2015-10-21Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VOL/A § 3 EG, Lieferung, Anpassung, Installation... (Zweckverband Ostholstein)
Lieferung, Anpassung, Installation und Einführung eines Standardabrechnungssystems für Ver- u. Entsorgungsunternehmen einschließlich einer Hardwareempfehlung sowie Migration der Daten aus dem Altsystem.
Leistung der Abrechnungssoftware:
Folgende Funktionen muss die angebotene Softwarelösung beinhalten:
Sämtliche Abrechnungsfunktionen für Leistungen der Abwasserbeseitigung (Schmutz- und Niederschlagswasser) und für Versorgungsleistungen (Erdgas, Nahwärme, Strom, Wasser), unter Berücksichtigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-153 Lose – Beratungsleistung für die Einführung SAP HCM (2/026/2015) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Los 1 Projektbeschreibung PA/PY:
Das Universitätsklinikum Frankfurt beabsichtigt SAP HCM mit den Komponenten Personaladministration (PA) und Personalabrechnung (PY) einzuführen. Bei der Komponente Personalabrechnung sind die hohen Anforderungen der deutschen Abrechnung mit Besonderheiten des öffentlichen Dienstes (z. B. Altersteilzeit, Pfändungen, AVMG, Mutterschaftsgeldzuschuss u.v.m.) sowie die gesetzlichen Meldeverfahren abzubilden. Gleichzeitig beinhaltet das Projekt die Durchführung von Workshops, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-06IT-Dienstleistungen in der HV Essen (Emschergenossenschaft)
Los 1: Telekommunikationssupport,
Los 2: Betrieb der EDV-Hotline,
Los 3: 1st Level Anwendersupport,
Los 4: 2nd und 3rd Level Server-und Virtualisierungssupport,
Los 5: 2nd und 3rd Level Datenmanagementsupport,
Los 6: 1st, 2nd und 3rd Level Netzwerksupport,
Los 7: 3rd Level Securitysupport,
Los 8 Betrieb eines Lagers,
Los 9 Softwarepaketierung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITZ Informationstechnologie GmbH
2015-09-04Externe Dienstleistung von CISCO Netzwerkspezialisten (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Für die Begleitung vielfältiger anstehender IT-Projekte zur Planung, Pflege und Erweiterung der bestehenden IT-Infrastruktur benötigt der LWV Hessen als Auftraggeber für einen Zeitraum von bis zu 4 Jahren externe Unterstützung durch CISCO-Netzwerkspezialisten zur Planung, Pflege und Erweiterung der aus Cisco Produkten bestehenden Netzwerkinfrastruktur beim LWV Hessen.
Hauptbestandteil des Dienstleistungsvertrages ist die Betreuung der aktiven Netzwerkkomponenten (Cisco Systems):
— Remote- und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-28Externe Dienstleistung von Microsoftspezialisten (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Für die Begleitung vielfältiger anstehender IT-Projekte zur Planung, Pflege und Erweiterung der bestehenden Microsoftinfrastruktur benötigt der LWV Hessen als Auftraggeber für einen Zeitraum von bis zu 4 Jahren externe Unterstützung durch Microsoftspezialisten.
Der Auftragnehmer und seine eingesetzten Mitarbeiter müssen sehr fundierte Erfahrungen im Aufbau und Betrieb von Exchange Server 2010/2013, Windows Server 2008 R2/2012 und SQL Server 2008 R2/2012 besitzen und dem Auftraggeber zur Verfügung stellen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24Externe Dienstleistung von Microsoftspezialisten (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Für die Begleitung vielfältiger anstehender IT-Projekte zur Planung, Pflege und Erweiterung der bestehenden Microsoftinfrastruktur benötigt der LWV Hessen als Auftraggeber für einen Zeitraum von bis zu 4 Jahren externe Unterstützung durch Microsoftspezialisten.
Der Auftragnehmer und seine eingesetzten Mitarbeiter müssen sehr fundierte Erfahrungen im Aufbau und Betrieb von Exchange Server 2003/2010, Windows Server 2008 R2/2012 und SQL Server 2008 R2/2012 besitzen und dem Auftraggeber zur Verfügung stellen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-0915TEA17012: SMART ICT 2: Offsite Application Development Services (OADS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Offsite Application Development Services (OADS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 2 von 7 für den Konzern Deutsche Bahn. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6).
15TEA17012: SMART ICT 2: Offiste Application Development Services (OADS)
Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom DB Konzern verantworteten SW-Entwicklungsprojekten welche Offsite, d.h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers, zu erbringen sind.
Im Zusammenhang mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-0915TEA17011: SMART ICT 1: Partial Application Development Services (PADS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Partial Application Development Services (PADS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 1 von 7 für den Konzern Deutsche Bahn. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6).
