2014-02-07   Betrieb, Wartung, Betreuung und Weiterentwicklung des SAP ERP-Systems der BVVG VG-6.9.3-29 (BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH)
Der Dienstleister übernimmt den Betrieb, die Wartung und Betreuung sowie die Weiterentwicklung des bestehenden SAP ERP-Systems der BVVG mit den Modulen FI, AA, PSM, CO, und HCM mit dem Release SAP ERP 6 EHPxx als integriertes System sowie die ESS-Portalanwendungen. Im Rahmen des Betriebes des SAP ERP werden vom Dienstleister folgende Leistungen erbracht: — Bereitstellung und Betrieb der für die Funktionen des SAP ERP-Systems der BVVG erforderlichen Hard- und Software-Komponenten, — Migration des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2014-02-07   Beschaffung eines Software Asset Management Tools (gkv informatik)
Die Beschaffung umfasst Leistungen bis zur Implementierung (Kauf von Standardsoftware SAM-Tool, Unterstützung bei der Implementierung, In-House Anwender- und Administratorenschulungen) sowie Leistungen nach der Implementierung (Pflege- und Serviceleistungen zum SAM-Tool, Optionale Services). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU AG
2014-02-07   Zentraler IT-Einkauf NRW – Rahmenvertrag über Kofax-Lizenzen und Pflege (Information und Technik NRW)
Rahmenvertrag über Kofax-Lizenzen und Pflege für die Dienststellen des Landes NRW ausgenommen Finanzen und Justiz (s. Leistungsbeschreibung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: softgate GmbH
2014-02-07   Software zur Durchführung von Finanzsanktionsprüfungen im unbaren Zahlungsverkehr inkl. Pflege- und Dienstleistungen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung einer im Bankensektor erprobten und bewährten Standardsoftware zur Erkennung, Prüfung und Bearbeitung von Zahlungen, die von Finanzsanktionsmaßnahmen betroffen sind. Zusätzlich werden entsprechende Pflegeleistungen zur Software sowie Consultingleistungen zur Erstimplementierung beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cellent Finance Solutions GmbH
2014-02-06   Begleitung der Verkehrsinformationsagentur Bayern (Autobahndirektion Südbayern)
Begleitung der Zentralstelle für Verkehrsmanagement (ZVM) an der Autobahndirektion Südbayern im Rahmen des Projektes „Verkehrsinformationsagentur Bayern (VIB)“. Dies umfasst Tätigkeiten des Projektmanagements, Fortführung des vorhandenen Qualitätsmanagements, Fachtechnische Beratung bei der Neukonzeption des Internetprotals www.bayerninfo.de, Schnittstellenmanagement beim Standortwechsel des Altsystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intrasys GmbH
2014-02-05   Data Warehouse 2014 (Postbeamtenkrankenkasse)
Einkauf von Dienstleistungsunterstützung zur Sicherstellung der DWH-Entwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft...
