2019-02-21   Projektmanagement SAP Prozessharmonisierung (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Vergabe eines Auftrags für das „Projektmanagement SAP Prozessharmonisierung“, bestehend aus: Teil 1: Projektleitung des Einzelprojekts (D)ein SAP, Aufbau einer S/4 HANA Systemlandschaft; Teil 2: Leitung des Projektprogramms „SAP Harmonisierung im BR“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2019-02-15   Rahmenverträge Projektservices 2019 (RV PS 2019) (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Vergabe von Rahmenverträgen zu Unterstützungsleistungen (Dienstleistungen) im Rahmen von IT-Projekten durch externe Auftragnehmer für: — Los 1: Fachkategorie 1 – IT-Anwendungsberatung und Projektmanagement, — Los 2: Fachkategorie 2 – IT-Systemberatung und Projektmanagement, — Los 3: Fachkategorie 3 – IT-Organisationsberatung und Projektmanagement, — Los 4: IT-Unterstützung für die ZSVU und Projektmanagement, — Los 5: IT-Unterstützung für die Berliner LUSD und Projektmanagement. Die konkreten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[AG für Digitale Kommunikation Accenture GmbH Atos Information Technology GmbH Cassini Consulting AG European IT Consultancy EITCO GmbH Fujitsu Technology Solutions GmbH HiSolutions AG IMTB Consulting GmbH INFORA-Gesellschaft für Information,... Moysies und Partner IT-und Managementberatung mbB msg services ag msg systems ag Netfox AG Sinc GmbH Sopra Steria SE SynTAGit GmbH T-Systems International GmbH Topdev GmbH
2019-01-30   Zustands- und Bewertungstool für Immobilien (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind die Lieferung und Einführung einer strategischen Instandhaltungssoftware für die Zustandsbewertung des Immobilienbestands der VBL und die Ableitung von Instandhaltungsmaßnahmen, die Überlassung (Miete) dieser Software einschließlich Pflege für einen Zeitraum von 60 Monaten sowie Leistungen der Bestandsdatenerfassung und Zustandsbewertung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH
2018-09-13   IT-Dienstleistungen (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Projektmanagementleistungen (Los 1), Beratungsleistungen im SAP-Umfeld (Los 2) und Arbeitnehmerüberlassung für Testkoordination (Los 3) im Wege eines Abschlusses von Rahmenverträgen mit jeweils einem Vertragspartner. Hinsichtlich Los 1 und Los 2 sollen Unterstützungsleistungen in Form von Dienstleistungen eingekauft werden. Bei Los 3 handelt es sich um einen Rahmenvertrag zur Arbeitnehmerüberlassung. Die zu überlassenden Arbeitnehmer sollen als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mgm consulting partners GmbH Q-Perior AG Quanto Solutions GmbH
2018-08-31   Beschaffung eines Emergency Mass Notification System (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ plant, ein modernes Emergency Mass Notification System (EMNS) einzusetzen, welches sich in das Sicherheitsrisiko- und Krisenmanagementmanagement-System (SRMS) des Unternehmens migrieren lässt und eine 24/7-Verfügbarkeit garantiert. Ein EMNS im Sinne dieser Ausschreibung ist ein System, das bei einem bestehenden oder einem bevorstehenden Notfall innerhalb kürzester Zeit einer Vielzahl von Nutzern Benachrichtigungen gleichzeitig über verschiedene Alarmkanäle versenden kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BlackBerry UK Limited
2018-08-20   Rahmenvertrag über Beratungsleistungen zu Hard- und Softwarethemen: IT-Standards, offene Standards, OSS,... (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen zu Hard- und Softwarethemen: IT-Standards, offene Standards, OSS, Kollaborationsplattformen und soziale Medien Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2018-08-20   Dienstleistungen im SAP-Umfeld ERP (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen im SAP-Umfeld VV: 1 = Los 1: ERP (es gibt insgesamt 2 Lose bzw. 2 Vergabeverfahren) Ansicht der Beschaffung »
2018-08-20   Dienstleistungen im SAP-Umfeld HANA (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen im SAP-Umfeld VV: 2 = Los 2: HANA (es gibt insgesamt 2 Lose bzw. 2 Vergabeverfahren) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sopra Steria SE
2018-08-08   Rahmenvertrag SAP-Dienstleistungen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche e-Vergabe)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag für SAP-Dienstleistungen für die Institute und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Die SAP-Dienstleistungen umfassen SAP-Beratungsleistungen, SAP-Entwicklungsleistungen und SAP-Projektmanagement/Organisationsberatung, die Profile für die Beratungsleistungen wurden zu 3 Losen mit jeweils 2 Profilgruppen (jeweils Junior- und Seniorberater) zusammengefasst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Etengo (Deutschland) AG GISA GmbH Goetzfried AG Hays AG PROCON IT Aktiengesellschaft PRODATO Integration Technology GmbH Q_PERIOR AG ZALARIS Deutschland AG
2018-06-13   Externe Unterstützung im Bereich Anwendungsintegration Windows Server (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung im Bereich der Anwendungsintegration Windows Server. Im Einzelnen: — Installation und Konfiguration von Anwendungssoftware auf Windows Serversystemen, — Paketierung, Verteilung und Scripting (eScript) von Anwendungssoftware zur automatischen Installation und Konfiguration auf Windows-Serversystemen mittels DSM 7, — Last-Level-Support im Rahmen des Incident- und Problem Managements für die verantworteten Installationen, — Support im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2018-05-09   ITSM-Suite (Vergabestelle ThüringerLandesrechenzentrum)
Lieferung, Implementierung, Pflege sowie Dienstleistungen zur Einführung einer ITSM-Suite Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU GmbH
2018-05-04   Redaktion und Administration der Websites www.stadtentwicklung.berlin.de und www.uvk.berlin.de (Land Berlin vertreten durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklu)
Die Websites www.uvk.berlin.de und www.stadtentwicklung.berlin.de der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sind redaktionell und administrativ zu betreuen. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-20   Integrierte Konzernplanung – Feinkonzeption und Umsetzung auf Basis SAP BPC (swb AG)
Die swb AG schreibt die Feinkonzeptionierung und Realisierung einer Planungslösung für eine integrierte Konzernplanung aus. Die ausgeschriebenen Leistungen sind für die swb AG und Tochtergesellschaften der swb AG zu erbringen. Die Systemumgebung SAP BW mit der Datenbank HANA und dem Planungsmodul BPC wird durch den Auftraggeber bereitgestellt. Die integrierte Konzernplanung beinhaltet die Personalplanung, die finanzwirtschaftliche Planung (GuV, Bilanz, Investitionen) und die Operative Planung … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-08   Beschaffung von IT-Dienstleistungen und Beratungsleistungen (IT Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von IT-Dienst- und Beratungsleistungen sowohl für den laufenden Betrieb als auch für anstehende Projekte mittels losspezifischer Rahmenvereinbarungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACP IT Solutions GmbH EZcon Network GmbH Fujitsu Technology Solutions GmbH Goetzfried AG Netlution GmbH Objektkultur Software GmbH pico engineering GmbH Sinc GmbH xdot GmbH – A CONVOTIS Company
2018-03-07   SAP-Spot-Consulting (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) sucht für ihre Referate und Eigenbetriebe IT-Dienstleister im SAP-Umfeld in den verschiedenen Teilbereichen und beabsichtigt hierzu, in 10 Losen jeweils einen Rahmenvertrag über externe Dienstleistungen mit einer Laufzeit von jeweils 4 Jahren abzuschließen. Die Lose werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren Einzelheiten der Leistungsbeschreibung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Achim Gerhardus Atos Information Technology GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulitng GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulting GmbH BJ Consulting Dr. Christina Rehding DXC Technology Deutschland GmbH itelligence Global Managed Services GmbH Jens Wudick Consulting GmbH Kappert Consulting GmbH msg treorbis GmbH Q_PERIOR AG SAP Deutschland SE & Co KG Schmiedel-Informatik Weidler Consulting GmbH
2018-03-02   Rahmenvereinbarung IT-Beratungsleistungen (MDK-IT GmbH)
IT-Beratungsleistungen, insbesondere aber nicht nur im Gesamtzusammenhang des Projekts zur Entwicklung und Implementierung der MDK-Branchensoftware Ansicht der Beschaffung »
2018-02-28   Externe Unterstützung bei der Voruntersuchung für das Projekt Hanelore (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung bei der Voruntersuchung für das Projekt Hanelore. Die Deutsche Bundesbank benötigt zur Untersuchung des Funktionsumfangs des HANA basierten Produktportfolios sowie den Realisierungsmöglichkeiten einerseits. — ein Expertenteam mit Expertise im Projekt- und Programmmanagement und, — andererseits ein Expertenteam mit Expertise in ERP-/SAP-Systemen. Ziel der fachbereichsübergreifenden Voruntersuchung des Großprojekts soll sein, eine Machbarkeitsprüfung für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH Soltani Smart Consulting GmbH
2017-12-07   Rahmenvereinbarung IT Unterstützungsleistungen in 11 Losen (Flughafen München GmbH)
Der Servicebereich IT ist am Flughafen München für die Erbringung von Leistungen in den Bereichen Infrastruktur, Hardware, Software (Eigenentwicklung und 3rd Party Produkte) und Betrieb unterschiedlicher Gewerke in unterschiedlichen Einsatzbereichen (z.B. Aviation, Technik, Verwaltung) zuständig. Ausgeschrieben werden Dienstleistungen zur Unterstützung des Leistungsangebotes des Servicebereichs IT. Die Leistungen sind in insgesamt 11 Lose aufgeteilt. Es handelt sich um eine Ausschreibung mit maximal drei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Enterpriese Service AG,... Allgeier Enterprise Service AG;... Controlware GmbH ESG Consulting GmbH Etengo (Deutschland) AG GULP Information Services GmbH Hays AG IBsolution GmbH msg systems ag msy systems ag PENTASYS AG Q_Perion AG, Bietergemeinschaft Q_Perion... Q_Perior AG; Bietergemeinschaft Q_Perior... Q_Peror AG; Bietergemeinschaft Q_Perior... QIQ – Qcentris Intelligent Quality GmbH S&N Invent AG secunet Security Networks AG T.CON GmbH & Co. KG
2017-11-16   Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des internen Akzeptanzmanagements für IKT-Serviceleistungen für das... (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des internen Akzeptanzmanagements für IKT-Serviceleistungen für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DOK SYSTEME Ingenieurgesellschaft für...
2017-11-10   Beschaffung und Implementierung eines Inputmanagement-System (IMS) incl. Produktsupport (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Vergabe ist ein Inputmanagementsystem (IMS) inklusive Produktsupport zu beschaffen, welches die Ausgangssituation und die Beschreibung des SOLL Zustandes abbildet. Zusätzlich zum Produktsupport werden Dienstleistungen u. a. für die Weiterentwicklung des Inputmanagementsystems benötigt, Hilfestellung für die Migration des aktuellen Klassifikators und Anpassungen der Nachbearbeitungsmasken. Im Rahmen der Vertragsdurchführung kann es zu einer Anforderung einer Individualsoftware-Erstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Insiders Technologies
2017-10-09   1736/G14 Gutachterleistungen im Zusammenhang mit der Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von Systemen für die... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind verschiedene Gutachterleistungen, die im Zusammenhang mit der Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von Systemen für die Erhebung und Überwachung der Entrichtung der Infrastrukturabgabe – insb. des ISA-Gesamterhebungssystems und des ISA-Kontroll- und Ahndungssystems – und deren Integration zum Gesamtsystem zu erbringen sind, insb.: — Entwicklung eines Prüfplans und eines Prüfprogramms für den Probebetrieb des Gesamtsystems; — Analyse u. Beurteilung von Planungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P3 communications GmbH
2017-09-22   Leitstellenberatung (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Beratungsdienstleistungen zu IT-Planungen für die Weiterentwicklung der Integrierten Leitstellen (ILS) in Bayern, des Landesnetzes (VPN-Netz) und der Lehrleitstelle in der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried (SFS-G). Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08   81214872 Integrierte Digitale Anwendungen (IDA) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ plant mit dem Projekt IDA (Integrierte digitale Anwendungen) den Aufbau einer einheitlichen, unternehmensweiten Kollaborationsplattform auf der technischen Grundlage von Microsoft SharePoint Online in Verbindung mit Office 365 sowie des Sharepoint-Addons Beezy. Mit der Plattform sollen Prozesse zur organisationsinternen und –übergreifenden Zusammenarbeit unterstützt sowie Social Media Funktionen, virtuelle Räume für Gruppen, Themen und Projekte und andere Funktionen bereitgestellt werden. Darüber … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-01   Telekommunikationsüberwachungssystem der nächsten Generation (TKÜ-NG) für die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Die Telekommunikationsüberwachung ist für die Kriminalitätsbekämpfung der Polizei in NRW erfolgskritisch und von herausragender Bedeutung. Es besteht daher die Absicht des Erwerbs eines Telekommunikationsüberwachungssystems der nächsten Generation (TKÜ NG) auf dem neusten technischen Stand. Das TKÜ-NG muss verschiedenen Entwicklungen und technischen Herausforderungen gerecht werden. Zu nennen ist beispielsweise die zunehmend verschlüsselt ablaufende Telekommunikation, die digitale Transformation der … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-12   Konzeption zur Einführung eines DMS/VBS, Projektmanagement, Qualitätssicherung (Land Sachsen-Anhalt vertreten durch das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt)
Auftragsgegenstand sind Beratungs-/Unterstützungsleistungen bei der Konzeption zur Einführung eines DMS/VBS (Dokumentenmanagement-/Vorgangsbearbeitungssystem) für das Projekt EVA-MF. Mit EVA-MF wird die elektronische Verwaltungsarbeit inkl. der erforderlichen Anpassung der Verwaltungsstrukturen und -abläufe für die allgemeine Schriftgutverwaltung — im Ministerium der Finanzen sowie — in dem Verwaltungsbereich eines Pilotfinanzamtes erprobt. Im Rahmen der Konzeption des DMS/VBS werden auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH
2017-06-30   Virtual Market Place (VMP) für die Messe Berlin GmbH, CP1/3417 (Messe Berlin GmbH)
Der Virtual Market Place® bietet Besuchern das ganze Jahr die Möglichkeit, sich über die Aussteller und Produkte der jeweiligen Messe zu informieren. Je nach Anforderungen der einzelnen Messen gibt es weitere Features, die die Messe digital ergänzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ngn new generation network GmbH
2017-06-14   Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen für IT-Fachverfahren im Bereich Naturschutz (Landesamt für Umwelt)
Der Auftraggeber kalkuliert aufgrund mehrjähriger Erfahrungswerte mit folgendem Stundenbedarf: 25.9.2017 – 5.11 2017 intensive Einarbeitung; 6.11.2017 – 31.12.2017 120 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2018 – 31.12.2018 800 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2019 – 31.12.2019 800 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2020 – 31.12.2020 800 Stunden Leistungserbringung; 1.1.2021 – 05.11.2021 680 Stunden Leistungserbringung. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Erbringung des o. g. Bedarfs besteht nicht. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Processware GmbH
2017-06-02   ITSM-Tool (Bundeseisenbahnvermögen)
Überlassung und Einführung einer ITSM-Lösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DeskCenter Solutions AG
2017-06-02   Beratung bei der Auswahl eines Finanzmanagementsystems (FMS) und der Unterstützung bei dessen Einführung (Hochschule für Angewandte Wissenschaften München)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beratung der Auftraggeber bei der Auswahl eines Finanzmanagementsystems (FMS) und die Unterstützung bei dessen Einführung in den beteiligten Hochschulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
2017-04-27   Einführung eines Business Intelligence Systems (AVG – Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH)
Installieren und betriebsbereites Einrichten eines Business Intelligence Systems für ein verlässliches und weitgehend automatisierbares Berichtswesen, für die tiefgreifende Analyse von vorliegenden Informationen und optional der Schaffung eines Standards für die (Kostenstellen-)Planung. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-19   Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen für Oracle Technologien (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand des hier ausgeschriebenen Rahmenvertrags sind technische Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu unterschiedlichen Oracle Produkten und Technologien. Dies umfasst insbesondere Spot-Consulting, Unterstützungsdienstleistungen bei der Durchführung von IT-Projekten, Analysen und Empfehlungen bei betrieblichen Störfällen, sowie weitere IT-Dienstleistungen nach Absprache mit dem Auftragnehmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Virtual7 GmbH
2017-04-13   Organisationsentwicklung ZenIT (Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes Brandenburg)
Die Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnik ist für die Justiz erforderlich, um ihre organisatorische Abläufe zu optimieren, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und Innovationen zu ermöglichen (e-Justice). Die Europäische Kommission definiert die Ziele von e-Justice darin, den Zugang zum Recht zu verbessern, die Zusammenarbeit zwischen den Justizbehörden zu optimieren und ein effizienteres Vorgehen bei der Streitbeilegung und der strafrechtlichen Ahndung zu erreichen. Dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWS Consulting PG Fujitsu Technology Solutions GmbH ITSM Consulting AG
2017-02-24   Windows und Exchange Migration (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Werkvertrag für eine Cross-Forest Migration von Windows Server 2008 R2 Active Directory und Exchange 2010 / TMG 2010 (in neue Exchange Organisation) in fertige Zielumgebung zu bereits migrierten Server-Anwendungen/Arbeitsplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bright Skies GmbH
2017-02-15   Feinkonzept und Durchführung des RZ-Umzuges des Brandenburgischen IT-Dienstleisters (Brandenburgischer IT-Dienstleister)
Der Standort des Rechenzentrums des ZIT-BB in der Dortustr. 46 in Potsdam (RZalt ) soll bis Ende 2018 freigezogen werden. Dafür ist es erforderlich, den Umzug der vom ZIT-BB betriebenen RZ-Infrastruktur bis Mitte 2018 an den Standort des neuen Rechenzentrums (RZneu ) in Berlin umzuziehen und die verbliebene aktive Hardware kontrolliert außer Betrieb zu nehmen. Für den Umzug besteht das Ziel, einen störungsfreien Rechenzentrumsbetrieb aufrecht zu erhalten und am neuen Standort stufenweise bis zur … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-30   Beratungsdienstleistungen für eine Vorstudie zur Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (Landeswohlfahrtsverband Hessen)
Beratungsdienstleistungen für eine Vorstudie zur Einführung eines Dokumentenmanagementsystems inkl. Erstellen einer vergaberechtskonformen Leistungsbeschreibung für ein zukünftiges DMS-System. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-25   Beschaffung des Basisdienstes E-Akte/DMS für die Bundesverw (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Gegenstand ist die Beschaffung, zentrale Bereitstellung und Weiterentwicklung eines Basisdienstes E-Akte für die Bundesverwaltung inklusive der Überlassung von benötigten Lizenzen. Weiterer Bestandteil ist die Unterstützung bei der Einführung des Basisdienstes in bis zu 5 Pilotbehörden und weiteren nachnutzenden Bundesbehörden. Der Basisdienst E-Akte soll zentral beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) installiert, konfiguriert und betrieben werden. Der Basisdienst soll die Kernfunktionalitäten im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fabasoft Deutschland GmbH
2016-11-25   Beratung SAP (RWTH Aachen University)
Beratung zu Ausbau und Fortentwicklung des SAP Systems an der RWTH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2016-10-13   ELKA UWB (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Zur Einführung und fachlichen Unterstützung von ELKA bei den Unteren Wasserbehörden sind verschiedene Dienstleistungen, wie z. B. Anwendersupport, Schulungen, Datenbereinigung/-nacherfassung, Aktualisierung Handbuch, etc. erforderlich, welche durch einen externen Dienstleister – auf Abruf – zu erbringen sind. Die umfangreichen koordinierenden Arbeiten zur Begleitung dieses Prozesses werden durch das LANUV erbracht. Der jeweilige Leistungsabruf (= Beauftragung) der hier ausgeschriebenen Leistungen wird … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   Beratungsdienstleistungen für eine Vorstudie zur Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (Landeswohlfahrtsverband Hessen)
Beratungsdienstleistungen für eine Vorstudie zur Einführung eines Dokumentenmanagementsystems inkl. Erstellen einer vergaberechtskonformen Leistungsbeschreibung für ein zukünftiges DMS-System. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-22   Einführung einer Standardsoftware zur elektronischen Aktenführung (E-Akte) bei der Bundesnetzagentur (Bundesnetzagentur, Dst. Z25-2)
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (Bundesnetzagentur oder kurz BNetzA) bearbeitet eine Vielzahl komplexer Fachaufgaben mit zum Teil hohen Fallzahlen in einer bundesweit verteilten Organisation. Aufgrund ihrer Aufgaben als Regulierungsbehörde der Privatwirtschaft ist eine hohe rechtliche Verfahrenssicherheit maßgeblich. Um diese Aufgaben auch künftig in angemessener Weise bearbeiten zu können, plant die Bundesnetzagentur die Beschaffung, Integration und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft adesso / TechTalk,...
