßnahmen nachhaltiger Energieeinsparung und energetischer Optimierung für die Liegenschaften der Beuth Hochschule, gekoppelt mit einer Einspargarantie als selbstständigem Garantieversprechen des Auftragnehmers, sogenanntes „Energiespar-Contracting“.
Die Energiekosten im Referenzjahr 2011 betrugen ca. 1 500 000 EUR netto (ohne MWSt.).
Es handelt sich hierbei um die Neuausschreibung eines Ende 2012 auslaufenden ESC-Vertrages.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-26Planung, Bau und betriebsbereite Aufstellung einer Abpackanlage für die Abpackung von Saatgut für die Wertprüfung... (Bundessortenamt (BSA))
Vertragsgegenstand ist die Planung, Montage, Lieferung und betriebsbereite Aufstellung einer elektronisch gesteuerten Saatgutabpackanlage mit den Schwerpunkten Saatgutzuführung, Verwiegen bzw. Abzählung mit Abpackung in Beutel, Etikettierung und Abtransport zum Verteilsystem, fachkundiger Einweisung in die Bedienung vor Ort sowie die Aushändigung einer deutschsprachigen Bedienungsanleitung. Optional ist nach Ablauf der Sachmängelhaftungsfrist für einen Zeitraum von vier Jahren eine jährliche Wartung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-30Erneuerung der Dampferzeugung mittels eines Energiespar-Contracting-Modells im CVK der Charité (Charité CFM Facility Management GmbH)
Im Kesselhaus des Virchow-Klinikums der Charité-Universitätsmedizin Berlin sind aktuell drei Dampferzeuger zur Bereitstellung von technologischem Dampf (Baujahr 1980) installiert und in Betrieb ("vorhandene Energieerzeugungsanlage"). Der Dampf wird u.a. für die Sterilisation, die Küche und die Luftbefeuchtungsanlagen verwendet. Die Bereitstellung von Raumwärme und Gebrauchswarmwasser ist dagegen nicht umfasst. Im Hinblick auf die laufenden Kosten der Instandhaltung sowie die Energieeffizienz ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPIE Energy Solutions GmbH