15TEA17011: SMART ICT 1: Partial Application Development Services (PADS)
Die Vergabe SMART ICT 1 – „Partial Application Development Services (PADS)“ – dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen im Sinne des § 9 Nr. 1 SektVO mit mehreren Unternehmen, welche geeignet sind, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29Beratungsleistung zur IT-Fusion inkl. Datenmigration von SAP ERP 6.0 Systemen (Stadtwerke Augsburg Holding GmbH)
Beratungsleistung zur IT-Fusion incl. Datenmigration von SAP ERP 6.0 Systemen:
— Los 1: IT-Fusion von je zwei Systemen SAP ERP IS-UT (folgend IS-U genannt): IS-U Netze, IS-U Lieferant;
— Los 2: IT-Fusion von zwei Systemen SAP ERP ECC 6.0 (folgend Core genannt).
A1) Ausgangssituation:
— Die aktuelle Netze- und die aktuelle Liefergesellschaft des Auftraggebers (Querverbundunternehmen Energie und Verkehr) sind zum Zeitpunkt des im Folgenden beschriebenen IT-Projektes aus der jeweiligen Fusion der früheren …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-09Unterstützungsleistung BI-Systeme (Techniker Krankenkasse)
Im Rahmen der Neuausrichtung des Datawarehouse wurde eine neue Infrastruktur nebst Prozessen und Anwendungen eingeführt. Die neue Plattform soll weiter auf- und ausgebaut werden. Das bestehende Warehouse wird schrittweise in die neue Plattform überführt und neue Anforderungen werden in der neuen Plattform umgesetzt. Hierfür wird externe Unterstützung benötigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:novem business applications GmbH
2014-12-30PAD2015 – Rahmenvertrag Datensicherung und Datenmanagement (Mobil ISC GmbH)
Ziel des Projektes ist es, eine leistungsfähige und skalierbare Lösung zu etablieren, die den hohen Anforderungen bzgl. Betriebssicherheit, Bedienbarkeit und Funktionalität in einer heterogenen Umgebung unter Berücksichtigung der Dynamik bei den zu integrierenden Systemen und bei den ständig zunehmenden Datenmengen gerecht wird. Diesen Aspekten ist auch die angestrebte Form eines Rahmenvertrages geschuldet, der dem Auftraggeber über die Laufzeit ermöglicht, entsprechend dem jeweiligen aktuellen Bedarf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-12-01Oracle-Server (Techniker Krankenkasse)
Für den Betrieb unterschiedlichster Anwendungen setzt die TK Server der Fa. Oracle ein.
Derzeit sind 2 High-End Server vom Typ M9000 und 11 Midrange Systeme unterschiedlicher Typen im Einsatz. Als Betriebssystem wird Oracle Solaris 10 für SPARC eingesetzt. Durch die strategische Bedeutung der Anwendungen müssen die Systeme hinsichtlich Performance und Verfügbarkeit optimal konfiguriert sein.
Die Leistungen des AN umfassen: Lieferung und Installation von Oracle SPARC Server sowie Hardwarezubehör, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2014-10-21IBM CEO-Lizenzen (NRW.BANK)
Neukauf von 1 400 Nutzer-Lizenzen IBM Lotus CEO Communications User from Domino Messaging/Enterprise Client Access License User or Notes Messaging/Collaboration Express User Trade Up License + SW Subscription & Support 12 Months. Artikel D0C22LL mit einer Gesamtwartungsdauer von 54 Monaten. Ein Passport-Advantage-Vertrag ist vorhanden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VÖB Service GmbH
2014-05-02Finanzen SAP Wartung und Betrieb (Goethe-Institut e. V.)
Finanzen SAP Wartung und Betrieb für folgende fachliche Bereiche:
— Finanzwesen,
— Controlling,
— BI/BO Reporting,
— Unterstützung der Integration bei Schnittstellen zu Finanzfunktionen bei Angebunden Anwendungen u. a. im SLCM, MM, SD, HCM und bei der Abwicklung von Zahlungen.
Das Goethe Institut e. V. beabsichtigt, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens Wartung und Betrieb von SAP Finanzen im eigenen Hause (Standort München) zu beauftragen.