2014-02-05   Aufbau einer komplexen Datenbank zur jährlichen Erfolgskontrolle gemäß § 3 (4) der ÖPNV-Finanzierungsverordnung ab... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen vergibt einen Dienstleistungsauftrag. Dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sind von den ÖPNV-Zweckverbänden regelmäßig verkehrliche und verkehrswirtschaftliche Daten zur Überprüfung zur Verfügung zu stellen. Zur Vereinfachung der Datenerfassung und -auswertung soll eine entsprechende webbasierte Datenbank aufgebaut werden, die die Durchführung der Erfolgskontrollen und vertiefende Auswertungen der Daten ermöglicht bzw. unterstützt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETC Transport Consultants GmbH
2014-02-03   Modernisierung und Weiterentwicklung des Serviceportals www.service-bw.de (Innenministerium Stuttgart)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Modernisierung und laufende Weiterentwicklung des Serviceportals www.service-bw.de und seiner Komponenten. Es wird seit mehr als 10 Jahren vom Land Baden-Württemberg betrieben und von zahlreichen Kommunen in Baden-Württemberg mit genutzt. Mit innovativer Technologie sowie zukunftsgerichteter Funktionalität und Contentpräsentation soll service-bw so modernisiert werden, dass es auch in 10 Jahren die Anforderungen an ein modernes Serviceportal erfüllt. Da das Land … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEITENBAU GmbH
2014-02-03   Jugendhilfe-Software für ISBJ (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Beschaffung einer mandantenfähigen Jugendhilfesoftware, die in den 12 Berliner Bezirken und in der Senatsverwaltung zum Einsatz kommen wird. Die einzusetzende Fachsoftware soll technisch zentral administriert und betrieben werden. Bei der fachlichen Administration müssen landesspezifische Einstellungen zentral vorgenommen werden können, bezirksspezifische jedoch dezentral. Das Produkt muss folgende Module enthalten: — Modul zur wirtschaftlichen Jugendhilfe (WJH); — Modul zum Allgemeinen Sozialen Dienst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GAUSS LVS mbH
2014-01-31   Vertriebs- und Zutrittskontrollsystem für das Ticketing mehrerer Berliner Parkanlagen (ca. 3,5 Mio. Besuche/Jahr) (Grün Berlin GmbH)
Die Grün Berlin GmbH betreibt in Berlin die eintrittspflichtigen Parkanlagen „Britzer Garten“, „Gärten der Welt“, „Naturpark Schöneberger Südgelände“ und den „Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow“. Des Weiteren wird Berlin im Jahr 2017 die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die insgesamt 103 ha umfassende IGA-Ausstellungsfläche im Bezirk Marzahn-Hellersdorf umfasst die bereits bestehenden Gärten der Welt, das weitläufige Wuhletal sowie den Kienberg. Für die Entwicklung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beckerbillet GmbH
2014-01-31   EU-weite Ausschreibung der Lieferung von Abfallbehältern und einem Identsystem (inkl. Hard- und Software) für die... (Stadt Memmingen)
Die Gesamtleistung wird in zwei Losen vergeben. Los 1: Lieferung von Restabfallbehältern (60-l- bis 1.100-l-MGB). Los 2: Lieferung eines Identsystems (Hard- und Software) sowie Verteilung der Restabfallbehälter im Stadtgebiet Memmingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH Fritz Schäfer GmbH
2014-01-29   50Hertz Netzleitsystem (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz Transmission GmbH Netzleitsystem zur Führung von ausgedehnten 380-kV- und 220-kV-Übertragungsnetzen aus einem zentralen Control Centre (TCC), einer Ersatz-Leitstelle (RCC) und sieben Regionalzentren. Weitere Informationen unter www.50hertz.com Zusätzlich: Optionale Module incl. dem EMS selbst für das 380-kV- bis 30-kV Übertragungsnetz des National Control Center (NCC) und 2 Regional Control Center des belgischen Übertragunsgnetzbetreibers Elia system operator. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-29   Einführung eines IT-gestützten Dokumentenmanagement- und Bearbeitungssystems (eAkte) (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die institutsweite Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagements- und Bearbeitungssystems (eAkte) auf Basis des Ablage- und Archivsystems Ceyoniq nscale in der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Das Projekt umfasst sämtlichen Schriftwechsel (intern und extern) und sämtliche Akten der ILB. Die eAkte ist bis zum 31.12.2015 schrittweise in allen Struktureinheiten der ILB erfolgreich einzuführen. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-29   IT-Anwendung zur Unterstützung strategischer Krisenmanagement-Übungen (ÜSA) inkl. Supportdienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit seinem Sitz in Bonn ist als zentrales Organisationselement für das System der zivilen Sicherheitsvorsorge unter anderem federführend zuständig für die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung strategischer Krisenmanagement-Übungen (LÜKEX), die in regelmäßigen Zeitabständen als gemeinsame Übungen von Bund und Ländern durchgeführt werden. Ausschreibungsgegenstand ist eine IT-Anwendung zur Steuerung und technischen Unterstützung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European Dynamics SA
2014-01-29   Realisierung (Softwareentwicklung- und Programmierung) des Basissystems der Verkehrsinformationszentrale innerhalb... (Regierungspräsidium Tübingen, Abt. 9 Landesstelle für Straßentechnik)
Der Auftrag umfasst die Entwicklung und Programmierung von Software für die 2. Ausbaustufe des Basissystems der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) Baden-Württemberg. Die VIZ präsentiert in der ersten Ausbaustufe seit 2.2012 Informationen wie z. B. den Verkehrszustand, Bilder von Verkehrskameras, Verkehrs- und Baustellenmeldungen dynamisch auf einer webbasierten Karten- und Tabellendarstellung. In der 2. Ausbaustufe soll die VIZ um weitere dynamische Inhalte in Karten- und Tabellendarstellungen ergänzt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BitCtrl Systems...
2014-01-24   GSOC Enhanced Command- and Control System for Operating Spacecrafts (GECCOS), Maintenance and Implementation (German Aerospace Center)
GECCOS is based on the ESA system SCOS-2000, Release 3.1 and is in development and use at GSOC since 1999/2000. Many bugfixes and improvements have been implemented based on feedback from the operational usage at GSOC. In addition, the system has been adapted to support new S/C platforms. All but one project-specific branches are implemented in such a way that the respective GECCOS versions are derived from one major branch. In the last years GSOC additionally began to implement improvements of the … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24   Errichtung einer Elektronischen Schnittstelle Behörden (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, SG 24, Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen)
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Schulung sowie die Wartung eines Systems zur Anfrage, Übermittlung, Nachverfolgung und Abrechnungsprüfung von Verkehrsdaten gemäß § 96 TKG und zur Anfrage und Übermittlung von Bestandsdaten gem. § 112 TKG. Im Weiteren wird dieses System Elektronische Schnittstelle Behörden (ESB) genannt. Mit der Einführung der elektronischen Schnittstelle für Behörden im TLKA als zentrale Dienststelle für kriminalpolizeiliche Aufgaben soll die … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24   Dienstleistervertrag ZIMK (Universität Trier)
Lieferung und Dienstleistung. Dienstleistervertrag zur Lizenzierung von Software, Beratungsleistungen und Support. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-23   Lieferung, Projektierung und Inbetriebnahme von Einstiegskontrollsystemen zum Einsatz in Bussen der SSB AG (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Die SSB führt im Rahmen des Projektes Stuttgart Service Card (SSC) Prüfgeräte zur Kontroll von e-Tickets beim Vordereinstieg in den Bussen ein. Hierzu beschafft die SSB insgesamt ca. 300 Einstiegskontrollterminals zum Einbau in die Busse. Die Einstiegskontrollterminals werden im Bereich des Vordereinstiegs montiert. Die Prüfung der e-Tickets erfolgt automatisch auf räumliche und zeitliche Merkmale sowie auf die Sicherheitsmerkmale nach VDV-Kernaplikation (VDV-KA). Das Prüfergebnis ist dem Fahrgast auf … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-22   Beratungsleistung zur Implementierung der IT-Unterstützung der Bauprozesse der GMSH in ein vorhandenes SAP-System... (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Migration der Anwendung HHV nach SAP incl. Anpassung an die aktuellen Anforderungen. HHV-Bau wird für die Tätigkeiten der Baubereiche bezüglich Haushalt, Kosten und Vergabe (ausgenommen eVergabe) von ca. 600 Mitarbeitern genutzt. Es wurde in einem Vorprojekt eine Machbarkeitsstudie erstellt, die den ausgewählten Teilnehmern im zweiten Verfahrensschritt zusammen mit der Angebotsaufforderung und den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt wird. Zu den Leistungen gehören u. a.: — Erarbeitung und Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21   Programmierung und Implementierung einer Mediendatenbank zur Medien- und Metadatenverarbeitung und Mediendistribution (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)
Programmierung und Implementierung einer Mediendatenbank zur Medien- und Metadatenverarbeitung und Mediendistribution. Der Schwerpunkt der Leistungen liegt in der Erstellung eines IT-Gesamtsystems auf Hardwarekomponenten des Auftraggebers einschließlich der Realisierung von Software, der Integration und Zusammenfügung von Einzelleistungen, der Einbindung in die Systemumgebung des Auftraggebers sowie in der Herbeiführung der Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems und Schulung. Dabei machen individuelle und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Programmfabrik GmbH
2014-01-17   Anwendungsbetreuung für den Solution Manager von 7.0 EhP 1 sowie 7.1 (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der Ausschreibung ist das Upgrade des Solution Manager von 7.0 EhP 1 nach 7.1 inkl. der Unterstützung bei der Übernahme der BSR-eigenen Funktionalitäten sowie die Ausführung von Consulting- und Entwicklungsleistungen in den Räumlichkeiten der BSR. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-17   Begleitung EU-weiter Ausschreibungen für Planungsleistungen von Architekten und Ingenieuren (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Der zum 1.1.2013 in einen Landesbetrieb gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung gewandelte SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH (nachstehend GMH genannt) ist ein städtisches Unternehmen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D&K drost consult GmbH WSP Deutschland AG
2014-01-16   Beschaffung von IT-Unterstützungsleistungen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Beauftragung eines externen Generalunternehmers mit der Übernahme der voll-ständigen Betriebsverantwortung für den IT-Betrieb des BMUB, insbesondere der zentralen Infrastruktur in den Bereichen Rechnersysteme, Storage- und Backup-systeme, Netzwerk, Systemsoftware und systemnahe Software, Software der Bürokommunikation, Service Desk, mobile Endgeräte sowie Anwendungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2014-01-15   Leistungen der Projektsteuerung und Projektleitung (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Projektsteuerung und Projektleitung zur Beseitigung der Hochwasserschäden, Vorbereitung und Begelitung von insgesamt drei Teilprojekten von der Planung bis zur baulichen Fertigstellung, 1. Straßenbahnetriebshof Nord, inkl. Nebenanlagen wie Bahnstromversorgung, Signaltechnik, Werkstattanlagen, Sozialgebäude, 2. Gleistrasse August-Bebel-Damm, inkl. Nebenanlagen wie Bahnstromversorgung und Signaltechnik, 3. Gleistrasse Herrenkrug, inkl. Nebenanlagen wie Bahnstromversorgung und Signaltechnik. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-13   Entwicklung eines Prüftools nach TR-03143 (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Der gematik obliegt die Verantwortung für den Aufbau und den Betrieb der Telematikinfrastruktur sowie den Betrieb der in der Einführung notwendigen Testinfrastruktur und die Durchführung der Testmaßnahmengemäß § 291a Abs. 7 S. 2, § 291b SGB V, §§ 1 ff. Verordnung über Testmaßnahmen für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte. Die Realisierung erfolgt in mehreren Stufen, u. a. in der Online-Rollout-Stufe 1 („Erprobung ORS1“), welche die Fachanwendung Versichertenstammdatenmanagement (VSDM), den … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-10   SAP: Outsourcing, Betrieb, Migration und Customizing (HA Hessen Agentur GmbH)
Die HA Hessen Agentur GmbH (HA) sucht einen Dienstleister für den Betrieb eines SAP-Basissystems, Leistungen für eine ggf. erforderliche Systemmigration (Mandantenkopie/Altdatenübernahme) sowie für die Übernahme von Customizingleistungen nach Bedarf über einen Zeitraum von max. 4 Jahren. Betrieb: Beabsichtigt ist der Abschluss eines Systembetriebsvertrages für 5 Buchungskreise (GmbH) sowie 18 Buchungskreise Treuhänderschaften (Einnahmen, Ausgaben; ohne klassische GuV-Rechnung). Der Auftragnehmer hat den … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-09   Softwareentwicklung auf dem Gebiet -Wissensmanagement im Altlastenbereich (Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH))
Im Mittelpunkt des vom BMBF geförderten F+E-Projektes „Wissensmanagement von Altdokumenten aus Forschung, Verwaltung und Betrieb“ steht die Erstellung einer intelligenten Software für die Auswertung von Altunterlagen. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein neuartiger Weg für die Analyse von Altunterlagen beschritten werden, indem eine Software beschafft oder entwickelt wird, die eine „intelligente Analyse“ ermöglicht. Da es nicht immer möglich ist, sich durch Lesen von Altakten ein umfassendes Bild zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDI GmbH
2014-01-09   Projekt „Digitale Archivierung“ A 01/14 (Universitätsmedizin Göttingen)
Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 2 Lose: Los 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems für digitalisierte Patientenakten der Universitätsmedizin Göttingen inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten. Los 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen (Digitalisierung/ Scannen und ggf. digitale Langzeitsicherung und Einlagerung) … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-02   Beschaffung und Betrieb von SAP R/3-Basiskomponenten bei den Bayerischen Staatsforsten - SAP Basistechnik und -betrieb - (Bayerische Staatsforsten, AöR)
1. Vorbemerkung Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten AöR (BaySF) hat als Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg seit dem 1.7.2005 die Verantwortung für ca. 807.000 ha Staatswald in Bayern und teilweise in Österreich (Saalforsten). Es beschäftigt rund 2.800 Mitarbeiter/-innen und zählt mit einem jährlichen Holzeinschlag von rund 5 Mio. Festmeter zu den größten Forstbetrieben Europas. Im Geschäftsjahr 2013 (1.7.2012 – 30.6.2013) wurde bei einem Umsatz von 406 Mio EUR ein … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23   Beratungsleistung zum Projekt „Weiterentwicklung der NHS-IT-Konzeption und Einführung einer ERP-Software an den... (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 - Beschaffung, Recht, Lizenzen)
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist die Beauftragung eines Beratungsdienstleisters, der den Auftraggeber bei der strategischen Planung, Erstellung der daraus resultierenden Konzepte sowie deren operativer Umsetzung in Bezug auf das unten beschriebene technische, organisatorische und fachliche Umfeld unterstützt. Es ist zu prüfen, wie die bestehende NHS-IT-Konzeption angepasst und wirtschaftlich fortentwickelt werden kann, damit Synergieeffekte beim Einsatz der Informationstechnologie erzielt und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2013-12-23   Unterstützung bei der Errichtung und dem Betrieb von technischen Systemen und Anlagen, insbesondere durch Planung,... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) betreibt die 2 Berliner Flughäfen Schönefeld (SXF) und Tegel (TXL) und ist Bauherr für den neuen Fughafen Berlin Brandenburg (BER). Im Rahmen der Inbetriebnahme (IBN) des neuen Flughafens BER und der damit im Zusammenhang stehenden Aufgaben an den gesamten Berliner Flughäfen benötigt die FBB spezifische Unterstützungsleistungen bei der Errichtung und dem Betrieb von technischen Systemen und Anlagen, die sie hiermit im Rahmen von 3 Losen mit je 2 … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23   „Überlassung einer Entwicklungsumgebung inklusive Standardsoftware zur Entwicklung von Datenbankanwendungen durch... (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Auftragsgegenstand ist die Überlassung einer Entwicklungsumgebung inklusive Standardsoftware zur Entwicklung von Datenbankanwendungen durch Konfiguration, nebst Dienstleistung, Produkteinweisung und Wartung im Rahmen der Umsetzung von IT-Anwendungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2013-12-21   Stadt Schweinfurt - Amt 20 - Betrieb der IT-Infrastruktur (Stadt Schweinfurt)
Betrieb und Wartung der IT-Infrastruktur der Stadt Schweinfurt (Datacenter, Netzwerk, Clientsysteme, Virtualisierung, Dienste, Betriebssystem, Virtuelle Desktops) vor Ort durch 2nd Level Support in den Räumen der Stadt Schweinfurt, Entstörung (Beginn) durch 3rd Level Support innerhalb von 1h vor Ort. Im Rahmen des Wettbewerblichen Dialogs soll auch geklärt werden, ob ein Housing des Datacenters der Stadt in einem abgeschlossenen Raum im Rechenzentrum des Dienstleisters möglich ist. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Rahmenvertrag zum Antragsmanagement für den Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische, Informatik Dienste (SID))
Der Freistaat Sachsen plant die Modernisierung seiner E-Government-Plattform. Ziel ist die Bereitstellung von Komponenten, die eine vollständige medienbruchfreie Antragstellung und -bearbeitung ermöglichen. Der Modernisierungsprozess soll dabei anhand eines konkreten Prozesses erfolgen und auch als Blaupause zur Abbildung weiterer Antragsverfahren dienen. Als erster umzusetzender Prozess wurde die Gewerbeanzeige (An-, Um- und Abmeldung von Gewerbetätigkeiten) ausgewählt. Dieser Prozess erscheint aufgrund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: linit AG für digitale Kommunikation
2013-12-20   Software zur elektronischen Fahrgasterhebung (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (AöR))
Erstellung einer Software zur elektronischen Durchführung der Fahrgasterhebung im Rahmen der Einnahmenaufteilung sowie des Nachweises der Erstattung nach § 148 SGB IX im VRR. Die Erhebung soll mittels NFC-Handys durchgeführt werden. Zu erstellen ist die mandantenfähige webbasierte Hintergrundsoftware mit Schnittstellen zu Vorsystemen (z.B. für Fahrplan-, Dienstplan- und Auswerteprogrammen) sowie die Applikation für die Erfassung auf den Handys. Chipkarten und Barcodes sollen elektronisch ausgelesen werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Lieferung und Implementierung eines Forschungsinformationssystems (FIS) (Justus-Liebig-Universität Gießen)
In Hessen haben sich mehrere Hochschulen für eine gemeinsame, koordinierte Einführung von Forschungsinformationssystemen entschieden. An insgesamt sechs Standorten, der Justus-Liebig-Universität Gießen (26.000 Studierende), der Philipps-Universität Marburg (23.500 Studierende), der Fachhochschule Frankfurt am Main (10.400 Studierende), der Hochschule Fulda (6.600 Studierende), der Hochschule Geisenheim (1.100 Studierende) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (13.200 Studierende), soll jeweils ein … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Pflege und Weiterentwicklung der Individualsoftware forumSTAR-Text (Der Präsident des Oberlandesgerichts München, -Zentrale Vergabestelle-)
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens ist die Pflege und Weiterentwicklung der Individualsoftware forumSTAR-Text. Die Anwendung dient als Textverarbeitung in den Justiz-Fachverfahren forumSTAR und web.sta. Das XML-basierte Textsystem forumSTAR-Text ist eine clientbasierte Java/Swing-Anwendung. ForumSTAR-Text wird derzeit von bis zu 10.000 Anwendern (Richter, Staatsanwälte, Rechtspfleger, Serviceeinheiten) verwendet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dvhaus Software & Solutions GmbH
2013-12-20   Beschaffung, Anpassung und Implementierung HR-Softwarelösung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Beschaffung, Anpassung und Implementierung HR-Softwarelösung: Zur Unterstützung personalwirtschaftlicher Aufgabenstellungen plant die Fraunhofer-Gesellschaft die Beschaffung, Anpassung, Implementierung und den Betrieb einer integrierten, einheitlichen und durchgängigen HR-Softwarelösung, die in die bestehende IT-Infrastruktur und ERP-Software mittels Schnittstellen zu integrieren ist. Die zu beschaffende HR-Software beinhaltet neben strategischen und operativen personalwirtschaftlichen Funktionalitäten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P&I Personal & Informatik AG
2013-12-19   Fachanwendung zur Einführung eines medienbruchfreien Verwaltungsverfahrens im Amt für Bauordnung und Denkmalpflege (Stadt Leipzig, Hauptamt, IT- Koordination)
Lieferung, Installation, Anpassung und Pflege einer Fachanwendung zur Einführung eines medienbruchfreien Verwaltungsverfahrens im Amt für Bauordnung und Denkmalpflege der Stadt Leipzig. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19   2014-002 - SuS14VE3 – Migration von Novell auf Microsoft (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. FinLiegPers - Submissionsstelle)
Als Ergebnis dieser Angebotsabfrage soll ein Vertrag auf Basis von VOL/B und EVB-IT Systemvertrag zur Beschaffung der folgenden Leistungen abgeschlossen werden. Es sollen die bestehenden Novell DNS, DHCP, File- und Mail-Services auf Microsoft überführt werden, u.a.: - Migration der Fileservices von Novell OES auf Microsoft Windows Server 2012 - Migration der NTP-, DNS- und DHCP Services auf Microsoft Windows Server 2012 - Migration der Mail- und GroupWare-Services von Novell GroupWise 2012 auf Microsoft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2013-12-19   2014-001 - SuS14VE2 – Softwarepaketierung Microsoft Windows 7 (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. FinLiegPers - Submissionsstelle)
Ziel innerhalb dieses Projektes ist es, die Rahmenbedingungen auf Client-Ebene zu schaffen, die angelehnt an den Betrieb der Microsoft Windows XP Clientstrukturen auch einen zukünftigen effizienten und sicheren Betrieb der Clientstrukturen unter dem Clientbetriebssystem Microsoft Windows 7 ermöglichen. Dies beinhaltet die u.a. die Umsetzung der folgenden Leistungspakete durch den Auftragnehmer: - Bereitstellung Clientmanagement System unter Novell ZENworks Configuration Management; - Bereitstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: araneaNet GmbH
2013-12-18   Lieferung, Projektierung und Inbetriebnahme von Bordrechnern mit integrierten Fahrausweisdruckern (incl.... (Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH)
Im Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) soll das bereits eingeführte (((eTicketing-System auf Basis der VDV-Kernapplikation (VDV-Ausbauvariante 2) mit den dafür notwendigen Prozessen, Systemen und Komponenten auf das gesamte Verbundgebiet erweitert werden. Es sollen elektronische Fahrberechtigungen in Form von elektronischen Fahrscheinen (EFS) vorerst für Zeitkarten ausgegeben und akzeptiert werden. Im Rahmen des oben genannten Vorhabens (INNOS-Start-VBB 2a) plant die Uckermärkische … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18   Rahmenvereinbarung zur Systemeinrichtung eines ITSM-Tools auf der Basis der Software „theGuard!“ der Firma REALTECH... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Das DLZ-IT BMVBS ist der zentrale IT-Dienstleister für das BMVBS und seinen Geschäftsbereich. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt das DLZ-IT BMVBS den Abschluss einer Rahmenvereinbg zur Implementierung eines org. und techn. Standards (BVBS- Std) für das IT Service Mngt und der notwendigen Schnittstellen auf der Basis des ITSM-Werkzeugs theGuard! (des Herstellers Realtech). Folgende theGuard!-Komponenten sind durch das DLZ-IT BMVBS lizenziert: theGuard! Multi Site … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Realtech Software Products GmbH
2013-12-18   EU-P 1000-13EK1, Softwarepaketierung (Fraport AG)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung von Softwarepaketen zur automatisierten Verteilung mittels Matrix42 Empirum oder vergleichbaren Systemen. Die Leistungserbringung (Musterinstallation, Besprechungen, Abnahme etc.) erfolgt z.T. vor Ort auf dem Gelände der Fraport AG. Dies gilt auch in Ausnahmefällen für verschiedene Paketierungsvorgänge. Am Flughafen können Räumlichkeiten angemietet werden. Der Auftragnehmer (AN) erbringt für den Auftraggeber (AG) die Leistung der Softwarepaketierung. Der … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18   Unterstützungsleistung für den Bereich der Novell-Paketierung (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIT benötigt eine Dienstleistung zur Unterstützung des Bereichs der Novell-Paketierung. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-17   Erbringung von Dienst- / Werkleistungen im IT-Umfeld (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Der Bereich AIM, Aeronatical Information Management, betreibt seit 1997 das Flugberatungssystem DIAS (DFS Integrated AIS System) für den Einsatz in seinem AIS-C (Aeronautical Information Services Centre). Das System DIAS nähert sich dem Ende seines Lebenszyklus. Um die Flugberatungsdienste weiterhin erbringen zu können, muss die aktuelle IT-Systemlandschaft erneuert werden. Das Projekt EASI (EAD AIM System Integration) wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, das System DIAS durch das zentrale europäische … Ansicht der Beschaffung »