2016-08-30   Consultingleistungen für das Zentrale Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung von Consultingleistungen in Form von Unterstützung des laufenden Betriebs und Weiterentwicklung für die Anwendung „Zentrales Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS)“ beim Statistischen Amt der Landeshauptstadt München (LHM). Die Consultingleistungen bestehen insbesondere aus den Aufgabengebieten: Beratung zum ZIMAS-Datenmanagement, Beratung bei der ZIMAS-Themenbetreuung und Datenmodellierung, Wissenstransfer/Knowledge Management und Releasemanagement … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank-Software GmbH
2016-07-04   IT-Konsolidierung (Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost)
IT-Konsolidierung und Betrieb 1. Transformationsprojekt: – Einführung von SAP HCM Systemen mit dem Schwerpunkt der Personaladministration, Personalabrechnung und Versorgungsadministration inkl. Datenmigration aus bestehenden Verfahren – Einführung von umfangreichen und integrierten Workflow-Lösungen. – Einführung von personalwirtschaftlichen E-Akten-Systemen inkl. Datenmigration aus bestehenden Verfahren mit Integration in SAP und/oder Workflow-Systemen („Personalakte“) – Einführung eines integrierten … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-02   Beraterleistung SAP-basierte Lösung Bau- und Immobi.managem (Technische Universität Darmstadt, vertreten durch den Präsidenten, Dezernat III E Einkauf und Materialwirtschaft)
Beraterleistung für die Einführung einer SAP-basierten Lösung für das Bau- und Immobilienmanagement der Technischen Universität Darmstadt. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Dienstleistungen für die Betriebsstabilisierung im Geschäftsbereich Betrieb von IT@M (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Ziel des Projektes „Betriebsstabilisierung“ ist es, im Rahmen der anstehenden Re-Investition in die Münchner Infrastruktur für Anwendungen (MIA), die aktuellen Betriebsrisiken der Referatssysteme auf ein akzeptables Maß zu vermindern und die Verfügbarkeit der Landeshauptstadt München (LHM)-Dienstleistungen sicher zu stellen. Hierzu müssen die Referats-Fachanwendungen mit großem/sehr großem Betriebsrisiko unbedingt in die neue MIA überführt werden. Dazu ist eine Analyse, Bewertung und Priorisierung der an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2016-04-13   Einführung einer Microsoft-Infrastruktur (Novell-Migration) (Landeshauptstadt Potsdam)
Derzeit sind in der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) verschiedene Novell-Produkte (u.a. eDirectory, Group Wise und ZENworks) im Einsatz. Mit der Ausschreibung wird beabsichtigt, die eingesetzten Novell-Produkte weitgehend abzulösen und eine Microsoft-Infrastruktur einzuführen. Der Aufragnehmer hat die folgenden Dienstleistungen zu erbringen: 1. Projektmanagementleistungen; 2. Microsoft-Schulungen für Administratoren; 3. Durchführung einer Ist-Analyse; 4. Erstellung einer IT-Feinkonzeption für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2016-03-24   IT-Kooperation: Beratung und Unterstützung des Auftraggebers bei der Etablierung einer IT-Partnerschaft mit einem... (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (nachfolgend „BG RCI“) betreibt ein selbst entwickeltes IT-Kernsystem, welches die spezifischen Anforderungen der Berufsgenossenschaft und ihrer Fachbereiche bei der Verarbeitung von Daten weitgehend abdeckt. Es wird auf unterschiedlichen Endgeräten verwendet (Desktop-Arbeitsplätze, Thin-Clients, Home-Office Arbeitsplätze, Laptops und Smart Devices für den Außeneinsatz). Dieses System soll bis spätestens 1. Januar 2019 durch ein neues System … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung von IT Experten (Microsoft Server / Exchange) für den Landtag NRW (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Es wird eine Bereitstellung von Fachpersonal für den Bereich Microsoft Exchange, Microsoft Serverbetriebssysteme und weitere Microsoft Serverprodukte gemäß den in den Leistungsblättern LB1 bis LB3 beschriebenen Skillprofilen für die Durchführung von ebenda beschriebenen Leistungen gefordert. Zur Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen und qualitativ gleichbleibend guten Services, sowie zur Minimierung des Einweisungs- und Steuerungsaufwandes, sollen die eingesetzten Mitarbeiter für die Dauer der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2016-02-18   Social Intranet (PU1/12615) (Messe Berlin GmbH)
Die Unternehmensgruppe Messe Berlin beschäftigt im Jahr 2016 über 700 Mitarbeiter, die mehrheitlich auf das Intranet zugreifen können. Dies basiert auf einer statischen, dateibasierten Content-Verwaltung auf Basis von FirstSpirit 4.2 und existiert in seiner derzeitigen Form seit 2004. Mittlerweile ist dieses System an seine Grenzen geraten. Es ermöglicht keine wechselseitige Kommunikation bzw. Interaktion, eine Informationsverteilung ist nur nach dem Top-down Prinzip möglich und die Suchfunktion liefert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mindsmash GmbH