Gegenstand wird die Durchführung aller SAP Finanzen-Wartungs- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATOS IT Solutions and Services GmbHPROC IT Unternehmensgruppe
2014-02-28Gewinnung von Citrixspezialisten zur Planung, Pflege und Erweiterung der bestehenden virtualisierten Server-,... (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Der LWV Hessen betreibt an seinen 3 Verwaltungsstandorten (Kassel, Darmstadt und Wiesbaden) ein Windows basiertes Netzwerk, mit 2 Hauptrechenzentren am Standort Kassel. Um die Konsolidierung weiter voranzutreiben und Kosten zu sparen, soll die bereits sehr erfolgreich begonnene Virtualisierung weiter vorangetrieben werden. Zusätzlich ist z. Zt. die Migration der bestehenden Citrixinfrastruktur auf XenApp 6.5, Xen Desktop 7 und Xen Server 6.2, wobei mittelfristig der Wechsel auf Windows Server 2012 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-30Unterstützungsleistung der bayerischen Verwaltungs-PKI (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung)
Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung verantwortet den Betrieb des landesweiten Rechenzentrums Süd (im Folgenden kurz RZ Süd genannt) und ist somit zentraler Dienstleister für Datenverarbeitung im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Das RZ Süd betreibt zentrale Fachverfahren, stellt ressortübergreifende Dienste für andere Behörden bereit und verantwortet die Betreuung des landesweiten bayerischen Behördennetzes (BYBN). Als Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26Marktrollentrennung IS-U (EWE Aktiengesellschaft)
Im Jahr 2012 wurde im EWE-Konzern ein Konzern-Programm gestartet. Mit dem Programm werden folgende übergeordnete Ziele verfolgt:
— Regulierung und Compliance.
Eine umfassende Trennung von Systemen, Daten, Prozessen, Personen, Kostenträgern zwischen regulierten und wettbewerblichen Teilen des Gesamtkonzerns:
— Effizienz.
Kostenoptimierung, Effizienzsteigerung, Vermeidung redundanter Funktionalität sowie Zukunftssicherheit d.h. Produktlösungen von innovativen, großen Anbietern.
An dem Konzern-Programm sind …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-17SAP FS-CD Dividende / Scheck (Techniker Krankenkasse)
Beratung/Unterstützung bei der technischen Konzeption und Umsetzung der Auszahlung einer Dividende mittels Scheck auf Basis des SAP-Moduls FS-CD im Umfang von ca. 300 Personentagen je 8 Stunden zu den in der Leistungsbeschreibung näher beschriebenen Inhalten (Scheck-, Kontoauszugs- sowie weiteren Prozessen). Genauere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ConVista Consulting AG
2013-01-15Ausschreibung IMS.2 (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich ITS – Ausschreibung IMS.2)
Die SBK beschäftigt sich bereits seit 2010 mit der Einführung eines kassenweiten Inputmanagementsystems (IMS). Hierzu wurden zunächst in einer Pilotphase Beispielprozesse auf Basis einer vorher beschriebenen Systemlandschaft umgesetzt. Basierend auf dieser erfolgreichen Pilotphase werden nun seit ca. 24 Monaten die folgenden Fachprozesse von einer Digitalisierung der Eingangspost unterstützt: Abrechnungsmanagement, Bestandspflege zur Familienversicherung (FaMi-Bestandspflege), …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:InovoOlution GmbH
2012-03-15Citrix Betriebsunterstützung (Landesforsten Rheinland-Pfalz, Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT))
Das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT) der Landesforsten Rheinland-Pfalz betreibt für die Aufgaben der Landesforsten eine Arbeitsplatzinfrastruktur auf Basis einer Citrix XenApp Terminal Server Infrastruktur, welche durch eigene Mitarbeiter betrieben wird. Für eine langfristige Betriebsunterstützung in der Wartung, dem Support und der Weiterentwicklung der Infrastruktur möchte das Zentrum für Benutzerservice und Informationstechnologie (ZeBIT) einen Dienstleistungsvertrag mit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-15ASE / Transformationsprojekt ELSTER 2012 (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Mit dem Verfahren ELSTER (Elektronischen Steuererklärung) bietet die Steuerverwaltung einen zukunftsweisenden und dienstleistungsorientierten Service im Bereich eGovernment. Zum Zwecke der Optimierung und Einschätzung der Funktionsfähigkeit des Verfahrens ELSTER wurde eine Voruntersuchung zur geplanten Organisationsuntersuchung ELSTER mit externer Unterstützung durchgeführt. Diese Voruntersuchung erarbeitete auf Basis einer Ist-Analyse in ELSTER mehrere Themenschwerpunkte und Handlungsfelder in Form von …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16Vergabe eines Rahmenvertrags über externe IT-Beratungs-, Entwicklungs-, Customizing- und sonstige... (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Unterstützung des Fachbereiches Datenverarbeitung des LWV Hessen auf den vorgenannten Betätigungsfeldern. Inhousetätigkeit in den Räumlichkeiten des LWV Hessen in Kassel mit möglichem geringen Anteil eiens Einsatzes in den Regionalverwaltungen des LWV Hessen in Wiesbaden und Darmstadt.
>>Die kompletten Ausschreibungsunterlagen sind als Download bei der HAD kostenlos erhältlich. Ebenfalls existiert unter der Rubrik "Ausschreibungen" auf der Homepage des LWV Hessen (www.lwv-hessen.de) eine Verlinkung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG